This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1865-07-01--1871-05-02---079-102/100-9981/0370.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-19T23:11:01.781+0200.
1870 / 365 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger)

1870 / 365 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4602

Landtags⸗ Angelegenheiten.

Ergebnisse der Wahlen zum Hanse der Abgeord 16. irn r, 1824. ö 2

(c bedeutet Wiederwahl.) (Fortsetzung aus Nr. 364.) Heiligenbeil, Preuß. Eylau 9 Sancte . J . Schul Krämer. Braunsberg , Heilsberg 6. . ö. ö . oro wski, Domherr zu Frauenberg. Allenstein, Rössel . 6. l; k . , ö Ni ehr, Gutsbesitzer in Moritzkehmen. Tilsit⸗Niederung ö e . nh ö. di aer 9. 1 . ; ö Iv. Saucken⸗Julienfelde. Stallupönen . Goldap - Dar Ba n es, Gutsbesitzer in Mil— uhnen. Sensb urg Ortels burg (Reg. Bez v. Schwerin, Landrath in Sensburg. Königsberg) v. Fabeck, Gutsbesitzer in Jablonken. 3 Geb, Ober⸗Reg. Rath a. D. ; . in Danzig. Stadt und Kreis Danzig Rückert, Stadtger. Rath in Danzig. h msen, ö 3 j Sv. Hennig adtrath in lin. Rosenberg ˖ Graudenz ...... Biff, V . Vanzig. v. Lysko ws ki auf Miliszebo. v. Lyskowski, Gutsbesitzer auf Mi⸗ . h v. Loga, Ritirgisbs. auf Wycherse.“ Weese, Stadtrath in Ic en Raßmuß ⸗Niemiseyn, Rittergbes. Friedrich v. Kehler, Legations Rath a. D. in Berlin.

Ru tz Johann, Gutsbes. in Osusznica.

Per sius, Geh. Reg. Rath, Berlin.“ v. 8e Erb ag rm eister auf Rüh⸗ e

54 n den . in Lenzen. Frhr. v. dem Knesebeck j ö . Carwe. * : 9. Mean ft von Saldern, Landrath = v Rr der e. ö ede Ritterschafts 3 erschaftsrath auf v. Rüssel mann auf Crüssow. Frhr. v. Eckard stein, Ri ö. 39 , . Rittergutsbes. ei se eh. Ober · Regier. in, er⸗Regier. Rath in Scharnweber, Geh. Reg. ; Landrath in 6h. ö ö 3 J ö. d ] eri, 2 in Teltow. z em * . . neseb eck, Land v. Keudell, Geh. Legations⸗J aaf Ken kit dm, ö Schröder, Staats ⸗Anwalt z. D. * Stadt Frankfurt, Kreis Sebus safer smn, Bugfen ff zer R f ell. Ger. Rath. v. Wal daw, Rittergutsbesi J ö Karbe, Rittergutsbesitzer auf Claus-⸗

mn lb ra eventlow ö. Landrath in v. Bescherer, Kreis ⸗D i oi , eputirter zu ; ären sprun J , a. D. rbin reisgerichts ⸗Di i n n. gerichts⸗Direktor in Hanke, Staats⸗Anwalt in Luckau.

Graf v. Schwer in, Staats. Mini Demmin - Anklam ⸗Usedom⸗ gur 3 * n chen ö Wollin ˖ Ueckermünde Eigner auf Zarenthin, Rit

Ruppin, Templin

Prenzlau ˖ Angermünde

Ober⸗Barnim, Nieder Barnim

Königsberg

Sternberg

Guben · Sorau

Cottbus · Spremberg · Calau ....

Luckau ˖ Lübben

v. Enckefort, Ritterguts ; . gutsbesitzer auf Manteuffel, Regier. Randow ⸗⸗Greifenhagen s ĩ pius, , eld. Naugard⸗ . v. O ten, Landrat i gard⸗Regenwalde 6 . . mar 1 . Geng kit ; in 9 Lauenburg, Bütow, Stolp 6 6 el ö ef fis gi arbur⸗ . K v. Loön ñ ö . ö ajor a. D.“ auf . e, e. r on der Golz, Landrath auf Krei Holz, Landschaftsrath. H v. Kamecke, Landschafts ⸗Deputirter.

Rummelsburg, Schlawe .... . .

Schievelbein, Dramburg Fürstenthum

Staats An

Gottschewski, Kreisger. Direktor in Lissa.

v. Lang endorff, Rittergutsbesitzer in Kawicz.

v. * ö Kreisrichter in Frau⸗

U dt.

v. Schlapows fi

Schrimm⸗Schroda ⸗Wreschen ... v. ,, .

Szuldrynski, Rittergutsbesitzer.“

Fraustadt · Kroͤben. . ......

Julius Pielas ki, Kreisgerichts⸗Rath

pr D. ng e

r. jur. Heinr

dal i. ch Spßum ann aus raf von der Schul R. ,,

nnn, Königsmarck in Ober⸗

Riem in B

Wirsitz Bromberg ...... Beck ö ,

Adelnau⸗Schildberg

Czarnikau ˖ Chodziesen

Ramm in Jalzerowo.

Kiehn, Gutsbes. zu Balsie. Graf zu Solms, Gutsbes. zu Ra⸗— dajews ke. Casimir Kantak in Posen.“ , ö ky in Posen. ; r ew s itter⸗ 6 zy ki, Ritter

Schubin⸗Inowraelaw

Mogilno ⸗Gnesen⸗Wongrowiec.

von Nibelschütz, Landrat ganbschastz . Dit tor in lau? mn von Liebermann, : 6 ; raf Limburg ˖ Styrum = . ö. 9 39 36. 3 V2. ; orckenbe i /, ö. Rechtsanwalt in 9 5 k r. Braun A ĩ Anwalt in Berlin. ,,,, Frhr. v. Zedlitz, Landrath in Wal⸗

denburg. Graf Hoverden in

Tost Gleiwitz ..... ...... ö Hermann . München. . Donners ittergu = moltwiz. e ; ö. ö. Kreisgerichts ⸗Rath in Mys⸗ . Wolf ffRreis ger Rat SsLeobschütz. ? Cosel ⸗Leobschütz .... ..... ..... ö pill l ; r, dr e hl , ü hut. Schön, Rittergutsb. auf Chrost. Dr. Friedenthal, Landrath a. D. 69 dieß en n gef Scholz, Ger.⸗Assess. a. D. u. = x ö fr , . ö Schierste . . Rittergutsbes. auf Nicki St . 3 ö ö a. D. auf p Schmibt, e ec a. O. I. Cottenett, Geh. Regierungs⸗ und

Guhrau · Steinau · Wohlau

Bres lau⸗Neumarkt

Waldenburg Reichenbach

Beuthen

Neisse⸗Grottkau

Grünberg⸗Freistadt

Bunzlau⸗Löwenberg Landrath auf Braunau. *

v. Reichenbach, Landrath in Bunzl

J ö j . ) ö Geh. . . zin . bre che 4 , rief, in Breslau. *

a .

Jauer · Bolkenhain · Landeshut. r Se weh, . n nn,; auf Hausdorf. =

Hagen, Stadtkämmerer, Berlin.“ Dr. Paur in Goͤrlitz.*

Adolph Weinerdt, Kaufmann in

Lauban. .

Haynau. Goldberg ˖ Liegnitz .

Lauban · Görlitz

v. Lattor La ,. f / ndrath zu Salz eichsgraf v. d. S ö. ee arg chulenburg Fromhagen, Wel dada eicke, Deichhauptm. u. Ri ' ö ö are. ö Jerichow I. Jerichow II. ...... 1 VJ Wolter, Stadtrath in B Wanzleben 1 , . Rittergutsbesitzer auf ietze, Amtsrath in Barby. . . U,, in furt o ̃ 3 . . * mänenpächter in Um ertog, Cigarrenfabrikant u. Stadt- verordneten · Vorst. zu Tur e bt

Salzwedel ˖ Gardelegen

Bürgermeiste Osterburg Stendal ster in

Calbe · Aschersleben

Oschersleben ˖ Halberstadt Wernigerode

Sight Münster Freih. v. Heeremann, Reg. Assessor

Landrath zu

4603

v. Jag . ö . , it ⸗Wi .... Iv. Hülsen eneral Direttor der 'chweinizz. Wittenberg Lond. Feiler. Societät. . Graf von Wintzingerode auf Bo⸗

denstein. *

M Il, Landrath.* von Marschall, 3

Unter⸗Lahnkreis Sber⸗Lahn⸗Kreis

Unter ⸗Westerwald · Treis Sber⸗Westerwald ⸗Dill ⸗Kreis. .

Brüning, Kreisrichter i. Tecklenburg. 8r

* eichensperger, Appell Ger ˖ Rath

in Cöln.

Cösfeld. .. . in Münster. Ellering, Kreisger.-Rath in Worbis.

Borken · Recklinghausen . Sie ssel mann zu Bügrn. 2 . Bod els chwingh— Staats⸗Minister

a. D. ; Stroßer, Strafanstalts · Direltor in

Herford. *

er ord⸗Halle⸗Bielefeld ˖ . . Meyer zu Sellhausen,“ Oekoͤnom

Rotenburg⸗Hersfeld

Melsungen⸗Fritzlar Marburg

Oberämter Hechingen, Haiger loch, Sigmaringen, ; tingen, Wald, Trochtelfingen, Ostrach und Garnison von Rastadt . .... ....

Hellwig, Bürgermeister. * Mayer, Landrath in Marburg.

Gammer E pelt, Kreisger⸗Direktor. Eisele, Kreisrichter. *

Schluß folgt.

u Lemmershagen. . Weber, Sanitätsrath in Thin—

hausen. * . Rinteln, Regier ⸗Assessor in Arns berg. Reichensperger, Ob. Tribun. Rath in Berlin.“ . Operweg, Rittergutsb. zu Lettmathe. x Th om Se, Fabritbes. in Werdohl. A Berger, Fabrikbesitzer in Witten. * v. BerswordtWallrabe⸗ Ritter⸗˖ guts besitzer . , . Kämpfschulte, Dechant in Höpter. Lippstadt, Arnsberg Brilon. . J Dberlehrct zu Veuten

Eitemann, Pfarrer in Warsingen. Frenger⸗ Gutsbesitzer in Fühlingen. Ru do lphij Direktor a. D. zu Kalk. RNeußer, Gutsbes. in Klein ⸗Alten⸗

dorf. * ath in Waldbroel.

. Waldbroel .. .. Maurer Landr J Van zenberg, Pfarrer in Kaisers⸗

Bochum ˖ Dortmund

Cöln⸗Bergheim Euskirchen

n. . P *. wert * 4 Sieg Mulheim ˖ Wipperfürth. ö. . ertz, Rentner in Honneff. 5 * Gast:

Arndts, Reg. Rath in Wiesbaden. v. Eynern, Handelsger. Präsident in Barmen. * ; . Philippi, Landgerichts ⸗Präsident in

Stadt Elberfeld, Stadt Barmen Elberfeld.

Iphigenia in Aulis. Lyrische Tragödie in 3 Abtheilungen nach dem Französischen übersetzt von Gluck. Iphigenia: Fr, gamemnon:

Lustspiel in 4 Akten von Benedix.

Abonn.⸗Vorst.) Neu einstudirt: lacht! Schauspiel in 4 Akten von Dumanoir und Keranion.

In Scene gesetzt vom Direktor Hein.

in Prag: Bidaut. spiel in 1 Akt von Alfred de Musset.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 18. November, Im Opernhause, (189. Vorst.

J. D. Sander. Musik von Ballet von P. Täglioni. Klytemnestra: Frl. Brandt. Harriers⸗Wippern. Achilles: Hr. Niemann.

Hr. Betz. Anfang halb 7 Uhr. M-Pr. . (24. Abonn. Vorst.) Ein Lustspiel.

Im Schauspielhause. (226ste Fie Eine weint, die Andere

Im Schauspielhause.

Sonnabend, 19. November.

Besetzung: Frau Rey, Fr. Frieb⸗blumauer. Laurence,

ihre Tochter, Frl. Buska. Je cinne Rey Schwiegertochter der 9 Rey, Irl. Keßler. Jeanne Vanneau Witt we, Frl. Taglioni.

Maurice Borel, Kanzleichef des Hr. Dehnicke, Frl. Hartmann.

Hr. Dahn. Bidaut, Notar, Vincent, r, Krause. Victor, Paul, Schreiber,

Bidaut, r Meunier, Diener bei Frau Rey,

Hildebrandt. ö Hr. Oberländer, vom Königlichen Landestheater

Vorher: Zwischen Thür und Angel. Lust⸗ ber e Anfang halb 7 Uhr.

M⸗Pr. Din. Hhernhause Keine Vorstellung.

Dr. jur. Hammacher in Essen. * Pr. jur. Goecke in Duisburg. Rudolph Schmits, Kreisrichter in

Po ·'⸗ꝛ-200 Van em- KHörse- er linz, 17. Novbr. Marktpr. nach Ermitt. des K. PolizPräs.)

Mühlheim a. R. Dr. n er, Gyms⸗-Direktor in

Bis Mute] Bis

thr ag. pi. tar eg. * ee, pt. ss. 214.

Emmerich. Deven sz, Landrath zu Cleve.

Dr. Kirch, Bürgermsir. zu Vierssen. v. Beughem, Sen ais⸗Präsident zu Ehrenbreitstein⸗ * , . Steltzer, Kreisgerichts Direktor in Wetzlar. . v. Span kern, Reg. Präsident a. D.

in Bonn. Dr. Nasse f. in Bonn.“ Gommelshausen, Pfarrer z. Löf.* Delius, Landrath zu Mayen.“ Dr. Holzer, Domprobst in Trier.“ Eduard Nels, Lederfabrikant zu

Prüm. . Richard v. Beulwitz, Gutsbesitzer in Mariahütte. I1Spangenberg, Landrath. * Krug v. Nidda! Ober · erghaupt⸗ mann und Ministerial ⸗Direttor in . Berlin. * 9 '. Saarbrücken Ottweiler St. Dr. Kellner Reg. u. Schulrath in Trier.“ Sello, Landgerichts Rath in Saar brücken. v. Savigny, Wirkl. Geh. Rath; Landger. Assess. in Mal⸗ m .

edy. Reichensperger, Appellat. Ger.

ö E hen.] Rath zu Cöln. Eupen Aachen Stadt Aachen J ö. Som kapitular in Limburg.

Siuerßt, Landrath in Düren. Reher, Ob. -Trib.-Rath in Berlin. Janssen,/ Landrath zu Heilsberg. * Tlaefsen, Landrath zu Erkelenz. *

* Dr. Georg Thilenius zu Soden. Fabrikant in Ober ⸗Ursel. Tarl' Anton Mohr, Guts besitzer zu

Niederneisen. *

Creuznach · Simmern · Zell

Cochem · Mayen Daun · Prüm ·˖ Bitburg

Stadt und Kreis Trier

Schleiden · Malmedy · Montjoie

Düren Jülich Geilenkirchen ⸗Heinsberg

Landkreis Wiesbaden Ober Taunus Kreis. ....

Unter Taunus⸗Kreis

Peter Reichensperger, Ober ⸗Trib. . . Rath in Berlin. ö J

Jgater 2 L. Jen Centn. Stroh Scheck. Erbsen Mtaæ. Linsen

3113 Bohnen Mtaæ. 16 2 611 Kartoffeln 1 Rindfl. Pfd. sz Schweine- loi sch 7 Hammolfi. 5 Kalbfleisch ö. 11 9

2.

. Butter Ptd. 1 3 10 Eier Mandel 6 NI Chta ḿFli cher Getreide- 66 = 82 Thlr. dach Gual., ordin. feiner do. 79 pr. NovJemher 76 Berbr. 7553 - 7635 - 75* 775 773 Thlr. ber.,

Henn, 17. November. Weizen loco hlr., mi

oO poliũ. 9 50 Thlr., mittel 50M, 51 Thlr. FThir, ab Bahn ü. Kahn bez., pr. November unã Nov ber 52 - 517—52 Thlr bez. M. Br., Dezember- Januar 52 April. Mai ß - C - 64 Thlr. bez., Mai- Juni hõᷣ u. G. ;

3 537 54 Thlr. per 17520 Etd. oIn. 23 27 Thlr., märk. 273 —-28 ab Bahn Dez., pomm. 285- hlr. bez., November- Dezember

Tiölr. bez., April- Mai 495 495

Thlr. bez. e 52 —58 Thlr.

Thlr., P

285 Thlr.

pis 497 Erbsen, Kochwaars 6 Winterraps 100 106 Thlr. Winterrübaen 98 104 Phlr. .

RKiübsöl loca 146i Thlr., pr. November 145 145 Thlr. bez., November - De omber 133 * 144 Thlr. bez., Dezember-Januar

14 145 Thlr. bez., A ri ⸗- Mai 387 - 283 Thlr. bez. ; Petroleum ocs 3 Br., pr. November 7us— 73 Thlr.

bez., November- Dezember 7ur- Ihr; bez., Dezember - Januar

73— 78 Thlr. bez., januar- Februar 73 Thlr. bez. u. Gd. Gekünd.

56 Barrels.

Leipöl loco 119 ; 6 hne Fass 16 Thlr. 17-18 Sgr. ben, pr. No-

Pezoember und Dezember- Januar I6 Thlr.

18 Sgr. bis 1 gr. bez. April · Mai 17 Thlr. 12 —15

Oberamt Arendts, Regierungs ˖ Rath in Wies ·

Rheingau Kreis, n

Meisenheim

Sgr. ben., M 8 = 2l Sgr. bez.