This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/110-9518/0280.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T10:41:34.248+0200.
1911 / 224 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1911 18:00:01 GMT)

1911 / 224 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

148375. S. 23025. 262. 1418386. B. 23826. 118388. S. 11456.

1418348. W. 12902. za. vie. . 118360. S. 21893. 9c. 148361. 8. 26 n,

Weine, Spirituosen. l z 2 N 66 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Brunnensalz Ftückels Röhrenput⸗ gebrauch aucb un . CH RO 1 K An Sr 7. Edelmetalle, Gold-, Silber Nickel · und Aluminium- 4 9. e,, n 95 Varen, Waren aus Neusilber, Britannia und „Hü ö 3. Ko 2 nme n 2 ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte 1611. Oscar Sücel, Frant⸗ fur Reinigung der Bierleitung 4 6 ö e. ; AP I R S. . 129 19811.

121911. J. 2. Walbinger & Meuschel, Nurn⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. 2 n, ö 119 1911. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für n e. Oder, Eustrinerftr. 37. 12/9 Greift die Röhren nicht an. n, 195 1211. Fa. S. Bögel, Damburg. 2 . w c n. ö ; ; e 2 . R . . 3 7 3553 * Herste 1 Amwvor Geschäftsbetrieb: Jagdartikel, und Waffen⸗Hand— technische Zwecke. / 6. . 86 1911. Stefan Kolbenschlag, Lenden, .... . * Keine Eis-Entfernung. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Import von 6. ; - lung, Patronenhülsenfabrik. Waren: jagdpatronen leer Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 161 1911. Fa. Eugen Haering, Solingen. 119 119 1911. ? aten, . . t. un lasst aun die Mehl und Viehfuttermitteln. Waren: Mehl, ide 26 1911. Sieler & Vogel, Hamburg. 12 9 1911. und gefüllt. Brennmaterialien. 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertz ung und Defrillatien. Bazen: De ahatt dern, seneer ur Reintnt . . schrst, Juttermehle. zischtuttermeßle, Fleischfuttermehle. Geichäfts derzteb:; Rähritatign ud Kern, ne, g ö * d P . j F n 3 ö. ĩi 2 * . ö . 9 . Na N ' 37 118349. 23112. . Vachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäfts betrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Bleistiftspitzemn und Sicherheits nadeln. Rar. mes Reinigungsmittel fur Bier— , mer e. fre ge, ne wn, Kleie. Getreide aller Art. Olkuchenmehle. Papierwaren. Waren: Papier, Pappe, Papier- und Schmiermittel, Benzin. Rasiermesser. stiftspitzer und Sicherheits nadeln. inmgen. ee men we ö hinzutũgen kann. 26 j t Papp⸗Waren. e, . 1 2 . ; man in der Lage so- E. ö . 2382 9. Nachtlichte, Dochte. 13 118362 Herrn Br. Koster, Direktor degs Ra . fort aus hblitzsauberer femme Bier 3. ? ö mittelamtes der Landwirts chaftskamm- 130 29. 1148389. Q. 239.

2. Kerzen, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . . x ju ek Fischbein Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- . W 2 , 0 ff kel . ticht ateendi schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= 3 ö 2 scar Hücke Frankturt a. g ö 1 j J Schnitz⸗ . Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren , j . . j 3 Ferme 306. ; ö 2 22 1911. Ouarzgut Handelsgesellschaft m. b.

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 5 —1* 1 . ; 148373. D. 10060. 23. 1183281. D. 9981. 85 ant urt a. M. 1239 1911.

A. Sie bel, Duüsseldorf⸗Rath. 11 919 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlõsch eschãrts betrieb: Herstellung

222 1911. Du 2523 . Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, 141911. Fa. Panl Bassermann, Mann⸗ 1916 1911. F õ mburg. 29 1911. Geiäßen, Geräten und Röhren aus Quarzgu

Geschärtsbetrieb: Bauartikelfabrik und Exportgescht . . ; * ; *

Waren: Chemische Produkte für industrielle Zweck künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. heim. 11 9 1911. . ; 4 —ͤ 3 f. . 2 16

mineralische Rohprodukte. Dichtungs. und Harn ge. Phyfikalische, chemische, optische geodatische, Geschästs betrieb: Herstellung und Ver⸗ 3 we er , mr, Geichartsße?ried: ite , , m, ü 3 i, mmm, wenn, a nslsichen ͤ if ij ̃ oll⸗ trieb von Vutzmitteln. Waren: Wichse, Leder- 3 33 ag u 8 ank r, 3 ESitiziumdiorr und ku nstlichen

Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isol er. Asbest⸗ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal, Kontro fabrikate. Rohe und teil wei te bearbeitete 2 eta lle. und photographische Apparate, Inftrumente und 3 und a e rungs · Mittel, Butz und 1 ; * chr ot, Futtermeh ie, , e , mm. d 8 n ,, , e. z 3 6 e Meßinstrumente ausgeschloss D chiffs⸗ Volier⸗Mitte 3genom men für Leder ö 1 ö ĩ , e,, n, . mehl, Fiendg utter me dle, aus 1 83 11 Klein-⸗Eisenwaren, Schlosse und Geräte, Meßinstrumente ausge en sind Schiffs er⸗Mittel usgenomr Leder). ach 6c 2. r 1 1 5. ö . . . 21 ‚. ö ; ö Schlo er Beschlage, gewalzte und. logs und Vorrichtungen zum Loten. 1 . 4 ö, . Ralsen. mn, Fahren, men, erf. ee, ,. Schuhmaschinen lei ͤ ͤ . e u 5

zlösser, Beschlage, gewalzte n 8 . 2 ; 6 . H. Burgsmüller & Söhne, KFreiensen. Gesellschaft, G. m. b. 8. anrfurt a. M. 1219 1911. 2 Farbstoffe Farben, Firnisse, Lacke, Harze, I . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ; 2 * c rtr d. Ye. 12 D 29. stoffe. Packmaterial. Technische 8e und Fette, Benin. Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall-, ; 46 2. geichäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Be geen tn , . Erport und Tabti. ö. k . 3 = Gescha f d V d Be⸗ —ĩ . ea. , Waren aus Holz. Maschinen, Maschin . ile. Papier, Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerãte. dr / mr 9. 3Apparaten und Geräten Waren: Beleuch⸗ kation von Maschi J teln i Schuh⸗ appkarton, Papier. und Papp · Waren. Rostschutzmittel. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations ö . ü ö und Gerte n . l leugr fabriken und andere ͤ Kunststeine, Pech, Asphaltteer, Holzkon . materialien, Betten, Sarge. K ö w j ö - . . .. )

6 (. 6 erialier 16 25. Musikinst e dere l d Saiten. 3b. Schuhwaren.

8 * ans table Häuser, Baumaterialien, Filz, . untin n . nte, deren 2 eile Un 22 e . . ; ; Fisch W Daren, Fleische ctrakte, Konserven, s 8 8 D RD T R dd e ü G n ĩ = 1418377. M. 15262. 4. *

mr amn erter ei w . . 3e 221908. J. G. Taßmann 4 Söhne, ämme, Schwämme,

38. 118350. B. 23295. Eier, Milch, Butter, Kas Speisesle G. m. b. S., Hernsdorf. Post: Meffers⸗ . Las smann 2 ii; 33 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Fette. dorf · Wigandsthal. 11 9 1911. ; . Putz material, hlỹpãne. ; 21 surroaate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geschäftsß betrieb: Fabrikation von . . q i . Chemische Produtte für industrielle Zweck . Dichtungs⸗ und Packungs * n, Wärmeschutz

8 8

11382 1

Mehl und Vorkost, Teigw« 6 aucen, Garnen und Zwirnen Flachs, Hanf und *. . z 2 ö ö 9a 3 . . 3 1 w,, . ? = min 2 2 2 . 1D * 1er⸗Mirre! A ssig, Senf, Kochsalz. Baumwolle. Waren: Garne und Zwirne. r— 5 5 1910. K Bremer, Inhaber: . Nalier. Nittel d. Katao. gokole „Zn w J Back⸗ und Kon⸗ ngo Bremer, Ne he im a. Ruhr. 129 1911. 6. 2 chmiedewaren, Waren, Backy descha fits betrieb: Metallwaren ˖ und .

. Königsberg i. . 2 ; ö r r, ien , . 8 Futtermittel, Eis. 14. 118364. L. ; . Re na- Fabri j .

9 1911 . 1 1 ; ,,, ) 1 Papier, Pappe, Papier⸗ und Papp⸗Waren, mit Kolonialwaren. Waren: Zig . ! e zur Vapierfabrikation, Tapeten. 1 2 11. 14 181(1 1 1142 . 2 ö.

̃ . 28. tot i un ei⸗Erzeugnisse, heringe. . ;

22 rten. hilder, n, Druckstöcke,

38. 1418351. B. 23821.

Frosch- Tenn en

1986 1911. Fa. Arnold Böninger, . . Uu 8 19. . ö. K , .

1777 Rittergut 611.

1

.

32 *

2

2 W

2 2

2 GG *g

und * cher T

ämme, Toilette⸗ =. B, nzmesser. Töpfer id ar Kam ne. 1. , Farber und Glaswaren,

83

9 3 2

ind Waren daraus.

Knöpfe, Warmeschutz⸗

11

52 8 * 24 *

llard⸗

GGG rs *

ind 6 Serate

arm rr were mem? hnupftabak.

d .

18352. C. 10695. 31. Star: äarkepraparate, Schleirmittel. . . . dielw . u eräte. 27 9. J. G. Taßmann & Söhne, G. m. 26 8. Laßmann erwerks 1sdorf, Post: MNeffersdorf ⸗Wigandsthal. 119 dorf, Post: Meffersdorf⸗Wigand

i z 20d. Wach en to fre, technische Ol D F . 36. prengstoffe, waren, Zündhölzer, Feuerwe idsthal. f. Eise ial, Schlosser und Schmiede 21. aus lz. Kn ; 3 Horn il ; örper, Geschosse, Munition. rbeiten, Schl össer, 3 Anker, Ketten, Stahl Eelluloid und ahnlichen 36. Hunnen 37. teine. Kunstfteine, Zement, Kalk, Kies, Gir Geschaftsbetries: abrikation von Garnen und gescharyts betrieb: Fabrikati don Garnen ugeln, Reit und 23 hir ze Rüstunger 226. Me trumente. Vech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, j en, Zwirnen aus Flachs, Hanf und Baumwolle. Waren: Zwirnen aus Flachs, Hanf und Baumwolle. Der Siocken, Geldschre lee. And Kasfetten, mechani , 23. Maschir Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. nsvortable Saufer, Schornfteine, ialien. Garne und Zwirne. Garne und Zwirne. arbeitete Fassonme i 3 gen am men Näh 30. Posamentierwaren, Bander, Besatzartikel, Knöpfe, 31. ö * Täsch ler 1 2e d

1. ; 148366. 35 najchine ntei ge und ge e Dateile⸗

148391. M. 17503. 32. 148393. 3. 2611.

wo

C. igarettenfabrit Hammurabi Max

Bad. 119 1911. Natten, Linoleum, een, G a n n TR Tn n T ed d n d e , . inenguß. 1 * 1 L. ——

Fahnen, Zelte, Segel, Sack. 21808. J. G. Laß mann & Söhne, r

eno mmer 1

** Gee n Gee

Zigarettenfabrik. Waren:

222 8

.

. *

9 h. 1nd Uhrteile. . G. m. b. S., Hernsdorf. Post: Meffers⸗ ö EKwan- ti 15. Polsterm Vacki ial. . agen nm n, = 0 5 ö We Dirt. Stoff. Jil ber igendstza. Ii, 161. ; 17. E lle, Gold, Silber Nickel und Aluminiur re , ,,,, Peri kles 11835 . B. S618. 63 GSeicha ts de leb: Jabrilation von L. a n n . Ta We ; 3 N ilbe dak . hren ĩ— hrtetle. ? ,, , , ,,, d,, , , . Baumwolle. Waren: F schmuck . 3 R . 133 1911. M. Meinetsberger & Co., Nürnberg.

Garne und Zwirne. e / // —— zumschmuck. l a miersatzftoffe und Waren daraus für technisch 118382. g. 20446. 123 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation zertrieb v 86 1911. Fa. Eugen Zimmermann, Berlin.

c 1183689. . , ö e, . 23 al uU ist 18. Schirme cke, Reisegerate. EF Bleiftiften. Waren: Beistifte, Farbstifte, Kopierstifte. 122 1911. ; rische, optische, geodatische, nautische, elektr 3 1 6 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft, Ver⸗ tec iche. Wager, Signal, Kon Avvarate, In Ww ../ . sttrieb von Kohlepapier und Farbbändern. Waren: Kohle—

211. Friedrich J. T. Knak, Altona, A— 1asz02 a , .

1565 1911. Otto Enslin,

w B 8 T*;

ö

e ftszßeist- Vertrieb v ahrungs / un FSenuß Nit teln aller Art. Waren: Bier. Weine, Spirituosen. 32. 148394. G e, em nse, t em ges. . ge . ilch 3 61 8 Sr e n rr, 207 Franz Baumgardt, Spandau, Pichelsdorferstt. 10. 18 12811. aer, Käse. Margarine. Spelseßzle und Fette. Kaffee , .

34 I N . P Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Desinfektionseinrichtungen. Waren: Desinfektion imridt- ichnãgel. Rar. age Tee, Zucker Sirup, Honig. Me 1 . 11335 37. A. 9103. 118372. W. id⸗, Zeichen Mal u Modellier⸗Waren, Vorkost, zwaren, Gewürze, icen, Essig, nf t 148 1909. Waldes & Ko., Dresden. 129 1911.

71911. Vautier Freres Æ Co., Suningen . er, . ; c Katao, Schokolade, uckerwaren, Back. Kon Heschäftsb betrieb: Metallwarenfabrit, Export. und ; . tlij. 9 191 ä . ĩ . 29 sgenom men Mobel, Ser tel. z r- U 1 e⸗ ulver. Diate 1 Import⸗ Geschãft. Waren: F Korrespondenzfeder mit E r 1 e,, 2 3 . * * * . . Malz uttermittel, 13. eschr. Kl. * R Dauerspitze

n a saßriklate. amtliche Tabakfabrikate. e . , ö, - usatz ur . K Za. Kopfbedeckungen Putz, künstliche Blumen. 6B LVHN 11 N ; 55 ö . 37. j 5. men mmnnnen. * —2* 1 em j Be r; se 3 s 5 . . 6 ; f w. . Ech. 15389. ö en inge tac Rorleti, ,, uh, Wortmarke und Etikette gesetzlich geschützt

1219 1911. 148355. V. 14606. i191.

Waren 8 Uhrenteile. 118383. m nm, , ,, . 1 CHRLAKUkN C Co. in WIEN

burg. 9 licher ind Importgeichaft. Waren: 148356. R. 13975.ů 165 1411. Adler⸗-Drogerie Gustav Arnhold, . ; e g ͤ Meerane i. Sa. 1189 1911. 2071911. Ernst Weiß, Offenburg; k . Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte ö ra. 2 ; 29 811. 35, 8 nburg i. r 5. P 212 5 er 16. 83 æSchwnämme Gegründe 1843 fts⸗ Gartnerei- und Tierzucht Elin . Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Wachs. straße 25. 129 1911. 148378. G. 12134. ö Borsten, , a. I, Pinsel, Kämme, Schwämme, . ee, F, e Hhn ** nam iichran w. 5 4 5 2 9 öHäftsbetri . D an n u ach Toiletteger- ẽ. . ] ** ————— 3. *** . K 22M. M. 17264. Geschã 23 ieb; * , n *. 198 re ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. d 2 s⸗ wen ze . 8 S A 2. Nadeln, Fischangeln. 128 1911. Carl Kuhn Co., Stuttgart. 1219

898**«««““ 088 ***

** **

22 9

.

Eiã

Daren: Arzneimittel für

1211. Rinn & Cloos, Cigarrenfabriken, 36 1211. und Konserve⸗ Salze, Galenische Prapa Sie ß 411 9 1811. 9 ö. lothur . 15319 2. 3 a mn e ö. ( 9 —— . ö !

241 mr 8 8ebr. in . . 118371. 10621 . Robert Gratz, Döbeltitz b. Mehderitzsch, 5619109. Schmelze des Central⸗Schlachthofes, 2. Emaillierte und verzinnte Waren. . . Ge ca ftsbetr ie; Erzeugung von und Handel mit

; 187 129 1911. mbi 129 1911. ö Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Stahlschreibfedern, Federhaltern und sogen. Rürnberger⸗

Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Draht-, waren. Waren: Stahlschreibfedern, Federhalter, Spitzen⸗

waren, Blechwaren, Anker, Reit und Fahr ⸗Geschirr⸗ schoner, Bleistifthalter, Füllfederhalter, Federwischer, Tinten

Hufeisen, Hufnägel. 1911.

16

92.2

dwirts zaftli he a i x ö ö land wirt z . 3 äftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

̃ 13357. R. 8 arto Mnen- Margarine un eren Fetten. Waren: Eier. ß ch 5 m J . . * . beschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, löscher. ernte. ö 2 * n , ,. *. M 2 ; . . Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene . ö . . U n ( 161 Dan,, D 114138381. N. 5785. Bauteile, Maschinenguß.

nme, Schwämme ‚e. . ;. ö erm A f 1 . 7. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium ⸗ᷓ 34. 148395. E. S366.

3 . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

dittel, Abdruck⸗ 9 Rinn * 8 Cigarrenfabriken, , 183760. 13127 1 2A . ; ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

1 W ltt el, z Dor Seuch hein 44 Gieße en. 1 9 7 * . 910. Arno Dre . . 18 3 8 2 Sch csack n, onische W zaren, Chr rift baumschmuck. Ullmitte ; 181. Si . zerlin. 121 ; hmu hen, le r Birnftiel Co. Ltd., Berl ö Niemeyer & . 3 3. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische

awatten,

38 2 GGG Q ...

fabriła n. War aße 5. 129 1911. . 11 205 1911.

britat Geyort und Impor Jänecke, Jamburg. 125 1511. 8 Zwecke. ö . J J Export⸗ und Import gescha frzbetr eb: Tee Im 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 10MM 1911. Electriecitätsgesellschaft „Sanitas“

1.

Zigarren

31841 en 1 zbetrie b: Neuheitenvertrieb, 1 G689e5GG33. 2 2d x 13 ; Maschi nen⸗

frfabrilat . 5 ee an Waren: Chemische k— =. 1D riTar e. * * * 5 163 1c R n: 16 E asn re, -Saug 46 ; fg * ͤ vl 118333. F. 10750. in riet Zwecke, Rohtabat, Tabalfabritate . , . etrol . 2 46 6 portgeschätt. Waren: Tee. / 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 3. 91 —ͤ 20 ——— recen r Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ? . . 9 2 3 h * h * * 9 * Ka 33 rastis che 9 ä. s M0 4458 91 ö f * 118380 8. 22786 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ eleltro mer izinischen und heilgymnastischen Apparaten, . Düssel 8. 1 ; . ; ! ; 34 Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren medizinischen Apparaten. und . Lichtbädern und Waren: Parfüme

1911. 1418376. 351911. Farbwerke vorm. Meifster Lucius & 12911. . . . für Konfektions⸗ und Friseur⸗Hwecke. Lichtheilapparaten, Parfümen. barfüme. Seschäfts ie b: rstellun n Ve . „Vacutor- 22. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische

m, Attiengesellschaft, Sochst a. M. 112 elektrotechnische, Wäge⸗, photographische Apparate 148355. B. 24828. Instrumente und Geräte, Meß instrumente. *

m ** ial, Klein Eisenwaren, 11. . . . m e. 2 *r, . Arbeiter lõsser, bal. age,, ,,. ware, n , . 9D. ustin W. Bamberger, Berlin— an e nm. m 9 I m—azeutische un erapeutische te. einricht 1. Projettionsdiapon J = * rg 3 1911 3. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten w K 26 araten. W : Chemische ; . r . J Haus⸗ Geräte 3 Garten⸗ und Fahr / 8 m w ? ; 2. i. etrieb: Import und Erport von Waren Haus“ und Küchen, . u Hak ser 34. 118350. D. 10223. 81 iment Kinemato e. n, , , , , rt. Wa . Siaubsaugea pparaie, Beleuch ) ,, Geräte, Treibriemenverbinder. echanisch beitet 71911. Dauerwasche⸗ * one ap oft ride, 4 2* ö . 38. Koe d Teile ting Apparate und e . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ; r F geaonene Bauteile, ktien⸗Gesellschaft, Berlin. M. 17173 en, Zesen, Schrubber Pinsel, Kämme, Schwämme, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Bapp- Waren. ungs⸗ Wärmeschutz / und Isolier ? Photographische Erzeugnisse, Kunstge genstande.

m. b. H., Berlin. 12/9 1911.

118396. D. 10219.

IC ICG

S **

8 2 Pack ⸗Materialien, ige, Lacke, Alebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Bes satzartikel, Knöpfe,

2 urge I 3 g M Iuestkunm. Sennellys sz 2 = U Fal 31 Dr 1 207 J ä un Ve ie . au chuk⸗ und Gu * Deiz⸗ ur sn ö 9 Zubehör, tatioꝛ . 60 I ERNBEBR6* inne un ö mes, gs 1811. Fa. S. Bögel, Ddamburg. 1239 1911 Spitzen, Stickereien. J 7) 23 31811. Wohnungs⸗Entstaubungs nenteile Haus- und Kiĩ ichen · erste Musikinstrumente, Geschãf 44. . SHerstellung und Import von 31. Riemer und Täschner⸗Waren. 29 1911. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 1219 fed. RFV S6 1811. Mergenthaler Setz maschinenmabrit᷑ s ch li m. b. S., Berlin. 10 91911. . laltigungs.· A rate und Maschinen, Schußwe Nehl und Vieh ö. rmitteln. Waren: Mehl, Getreide⸗ 35. Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. 1911. ö ö . . . r m ,. mit beschrantter Daftung, Berlin. . Derstellung und Betrie⸗=* und Polier ⸗M tel, Spiele und Spielwaren, eng schrot, Futtermehle, Fischfuttermehle, Fleischfuttermehle, 39. Säcke. Geschästsbetrieb: Fabrikation von harfümerien und n f agen ; n, M me, öundwaren, Feuerw rwe Kleie, 6er reide aller Art, Oltuchen meh le 40. Uhren und Uhrenteile. Seisen. Waren: Parfümerien und Seisen.

2

Vertrieb don Ma tre!