This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1886-01-02--1887-04-30---071-078/075-7994/0775.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T06:48:17.847+0200.
1886 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1886 18:00:01 GMT)

1886 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Amtsgericht. K . 3

November 1886 Königliches Amtsgericht. sa2236 , November .

Fr. Stürmer, Bremen: Inhaber Friedrich Wilhelm Andreas Stürmer.

Gebr. Basch, Bremen: Die Handelsgesellschaft ist durch den am 1. Oktober d. J. erfolgten Austritt des Witinhabers Samuel Basch auf⸗ gelöst worden. Der Mitinhaber Moses Basch hat die Activa und Pee der Handelsgesell⸗ schaft übernommen und fuͤhrt seit . Oktober d. J. das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. .

J. O. Neuhaus, Bremen: Seit dem am 25. September d. J. erfolgten Ableben des In⸗

abers Johann Rudolph Neuhaus ist dessen ittwe und. Rechtsnachfolgerin, Conradine Sophie, geb. Schröder, Inhaberin der unver⸗ ändert gebliebenen Firma. den 26. November 1886:

Chr. Behrens junr. Bremen; Am 25. No⸗ vember 1885 ist die Firma und die an Christian Behrens Wittwe, Anna Henriette Catharine, geb. Prieß, ertheilte Prokura erloschen.

. erg, Bremen: Seit dem am

15. August 1885 erfolgten Ableben von Carl Friedrich Eduard Grüneberg hat dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin Selma Natalie, geb. Voigt, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortgeführt. m 30. September 1886 ist die Firma erloschen.

Gandwerk C. Wenke, Bremen; Offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am 21. November d. J. Inhaber die hiesigen Kaufleute Heinrich Hand⸗ werk und Wilhelm Heinrich Wenke.

S. Handwerk, Bremen: Am 28. November d. J. ist die Firma erloschen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 26. November 1886. C. H. Thule sius, Dr.

Hauer i. W. Handelsregister 142237 des Ksüniglichen Amtsgerichts zu Buer i. W.

Die unter Nr. 5 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma Niederjohann und Berghorn, Jahaber der Gesellschaft: der Kaufmann Heinrich Niederjohann junior und karg n, Heinrich Berg⸗ horn jJunter, Beide zu Horst, ist gelöscht am 22. No⸗ vember 1886.

Rwunalan. Bekanntmachung. (42238

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 verzeichneten Pandelsgesellschaft „J. Dammer“ Folgendes vermerkt:

Die verwittwete Kaufmann Henriette Hammer, geb. Bachinann, und die Geschwister Siegfried, Meta und Hugo Hammer sind aut der Handels⸗ gesells 46 ausgeschieden und ist dieselbe erloschen.

Der Kaufmann Julius Hammer setzt das Handelsgeschäft unter der unveränderten Firma

Sammer“ fort.

Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 318 die Firma „J. Hammer“ mit dem Sitze in Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Hammer zu Bunzlau eingetragen worden.

B den 10. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Corbach. Bekanntmachung. 142275

Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, „Credit⸗ verein zu Corbach eingetragene Genossen⸗ schaft“, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte eingetragen;

An Stelle des bisherigen Kassirers, Kaufmann Albert Röhr, ist der A Schweitzer, und an Stelle des Letzteren zum Stellvertreter des Direktors der Bäckermeister Carl Emde zu Corbach gewählt worden.

Corbach, den 23. November 1886.

W. Maurer, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

HMemabnrg. Bekanntmachung. 142248 In das hier geführte Firmenregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; I) unter Nr. 1617 die Firma;

. „F r. Fick in Flensburg, Inhaber; Cigarren. und Tabaksfabrikan Johann Friedrich Michael Fick daselbst; Y unter Nr. 1518 die Firma: wDuburg Brauerei. ;. v. S. gCnebbe- än Flensburg. Inhaber: Bierbrauer Hans Heinrich Knebbe daselbst; . 3) unter Nr. 1519 die Finna: e gieuß fh . f Carl en nhaber: Kaufmann Car Antregs Melffen daselbst: ) unter . . . *, 9 in Jen obnrg, Inhaber: ian Thordsen daselbst; ) unter Rr. . 5 2 ö G. e ,, fa Go ermann Riebel daselbst; ) unter Fir. ir die Firma;

in , Kaufmantm Thomas en a. n Firma:

en ufmann Thomas

nne gr, f, . ö er. 64 E. . n, , Kaufmann Ha Firma:

mtsanwalt Heinrich

Schuhwaaren·

in 31 Inhaber: Kaufmann Rasmus

Ferdinand Koch daselbst;

Y) unter Nr. 1525 die Firma: Carl

ber: Kaufmann Carl

leng den 23. November 1856. dien, es Amtsgericht. Abtheilung II.

Hamburg. Eintragungen in das Gandelsregister. 1886. November 24. GSoerle & Co. 1 deren Inhaber ichter war, ist aufge⸗

e

(42340

Gosau.

Chemische Fabriken, Harburg⸗Stassfurt, vor⸗ mals Thörl . Heidtmann, Actien⸗Gesell schaft. An Stelle des verstorbenen C. G. Heise ist Heinrich Sudwig Böhl jum Mitgliede des den Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwaltungs rathes erwählt worden.

L. Bergmann. Inhaber: Loebel Bergmann zu Hausberge bei Minden.

L. Bergmann. Diese Firma hat an Anton Nathan

Prokura ertheilt. Das Landgericht.

Samburg.

Hannover. Bekanntmachung. [42259]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3704 zu der Firma:

. Ummelu⸗Sehnder Gewerkschaft eingetragen:

urch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1886 ist in Abänderung des bis⸗ herigen Statuts letzteres durch ein revidirtes Statut ersetzt, aus welchem folgende Bestimmungen hervor⸗ gehoben werden:

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im „Deutschen Reichs Anzeiger“ unter der Firma der Gefell⸗ schaft. Geht die Bekanntmachung von dem Auf⸗ sichtsrathe aus, so ist der Gesellschaftsfirma der Zu= . Der . nebst Unterschrift des Vor⸗ itzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertre⸗ ters hinzuzufügen. Geht die Bekanntmachung von dem Vorstande aus, so ist der Gesellschaftsfirma, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede be⸗ steht, dessen Unterschrift oder die Unterschrift eines etwaigen Stellvertreters desselben, und wenn der Vorstand, aus mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschrift von zwei Vorstandgmitgliedern bezw. etwaigen Stellvertretern von solchen hinzuzufügen.

Die Ernennung der Mitglieder des Vorstandes sowie der Stellvertreter derselben erfolgt durch den Garth zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗ okoll.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die , verbindlich, wenn

Y im Fall der Vorstand aus einer Person besteht, diese oder deren Stellvertreter zu der Firma der Gesellschaft oder zu der Benennung des Vorstandes seine Unterschrift hinzufügt,

im Fall der Vorstand aus mehreren Mitglle⸗ dern besteht, zwei Vorstandsmitglieder oder Stell⸗ vertreter zu der Firma der Gesellschaft oder zu der k des Vorstandes ihre Unterschriften hin⸗ zufügen.

Die Berufung der erfolgt spätestens am 16. Tage vor dem für die Verfamm⸗ lung bestimmten Tage durch einmalige Bekannt- machung im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.

Hannover, den 23. November 1856.

Königliches Amtsgericht. IVb. Jord an.

Hassel. Handelsregister. 42276

Nr. 1554. Firma: Actien⸗Gesellschaft für Federstahl · Industrie, vormals A. Hirsch Comp. in assel.

Den Kaufleuten Oscar Daniel und Adolph Rühling zu Kassel ist Prokura dergestalt gemeinschaftlich er⸗ theilt worden, daß sie zusammen oder einzeln in Ver⸗ indung mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen haben,

laut Anmeldung vom 22. November 1886. , . den 24. November 1886. Kassei, den 24. November 1886. Königliches Ang gf Abtheilung 4. u lda.

422701 Kempen, Pr. Eosen. In unser Firmen- register sind am 22. November 1866 die Firmen: sub Nr. 402: Florian Adamek zu Kempen und als Inhaber der Kaufmann Florian Adamek in Kempen, sub Nr. 403: A. Bulmajer in Kempen und als Inhaber der Seifensiedemeister Auguft Johann Bulmahgr in Kempen, und am 25. November 1556: sub Nr. 404: Elias . in Kempen und als Inhaber der Kaufmann Elias Freund, sub Nr. 405: R. J. Ehrlich in Kempen und als Inhaber die Wit ide Goldine Ehrlich in Kempen eingetragen worden. empen, Rr. Posen, den 23. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Kiel. ,, 42271]

Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen:

1) In dag Firmenregister ad Nr. 1446, betreffend die Firma Car] Gneykom Mufikalienhandlung, . Musikalienhãndler Carl Ludwig Gnebkow n Ki

Der Buchhändler Hans Wilhelm Marx von Gellhorn ist 5 das Geschãft als Gern sh fr ein getreten und die nunmehr unter der Firma Gneykow & v. Gellhorn“ a g. Handels gesell⸗ een unter Nr. 408 des Gesellfchaftsregisters ein⸗

agen; 2) in das Gesellschaftsregister Zub Nr. 408 die

Firma: Guevrkow Æ v. Gellhorn

in Kiel.

Die Gesellschafter

nd: der Musikalienhandler . Ludwig Gnevlow und

der Buchhändler Hans Wilhelm Max von Gellhorn, Beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1886 be⸗

e , den 25. November 1886. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

KRõnigasbers i. Er. Isregister. 42272 Für die in dem Gesellschaftsregister des früheren Königlichen Kreisgerichts zu Königsberg unter Nr. 3/4 unter der Firma: „Gerein zum Ban und zur Vermiethung des Conversations⸗ und Logirhauses zu

Cranz/ꝰ.

eingetragene Aktiengesellschaft, sind guf Grund des

General versammlungsbeschlusses vom 7. Januar d. J.

1) der Guts besitzer Albert Conrad,

ö der Kaufmann Franz Oltersdorff,

3) der Apothekenbesitzer August Eichert

als Vorstandsmitglieder angemeldet und am 23. No⸗

vember 1886 eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 23. November 1886.

Königliches Amtsgericht. XII.

Könissberg i. Pr. Saudelsregister. 42277]

Die am hiesigen Orte unter der Firma „M. Liedtke“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch Austritt des Kaufmanns Bruno Kretschmer aufgelöst; das Geschäft wird von dem Mitinhaber Kaufmann Gustav Liedtke unter der bisherigen Firmg für alleinige Rechnung fortgeführt. Demgemäß ist die gedachte Firma in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 834 am 23. November 1886 gelöscht und in unser Firmenregister unter Nr. 2988 an demselben Tage eingetragen.

Königsberg i. Pr., den 24. November 1886.

Königliches Amtsgericht. XII.

Königsberg i. Pr. Sandelsregifter. 42278] Der Kaufmann Max 2 zu Königsberg hat für seine Ehe mik Amalie, geb. Jacob⸗ sohn, durch Vertrag vom 28. Juni 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 23. November 1886 an demselben Tage unter Nr. 1087 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg i. Pr., den 24. November 1886. Königliches Amtsgericht. XII.

Leipniz. Handelsregistereinträge [42461] im Königreich Sachsen (ansschliesßlich der die Akttiengesellschaften und die stommanditgesell⸗ schaften auf Aktien betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg. Am 20. November.

Fol. 498. Lebbin „* Scherek, Zweignieder⸗ sassung der Firma gleichen Namens in Berlin, In= haber Waldemgr Lebbin in Berlin und Bernhard Scherek daselbst.

Lol. 3i n ee r, handl ol. ö ächsische essinghandlnng Ed. Ihr 9 Nodewisch, Inhaber Eduard 53 in emnitz. n Augustushurg. Am 15. November.

Fol. 75. Spar- und Vorschu verein zu Borstendorf, eingetragene Genossenschaft, der zeitherige Kassirer, Johann David Hunger, ver⸗ storben, Johann David Ender vom BSirektorposten zurückgetreten, Karl Friedrich Baldauf ist Direktor und Johann David Ender Kassirer.

Bautzen. Am 20. November. . 3 ö,. k aufgelöst. ; ol. ; ear du m nhaber Wieardus Smidt. J el. 308. pe ee n , ber Karl August ol. 303. Paul Bela nhaber Karl Augu Paul Belaschk. J ö. Chonmitꝝ. Am 20. November.

Fol. 1195. Albert Bonitz auf Friedrich Maxi⸗ milian Hinkelmann übergegangen, künftige Firmi⸗ rung Albert Bonitz Nachf.

Fel. 2954. Pauline Beyer, Marie Helene, verebel. Knoblauch, geb. Beyer, und. Julie Anna, verehel. Richter, geb. Beyer, haben die Firma von 3 . Inhaberin zur Fortführung überlassen erhalten.

Fol. 3955. Sugo Wilke, Inhaber Bernhard Hugo Wilke. ö . .

Am 22. November.

Fol. 2366. S. M. Papsch, Inhaber Heinrich Moritz Papsch. N. Rosenthal, Inhaber Nathan

Fol. 2957. 3 ol. —⸗ ustav otolows b Gustav . * ö ö 59. Wilhelm Sabor, Inhaber Wilhelm abor.

Fol. 29609. Fischer, Maas K Kappauf, er⸗ richtet am 18. . 1886, rh ren nn 3. leute Julius Fischer, Henry Maas und Friedrich . ( 8 2 Ehrhardt, Inhaber C

ol. ö ar rhardt nhabe I Friedrich August Ehrhardt. . w Fol. 20962. J. Tippmann, Inhaber Fuͤrchte⸗ k Inhab ol. ; . R. öhler Richard Ihle? kJ Am 24. November. Fol. 2964. O. Leermann, Inhaber Albert Oswald Leermann. Döõhlon. Fol. 205 n , Co. in Pot ol. - oba e o. in Pot⸗ n, Inhaber die Kaufleute Gustav Theodor oback, Julius Fritze und Vincenz Neumann, faämmllich in Prag? Am 22. November. Tol. 206. Menzer * Reif in Niederhäslich,

Inhaber der Bauunternehmer Karl Gottlieb Menzer und i 1 Friedrich Ernst Heinrich Reif.

Am 17. November. Fol. 5277. Oswald Brändel, Inhaber Oswald

Hermann Brändel.

Auorbaoh. ö.

1

Fol. 5278. Richard Marloth.

Fol. 5279. G. Chryss Gb hein oa —— vem

Am 18. No

Fol. J99. ounis Gusqh, ;

e r r., Ter, Re rg n . y e 9 Loui Gusch , ungen. Firmn late kunft . ra

. an, erg m, e KRehichngn anf gr

ranz

schniar über egen Scar Kretzschmar ist tor f. u Fol. 4652. Zerd. Kretzschmar gen. gelischt Am 22. November. l Fol 1782. Carl Nein Jr., von dem bisheri 2 Carl ö 6 2 Dorothea Augu verw. Rein, geb. Bock, und den , , ö Ol. . *. 9 e, J i Moritz Pfütze, Heinrich . 9 2 m 23. November. Fol ᷣos?. Theile R gtähler ist nicht mehr die Firma einer Zweigniederlassung des Triestet e ren, sondern die eines felbständigen Ge⸗ chäfts, Constantin Alfred Eugen Köhler aut.

geschieden. P. Rogopulos, Inhaber Perillez

Fol. h281. ohn nden, d ol. ; rund Petermann, Friedrich Wilhelm Adolf Bruno 3. Fol 5283. Leopold Schwarz, Buchhandl Novitaeten⸗Leihbibliothek, Inhaber 23

Schwarz. Aloys Giani, Inhaber Spirit

Fol. 5284. mie, 1. 3. Ku ackfuß Ol. . runo ackfuß, n aber 9 nr , Grell gurthard 2 ol. 5286. oritz Burkhardt, Inhaber Mori 1 ol. ; arti C. Anders, errichtet 1. November 1886, Inhaber die Aang i Albin Echarti und Hermann Julius Carl Anderz

Fol. bz88. Schweitzer Neumark, errichtet am 18. Nopember 1886, Inhaber die Kaufleute Max Schweitzer und Julius Josef Neumark.

9. 76. an ne e i h

el. 3075. Kiestling C Johne aufgelzs, Ernst Wilhelm Kießling ist Liquidator. . t

Fol; 4561. Hubold R Co., von dem bisherigen Inhaber, Carl Heinrich Wilhelm Seiffert auf die Kaufleute Friedrich Gustav Gaitzsch und Fran August Immelmann übergegangen.

Fol, 5289. G. Schindler . Co., errichtet am 23. . November 1886, Inhaber Gustay Emil Schindler und ein Kommanditist.

Fol. bᷣ2909. Dresdner Centralheizungs⸗Fabrit ö. Kühne, Inhaber Louis Emil Johannes

ühne.

Gelthain. Am 11. November.

Fol. 64. Landwirthschaftlicher Consnmverein zu Geithain, eingetragene Genossenschaft, erloschen; infolge Beendigung der Liquidation hat sich die Funktion der Liqutdatoren Johann August Wiesner, Friedrich Wilhelm Göhring und Johann David Enghardt erledigt.

Kirohbeorg. Am 17. November.

Fol. 78. C. T. Singer, Christian Traugott Singer als Mitinhaber ausgeschieden. . Am 23. November.

Fol. 119. Vorschusverein zu Kirchberg, ein⸗ getragen Genossenschaft, Gotthilf Emil Eugen ezel aus dem Vorstande ausgeschieden. EKlingonthal. Am 20. November. Fol. J. C. F. Glier sen., Amalie, verw. Glier, geb. Tittmann, ausgeschieden.

Hiolpꝛig. Am 17. November. Fol.. 6565. Georg Kintschy auf Thomas Bo⸗ norand übergegangen. Fol. 6638. Albert Eltze, Inhaber Albert Rudolph Eltze. . Fol. 6639). Bau-BVerein „Eigner Seerd n eingetragene Genoffenschaft, die Mitglieder der n f nern deren Zahl und Haftpflicht unbe— schränkt ist, sind Inhaber und zur Crwerbung einet Geschäftsantheiles von 260 M6 verpflichtet. Datum des Gesellschaftsvertrags: 10. Oktober 1886. Sitz: Leipzig. Zweck: Häuser mit kleineren Wohnungen in Leipzig und Umgegend zu bauen und durch deren Vermiethung oder Veräußerung den Vereingmit⸗ ltedern preiswürdige, gesunde und dauernde Heim. furl zu schaffen. . Joseph Trabert in Vost. marsdorf als Vorsteher . Gari udwig Dung in Leipzig als Schriftführer und . Vil⸗ helm Theodor Cduard Kaempffer dafelbst als Kassirer sind Mitglieder des Vorstandel⸗ Sämmtliche Bekanntmachungen des Vereins müssen im enn, Tageblatt und im Leipziger Dorfanzeiger erfolgen, können aber außerdem auch noch nach Er= messen der Verwaltung in anderen Organen ver⸗ öffentlicht werden. Das Verzeichniß der Genossen . schafter kann jeder Zeit bei dem Amtsgerichte ein⸗ gesehen werden. Am 20. November. Fol. 4036. Robert Messerschmidt gelöscht. l Fol. 6640. Paul Walther, Inhaber Pau Ludwig Albert Ferdinand Walther. Fol. 66d] hn * . . er, Inhaber Jo = ol. ; r. srdr. er, a hann Christian , ischer. m 24. November.

dem R

Hermann Kaßler ist Prokurist.

Foj. Hoz5. Gebrüder Baesfler in Plagwitz, Friedrich Wilhelm Baeßler ausgeschieden.

Fol. 6647. Mechanische Spitzenfabrikt n Marz * Co. in Reudnitz, Commanditgesellscha Inhaber der Kaufmann Julius Alexanber ö. Marr in Nottingham (perfönlich haftender Gesell⸗ , zwei Kommanditisten. ;

ol. . richtet am 20. November 1866, Inhaber die Ka lente Carl Friedrich Ernst Richard Nagel und Mar Hugo Albin Nagel.

Hengesfold. Am 17. November. pol. 12. grichrich Julins Zacharias, nad

dem Tode des bisherigen Inhabers. Friedrich Juliut acharigz, gu 6 ö. . verw. 3 rias, geb. Richter, übergegangen.

Nichard Marloth, ubibet Gu 4 79. Ogmar

Fol. 3671. Weng cr. Co., Jweigniederlaffung,

Gebr. ige in Lindenan, . 4

Norenber n de e, haber Dimar

Am 20. November.

63. Car Lrust Gchhardt, Anguste ze verw. Gebhardt, geb. Spaarmann, augge. ie d efellschaftgverhaitniß 6. dem 1. Juli aufgelösl, ber seitherig, Mitkhaber. Carl Crnst art, fährt das Geschäft unter der bisberigen a fort.

2 , 16. November.

Winkler Æ Sohn Nachfolger, . Anton Winkler ausgeschieden.

Am 18. November. 35. G. Eichhorn, Karl Heinrich Schatz's na zurückgenommen.

one Am 2. Nat g ner .

Schweizer Bazar om un bicähie, , n n des unter gleicher a'in Dresden bestehenden, am 22. November trrichleten Hauptgeschäfts, Inhaber die Kauf Faul Messow in Dresden und Carl August ig Victor Waldschmidt daselbst.

Am 22. November.

rich Bernhard Weinspach. 66 Am 22. November.

Moritz Wagner und Louis Wagner. nin ee, . E Tanner, Zweig mami irma in St. Gallen, Inhaber Robert 26 ö Emil Vietor Tanner in St. Gallen.

516. Siegfried Berger gelöscht.

869. . Hartenstein, Inhaber Franz i. , . , , t asar immel.

maelbäs gie nmz, gnhabet Clemens ard Föll.

f 9h Max Frohberg, Inhaber Carl Her⸗ Sohelbenberg.

; n 17. November.

Gen., Friedrich Wilhelm Rappel als erster ffihrt . stellvertretender Direktor aus⸗ jr. getreten.

/sordan.

1. 475. W. Michael C Sohn, Friedrich helm Michael ausgeschieden.

Ulttan

1. 119. Societätsbrauerei zu Zittau, der

besitzer des unter Brandkataster Nummer 226/500 irten Grundstücks ist nicht mehr Mitmhaber der a.

2 öblltz. Am 24. November.

t Schuster ausgeschieden, Anna Thekla, verw. ster, geb. Teuscher, als Mitinhaberin eingetreten. r Kaufmann Friedrich ilhelm Mosler Memel hat für sein unter der Firma F. W.

. 2655. A. Weinspach sem. , Inhaber 1. 857. Moritz Wagner, Inhaber die Ma—⸗ riassung der seit dem 1. Mai 1885 hestehenden Am 22. November. ) rtenstein. i gart h Inhaber August J. 86. Max Frohberg. 1. 83. Vorschußverein zu Elterlein, ein eden, an dessen Stelle ist Carl Friedrich Land⸗ Am 20. November. U Am 18. November. auf Fol. 493 des Grundbuchs für Zittau auf⸗ l. 3. Robert Schuster in Olbernhau, Max nel. Bekanntmachung. 422791 ler in Memel bestehendes Handelsgeschäft dem

mann Gottfried Rudolf rn ertheilt. es ist zufolge Verfügung vom 24. November . Nr. A6 in das hiesige Prokurenregister gen. emel, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht.

uhn aus Memel

Raster ji. W. Bekanntmachung. I42282 unser Firmenregister ist eingetragen, daß die we Handelsmann Aron Hoffmann, Ranny, geb. gt, zu Wolbeck, Inhaberin der unter Rr. b75h Firmenregisters eingetragenen Firma A. Hoff n am 12. Juli 1886 gestorben ist und die a zufolge Testaments der Kittwe RÄron Hoff⸗ publizirt am 3. September 1586, auf deren den Kaufmann Anschel Hoffmann übergegangen er ist unter Nr. 9z3 des Firmenregisters ! . der Firma A. Hoffmann zu Wolbeck inster i. W;, den 19. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung N.

hangen 1. E. ,,, , , 42ꝛsol ö. im en e ß des Kaiserlichen Land⸗ d iu Mülhausen 4 E. Band J. Rr. Iis8J ein- genen Firma Je. Schaeffer⸗Bianck in Mül⸗ . auf Anmeldung heute vermerkt:

en Kaufmann Karl Eugen Jung in Mül— ertheilte Prokura ist erloschen. An Stelle n, Jung sind bie Herren Wilhelm Schaeffer . Binz, Beide Kaufleute, in Mulhaufen ö in wel fen bestellt mit der J. . rma per procura zu zeichnen. lhausen i. G., den 26. Nohember 1886.

Der n ,, Stahl.

(42283 Bekanntmachung. dem Handels- und Amtsgerichts werden

chs⸗ und Königli Staats⸗ Anzeiger, n rgenzeitung, o reisblatt

es t w den 26. November 1886. liches Amtsgericht. G. rng cn n gen

nem. Bekanutma . unset Firmenregifter ist ö. Nr.

. Ferd. Wittelsba Sitze in Nes dhaunsen 2 als deren In⸗

pur Beka

42284] 37 die

baber der Maschinenbauer Ferdinand Wittelsbach

daselbst jufolge Verfügung vom heutigen Tage ein- getragen. Mord en, den 26. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung N.

PFleaag &. / . GSekanntmach . 422851 In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. i6, den Consnm und Sparkassen⸗Verein zu in win eingetragene Genoffenschaft effend, heut nachstehende Eintragung bewirkt worden: Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: N der Häusler Clemens Siczotka aus Kobielitz, 3 der Häusler Paul Watut und 3) der Häusler Franz Watut aus Radostowitz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. No⸗ vember 1886. Pleß O. / S., den 22. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Handelsregister he. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken.

Die Firma „Raspiller Cie.“ mit dem Sitze zu Fenn, die sich gemäß Vertrag mit dem 1. Mai er, aufgelöst hat, wurde auf Anmeldung vom 4. Ok⸗ tober und 24. November er, sowie Verfügung vom 265. er. im Gesellschaftsregister gelöscht.

Saarbrücken, den 25. November 1886.

Der Gerichtsschreiber: Kriene.

Saarbrücken. Handelsregister 42286 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1607 des Firmenregisters wurde heute

die Firma:

„Karl Counrath“ mit dem Sitze zu St. Johann und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rart Conrath daselbst auf Grund Anmeldung vom 24. und Verfügung vom 25. cr. eingetragen.

Saarbrücken, den 23. November 1886. Kriene, Gerichtsschreiber. Saarbrücken. Sandelsregister 42287 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Gemäß Erklärung vom 24. er. hat der Kaufmann Ludwig August Rolle, Inhaber der Firma:

pp 9 A. Nolle !“

zu St. Johann, dem Kaufmann Rudolf Rolle daselbst für diese Firma Prokura ertheilt.

Eingetragen auf Grund Verfügung vom 25. er. unter Nr. 309 des Prokurenregisters.

Saarbrücken, den 245. Novemher 1886.

Kriene, Gerichtsschreiber.

Schildbergę. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist a. unter Nr. 96 die Firma: Gottfried Bartsch mit dem Orte der Niederlassung Colonie Strzyzem und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Bartsch, . b. unter Nr. 97 die Firma: August Hayn mit dem Orte der Niederlassung Przytoczuica und als deren Inhaber der Kaufmann August Hayn zufolge Verfügung vom 22. und 24. eingetragen zu a. am 23. zu b. am 24. November 1886. Schildberg, den 24. November 1886. Königliches Amtsgericht.

22289]

Schönlanke. Bekanntmachung. 42290 In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 zufolge Verfügung vom 23. November 1886 am 23. Novem⸗

ber 1886 3 die Firma August Hellwig, als deren Inhaber Gustav Hellwig zu Schön⸗ anke und als Ort der Niederlassung: Schöulanke eingetragen worden. Schönlanke, den 23. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Sch weidnitz. Bekanntmachung. 142291] Es sind heut nachstehende Eintragungen erfolgt: 1) Im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 174

eingetragenen Gesellschaft:

Adamy C Schulz zu Schmeidnitz.

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des

Kaufmanns Emil Schulz aufgelöst, die bisherige irma aber auf den Gesellschafter Kaufmann arl Adamy hier übergegangen.

2) Im Firmenregister unter neuer Nr. 64 die Firma Adamy C Schulz zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Adamy zu , ,

Schweidnitz, den 25. November 1836.

Königliches Amtsgericht, Abtheil. IV.

142292] Schwerim. Zufolge Verfügung des Großherzog lichen Amtsgerichts hieselbst vom 22. d. Mts. ist zur Firma C. Nathan des hiesigen Handelsregisters Fol. Alb Nr. 185 am heutigen Tage eingetragen: Die Firma C. Nathan ist erloschen. Schwerin, den 2h. November 1886. Der Gerichtsschreiber: H. Pie st, Amtsgerichts⸗Aktuar.

Schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog“ lichen Amtsgerichts hieselbst vom 22. November 1886 ist zur Firma Arndt Blümel des hiesigen Han⸗ delsregisters Fol. 239 Nr. 207 am heutigen Tage eingetragen: Die Firma Arndt Blümel ist erloschen. Schwerin, den 25. November 1886. Der Gerichtsschreiber: H. Pie st, Amtsgerichts ⸗Aktuar.

ö

Sch vretꝝ. Bekanntmachung. (294 Der Kammerherr von Gordon ff Laskowitz i aus dem Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft n fabrit Schmetz / ausgeschieden; an seine Stelle ist der Rittergutsbesitzer von Kries auf Smarzewo in 23 Aufsi 4. . ö wetz, den 25. November ; 5 Königliches Amtsgericht.

volingom. In unser 23. ist. ile Folgendes eingetragen w 3 .

P. W. Dellweg mit itze zu solingen; Die Firma ist erloschen. 3) Bei Nr. 240. Firma Hildebrandt * Bauermann mit dem Sitze zu solingen: Die * ist erloschen. 4 Bei Nr. 197. Firma G. Erdbrügger mit dem Siße zu solingen: Die Firma ist erloschen. 5) Bei Ar. 275. Firmg Nudolph Emil Wundes mit dem Sitze zu solingen: Die Jirma ist erloschen. 6) Bei Nr. 293. Firma Nichard Striebeck mit dem Sitze zu solingen; Die Jirma ist erloschen. 7) Bei Nr. 102. Firma Carl Larsch mit dem Sitze zu solingen: Die Firma ist erloschen. 8) Bei Nr. A8. Firma Ferd. Schrubstock mit dem Sitze zu solingen: Die Firma ist erloschen. . 9) Bei Nr. 276. Firma Carl Franz Nath. Evertz Nachf. mit dem Sitze zu Grüneivald: Die Firma ist erloschen. 10) Bel Nr. 268. Firma Eduard Höller mit dem Sitze zu solingen: Dis Firma ist erloschen. Bei Nr. 185. Firma F. W. lever FJ. Sohn mit dem Sitze zu solingen: .Die Firma ist erloschen. 12) Bei Nr. 177. Firma J. Löcher mit dem Sitze zu Ohligs⸗Wald: Die Firma ist erloschen. 13) Bei Nr. 81. Firma J. Bickenbach mit dem Sitze zu solingen: Die Firma ist erloschen. 14) Bei Nr. 224. Firma Carl Nüttgers mit dem Sitze zu solingen: Die Firma ist erloschen. 165) Bei Nr. 213. Firma JF. W. Herkersdorf mit dem Sitze zu solingen: l Die Firma ist erloschen. 16) Bei Nr. 2656. Firma A. Nolden mit dem Sitze zu solingen: Die Firma ist erloschen. solingen, den 20. November 1886. Königliches Amtsgericht. II. (42296 solingen. In unser Prokurenregister ist heute Folgendes eingetragen worden: Nr. 73 Firma Hildebrandt C. Bauer⸗ maun mit dem Sitze zu solingen. Die Seitens der vorgenannten Firma dem Agenten Carl Hildebrandt zu solingen erktheilte Prokura. Die Prokura ist erloschen. solingen, 20. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

(422981 solingen. In unser Firmenregister ist heute Folgendes eingetragen worden: ;

J. Bei Nr. M2. Firma Julins Hofmann mit dem Sitze zu solingen: Bas Handelageschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Julius Hofmann, Helene Wilhelmine, geb. Gruner, Kaufhändlerin, zu solingen, übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. ;

II. Bei Nr. 449. Die Firma Julius Hof⸗ mann mit dem Sitze zu solingen und als deren Inhaberin die Wittwe Julius Hofmann, . Wilhelmine, geb. Gruner, Kaufhändlerin zu solingen.

solingen, 20. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

42299] solingen. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: I. Bei Nr. 239 des Firmenregisters, Reinh. Spitzer mit dem Sitze zu Dorp: Die Firma ist erloschen. II. Bet Nr. 68 des Prokurenregisters die dem Carl Ernst Spitzer zu Dorp seitens der vor⸗ genannten Firnia ertheilte Prokura: Die Prokura ist erloschen. solingen, 29. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Firma

42295

solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: ö

Bei Nr. 1 Firma C. R. Voos Cie. mit dem Sitze zu solingen —: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelðst. (

Eine Liquidation findet nicht statt.

solingen, 20. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

Spremberg. Bekanntmachung. (423001

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 365 die Firma „Gust. Ad. Groffpaetsch“, als Ort der Mieder⸗ lassung Spremberg und als Inhaber der Firma der Kaufmann Gustav Adolf Großpaetsch zu Sprem⸗ berg eingetragen worden.

premberg, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Stallupönen. Bekanntmachung. 423911

Der Kaufmann Christoph Caspereit hat seine unter der Nr. 120 des Firmenregisters mit der Firma C. Caspereit eingetragene Handelsniederlassung zu Enzuhnen nach Pillupönen verlegt. Demzufolge ist durch Verfügung vom heutigen Tage zu Nr. 1390 des Firmenregisters die Firma C. Caspereit gelöscht und zugleich unter Nr. 313 der Kaufmann Christoph Caspereit zu Pillupönen als . der Firma C. Caspereit mit dem Niederlassungsort Pillupönen eingetragen worden.

,,, den 24. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Stolnp. Bekanntmachung. 42303

Als Prokurist des am hiesigen Orte bestehenden und im Firmenregister unter Nr. 346 mit der Firma: „Jum , g eingetragenen Bier · verlags⸗ und Restaurationsgeschäfts der Wittwe

2 45 ,. k j 23 den 23. November 1886 ganiglichez Amtsgericht.

sStolp. Setanntmachunug. 4230] In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ getragen: 1) Nr. 346. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe een, Rosine Bernhardt, geb. Richter, zu Köslin. 3) Ort der Niederlassung: Stoly i. Bomm. 4) Bezeichnung der . Sum Franziskaner. 5) Zeit der CGintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. No⸗ vember 1886 am 23. November 1886. Stolp, den 25. November 18865.

Königliches Amtsgericht. Txemessen. Bekanntmachung. 42303 In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden:

z Laufende Nr. 159. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Joseph Lublinski. 3) Ort der Niederlassung: embi

4 Bezeichnung der Firma: . J. Lublinski. Eingetragen jufolge Verfügung vom 26. No⸗ vember 1886 am 27. November 1886. Tremessen, den 26. November 1886. Königliches Amtsgericht.

K in ist der Kaufmann n n, zu .

423051 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ins hiesige Firmenregister eingetragen: ;

I unter Nr. 1758 die zu Trier unter der Firma Marx Isay“ bestehende Handlung, Inhaber Raufmünn Marx Isay daselbst,

2) unter Nr. 1759 die zu Trier unter der Firma „Franz Simon“ bestehende Handlung, Inhaber Kaufmann Franz Simon daselbst.

Trier, den 26. November 1886.

Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(423061 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde , Nr. 365 des hiesigen Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen: die zu Trier unter der Firmg „von Flotow Co.“ bestehende Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: 1) Eduard von Flotow, . 2 Wilde, Beide Kaufleute zu Trier. ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be— gonnen und ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die⸗ selbe zu vertreten. Trier, den 27. November 1886.

Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Waldenburg. , , ,., In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 429 eingetragenen Firma „W. Honig⸗ baum“ zu Gottesberg heut vermerkt worden. Waldenburg, den J5. November 1886. Königliches Amtsgericht.

; 42443 Wildeshausen. In das Handelbregilẽ⸗ ist eingetragen zu Nr. 93, Firma C. F. Schetter, Sitz k

Die Firma ist erloschen.

Wildeshausen, 1886, Novbr. 23. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. K. v. Heim burg.

Witten. Sandelsregister 42308 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Der Geheime Kommerzien⸗Rath Alfred Krupp zu

Essen hat für seine zu Annen bestehende, unter der

Nr. des Firmenregisters mit der Firmg:

Krupp'sches Stahlwerk zu Annen vormäls F.

Asthöwer et Comp. eingetragene Handelsnieder⸗

lassung dem Herrn Fr. . zu Annen Allein⸗

prokura und den Herren H. Günedler, 8. Ruhfus und R. Abs Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß jeder der Letzteren befugt sein soll, mit je einem der Andern die Firma zu vertreten und zu zeichnen, was am 26. November 1886 unter Nr. 58 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt ist. .

onkurse. 1424161

Nachdem in dem Liquidationsverfahren der Vorschuß bank zu Teltom, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, die Zwangsvollstreckung aus dem durch unsern Beschluß vom 28. September 1884 für voll⸗ streckbar erklärten Vertheilungsplan über die zur 3 der Gläubiger der Genossenschaft wegen der im Konkurse erlittenen Ausfälle von jedem Ge⸗ nossenschafter zu leistenden Beiträge, gegen einen Theil der Genossenschafter fruchtlos aus len ist, hat der mit den Verrichtungen der Liquldatoren be⸗ auftragte Kaufmann Goedel einen neuen Plan über die Vertheilung des entstandenen Ausfalls unter die übrigen Genossenschafter mit dem Antrage, denselben für vollstreckbar zu erklären, eingereicht.

Zur Anhörung der betheiligten Genossenschafter mit ihren etwaigen Erinnerungen gegen diesen Plan ist Termin auf den 3. Febrnar 1887, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst, Hallesches Ufer 290651, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 12, anberaumt, zu welchen die nachbenannten, dem Aufenthalt nach unbekannten Genossenschafter:

1) Glasermeister Carl Bosse, früher zu Teltow,

2) Schmiedemeister Wilhelm Balke, früher zu

eltow, ö. 6. Direktor David Born, früher zu Groß Lichter⸗ e, 4 Wittwe Juliane Eichelkraut, geb. Siebedorn,

früher ö Teltow, , . *aeleizes ex Ludwig Hintze, früher zu Werder, med ö

6 off mann, früher zu Trebbin.

Johanne Rosine Bernhardt, geb. Richter, zu Köslin, wi

I Schlachter Hermann Herold, früher zu Lank⸗

1