This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1909-06-01--1916-08-31---090-154/132-9540/0145.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-25T13:46:52.742+0200.
1914 / 7 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1914 18:00:01 GMT)

1914 / 7 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

11309. 136. 185822. O. 5053. Leder, Futter⸗ und Kunstleder. Schwämme, Pußtzmaterial, chemische Produkte für indu⸗1 Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ 26e. 185841. Sch. 17485. 185845. le, wissenschaftliche und photographische Zwecke, stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für

185809. F. 13013. . 185814. P. 3 Lacke für Metall und Holz, Harze, Klebstoff. striel 769 Leim, Appreturmittel, Bohnermasse, Aus pu Feuerlõj schmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Menichen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ . wachs. ö ö . , ahnfül mittel, mineralische Rohprodukte, Felle, Häute, rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere Raflaus MI de shuf 2 n. ,. . 47 Garne für die Schuhin dustrie, Rollen, Knauc. Tärme, Leder, Pelzwaren, Harze, Klebstoffe, Wichse, und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ ;

è. ö und Strangzwirne, Bindfaden. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und phie, Apparate und Vorrichtungen für Photographie, ö ; 273 1913. Gust. Overhoff C Sohn, Mettmann. ; Gespinstfasern. ; Ge . Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, Netze, insbesondere auch Farbenphotographie, Mineral- und ; . ; 18.4 1913. Paragummiwerk m. b. S., Cöln⸗ 20 12 1913. Aluminium⸗ und Nickelwaren. Drahtseile Gespinstfasern, Polstermaterialien, Packma⸗ Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden für chirurgische . x 1 . 194 1913. F. & R. Fischer, Göppingen. 1912 , 166196 358 58 Geschüftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi, Gummiersatzstoffe. gerici, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Zwecke, ditetijche Nährmittel, Stãrtepräparate ; 26.2 1913. Theodor Schulte, Düsseldorf, Graf . 1913. 1 . k Gummiwarenfabrik. Waren: Schuhmacher⸗Bedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für Rachs. für zechnische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, . J k Adolfstt. 56. 20 12 1913 Kö. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Metall⸗ ; I die Schuhindustrie. Waren: Hühneraugentinktur Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, Griffe und Dochte, Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen, 185831. F. 13758. Geschäftsbetrieb: Café, Restaurant und Verkaufs⸗ warenvertrieb. Waren: Kochapparate und Aufbrüh⸗ Frãfervativs. * f. s schin geschäft für Getränke, Kolonialwaren, Backwaren. Wa⸗

D 2 * —— ; 5 * ** 2 varenr Waren: Kochapparate un fbrüh⸗ Kralerva ———— SStiefeleisen, Schuhplatten, Sohlenschoner, Schleifen⸗ Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnli. Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, . al ckwaren. apparate. halter, Schnallen, Agraffen, Schuhanzieher, Schuh⸗ chen Stoffen; Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und land⸗ ren: Bier, Weine, Mineralwä(ser, alkoholfreie Getränke, 9. 185810. 8 28533 38. 185815. D. 12012. beschlag, Schuhausweiter, Knöpfer, Leisten, Ausputz⸗ Flechtwaren für die Schuhindustrie. wirtschaftliche Geräte, Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, *. ö ðS3553. wachs, Gummierfatzstoffe und Waren daraus, Obergummi, Plattfußeinlagen aus Leder und Stahl, Einlege⸗ 22 Lederwaren, ätherische Ole, Rostschutzmittel, Schleif⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Speiseöle,

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Gewürze,

Al A ] 6 Gummiabsätze, ecken und ⸗sohlen, Wachs, Tran, Platt⸗ 2 . enn, . Stroh, 6 Rinde, * . 4 6. . Vor⸗ ne, ,. n, n,, . 6 3 fußeinlagen aus Gummi, Leder und Stahl, Einlege⸗ 3. 2 233 1 ö 63 estoffen, 68 Fil 2 egel, Säcke, Web⸗ un irkstoffe, Filz, 20 11 1913. arten sabriten vorm. Friedr. Bayer Saucen, ig, Senf. Tochsalʒ, Speiseeis J 88 1 ö chaf . sohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Rinde, Leder, Fell, oßhaar, Wol ork, Schwamm, Moo ay m eren & Co., Leverk b. Rh. 2013 19 . ; 25366 1913. Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft, 2 . - 6 ; und kombinierten St or, Teverkusen Din m 13. 36 185842 14538 erlin 19 12 1913 3 . Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, nierten Stoffen . . gehn nein e, erßtegrnng ant Bernat v = ; 14538. erlin. 19 12 1913. 8 d 4 42 Maschinen Apparate für die Sch uh⸗ Led ö 185828. 8 f * * stel 9 er auf on Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 7, Schwamm, Moos, Pappe und kombinierten Stoffen, ; 5 Ind 9 d t 3 ö Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ 4 ö 2 e. Apparate für die Schuh⸗, Leder⸗ und Gummiindustrie, ummi⸗Industrie, Nagerständer, Siiftentelle stigen chemischen Produkten. Waren: Ein pharma⸗ . . Nagelständer, Stiftenteller, Gamaschen aus Stoff und! 27. Papier- und Pappwaren, Schaufenster⸗ und ö eutisches Pra parat. . ; (rei Honigs Hronen Leder, Schleifmittel, Schleifapparate, Glas- und klameartikel für die Schuhindustrie, nämlich . r, . ö

. JJ ö w . Schmirgelpapier, las⸗ Schmirgelleinen, ch, er, e, , Crepe papier, Servietten und ? 2. 185835. 8. 27 185811. 5. 28133. 13.3 1913. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 1912 . . . chmirgelleinen, Pech Deckchen, Preis und Textschilder. 1913. Seitz⸗Werke Theo & Geo Seitz, Kreuz— 5835 5. 27416.

1913 wd Glas und Glaswaren zur Dekoration. 3 20 12 1913 62

* * 2 2 2 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, 185823. O. 5084. . Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schlei Geschãä äfts betrieb: Maschinen⸗ und Filterbau, As⸗ 83 , eme! Tabakfabrikate (mit Ausschluß von Zigarren, Zi⸗ fen, Rollen- und Strangseide, Pompons, Schnur Festfabrikation, Fabrikation von Filtriermaterialien.

w riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe. 2 Ackerbauerzeugnisse, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ ; ; ö . —— Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Band l zmittel, Kühlapparate und Geräte, Va sserlei⸗ 84 1913. Dr. M. Hessenland, Hanau, Frank⸗ 38 185816. d. 12020. gurte, Rahmenleder, Lederbordüren, Gamasche⸗ ungsanlagen, chemische Produkte für indu strielle Zwecke, furterstr. 2 20 ö ö . 8. aus Stoff und Leder. mnineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗- und Packungs' Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimit⸗ . Jasdpatrone * Glas- un Naterialien, Asbestfabrikate, rohe und teilweise bear⸗ tel, chemische Produkte für mediz inische und hygieni⸗ ; 20 12 1913 Schmirgelpapier, Glas- und Schmirgelleinen 212 . . . * . ö . und . 2 24191. J ; ; oe e nr, ,, m, ile, Maschinenguß, Gespinstfasern, Weine, alko⸗ laster rbandstoffe, Tier⸗ un flanzenvertilgungs⸗ * ; 19 1913. Haueisen C Sohn, Neuenbürg. 19312 2 ; ö ö 6 . roh ö. fertig. olfreie Getränke, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Christ⸗ mitt tel, Desinfek tions mittel, Konservierungsmittel für . ülller, pulyerfabriken 1913. 24 , die Schuhindustrie ö 2 s Wachstuch. schmuck; Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wis⸗ Reich t . 3 nl . Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und . ; die Sch strie. ; . Plüsche, Filze, Gummizüge, Stiefelbänder, Ein. eck, Wäge⸗Apparate, Instrumente und Geräte, enschaftliche, photographische und zahnärztliche Zwecke, n 1913. Sicheln, Vertrieb von Sensenwetzste inen und einschlägi⸗ . Hühneraugentinktur faßbänder. Hutomaten, landwirtschaftliche Geräte, Roh⸗ und Halb⸗ Düngemittel, Jarbstoffe Farben, Weine, Spirituosen, Gesch äftsbetrieb: Ziga ifabrika ion Waren: gen Artikeln. Waren: Sensen und Sicheln. . . e e, n,, Filz. Webstoffe stoffe zur Papierfabrikation, Rostschutzmittel, Schleif⸗ alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Speiseöle, Backpul⸗ ü Zigarren, Zigaretten, Ziga illok, Rau e, nn . w 3 Königs Kronen 36. Schuhwaren aus Stroh, Filz, Webstoffe . V. 5623 mittel, Uhren und Uhrteile, Filter und Filtriermate⸗ ver, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö chnupftabak. ö

3. 185812. K. 26 922. Gummi. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungs⸗

. K ; . ; 3 rialien (Kohle Erde Sand Baumwolle Leinen, Cellu⸗ 15 3 1913. Za. Joseph Doms, Ratibor. 19 12 5. . Pinsel und Poliertücher. lose, Asbest, Infusorienerde und Mischungen aus die⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel, diätetische Nähr- und 192 1913 Fa. WB. Güttl P Fabrit ; M. 229045. 1913. rb, , bat ; . sch ied w sen Stoffen). Kellereimaschinen und -apparate, Mine- Stärkungsmittel. , . . . 5 Pulver⸗-Fabriken 4 6 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit. aren: Rohtabat, 9h. Messerschmiedewaren,. Werkzeuge für die Schuh⸗ * m erapbarate, Maschinen für alkoholfreie Getränke J J Reichenstein iSchl. 20 12 1913. 2. ; ; 2 185836 B. 293741. Geschäftsbetrieb: Pulverfabriken und Patronen⸗ r

Tabakfabrikate (mit Ausschluß von Zigarren, Zi⸗ industrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen weinapparate 8 2 t fabrik. Waren: Mit rauchlosem ul ver geladene

65 1913. Gust. Overhoff C Sohn, Mettmann. Schleifmittel, Schleifapparate, Rostfrei

1111 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 20/12

. . ö . J . garetten papier). und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stem⸗ . 1 . FJ 15.10 1913. Dr. Krooshof C Co., Düsseldorf. J . w pel, Hobel, Zwick⸗ und Walkschrauben, Leisten⸗ 28110 1913. Fa. A. Vaughan Lloyd, Hamburg ö. . 829 K 522 8 jagdpatronen, rauchlose Jagdpulver, Sicherheitsspreng⸗ d 34. 5 ö 24. 9 f f ö. !

19 12 1913. ö haken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger. 20 12 1913 ö. . stoffe. Beschr. Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Treibnägel, Amböschen, Ausputzlamẽpen, Narb⸗ Geschäftsbetrieb: Im— und Exvportgeschäft. Wa—⸗ ) Schuhcreme. Waren: Wichse, Schuhcreme, Lederputz—⸗ ; ; imi is izinis . ö .

eisen und Walzen. ren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische. * . ; 185843 6. 14539 . und Lederkonservierungsmittel. 4 Nadeln und Orter, Bohrer. ind hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 30 109 1913. Robert Alexander Bachmann, New⸗ . . 2910 1915. Fa. E. J 7 ; z Schuhnägel, Stiefeleisen, Schuhplatten, Sohlen Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen 3 5 port, Rhode Island (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗An⸗ K // ; 1913. häftsk 3 1 K . . . Geschäftsbetrieb: De

200. 185813. 6. 15625. schoner, Schleifenhalter, Schnallen, Osen, Nieten Yertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierur wälte Eduard Franke und Georg Hirschfeld, . und Agraffen, Tacks, Zwick- und Nietstifte, Guß nittel für Lebensmittel. Beleuchtungs. Heizung J , , n . waren, nämlich: Arbeitsständer, Schuhbeschlag, doch Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und 26 ö 1913. Mathias Kessel, Düsseldorf, Hohestr. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemi— Blechwaren, Knöpfer. Heräte, Wasserleitungs, Bade- und Klosettanlagen. 6. 29 12 1913 8 Pinelfakrit Ta, scher Präparate. Waren: Mittel zur Verhinderung J . ö 1913. Deutsche Capselin⸗- & Zinnolit⸗Werke Farben und Farbstoffe. Themische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗ und BPinf elfabrik, Fa⸗ der Zuziehung von Geschlechtskrankheiten. ; . . ö ; 185819. 8. . 8. ö. ö. H., Hamburg. 1912. 1913. 2. Leder, Futter⸗ und Kunstleder. Yhotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, därte⸗ 3. fikation, Vertrieb und Export von Seifen, Parfüme⸗ 1 K . ö St. 76 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: SBacke für Schuh und Leder, Metall und Holz; Tötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Za en und Toilettenartikeln. Waren: Seesand⸗Mandel⸗ 160. 185837. 1. 2126.

Tauchlact. J , e . 8 ee . J - . e J Lederputz-, Polier und Lederkonservierungsmit- veise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, n elkleie, Mandelmilchseife, Mandelmilch, Eau de I II . ö! 9. K 5 tel, Appreturmittel, Bohnermasse, Ausputzwachs, KWerkzeuge. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwasfen, * Eau de Cologne, Badesalz, Mandelkleieseife, Gly⸗ U In ö ; . JJ

262. 185818. 6. 15493. Reinigungsmittel. Radeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte Kinseife, Lanolin-Cremeseife, Reismehljeife, Eau de . ; ec; ö d für die S industrie, Rollen-, Knäuel-⸗ ind verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Hlogneseife, Glycerin⸗Hurkenmilchseife, Kleeblütenseife, Neusolmit 5 4 ; K , . 3 Schinff Beilc ö 0 ; rad ;

pharmazeutischer Präparat zu

Garne für Schuhindustrie, Knäuel⸗ k . Mandelblütenseife, Nagelpulver, Nagel⸗

! 66 ö z und Strangzwirne, Bindfaden. Fleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, ichen seise, . . J nuhne ö : 11 19iz J, . Schlöss schlã Draht Anker, eme, Frisier⸗ Staub- und Toupierkämme, Hut⸗, J V . J . 9 H. Steuri Rostock, Paul * X Gespinstfasern. ö. ; ; . chlö fer. Be ch läge, Drahtwaren, Blechwaren, . An f * 3 ! und Korfbürsten Toilette 1 9 Zhalt⸗ 24 11 1913. Mar Gustav Uhlmann, Meuselwitz SD. r ; k 3 20 12 1913 ö 3 ch, Aluminium- und Nickelwaren. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, an, . sten, Toilettenseife, Haushalt⸗ A. 20712 1913. ; . k . J e . 2065. Wachs, Leuchtstoffe, Tran, technische Ole und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und dsen, fe, flüssige Seife, Rasierseife, Parfüms, Brillantine, Geschaftstetcieb: R , . K Geschäftsbetrieb: Versandgeschäst. Waren: Kes . 1 1 * . 2 U . ö z 8 23 8

2611 1913. Fa. G. A. Glafey, Nürnberg. 19/12 gel dichränte ss is i Fa Homaden, M , in Ce id, Me⸗ selstei - Mit 1913 5 ö ĩ 28/10 1913. Fa. Stefan Gartner, Karlsruhe in! Fet:e, Schmiermittel. . . Seldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete a 4 . k . licher Mineralwässer, alkoholfreier Getränke, Bierver— . , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baden. 1913 1913 21. Waren aus Holz, nämlich: Holzstifte, Griffe ,,, e. und . Bauteile, . 1 6 Sheer, am 16 ö . lag. Waren: Künßtliche Mineralwässer, altoholfreie ö . 9h 185850 Sch. 18161 3 5 V . 1 18 Ver d V 1. * *r . * * ö D 8 z 1 ö. * Auto⸗ nen,, 1 . PFin⸗ .. 2 ( 23 ; ö 79. 8d). Ih. d . Kerzen, Nachtlichten, Dochten. Waren: Nachtlichte 6 b: Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik. und Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und Hinenguß. Land- . 63. asserkaht zeuge , Tloscttbürften, Gläserbürsten, ern t Fla Getränke, Brauselimonaden, helle und dunkle Biere . . Bescht Wa ren: Fleischwaren und Konserven. BVeschr ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Schnitzwaren nobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, ,,, ü Art. Kerzen, Dochte. Beschr. . 8 ; te, 2 für die Schuhindustrie. Fahrzeugteile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und enbürsten, Rasierpinsel, Teppichbesen, Teppichhand⸗ /- . 260 185819 F. 13765 23. Maschinen, Apparate für die Schuh-, Leder⸗ Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und *, San,, nnn ren, Aufnehmer Putz 22a. 185835. 5. 26836. . und Gummi⸗Industrie, nämlich: Apparate und . Metallegierungen, echte und unechte Schmuck ne, Fut pulver 1 Vetall, Flosett papiere, Bohner⸗ 19.2 1913. Fa. W. Güttler, Pulver-Fabriken Maschinen zum Schuhausweiten, Sohlen- und aachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus icher, Schwammersatz, Zahnbürsten, Rasierseifen pulver, Reichenstein i / Schl. 20712 1913

. 2 ö 2 . El . ,,,, j . K. -. 6 .

Fine s kand. Absatzbefestigungsapparate, Sohlen⸗ und Absatz⸗ Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, El ö , unn Nagelfeilen 2 dola⸗ Celluloid, Mee⸗ Geschäftsbetrieb: Pulverfabriken und Patronen

ö nagelmaschinen, Ausputz, Fräs- und Polier⸗ ein, Perlmutter, K . Celluloid HI, Schildpatt und Elfenbein, Haaröl, Zimmerparfüm. sabrit Waren: Mit rauchlofem Pulver geladene 21 91. iles Scheurmann, Höhscheid b . . s 53 5 ; Sea ,, 2 secht J 5 ö ö ; e, , . 43 = 3

; maschinen, Bohrmaschinen, Schärfmaschinen and ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗Schnitz- und Flecht 8 39 dpatron rauchloses Jagdpulver Sicherheits lingen 913

. . fekti 1 185830. P. 12038. Jagd patronen 1 , , Geschã tieb: Stahlwarenfabrik. Warer

Spitzenandrückmaschinen für Schnürriemen varen, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und sprengstoffe. Beschr. Waren:

Knopf⸗ Osen⸗ und Agraffenbefestigungsmaschi⸗ Friseurzwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und KJ = ; schmiedewaren ö 9 ö . ü k 3 23 ** . Cx 65 242 Ran

nen, Nähmaschinen, Walzmaschinen, Nietappa⸗ Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban- Schulz marke 185844 NM. 221: 91

rate, Nagelapparate, Stuppmaschinen, Sohlen agen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physi— J .

doppel- und Sohlendurchnähmaschinen, Stanzma⸗ aalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elel⸗

1858 ĩ schinen; Nagelständer, Siiftenteller. trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und phote⸗ ai 64 5. Papier⸗ und Pappwaren, Reklamebilder, Schau⸗ zraphische Apparate, Instrumente und Geräte, Neß⸗ . z 8, Schloss biegnitʒ fenster⸗ und Reklameartikel für die Schuhindu⸗ instrumente. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri⸗⸗ . stri ämli ; 5 i Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und R ss *

r

6.

strie, nämlich: Dekorationsmittel, Crepepapier, che Ole, Seifen . it Servietten und Deckchen, Preis- und Text- Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckene schilder. ernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermit ö . . Glas und Glaswaren zur Dekoration. (ausgenommen ür Leder), Schleifmittel. Spiel⸗ ö. . . . 2 . ; ᷓ— 30, 11 1913. Fa ö. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schlei⸗ waren, Turn⸗ und Sportgerãte. (. . ,, E . 1913. . fen, Rollen⸗ und Strangseide, Pompons, Besatz⸗-̃ ; . ; a, n,, , . Geschäftsbetrieb: Import ) 3. . . . 5 26. h . 2 2 * h 9 ? * 2 z artikel, Knöpfe. 4. 1s 8 ; 2 area TF ss r. 2. K ; ? . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, ö. ö ; R 18 k J ö ö ü ö 55e . Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, F li ail Spranger WR . 1 6 k und Stichwaffen. Rahmenleder, Lederbordüren. . 10 1913. Frau Elise Poggenberg geschied. Ja⸗ . 22 a . 9 Rahmen! derbor ; 9 . . ö . 88 i du er K Schliefmittel, Schleifapparate, Glas⸗ und ; i, Ner ran denbreg 26312 1913 57 . Fa. Rud. A. Hartmann, Berlin. r K . x . 185853. 5. 28847. Schmirgelpapier, Glas- und Schmirgelleinen, JBSeschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmazeuti⸗ᷓ 20.617 1915. . ; ö 9 . 9 . derstellung ch n. z Geschäftsbetrieb: Fabrik gesundheitstechnischer Ap⸗ 1111 1913. Gebrüder Maier, Hei 20 / 12

Putz und Poliermittel. ͤ . her 9 n n dt Waren: Heilsalbe, Magentropfen ? 265. , .

. roh . fertig, Putzsteine. k Mlsam ö parate. Waren: Gesundheitliche Apparate und Ge-I1igl3.

Wachstuch. ; E . g . ö. 5. 2 93 räte und deren Teile, Desinfektionsapparate und -ge⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation.! Waren:

Leinene und baumwollene Stoffe, Drelle, Plü—⸗ n ( . S. 28955. räte und deren Teile, Sterilisatoren und deren Teile Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und (ausgeschlossen sind Waren aller Art und de⸗Schnupftabak.

2011 1913. Fa. August Feine, Mainz. 19/12. 1913.

Geschäftsbetrieb: Frucht kaffee⸗Röste rei und Kolonialwaren⸗Großhandlung

; ö : Waren: Fruchtkaffee

Grell, Hamburg.

e ., , e.

ö

r

sche, Filze, Futterstoffe für die Schuhindustrie

; Gummizüge, Stiefelbänder, Stoffborbüren, Ein— 6/8 1913. Münchener k Josef ren Teile aus Weichgummi, Hartgummi und 2 12 faßbnder nr, mne, da dsr, 9 60 30 k 110. 185846. 2. 15412. rn rr, . = . eschäftsbetrieb: Badeapparate⸗Fabrik. Waren:. . ö Dm DIT 20.10 1913. Georg 5 ẽckernförde, Ki 5 . d 185824. 8. 4878. Badewannen, Badeöfen und deren Teile, Druckautoma⸗ 224. 185839. S5. 28818. lerstr 36. 35 1 rn, 3 185820. B. 28388. 18. ls5 sen. B. 28391. en, Dampf -Schwitzapparate, Gas⸗Zimmerheizöfen, Heis 10611 1913. Dr. 3 Hoffbauer, Berlin, Leip⸗ J 66 Geschäftsbetrieb: Atelier für Photographie. Wa ö 3 66 öfen und Wäschewärmer, Heizkörper, Spiritus⸗C Kerstr 74. 20/12 1913. Herker'z Règenspenden ren: Ret uschierl ack. . O 2 ponierapparate, Klosetts, Waschbecken, Bidets, Küchen . Ses ftsbetrieb: Apothete. Waren: Medizini⸗ 55 ö. J . 1 185854 5. 15329

9 d 1 n . i , , . ö art zeugungsmittel. JJ 7 . 1 1 Hecker, München, Thorwald—⸗ e n , 1 30 11! 2. Gust. Overhoff C Sohn, Mettmann. plattenträger, Spiegelschrauben, Klosettpapierhalter 88. 185832. S. 28691. ken e a fte erer en, FJabrita lion kon Spritzen. W a⸗ 36 1913. Lennartz C Armacher, Rheydt. 20,12 ö inn . 1913 Il Ilbnm- hilln.

300 35 1913. Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fa⸗ 2012 . debatterien, Eingriff / ⸗Badebatterien, Eynltischbattr A h k f ,,, rue. , n, e

brik Adolph Schwartz C Co., Berlin. 19 12 1913. . 315 1913. Berliner Maschinen-Treibriemen⸗Fa⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rien, Auslaufhahnen, Strahlregler, Badeofen⸗Unterleg Pot kes dass . , ,,. . Geschäftsbetrieb: Manufakturwarenhandlung und Geschäftsbetrieb: Fabrik von Leder und Leder- brik Adolph Schwartz & Co., Berlin. 19/12 1913. Schuhmacher⸗Bedarfsartiteln und Bedarfsartikeln für platten, Badewannensitze, Badewannenvorlagen, Wäsch 8 l ö . Scha achha an. 9. one,, .

Treibriemen, technischen Lederwaren, Weberei von Geschäftsbetrieb: Fabrik von Leder⸗ und Leder⸗ die Schuhindustrie. Waren: wärmeeimer, Thermometer, Seifenschüsseln, Handtuck . aat ens chutzmitte 2 gen, Schlauchhaspeln, Mundstücke.

Treibriemen und Transportgurten, Fabrik technischer Treibriemen, technischen Lederwaren, Weberei von Kl. und Wäschehalter, Luffa⸗Badegegenstände, Gas⸗ und

. 2 Gummiwaren, Spezialfabrik von Packungs— und Dich⸗ Treibriemen und Transportgurten, Fabrik technischer 2. Hühneraugentinktur. Wasserschläuche, Brennscheren⸗Erhitzer, Gasbügeleisen ö Cuprinol material, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. rei, Strickgarnfabrik, Färberei und Strickerei und Ver enen und baumwollenen Strickgar

tungs materialien, Handlung technischer Artikel. Wa⸗ Gummiwaren, Spezial fabrik von Packungs⸗ und Dich⸗ 36. Schuhwaren aus Stroh, Filz. für Innenheizung, Gasbügeleisen⸗Erhitzer, Gaskocher, 210 ht . ; ö kö. ö ö ; trieb von kammwoll ren: Schwämme, chemische Produkte für industrielle, tungsmaterialien, Handlung technischer Artikel. Wa⸗ 5. Poliertücher. Gasherdplatten, Bratofen und Röstvorrichtungen, Grill Schl. rnst Car! Frie M r hig ; 1 l . 2. 185847. C. 14984. nen. Waren: Wollene und baumwollene Strickgarne.

Versandgeschäst. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs 29,9 1913. Geraer Stricgarnfabrik Gebrüder Feist⸗ materialien. Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbest⸗ korn A. G., Gera⸗-Reuß. 20 12 1913

185810. K. 26072. fabrikate, Netze, Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗ Gesch äftsbetrie b Woll kämmerei, Kammgarnspinne

. ö 36 a. 3. 2 ; . e. n fr 254 ; ö wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ ren: Schwämme, Putzmaterial, chemische Produkte für Messerschmiedewaren, Werkzeuge für die Schuh⸗ spfannen. 6Ges. 6 ö z 2 . ph tisc chastsbetrie erstellung armazeutischer 185855. B. 29203

mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ industrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen —— 183 827 k 28376 rann 58 h 19. te,

mittel, mineralische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, löschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stem⸗ ö Drogenhandlung. Waren: Saatenschutz⸗

4 * 205 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Felle, Häute, pel, Hobel, Zwick⸗ und Walkschrauben, Leisten⸗ —— 4 13 5 2 2 Lacke, Harze, Wichse, Lederputzz. und Leder⸗ Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Harze, haken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, . 185833. F. 13732. 365 10 1913. Fa. Wilhelm Kuhne, Bochum. 20 12 konservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Draht⸗ Wichse, Lederputzmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Treibnägel, Amböschen, Ausputzlampen, Narb⸗ J. , e, . ( ; seile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Bohnermasse, Drahtseile, Gummi, Gummiersatzstoffe, eisen und Walzen. ö , , Wertzeugfabrit. und Maschinen . für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ . Nadeln und Srter, Bohrer. . handlung. Waren: Bergwerks masch inen, Stahlblech⸗ ö . ̃ . - . . . 2 Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus mittel, Benzin, Waren aus Celluloid und ähnlichen Schuhnägel, Stiefeleisen, Schuhplatten, Sohlen⸗- 216 1913. Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fabtil Transporteure, Drehbänke, Sha pingmaschinen, Dohr 11 1913. Vr; Frig Krotogino, Empelde b. Han- 14 19 1913. S. Beeren Gesellschaft mit beschränk⸗ Celluloid und ähnlichen Stoffen, Automaten, Haus⸗ Stoffen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, schoner, Knopfbefestiger, Schleifenhalter, Schnal⸗ an eith Schwartz C Co., Berlin. 29,12 1913. maschinen, ,, ö, , norer Linden, 20 12 1913 . ter Haftung, Hamburg. 20.12 1913 z

und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Sattler⸗ Täsch⸗ len, Osen, Nieten und Agraffen, Schuhanzieher, Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Gummi- d. g 151 sägemaschinen, Fräsmas . Debezeuge, , ! . Derstellung und Vertrieb chemi Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handel von Mi⸗ liche Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ ner⸗ und Lederwaren, ätherische Ole, Putz⸗ und Polier⸗ Tacks, Zwick⸗- und Nietstifte, Gußwaren, näm- der- und Asbestwaren; mechanische Weberei; Vertriet Co. 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer gegenstände ö 2 ahn⸗ und dergl. . ins⸗ scher Krodutte. Waren: Chemische Produlte für me= neralslen, konsistenten Fetten, Petroleum, Gasöl, Wa⸗ waren, ätherische Ole, Rostschutzmittel, Schleifmittel, mittel, Schleifmittel, Adhäsionsmittel, Vollgummi⸗ lich: Arbeitsständer, Schuhbeschläge, Schuhaus⸗ von Maschinen, Maschinenelementen und -zubehör sowte ej ererkusen b. Cöln a / KRh. 2012 1913. besondere isolierte Einsteiggriffe, Richt- und Biege⸗ dizinische und hygienische Zwecke, Tiervertilgungs- und ren: Konsistente Fette, Maschinenöle, Zylinderöle, Pe⸗ Adhäsionsmittel, Vollgummireifen. reifen. weiter, Blechwaren, Knöpfer, Leisten. von Sport- und technischen Ausrüstungen. Waren: äftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von maschinen, Doppellochstanzen und Bohrapparate. Desinfektionsmittel und Hauteremes. troleum, Benzin, Gasöl.