This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1916-01-09--1918-12-31---155-167/166-9574/0475.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T17:23:13.735+0200.
1918 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1918 18:00:01 GMT)

1918 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1918 18:00:01 GMT) scan diff

*

263631 . v ung Verbandes a. G. zu Trier für das Rec aun ngtabschluß des Xrierischen Kis 1 ,, n, für das Rechnuna ah 19m

ö e e, , an Dentzschen Rrihsan gehe. ant Krinihlit Pteusischen Staatz anzeiget. Hor s i ssẽ mr ũckgesahle ;

4 . eg Grundstücke: Bestand am 3 . 86 . ; Zagang: ; 13 H Gq5. 3) Ziasen von Kapitallen 62g

K .

2) Von den DOite gruppen

200 Abschrelbung w Meschinen und Apparate: Bestand 31 12. 16 Zugang 1917

895 852

10 400

Weikjeuze und Geräte: Bestand 31. 12. 16 .... T -=

Zh o/ 9 Abschreibung 3 0630 - Das Zentral- Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãg lich. -Der Bezu ge preis beträg

2 46 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 Hf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Tenernngezuschlag von 29 v. H. erboben.

zb zos —— Abschreibung 28 2 k e, . 16 S656 5io 9 gender , 3 1 1) Rückversicherungsprämiea .. 3 0 33777 ö 2 Erlös aus verwertetem Vie J 36333 d 13446 16 47 Eintritteg / Ider ; . . ö 3 ö Dod T= 55 den Kankost⸗n 2038 80 4) Einnabmen für Formulare und 1x Der Inhalt dieser Seilgze in veelcher die V . ö T , wee rl ll af , ,, r Isd 26 25 R 195729 6 7) Verschiedeng Einnahmen. 16 jn cinem * Abschreibung . J 92 653 58 8) Nachschüss- einielner Ortszruppen 35 ö. i . Wagen 4 G estind 31. / 12. 16 7 333 8 Verbindlichkeiten aus 1916 3 1 9) . aus Vorschüssen (lt. Auf. 6 , en ben Re b amt 6 2 9 5 9 ? d J 1 4 . ß 4. 63 J 3 ür a eu 5 * ö.

. ger ,, n ner , een, ,, , ne bee f g, ra rer Mobiliea: Bestond 35650 = 2 Bejablte Schäden 183 7167 4 109) Einnahmen aus Bücherverirlth .... , zilhelmstraße 32, bezogen werden. . 66 .

50 olo Abschrelbung S860. 1700 3) Verwaltung tosten SI 51 115 Durchlause nde Gelder . Kassenbestand ... 2 tz 27339 4) Für Tormulate 668 63 12) Ausgabereste aus Vorjahr 5 006M

2 bs 46 35 Zinsen aus Kapital ien 3 an,. z Vernch den- Gnnabmen , , ,, 3 2145 368 S6) Inentmubestand latst 2 9 2 ** ; t 2 i ö Hentral-⸗Handel sregister für das Dent sche Reich. en. 166) Räctorrssche · unge pra ain 28 470 85 gruvpe⸗ e

nn r n t wren

Keteiligungen Debltoren Avaldebitoren .. Boctäte und Bestände

Pa sstva.

Aktienkapital.

Grunds

chuld

Re serveroadd? Kredt torten

Soll

Betꝛriehtzun kosten Dandlungèunkosten Abschreibungen

Gewinn und Verlustrechnun

208 o2l. 73 47503 435 1 6s 36

368 594 02

0 2

Goch. den 5 Juli 1918.

g am 31. Dezember 1917. Daben.

Niederrheinische Oelwerke Attiengesellschaft.

15 251 Il 621 84

100762 206 33419]

750 000 00 000 352 37491

Töss 57] s]

zs 215 23 zi r . 260 6M a7 Is gi o:

Vortrag a. 1916 Mieten Rohgewinn

las! Jmmobiliargesellschaft auf Aktien. Geschäftsjahr 11917. A, Ginnahmen. I. Ginnagzmen, und dusgabenrechunng.

Aus Kassenbestand des Vorjahres Mietrinsen des Anweseng in der hlengass.

Belträgen des Jänglingsvereing von St. Joseph Gelozinsen ; 24 Verschiedenen Einnahmen

Zusammen dreitausendneunhundert⸗ undneun Mart 15 Pfg. * Saben

Durch Kassenbestand. das Anwesen in der Müblengasse das Vereinshaus St. Joseph autste hende Merten

Zusammen tausen drün fhundertundvier⸗ zehn Mark 30 Pfg.

Vorstehende Rechnungen sind durch die Generalversammlung der Aktionäre

vom I.

1000

sechgun dneunzig⸗

os io Zasammen nämliche Summe 4. Ailanz zun 81. Dezember 1917. R Soll.

do 5s 3d]

Jalt d. J. gen hangt worden.

Golmar, den 10. Juli 1918.

Der Vor stanb. A. Hattenberger, Stabtpsarrer.

n. Nu sgaben. . . Schuldzinsen 400 Rep raturen ö. 106 564 Steuern 746 76 Stempel und Notariate. gebühren 7370 Nersicherunagg bühren 28 56 Kassenbeftand . 2 554

An

3 809

e, e 20 000 9 000

An Aktie akapltalkonto . Gtüů adungsschuld Bauschuldkonto des Vert las⸗ hauses Sr. Joseph 63 000 das Konto der Schald an das Damenkomite . 2 500 Steuerschuld konto... 457 56 Reserverondskonto 1550 Gewinakonto. 5 h 74

Zusammen nämliche Summe soö 53

20197)

ver

Arien -Gesellschaft zu Berlin

Die Generalversammlung vom 3. dies. Mon. hat rie Auflösung der Gesellschast beschlosfen; es ergeht daber bi rmit die Aufforderung an cie Gläubiger, ihre Forderungen geltend ju machen.

Berlin, den 21. Junt 1818

Joh. Friedriche.

7) Niederlassung ꝛc.

bon

[25088]

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechisanwalt Fitedeich List in Berlin, Unter de

Ger lin, den 11. Juli 1913.

Der Präsident des Landgerichts J.

(25640

In die Lifte der heim biesigen Land— gericht zugtlißenen Rechtsanwälte ist der Rechtzan. walt Dr. Andreas Michael Ubild⸗ stent mit dem Wobhnsitz in Flengburg heute eingetragen worden.

Fiens vurg, den 24. Juni 1918.

25321]

Rechtsanwalt Georg Kaul in Bam⸗ berg wurde ie der Rechteanwaltelste des wandgerichtg Bamberg wegen Ableben ge—⸗

cht.

Beambern, den 13. Juli 1918. Der K. vaudgenichtepräsi ent:

gann DVeoutscher Lebus.

sicherungs · Geselswasien

in Liquidation.

Die Liquidatoren: Dr. Rich. Utech.

Nechtsanwälten.

n Linden 31, eingem agen worden.

Der Landgerichtspraͤsident.

Ber anntmachur g

JT. V.: Stengel.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

23885

Die zu Aachen bestehende Gesellschaft unter der Firma „Monopol⸗ Automat mit beschränkter Dastung“ ist durch Heschluß der Gesellschifter vor Notar Justizrat Dr. Salm in Aachen vom 24. Mai 1918 aufgeiöst und der un ter⸗ nichnete Miechtgzogent Ferdinand Murack in Aachen jum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, sich bei demselben ju melren. .

Qachen, 6. Juli 1918.

Ferd. Mulack.

(21891

Die Geschãf u dauer un serer Gesellschaft ist abgelaufen. Die Fim n ist in Liauidarion aerreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefo dert, ibre For erungen einm eichen. Dent ich. Am e e mkanischt Solz Mbsatz. hifi fabrik Meindl Æ Mück ne, 6. m.

b. H. ESchweideitz in Liquidanon.

Fohann Meindl.

24934

Die St eum päwarenf abik Kut Foerster G. m b SO. ist aufge öst Zum Liquidator ist ernannt Frau Gernud Foerster. Wir ersuchen die Herren Gläubiger, mit ihren Fo derungen sich an den Liquidator zu wenden.

Cöln, 11. Juli 1918.

Fr. Foerster.

(246121 Betanntmachung. Die Rh inisch⸗ Kohlensäure⸗Jndustrie m. b. D. ian Hönningen am Rhein tst aufgelöst. Nach der Vorschrift des S 665 des Genttzes, betreffend die Gesellschasten mt beschiänkter Haftung, werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗

fordert, sich bet ihr ju melden. Höaninamn a. Rh., den 9 Juli 1918. NRhrinische Kohle sũure. Industrie

5) Far Tierärzte und Armin len ö 6) Beiträge zur Schlachtoiebversicherung

7) Verichiedene Ausgaben s) Noch zu regulieren de (Schaden jahlungen, Anlelhen ꝛe.) s) Prã mtenteserve (1817 . 10) Gewinn pro 1917

II. Vermöge usnachwris. In. UA tt ian. 1 Hankguthaben der Ortsvereine 2) Kassenbestand der Orteyvereine

b. Nasstva.

1I) Nech zi regulterende

2) Prämienteserve resp. Kriegerksiko⸗ rücklage ! ö

Kosten für Verscharren der Kadaver 2c. . Vrebindlichkelten

. t orũ e resp. K n,. 19 00 3 Miete und Heljung J J Retfekosten der Vertreter der Ortsgruppen zur Verbande veisammlung. 7) Inventurbestand 2ꝛ0 1916 8) Außenstände aus Vorjahr w 8) An Orisgrur pen aus Vieh verwertung 10) Ausgaben für Büchervertrteb

Gesamtbetrag

Verbindlichkeiten: (Sa adenzahlungen, Anleihen ꝛc.]) 3 2 851,42

55 000,

16418 12

156232 8171 ij

und

288142 l 14) BVorschüsse

1931238165

277 524 50

160 681 12890

173 571

2) Honk uthaben 3) Kassenbestand

) Mobiltenkonto 6) Außen stände

p I) Verbindlichkt. pro 19517)

57881 42

Vermögensbestand am 31. Dez. 1917 Trier, den 8. Junt 1918.

Legendre.

Tess id zember 1977

Der Vorstand. Jaco bv. Fau st.

Abgang: I NMerwalthng ele 2) Kojsten für Revisionen bei Ortsgruppen ze. 3) Zuschüsse an Orts vereine .

11 Durchlaufende Gelder 12) Verbindlich keiten

II. Bermỹngensnachwels a. Aktiva. 6 1) Wertpavplere (Rriegganlethe)

4) Inbenturbesiand

7 Guthaben bei Postschickkoato 6359 30 k Vass va. Miete u. Hei. u ag

2) Keleggrifikorücklage⸗ Gesamtsumme des Vermögens am 31. Ve—=

2 6 .

4 760, 24 64285

1 52 *.

750 = 6 0b. 1250

2 87Ji

Trierischer Viehuersicherungs⸗Verband a. G. Schäfer.

[26364

Ja der Generalversammlung unseres Verbandes vom 24. Jun 1918 wurde an Sielle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Muffichtsrats, Peter Schmltz⸗ Schwaab, uerzig, der Weinguts⸗ besigzei Joh. Jo. Christoffel in uerzig a. d. Mosel gewahlt.

Ti ierischer

Viehver sicherungs Verband a. G.

Legen dre, Jacoby. Faust. chäf er.

(265355) Bekanntmachung.

Die „Mate ldeutsche Nährmittel. fabrik, Gesellschast mit be schräntter Haftung“ in Magdeburg ist aufgelbst. Dir G aäubiger der Gesellichaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Fiensburg, den 8. Jult 1918

Der Liguida or der Mitteldeutschen Aäh mutelfabrik, Geseuschafe mim be⸗ schrüänkter Haftung in Liquidation:

Gotif . ied Retpts, Kaufmann in Flengburg. ,, Er benaufvuf.

125410

(Art. 5h 3. S. B.) Am 17. Mal 1918 starb in Lujern der Schriftste lle Er nst vesse⸗Warten g, geb. in Wien, den 20. Februnn 18651. Sohn des Karl und der Regina geb. Schmidt, Ehegarte der Minnte geb. Hauk, wohnhast gewesen in Luzern. Tribschen, Villa Wartegg, de ssen gesetz iche E ben der Toiilungsdehoörde ungenügend bekannt sind. Es ergeht daher an die Erben des genannten Verstorbenen die Auffordt rung, sich binnen Jahre e⸗ sfrist von der gegenwärtigen Publitation an bei der Leilungebehörde der Etadi Luzern zum Erbgange za melden. Luzera, den 8 Jali 1918. Jan ngußftrag der Tei ungsbehörde: I. Teilungeschreiber R. Bühlmann.

(25356 Bekanntmachung.

Die Erben des verstorbenen Kaufmanns Fritz stuß in Herlm O., zuletzt in Braunschweig, werden hlermit aufgeforderi, die bisher fälligen Zubusßen 6 Zinsen und Kosten für die auf den Namen des Herrn Fritz Kuß stehenden 2 Kuxe der Gewertschatt Sermann II in Gi⸗des- heim Nr. 680 und 685 ves Gewerk n⸗ huches innerhalb der Frist eiaes Monats ju zahlen, mit der Andiohung, baß, wenn innerhalb dieser Frist nicht vällständige Zablung aller Rückstände er- solgt sein sollte, die 2 Kaxe öffentlich melstbletend durch einen Gerichisvollzieher am Sitze der Gewerkschast oder durch einen Dtakler an einem Börsenplatze des Deutschen Reich- verkauft und gleich- jenin damit auch die über die Kare aus. gestellten Kuxscheine kraftlos erklärt werden. Hilpeshrim, den 15. Juli 1918.

Gewerkschast zei mann II. Der Grubenvo:r staud.

Justiztat G. Sander, Hildesheim, Vorsitzender.

G. m. v O. in L quivation. De. Bunge.

Oberberarat a. B. O. Lobmann,

23454]

Dir Gesellschaft Zülpicher Stein- zeug werke, Gesellinaft mit be- schräutter Hafsung, hat durch B-schluß dom 6 Juni 1918 ihre Auflösung be⸗ schlofssen. Die Gläubiger der Gesell. schafi werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Zülpich den 4. Juli 1918.

Der Geschäfisführ n r und Liquidator: Josef Stumpf.

(24845 Vem Wussichtsrate der Ginkaufs⸗ gesenßschaft Vet sduer Kolonialwaren. händler m. b. H. gehören folgende Verren an: Richard Trage

Julius Herrmann Hugo Hennig

Franz Peischner Otto Ganßaug Bernh. Swrörer Paul Rick ter Jobannes Heckert.

Dresden, den 10. Juli 1918.

(24844

Vie unterzelchnete Firma ist lt. Gesell⸗ schaflsbeschluß in Liauivatisn getreten.

Gläubiger wollen ihre Forderungen bei uns anmeltder.

Riesa, den 9 Juli 1918.

Eärs. Meöbeli⸗ dastr ie G m. b. O.

Die Liauldator. n: Ernst Rosch. Fett Hoede.

(23453 Bekanntmachung.

Die AUnbhaltische vackfabt it. Gefell. schaft mit beschtänkler Faf. ung in Raguhun in Anhalt, mit dem Stze in Riguhn in Anhalt ist aufgelßst. Die Gläubiger der Gesellschaft we dn auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Raguhga in Aah, den 17. Jun 1918

Der Liguidatr der Anhalttschen Lackfabrik. Gesellschaft mit beschräatter Vafitung in NRaguhn— in Aut.:

Otto Scheid.

Il242131 Bekann machung.

Die Buch u. stunstdruckerel Hu geismar Geselschaft mit vaschränkte Daftung in Hofgeismar ist aufgelös Die Glaänbiger der Gesellschaft were aufgefordert, sich bei ihr zu melder.

Hofgeismar, den 8. Jul 1918. Der Liaguidatar ver Buch u. stun druckerei Sofgeismar Gesellschaft n beschränkter Daft ung in Liquldatt

Possenhofen.

(23497

Die Firma J. J. Bruch's W Ges. mit beschr. Dastung in Weiden Sieg ist aufgelöst. Wir ersuchen! Giaubiger, ihre An sprüche geltend machen.

Weidenau ⸗Sieg, den 3. Jull lyld

J. J. Bruch's Wwe. Ges. m. beschr. Daftung t. Ligun Der Liquidator: E. Bruch.

24549) Die G. m. b. H. Gustav Echub Nachfolger in Bosen ist duch k schluß der Gesellschafitpersammlung d 25. Juni er. aufgetöst. Die Gläubinn der Gesenschaft werden hierdurch ah gefordert, sich bet derse lben zu melde Der Liquidator der G. m. b. 8 Gustav Schubert Nachsolger in Pos

Josef Rosenherg,

Posen, Nollendorfstr. Zz.

las s83] . Durch Beschluß der Gesellschaftet on 7. Jun d. J ist die Finma Eliässfn Bauier · Industrie Ge sell (chan beichrünkter Haftung in Straß 4 aufgelöft und bin ich jum Liquide, ernannt worden. Dle Gläubiger wen aufgefordert, sich bel mir zu melden. Carl Martin a, 9 1 . 1 a 3 Straßburg. Neudorf, St ,,

264111

Bel den ungeheuren Sämpfen an

gebracht. Dunderten unserer Soldaten ist

länder, Bernhardiner und Doggen.

Gesitzer zurück

An alle Besitzer der vorgenannten

fürstenoamm 152, Abt. Meldebunde.

Beilin / xichtersel de, stellvertt. Vorsitzeader

die Meldebunde das Leben erhalten worden. durch die Hande rechtzeitig aa die richtige Stelle gelangt.

Obwohl der Nutzen der Meldehunde im ganzen Lande bekannt i, nch immer Besitzer von kötegsbrauchbaren . wel, sich nicht rissli können, ihr Tter der Atmee und dem Vaterlande ju leihen!

rer list Es eignen sich der deutsche Schäferbun obermann. Atte dale Tel 1 Rottweiler, auch Kceunungen 1. cn erg , T, schnes, gesund, n le. U Jahr alt und von über 50 em Schulterhöhe sind, ferner L-onberger, Dte Hunde werden von Fach hi in Huadeschulen ausgebildet und im Erlebensfall nach dem Kr ö gegeben. Sie erhalten die denkbar sorgsamste Pfley⸗

müssen kosten log ar Verfügung gessellt werden. dringende Bite: Steil ure Hunde rh den ien s des Vater«

ñ . Die Anmeldungen für die Kiiegz- Hunde- Schule und Meldehundsbileij j zu richten an die e gn der ne ,,,, ba lenste

Hunde an die Front!

der Westfront haben die. Hunde du

stärkstes Trommelfeuer die Meldungen aus vorderner Linie in die räckwärilg: Ele n

duch Abnabme reg Nel zeganges du Inn n et r, wichtige Meldungen sn

i J

eg een n, G

er nochmal n

Hunderafsen ergebt dah yell

100 Bort „Heutral-ßandelsregifter für vas Ventsche Reich werden heute die Renu. I65 . und 165 B. ausgenrban.

h Handelsregister.

Altenberg, Erageh. [L25433 In das hiesige Handelzregister ist heute auf Blatt 124, betreffend die Firma Aitenberger Jiun · Manufaktur. Gr⸗ ellsch aft mit besthränkter aflung in tenbeng, eingetragen worden: Der Liquidator Kaufmann William ist der Kaufmann

Grützner ist ausgeschte den.

Zum Aquidator Berthold Joseph Hanke in Dreꝛden bestellt.

Altenberg, den 13. Juli 1913.

Das Könialiche Amtggerteht. Ag chnffembnug. (25d3 4] Beranntmach nu.

„Ersles Aschaffenhurger Duürger⸗ lager M. Neff C I.“, Sitz Ascha fen. burg. Ver Besellschafter Jo kob Lanzloth in Franksurt a. M. ist ausgeschleden und die offene Handelsgeselsschait hierdurch aufgelöst. Alltininhaber kes Dünger⸗ mittel⸗ und landwirtschaftlichen Bedaifz⸗ artitelgeschäfts ist nunmehr die bisherige gin g gn enn Margaresa Neff, Kauf. manngst hefrau in Aschaffenhurg, die es unter unveränderter Flrma foribetreibt.

Aschaffen burg, den 12. Jult 1918.

Königl. Amtsgericht.

Hacknan g. 25435 In das Handelsregister für Einzel firmen ist heute zu der Firma „Karl Häuser“ in Backnang eingetragen worden, daß dem Fabrikanten Karl Häuser jung in Backaang Prokura erteilt ist. Den 10. Juli 1918. K. Amsiggerlcht Backnang. Landgerichigrat Hefelen.

Nn den · ad om. 25648

Vandelgregistereintraa vom 8. Jul 1918: Abt. AE, Band 1I, O3. 475, Firm Otic Dieter le & Cie, Gau gern C Holzhandlung in Baden. Offene Handelaggesellschaft. Gesellschafter sind die Architekten Otto Dieterle und Gustav Weber in Baren. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.

Abt. B, Band I, O. 3. 44 Tad. dent sche Piskonts gesellschaft, Art ien ken gft Mannheim, Zweignteder⸗ lassung in Baden Baden unter der gleichen Firma —: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist geändert in: Sũ‚bdent iche Pts lont ogescks daft, Attiengt sell-= schaft, Filiale Baden / Waden.

Baden, den 11. Juli 1813.

Der Geridtaschreiber des Großh. Amtsgerichtz.

Ita d Kombu v. d. Höhe. [125490] Bet annt m achknu g aus dam Pandelsrz gitter.

Dr. Steeg e Reuter. Dle sKom⸗ manditgesellschaft ist durch Tusschetren alle: Kemmanditlsten in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Gesell⸗ schafter sind: Dr. August Reuter und Vilbelm Reuter zu Bad Homburg v. d. H. Die Gesehschaft hat am 1. Junt 1918 begonnen.

2 Homöurg v. d. S., den 9. Jul

Königliches Amtegericht.

Ram horg. (2564191

Im Hanhelsreglster wurde heute ein⸗ Letragen bei der Firma „J. Selt lam Nachfolger Arien Ge seiifcaft für Hemlsche Industi ie in Forchteim“ in Forchheim: Piokurlst Einst Mielsch in

orchheim aelöscht wegen Ablebers; neutr Profurist: Ernst Dörz in Forchheim.

Vanberg, den 12. Jull 1913.

K. Amtegericht.

Hey enth. Bekannt achten a. In das Handelgreglster wurde eingetragen: 1). Die bit her on dem Apotheker org irschrnann in Bavreuth unter der Firma Wofayothe ke Bayreutz, Georg ir thiwwann“ betriebere Hofapotbeke da elbst wiid nun von dern Apotheker Jo. hannes Stel cbrück unter der Ftrrug „of. sibot eke Bahreuth, Joharurd Stein⸗ brüct mit dem Sitz. in Bahr zuth fert⸗ geführt. Die Metiven und Passiben sind auf den Erwerber nicht gberdegangen. 2 Firma Glerteizitäts mer t Beræzed. ans Heidrureich. Nater dteser Kirma bärejbt der Bäckermeist: r und Vier wirt Johann Georg Heidenreich in Ber= eck mit dem Sitze dortselbst ein Gewerbe lun Lieferung von elertr. Eirom zu maschi⸗ nellen und Lichtaalagen sowie zur Aug Rlhrunng von Jaja lia ton reel ten. Flima „Gari Küffei jn Bay—

25160

Kaufmann Conrad Herold in Bayreuth unter der Firma „Carl Nässel's Nachf. Conrad Herolve. Sitz: Bayreuth. Dt Akilben und Passiprn sind auf den Erwerber nicht übergegangen.

4) Firma stistzer, Benssel C Co. in

Plankenfels. Die Sesellschaft wurde t

durch Gesellschafterbeschluß aufgeiöst, die Aus: jnanderfetzung ist erfolgt. Die Firma ist erloschen.

) Sandlerbrüu, Geselschaft mit keschrat: ter Gaftung in Kulmpach. Die Vꝛrtretungsbefugnig dez Geschäfttz= führers Otto Sandler ist (infolge dessen Ablebens) erloschen

6) „Joseph Welermann Schuh war enfahrif Aktien gesentchaft.“ Sitz Burg funbstadt. 2, 3, 7, 231, 28, 29, 265, 26, 27 und 30 des Gesellschafts vertrags geändert nac Maßgabe dꝛz ein⸗ gertichlen SGen⸗Vers. Prot. v. 13. V. 18, Eikunde dez 8. Net. Bamperg LI, G- R. Nr. 685. 8 2 hat demgemäß nun fol⸗ genden Woitlaut; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver- trieb von Schuhwaren aller Art oder sonstigen Lederwaren. Der Gesellschaft ist zur GFrreichung ihres Geschäfiszweckes der Grwerbh gleichartiger, ähmtcher oder üßer⸗ haupt in die Biguche ennschlägiger Ge schäfte oder die Beteiligung an solchen sowie der Erwerb von Grundstücken ge⸗ statthet. S 3 hat nun folgenden Wort⸗ laut: Das Grund kapital betragt 50000 4, fünf hun dertrierzigtausend Mark, eingeteilt in 540 Aktien zu je 1000 M, eintausend Mork. .

Beyreuth. den 12. Juli 1918.

K. Amtsgericht.

Rokr lim. 251717 Handels egister des stöni al. Umts- erichts Ber sit⸗Rtittz. Abt. A.

35 unser Handelsregister ist heute emn⸗ Nr. 47 501. Ger st Rau in Berlin. Inbaber: Errst Rau, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst. (Alg nicht eiagetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ sckäftszweig: Kartonfabrik. Geschäfta⸗ lokal: Adalbertstr. 8). Nr. 47 502. Adolf Schlefirger in Berlin. In⸗ haber: Cäellle Schlesinger, geb. Leby, Berlln. Das Gischäft war hläher unter der nicht eingetragenen Firma Adolf Schlesinger von dem Kaufmann Adolf Schlesinger beirichen wordtn und wird von dessen Witwe und Voterbia fort- gesetzt. Ar 47503. Taz Stibler ina Berlin. Inhaber: Albin Hesse, Stein⸗ Druckereibesitzer, Aschers leben. Daz Ge- schäft warde bläher unter der nicht ein getragenen Firm Max Seiyler von dem Steindru clereibesitzer Max Seldler betrieben. Nr. 47 504. MAhrahgm Sommerfeld in Bertin, Inhaber: Abrakam Sommer feld, Schlächter, Berlin. Nr. 47 505. Berlaz Vila Becker in Gwerlin, Irbaber Williem Becker, Kaufmann, Berlin. Bti Nr. 31 759 de Noche Co. in Berlin. Inhaber etzt; Frau Auguste de Roche, geb. Fasosd, Berlin. Dle Firma lautet itzt: ngufte de Moche. Bei Nr. 33 362 Osten d Drogerie Ciaeald Zichaltr Nach. in Weriint Inhaber fetzt; Frzu Sell Nathan, geh. Hecht, Berlin⸗Wilniergdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäflz begründe ten Forderungen und Verbind lickkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch Krau Stlli Nathan, geb. zecht, ausgeschlossen. Sei Nr. 31571 Liebmann ce. Jacghstn in Berlin; Der Gesellschafter Carl Lleömann ist ars der Gesellschaft ausgeschieben.

Derlin,. 58. Jult 1913. .

Königl. Ami: ger bt Berlln⸗Nitte. Abteil. S6.

getragen woꝛden:

Kox ix. . 25169]

In unser Handelsregister Abtellueg B ist heute eingetragen worden: Bel Ir. 92 Rwatisnaltand für Deꝛntschland“ mit dem Sitz in Berlin und Zroeignleder⸗ lafsung n Srüffel: Kaufmann, Kurt Kästart in Charlottenburg sst nicht mehr Voꝛst indem itglied der Gesellschaft. Pro⸗ kurist: Alfred Sachs in Berlin/ ilmers⸗ dorf. Verselbe ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokurlsten und, wenn der Rorstand aus mehreren Mit, gliedern besieht, auch in Gemelnschaft inst inen Vorstandsmitglieze, ordentlichen wie stellwertretenden, die Gefell schaft zu ver⸗ ireten. Die Prokura des Josevb Rocßler in Berlin Vaßlem ist erloschen. Bei Nr. 495 3a 6

Aet len · Gese a

6 * Rerlin: Bankbeamter Paul

reush. Das Geschäft betrcibt nun der

üg in Berlin, bisher Peokurist ver He a ft ist jum siellv:rtretenden

Vorstandemitallede ernannt. Prekursst: 1) Karl Selfert in Berlin, 2 Karl Witt in Berlin. Ein jeder derselben ist er— mächtijt, in Gemwelnschaft mit einem ordentlichen oder stel vertreker den Vor⸗ standamitzliede die Gesellschaft zu ver⸗ erten. Die Prokura des Paul Heisig in Berlin ist erloschen. Bi Rr. 14799 Phy stkaliich C zemische Werke Ntti en⸗ gefrnischaft, mit dem Sitze in Berlin! Kaufmann Anton Wiesengrund in Berlin ist nicht mehr Vorstan?zmitglied. Die bon der Attionärrversammlung am 2. Jult 1918 besch'offent Abänderung und Neu—⸗ fassung der Satzung.

Berlin, 8. Fult 19183.

Rönigl. Amt gericht Berl in⸗Mitie.

Abteil. 89.

Rerkaim. (25170 Handelsregister des stönigl. Amte gericht Berlin. Mitte. Ahteil. A.- In unser Handel register ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47521. Oswald Vrenze l in Baerllu⸗Meinickt uh erf. In⸗ haber: Oswald Prenzel, GroZhändler, Berlin- Relnicker dorf. Bei Nr. 4435 Conrad Sanermald in Rerlinr Sitz itzt: Charlottenß urg. Bri Ne. 47033 Adolf Baurtann in Berlint Jetzt: Offene Handelsgesellschast, welche am 1. Jani 1918 begonnen bat. Der In⸗ gen leur Otto Buttku in Berlin. Frieden tit in ka Geschäft als persönlich hastender Gesellschaftz?r eingetreten. Die Firma ist geändert in: Special, Werk⸗ zeug ⸗Masckinen und Apparate⸗ Fabri Warttkas d Baum nun. Bei Nr. (69 R. Zicch in WRerlin: Der Gesellschafter Bruno Ziech ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tietnng der Geselschaft sind fertan nur Otto Ziech allein, Rudolf Ziech nur in Ge meinschaft mit Otto Ziech oder mit der Prekurlstin Anna Ziech berechtigt. Bet Nr. 36 084 Neuföllner Asphalt⸗ und Holzflaster Werke verm Gmil Köllner in Neutöll ut Dle Gesamt⸗ prokura deg Frl. Sittah Hemprich ist er⸗ loschen. Dem Avolph Werneke zu Berlin ist Gesamthrokara *it Frl. Grika Ruhm erteilt. Ertta Ruhm hat fortan Gesamtprtokura mit Adolph Werneke. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 41166 Panl D. Salmon, Nr. 45 07? Carl Sosttzeim.

Beritu, 9. Juli 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte.

Abteil. S6.

N os i g hoi m. 25499

In das Handelsreglster, Abt. für chesell⸗ schaftsftrmen, Band 1 Slatt 163 wurde heute dei der Firma Vereinigte? Bau- velchlatzzfabriken Gretlch C Erw. in nt ighꝛrꝛir., G. m. b. S. eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlu ig vom 28. April 1917 wurde has Stammkapital auf 400 000 A herabzesetzt und der Gesellschaftqvertzag entsprechend abzeandert.

Den 12. Juli 1918.

R. Amis gericht Besigheim. Oberamtsrichter Dr. Pfander.

Esuthem, OG. &. 2565001

Im Handelaregister Abt. B ist heute unter Ne. 110 dle Firma Oberschlesische Syrengstoff Aktien Gesellschast Zweigntederlaffung Beuthen O / S., Verkanfabüro, eingetragen worden. Gegen⸗ stand ist Herstellöong und Verwertung von Schkß⸗ und Sprengmaterlal sowie der zur Fabrikation erforderlichen oder in den Rückstünden vorbaudenen Stoffe und Che. mlkallen sowte Beteiligung an ähnlichen Unternehni an gen. Das Stammkapital he, trägt 6 000 000 44. Vorstandamitglied ist Otto Freiherr von Schroetter, Berlin. Ver Gesellschafts vertrag ist am 3. Sep- tember 1873 festgestellt, durch Beschluß der Generalvꝛrsanmlung vom 28. De⸗ zember 1899 neugefaßt und geändert durch Beschluß der Generalversammlung dom 29. Mär 1902, 29. Januar 1910 26. April 1913 unb 8. Mat 1915. Die Gesellfchart wird vertreten, sofern der Vorstand aug mehreren Mitgliedern bestebt, von dem⸗ jenigen Vorslandomitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist oder gemeinschaftlich von zwei Vorstanbsnmitglledern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kurlsten. Zum Vorsland ist bestellt der Ge neraldirtktor Otto Freiherr von Schroetter, jetzt in Berlin. Dem Direktor Paul Pelz in Beuthen D. S. ist mit Be⸗ schrtänkung auf den Betrleb der fiweig nieder lassung Gesarnprokura erteilt mit der Maß zabe, baz er in Gemelnschaft mit dem Prokuristen Direktor Dr. Robert Freiherrn von Schroetter in Kruppamühle

O. S: oder dem Prokuristen Direltor Wilhelm Laessig in Berlin die Gesellschaft vertreten sann.

Amtsgericht Beuthen, den 1. Jult 1913.

Km i ol osold. L25501 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

1) Bei Nr. 245 (Offene Handels zesell⸗ schaft unter der Firma E. F. Banck in Bielereld)

2) Bei Nr. N5 (Offene Handelagesell⸗ schaft unter der Firma Dütting C Gaa in Bielefeld).

3) Bei Nr. 1044 (Offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma August Stetnter in Bielfeld).

Der Kaufmann Walter Gaa in Biele⸗ feld ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.

Blelefeld, den 6. Juli 191.

Königliches Amtsgericht.

cCIĩole feld. 25502 In uaser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 247 (Offene Handel sgesellscha⸗ unter der Firma Bwaumhöfener Heise in Bielefeld) heute folgendez ein⸗ getragen: Die Frau Hedwig Heise in Bielefeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. VBitlefelb, den 10. Juli 1913. Königliches Amte gericht.

Conn. 25503

In daz Handeldregister B ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Aktiengesell schaft Schillerwert & odesberg Attlen gesellschaft in Godesberg emgetragen: Her Kaumann Rudolf Widmever in Cöln st , Vorstan demitglied gewãhlt.

Bonn, den 13. Jult 1918.

Köntgl. Amtagerlcht. 9.

HRremen. 25174

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 9. Juli 1918:

Oi wi Verde mit beschränkt er Haftung, Tremen: An Lübbe Heinrich Schnitg er ist dergestalt Prokura ertellt, doß der⸗ selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kurlsten zu vertreten.

Joh. Achelts . Söhne, Sremen: Friedrich Ludwig Tilman Achelis ist am 29. Mat 1917 verstorhen und damit als Gesellschafter ausgeschieden. An sein⸗ Stelle ist dessen mit ihren Kindern im Beisttz lebend: Witwe, Clara Adelheid geb. Trum nacher, als Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist am 31. De⸗ zember 1917 wieder ausgeschteden.

Die an Friedrich Acelis jr. erteilte Prokura ist erloschen.

Rtcrazerd Rhederei Attieng esellichaft, Bremenr In der Generaloersamm lung vom 2). JZunt 1918 ist der 8 13 des Gesellschaftspertrags gemäß 1231] ab- geändert worden.

Am 10. Jul 1918:

Henke's Tilt Works, Ferske II. G., Greiner: Gustas Adolf Henke ist als Vorstand ausgeschleden. Der hiesige beeidigte Buchhalter und Büchtrtepisor , Wiltelm Kohra ist zum Vor⸗ land bestellt. ö

Bremer Schlepyschifffatzrts Gesass!⸗ schast, Szemen: In der Seneralyer⸗ sammlung vom 30. Mal 1918 ist der GSesellschafts vertrag gemäß 116] abge⸗ ändert bezw. ergänzt worden.

Gremer Gummimerse Roland A. G.. Bremen: In der Beneralbersammlung vom 28. Jani 1918 ist heschlossen, daz Grundkapital um S 276 000, also von öS 924 000 auf Æ 1200 009, zu er⸗ höhen. Die Erhöhung in dadurch durchgeführt, daß 276 auf den Jahader lautende, zum Kurse von 105 60 aus⸗ zugebende Aktien, groß je 4 1000, —, gezrichnet worden sind.

Ja derselben Generalversammlung ill der Absatz 1 des 5 3 des Gesell⸗ schafttzpertrags wie folgt abgeändert: Das Grundkapltal beträgt M 1200 909, eingetellt in 1200 Akäüen zu je 1 1000, welche auf den Inhaber lauten.

Bremen, den 10. Juli 1918. Der Gerichts schreiber des Aintegerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Knurg, Rn. MHagdeburz. [25504] Im Handel ?zrealster A ist heute zu der Firma Auzust Zimmermann in nrg als jetziger Inhaber der Fabrikbesitzer August Zimmermann in Burg eingetragen. Burg, den 11. Juli 1918. Königliches Aunggericht.

Cas gol. 25h96] Zur Schmldtschen Geiß dampf⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrürkter Haftung

in Cassel⸗Wiltelms höze ist am 9. Jul 1913 (1ngetragen: Nach dem den Gesell⸗ schaftsb-rtrag abändernden Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juni 1918 erfolgen vie Bekanntmachungen der Gesellschaft aur durch den Deutschen Reich ꝛanztiger.

Könlgliches Amt: gericht, bt. 13, Cassel.

Col lc. 2550531 In das Handelzregister A ist unter Ur. 324 zar Flrmm Ernst Grau, Dampf gewtr? znd Kistenfabrik in Untertisi heute elngetragen:

Die Prokura der Ehefrau Marle Gran, geb. Volk. naan, ia Unterlüß ist erloschen. Dem Fauf mann und Sägerelbesitzer August e. in Celle ist nunmehr Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Crlle, 12. Juli 1918.

Colle. [25509] In das Handelsrtgister B (lst unter Nr. 55 jur Firma staltsandsteinwerk und Dampfziegelei Winsen⸗ Walle. Gesellsch aft mit beschrünkter Daftung in Winsen g. . heute eingetragen: Geschäftsfãhrer: Aꝛchttekt. Josef Ha⸗ mach: in Hannover und Abtellungsvor- stehr: Hermann Krause daselbst. St U⸗ bertreter: Abteilungzvorfteher Wilhelm Böttcher in Hannover. Dle bisherigen HJeschafts sũbrer Wiedung und Blumenberg sind ausge schleden. Der bisherire Stell⸗ vertreter Hornbostel ist verstorben. Amtzgericht Celle, 12. Jalt 1918.

Cöln, R nmel. 125147

In das Handelsregister ist am J. Juli 1918 eingeteazen:

Abteilung A.

Nr. 6897 die Firma Carl Ohlgart jr.. Cöln, und als Inhaber Carl Ohlgart luniot, K iufmann, Cöln.

Ne. 5Hl0 bei der Firma J. Neumann, Ger lin, mit Zweigniederlassang in Cöln : 6h Firma der Zweigntederlassung tst er⸗ oschen.

ser. 1951 hei der Firma S. Torback. Tötn: Neug Inhaber: Henrich Torbtck, Kaufmann, Cala ktndenthal, Johann ge⸗ nannt Hans Torbeck, Kaufmann, Cöln—= Yzrcunsftle, Fiirdrich Zzudig, Kaufmann, Cöln. Offene Hanbelsgesellschaft. Die nesellsch aft hat am 1. Iast 1918 begonnen. Di: Prokaren der EChefraa Maria Torbeck, gt b. ERnappbeide, des Friedrich Zaudig und det Heinrich Torbeck junior sind erloschen.

Nr. 2492 bei der affrnen Handels gesell⸗

schaft Jof. Walscck, Cöln: Der ble⸗ herige Gesellschafter Herraann Scheurer ist alleiniger Inhaber der firma. Dle Gesellschaft ist aufgelsst. Der Ehefrau Margareta Sch: urir, geb. Gerdes, in Göln ist Prokura ert:lt. Ne. 3215 bei der Firma Schmitt Felmer, Kölnt Der Ehefrau Marie Theodore Sidonie Schatz, geb. Fellmer, in Cöln ist Prokura erteilt.

Ne. 6457 del der Kom mandttgesellschaft Vfeifer & Sang n, Céin: Dem Dirt tor Oskar vom Scheldt in Eisdorf ist Elnel⸗ prolura, dem Gatl Vollert, dem Fran Frieorich, dem Jean Baptist Mitterlechner sn Gölr, dem Direktor Moritz Stieb und dem Rudolf Michaelis ia Gustirchen Pro⸗ kura dahin erteilt, daß je zwei von ibnen gemelnschaftlich die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen können.

Adtetlung B.

Ne. 1016 bei der Fi⸗ma Gans Mozart Immobiliengtsellsczaft ait beschrant⸗— ter Haftung, Colnt Die Prokura von Eduard Scheitlin ist erloschen. Cul Becker hat das Amt cls Gheschäftführer niedergelegt. Kaufmann Otto Morgen⸗ ö. Cöln ist zum Geschäftsführer

este llt. Ne. 1389 bei der Firma Nheinische Fenerver sicherungs Attiengesell⸗ schaft., Cüln: Gegenstand des Mater. n:hmens ist fortan Betrieb folgender Ver⸗ n, , 1) Feuerversicherungen aller Art, 2) Versicherung gegen Einbruch- diebstabl uad Seraubung, 3) Virsicherung ge: g9en Wassꝛrleitungsschäden, 4) Trang port⸗ versicherun gen aller Art, 5) Unfall- und Haftpflicht oer sicherungen aller Art. An⸗ dere Versicherungszweige können betrleben werden, aber erst nachdem die Ausdehnung des Geschäftsbetrlebs auf sie durch den Au ssichls at beschlossen und durch das Ralserlich?: Aussichtzamt für Privatver. sicherung genehmigt ist. Durch General- bersammlungsbeschluß vom 3. Juni 1918 sind § 1 des Gesellschaftgvertrags bezüg lich des Gegenstandes des Unternehmenz und 5 16 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend den Aufsichtz rat, abgeändert.

tr. 15859 bei der Firma Kranpriug