This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1916-01-09--1918-12-31---155-167/162-9570/0262.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-22T17:38:01.063+0200.
1917 / 180 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1917 18:00:01 GMT)

1917 / 180 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1175 1917. Johannes Heinrich Gott⸗ lieb Kothe, Hamburg, Bergstr. 7. 3.7 1917. ;

Geschäftsbetrieb: Herstellung und i i von Klebstoffen. Waren: Kleb⸗

fe.

Heizteror

Hebt Holossal

218671. S. 16333.

Lehmup

2064 1917. Fa. C. Spielhagen, Dresden⸗A. 3/7 1917

Gejchäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke. Beschr.

Kaiserlob

. 1917. Fa. C. Spielhagen, Dresden⸗A. 3/7

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke. Beschr.

218673.

sosssse

115 1917. Karl Schwarz, Iserlohn, Wallstr. 34 / 38. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Kräuter- und Kognakbrennerei, Essigsprit⸗, Fruchtsaft⸗ und Likörfabrik, Fabrikation al⸗ koholfreier Getränke, Zucker⸗ und Schokoladentwaren, Keks und Biskuits. Waren: Essigsprit, Fruchtsäfte, Liköre, Kognak, Weine, alloholfreie Getränke, Zucker- und Schokoladenwaren, Keks und Biskuits.

169.

160.

5/5 1914. Chemisch⸗ pharmazeutische und Essen⸗ zen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Essenzen, Grundstoffen, alko⸗ holfreien Getränken. Waren: Frucht⸗ und Kräuter⸗Essen⸗ zen, Likör⸗Essenzen, Essenzen

v alkoholfreie Getränke, für

ck⸗ und Konditoreiwaren, für Zuckerwaren, für Scho⸗ toladenwaren, für Tabak⸗ fabrikate, für pharmazeu⸗ tische Präparate, für kos⸗ metische Mittel, für Kaffee⸗ Ersatzmittel, ätherische Ole, Fruchtsäfte, Fruchtäther, Grundstoffe für alkoholfreie Getränke, Brauselimonaden, alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Liköre.

218675.

„Kopf -Wasserwage

F. Mollenkopf, Stuttgart.

22h.

216 1917. Fa. 3/7 1917. ) Geschäftsbetrieb: Glasinstrumentenfabrik und me⸗

chanische Werkstätte. Waren: Wasserwagen. 23. 218676.

Pultus

21.15 1917. Jakob Stamm, straße 9. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Apparaten. Waren: Physikalische Appa⸗ rate, Maschinen, Maschinenteile.

265. 218677.

„Möint ktglzifmusik'

1663 1917. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. Sa. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗ und Akkord eon⸗ fabrik. Waren: Musikinstrumente, deren Teile und

Saiten. . V

21867 Sch. 22023.

5

2/6 1917. Felix Schaletzli, Breslau, Goethestr. 167. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Lebensmittelgroßhandlung suppenwürzefabrik. Waren: suppenwürze, Brühwürfel, Brüh⸗Ersatz⸗Würfel, Fleischextrakt und Pflanzenfleisch⸗ extrakt.

26 c.

St. S924.

Stuttgart, Wächter⸗

R. 20719.

F. 15871.

218680.

Marke Hahn

7.5 1917. Ferd. Fuesers Kommandit⸗Gesellschaft, Dülken. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗Rösterei, Malzkaffee⸗ fabrik, Tee⸗Importgeschäft, Kolonial-, Material-, Dro⸗ gen⸗ und Zuckerwarenhandlung, Import⸗ und Export⸗ geschäft. Waren: Kaffee und Malzkaffee.

218674.

. .

und

C. 15815.

.

. e * f *. s m 2

bel schotitas

a . k Sehr ngsgeftänk;

. 1917. Kleh & Henk, Weinheim a. d. B. 3/7

1 .

Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nu⸗ deln, Makkaroni, Paniermehl und Eierteigwaren. Beschr.

260.

218681. 5. 33961. Schu tʒm are

mit den 3 he inze man nchen:

714 1917. Fritz Heinemann, Donaueschingen, Bad. Schwarzwald. 3/7 1917. Geschäftsbetrieb: Gewürzmühle, Drogengroßhand⸗

ren:

218682.

ö

J .

3741917. J. G. Weiß G. m. b. H., Stettin. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee und Kaffeesurrogaten. Waren: Kaffee⸗Ersatz und Kaffee⸗ Zusatz.

Deutscher Siegfried

klafftt i nz en .

uod ma eme, 0 .

a.

.

7 ö chf deutsche .

Sodtauchaanwoisung: Ei Eeaeme o, (ea is Stamm] dies, Wem *

ner aon dοσ Wwaunon dane, 2

peursciiẽ᷑ãᷣ Sig gsrnieo

Y G Wels

6 M- a-

Sr Er ri fieauknbonf lu mms

3

218683. S. 16367.

it autg und ielsgel.

10.5 1917. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗Doos. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren⸗ und Spiele⸗ Fabrik und Exportgeschäft für Waren aller Art. Wa⸗ Pappschachteln, Packmaterial, Christbaumschmuck, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Druckerzeugnisse, Spielkarten, Buchstaben, Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Lehrmittel, Kinder⸗ schußwaffen, Spiele, Spielwaren, Turn- und Sport—

B. 33955.

218684.

31/5 1917. Fa. Hermann Bergmann, Berlin. 3 / 7 1917.

Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Verlagsbuch⸗ handlung. Waren: Druckereierzeugnisse.

218686.

Al(DORM

20/6 1916. K. H. landespriv. Milly⸗Kerzen⸗, Seifen⸗

34. K. 29862.

und Glycerin⸗Fabril von F. A. Sarg's Sohn & Cie.,

Liesing (Kontor Wien); Vertr.: Pat. Anwälte C. Fe

Harmsen,

lert, G. Loubier, F. G. Breitung,

E. Meißner u. Dr.⸗Ing. SW. 61. 3/7 1917.

Fabrik. Waren: Zahnpasten, Zahnseifen und Parfü rien. Beschr.

A. Büt tne Berl

Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗, Seifen⸗ und Glyecrn

218685.

Maxol

L. 1912

15.1 1917. Mar Leschziner, Breslau 5, Agnesstr.

3/7 1917. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

Stärkemitteln und kosmetischen Waschmitteln. Ware

Wãäsche⸗Stärkemittel.

34. 218688.

12/3 1917. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 1917

Seifenpul ver, Parfümerien, kosmetische Mittel.

g 21

H. 336

Hejchäftsbetrieb: Chemische Fabrit, Seifen⸗ n Parfümeriefabrit und Versandgeschäft. Waren: Seise

37. zi s86s6. Surf 1x 16/4 1917. Julius

Schlüterstr. 24. 37 1917. Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrit.

Plane.

5. 33g

, Charlottenbun

Ware Dachpappen, Wandbekleidungen, Bekleidungen für dele

34.

Hartol

16.8 1916. Spohr & Bührig, Braunschweig. 3/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Putz⸗ und Reinigungsmitteln für Kristall und Glaswaren. Wa⸗ ren: Putz⸗ und Reinigungs⸗ mittel für Kristall und Glas⸗ waren.

aller Art.

Verlgiht dem Kristall den alten Glann wider.

durch hrt

den alten Man wird von dem Erfo rancht ain. Zum

einęmtreckenen Lederlap Eathal Kkaias och Chatalkallon.

218687.

Eristallputamitiel R * .

Reinig n. tür elnigun Kristall, r,.

Ge braune ksanwelsung: Man gisge ing! a Liter heiges Wanaer einen Ealöffel voll Hartol. Nehme . 9 r , die- relbe in die it. dle gut

9 mut. a mii der KHärvte den Gegenstand fest eb, algbold wird das Kriagtals wiederbelkommen. über · Schluß spüle man den Gegenatand in warmem Wasser ab und reibe ihn . nn aach.

S.

Bestes Kriatat- Rotwelnkarasfon- und Blumonvan en-

Hartol

kur Rotweoinkaraffen und gebrauchtoblumen vasen nest Rolnigananuel far Rotwel ian.

Eailarut as ert dan nia gau,

.

4 ? 8

*

zum Reinigen von Hlu-

men vagen, um den gelben

Satz, der aieh darch die

Blumen bildet, a o for! zu ontfeornen.

6 4 veisun g n, , ü. 2 64 voll Ciartos, riege dennelben in die 20 reinigende Retr in kt araffe ode piumen vera. Sofort ird; nech ginigem Schütgesg der liz Sat: sich lönen.

Nachdem man nun

,. Lappes len- er den

2 hat

alte A

Q kartol

.

fer Putz- ffeinigungamittol

8 ü. Alleinige Fabrikantan

SPꝰołklRk a BuklRiG

Braunschweig, Monitor 3

2 ö

ed

Eruenernng der Anmeldung.

am, m Am J. 11. 1915.

3b 16625775. 1298. J Am 11. 1. 1917.

2

13 102871 (P. 5823) Am 16.

266 O9512 (A. 6119). Am G5. 3. 1917.

ga 99782 (St. 3819. 166 99789 (A. 6189. Am 8 3. 1917. .

34112701 (H. 1408). Am 25. 3. 1917.

26a 101641 (A. 6380.

38 97801

2 99241

42 109531

Am 2. 4. 1917. 3b1I100418

X.

2. 1917.

Am 11. 4. 1917. H. 14203.

Am 14. 4. 1917. (S. aso.

Am 16. 4. 1917. (6. 7608.

Am 15. 4. 1917.

lung. Waren: Gewürze.

. 1917. 1917. 1917. 1917.

30 9070 2 104078 160 258537 16 os o ig 38 28808

13 368690 42 106568 Am 12. 6. 1917. 2 102127 (R. vS56). Berlin, den 17. Juli 1917.

Raiserlichedz Vatentam t. NAob olski.

Am 15. 5. 1917. (J. 674).

um 4. 6 1917. (St. 1162). R. 160681.

R. Sh 6) 16100618 (Sch. 546).

Verlag der Geschäftsstelle . R. KReyher) in Verlin. Druck von P. Stankkewäcz. Duchtruckerei . m. b. O., Berlin 8M. 11, Berndurgerstraße 19

160

6. ' A Reinigungsmittel a, Geschäftsbetrieb:

Berter Reinigungamitieiꝛ.

8

land nachtze r , fr. wieder erhalt

(6. Jord, 30 id hoo (. 3h

n 160261 ( . ion

*

des Dentschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Staat anztigers.

BE Bom

1416 1917. Berger Bodenheimer, Waibstadt. 3 /

17. 2 2. 5 = * ? Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ ten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

KJ 6 6 1917. Fa. Franz Lipyert, Würzburg. 3 / 7

17. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten

ler Art. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 218692. O. 6531.

Ritforhuriin

16 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 711917

Heschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. aren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

218693. O. 6539.

3. m ; . 9 Po runs Hoinrieh 4½6 1917. Fa. Augut Ofterrieth, Frankfurt a. M.

71917. . Feschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

aren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate. 218699

7 „6 1917

Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 711917. ö

Heschäftsbetrieb: Bertrieß von Tabakfabritaten. ren: Zigarren und alle sonstigen. Tabakfabrikate.

zis gg. S. staꝛ.

in von Stauf

; n Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

7 Vertrieb von Tabakfabrikaten. laren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

* J

l ; 6

gm? Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. m.. zeschäft betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

2isg97. O. 6845.

e e Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M.

Beschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. aren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

ziszos. S. 16182.

ll 4916. Hfterreich, 1718 1016. Fa. C. J. A. 9. Wien; Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, dubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meiß⸗

E u. Dr.⸗ ö ; ; , r . .

L. 19267.

Sonnenblumen kuchen mehl, ̃ 2 Danftuchen

ab is,, ,. „Ser vo vin?

Warenzeichenbeilage

Berlin, Freitag, den 20. Juli.

Waren:

Kl. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ w Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vextilgungs mittel, Des infektion mittel, Konservierungsmiltel für Lebensmittel. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. . . ö wissenschaft⸗ e und photographi e, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel. ö. Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ schutz; und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Däute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Edelmetalle, Gold⸗ und Silbe, Nickel⸗ und Alu miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leon ische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und Stärkepräparate, Farbzusätze für Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

mittel. . Zündhölzer, Feuer⸗

und Fette,

36.

40. 41.

Sprengstoffe, Zündwaren, werks körper, Geschosse, Munition. Uhren und Uhrenteile. .

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr.

26e. 218699. T. 9338.

erke Paris

5/5 1916. F. Thörl's Vereinigte Sarburger Oel⸗ fabriken Actien⸗Gesellschaft, Harburg a. . 475 1917. Geschäftsbetrieb: Ol⸗, Speisefett⸗ und Futtermittel Fabriken, Weberei. Waren: Treibriemen, Webstoffe, Transportbänder, Elevatorgurte, gewebte Kamelhaar⸗ riemen, Preß- und Filtertüuͤcher, Preßsäcke, Futtermittel, Leinkuchen, Leinkuchenmehle, Soja kuchen, Sojakuchen⸗ mehle, extrahierte Sojabohnenschrot, Son nenblumenkuchen, Danftuchenmehle,

hen, Sefaminchenmehic, rr fachen, Krb

2 218799. d. 14778.

lnufarin“ 5511 1 28/3 1917. Deutsche Kulör⸗Fabril G. m. b. S. vor= mals Brauerei Weißenburg E. Lewin, Neukölln. 4/7

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö Export und Import. Waren:

1. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse.

2. Konservierungsmittel für Lebensmittel.

16a. Bier. ö b. Weine, Spirituosen. ; C. Mineralwässer, alkoholfreie

11. Farbstoffe. .

26a. Fleisch und Fischwaren, b.

Getränke.

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl ünd Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

C.

d. ditorwaren, Hefe, Bachpul ver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Stärke und ztärkepräparate.

6.

34. 5. 34117.

Runol

2165 1917. Gustar Soche, Breslau, Alsenstr. 18. 4/7 1917. .

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Ungeziefer⸗ vertilgungs mittel.

21801.

218702. St. 8928.

24/5 1917. Dr. Strahmann Altlengesellschaft, Ber⸗= lin M7 1917 ;

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1

Ileischextrakte, 3

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗

19012.

218703. Aa. 12685.

Ey SK l

ö 1917. Dr. Karl Aschoff, Bad Kreuznach. 4/7 k rn. a n, Heil mittel,

i räparate euti izi⸗ ö e für pharmazeutische und medizi

34d.

218704. L. 19250.

22/5 1917. S. Lindauer & Cie., Stuttgart⸗Cann⸗ stan.· 477 1917. ; .

Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik, Herstellung und Vertrieb von Unter⸗ und Oberkleidung aller Art Wa⸗ ren: Unter⸗ und Oberkleidung insbesondere: Blusen, Frauenröcke, Mädchen⸗ und Kinderheider, Unterröcke, Morgenröcke, Schürzen, Hemden, Kinderhemdchen und

Hosen, Unterhosen, Unterhemden, Korsette, Brust alter, Büstenhalter und Strumpfhalter, Bettwäsche. 9

zi8? oz. 3. 18020.

„Edichinon

2655 1917. Farbensabrilen vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. 2 a. Rh. 4/7 3 )

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chemischen Produkten.

Entwickler. F. 15921.

Hiydrodino᷑

26/15 1917. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baer

& Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 4/7 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗

. . Produkten. Waren: Photographische ntwickler.

6.

17/7 1916. KRaiserslautern. 4s7 1917.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bürstenwaren, Kümme, Schwämme und alle sonstigen Toilettegeräte. Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ dustrielle Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Rleb⸗ stoffe, Fleckenentsernungsmittel, Reinigungsmittel für edle und unedle Metalle, Leder, Teppiche, Stoffe, Ol und

andere Farbenanstriche, Linoleum, Rohr⸗ und andere Möbel, Glas, Stein. 2186s.

9e.

15/5 1916. Johann Goebel, München, Schützen⸗ straße 12. 4/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Metallindustrie und Exportge⸗

schäft. Waren: Hieb⸗ und Stichwaffen, Automobile, Fahrräder, Fahrradzubehör, Flechtwaren, Stallgeräte.

1 218709 C. 17623.

ö ULeberall

6/1 1917. Chemi abrit Paul Felbellnauna Kaiserslautern. 4 / 7 6 8 * ö

,,, Chemische Fabrik. Waren:

5. Putz material. 13. Wichse, Leberputz und Konservierungsmittel.

218710. 6G. 17829.

6b. 39

kennlil moeken“ . 1917. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 4/7 Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosenhandlung, Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, Erport. Waren: Weine, Schaumweine, Spirituosen.

is? iꝛ An. 12822.

Nmaghhyert·

1811 1916. Armaturen⸗ und Maschinensabrit A. 6.

218706.

2zis? o? 17325.

ltum

6. 17436.

1 1

Heschäft sbetrieß: Gemischtwarengroßehandel.

Geschäftsbetrieb: Chemische und Nährmittelfabrit. Waren: Eier⸗Konservierungsmittel.

vorm. J. A. Hilpert, Nürnberg. 4/7 1917.

Waren: Photographische

Chemische Fabrik Vaul Feibelmann,

Geschäftsbetrieb: Armaturen und Maschinenfabrik. Waren: Pumpen aller Art für Kraft- und Handbetrier zur Förderung von Wasser und sonstigen Flüssigkeiten, Dampf und Luft, Kompressoren.

218711. K. 30686.

. 166 „Isofried . E. A. Krüger & Friedeberg, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Isolierflaschen fabrik. Isolierflaschen und Isoliergefäße. .

27 218713. D.

Inn un Il mist

10914 1917. Deut Kuvert⸗Fabril G. m. b. 5. Berlin. 477 1977. * 3 14 , , k Waren: Papier,

e, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh unh Halbstoffe zur Papierfabrikation. z .

Waren:

14784.

218714. D. 14785.

u his un lib sen an in

1914 1917. Deutsche Kuvert⸗abrik G. m. b. 5. Beriin. 477 1917. . . k

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- unh Halbstoffe zur Papierfabrikation.

27 218715. D. 14788.

lj fielen su fru

10914 1917. Deut Kuvert⸗Fabrik G. m. b. 5. , ,, 3

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation.

2 218716.

D. 14791.

u il zun nnn nun

10964 1917. Dent Kuvert⸗Fabril G. m. b. 5. Berlin. M7 1977. . .

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur Papierfabrikation.

ss. Lis? i?.

O. 6547.

Em ntna

8/6 1917. Orientallsche Tabal⸗ und Cigatettenfabril „DYenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 4/!7 1917.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier Zigarettenhüllen. Beschr.

Sch. 21109.

Ladett

23/3 1916. Paul Schmachtenberg, Kaiserstr. 233. 4/7 1917.

Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗Fabrik. Waren: Messerschmiedewaren nämlich: Taschen⸗ und Federmesser, Radier⸗, Jagd⸗, Schließ, Gärtner⸗ und Hufmefsser, Scheren: (Laden⸗, Leder⸗, Stid⸗, Knopfloch⸗, Schneiz⸗ der⸗ Nagel⸗, Taschen⸗, Papier⸗, Sack⸗ Rosen⸗, Reben⸗ Blech⸗, Jigarren⸗, Docht⸗ Coupon⸗, Zuklapp⸗, Schaf⸗ Hunde⸗ und Pferdescheren). Chirurgische Messer, ärzt⸗ liche, zahnärztliche und tierärztliche Instrumente, Zigar⸗ tenabschneider und gigarrenkistchenbrecher, ⸗hämmer, Taffelmesser⸗ und Gabeln, Dessertmesser⸗ und Gabeln, Tranchiermesser⸗ und Gabeln, Fischmesser, Küchenmesser, Schlacht Brot⸗, Butter⸗ und Käsemesser, Austern⸗ Brot⸗, Fleisch⸗ und Konfektgabeln, Fischbestecke, Buch⸗ binder⸗ Kitt⸗, Bäcker⸗, Schuster⸗, Küfer⸗ und Schlosser⸗ messer, Zigarppenmesfer, Malerspachteln, Obst⸗ und Bohnen messer, Zuckergangen, Salatbestecke und Geflügel⸗ scheeren, Gurkenhobel und Hobelklingen, Schaufeln, Tortenheber, Wetzstähle, Aderlasser, Arkansasmesser, Plantagenmesser, Hauer, Nasiermesser, Sicherheits⸗Ra- siermesser und Rasierapparabe, Rasierhobelklingen, Ra⸗ sierklingenhalter, Schärfmaschinen, Rasier⸗Necessaires. Etuis und Rasierkasten, Streichriemen, Haar⸗ und Bart⸗ schneidemaschinen, Frisierlampen, Frisierzangen, Pinzetten, Nagelfeilen, Schuh⸗ und Handschuhlnöpfer, Schuhanzieher, Nußknacker, Brieföffner, Briefbestecke und Briefbeschwerer, Korkzieher, Reisebestecke, Werkzeuge für Leder- und Silberwarenfabriken, Garten⸗ und Baum- scheren, Sensen und Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Beitel, Hobeleisen, Hämmer, Zangen, Raspeln, Schrau⸗ benzieher, Kistenöffner, Büchsenöffner, Feilen, Steig⸗ bügel, Taschen⸗ und Portemonnaiebügel, Kleiderhaken, Rasierapparatgehäuse, Rasiergarnituren, Nagelpflege Etuis, Instrumente für Nagelpflege und Toilettezwecke⸗

218718.

Solingen,

Tisch⸗ und Dessertmesser, Besteck⸗Etuis.

und .