This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-4.0.0-20181201/018-8459/0133.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-11-01T02:29:51.008+0100.
1937 / 81 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1937 18:00:01 GMT)

1937 / 81 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

e 3 0 E ntralhandelZregisterbeilage

W. Thom loschen. as ‘erteilte Prokura i Cart Gütdenberg. Inh a i er) M E Johann Peter Gül Inhaber: Carl Im hiesigen Ham SOT, [1933] ] K get Hamburg. üldenberg, Kaufmann dia 27. März Dame er Ä O Köthen, Abe udolf Reppenha as j s oem 300 bei | r inter Nr, 208 Abt. [1942] | Emi jest Ehefrau a Ee ist SURES, t g N Wilhelm E ist bei S T Q ORA, Deutsche Nordî O ge2. Rep îaula Elisabeth | R Kaufmann M, ingetragen: | î t Spedition und a „Eduard | Ber e in Leipzig: Emi ord}ee- Rissen. Di ppenhagen, zu 2 eth | Ransbach if Wilhelm Krumei n: [n Köthe : und Möbeltrans Bertram Hai ipzig: Emil Ferdi Liegnitz o ibi Bt M D, Dee o E als persönli mei in [des K en eingetragen: Di ansport“ | geschi Hain ist_als J Ferdinand | In (e 5 i A D “A A A En Seeliger in dio Geseg Lnge N ea Emil G in ReA N gaia "Der Fishändler Walte Nr. R A, nag raus A und Gustav L enl an Wilhelm A schafter Wilk önlih haftenden Gese -| Köthen, de ; ai 2. auf Dl Leipzig ist Jnhaber r | gesellshaft Mori irma Kommandit Grundftilks Hans Julius E Blaess | Krumei Wilhelm Peter esell- , den 30. März 1937 Curt K latt 9900, betr. di e: eingetra rig Meyer in Li ca s Engeland. |z mei sind ausgeschi und Aloys Amtsgeri E, Kupfer in Leipzig: die Firma | auf cagen worden: Di in Liegniß A O g .__| wei weit usgeshieden. Es si I aerimt, kura des C Leipzig: Die P aufgelöst. Die K ie Gesellschaft ist Haftung. s. mit be schaft | treten arif Kommanditist s sind | Köth E erlosche Gn Erich Reinhold Pro- | geschieden. D Kommanditistin ist ) J eut Haftung. Die Gesells schränkter | ci . Dem Kauf isten einge- en, Anh n. Ter Prokurist Fri Hase ist | Wi . Der bisheri Se aelo S esell r er | ei n L usmann 9 2 L Unter Nr. 78 alt. helm Kupf rokurist Frl? a; Wilhelm ; 1SHerIge Gesell C S Wolictna E. un A ane B ranadEusen et e R E Es Abt. A des e: treten upfer darf die Firma A Wil Firma, Glöscht 11t o D e / e San i: ler, zu Dc & Wenge zhausen, den 6. Apri : rina Schrx der Fi 3 Handels-| : - mtsaeri L drs Danb-Panl amb er: E M E ais tigroßhan jung” in othen E A L LOA, Be itägericht Liegniß, 5. April 1937 Ir zugleich Zen Zeiger und Mülley . nat. Hans-P s «nhaber: He ü A Köt N ie Firma NOLgen Prokurc ; eer in Leipzi Ae Liegni T E D 4 S1 t l reu Ret Chemiker, S D Friedrich oh enim ars, : hen, den 30. März 4 TLORNEn ist. | Otto ne der Kaufleute Riherd s Die| Jn t i: [195 E (Zw - La an ; E A i era U Handelsregister Abt [1934] Amtzgericht. 5 (. ift E Friedrich ad E Nr. 1322 it L Abt S eite Beilage) regí CL da S Jacob Br “jeßt Friß bei der unter N; Abt. B ist | G laîs den Betrieb der ® Fanitschke | tun E i der Firma K : M r Hamburg reuer, Kaufm G8 nen La Hoe Nr. 10 eingetra ¿öthen, A assung Leipzi Er Hauptnieder ung, Liegn1s als d L Kurt Har= E j Paul Tho: ann, zu | tiengesells _Hoesch-Köln-Ne 1getrage-| Unter N Anhalt. : 4 auf B zig beshränkt. er- | Ella Hartung | 3 Inhaberin Frau 1 erlin e ormeyer. Die Fi betri ellschaft für Bergb uesjsen Ak- | registers èr. 750 Abt. A [1944] | Fe f Blatt 16 479, b ; einget g geb. Strömer in Li nan . and 0 t Sonnab u ändert in „A Die Firma ist vetrieb, Abteilu Sa und Hütt registers ist die t. A des Handels Ferd. Grabau, G 9, betr. die Firma V anbicgiz A worden in Liegniß Le 8, N end, den E ei Vielfältei „„AVL “Schrei t ge- | Hohenlimbu ng Limburger Verei! en- | Dannehl“ in atb Firma „Fried s- | schränkter Haft esellschaft mit be Amtsgericht Lie S Münc l Ct Mit eda-Werk Ed 2 10. April Papler-Boi Vaul Thor cibstube-| Dem R rg, folgendes et rein zu | haber de Köthen und als As edrih | Georg Vi Haftung in Leipzig: E Liegniß, 5. April 1937 chen. * München: Wei uard Palm. Si i -Boldt J meyer. 1 Rechtsant ngetragen: | daselb] r Kaufmann Fri 5 deren Jn- | f org Victor Grü pzig: Erich Liegni * I. Neu ei Otto P eitere Prokuristen: Siß N haberin is Johanna Boldt Dortmund is valt Werner Mat i aselbst eix n Friedrich Dann shäftsführ zrüßmann ist_als G Legnitz. 1. 92 eingetragene Fi [1968] | I Palm und Ott: ofuvisten: D orden E | f: L Ot 7 t Prok er Mack in 1 4 getragen annebl | haäftsfü er ausgeschie| als Ges On j 195 . Alfred L gene Firmen: IT. Otto Reit : L. J s a Emilie E 126t Ehefr L Sn daß er N otura dergest l : Köthen d o ia 7 [haäftsführ E 1 ieden. 31 Nr ¿ 1n) er Handels (e T 954] Und ( E Arnold Fei en: [hungen E; aÍNn das h : f Mnitie Von, geo au Pauline | mi zux Vertretun de stalt erteilt , den 30. Mär Paul S er ist der Kaufma un Ge- | Nr. 1626 it 0 Handelsregister Abt. b §roßhand Feinkostfabri 1. Sirius 6 eingetragener Fi Nr. 465 is iesige Handelsregi (197611 2. d ; Die im Geschäfts öhm, zu Hamb it einem Vors g der Gesellsch F{ H tegeri 4 1937, aul Sonnenberg Aan Marx | gesellschaf ei der Firma Ko A eschränkter H lung Gesells fabrik | Schuh Schuhrepc er Firmen: | Sch ist zu der Fi elsregister 11 | D er bisherige \ Vecbindlichkei äftsbetriebe Gas mburg. | etnem and orstandsmitglied al sgeriht. 5, 5. auf Bl g In Leipzig bestell C haft Emil Goli J mmandit=- i Corneli Ee Haftung. Si schaft mit | schrä waren * G éparaturen und Schulenklopper i Firma Gebrü Dr. Wilhel stellv. Geschäftsfü i: ¡ten ebe begründete deren Prokuristen b e oder | L a Gebi att 21 723, betr. di stellt. gesellschast i _Goliberzuch, B eliusstr. 9, D g. Siy schränkte esellschaft mi nd | des eim in Novden brüder | Pirmaj m Hennes sführer s m _— früheren Teilen und Forde en| Hohenlimb risten berechtigt is age, Li §ebirgAbah , betr. die. F word in Liegniß s au trag ist abges 9, Der Gesells ünchen, | Di ter Haftu1 aft mit be- getragen: Die Fi heute fol Pirmajens ; tund Hahn aus inhaberin fi rungen der urg, den 2. Apri igt ist. Im Di PDpPe. mit be yn Meßplaß Ges 7F1rma orden: Dem Arcbite iß, eingetra | Ged stt aibgeschlofs Sesellschafts E Gesellschaf 1g. Siy - | Amtsgericht : Die Firma ist Age , den 5, Apri : einla aus Berlin uni é nommen - n sind nicht ü N iantSacrid April 1937 Jm Handelsregis : [1945] | C eschränkter Haftu! esellschaft Heinrih J Architekt und B Es | egenstand sen am 24. ftsver- | 22. F schaftervers ; München: : Norden t erloschen Amtsgeri ril 1937 ge getroT’je und dessen N D H. C Ri t uber- Amtsgericht. Dl. getragenen 2 egister B ist zu d ch 15] Conrad K F Haftung in G: fur Jareßky in Li Î jauniei\ter Fabrikati des Unte . März 1937, |d Februar 1937 sammlung So N _Novden, 16. März 1937 . tsgericht. . getragen wi fen worden. Als ni tas / L D Aus Queerfabri _Atktiengesells zu der ein- | ausges _Koch ist als Ges 1 Leipzig: ura erteilt, Liegniy ist P Fabrikation und rnehmens ist die durch Uobert 37 hat die Um om | Norden. 7. |Pö E Gesellichaf ird noch veröffe1 3 nicht ein= sellschaft is Aus der Kom E ünfeld. Zuckerfabrik in L gesellshaft Li 18geschieden Geschäftsfül Amts8agerid r0- Feinkostw d der G ist die | di Uobertragun des wandlun In d O Sssneck Sesellshafter J eröffentliht: D sellschaft ist ein K mmanditge- | , Di das § _ | Beschluf n Lage v Lipp. | der Kaufman Zum Geschäftsfü Ore mtsgeriht Liegni intojvaren um roßhandel mi die „Sirius ung des Vermö 0.| N DAS hiesi : [1977 J : Hah S z¿ngenie e SEE sehteden ommanditist 207 L as Handelsregis\ [1935] | 9 ¡chluß der Ge ermerft: Durch r Kausmann M \chäftsführer ist iegniß, 5, A ; mitteln insbes und «ande mit | Schu us Schuhre ogens aus ist heute ge Handelsregtî Hd Im Handelsregis [1986 In aus Borli ux G. Ed Frit Pfc 1 ausge- heute bei der delsregister B Nr. 12 21/20. Fanua Seneralversamml V gerichtlih bes ay Welsch in Qs: t Tie R pril 1937. des bist nsbesondere di Ereal Lebens- | Si thwaren Kom S paraturen Uu Kaii unter Nr. 36 egister Abt. B tragen: / egister wurde L ]| und deren E- In hat sämtliche mund ‘1H fanfuhch. J zell G Firma Ziegelei r. 12 t | gefaf ar 1937 ist die S [ung vom 6 2 estellt. Leipzig iegnitz. L: isher von Alf ie Weiterführ s-| Siß Münch ._ Ges. Frank & und ijerhof Aktie . 36 zu der Fi 1 Am einge- | Verf _Ercganzungen ntlihe Rezepte fried Ludwi e JFnhaber: Friy Si B m. b. H. eingetr gelei Sargen-| P. ie Sagzung neu | H. auf Blatt 27 495 Fn unserem H s [1955 Firma Alfred fred Arnold ihrung | loschen en, beschlossen. Fi L Co“, [Mey folgendes ngesellshast in N tema |-Wiet u: 23, 3.1987; Die K h fahrens zur Metall seines Aternol=4 Hamburg s Pfankuch, s N 53 urch Gesellschafte ges worden: Lage, den 3. April H. Hildebrandt Ges, betr. die Firma Nr. 1628 ist di Handelsregister Abt. A schäfts. St Arnold Trt L: der| 2. W . Firma er- Carl Be eingetragen: 2 order- | “r Pößneck 1937: Die Firma H ing eingebracht, 2 obenflächenbel nourg. - Dez Kaufmann, zu | dr ae : M z 0 E D ; i S Ai Y U | roi lter S neke ist 1 gen: Apotheke 9 A „ist gelöscht. H.-2 Hugo | mit 5000 RW t, Werte, die i behand= durch einen Jezüglich des Anhabers Il | de Februar 1937 rbeschluß vom Das 2 L schränkter Haft esellschaft mit be- Essigfabrik e Firma „Alois Dani Sind meh ammfapital: 25 enen Ge- | sellsch alter Schwab em Vorst vegen Wegzuges E m 1, 4. 1937: a) H.-R. A 245, | un 00 RM G , die ins Vermerk auf ei - Gesellschaf ‘ist die Umw: [mtsgericht Vermö ung in Leipzig: E: | besi Sens Ln) Daniek, sin ehrere Geschäftsfü 5 000 RM. | Pel aft mit bes be « Co sein ‘orstande aus n Wogzuges aus Eulenstein, ¿499/ a) 245, | und auf M Geldwert fes nsgesamt gung in das t auf eine Eint ist Ra l schaft auf Grund andlung | L E Ausf ögen dex Gesells Leipztg: Das esivzer Wilhelm _Dnh. Fabrik nd zwei ode jeschäftsführer RM. Pelzzuri eschränk , Ge- seiner Stell sgeschieden aus ein, Pößneck, J Firma Ernst Uf L die 9 t festgejeßt R Süter “etne Einiras- | ; 5. Juli 1934 di S Tour 3 [uf ah i ) T i - ‘if i i : bestell Tzzurichterei ter Haft in N e Hoteldi n und an mann Erns reck, Fnhab Ernst | nommenen S om Einbri „ind gewiesen üterrechtsregiste ra ihr S ) „Juli 1934 I N des Geseßves andsberg WwW K usschluß der Li I schaft it unter Dahlem gelö cht Kühne, Berli kuristen vert r einer mit ei y 1te t Münch N eti und -Fâä b E ung, L Corderner rektor Paul e L H rent E l Wv aver Kauf- w ç en Stamm : ringer übe Ludendorff'é gister hin- | Fou Vermögens ur rch Uebertragu Handelsregi arthe. 10 sellschaftevbeschluf quidation dur Amtsgerìi ht worden. R führer: ‘tretungsberechti inem Pro- | lu en: Die Gesells rberei. Si mitglied b iey zum zweiten 3 l König d.-R. A 367.1 ulenstein, daselbs eyden. einlagen an e : rffff's Verl , Liquidation a ns unter Ausf gung | “1, 4 elsregistercint [1946] | 1936 au beschluß vom 2A Ge- gericht Liegniy, 5 : Min, Alfred A tigt. Geschäfts ng vom 30, esellschaftervers b | Amts bestellt. i n Vorstands- b) Bei g ; selbst. Amtsageri gerechnet mit beschränk rlag, Gesellschaft | L ation auf den bishe usschluß der |T _4. 1987. bei H.- ragung. o auf die auf Bl SSE November | L gnig, 5. April 1987 ünchen. Di (rnold, Kauf fts- | wandlun . März 1937 h rjamm- tsgeriht No vd off ei der Firma B sgeriht Rheins Vertrieb nkter Haftung, aft | gen Gesellschafter i bisherigen alleini- ack & Cie.,- Ges H.-R. B 16, Co Kommanditgesells att 28 771 erricht iegnitz : folgen i E Blimcindeen in eine A durch Uebert at die Um- en, den 25. ffene Handels 1 Bauer & Günth den 2. 2 insberg, Mark : und V tung, Verlag Sargenzell besch Cornel Schau! 1- | ter Haf ,- Gesellschaft e Bes onvad j H. Hild H schaft unte e i ete) Jn 7. * De im Deutsch wahungen er- |* gens auf die W ragung des V. Nor E ârz4 1937. Die Gesells sgesellschaft B Ens 2. April 1987 : niederlassu ersand Zweig: C Ï beschlossen. Di chaum in D aftung in Lands it beshränk- | m debrandt in Lei er der Firma N unser Handelsregi [1936] r Geschäftsfü hen Reichs , Er- Pelzzurichterei alter Schwa! er- ordhause elóf sellschaft ist am ! Pößneck: | R S (4 j sellschafterb ng Hamburg las ig- oschen. . Die Firma ist Durch Beschluf Landsberg (Wart 5 worden. (R Ges eipzig übertra r. 1629 ist he register Abt. A gesamtheit führer brin Sanzelger. Süudels terei und -Fär wabe & Co. 5M Haridelera d L gelöst. Hermann S 3, 1987 a e ochlitz, S FOEE \ if eshluß vom 3. Durch Ge- | 4 das H z st | lung vom der Gener Sarthe): | Firma d R.-Ges. v. 5. 7. 199 gen | Nowak, Bier ute die Firm , Alfred das von ih at als Sach- | [h delSgesellshaf _-Färberei, off - | Firma K elsregister B 8 is [1978] | neck, ist Alleini n Steingrüber, uf-| Jn das ;, Sachsen ; ist der Gesells vom 3. März 1937 va Vi Handelsregister A I Vermö om 29, Dezemb ralversamm- | ist a der übertragender 934.) Die | als J1 iervertrieb, Si E Eduard «F E Arnold“ ihm unter der Fi - | hlossen. Fi aft, Sis Münd ossene | { ma Krause & Co. Ges 8 ist bei d , ist Alleininhaber. H.-F er, Pöß- | getra das Handelsregister if [1992] T } e s E A ô c ans o 0, t Ho : ( N e , L : Ä j t . V t L M G e Wi 1 D . L E R Q 5 4 + Iter tit N { riellem E aftsvertrag lat B Sha die Firma Bie A Nr. 98 ist e rmogen der Gesells er 1936 ist das v erloschen. (Hier genden Gesellschaft | N JFuhaber vén Ra iß. Liegniß, und Nünchen Beta mit dem R bigern de Firma erloschen I be- e ränkter Haftunm 0 Gesellschaft mit v9 Amtsgericht Pf R. A 283, | Fir gen worden: 1 r heute ein=- þ schäftsführe ofoll geändert. Jed R aum in Sargenz iegelei Cornel nige Gesellschafteri schaft auf die allei fanntgegeben: Di zu wird noh owak, Liegniy, ei ufmann Eduard tiven und iebene Geschä iße in | schaft x vorgenannt . Den Gläu- eingetragen: D g zu Nordhaus Cs A Thiel ößnedck. Firma Max Tha! auf Blatt 346 di : M s Ge- d als genzell, Krs. Hünf el rad T afterin, die bis die allei- | sellschaft, di : Den Gläubi be-| Amtsgerid , eingetragen wi T i vo' Passiv äft mit A cen, die annten zwei Ges schaft n: Durch Beschluf sen heute Justizins a walde b x Thalheim ; », die beréctiat E : ist alleinv Jeder Ge- nd als deren J „Ms. Hünfeld, | C ack & Cie. Atti ¡isherige C schaft, die sich | i igern der G Sgeriht Gieani gen worden om 31. en nah d a f-| zu dies sih binnen sechs ejell- asterversjamn eschluß der G izinspektor , 9 De Ie ; in Gerings gi, Asko v ertretungs- Cornel S Jnhaber der K Ee „| Conrad T ( €, Aktienaesell] De -0N- nah de: 1 binnen sech YC- V gniß, 5. April l, Rel (arz 1937 em Stand ( tejem Zweck sechs Mon 1936 ift E mlung vom ET esell- ' als Rechts 9. auf Blatt 37: Firma ist Fe q5=- mann zu on Kemnit, K 9% | tra Schaum in So Kausmann | { rad Tack & Cie Gin haft, jeßt |t der Bekanntm 8 Monaten | il 1937. : Ei zte der Firm 97 und mit e | zu leisten QILEGE melden, ist Si aten | Rei ist das Stammfkapi 1. Dezember Potsd spfleger. | sto i att 372, die Fir st erloschen. tretenden München, ist zum N igen worden. cgenzell einge- [Gat zu Borlin Unte ommanditgesell- ragung des Umw machung der Ein- Löbau, Sac! inlagewert tenfortführung ei dem | verlangen soweit sie nit B Sicherheit Reichsmark auf 350 apital von 150 000 Auf f ieA Kauf in Rochliß betr Firma Karl Witt- Hambur 1 Geschäftsführe zum stellver- Hünfeld, den 3 ; Liquidation übe unter Aus\ch[us - | das Handels wandlungsbeschlusses i Auf Bl hesen, ck 24500 R wird der Teili ein. Vom | und gen können; sieh efriedigung höht. Die E | 350 000 Reichs ; 193 f Grund des Geseßes [1987 Kausmanns Ernst W Die Prokura des gische G Y L bestellt C 18 Marz 193 der - L übertragen R: der meld O 8reair]ter zu di É ses In b y att 457 des H 1957] St / M auf x eilbetrag i 4. , e oben I Nr : Beschl rhöhung ift « mark er- 334 sind fol i ejeBes vom E ed T Rochlitz S nt Walter Gie ic a des G F De Bi lectricitäts - W Amtcerih! T. r somit aufgelös gem. Die Firma |si den, ist Sicherheit diesem Zweck etreffend die Handelsregist tammeinl. f seine gleih von| 3. C en. 3 der Gesellf st erfolgt. D 1 SO gende Firme 5. Juli | die Fi ist erloschen. “Peter l G, V. D O - Werk 8geriht. besch fagelösten Gesells Firma |sie_ni O jerheit zu leis Zwecke | gesells ie Fârberet Röü gisters, 06 age anger gleih h F Conrad T vont L esellschaft gt. Dur |Cie ( H-R. B 6 n umgewandelt: die Firm E 3 As E tanbamit ens ist nicht m e. ränkter Haftung i esellshaft mit _nicht Befriedigu zu leisten, soweit gesellschaft in Löb Römer Aktien . 2. Weber «& gerechnet ohe | schaft mit bes ack «& Ci : ¡chaftäv Dezember 1% fterversjammluns Cie. Gesellschaf 60 „Conr ndelt: | betr.: ma Willy Ten f Blatt 374 Amtsgericht S chr Vor- | Fohannisb wandlungsgeseß ig ist erloshen (U 7. auf Blat nq verlangen könnm 1937 einget Löbau, ist am 6. A f Frauenstr Co. Siy Gesellschaf eschränkter ‘ie. Gesell: schaftsvertrag im F: 936 ist der G una | tung“ Besellichaft mit besch 1xrad Ta & | Amt Die Firma is zler in Rotlig t Hamburg. 2 Jn uns sburg, Ost Durchführu seß vom 5. Juli m- | H. Hild att 28771 di innen.) standsmit tragen worden: . April haft e O München shafterversa Haftung: Di fapital und S 8 3 (betreffend S esell- g“, Potsdam eschränkter Haf- Amtsgericht Rc a ist erloschen ug O d Abteilung 5 N nser Handels it [1936] | ei führungsverord Fuli 1934 und | mais debrandt in Loipzi 1e 7F51rma Smitglied S Das Vor» T Beginn: fene Handelsges , | zember 1936 mmlung vo E Nor: nd Stammantei fend Stamm- Gejellschaf ; durch Beschluf s Rcchliß, de ale E a 52. Nr. 190 trucen elsregister A unt eingetragen wird nungen). Als matische Str. 20) etp3ig (C1 Gri ausgeschieden H E Römer i mit Alt- und 1: 1. April 1937 sgejell- | Uebert 936 hat die Uw om 29, De- ordhausen, de vanteile) abgeänd g embe) fterversammkun eschluß der | Röt Rclis, den 6. April 193 p E Wr Fh T \ h i Os Po A L D N G u - D ? j t i e Dl , Os 2 ( / U ( ini ha 37: Heiligen Helene Czwaliî wir heute dite t x Gläubiger V bekanntgemah . iht | Kaufleute Gesellschafter _„OTIM- | in óbau if ireftox Herbert " ist Georg We Neupapier A _Handel Co Tragung des Ver andlung durch A I 2. März 1237 ert. A E 1936. Ihx V g vom 29. De- Mut N [1928] | J Czwalinna, Texti Firma | mit bes n der aufg söôste zt: Den | Hil und Jutveli sind die | mitgli u ist zum allei P Römer i g Weber und Elise Gesellschaf Convad Tack _Bermogens i mtsägericht e Auss{luß der Liqui ermögen is Auf Bl : gg: Unter N stadt Eichsfeld. ] Johannisbur , Textilwarengeschäft tit beschränkt gelojten Gesellschaf Hildebrandt und Juwelieve Herm mitglied bestell einigen Vorst mannsebel ind Elise We schafter: | Siß Berli & Cie. Akti s auf die S nige Ge] der Liquidatio gen ist ‘unter | betr __ B 43 des Handels [1993] Â Abt. A ‘ft bei 129 des Hanl 1d. a Fra cg, und als dere geschäft, | binnen N er Haftung, wel schaft | beide in Leipzi Herbert Hild ann | Amksgeti stellt. ands=- 3 Si leute in eber, Kauf- | nachf erlin, bzw. d L iengesellschaft Nordhau Gi Sejellschafteri1 tion auf die allei- |C . Die Firma Bÿ Handelsregisters . stt bei der Fi Handelsregisters S äulein Helen n JFnhabe- §6 Monate g, welche sih | Ges in Leipzig, als | (1 T debrandt gericht Löbau S Sirius Sch nen. tahfolgerin, di eren Univers ast, Im sen, Cie, Alktienges n, die Conrad T i- | Grundstücks - V a „Böhlener* Stra T9, mann Heili er Firma Eduard rs | Johannisburg ; e Czwalinna : machung der Ei ten nach Bekcæ Hesellshafter “9 3 persönlich hafte Wi , am 6. April 198 cchuhware cchuhreparat Komm I, die Conrad rsalrehts- e Handelsregist [1379 deren iengesellschaft El Tack & | beshrä s - Berwertungs ; Straße 17 Dem E heute ei rd Gaß-| Johannis A A in | Umwandlungs intragung de nnt- | eine Komma “An der Gesellsch nde | Lörrach. T, Co. Sih fon, Gef. Fra und | {los anditgesellschaft, Si Tas & Cie. | Da Firma Her1 er A 3A ist 19791 | g Universalrechts! Berlin, bzw. | 25. % änfter Haftung“ 1gégesellihaft mit Dem Kaufmann Heinri eingetragen: isburg, den 25. delsreats ungêbeshlusses 8 obigen | sell mauditistin !beteili schaft ist Hand j 195 K Mü! e. Frank «& | bi ossen. Fir f, Siß Berli . | hausen 1 Hermann F hente Kommanditgesell schaf snachfolgecin p. | 25. März 1937 ei a“ in Rötha, ist an tin Heiligenst d Heinrich Hein R Amts ch9. Marz 1937 delsrggtjter zu dies Je das h je ¡chaft ist nach | eteistat. Die G Vo 5 n elsregistereint 5 {1958] ommanditaes nen, Arnulf\ «&« | bigern d ma erloschen. in, be- N 1, gelöst. aFACger, NRord- Cie übe gele ¡chaft Conr D die | Gesellict 5 2004 eingetragen a, ijt anr Siiligenstab t ist Prokura emann sgericht. E Sicherheit z diesem Zweck meld Han- | 5. 7. 1934 ah dem Reichsges N- | 9 m 2. März 1937: rage: 1937, Pe itgesellshaft. Begi ftr. 163. | sechs E Gesellschaft, di Den Gläu- ordhausen, den 2 * | fell ertragen. Die onrad Tack & Ges ¡haft wird auf Gr worden: Die I T; den 3 9 4 erteilt. J fviedig zu [eistei soweit ge . en, ist Firm a dur Umtw 1eß vom aumywollindust S 2 „Gesellschaft Paul Perjönbih hafte ginn: 1. April T AEr S onaten 21 di ] , die sich bin 9 n 23. März 198 L aft mit besckrän C ¿s1fma der G e ejeßes über die A 4 Grund des S D 02 Das Amtsg April 1937." ohannisbu S PO verlangen sie nicht Be- | bes a H, Hildobrand andlung der Durch Gesells rie m. b. H.“, UL [ Frank, Kauf nder Gesellschaf il [ist Sicherheit zu diesem Zweck nen Amtsgericht 27, loschen. [ckch,xänkter Haftung is ge- | von Gesellschaften uflösung und N ES N gericht : In U isburg, Ostpr E Landsberg (Wa onnen. eshränkter Haft Dt- Gesellschaf |nu ee \chafterbeschl “, Lörrachz Zwei Kom: -„ ausmann : haste: Befriedi zu leisten, \ cke melden, | N A A S : g ist er-| vom 9 lellschaften und Genoss Loschung Helmsted | N nser Handels pr. [1937] [es Warthe), 1. Apri word Haftung in Leipzi t mit ar 1937 wurd vom 29. J 4 W manditist in Münche igung verl , soweit sie ni ,| Nordha T8 R BS N Oktober 193 Benossenshaft elmstedt. x. 30 trugen wi register A u Das Amtsgerid April 1937 en. Sie hat eipzig errichtet | 1799 37 wurde der Gesell . Js Walter Schwab n.| 4. „Der B angen kön nicht| Jm usen, Gesellschaft mi 301 Friy Els S. 914 x 1934 R. asten Jn das Handelsregis (10201 | 1998, pet gen. wir-am 14, D e Rbl de . | begonnen tam 6, April 1987| (i geändert, Die Ges lschaftsvers F E A Aeg ten. E U [9801 | Potsd f mit beschränkt ; Elsner, | sellsaf gelöscht; damit R.-G.-Bl. T tragen: Di Dan elSregister ift : 29] ments 1 der Firma Sächsis Dezember Landsb 8. auf B 1937 nen oder mehrer osellshaft fanm E Münch T und -Fä Co. Pelz- te sch, Gesellschaf (O. Schmi j ei der Firn mt ITer A 242 if Le ] : 2 E == DUL Ae n ter Haft "19 j ‘ast als auf S 4 gilt die G gen: S S A E Ls ; R 1 8. 2 ; Meedi4 : i 1 - ; - e t mi - idt: | h zstrma Johannes K 2 ift heut hafte 5 1xch Beschl ¡tung, Amtsgeri 1fgelöst. Cs eins Les Al Ren Siegmund N Sortîi- E ibelEe Warth : „4 Grü f Blatt 28 762 H : stellen. Sind e Geschäftsführer e delé Jen, Rumfordst rberei. {: r Haftung) a mit beschrä ausen einget nnes Kunte in N M rversamml der Gesell- sgeriht Röth e i 5 = LEl 1 S N lôregi the, [1947]. Dr L G ; etr. die Fix bestell mehrere Geschä r bes elsgesell\chaf tr, 36. Off Sih Gesellschaf g). Siß änkf- | Auaust S getragen: Die ° in Nord- L B s ung vom 11. Ye}ell- a, den 24. loscht e Grasleb ohlers, cisburg, folgende Wronkow, Fo- 9d elsregiftereintr 947]-| schränk Co. Gesellschaf Firma | ¿j ellt, so vert eshäftsfüh t Gesell aft. Beginn: Offene Han- | b schafterversa ünchen: Di gust Schröder i ¿Die Prok D ermögen ist März 1937. | R Aer C E März 1937. N 1tsgeriht Helms en, Ur ger _ Die Gesellsch endes E: Ei L 1937 unter H agung. S nkter Haftung : 1 aft nit b führer od i; reten 1e zwei G d rev E [e schafter: W ginn: 31. Mär Ps bruar 1937 | mmlung vo E ie dem K er in Leipzig U ura des Liquidation U unter Ausschlu Se udolstadt 5 1994 ) stedt Firma if [hast ist auf “7 h inzelfirma ( s H.-R. A 103 ; jellschaftsvertr g n Leipzig: D “S oder Fin Geschäfts DET eschäft3= meister i f alter Sch rz 1937. sellschaft | hat die A g vom 95. Fe- | N N aufmann Wi zig ist erlosch ¡haf on auf den allei usschluß der In das hi t, Helmste : erma ist erlosch fgelöst. D (W a Gustav Bal 38 die | Gesells ertrag ist d g: Der Ge- Prokurist d Del astsführer j i N Münch wabe, Zuri schaft beschloss uflösung d ordhausen ist Ei ilhelm Kinds en, | [Haster, Dipl n alleinigen Ges as hiesige Handels [1994 Cme dt. Johannis schen. 1e arthe) und Balk zu Landsb Yesellschafter L urch Beschluß V ie Firma er und eim urihter in U en, Otto L , Zuricht- | Walther Ni ossen. Liquida er Ge-| N n ist Einzel Kindscher in | N Potsì plomfaufmann Fri Sesell- heute zu Numr Handelêregist 4] Jn das Handelsregis [1930 nisburg, den 5 ; mann Gus als Fnhaber d ¿vera 1 ab ter vom 1. April g der om 10. gemeinsthaftlich Fävber i n Unterhachi Lehner, Pelz- | i er Nithak Buch quidator: D ordhausen, den prokura erteilt Di otsdam, Waisenst Friß Elsner mit ber Nummer 106 G: gister B 11t tragen die an elsregister A is 930] Amts 5. April 1937 (W ustav Balk i r der Kauf- | haf abgeändert word ril 1937 im theater Rob irz 1937: Uni « si er in Münche nag, Ludwig Gi n München. Fi - und Kunsthä T. 9 en 1. April 1987. ie Firma der Ge] str, 62, übertrage S; eschränkter Haft: die Gesellschaft Rur) Firma H ist einge- 8gericht. Ï arthe). in Landëlb| schaft haftet niht en. Die Ges mandi vert König & „Union4 nd zusamm n. Zwei Gesells Hierl,| 5. Lit . Firma erlosch ändler l mtsgeriht 7. ter Haf x Gejellschaft mit bes agen. | Firma Thüringis Haftung un Inh. L. G E g ermann Diedri Lands êlberg | des Geschäf nicht für die i vesell- | pi itgesellschaft“, Lör Co., Kom 5 men vertret esellschafter | G ithos Min loschen. A R E : Hastung 11k ¿vlo tit beshränk- | tur vor iringishe Porze ter der haber sind d . Bock in Helms e rich, Joha Sbera (Warth i; / da eshaâsts entstand : im Betrieb wird von 9 , Lörrach: Di P s 9 . Otto ungsberechti * esellschaft 5 teralien - J j . Nüirtin Den Gläubi oschen. f i; vorm. Aelteste Vi orzellan-Man! : c : stedt, Jn- A nnisbur D e), 2. April j keiten der Fi standenen Verbindli e Amts we ¿Ie Firmæ Augustens ppl. Si igt. tun 2, mit beschrä Jndustrie Ha gen. und T igern der vors mit dem Sit i ste Volkstedter tfafs und Ehefra er Kaufmann Ludwi Ans) Qn e S g, Ostpr. [1938 as Amtsgerih il 1937. | dere r Firma H. Preßler i bindllich- Vom 24, Mär gen gelöscht. / Kauf ntr, 93/0. Fnha! Siy München, | f g: Siy Mü! ränkter H Handelsregisterei [1981] | bi d II genannten Ges orstehend unter T getr n Sit in Rudolst dter G. m. b. H hier. Off u, Elisabeth geb. g Bock | Nr. 129 t Handelsregister A E E deren Handelsgeschäft ßler in Leipzig Blansingen.“ irz 1937: „Friß Straub ausmann in aber: Otto Köppl, schafterversan hen: Die C daf- | Einzelfirme reintrag in Abt. 11 | binnen sechs M Bejellhaften, die sich |. ragen worden stadt-Volkstedt ein . Offene Handels geb. Diedrich, | 193 9 trugen wir ar A unter andshut zur Fortführun ft samt Firm zig, | Füfermeiste Jnhaber ist”'Frik traub, einzelhandelsges ünchen, Kolonial! öppl, | hat die 2 mmlung vom 31. Hesell- | Fa. „C en vom 2. 4 Abt. # machautn Monaten na , die sich | Der Gesell! a s L am 1, Ap ndelsge]ellschaft L 1936 bei der Fir M 8. Dezember Eintrag i it. Di rung auf sie ibe enreht | 9 ermeister und Wei riß Straub | 6. W elsgeschäft onialwaren- | [los Auflösung d 31. März 1937 Manon hristian Schweiz 1937 bei dex | lungs g der Eintragur ) Bekannt- | bruar 1937 schaftsvertrag i elmstedt. pril 1937. Amtsg be- | Tabakwaren Firma Ludwig Bie: 0B Bala Firm __ [1948] |S ie Firma [l Maren E Weinhändler iw chen olfgang Ha ossen. Liquid der Gesellschast b zarengeshäft i weizer, Gemis er | lungsbeschlüsse in das g der Umwand- | U 937 festgestellt q ist am 26. Fe- S gericht | Jo E und Konfi : holz, rich Dallm E enregister. H. Preßler autet künftig: : : 1 en, Hinde Hammel. ; s Kaufma iquidator: M | be- | Firma i _in Wol t ischtes | diejem Zwe das Handelsregis N Unternehme estgestellt. Gegenst Hersfeld M A folgendes titis a E Landéhut j V Die Firma, dar enes ane O L Amtsgericht, I, Lörrach E: A O E A erloschen. M Obermenzing R Amtsgericht N L d as Gelees vom K ist Jemäß S 6 des Mos Edert 4s Fortführung L F ° : : cui B. Die Fi ü auf G . s . el, Abbruch j aver: ) H E m L ürti S. 5 ck; E: 93 M s | 9 L T , L ¿ Va Handelsregist [1931] auch etne ge agen Firma wird La ottfried Darlapp e Firma lautet S N Blatt 4288 H : j Lübthe | Ki ünchen. Abbruch brucunternehmer Si Gebrüder Schui ‘l It Urnen «n . 569) Sicherheit Hl 1934 (R.-G.-Bl, 1 Poraeulant Firma A stef Konkurs ge=- D d o C L F Nr. 302 Lebens- is arengrohhandlung E ndshut, 5. April A Landshut E im S A Firma | , În das hiesi [1660) Holz. geschäft und Handel : eau na A Holz- u Oels, Schles : Vot Vans A joweit sie Ge iGate if A.-G E Noll tedtes Hersfeld ist ei . & F. Stu etrie' nußmitd Amte . | geschäft ist mit q: Das Handels- he esige Ha : TI » Günchen, . Siy Wünch A Fn uns S, V Handelsregis angen fkönn Gesellschaft ist C Volfkstedt. Di , t ein Stucfhardt ieben. el aller L tsger: Aus dem F els- | Yeute ndel3r 3 _TI. Verän! t, den 3 : nen «Sn Unj}e 1 ; sregi 5 en. ähn stt befugt edt. VIE ist geänd H ngetragen : Die Fi , [a a er Art Amtsgericht. us\chluß" d ; Firmenre zur Firma F egister ist Hei ei TÄanderuUn; 1 3. April 1988 : un r Handelsroagis [1982] 458 die Fi gister A ist nlihe Unter qt, gleichart F es ert Cn ie Firma Johannisb L E {häf der im B E t unter Lübtheen O C. Ri ; 1 i eingetra gen Amtsageri T; unter Nr. 303 di register A is 21 | Tee-X Firma Kaff sstt unter Nr z2ell : nternehmu hartige odèr T5. Carl Stuch Bp „Kohlenhandl ULVA, den 5 A L angenber | asts entstand etriebe des G Di Si folgendes ein tßmann 4, „Natur agenen Firm y tsgericht. schaft D E 1 die offen it heute ee-Fmport l affeegroßrösterei C O lanbranche f ngen in der P : s Hersfeld, Oz ardt“. ung Amtsgericht pril 1937. H-R. A 18° Rheinl. [1949] auf die Firm enen Verbindlich? We- | ie Firma ist a1 getragen: ? metische B ra hygienische en. Ne ——— tra avid und Rott Handel sgesell- als deren J Friy Elsner, Potsd i und | folhen Unte zu erwerben und si 0s F , 25. März 1937. A ; ; ° a Mesalliba Firma Adam 949] | schaft Bav a. Grübbel & C eiten Friy Rißmann in auf den Kaufman \chaft Bedarfsgegenstä und kos- euburg, Don 4 gen worden. Di ig, Oels, ein Friß Els Jnhaber der Dipl ¿dam, und| Das S rnehmungen zu b sih amn N Ilöchst E mtsgericht. | Tüterb gesellschaft allwarenfabrik, K Eiche- | Leipaig, it beschränkter Co. Gesell- gen und la Litbtheen übe n mit beschränk ände, Gesell- Jm Firmenregi au, [197 am 18. Mai 19 20e Gesellschaf ge- | Pots sner, Potsdam, ei omfkaufmann Reichs Stammkapital A eteiligen. f , Odenwá Ein Le Í haft in Tönish rif, Kommandit- | d pzig, die auf Bl Haftung in | Mann » lautet nunmehr: Ege : y München: änkter Haft [- | Firmen: 1 nregister wurde 970] | lih haftend 935 begonne! a otsdam, den 31 M, Eg xagen smark. Geschäftsfü eträgt 20000 | Bekannt Id, [1932] | d fintragung vom 3. 4 [1939] autet jeyt. Ad eide. Die Fir elsregisters ei att W 762 des ‘H Lüb. Inhaber Frig Rit F. C. Riga sammlung von Die Gesellsch tung.“ | Siß Nördli J. G. Heller n heute die helm D nde Gesellschaft 1. Persön- Amt3ge Drs März 1937. rektor Waldem châftsführer it Di wurde am Handelsregister Abt n H. Haase, Kom r. 128 bai Bet u - | Otto Eich r bisherige G T, önis- 0a . , UÜber- Amts lpril 1937. i hinsichtli gen des Gesells tar 1937 hat |G allerstein; 3 Hetnrich G. Ba (2 A, Willi Retti E in Feste Rani E E g 0. führer bes rd, wenn nur ite die Ges bet der n §9. März 1937 fi ung B | in N eimartt: manditgesellschaft ¿Viqu. haber d enauer ist der S hut uf Blatt 98 772 die Fi gericht. stande ih der Firma [chaftsvertrages A U. Silbevp . Michael Meyr h 2 H.-R. A 303 9 aufmann D (8, s, Kr. Ziegen e. 4 mehrer stellt wird, durch o: Geschästs= b H. zu Nüm Friedrich Lu er Nr.6| Durch Bes . LUqU. | ist aus er Firma. Ei einige Jn- | Mar - Wachtbereit Firma All: Mainz. | 66h es des Untern und des Gegen- ördlingen, gelös apierfabrikatio E Oels, den 30. els} _ Vekanntm rück, [1988] dur e Geschäftsfüh dieien, wen D. ; L ur / der Ges in Kommanditist |S arfowsky i schaft R Fn uns eyterer ist rnehmens besch gen- | Neu n, gelöscht. n, Siß . März 1 Jn unser Handels achung. rch mindestens er bestellt sti folgendes Rümling-Grumba g G. m. 1937 1]t di eschluß vom 15 Die Ges x Gesellschaft mmanditist | Str im Tauch Robert | g, f unser Handelsregi [1961 Vertri st nun der V beschlossen; uburg (Dor : Das A rz 1937, Nr. 27 r Handelsregister A is oder d stens zwei Geschäftsf sind / eingetragen: ch i. Odw. | Haas ie Liquidatori Wit! Februar | L esellschaft ist damit ausgeschieden Straße 20). De a (Grasdorf bei der offer elsregister wurd ] ertrieb von er Verkauf und ' Amtsgeri tau), den 6. Apri mtsgericht Nr. 27 Fa, Geb egister A ist unter | G durch eine _Geschäftsführ : Durch Gesellschaft . | Haase geb. Warschi n Witwe Emm Langenbe amit aufgelö . | Bruno Alb r Kaufmann er Fir fenen Handels irde heute nischen und pharmazeutis nd der sgeriht Registe pril 1987, | Oplad ——. Spathfabrik, Krö r. Fischer, Gyp® er | Gemeinschaft n Geschäftéfüh tus 23. Novemb esellschafterbescl der Steuerins rshinke abberuf q genberg, Rhld., den 2. 2 ojt, ist Znhabe ert Markowsky i Robert | Ne Sichel del8gesellschaft i Een E kosmetische ischen, hygie- E rere worden: . Krölpa heu 1pê- und | vertrete! aft mit eine [tésuhrer In er 1936 un! vom |als Li erinspektor a. D fen und Amtsgeri n 2. April 1937 JFnhaber. y in Leipzi Sig in Mai el Söhne“ mi t den und S bishen Bedarfs gie- | Neurod j ie im hiesi en: Die Firma if heute vermerkt | eten, m Prokuris En 1936 ift U und vom 23 als Liquidator bes _D. Karl Stö sgeriht. î 11. auf B pzig | ein ainz, Kaiserst mit dem formartikel chriften sowi rfsgegen- Q, C, unter N iesigen Handel {1984] Ranis, d Ftrma ist erlosbe erft Rudolstad iten ellschaft auf ist das Vermögen de De- | Durch Beschl estellt worden ver | Lang E hard B. latt 28.773 die Fi R Friedrich rale 2% bis 30 tura eln. Geändert vie von Re- FiNinc Handelsregiste s [1971] | Fran a 469 einget 3register A , den 5. April 1937 ba adt, den 5. April 193 | I O E e Mag O L L Mèärz 1 pogonbors, Hos aan E S T Mona Bie M u O e G int und ¿, Pharmazeutische Or e E Sia 11 O L tagene Fir Amtsgericht. “Das Amisgerid f / C 2 ck 41, 37 H.-N. e ¿ mark ). Leip. j Cl ; i 6 a. Ca: i î? ver F X) V die aber die E pladen, d t51rma „Amlsgerit. as Amtagevicht. schaften S 6 Bud über | Karl Stö es Steuerinspekt z 1937 | Nevi B 45, Ziegelwerk Ÿ [1950] | Kauf rft 3). Gesellsch Leipzig (C 1 Jacobi und Erwi ura erteilt. Carl Gesell metische Bedarf hygienische | J einer, Ludwigsdorf Inh. Hildegard | Dr _Kauffra , deren Jn-| atio Ruhl m 5. Juli Kapitalgesell- S over der tors a. D viges, Gesells gelwerk Harde b ufmann Rein schafter sind | , | beide in Mai in Bernhard Tichi L ellschaft mi arfsge MIIE Inhaber F gsdorf, und gard | 1 L Wilhelmi u Witw c Am ms and, vom 31. D «Sul 1934 mit Wi Schulze zum A ucherrevi!or O Haftun ¿ Je schaft mit bes n erg- Leipzi einhard Wilh l der teil ainz, ist G schirner tung L „mit besch et genstände Stei Frau Kauf als deren ist soll A elmine geb : e Franz Am 2. 4. 1937 is ; 192 Fi unter S Handels Dezember 1936 auf di irkung A Liquidator bestellt w Otto | schaft k in Neviges: D eshränfter are als persönlich haf elm Bock in D : esamtprokura er- gelös _Geschäftsführe ränkter Haf- | ei iner in Ludwi E Hildegard und § gemäß § 31 Ab Winkelmann register Ab 907 l in unserem H [1989] | teilung A rem Handelsregist 1995] Luß & ga in Firma ie offene mtsgeriht Jüterb orden. | if fterbeshluß vom 30 urch Gesell- | Ge er und ein Ko tender Gesell- ainz, den 5. Apri G \cht; neubestellt N Sans Hevadsell ingetragen word gsdorf, Krs. Gl ; » § 141 F.-G.-G s. 2 H.-G.-B. in Ratib ei Nr. 3B S M Le, N E Q ist heute bei ster Ab= E / n Firma Heinri Ke 0g. ist die Umwandlung l . Degemb. esellschaft i ommanditist. Di 5. April 1937 eorg Mer Ler Gesbärtsführer: Amtsgervi en . Glag, | gelöscht wer --G. von A N ibor ein S. Mannaberg | ? 35 eingetra _bei der un Grunbäs N Siße in nri ehl Grund andlung der Gesells er 1936 | richtet ist am 1. Apri ist. Die Amtsgeri 1 Kauf erz, Diplomi äftsführer: sgevicht Neuvod die J erden. Es Amts wegen | (A Siegfri getragen: D rg | Rulla, Ti getragenen Firma C Uner 7 ) S -, L S idolspoai d ! Wor L j : Or Le i g ; A i : ode, 31, ie Fnhab s werd S N | Ged Siegfried M :QEL Kauf- , Tiefbaugeschä ¿Ftrma Christian Die Siima dw. übertra ümling- Handelsregist ; 19407 | du des Geseyes vo ejellshaft aus zwei P (Ange ia 1937 er- | DeGliaddiada O I Mün ningenieux und | N Aa ärz 1987, | R chts er der Fi en deshalb eschäft als _Mannaberg ift î f- | getragen geshäft in Hos ¡tian : zirma Heinrich en worden. | Aktiengesells ister. Firma C O rch Uebertragu om 5. Juli 19 zweig: Betvieb ei gebener Geschä me 2. Cenovis en. d | Neurod 987, | Rechtsnachfol. , Firma ode schaf als persönlich haft ist in das | Alfre? worden, daß der Hosena, ein=- in Mümling-G ih Luß af engesellshaft E. G. Ma unt vertragung ih 1934 geshäf eines Geschäft s- Fn un beschrä Werke G è D e. einen olger hierdu r deren |- after einget “haftender Gef Alfred Rulla in der Bau t i ling-( G. m. b, tion | für Schif er, er Auss\chl y res Vermög geschäftes.) Textilhandels unser Handelsregi [196 schränkter esellscha ¿ Im Handelsregis 2 nen etwaige erdur aufgef dete off reten. D Hesell- | haf a in H auingenieur Als idt Grumbach ist erlos H. M und Kommissio iffahrt, Spedi den Gesells der Liquidati ögens| 12 ndel3- | wurde heute bei elsregister Abtei 7} Die ter Häftung. Si ft mit | he Handelsregist [1972] Löschu! igen Widers gefordert e offene H _Die dadur b » aftender Gesells Hojena als S 4 | i H i , Spedi- Gesell quid auf B te bei d x Abteilung A Gesellschafter g. Sig ute die Fi ter A Nr. 350 i ung binnen t pru A Handelsgesellschaf egrün- |1 : Gesellschafter i s persönli öffentlicht: eingetragen wird s annheim, Sive n, mit dem Siß in Buschm esellschafter Guliias ation auf | R. nes Blatt 28 774 di etragene i der unter Nr. 67 g A 24, schafterversam ; München: | Hausd Firma Wilhel x. 350 ist | unterzeih ten 3 Monat gegen die Januar 1937 b gesellschaft hat unter -Fortfül fter in das Geschäf Den Gläubi ver- | Die Generalvers gniederlassung Kehl: los ann in Nevi ann Hugo | M red Böhme i die Firma viod n Firma Hei Nr, G7 eina f Gesell rz 1937 hat ei mlung vom |K dorf, und als der m Beschornex, | M9 neten Gerich en bei dem Ratibor. egonnen. Amts am | Firma ei führung der bia] eshâft l - 1936 [versammlun ehl: ossen word iges, Rhld i agdalenenst ne in Leipzig ohaus in inrih Vehl ‘sellschaftsvertr ine Aender Kaufmann Wilhel eren Jr t, en, widri t geltend tsgericht | h ngetreten ist. Di isherigen es frei soweit der Gesellschaft 1936 hat die Abänd g vom 12. Zuni | loschen en. Die Firma ü be- | Reinhold r. 25). De g (N 21, | tragen: ór3, folgendes ei Lde beshlosse 6nivages wad Niedac i des | dorf, K ilhelm Beschor1 haber der | folgen wir genfalls die Lös nd - zu R ¡t [hat am 1. Ja ist. Die Gesellschaf erlangen fs eit 1e niht Befriedi steht schaftsvertrags bes erung des Gesell Als E , erma ist er- Inbab Alfred Böhm r Kaufmann Die ‘gi : es einge=- führer: n, Neubestellt Niederschrift Anits rs. Gla, Sedan in Haus- | s O: ; Löschung er- N Meckl Amtsgericht Er 1937 begonn schast seit dieser Belana binnen 6 M igung | / 8, 9, 11, 12 | lossen in den §8 L H eingetragen wi A E “(Angegebener Ges Leipzig ist | & Co irma ist in Aut Münch Dr. Johannes er Geschäfts- êgericht Neuvode 21 Me worden mtsgeriht ‘Opladen. Ge andelsregisterei A [7604 uhland, 5. A T M F S D? L : / ge : Handel m h ätezDei ; 5- , Â : A L ! s i : tra á 4] S pril 1937 leistung ekanntmachun Si onaten halt der ein : 6, 19 nah dem l sells icht: Den Gl ulbi ivd noch ver- s ¿ el mit Molker eshäftszweig: Dr _N geändert. Der R Vehlen g en. Altenrath N S S März 1937 aden. zebrüder Thi N g zur Fi Saarb « zu verla g Sicherheits- wel gereihten Niederschrif ÎN- schaft steh Gtaubtgern d onialware eiprodukten un: D Jng. Pau! iplomingeni 3 C. E in | Neurod . |Pinneb j offene H hiemer in R Firma ‘brücken Fn unse ngen. e Bezu iederschrift . | Befriedi t es frei n der Ge- n.) und Ko- | als Paul Junk ; genieur lass . Noer X e, i erg Î _Handelsgesells 1 Rehna: Die Es i Ken, 4 r 2 en y , au fried , sow : 13. ( er zunkers 1n s sun ; pel Zweigni Fm ; J B Der | delSgesell ‘L i Die st beab ; wurde unter a1 A Die Lor standamiglicder vorh Sind | ses hi des d ea da Freund & Sud L. die Fim in das Geschäft E Gesellschafter : geelshaft aufgelöst A L heute E N A f lung B Îft beute Handelsregister Laa Wilhelm Then Gesellihafter S L bter dtnoeteaA D Dia Sanes Nr 1317 eingetrag E 5. Mär 1937 Fei 1e G esells rhanden machun ck=: ei dieser Ñ S reberst ? zel in Leiv h a Die Gel\ellf etreten. s eininbi ber: geloIt. N PVAanDdelS- exander (20400 E aufhaus Jet E 1 Firma L euie unter Nr. 7 U ei- | der Ee E emer ist alleini Schlachter | S5 ragene E an elsregist & Co gen: Firma Heinri 937 | zwei Vorstandsmi ast vertreten du | Lan g Sicherheitsleist ekannt- | Kauf r. 2). Gesells ipzig (C 1, | 1937 bec sellschaft hat mann i aber: Egon N unmehriger | deren «Fesko, Schl Jesko, Fnh. | mi Holsatia-Geträ r. 70 bei der Firma, die in einiger Jnbhab Saarbrü Firma Max Hi tgers dem Gi en Handelsgesell| rich Lug | oder durch ei smitglieder gemei rch gen. stung zu vecr- Y ufleute Arthu ellshafter sind bie Ges begonnen. Z am 1. Januar L n in Ulm. Die ' toerpel, Kauf- | Jes Jnhaber der Kauf egel, und als it beshräukte etränke Gesells Jnhaber Wilhelm „Gebrüder Thi er | 141 RF C gemäß §8 : Hirsh in Siy in Mümli gesellshaft mi meins ein Vorstandsmi gemeinsam Am glei Reichenbach i rx Willy F ie | Gesellschaft if ur Vertret : Josef Müller die Profura | , Kauf-| Jesko in S Kaufmann A als | stedt, fol er Haftung, Si ellschaft | Reh elm Thiemer“ acänt iemer | [gs .-F.-G.-G S8 31 H.-G.-8 persönlich ha ümling-Grumb mit | meinschaft mit ei ndsmitglied in et gleihen Tage Frän ah i. V. un Freund in | Vehl ft ist der Gesellschafte ung der 4. d er bleibt bes a des Anton | An Schlegel ein lexander , folgendes ein , Siy Bönnin na, den 23. er“ geändert is löschen G. von Amts w -B., j tend cumbah. Als helm „mit einem P 7 Ge- | getragen: H. ge is noch ei Fränzel in Leipgi nd Karl Jo! : en nux i sellschafter Heinri 1, S. Gu ot bestehen. Amtsgericht N getragen 1! Mit Bes getragen w 23, März 1987 ist, s wegen rih Luß 11 tende Gesellschafter: Hei Droste in Duis rokuristen, Wil- | Qugo Bus -R. A 24. Zi ein- jam 1 eipzig. Di Johannes | Gefells in Gemeinschaf Heinri Münch ndelfinger «& eurode, 5. Y worden. | hat si eshluß vom 10 orden: Ametsgeriìi Zur Gelt zut Luß geb s Fabrikant A6 Aa Hein- zum weiteren V Duisburg-Ruhrort lle Inba Buschmann in N „Hiegelwerk (A . April 1937 ie Gesellschaft ift eine schafter Dr Junk ast mit dent haf Ven: Die af D Cie. Si Ne O N 1937 sich die Ges Ilî . Februar 1 Amtsgericht. spruchs endmachun : z ß geb. ifant, und : uUrg- N ha! ( R Anaeqeb 93 Sh : ] schaft ist aufgelö offene H __S18| CuUSS 37, | lungs esellschaft gemä 937 ruhs gegen dies g eines Wi Heinrich S Witwe des F atharine Kehl, den 2 S bes ist aber Kaufma teviges, Rhld ngegebener Ge! „errichtet word d: noch zu bestel ers oder mit in | aufgelost. dandelsge E A gsgeseß vo = gemäß Umw Reinf wird n diese beab : Wider Ss: i , den 2. tellt. | in Nevi nnm Hugo Bu d, | handel mi eshäftszweig: en. | ermächtig ellenden P ¿r nhaber: Jako! st. Nunmehri gesell- | „n unser _ | UVebert m 5. Juli and-| eld, H rd dem ein jichtigte Lös Mitmlin s I, beide wi. abrikanten Amtsgerich pril 1937. telt. | 5; ges, Rhld go Buschma mit Bre äftszweig: Gr tigt. rofuriste Mii : Fakob Berli riger Allein- 5 nser Handelsregi [1974 rtragun / Juli 1934 d Jn d olstein desse ingetragene Cen Löschung 1 4 : t de 1e Ziegelw . Das bis) nn| 14 unstoffen.) roß-| Mörs, d. jten ünche erliner, Kauf ein- | 9. April 193 elsregiste 4] | neugegrü g ihres Vermö dur | Nr. 55 as Handelsregis ° [1990 sen Rechts ragenen Fnhab ! Wilhelm. rumbach. L A in Registergericht Ziegelwerk Harden her von d . auf Bl j , den 6, Apri n. Prokuristin: Fi aufmann in | Fi 937 unt r wurde teugegründete offene H mögens auf di Nr. 55 andelsregister A i 90] | drei S snachfolgern ei aber oder s di ia Li ici ( schaft ; densberg-Nev der | Arth att 28 776 di . April 1937 5. Her ristin: Fa in in | Flrma P unter Nr, 867 bei am | Her e offene Hand _auf die | Fi am 3. April 1937 ei E U ei Monate gern eine Fris Grumbach Hofferberth in C uN Köni Nevi mit beschränkt iges, Gesell- | Li ur E. Georgi i die Firma Das Amtsgericht. Seit mann Hau Fanny Berliner gendes eter Wellmans ._ 867 bei der | trä mann Wäbs & ndelsgesellsha Firma Meierei ril 1937 ein er| Sa aten geseßt Frist von i es ; Haf E den (R i | v S E j s, Soi fe i i: t | Alf eierei Steinfel! getragen d' arbrüdcke Gesellschaf ist Prokura Mümling-| J gs Wusterha eviges, betrieb er Haftung indenauer Mark in Leipzig (W 33 gericht. Pee 2e DONIGTe 10g Siß München: | von à eingetragen: Di Birderich, fol- ränke in Bönni Co, Holsati ft | Alfred R Steinfeld e c n, den- 23. t hat erteilt. n unser Hande LuSen, [19 aeshaft wi ene Fabri g 1m Arthu f At 1), D I 33, gelcllscha 987 offe L en: | von der Alleine : Die F N Die Fi nningstedt a Ge- athmann n Holste Tas Amtsgeri 3. März 1937 | begonnen t am 31. D Die | zu N ndelsregist j 941] ird von d Fabrikations- | J r Emil Georgi Der Kaufman: Bi ft untex der geä ene Handels- Miithi Alleinerbin Firma wird irma der G umgewand haber de inn, und als d n tsgeriht. Y De | | ; Die Gesells ezember 1936 r. 138 die Lös er A ist h Buschmann i em Kaufma - | Jnhaber. (2 Beorgi in Leipzi ann Ziegelei Lo er geänderten Fi 8- | Mühlenbesivers * des verst Es wi . m. b, H. i ndelt. | m der Meiereibesi deren Jn- mISgeres, ._ MDL, i | rine Luß geb 2 esellschafterin A di andels esellsch oshun der eute Ein (f wn Neviges nn Hugo Gr . (Angegobene Ï 1Pzlg ist V i: Gesellsch Í ochhausen H en Firma: Witwe f ers Peter Well storbenen Glä f ird darauf hin 4 E ist erloschen ann 1n Steinf ld î iger Alfred Ra Saarbri . ¿ tung der Ges Lien ist von der L atha- | zia, J | aft „Dampfä oNNETen zelfaufmann fort ges, Rhld, als oß- und Klein! r Geschäftszweig: für Schriftlei erantwortli : ingeni after: Hern aug u. Lohn , fortgeführt. mans, seiner | bi äubigern de gewiesen, daß den Amts feld i, Holstein ath-| Es i icken. j, esellsch er Vert iq, Jnhabver Branden sägewerk Se Langenb rtgeführt ; waren.) inhandel mi eig: Zhriftleitun lich genieur i ermann Haug, Di . Amtsagerìi binnen s x Gesellschaft, di den s8gericht Reinf 6 s ist beabsichti : [1997 Höchst i. Od aft ausgesch[l re- | eingetra andénbur; Ne erg, Rhld, d / 20A mit Tabak amtlicher Tei g (Amtliche i Kau in Münche , Diplom- it8geriht No f sechs Wochi ft, die fi N infeld i. H der Abt tigt, die u 997] « w., den 25 ossen. etragen. g und Hinz“ Amt8a7 en 2. April 1937 15, auf Blatt 27 -| den V eil), Anzei r und Nichfa s ifmann in St n, und Paul Lo! MAe rit Ne anntmachung bei en nah dies ih | Rh L eiñ A des hiesigen H nter Nr. 932 ai önigs Wusterh cid O ide Edäaieidtetle M MN Be Ca laus (hafter sind nur gemeins! D L Ds ; U Ga! milden, S enan Sandes. heinsberg, M getragene Firma B Handelsregist L 1 A ausen, 16. Leipzi Divl aft für . die Firma : ent Dr.-S ch l L berechti nur gemeins ie Gesell-| Jn adt, Holst ist aft melden, Si en Handels- Jm Handels » Mark. gemäß §8 3 Firma Bamberger & sters | mtsgeriht . März 1937, | Fn s B. pl. Ing. Hans ärmewirtsch für d in Potsdam; angs 6 igt. sam vertretungs- | l Jn das hiesi stein. [197 , soweit sie ni , Sicherheit zu lei - | (Dr. Schä delsregister B ist bei [1991] | von A S8 31 H.-G.-B,, 14 R: A vers i | : as Handelsregi (1951 Leipziq: Die Fi Brandt «& aft en Handelstei ' 3. Alfred L gs- | heute bei d sige Handelsregi 75] | gen kön icht Befriedigun eisten | trag häffer u. C ist bei Nr. 8 mts wegen zu lös 1 R.-F.-G.-G | getragen word register ist heut 951] | Amtsageri ie Firma i Co. in | redaftio ü teil und den ü Nun G (rnold. Si i Gl der unter Nr. 1 egister B ist Ret gung verlan tragen: D . Co. G. m. b N Zur Gelten zu löschen E | e ein- ts irma ist er nellen s en esellschaf (d. Sih j üdsflee-Mi : Nr. 12 ein Pin n- A urch § 2 . H.) e L : [tend G [Poien Wi or, betr, die iam Nu eon ant pri 1007| P p Bde Lans tund ehe oben m efatolter Bal: den S Me der 4, Migy 1087, R 5 2 ves Besch vom Bud dein el E L 1197, betr. die Firma4 Á V ruck der P ; erg. Ma ax Bach A - | den: Die Prokur des eingetrag? s sgericht ¿ t orden. Gegens Tlichaftszweck | de m eingetra igte Löschun Ba A L ua nd Verla reußishen D ; ax Bachmai mair. Si Patrick ura des Kauf g?n wor- E ernehmens ist j egenstand d 9 ssen Rechts enen JFnhab g A M ags-Aktien ruckerei- lös ahmair seni ip Weißach: ick Spencer in L aufmanns H Pirma der Vertri ist jet die Fabri des Uns- | drei M snacfolgern aber odex e 14 Wilhelm gesellschaft, Berli löscht. Nunme niorx als Fnhal ah: | manns Herb in Altona, des \enry Sens, ertrieb chemi Fabrikation onaten ges eine Frist E | U elmstraß , Berlin ände nmehrige Jnhaber ge- | des vrbert Huß in Ha es Kauf- B ( Duxch § 4 des isch-tehni und | Saarbrü ge}eßt. von E | eine Veil / ' Max B a Kunstmü er ge- | Allaart i anns Fa urg und n das Hand Yung. 36 ist das S [usses vom 19 : Das Amts 24. Mär E 1A : DEllages i junio achmair : hle Weißach rt in Hamsb1 Jan Houterm der Firma elsregister w Reichs Stammkapit 9. Juni Amtsgericht. z 1987, j / x, Müllermei : Max B z Neustadt i irg ist erlosch ann | mit a Röhler & C urde bei | haf mark erhöht w al auf 20000 mtSgerit, Abt, 17 ; | eister in Wei ahmair | n Holstein, ß. 2 en - eshränkte o. Gesells shaft8vertrag i orden. Der Ges Saarbrü : i ißah Das Amtsgerid April 1937 nasens, ei r Haftung, Si haft | 4, und 19 g ist dur die Beschlüsse sell-| Es if cken, E i Amtsgericht. 037. | führer Friedri Sth: po A . Juni 1986 geän eschlüsse vom T L [1998 A K j Als Quas Stödler if S A t worden. Neb geändert und neus- | ei bt. A des hiesia ie unter Nx. 11 J 4 Es A S Sf t abb Aenderungen si eben den vo eingetrage hiesigen Handels . 1117 E 1. Erich A si erufen. | verl gen sind U. a rstehenden unt gene offene ndelsreagist V uft, Kaufma ind bestellt: rlegt und Bestir . das Geschäftsj er der Fi Handels isters N 1E : n ; tellt: |U estim häftsjähr | tehnis Firma elsgese \ n in Pirmajen& e Gin oe S RUNIE i die ild L Anlagen s augeselsthaft für \, Jngenieur Gottlob Ed- S8 31 S in Sadtbrüds Degen- -| Amts wegen zu’ 141 R.-F.-G- gemäß zu löschen, -G.-G. von | e 24 2 N