This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1886-01-02--1887-04-30---071-078/075-7994/0358.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T06:39:27.417+0200.
1886 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1886 18:00:01 GMT)

1886 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

sc e Juli 18375 durch Vertrag d. d. Pleschen, den 18. Juli 1875, die Senn nf aft der Güter (nicht auch des Erwer⸗ bes) ausgeschlossen. . , sufela⸗ . vom 4. Oktober 1866 am 5. Oktober 1886. . ät! über das Register, betreffend Ausschlie ung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft D. Band 1/86.) ( Tremessen, den 5. Oktober 1856. Königliches Amtsgericht.

Fischhausen. Sandelsregister. In unser Handelsregister ist zufolge vom 29. September 1886 unter Nr. worden, daß der Kaufmann Adolf gardel in Adlig Grünhof unter der Seegardel betreibt. Fischhausen, den 1. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. II.

34004] Verfügung 9 eingetragen Bernhard See⸗ Firma B. A. in Neukuhren ein Handelsgeschãft

ist erloschen., laat Anmeldung 6. Oktober 1886. Gräfenthal, den 7. Oktober 18586.

das Fräulein Marie Mengdehl daselbst,

vom 5. bezw. das Fräulein Anna Beckmann daselbst.

im. woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „B. Elkan . Herzogl. Amtsgericht, Abth. I. in Köln und als deren Gefellschafter die daselbst Müller. wohnenden Kaufleute Bernhard Elkan und Ferdinand ; Tietz vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, ; 34015] daß die Gesellschaft aufgelöst worden ift und daß Hirschbera. In unser Genossenschaftsregister der Kaufmann Bernhard Elkan das Geschäft mit ist heute unter Nr. 5 Spalte 4. in Betreff des dort Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der eingetragenen Vorschust ! und Sparvereins zu Firma seines Namens zu Köln fortführt. Schmiedeberg i. Schl., eingetragene Genossen⸗ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4771 schaft, Folgendes eingetragen worden: der Kaufmann Bernhard Elkan in Köln als Inhaber Durch Beschluß der Generalversammlung vom der Firma: 15. Juli 1885 ist die Genoffenschaft aufgelöst „Bernhard Elkan“ worden heute eingetragen worden. Zu Liquidatoren sind gewählt: Köln, den 28. September 1886. a. der Bleichereibesitzer Otto Peschel in Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schmiedeberg, b. der Privatsekretär Hermann Sorck da— Abtheilung VII.

selbst. Hirschberg, den 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. IV.

Die Gesellschafter sind: . 2 n nir 9 n .

1. 2 —— ö Col 6. Die vorgenannten drei Gesellschafter fur ih ber 1886 b ,

Die Ge f S 11 e⸗ elche am 2. September d. Is. zat.

. a ,,, Nostock, den 12. Oktober 1556. ;

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

183665 am 5. Oktober 1886. . Bun sen.

Akten über das Gesellschaftsregister Band II.

Seite 70.

Neheim, 5. Oktober 18386. ;

; Königliches Amtsgericht.

wohnenden Kaufleute Philipp gutmann und Ma gutmann vermerkt stehen, beu te die Eintragung folgt, daß der Kaufmann Mori gutmann aus 6 Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Raufm Philipp gutmann das Geschäft für alleini nung unter derselben Firma zu Köln Sodann ist unter Nr. 4774 des der Kaufmann Philipp gutmann in haber der Firma: „Philipp gutmann heute eingetragen worden. Köln, den 4. Oktober 1886. ; Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Aintsgerichtz Abtheilung VII. ;

ermann ff, Kaufmann, und Brach, Kaufmann, Sarl Brzeide dahier wohnhaft. Vngd ist ernannt:

8 Ftor Kaufmann Franz Englert dahier

alleinige Re ö ., Rer. irmenregis 3

p zun wbertretenden Direkter auf die Dauer weun naten das Aufsichtsrathsmitglied Benno . r, welche gemeinschaftlich nach §. 17 der Stat die Firma zeichnen. . Mann, den 23. September 1886. Großh. Amtsgericht. II. Hildebrandt.

Rotenburz. Bekanntmachung. 34031 Auf Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Adolph Albrecht eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Rotenburg, den 9. Oktober 18365. Königliches Amtsgericht.

gez. Fölsch e.

Ausgefertigt: (L. S.) Kum me, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

34033 RKotenburzz. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 114 eingetragen die Firma: Apotheker Carl Albrecht mit dem Niederlassungsorte: Visselhövede und als Inhaber: der Apotheker Carl Albrecht in Visselhövede. Rotenburg, 9. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht.

gez. Föl sche.

Ausgefertiat: (LL. 8.) Kum me, Aktuar, e

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

KRetenbnrg. Bekanntmachung. 340321 Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist heute

zu der Firma: . Fr. Th. Fischer eingetragen:

Das Geschäft ist durch r ,, Apri ; bestätigten Erbtheilungsvertrag vom 23 Jul 1886

auf den Kaufmann Carl Friedrich Theobald Fischer in Visselhövede übergegangen. Rotenburg, 9. Oktober 1855. Königliches Amtsgericht. gez. Fölsche. Ausgefertiat: 6 99 Kumme, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Rotenburz. Bekanntmachung. 34034 Auf Blatt 78 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: ö dre n de n, rerthelmn wrüner eingetragen: . . Das Geschäft ist durch Erbgang auf. die Wittwe Müller, Marie, geb. v. Frieling, in Visselhövede und deren minderjährige Kinder: Erna, Johanne, Rudolph, Willy, Anna, Otto, Werner, Geschwister Müller, gleichantheilig übergegangen. Notenburg, den J. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. gez. Fölsche. , h L. S.) Kum me, Aktuar, . Clic cet? des Königlichen Amtsgerichts.

Freiburg a. E. Betanntmachung. I34010] Auf Blatt 133 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: S. Sagenah eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Freiburg a. E., den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Lohde.

33942 Witzenhausen. Auf Blatt 27 unter laufende Nr. 142 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen die Firma Max Heilbronn mit dem Sitze in Witzenhausen und als deren Jahaber der Kauf⸗ mann Max Heilbronn hier. ĩ Witzenhausen, den 6. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Dr. Leppel.

Oberkautungen. Handelsregister. [33939 Nr. 22. Firma Papier- und Papierstoff⸗ Fabrik Niederkanfungen. .

Der Vorstand bestebt fortan aus zwei Direktoren; als zweiter Direktor ist der Kaufmann Friedrich Michelis zu Niederkaufungen erwählt; nach Beschluß des Aufsichtsraths vom 4. Mai 1886 und Anmel⸗ dung vom 10. Mai 1886 und 22. September 1886 eingetragen am 30 September 1886. Oberkaufungen, 30. September 1886. Königliches Amtsgericht.

Kratz.

Bekanntmachung. 33940 ö eute Blatt 795

im. Handelsregistereintrag. 33936 4 3 wurde unter Grun n, Gesellschaftsregisters Band V. zur Firma: ah amnmner Lagerhaus⸗Gesellschaft“ in Manrm eingetragen; ö. ; rektor Alfred Seubert ist aus dem Vor— ausgetreten. . ö f. kern Prokuxist Franz Ott dahier ist Subdirektor und Mitglied des Vorstandes it. Yllrim, den 29. September 1886. Großh. Amtsgericht. II. Hildebrandt.

näaheim. Handelsregistereinträge. 33935] as Handelsregister wurde eingetragen: 35 . 3. 316. des Firm. Reg. Bd. III. Firma maher⸗Chatelain“ in Mannheim. rn ist Laura Obermaver, geborene Chate— Ehefrau des Kaufmanns Hermann Obermayer jRannheim. . . hat ihrem Ehemanne Prokura ertheilt. er zwischen Hermann Obermayer und Laura telain am 22. Oktober 1883 hier errichtete Ehe— rag bestimmt. in Artikel eins: Unter den künftigen gatten soll keine Gütergemeinschaft, sondern eine ige KJ gemäß Landrechts- 536 bestehen. . ws hat seine Schulden allein zu zahlen, gas beiderseitige Vermögen bleibt durchaus getrennt nd die Ehefrau behält die völlige Verwaltung ihres ttzigen und künftigen beweglichen und unbeweglichen Vermögens, sowie den freien Genuß ihrer Ein— ö den Lasten der Ehe hat der Fhemann zwei Drittel und die Ehefrau ein Drittel beizutragen. Y O. 3. 313 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: „Johannes Pohly in Mannheim“: Theodor Wegmann, Kaufmann, weohnbaft Freiburg in Baden, ist zum Prokuristen bestellt. 3) D. JZ. 317 des Firm. Reg. Bd. Il, Firma: S. Friedberger in Mannheim“. g Inhaber: Sali Friedberger, Kaufmann aus Laup⸗ heim in Württemberg, wohnhaft in Mannheim. 4) O. 3. 426 k Bd. II. zur Firma l Cahn“ in Mannheim: J zwischen Carl Cahn und Dorytheag Lippmann, d. 4. Mannheim, den 1. September 1886, bestimmt in Art. eins: Unter den künftigen Ehegatten soll nur eine Errungenschafts-Gemeinschaft gemäß Art. 1498 u, 1499 (vierzehnhundert achtundneunzig und vierzehnhundert nunundneunzig) des bürgerlichen Gesetzbuchs bestehen und es bleibt daher das jetzige und künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen jedes Theils mit den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und Sondergut desjeni⸗ gen Ehetheils, von dem es herrührt. . Die Erträgnisse des beiderseitigen Vermögens, welches vom Ehemann allein verwaltet, wird zur Errungenschafts⸗Gemeinschaft. . Bei Auflösung derselben steht es der Ehefrau und ihren Erben frei, sich der Gemeinschaft theilhaft uu machen oder sich derselben zu entschlagen und das von der Ehefrau herrührende Vermögen unbelastet von Gemeinschaftsschulden zurückzufordern. J In der Theilung nimmt jeder Ehegatte das von ihm herrührende Vermögen zurück, wobei die Ehe⸗ frau dem Ehemann vorzeht und eine etwaige Ein— buße von Letzterem allein zu tragen ist, die verblei⸗ bende Errungenschaft wird zwischen beiden Ehegatten älftig getheilt. . gib gen e t des Artikels fünfzehnhundert giebt jeder Theil von seinem Vermögen die Summe von

Kotthns. Bekanntmachung. lle ö

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 575 ein⸗ getragen worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: r. und Kaufmann Theophil Becker jr upen. ; Ort der Niederlassung: Sandow bei Kottbus. Zweigniederlassung der Firma: T. Becker in Eupen. Bezeichnung der Firma: k t 6. . ingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktol 1856 aàm ? Oksober e gS'rfugung n Kottbus, den 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

e

Freiburg a. E. Bekanntmachung. I 34009 Auf Blatt 6 des hiesigen dandelsregisters ist heute zu der Firma: F. W. Sparnecht eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“ Freiburg a. E., den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Lohde. Freiburg a. E. Bekanntmachung. 34096 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 155 eingetragen die Firma: F. Hottendorff mit dem Niederlassungsorte Assel und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hottendorff zu Affel. Freiburg a. E., den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Loh de.

*

46 Witzenhausem. Zu Nummer 15 Seite 38 des hiesigen Handeleregisters, Firma Moses Plaut in Witzenhausen, ist heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen. ö Witzeuhausen, den 6. Oktober 1835. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Dr. Leppel.

339231 Tage ist rokuren ) daß die von dem in

HKööln. Zufolge Verfügung vom heutigen bei Nr. I635 des hiefigen Handels— (P Registers vermerkt worden, Köln wohnenden Kaufmann Wilhelm Martin Franz Theodor Hartmann für feine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: ö „Wm. Sartmann“ dem Philipp Hanhart in Köln früher ertheilte Pro⸗ kura erloschen ist. „Sodann ist in demselben Register unter Nr. 2117 die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann 2c. Hart⸗ mann für seine obige Firma seinen Sohn Theodor Hartmann in Köln zum , bestellt hat. Köln, den 30. September 1886.

ö Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen

Abtheilung VII.

ö. J 33920 Hörde. In unser. Gesellschaftsregister ist bei Vr. 5. die Aktiengesellschaft des „Sdermannsborner Vereins betreffend, heute Folgendes eingetragen:

Durch General versammlungẽbefchluß vom 7. August 1886 ist in dem bisherigen Statut der Gesellschaft der Ausdruck Verwaltungsrath“ durch den Ausdruck Aufsichtsrath⸗ 2 und im Uebrigen das Statut theils aufgehoben, theils abgeändert u. a. dahin, daß fortan die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den „Deutschen Reichs-Anjeiger“ erfolgen und der Vorstand (die Direktion sowohl die ordentliche Generalversammlung, welche in den ersten 6 Monaten eines jeden Jahres stattzufinden hat, als die außer⸗ ordentlichen mit einer Bekanntmachungsfrist von mindestens 22 Tagen beruft; im Uebrigen können die Aenderungen des Statuts bei uns eingesehen werden.

In der bemerkten General versammlung ist ferner das bisherige Verwaltungsrathsmitglied Stadtrath H. Sonnenschein zu Dortmund als Aufsichtsraths⸗ mitglied vom J. Januar 1857 bis dabin 1893 wieder⸗ gewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Verwal⸗ tungsrathsmitgliedes Trappe Direktor Franz Alberts zu Hörde als Aufsichtsrathsmitglied bis zum 1. Januar 1890 erwählt.

Hörde, 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. machu In das hiesige Handelsregister ist eingetragen die Firma: . Fritz Helmich ö ; mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Helmich zu Osnabrück. . Osnabrück, den 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Reine cke. Osnabrück. Bekanntmachung. II33941] Zu der Fel. 669 des hiesigen Handelsregisters ein— getragenen Firma J. S. Helmich ist heute nach⸗ etragen: . . . 3. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Helmich zu Osnabrück ist am 1. Juli 1886 aus. der Handelsgesellschaft ausgeschieden, und wird dieselbe von dem Kaufmann Johann Heinrich Helmich zu Osnabrück unter der bisherigen Firma unter Ueber— nahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rech— nung fortgesetzt. . . Os ück, den 9. Oktober 1886. Osnabrück, der Wäheilung .

. r.

Konkurse.

Konkursverfahren. . Nr. 13331. Ueber den Nachlaß des Bürger⸗ unblsierẽ Fridolin Beschle von Weiterdingen wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier, heute, am 8. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ sverfahren eröffnet. ö ti,, Dorn in Thengen wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. . e , bis zum 3. November 1888. Wahltermin, offener Arrest und Prüfungstermin am Dienstag, den 9. November 1886. Vormittags 9 uhr.

Anzeigefrist 3. J

eugen, 3. Oktober 1886. 3 Kr Gerth reibe Gr. Amtsgerichts: J Schäffauer.

3 3 .

33806

Labianu. Bekanntmachung. Auf Verfügung vom heuti Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts bei Nr. 6 eingetragen, daß die am hiesigen Orte be. stehende offene Handelagesellschaft A. Sta lweit Söhne in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt ist. Die persönlich haftenden Mitglieder sind der Kaufmann Heymann Norwitzky und der Zimmer⸗ meister Arthur Skalweit, Beide zu Labiau. Labiau, den 25. September fos6.

Königliches Amtsgericht.

3402)

Amtsgerichts. gen Tage ist in de

Freiburg a. E. Bekanntmachung. 34008

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 154 eingetragen die Firma: .

Adolph Feil

mit dem Niederlassungsorte Hamelwörden, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Feil in Hamelwörden.

Freiburg a. E., den 29. September 1886.

Königliches Amtsgericht. II. Lohde.

339281 HKäöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 16608 des hiesigen Handels— ,, . e rer, woselbst die Handelsgesellschaft unter der irma: „Carl Mertens“ in Köln, und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Balduin Lensing in Köln, und 2) die Handelsfrau Wittwe Earl Mertens, Theresia, geborene Fries, daselbst wohnend, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden 'ist' und daß die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft durch die in Köln wohnenden Kaufleute Aegidius Breitbach und und Heinrich Goetz und zwar in Gemeinschaft unter der Firma: „Carl Mertens in Liquidation“ besorgt wird. Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 591 . . ö ö ö daß die von der S. M. Bodzanowski. , ggesen , er ens. z e n n, gif . vom 9. Oktober 3 ö. w s86 am 9. ober 1886. 5 n , i n ( Inomrazlaw, den 9g. Oktober 1886. . . . sind. Königliches Amtsgericht. n, den 1. a. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

34023 Lanenhburz i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 6. Oktober 1885 an demselben Tage eingetragen unter Nr. 25: . Brinitzer C Beer. Sitz der Gesellschaft: Lauenburg i. Rechts verhãäl iniffe der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Julius Brinitz er,

2 der Kaufmann Bernhard Beer. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1883 beQ gonnen, ist eine offene, und die Befugniß zur Ver— tretung der Gesellschaft steht Jedem von den beiden Gesellschaftern selbstständig zu Lauenburg i. Pomm., den 6. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Reinecke.

35886 ö. ; ö r das Vermögen des Zieglermeisters 4 Müller hierselbst ist am 8. Oktober er, For⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren gr off getz Ver⸗ walter: Kaufmann F. N. Engel 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. huj. Anmelde- frist bis zum 29. d. Mts. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 5. November c., Vormittags 19 Uhr. ö Friedland, 8. Oktoher 1886. .

Großherzogl. Mecklbg. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: (L. 8.) Jackwitz, Amtsgerichts⸗Aktuar.

Freiburg a. E. Bekanntmachung. 34007 Im hiesigen Handelsregister ist zu‘ folgenden Firmen: . 1 W. Hagedorn, Blatt 17 2) M. H. Stein, Blatt 26, 3) B. Quick, Blatt 27, 4) Diederich Schumacher, Blatt 49, ) Matthias Kordts, Blatt 57, 6) H. v. Pein, Blatt 60, I) A. W. Mantle, Blatt 85, 8) D. Heinbockel, Blatt 88, ) Joh. Albers, Blatt 107, 10) F. von Holten, Blatt 169, 1I) Johannes Lange, Blatt 119, heute eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Freiburg a. E., den 29. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Lohde. Freiburg i. HI. Bekanntmachung. 34005 Nr. 19 740. Zu O. -3. 268 bezw. 295 des dies— seitigen Gesellschaftsregisters wurde eingetragen: Einstweilige Verfügung des Gr. Landgerichts Frei⸗ burg, Civilkammer IV., . Ur, 7572, in Sachen Josef Kill dabier, Kl. gegen Jakob Neumann, dahier, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, Löschung der Gesellschaftsfirma betr: Dem Beklagten wird bis auf weitere diesseitige Ver⸗ fügung verboten, Namens der Firma Kill Neu— mann in Freiburg Rechtshandlungen vorzunehmen oder diese Firma zu zeichnen. Freiburg i. B., den 8. Oktober 18865. Großh. Bad. Amtsgericht. Graeff.

Ino wraryßvny nx. Bekanntmachung. In unser Handels ⸗Firmenregister ist Folgen getragen worden: I) Laufende Nummer: 416. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Handelsmann Samuel Markus Bodzanowski. 3) Ort der Niederlassung: Ftruschwitz. 4 Beʒeichnung der Firma:

34016

34026 des ein⸗

Osterwiecks. Im Gesellschaftsregiste des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 10 ein⸗ tragenen Dandelsgesellschaft Aetien⸗Nübenzucker⸗ Fabrik Hornburg“ in Spalte 4 folgende Ein— tragung bewirkt worden: An Stelle . ö des Amtsvorstehers Friedrich Barner zu Bühne und . . des Ackermanns Ferdinand Schrader zu Isinge⸗ rode . . ö welche ihr Amt als Vorstande mitglieder freiwillig niedergelegt haben, ö 2 Amtsdauer derselben in den Vorstand gewählt worden: 1 den Landwirth Friedrich Rauch zu Nimhech 2) der Halbspänner Friedrich Wendt zu Sein⸗ stedt. . ‚. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1886 am 9. dess. Mts. Osterwieck, den 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. II.

in Pomm.

e, .

K . ,

339] Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Kaufmanns Albert ge hierselbst ist am 11. Oltober 1886, Vor⸗ mittags 116 Uhr, von dem, Königlichen Amts= gericht, IV. Abtheilung hierselbst. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Engel⸗ mann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1886 einschl. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 18386 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 4. November 1836. Vor⸗ mittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. . 1886, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. II. . . den 11. Oltober 1886. Bowi tz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, IV. Abth.

, .

3

34024 Liebenburg. In das Handelsregister Fol. 8 ist heute eingetragen zur Firma: „Zuckerfabrik Othfresen“: Rittergufspächter Heinsius zu Hobenrode ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Ackermann Wil— helm Lachmund zu Ostharingen an dessen Stelle in den Vorstand eingetreten. Liebenburg, 12. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. Pfafferott.

Insterhurz. Handelsregister.

. urn . 540171 Heute ist in unser

Firmenregister unter Nr. 491 die Firma F. W. Kirchenberger und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kirchen⸗ berger in Saalau zufolge Verfügung von heute ein—

getragen. Insterburg, den 8. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

ö 33929) HC äöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 1661 des hiesigen Handels— (Gesellschafts⸗) . woselbst die Handelsgefellschaft unter der

irma:

Stolzenau. Bekanntmachung. aal 036 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 113 eingetragen die Firma: H. Kuntze mit dem Niederlassungsorte Stolzenau und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kuntze hier— selbst. . Stolzenau, den 1. Oktober 1836. Königliches Amtsgericht. J. Bracht.

Holle. Bekanntmachung. 131027 Im Handelsregister ist auf, Fol. 14 zur Firma W. Zumpe zu Polle heute eingetragen: Firmeninhaber: 3 Hugo Zumpe, Kaufmann zu Polle, welchem von dem früheren Firmeninhaher Car Zumpe zu Polle das Geschäft abgetreten ist. Polle, den 8. Oktober 1886. ö Königliches Amtsgericht. .

ö. ö Schmalkalden. . 3 , des 6. terzeichneten Amtsgexichts ist eingetragen:

s 34028 Un ) ö. Sarl Lieban *in Schmal⸗

Posen. Handelsregister. . ö. Nr. 189. Firma „Carl Liebaug

zeile . , . m Register zur Eintragung der Aus— Iden. .

lo) c in, die eheliche Gemeinschaft. * . ,,,. der ehelichen Güter— 6. der Firma ist Färbermeister Christian

5 8 z18 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: schließung oder Aufh , ; Verfügun Inhaber der Firma if 9 Amneldun

. ien . in Mannheim gemeinschaft ist unter i. 716 6. ,,. Carl Liebaug in Schmalkalden, laut Amneldung

J ‚. mutigen Tage eingetragen worden,

vom heutigen Tage eingetrag

„Nosenberg Speyer“ in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Adolph Speyer und Eduard Speyer vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ folgt, daß der in Köln wohnende Kaufmann Sieg⸗ fried Speyer als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu vertreten. Köln, den 2. Oktober 1886. - Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Abtheilung VII.

Insterburg. Bekanntmachung. Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 493 die Firma V. A. Tounssaint und als deren In⸗ haber der Kaufmann Victor Albert Toussaint in Neunischken zufolge Verfügung von heute ein—

getragen. Insterburg, den 9g. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

34018

Mannheim. Handelsregistereintrag. 33934 In „das Handelsregister wurde unter? Ordnungs— zahl 74 des Gesellschaftsregisters Band V. einge⸗

tragen:

Firma; „Aetiengesellschaft für chemische Industrie !). Actiengesellschaft, errichtet durch den esessschafts ertrag vom 5. August 1886. Die Ge— sellschafst hat ihren Sitz in Mannheim. Gegen— stand des Unternehmens ist die Fabrikation von chemischen Produkten, sowie der Ankauf und Verkauf von Chemikalien.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgi 10000900 4, eingetheilt in 1000 Actien à 1000 b

ö zo80ᷣ . l . das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hermann Pfalz, Inhabers des Eisen⸗ und Kurzwaarengeschäfts unter der Firma Hermann Pfalz hier, Schützenstraße 1, wird heute, am 11. Sktober i886, Vormittags 10 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Erdmann hier. Aumeldefrist bis zum 18, No⸗ vember 1886 einschl. Wahltermin am 26. Oktober

Inster kurs. Haudelsregifter. 340191 Heute ist in unserm Firmentegister unter Nr 497 die Firma Carl Graetke und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Graetke in Pelleningken zufolge Verfügung von heute eingetragen.

Insterburg, den 9. Oktober 1886.

Amtsgerichts.

Gera. Bekanntmachung. n den Handel register für unseren ist heute auf Fol. 481 die Firma:

34011

(l ö . 33932 Stadtbezirk Höln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

. 83 * . 1 ö 5 86. bei Nr. 3915 des hiesigen Handels (Firmen /) vom . er I

aus Philippsburg,

Theodor Hofmann

und als deren Inhaber

der Verlagsbuchhändler Dr. Theodor Hofmann

in Gera

eingetragen worden.

Gera, den 12. Oktober 1886.

Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

33919

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Unt ,,,

33921 ichts zu Iserlohn. Gesellschaftsregisters

am 8. Oktober 1886 vermerkt:

Die Firma in liquid. ift erloschen. Jüterbog. Bekanntmachung. 34020 In unser Firmenregister ist unter Nr. 73 di

Gotha. Der Inhaber Göring in Ruhla“, daf, ist gestorben; gang geworden: a. die Wittwe Faroline Göring, geb. Schwanitz, b. Oswin, e. Hermann, d. Clara, e- Richard, t. Arno, Göring, sämmtlich in Ruhla. Zur Vertretung der Firma sind vertragsmäßig be= fugt; Oswin und Hermann Göring dafelbft. Solches ist heute im Handelsregister Fo. 219 eingetragen worden. Gotha, den 9. Oktober 1886. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotze.

der Firma „Oswald Fabrikant Oswald Göring Inhaber der Firma sind im Erb=

Goslar. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 301 eingetragen die Firma:

M. Borchers C Co.

mit dem Niederlassungsorte Goslar, als deren Inhaber der Kaufmann Georg Borchers und die Wittwe, des Friseurs Carl Borchers, Minna, geb. Lier, beide in Goslar, und als Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 9. Oktober 1886.

Goslar, den 9. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. J.

Bu h holz.

34012 Band J.

34013] Grärenthal. Zu Nr. 63 unseres Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden:

HKöln.

Firma: Reinhold Freytag

als Ort der Niederlassung: Jüterbog,

und als Inhaber der Firma:

der Kaufmann Hermann Eichelbaum zu Jüterbog,

heute eingetragen.

Jüterbog, den 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen bei Nr. 770 des hiesigen Handels—⸗

„Spiecker C Cie., Kommandit Gesellschaft für elektrische Beleuchtung,“ dem Karl Dornfeld, In

theilte Kollektivprokura erloschen ist. Sodann ist in demselben die Eintragung erfolgt, daß gesellschaft den kuristen bestellt hat. Köln, den 28. September 1886. ;. Keßler, Gerichtsschreiber des Königkichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

133925

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage

Die Firma W. H. Gollner in Saasenthal

ist bei Nr.

2235 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗/

ist zu der Tirma Kisfiug * Schmöle bei? Menden

339261 age ist ., ̃ (Prokuren⸗) Registers vermerkt worden, daß die von der in Köln

bestehenden Kommanditgesellschaft unter der Firma:

Karl. genieur, früher zu Essen, jetzt in Köln und dem Frast Cramer zu Köln er—

Register unter Nr. 2115

die obige Kommandit—⸗ , Karl Dornfeld zum Pro— a

Registers vermerkt worden, daß die von der in Köln wohnenden Handelsfrau Rofa, geborenen Bytinski, Ehefrau von Hugo Baruch, für ihre Handelsnieder⸗ lassung daselbst geführte Firma:

„Baruch & Cie.“ erloschen ist.

Köln, den 2. Oktober 1886. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Abtheilung VII.

J

Amtsgerichts.

e

ö, ö 33931

HKäln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register unter

Nr. 4772 eingetragen worden der in Köln wohnende

Kaufmann Hugo Baruch, welcher daselbst seine

Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: Hugo Baruch.

Köln, den 2. Oktober 1856.

. Keßler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung VII.

J 33939 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels« (Firmen) Register unter Ur, 4773 eingetragen worden der in Köln wohnende Inhaber einer Kunst« Und Buchhandlung Karl Barth, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

Institut für Kunst und Literatur

. Carl Barth“.

Köln, den 2. Oktober 1866.

; ; Keßler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

. ; 33927 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2765 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der

Firma: . „Philipp gutmann

Die Actien lauten auf Inhaber.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe ernannt werden.

Die Zusammenberufung der Generalversammlung der Actionaire erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstag ersfcheinen muß; das Ausschreiben hat jeder Zeit auch den Zweck der Se eralrersammlung (Tagesordnung) bekannt zu geben.

Alle Bekanntmachungen erfolgen durch das gesetz⸗ lich oder statutengemäß hierzu berufene Gesellschaft⸗ organ unter der statutengemäß verordneten Ünter⸗ schrift mittelst Einrückens in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Zur gültigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist erforderlich:

Wenn nur ein Direktionsmitglied bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift mit einem Stellvertreter oder einem Prokuristen.

Wenn mehrere Direktionsmitglieder bestellt sind, die Unterschriften zweier Direktionsmitglieder oder stellvertretenden Direktoren, oder die Unterschrift eines Direktors und eines stellvertretenden Direktors oder eines Prokuristen, oder die Unterschriften zweier Prokuristen.

Die Gründer dieser Actiengesellschaft sind:

1) Eugen Grieser, Kaufmann da hier,

2) Emil Hirsch, kaufmann dahier,

3) die Deutsche Union Bank in Mannheim,

4) die Firma ö. F. Grohé ⸗Henrich in Neustadt

a. H., un N Benno Klopfer, Bankier dahier. Dieselben haben sämmtlkiche Äctien übernommen. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Personen: 1L) Benno Klopfer, Bankier dahier, 2) Emil Hirsch, Kaufmann dahier, 3) . Buͤrcklin, Kaufmann in Neustadt a. H. un N.Eugen Grieser, Kaufmann dahier. Die in Gemäßheit des Art. 265 h dest H. G. B.

in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst

bestellten Revisoren sind:

Inhaber: Joseph gutmann r Handelsmann, wohnhaft in Mannheim. .

Der zwischen diesem und Henriette Hirsch am 26. April 1850 zu Philippsburg errichtete Ehevertrag bestimmt in 5. 1: Die Brautleute geben den Werth von je zwanzig fünf Gulden zusammen fünfzig Gul⸗ den zur Gütergemeinschaft, alles übrige, jetzige wie künftige, aktive wie passive, liegende wie fahrende Vermögen, welches die Brautleute gegenwärtig be⸗ sizzen, als in. Zukunft durch Erbschaft oder Schenkung erwerben, wird von der Gütergemeinschaft ausge⸗ schlossen und jedem Theil für rückersatzpflichtig er klärt, abzüglich allenfallsiger Schulden. ö

Die Fahrnisse sollen dereinst nur dem Anschlage nach rückersetzt werden.

Mannheim, den 30. September 1886.

Großh. Amtsgericht. II. Hildebrandt.

Mülhausen i. E. Betanutmachnug. I34026 In Handelsregister, des Kaiserlichen Landgerichts

ju Mülhgusen i. E. ist heute zu Nr. 53 Band IV.

des Gesellschaftsregisters, betreffend die Firma:

; Ziegler . Apfler ;

in Mülhausen folgende Eintragung bewirkt

worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗

loschen. a Hana erfolgt durch den bis herigen Gesellschafter Herrn Heinrich Apfler, Mülhausen i. E., den 9. Oktober 1886. Der Landgerichtssekretär: Stahl.

Nehoim. Sandelsregister 839371 des Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Die unter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene irma:

(Kaufmann Peter Knipp zu Neheim)

ist gelöfcht am 5. Sktober 1686.

VYeheim. Bekanntmachung. 503) In unser Gesellfchaftsregifter ist' unter Nr. 22

eingetragen ö.

F Marianna, verehelichte Knoska, geb. rn alt! zu Görezyn (Kreis Posen) zur Zeit Inhaberin der Firmg M. Knoska dajelbit. Nr. Thi des Firmenregisters . ihre Ihe mit Wladislaus Knoski aus Görezyn durch ö . vom 7. September 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Posen, den 11. Oktober 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

awitseh. Bekanntmachung. B40) ö Verfügung ö. 7. Oktober 1886 ist heute Folgendes eingetragen wor en: . ö das Gesellschaftsregister bei Nr. 36: ; Der Gesellschafter Heimann Weltmann ist au der Gesellschaft ausgetreten und die Firma unter . bisherigen Bezeichnung in das Firmenregister as Nr. 318 von Neuem eingetragen worden; b. in das Firmenregister unter Nr. 318: ö Die Firma Geb. Weltinann vormals Gustat Levi zu Nawitsch und als deren Inhaber der Kauf mann Louis Weltmann zu Rawitsch; 4 e, in das Register zur Eintragung der Aut schließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ ter Nr. 22; ; , Louis Weltma nn zu Ramitsch als Inhaber der unter Nr. 318 des . eingetragenen Firms Geb. Weltmaun vorma ö Gustav Levi zu Rawitsch hat für eine Ehe mi Bertha, geb. Wreschner, durch Vertrag ö. 17. Januar 1881 ö der Güter un s Erwerbes ausgeschlossen. dey enen den 8. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

34030 KRKostockt, In das dicht ß ist laut Verfügung vom 11. d. Mts. 827 eingetragen: . 8. ö. * Firma: J. Saegert C Co. Gol. 4. Ort der Niederlassung: Rostock.

Col. 5. Die Gesellschafter sind:

eute sub Fol. 415

Rirma; Knipp und Cönpicus. Sitz: Neheim.

das Fräulein Johanna Saegert zu Rostock,

Spamd an. a . E. unser Firmenregister ist bei Nr. 340, Firma 2. F. Thüns zu Spandau, in Spalte ß, Be⸗ merkungen, Folgendes eingetragen worden 23** Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrcchte durch Vertrag auf den Brauer Adolf Zielenziger und den Oberbrauer Konrad Altschuh zu Pots Die Firma ist nach Nr. 83

eingetragen worden:

Bekanntmachung.

dam übergegangen. Die des Gesellschaftsregisters übertragen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Ok—

tober 1886 an demselben Tage. K Ferner ist in unser Gesellschaftsregister Folgende

Spalte 1, laufende r et,

(früher Nr. 340 des Firmenregisters). Spalte 2, Firma der Gesellschaft: A. F. Thöns Nachfolger. Spalte 3, Sitz der Gesellschaft: Spandau. ö Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschast: Die Gesellschafter sind: . 1) der Brauer Adolf Zielenziger, z der Oberbrauer Konrad Altschuh.

Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft Oktober 1886 be⸗

berechtigt. ; Die Gesellschaft hat am 3. gonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Oktober

1836 an demselben Tage. Spandau, den 6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 3403

LTremessen.

er Regis treff ie Ausschließung In unser Register, betreffend die ;

t Auf der ehelichen Gütergemeinschaft, er r m r, 36 fol n Eintragung bewirkt

Tremessen

ist unter Nr. worden:

34035

ö

1886, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 2Z5. November 1886, Vormittags 11 Uhr; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No- zember 1886 einschl. .

vel liche Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.

den 11. ö 1886. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, Ger-⸗-Schr.

z33839]! Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Landwirths und lib ef ene Franz Engen Clavon in 5 coswig ist heute, am 11. Okteher 6 . mitt agõ 39 . ö Auntsgerichter hier, s Konkursverfahren eröffnet.. , Körnich in Meißen ist zum mnkursverwalter ernannt. , . bis an. 5. November Itz bei dem Gerichte anzumelden. 16. ist zur Beschlußfassung über zie. Wahl eine anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen ände auf ; ö Hhꝛovember 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angem adeten Forderungen auf den 3. Dezember 18866, Bormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgzericht hierselbst Termin . e,, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem heft ge der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1886 Anzeige zu machen. Vieißten, am 1Ii. Dltsber iss . Gerichtsschreiberxei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

8 8

9

Der Kaufmann Marcus Biey in

hat für seine Ehe mit Ewa, gebornen Lewezyk,