This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/030-1908/0519.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T02:39:30.416+0200.
1908 / 136 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1908 18:00:01 GMT)

1908 / 136 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gustap Gellert in Riesa aus der Gesellschaft aus. Eschieden und den Kaufleuten Johanne Spigaht, Dhanneg Voelkner, Ernft Winkler, sämfllch in

Riesa, Gesamtprokura mil der Heschränkung erteilt

worden ist, daß nur zwel von ihnen gemeinfam die

Firma zeichnen dürfen.

Riesa, am 6. Juni 19038.

Königl. Amtsgericht.

Sehirgis vwalae- L23507 Auf Blatt 149 des hiesigen Handelgregisters, die

Mechanische Weberei, Atitengefellschaft in

Sohland a. d. Spree betreffend, ist heute ein⸗

getragen worden:

Der Göesellschafts vertrag vom 27. April 1899 ist durch Beschluß der Generalbersammlung hom J. Fund 19308 laut Notariatsprototolls von demfelben Tage abgeändert worden

anach haben alle Bekanntmachungen der Gesell. 3h durch den Deutschen Reichs anzeiger ju

erfolgen. j Schirgiswalde, den 4 Juni 1968.

Königliches Amttgericht.

Siegen. L23589 Unter Nr. 27 unseres Handelsregisters Abt. B ist

heute bei der Firma Steinfeifer K. Comp., Ge⸗

sellschaft mit beschräukter Hafnming in Eiser ·

feld, eingetragen, daß in der Gefeschafterver amnmm.

lung vom 27. April 1868 an Stelle deg durch Lod ausgeschiedenen Aussichlgrats mitglledeg Heinrich Stein.

eifer der Kaufmann H

schelden in den Auffichtsrat gewählt worden ist.

Siegen, den 5. Juni 1505.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 23590 Unter Nr. 500 unseres Handelgregisters Abtes⸗

lung A ist heute die offene Handelsgesellschaft unter

der Firma Gebrüder Dötzel in Weidenau ein.

Etragen. Persönlich haftende Gesellschafter find die

. Philiy und Peter Dötzel in

Weldenau. Die Gefellschaft hat am 15. August 1963

begonnen.

Siegen, den 5. Juni 19608.

Königliches Amtggerlcht.

Solingem. 23231]

Eintragung in das Handelsregister Mot. A! Nr. 16951. Firma Gduard Horchler R Co.,

solingen, offene Handel sggesellschast, hat am

265. April 1908 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1 Jaufmann Eduard Rudolf Horchler ju Sol ngen, 2) Rahmenfabrikant Ernst Grigolelt zu solingen. Nr. 1093. Firma Graeser Schäfer, solingen,

offene Handelsgesellscha it, Geschäftszwwesg:; Leder,

zurichkerel und Lederhandlung, hat am 1. pri 19608 gönnen. Die Gesellschafter sind;

1 Kaufmann Hans Graeser zu solingen,

Gerber Emil Schäfer zu solingen.

r. 10899. Firma F. Gottlieb Könenberg.

Sollngen. Jihaber der Firma sst Friepr

Gottlleb Könenberg, Fartonnagenfahrikant zu

nn n, Fi Gebr. Al W r. ö. ma Gebr. Albrecht, ald. offene Handelegesellschaft, hat am i. Januar ö. begonnen Geschäfte zweige: Fabrikation Und ö. von Mäaschtnen und Werkreugen aller Art. Die Ge. sellschafter sind:

igentenr Otto Albrecht zu solingen,

2) Kaufmann Richard Albrecht zu solingen.

r. 1100. Firma Andreas Armbrüster, solingen. Inhaber der Firma sst Baulunter? nehmer Andreas Armbrüster zu solingen.

Sollugen, den 23. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. VI. golingen. 23230 Eintragungen in das Hanvelsregister Abt. A.

Nr. II06, Firma: Hotel Deutsches Saus, , Tuschhoff. solingen. Inhaber der Flrma lit Hbtellßt Lidwig Tuschhoff zu solingen.

Der Ghesfrgu Ludwig Tuschhoff, n r. geborene Tilmez, zu solingen ft Prokura erteslt.

Nr. 1107. Firma; AMugust Zimmermann, solingen. Inhaber der Firma ist übrmacher und Goldarbeiter Au a ,, zu solingen.

Der Ehefrau August Zimmermann, Martha ge—= borene Grah, zu solingen ist Prokura erteilt.

solingen, den 3. Juni 1905.

Königllcheß Amtsgericht. VI. Suhl.

In das Handelgzregister Abteilung A ist Fei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Friedrich Henkel in Suhl mit der Zweignlederlaffung in Mäben⸗ dorf folgende Eintragung bewirkt worden: Die run lautet jetzt Otto Henkel, . Inhaber st der Fabrikant Otto Henkel in Helntichz; die Prokurg des Otto Henkel sst erloschen.

Suhl, den 3. Juni 1905.

Königliches Amtegericht. Taneha, Ex. LSibiüi. 23508

Auf Blatt 117 des Handelsreglsters (Firma Dugo Schneider Attiengesellschaft in Pauns. dorf) ist heute eingetragen worden;

er Kaufmann Carl Emil Theodor 5 in ö ist als Vorstandgmitglied durch ben Tod aus, geschleden.

Dem Kaufmann Fritz Hübner in Leiprig ist Ge⸗ samtprokura ertellt.

Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen oder einem Vorstandg⸗ mitglied zeichnen.

Taucha, den 5. Juni 1968.

Königliches Amiggericht. Traunstein. deiedrmachung. L23509)

Handelgreglster Geändert wurde die Firma Josef Walch Antiguitãtengeschüft Juhaber Buber in Max Huber üttersimer. Geschãft mit dem . in Berchtesgaden.

Traunftein, den 5. Jun 1963.

Kal. Amtegerscht Negistergericht.

einrich Bruch in Nieder.

. an. Doffmann,

Wenhers, den 158. Mal 1905

zzz]

Mar

vine. Lz5 11 Im Handeleregister A ist unter Nr. 55 die Firma . Schäfer in Rodheim v. d. S. gelöscht worden. Vilbel, den 9. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.

Wandsbek. Bekanntmachung. 235121

In das Handelregister B ist bei Nr. 6 Brauerei Hellbroort, G. m. 6. S. in Sellbrooil folgendes eingetragen:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. Mal 1908 ist 5 3 des Gesellschaftsbertragez vom 30. Oktober 1906 i geändert, als das Stammkapltal der Ge⸗ sellchaft um 100 099, 60 auf 306 oo. , er. böht worden ist.

Der Braumelster Karl Theodor Horst Semler in Hellbrook ist als Gesellschafter eingetreten.

Wandsbek, den 4. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Waren. 23611] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Ferdinand Zybell in Waren einge tragen worden. Waren, den 4. Juni 1968. Großherzor liches Amtsgericht. a ie m m ne 23513 Josef Hoffmann“, esau. ha ber des unter obiger Firma betriebenen Holz= und Kalkgeschäftes ist der Fabrikbesitzer Josef Troefch in Wiesau, welcher das Geschäft unter der Firma Juh. Troesch“ fortführt. eiden, 5. Juni 1908

Königl. Amtegericht Registergericht. Weissen rels. 23514

l In unser Handelsregister Abteilung A sst am 6. Juni 1908 eingetragen: Nr. 455. Offene Handels.,

gesellschaft: Germania Werke Weißenfels und

Bremen Hugo Schmidt Sultze, Weißen. fels. Gesellschafter; Max Sultze, Kaufmann, Bremen, Hugo Schmidt Backofenfabrlkant, Weißen. fels. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1955 be-

gonnen. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wey herg. . In das hiesige Handelsregister ist in Abt. Nr. 75 eingetragen: Firma: Abraham Goldner, Gersfeld. Inhaber: Gerbermeister und Lederhändler Abraham Goldner in Gersfeld. Wenyhers, den 16. Mai 1968. Königliches Amtsgericht. Wey hers. In das hiesige Handelsregister ist in Abt. Nr. 74 eingetragen: Gersfeld.

Firma: Auselm Barth, Inhaber: Kaufmann Anselm Barth in Gersfeld.

23515 unter

23516 A unter

Königliches Amtsgericht.

Wismar. 23256

In unser Handelsregister ist heute die Firma Ludwig Brandt jan. mit dem Sitze Wismar und als deren Inhaber der Kürschnermeister Ludwig Carl Dietrich Brandt in Wismar eingetragen.

Wismar, den 4. Juni 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wismar. 23257]

In unser Handelzregister ist beute die Firma Elise Bolte mit dem Sitze Wismar und als

deren Inhaber die Putzhändlerin Clife Bolte in Wismar eingetragen.

Wismar, den 5. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Wigmar. 23258] In unser Handelsregister ist heute die Firma Eruft Becker mit dem Sitze Wismar und al deren Inhaber der Korbmacher Ernft Becker in Wismar eingetragen. Wismar, den 5. Juni 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. L23521] In unser Handelgregister ist heute jur Firma Heinrich Claasen eingetragen, daß die Firma in Heinrich Claasen Nachfolger (G. Thaden)

umgeändert, ble ne bisherige Inhaber Kaufmann

Heinrich Karl Christlan Claasen ju Wismar am

23 Januar 1908 gestorben, das Handelsgeschäft ver

erbt ist, auf seine Witwe Magdalene Claafen, geb. Beltz, hierselbst und alsdann durch Kauf auf den Kaufmann Clsmar Thaden zu Wigmar sbergegangen ist, sowie daß der Kaufmann Elimar Thaden nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründelen Ver— hindlichketten des früheren verstorbenen Inhaberz, Kaufmann Helnrich Claasen, und der westeren früheren Inhaberin, Kaufmannsfrau Magdalene ge— borenen Beltz, zu Wismar haftet.

Wismar, den 6. Juni 1998.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wittenberge, Br. Potsdam. 23244

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 offene Handelsgesellschaft Preminger R Stein zu Diebin mit einem Zweiggeschäft ia Witten berge = folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Moseg Preminger in Lüneburg ist ausgeschleden. Frau Amalie Preminger, geb. Klinger, ist in die y, . als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. .

Wittenberge (Gezirk Potsdam), den 29. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberge, Ex. Pots dam. 23245 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 folgende Flrmg eingetragen worden: Georg Sagen,

Kaffeespezialgeschäft, Wittenberge. Tranmatein. Sctanntmachung, lzazblo) ende irt Potsdam), den 28. Mai Handelsregister! Ginge ragen wurde die Firma ö. len err (enen g .

Villen haugesellschaft Wasserburg am Inn mii

be nnn, Haftung mit dem Sitze in Waffer« nn.

6 g ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, errichtet durch Vertrag vom 5. Juni 1993.

Gegenstand des Unternehmen) ist die Herstellung

und Verwerfung von Landhäusern in Wasseiburg am b

Inn und Umgegend, um die Ansiedelung von Familien in Wasserburg und Umgegend zu fördern. Stammkapital: 20 000 6 jwanzigtausend Mark. ö Geschäftefüihrer: Karl Niejoldi, Rentler in Wasser⸗ urg. . Traunstein, den 6. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg. 23253 Alexauder Steiner, Schirmfabrikant in Würz⸗ 6

urg. ;

1) Vorstehende Firma ist mit dem Sitze in Würz ö. . . . Heinrich Wurtmann in Cöln g. Rb. übergegangen.

2 Der Geschäfisleiterin Katharina Württenberger ürzburg ist Prokura erteilt. . Dle im Geschäftsbetrlebe des Alexander Steiner begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Würzburg, den 36. Mai 19608. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

in

J wurabur.

Gergheim, Er r̃t.

23250 sunstmarmorwerke, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Ochfenfurt.

Die Vertretungsbefugnis des Aron Adler ist ab 1. Juni 1808 erloschen. Geschãftsführer ist nunmehr Ludwig Heldel, Kaufmann in Ochsenfurt.

Würzburg, den 3. Juni 1506.

Kgl. Amtsgericht Wür burg, Registeramt. Würzburg. L29249)

Tarl von Spindler in Würzburg.

Die Firma wurde bon Amis wegen gelsöscht.

Würzburg, den 3. Juni 1968.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. n, ,. b Oryphor · taff 4.

rste rzburger Oxyphor⸗Kaffee⸗Schnell⸗ Rösterei Eduard Hartmann.

Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Eduard Hartmann in Würzburg mit dem Sitze daselbst eine Kaffeerösterei.

Würzburg, den 4. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburg. 1 23252

Bernhard Hendinger, Bürgerliches Brau⸗ haus Feidingsfeld in Seivingsfeld.

Die Firma ist erloschen.

Würzburg, den 4. Junt 19608.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Reglsteramt. Tei tꝝ. 23517 Im Handelgregister Abteilung A ist beute bei dei unter Nr. 236 verzeichneten Firma Friedr. Preufster, offene Handelzgefeslschaft⸗ Wetterzeube, eingetragen: Der Kaufmann Fichard Klemm in Wetterjeube ist durch Tod aus der Gesellschaft aug⸗ geschleden. Der Kaufmann, Karl Preußer in Wetterjeube ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.“

Zeitz, den 2. Juni 19608.

Königliches Amtsgericht.

Zoppot. Bekanntmachung. L23518 In unser Handelsreaister Ä ist heute unter Nr. 65 die Firma Emil Puppel mit bem Sltz. in Zoppot und als deren Inhaber der Kaufmann ml Puppel

in Zoppot eingetragen worden.

Zoppot, den 2. Fun 1968. Däne, ünlüeeil. Zwickan, Sachach.- 23255 Auf Vlatt 1234 deg hiesigen Handelsregisters, die Firma Joh. Jul. Fleischer hler betr., ist heute mr , worden: Marte verw. Fleischer, geb. Trommler, ist auggeschleden. Der Büchsenmacher Richard Hermann Flelscher in Zwickau ist Inhaber. Zwickau, den 6. Juni 1968. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ramberg. Bekanntmachung. 23549

Eintrag ins Genossenschaftgregisier, betr. „Dar⸗ lehens kassenverein Reckendorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschruunkter Saftpflicht/ in Reckendortk. Michael Lechner ist aus wem Vor. stand ausgeschleden und für ihn bestellt zum Beisitʒer der Straßenwärter Nikolaus Krug in Reckendorf.

Bamberg, den 9. Juni 1808.

K. Amtagericht Bamberg.

Reli. Bekannfmachsnng. 1

In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Rr. 9, die Genossenschaft „Spar, und Darlehuskasse, eingetragene Sendffenschaft mit unbeschränkler Haftpflicht in Brück“ betreffend, folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Paul Lehmann und Paul Mieschel sind ju Vorstandsmiigliedern der Bürgermelffer Karl Friedrich und der Fieischbeschauer Paul Reuendorff iu Brück gewählt. Wledergewäbhlt find der Kaus= . . Heinrich und Gastwirt Gustav Bock zu Brück. d

Belzig, den 5. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

23550

123587 Bei dem Morkener Spar und Darlehus. kafsen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Morken, Nr. 23 des Genossenschaftsregisterg, wurde heute eingelragen: An Stelle, des verstorbenen Wilbelm Görtz wurde der e . Joseph Kessel zu Morken in den Vorstand gewählt.“ Bergheim, den 2. Juni 1903. Königliches Amtagericht. KRexlin. L23651] In unser KHenossenschaftaregister ist heute bel Nr. 230 * Rirdorfer Spar. und Bauverein, ein⸗ etragene gen e gf mit beschraänkter Hafthflicht, e eingetragen worden: Richard beling ist aus dem Vorstande ausgeschleden; Karl Schäffer zu Rirdorf ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Mal 1908. Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 88. Rerlin. 23552 In unser Genossenschaftzregister ist el 11 Nr. 162 Steglitzer Spar. und DVarlehngkaffe, ein. Etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ö eingetragen worden: An Sten? des aus geschieden en Franz Frendel ist Paul Viebig iu Steglitz n den PVorstand gewählt. Berlin, den 2 Jam 1998. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Ab⸗ teilung 88. Görlitꝝ. 23663] In unser Genessenschaflgreaister ist unter Nr. 25 bei der Genossenschaft Molkerei · Gen offen chast, eingete agene Geno ssenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Langenau, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen worden: er Gutsbesitzer Adolf Wirsig ist aus vem Vor— stand ausgeschieden und an selne Stelle der Gatg. besitzer Reinhold Trautmann in Schãtzenbain getteten. Görlitz, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Gudenaberg. 23554 Darlehnskassenverein des irchspiels Grifte, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, zu Diffen. m Gn. R. ist folgende Statutenãnderung ein- getragen: Die Bekanntmachungen erfolgen in u landwirtschaftlichen Genossenschaftapresse in Darm. stadt. Wenn der Vereinsvorsteher und gleich eltig dessen Stellvertreter zeichnen, so gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige cines Besfitzerz. ö Gudensberg, am 3. Juni 1965. Rönigliches Amtsgericht.

der de

tschen u

6 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 Wilhelmsburger Spar⸗ und Bauverein * WilhMelmsburg, eingetragene ere fe ch; z mit beschränkter Haftpflicht ist heute 3 getragen, daß der Ilmmermann Wilhelm Ruß

Wilhelmzburg an Stelle des i, , immer

Harburg, Eibe.

manns Paul Müller durch Beschluß der General⸗ versammlung bom 28. Mal 1968 zum Vorstande⸗ mitalied bestellt ist. Sarburg, den 4. Juni 19608. Königliches Amtagericht. IX.

otthuse. Berfainnmachtug. zz bbb

In unserem Genofssenschaftgregister ist bei . unter Nr. 18 eingetragenen Haafower Darlehn . kassenverein, eingetragene Genosseuschaft i unbeschränkler Haftpssicht vermerkt, daß der Sroßbübdner Johann Hubner verftorben und daf 9 seiner Stelle der Schmiedemeister Friedrich Hendrisch in Haasow in den Vorstand gewählt ist.

Kottbus, den 5. Juni 1I9goͤs.

Königliches Amtsgericht.

Lüchom. 23668 In das hiesige Genossenschaftsregister ist h Nr. 23. Obstnerwertun gs genoffenschaft e. 9 m. b. H, in Clenze heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der General⸗

J versammlung vom J. und 235. Mail gh 8 aufgelssst

Liguldatoren sind die beiden bisherigen Vorslandt⸗ . Gerhard Sabiel und Heinrich Kötke in ene. * Lüchow, den 3. Juni 1908. Königliches Amtt⸗ gericht. Meiningen. 236bf Unter Rr. 1 des Genofsenschaftzregisters sst Dampf. Dreschgenoffenschast, e. G. m. b. S. in Stedtlingen heute folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmitglleder Kart Schmidt J. und Farl Kraug sind durch Tod ausgeschleden. In den Vorstand sind gewählt: Gonstantin Koch al Vor sitzender, Carl Landgiaf in Stedtlingen als Stell. vertreter, Louis Hölser daselbst als Rechnunge führer. Meiningen, den 5. Juni 1968. erzogl. Amtsgericht. Abt. J. Mülhausen, BRiae- 23660 Geng sseuschaftsregister Mülhausen i. E. ; In Band in Rr. 8 wurde heute eingetragen: Felleringer Spar- und Darlehn skafsen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftyfllcht in Felleringen. Das Statut datiert von 38. Mai 1968. Begenstand des Unternehmen ist: die Hebung der Wirtschast und des Erwerbs der Matgkieder und Durchführung aller zur Erreichung die ses Zweck geeigneten Maßnahmen, ingbefondere; . vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be

,,,, günstiger atz der rtschaftgerzeugnisse. Alle öffentlichen . sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalfen, von im indestens 3 Vorstandsmitglledern, unter denen sich der Verelnz⸗= vorfteher oder 3 Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsborsteher zu unter⸗ zeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaflsblait. in Neuwied bekannt zu machen.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abiugeben don mindestens ] Vorstandg⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschast erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeschnenden hinzu · gesetzt werden.

Der Vorstand besteht aus:

1) Joh. Bapt. Discher, zugleich als Vereing⸗ vorsteher, zugleich als Stellvertreter des

2) Raver Feder, Vereins vorstehers,

3) Taper Angy,

9 Albert Luttenbacher,

Alois Schehin, 9 5 ö ö 9 d e Ein der e der Genossen ist währen der Dienststunden des Gerichts sed ; K Kaiserl. Amtsgericht.

Neisse. 23661

In das Genossenschaftgregister ist be * dem Lassoth er Darlehnstaffenberejn, G. 8. m. u. S., heute eingetragen worden: .

An Stelle der auggeschledenen Vorstands mitglieder Franz Böhm und Paul Tietze find in den Vorftand gewählt: Gärtner Jofef Beschorner und Gärtner Paul Poppe in Lassoth.

Neisse, den 5. Jun 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nenburz, Donan. Vetauntmachung. 236151 Darlehens kassenvercin Kicksiugen, . G. m. n. S. in Kicklingen. ö Ausgeschleden ist Friedrich Messerer, neu gewählt wurde in den Vorstand Maler, Raver, Söldner in

Kicklingen. Neuburg a. D., den 30 April 1908. Kgl. Amtagericht. Venburg, Donun. Betanntmachuug. 23619 Darlehens ka ssenve ein Bãchiugen a Br. c. G. nt . 2 . Br. hlt usgeschieden riedrich Güßler; neugewäbl! wurde als , Deter, Schub⸗ machermeister in Bächingen a. Br. Neuburg a. D., den 5. Juni 19608. ö ö K Amtsgericht. weg gars emünd. Geno tõregister. . . . 8 ssenschaftsreg . . 17 ur, die Landmirtschaftskaff? Spar⸗ und Dar, lehenstaffe ,, 36. ncht utter wafrpfii che m den Si mn n. we ller eingytragen: Rug hem Vorstand auge sch ö. ist'der Brüchmelsier Wlibeltn Klersß zu Ma 5 Ind in Denfeiben eingetreten der Schreiner dei erher Sohn zu Mackwesler als Stellvertreter Vorsteherg. ; K. Amtsgericht Saargemünd. 3663] Schirgis valds⸗ e e. Auf Blatt des hiefigen Genossenschasterecßttan den Konfum⸗ Verein Stein gtin o lm den mgegend, eingetragene Den o en schẽ J dor beschränkter Haftpflicht in Steinigtwo , , , Dur e u er enera 1. Mah 1ge3 win die se 16 und lr des St

abgeändert worden. amm ; 8e, e r Berufung einer Generalbers