This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1928-03-01--1930-10-31---066-081/069-9029/0424.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-26T18:44:12.270+0200.
1928 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1928 18:00:01 GMT)

1928 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Oct 1928 18:00:01 GMT) scan diff

222

2

ae, e, e, da, ,, ,

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oftober 1928. S. 4.

Zur Firma „Jamaica“ Bananen und Früchievertrieb G m. b. S. Zweig⸗ niederlassung Osnabrück: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1928 ist der Gesellschafts vertrng neu gefaßt. Der Kaufmann Friedrich Carl Heesch in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Emil Heinrich Weber in Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. . . Amtsgericht, Vl, Osnabrück, 10. 10. 1928

Oittmachan. ; 61657

Im Handelsyegister B Nr. 3 (Bischof⸗ mühle Ottmachau G. m. b. H. in Ott machau) ist am 10. 10. 1928 eingetragen worden, daß der Kaufmann Siegbert Herzberg in Breslau nicht mehr Ge— schäftsführer und der Kaufmann Erich Kohn in Neisse allein vertretungs⸗ berechtigt ist Amtsgericht Ottmachau. Pilllecallem. 61658

In unser Handelsregister A ist am 3. Oktober 1928 die Firma Otto Palfner, Gr. Warningken, Inhaber Kaufmann Otto Palfner in Gr. Warningken unter Nr. 436 eingetragen.

Pillkallen, den 3. Oktober 1928.

Amtsgericht.

Pirna. (61659

Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk Pirna ist heute eingetragen wor⸗ den: J. auf Blatt 685, betreffend die Firma F. Haselwander Nachfolger in Pirna: Die Firma lautet künftig: F. Haselwander Nachfolger Fritz Süß⸗ kind. Prokura ist erteilt der Haupt⸗ buchhalterin Elisabeth Marie Saer⸗ chinger in Dresden. Il, auf Vlatt 564, betreffend die Firma Fritz Süßkind in Pirna: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, 10. Oktober 1928. HPotsclhęm. . 616609

In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 1287 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Villa Tann eck in Wann see, Inhaber: Simon Rosen⸗ feld und Anna Rosental, Berlin- Wann⸗ see. Persönlich haftende Gesellschafter sind der russische Arzt Simon Rosen⸗ feld in Serlin⸗Wannsee, und Frau Anna Rosental, geb. Karpiloff, in Berlin Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1928 be⸗ gonnen. ;

Potsdam, den 6. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 8. Ita OlIFnell. 61661

Handelsregistereintrag B 1 O3. 37 bei der Firma Süddeutsche Kunstwerk⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radolfzell: Beschluß der Gesellschafter vom 1 Oktober 1928: Auflösung der Gesellschaft; Liquidator ist Theodor Lennig, Fabrikdirektor in Maurach. .

Nadolfzell, den 4. Oktober 1928.

Bad. Amtsgericht.

Hattingen. . 61662 In das Handelsregister B unter Nx. 94 ist am 8. Oktober 19253 bei der Firma Motorradfabrik Ratingia, Ge⸗ d e. mit beschränkter Haftung in Ratingen folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen

Sch wei dm itz. 61664 2 hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A st heute bei Nr. 105 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesell⸗ schaft Hans Pape u. Sohn Architekten in Schweidnitz aufgelöst ist und das Geschäft unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Hans Pape als alleinigem Inhaber fortgeführt wird. Schweidnitz, den 5. Oktober 1928. Amtsgericht.

Sc li v ei nit. . 61665 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 195 bei der Firma „Benno Marx“ in Schweidnitz eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Wilhelm Hauptfleisch erteilte Prokura erloschen ist. Schweidnitz, den 8. Oktober 1928. Amtsgericht. Seh werim, Meckhelb. 61666 Sandelsregistereintrag vom 25. 9. 1928 zur Firma Deutsche Verkehrs⸗ Kredit-Bank, Altiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Schwerin i. M.: Karl Rieger zu Schwerin ist für die Zweig⸗ niederlassung in Schwerin Gesamtꝑro⸗ kura erteilt. Er kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Schwerin. Sch werim, MHeclelb. 61667 Handelsregistereintrag vom 2. 10. 1928: Firma Westindia Bananen Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Zweigniederlassung Schwerin i. M. Hauptniederlassung in Hamburg. Die Firma der Hauptniederlassung lautet; Westindia Bananen Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 30. Dezember 1924 ist Gegenstand des Unternehmens der An- und Verkauf und Vertrieb von Früchten aller Art, insbesondere Bananen und was sonst für den Fruchthandel in Frage kommt. Stammkapital 400 000 RM. Ge⸗

schäftsführer Heinrich Harm Olff, Hans Paul Henry Aff, beide zu Hamburg und Johann Otto Wilhelm Köpcke zu Berlin. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Den Herren Heinrich Versmann und Rudolf Schwarz in Hamburg sowie Gerhard Niemer in Leipzig ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß die Herren Schwarz und Niemer jeder von ihnen allein nur in Gemeinschaft mit Herrn Versmann die Firma zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Amtsgericht Schwerin.

Sieg on. 61668

Es ist beabsichtigt, die Firma Joh's Heifer in Siegen gemäß § 31 Abs. 2 H. B.-B. im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Den Rechtsnach⸗ folgern des verstorbenen Inhabers, des Kaufmanns Adolf Heifer in Siegen wird unter Benachrichtigung hiervon eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ spruchs gegen die beabsichtigte Löschung bestimmt.

Siegen, den 8. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Solingen. (61669

Eintragungen in das Handelsregister.

Abteilung A: Nr. 405 bei Firma Walther Stöpfgeshoff, Solingen: Den Kaufleuten Richard Stöpfgeshoff und Dr. Max Stöpfgeshoff, beide in Wald, ist Einzelprokurg erteilt. .

Nr. 427 bei Firma Brangs & Hein⸗ rich, Solingen: Die Einlagen der Kom manditisten sind auf Reichsmmar? umge stellt. ; .

Nr. 1505 bei Firma Union⸗Gießerei Westmöller & Peppler, Solingen: Durch das Ausscheiden der beiden Komman⸗ ditisten ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Friedrich Peppler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren der Fabrikanten Man und Emil Siepmann sind erloschen. Die Firma lautet jetzt: „Union⸗-Gießerei“ Friedrich Peppler.

Nr. 1702 bei Firma Rich. Drees K Sohn, Höhscheid, Post Solingen; Der Werkmeister Max Hoppe zu Höhscheid ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Richard Drees ist als persönlich haftender e e, een, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch den Eintritt eines Kom manditisten ist die offene Handelsgesellschaft in eine am 1. Juli 1928 begonnene Kom mandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die die bis⸗ herige Firma mit dem Zusatz: „Kom⸗ manditgesellschaft“ fortführt.

Nr. 19681 bei Firma Ohliger⸗Exporkt⸗ Co., Wald: Alleininhaber ist jetzt der Kaufmann August Faasch in Hamburg. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Er— werber ist ausgeschlossen. -

Nr. 2067 die Firma Harrh Keschner, Solingen: Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Harrht Keschner daselbst. Dem Werkmeister Ernst Havemann in Ohligs ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 2068 die Firma „Friedr. Carl Kayser“ Etuis⸗ und Reklamekarten für Solinger Stahlwaren in Solingen: Alleininhaber ist der Fabrikant Fried⸗ rich Carl Kayser in Solingen.

Nr. 2069 die Firma Friedr. Wilhelm Grah, Gräfrath: Alleininhaber ist der Fabrikant Paul Grah in Gräfrath.

Nr. 200 die Firma Johannes Hilbert. Solingen: Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Johannes Hilbert in Solingen.

Nr. 2071 die Firma „Germania⸗Dro⸗ gerie! Rudolf Klöntsch, Wald, Post Solingen 2: Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Nudolf Klöntsch in Wald. Die Firma war früher „Germania⸗Drogerie“ Fritz Ludvigsen. der. 2 Firma Max Steffens, Solingen; Alleininhaber ist der Kar⸗ tonnagenfabrikant Max Steffens in Solingen. Der Ehefrau Max Steffens, Anna geb. Röttgen, in Solingen ist Einzelprokura erteilt. . .

Abteilung B: Nr. 61 bei Firma Schroeder K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Solingen: Die Ge— schäftsführer Emil Blasberg und Gott⸗ fried Heß sind abberufen. .

Nr. 127 bei Firma Industrie⸗Arbeiter Grundstück Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Solingen: Die Firma ist er⸗ loschen. (

Nr. 268 bei Firma Carl Gütgemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wald: Durch Beschluß der Gesellschafter bom 14 9. 1988 sind die Kaufleute Karl Ohliger und Karl Wilhelm Stamm, beide in Wald, Hauptstraße wohnhaft, mit der Maßgabe zu Ge⸗ schäftsführern bestellt, daß jeder allein und ohne Mitwirkung eines anderen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt ist. Die Prokuren des Kaufmanns Otto Hahn in Wald und des Fabrikanten Karl Ohliger in Wald sind erloschen.

Nr. 362 die Firma Pränafa⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gräfrath. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 19285 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fahr⸗ rad⸗ und Motorradteilen, von Haar⸗ schneidemaschinen sowie von Metall⸗ artikeln aller Art, der Betrieb einer Gießerei und insbesondere der Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der

Firma Pränafa⸗Werke Engels & Co. in Gräfrath bestehenden Unternehmens. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge, sellschaft auch befugt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, andere Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen sowie mit anderen Gesell⸗ schaften Interessengemeinschaftsverträge abzuschließen. Das Stammẽapital be⸗ trägt 850 000 RM. Geschäftsführer ist der Generaldirektor Walter Hesse, Kauf⸗ mann in Aachen, der zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist, auch wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Hat die Gesellschaft nur einen Ge schäftsführer, so ist dieser allein vertretungsberechtigt. Dem Fabri⸗ kant Karl Engels in Gräfrath, dem Kaufmann Dr. Walter Müller in Voh⸗ winkel, dem Diplomingenieur Albert Eduard Müller in Aachen, dem Kauf⸗ mann Wilhelm Küll und dem Kauf— mann Paul Becker, beide zu Gräfrath, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei der bestellten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt sind. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern Bankprokurist Dr. Exich Winter und Benkbeamter Dr. Herbert Koch, beide in Düsseldorf, bringen das von ihnen mit dem Fabrikanten Karl Engels in Gräfrath unter der Firma Pränafa⸗Werke Engels & Co. in Gräf⸗ rath betriebene Unternehmen einschließ⸗ lich der Betriebe in Muggendorf in Muggendorf in Bayern und Hülfs bei Krefeld mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere auch mit allen Grund⸗ stücken, Patent⸗ und Warenzeichen, Gebrauchsmustern, Ge schäftsgeheim⸗ nissen und dem Firmenvecht in die Ge⸗ sellschaft auf der Grundlage der als Anlage 2 zu dem Gründungsvertrag vom 27. September 1928 beigefügten und paraphierten Bilanz vom 7. Oktober 1027 ein, mit Ausnahme der Forderungen, die der Städtischen Sparkasse in Barmen, der Erben Bredt, der Firma Stephens & Weil, der Kreiskommunal⸗ kasse in Opladen in der im Gründungs⸗ bertrag angegebenen Höhe gegen die Firma Prängfa⸗Werke Engels & Co. in Gräfrath zustehen. Die übrigen Ge— sellschafter bringen ihre gegen die Firma Pränafa⸗Werke Engels K Co. zustehenden Forderungen, und zwar: der A. Schaaffhausen'sche Bankverein in Düsseldorf Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ dorf in Höhe von 177 000 RM, die Deutsche Bank Filiale Solingen zu Solingen in Höhe von 292000 NM, die Kommanditgesellschaft in Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Köln in Höhe von 133 000 RM, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma J. H. Stein zu Köln in Höhe von 238 060 RM in die Gesell— schaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Solingen, den 14. Oktober 1928. Amtsgericht. 5.

Trachenherg, Schles,. 161670

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetra⸗ genen Firma Karl Friedrich Feist, Stroppen, als Firmeninhaberin die ver⸗ witwete Kaufmann Anna Meisel, ge⸗ borene Weiner, in Stroppen eingetragen worden.

Amtsgericht Trachenberg, 28. 9. 1928. Traunstein. . Elb I

Handelsregister. Neueintrag. Firma „Hartl & Weichhart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saft ann Fliesen ⸗Spezial⸗ geschäft Niederlassung Rosenheim“, Sitz der Zweigniederlassung Rosenheim, Hauptniederlassung München. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ richtet durch Vertrag vom 21. August 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Fortführung der bisher von Herrn Lorenz Hartl als deren Alleininhaber unter der Firma Lorenz Hartl Spezialgeschäft. für Plattenarbeiten und Baumaterialien⸗ handlung“ in Rosenheim betriebenen Handelsgeschäfts, der Verkauf und Handel von Wand⸗ und Bodenplatten sowie Handel aller einschlägigen Artikel, hauptsächlich aber die Herstellung von Wand- und Bodenbelägen aller Art. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleichwertige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen.

Stammkapital: 25 000 RM.

Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Zurzeit sind als Geschäftsführer bestellt; Wolf⸗ gang Weichhart, Kaufmann in München, Unerdelstraße III, und Lorenz Hartl, liesenlegermeister in Rosenheim. Diese eiden Geschäftsführer sind allein ver⸗ tretungsberechtigt. .

Veröffentlichungsorgan: Bayerische Staatszeitung in München.

Traunstein, den 10. Oktober 1928.

Registergericht.

Velbert, Rheinl. (61672

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 575 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Carl Heonsberg in Velbert eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Bernhardt jun.

und Erich Scam in Velbert. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1928 begonnen. Velbert, den 6. Oktober 1928. Amtsgericht. V eier. (61673) In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Wilhelm Fichtner“, Sitz Erbendorf: Wilhelm Fichtner als In⸗ haber gelöscht. Neuer Inhaber: Fichtner, Albert, Kaufmann, Erbendorf. Der Kaufmannsehefrau Ottilie Fichtner, geb. Kammerer, und dem Kaufmann Wil⸗ helm Fichtner in Erbendorf ist je Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Albert Fichtner ist erloschen.

Weiden i. d. Opf., 8. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht. Weiden. 61674 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Carl L. Stadler“, Sitz

Vohenstrauß: Firma erloschen.

Weiden i. d. Opf., 8. Oktober 1928. Amtsgericht Registergericht. Weiden. 61675 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Jacob Kende“, Sitz Weiden i. d. Opf.: Berta Kende ist als Gesell⸗

schafterin ausgeschieden.

Weiden i. d. Opf., 9. Oktober 1923. Amtsgericht Registergericht. Weiden. 61676 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Ernst Raab“, Sitz Tirschen⸗ reuth: Die Prokura des Johann Kühl⸗ eissen und des Hans Walbrunn ist er⸗

loschen.

Weiden i. d. Opf., 9. Oktober 19238 Amtsgericht Registergericht. Wenrdan. . 61677

Auf Blatt 663 des Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Alwin Heintze in Werdau, ö heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Heintze ist ausgeschieden; der Kaufmann Max Günther in Werdau führt das Handelsgeschäft und die Firma allein fort. . ; Amtsgericht Werdau, 10. Oktober 1928.

itten. 61678 . den 8. 19. 1988. B 1413, Rheinisch⸗⸗Westfälische Lederhandels⸗ gesellschaft Arendt, Böhm K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Witten; Der Kaufmann Wilhelm Bomnüter ist als Geschäftsführer abberufen. Amts⸗ gericht.

Witten. 61679

Witten, den 9. 10. 1928. A. 186, Robert Sänger C Co, Witten: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.

äitili ch. 6e

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 52 bei der Firma Carl Graff in uerzig eingetragen worden: . :

Der Dr. Otto Graff ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. .

Wittlich, den 5. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Wolldlin, Pomm. 61680 In das Handelsregister B 5 ist bei der Firma Pommersche Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe. A. G. Stettin, Zweigniederlassung Wollin, am 29. Sep⸗ tember 1928 folgendes eingetragen worden: =. . „Ludwig Hasselmann, Ernst Ocker, Wilhelm König, sämtlech in Stettin, ist Prokura in der Art erteill, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ treten kann.“ - Wollin, den 29. September 1928. Amtsgericht. Tittan. (61681 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. am 8. 10. 2 Blatt . die Firma Paul Lippmann in Zittau; Ven Architekten Gustav Oswald Paul Lippmann jr. in Zittan ist Prokura erteilt. 2. am 9g. 10. 1928 auf Blatt 1774 die Firma J. Leschega & Co. Hutfabrik und Pelzwarenfabrikation in Zittau. Der Kaufmann Ido Leschega in Zittau ist persönlich haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1988 begonnen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsräume befinden sich Zirkus⸗ allee 2a. . 3. am 11. 10. 1928 auf Blatt 1753, betr. die Firma Peter Carl Mau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Der Geschäftsführer Oskar Hoffmann ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Peter Carl 24 4 Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt. 3 Zittau, 11. Oktober 1928. Täörbix. 61682 In 2 Handelsregister 8 Nr. 1 ist bei der Firma Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner u. Comp., Kem⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zörbig, heute ö eingetragen worden: Herrn Erich Eschke in Zörbig ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertvetung der Firma berechtigt ist. . Zörbig, den 10. Oktober 1928. Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Wittlich. 621231

In unser Vereinsregister ist heute unter Nr 21 eingetiagen worden: Spxortverein Wuttlich 19812 in Wittlich. Die Satzung ist am 11. September 1928 errichtet. Vorstand: Dr. Franz Archen hold Rechts⸗ anwalt in Wittlich. Peter Frieß, Steuer sekretär in Wittlich. ,

Wittlich, den 11. Oltober 1925.

Das Amtsgericht.

4. Genofsenschafts⸗ register.

Beerfelden. 61777 Im Genossenschaftsregister wurde bei der Landwirtschaftlichen Kredit- Beuge und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Airlenbach eingetragen, daß die Ge—⸗ nossenschaft durch rechtskräftigen Be- schluß des Amtsgerichts Beerfelden vom 17. August 1928 aufgelöst ist. Beerfelden, den 29. September 1928. Hessisches Amtsgericht.

Rerlim. ; . 61778

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1679, Wochenend⸗ un Siedlungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, 10. Oktober 1928.

HEerlin. . 161779

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1673, Verlag für Volks⸗ recht und Aufwertung e. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 3. Juli und 10. August 1328. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abtes, den 10. Oktober 1928.

Er eslan. . Ib1 75811 In unser Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Wohnungsverein Breslau⸗Pöpelwitz eingetragene. Ge nossenschaft mit . efepfʒwgch Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Genossen vom 21. Mai 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst. Breslau, 17. Septbr. 1928. Amisgericht.

Rreslla i. . 61780 In nn ser Genossen sca ft register Nr. 3560 ist bei der. „Oberschlesische Kreditgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Breslau“, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Genexal⸗ versammlung der Genossen vom 17. Juli 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Breslau, XZ. Septbr. 1928. Amtsgericht. KRunzl an. 9. 61782 Im Genossenschaftsregister Nr. 76, be⸗ treffend die Elektrizitätsgenossenschaft Neuen e. G. m. b. H. in Neuen ist heute eingetragen worden, daß die n, , chaft durch Beschluß der Generalver⸗ nn,. vom 18. / 25. August 1928 auf⸗ elöst ist. . . eue gg icht Bunzlau, 10. Oktober 1928.

Gernsbach, Mnurztal. 61783

Genossenschaftsregister Band 18.3. 8: Die Bäuerliche Bezugs⸗ u. Abfatz⸗ genossenschaft Langenbrand, e. G. m. b. H., ist aufgelöst. Gernsbach, 4. Oktober 1928. Amtsgericht. Cc umbinn en. (61784

In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei Gumbinner Spar- u. Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. am 4. Ok- tober 1928 solgendes eingetragen wor— den: Die Firma lautet fortan Raiff⸗ eisen⸗Vereinsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, Gumbinnen. .

Amtsgericht Gumhinnen.

Lauenstein, Snöaehsen. . 185 Auf Blatt 8 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, betr. die Gemeinnützige Bau= genoffenschaft Glashütte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Glashütte ist heute einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft hat sich am 2i. Mal 19258 eine nene Satzung gegeben. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinsamen Geschäfts— betriebs der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minder⸗ bemittelten Genossen. Die Bilanzwer⸗ ,, erfolgen außer in den * ,, im Schsi. schen Wohnungsblatt“. Hören diese Zeitungen auf zu erscheinen, so tritt der Deutscht Reichsanzeiger an ihre Stelle. Eine Beteiligung mit mehr als 100 * einhundert = Geschäftsanteilen ist nicht gestattet. Der Uhrmacher Paul hiele. mann in Glashütte ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Mitglied des Vorstands ist der Uhrmacher Emil Leutert in Glashütte. V Amtsgericht Lauenstein (Sa.), den 17. September 1928.

Verantwortlicher Schriftleiter . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister M ever Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft,. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

, m, em, , .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 242 vom 16 Oftober 1928. S. 3.

Generalversammlungen g nahmen kostenlos bewirkt werden können. Dividende betrug für 1925 4 , für 1926 Bilanz vom 31. lautet wie folgt:

beschlossenen,

die

Aktiennrkunden betreffenden Maß⸗ einzelnen Stücke der Goldpfandbriefe sind mit den

Unterschriften des Präsidenten des Aufsichtsrats

Direktion sowie mit der eigenhändigen Unter

bücher für Pfandbrie Außerdem ist auf de

händer der Bank bestätigt

für 1927 8 3. Dezember 1927 nebst Gewinn- und Verlustrechnung Gragtätommissar als Tre Die * Staats issar reu⸗ e Aftionäre

Bilanz der Bayerischen Handels

Kassa und Giroguthaben .... Bankguthaben ; Vorzugsaktien der Bay k Wertpapiere (hiervon eigene Goldpfandbriefe nom. M 41168 Darlehen (Feingold) einschließlich Rentenbank—

er. Vereinsba Hypothekarische

Vorausbezahlter Reichs Rückstände aus 1926.

ß 5

Vortragskonto (bis zum 1. Ja Stückzinsen usw.) S

Aktienkapital Reserve fonds Sonderrücklage a. Sonderrücklage B. Unterstützungsfonds Hyvpothekenpfandbriefe

Nennwert der umlaufenden Gold⸗ y

Kw 9 8 269 9

8 9 9 268 ö p

Guthaben der Deutschen Berloste Pfandbriefe: thekenpfandbriefe Zinsscheine: Verfallene Zinssch thekenpfandbriefe . Verfallene Gewinnanteilscheine

der um

. ;

Reingewinn

bank für den 31. Dezember 1927.

9 ,,, 9 .

.

. ,

nuar 1928 angefallene Annuitäten,

2 2 9 G G 9 9 9 * 1 2

othekenpfandbriefe: RM 6s o90 S0, 4 801 s30,— 12 086 000, 11715 000, o S654 9. 2 810 000

verloste Hypo⸗

1

8 0 2 8.

Rentenbank⸗Kreditanstant . Noch im Umlauf befindliche

d 0 4

Deckung vorhanden und in das Re

Die Goldpfandbriefe laute eines bestimmten Berechtigten k Berechtigten wird eine

Der Gesamtbetrag der in Höhe des Nennwertes jederzeit dr von mindestens gleicher Höhe Außerdem haftet die Bank für die Ve mit ihrem ganzen Vermögen.

Die Goldpfandbriefe lauten Goldmark . kg Feingold ist Grund des Gol

und minde 168 949 592

auf den Gegenwert von Feingold, wobei eine Alle Leistungen der Bank an Kapital und pfandbriefes erfolgen in der gef Der Geldwert de

Zinsen auf nach dem jeweiligen sich dabei nach dem Reichsanzeige rechnung in die deuische Börse auf Grund der letzten den Goldpreis ist die letzt machung maßgebend.

Verlosungen werden öffentlich von einem Notar vorgenommen. erfolgte Kündigung werden Kꝗündigung außer in Börsenzeitung bekanntg nisse der früher gekündigten oder verl (Restantenlisten) veröffentlicht. werden an dem auf den Zeitpun ur Rückzahlung fällig; mit dem

etzlichen Währung s Feingoldes richte der von ihm bestimmten Londoner Goldpreis. Bi Währung erfolgt nach dem Mittellurs der Berliner amtlichen Notierung vor dem Fälligkeits tage. e dem Fälligkeitstage vorhergehende amtliche B

Preis für Feingold. vom Reichswirtschaftsminister oder r bekanntgegebenen

181 750 829

nach vorausgegangener Be Das Ergebnis einer Verlo 14 Tagen nach der im Reichsanzeiger und einer Ber In denselben Blättern wer

ka intmachung sung sowie eine

. D 9 6 8 9 9 8 9 8 5 9 9 9 S 8

anderen Blättern den einmal jährlich osten, aber noch nicht eingelösten Verloste oder ge kt der Beröffentlichun Fälligkeitstage tritt

Pfandbriefe Monatsersten er Goldpfandbrief außer

Die Goldpfandbriefe sind unter die im Lombar Klasse beleihbaren Werte aufgenommen. Am 30 September 19828 betrugen der Bestand an Hypothekendarlehen (eins Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt währten Darlehen) GM 20 der Umlauf an Goldpfandbriefen G (hiervon Li

dverkehr der Reichsbank in 167 957 680

chließlich der aus Mitteln der 3 und der Golddiskontbank ge⸗ laufenden Goldhypo⸗ M 192 769 389 . e dn 5 . ö quidationsgoldpfandbriefe 6M ; der Rentenbank⸗Kreditan bank GM 7 381 578,97. München, im Oktober 1938.

Bayerische Sandelsbank.

73 986 470, –— ), Golddiskont⸗

9 9 ö

181 750 829 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1927.

Zinsen: Pfandbriefzinsen .... NMindererlös auf ausgege Reichsstempel auf Goldh Anfertigung von Wertermittlung . Darlehens vermittlung... .... Steuern und Umlagen Sonstige Geschäftskosten .. . Rückkauf von Pfandbriefen ... (Effekten) Geschäft

0 9 90

* d

Verlust durch ; 1s Pfandbriefums Reingewinn (.

Gewinnvortrag aus

Hypothekendarlehenszinsen . ...

Sonstige Zinsen J Ersatz für Mindererlös bei der Pfandbri

sionen usw. ( Sonstige Nebenleistung Stempelauslagen, Sonstige Gewinne..

en der Hypotheken Wertermittlung us

8 .

Der Reingewinn von RM söl 663 RM 356 000,

der Goldpfandbrie Entschließungen des werbe genehmigt.

er Goldpfandbriefe erfolgt im We fs im Laufe von längste g und Kündigung ist indes andbriefen Reihen 1 bis Reihe VI Reihe 1 ; Reihen I- IV Reihe V Reihe VI Reihe VII Reihe 1 Reihe 1 Reihe II se Goldpfandbrie fe festgesetzt andbriefen Reihen V her J. De VI 1 e II e HI Reihe V Reihe V Reihe VI e VII e 1 Reihe 1 Reihe II dpfandbriefe unk

hre Verlosun

Als Ausstellungstag ist für die bei den 3h igen Goldpf

Ii 99 igen

ns der Inhaber sind die Go

. Holdpfandbriefe sind mit halbjährigen Zinsscheinen ausgestattet, welche sällig werden bei den 8 o igen Goldpfandbriesen Reihen VI am 1. M

Reihe VII

Die Einlösung der G Zinsscheinboge Maffeistraße 5, bei der rg. und deren Filialen, ferner bei d deren Filialen, bei der und Agenturen, er Deutschen

sektenschalter,

ank in Berlin und dere llschaft, Berlin, Friedmann C Co, Berlin.

Bankhaus E. 8.

bene Gold Sypothekenpfandbrie e hpothekenpfandbriefe Holdhypothekenpfandbriefen

dem Jahre 1926 9 9

* 2 2 * 460 8

efbegebung, Darlehe

chuldner (Vergütungen für

2

32 wi Rückstellung zur Sonde der Gesellschaft steht und insbes Disagioverlusten dient; RM 420 600, zur Verteilung von 8 berechtigte Aktienkapital von RM RM 23 540, als s RM 58 123,32 al Die Ausgabe bilden, wurde durch Industrie und Ge Die Einlösung dies losung oder des freihändi stellungstage an. 9 bei den igen Goldpf

ZM Ro igen

. Reihen Lu. II

andbriefe und ihrer

kostenlos in Münche ayerischen Vereinsbank, Mün er Bayerischen Staatsbank in Bayerischen Notenbank, Mün alsdann dem Bankhaus Mendels n deutschen Filial und deren d

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 5 999 999, 8 33 Gald GM 66 249 999. 7 4 GM 13590 999.— 7 GM 13625 009090, 6

r 8 pfandbriese, Reihen 1— VI, 8 452 454 93 fe, Reihen VII,

1113 60316

Goldpfandbrie * Goldpfandbriefe * Gold fandbrie der Bayerischen Handel abank in ur Notiz an der Berline Berlin, im Oktober 1928 ; Mendelssohn C Co.

Direction der Disc onto Ge sellschañt.

fe, Reihen J und Il,

zum Handel und r Börse zugelassen.

Deutsche Bank. E. L. Friedmann C Co.

9

, ,, , , . 823 6 1 . 2 8 9 * . 4 2 8 2 e 9 60 * 9 9 9 8 9 2

Jute⸗Spinnerei und Weberei M. Müller A.-G., Berlin.

Einladung zur Generalversammlung am 6. November 1928, um 15 Uhr, in den Geselljchastsräumen,

Straße 192.

Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Genehmigung Bilanzen per 31. Dezember 1926 und 31. Dezember 1927 sowie der Ge⸗ schäftsherichte für 1926 und 1527

Entlastung des Vorstands und

Verschiedenes.

K Bilanz am 30. Juni 19238.

Bestand an barem Geld. Bestand an Wechsemm .. Bestand an Wertpapieren Bestand an Rohjute Bestand an fertigen und halbfertigen Fabrilaten Bestand an Betriebsmate⸗

Fabrikanwesen: a) Fabrikgrund⸗

b) Gebäude j Maschinen 1 064 362 45 dj Wohnhäujer 119 143,75

Garbemmnm gen Beteiligungen

irde in folgender Weise verwendet: rrücklage B, die zur freien Verfügung

26 2 ondere auch zum Ausgleich von künftigen 2

Zuckerfabrik Klein Wanzleben vormals Rabbethge E Giesecke Dividende auf das dividenden— Akt. Gesellschaft. d 250 000, - atzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsrats; q Vortrag auf neue Rechnung.

fe, welche den Gegen Bayeris

hierdurch zu der am Sonnabend, den L7. November 1928, 3 Uhr nach⸗ mittags, im Hotel Magdeburger Hof zu Magdeburg stattfindenden vierund⸗ ordentlichen versammling ergebenst eingeladen. Tagesordnung: über die Genehmi⸗ sowie der Jahresbericht vorgeschlagenen Ge⸗ winnverteilung. 2. Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, werden lt. unserer Satzungen ersucht, ihre bis Dienstag, den 13. November 1928, abends 6 Uhr, im Kontor * sellschaft zu hinterlegen oder esem Termin die geschehene nachstehenden

bei der Hildesheimer Bank, Fil. d. Dentschen Bank, Hildesheim, bei der Deutschen Bank, Berlin

und Magdeburg, bei der Darmstädter und Natioual⸗ bank Kommandit Aktien, Berlin bei einem Notar

3677568 06

stand dieses Prospektes

chen Staatsministeriums für Handel, Grundkaystal.

a) Stammaktien 14400 St. à RM 60, . b) Vorzugsaltien 600 St. à RM 40,

vierzigsten

ge der Kündigung, Ver⸗

ns 60 Jahren vom Aus⸗

sen ausgeschlossen

1. September 1933,

1. Januar 1934, 29

1. Bes chlußfassun

Gesetzlicher Reserve fonds. Rückständige Dividende

Stiftungskonto .. Abschreibungen auf: b) Gebäude. e Maschinen 724 528, 03 d Wohnhäuser 22 830, 65 Pensionskasse Gew. u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1929137.. Reingewinn 1927/28. . 160 563,93

1. Ottober 1931, . November 1931, 1. März 1932,

1. Juni 1932,

l. Jannar 1933.

zember 1927,

I. Juli 1928,

I. November 1924, 1. Januar 1925,

1. März 1925,

1. Juli 1925,

1. Oktober 1925,

l. Mai 1926,

l. November 1926, 1. September 1926, l. Dezember 1926,

1. Juni 1927.

unserer Ge bis zu di Hinterlegt

unserer Gese mäßigen Erhebung des Widerspruchs er for 1 daß der widersprechende Aktionär

von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausge stellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein eiwa erhobener ider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor. Ablauf der Widerspruchsfrist zurüũckfordert.

Gewinn⸗ und Berlustr

echnun am 29. Juni 1928. z

gesellschasft auf nnd Magdeburg,

oder, soweit sie Mitglieder einer

deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank, stand unserer Gesellschaft durch gung nachzumeisen fowie die rten in Empfang zu nehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit r g einer Hinterlegungsstelle ie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver im Sperrdepot gehalten werd Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge sellschaft einzureichen. Klein Wanzleben, im Oktober 1928.

Der Vorstand.

Abschreibungen ..... Sozialversicherung Sonstige Ausgaben, insbes. Reparaturen, lungsunkosten, Versi rungen, Bankzinsen Mang wrnnnm,,

ärz und. September „1. November 1. Januar „1 1. eptember

Aktien eitig Widerspruch 2 haben, zu⸗ . den f. .

ĩi

1. November Betriebsergebnis. —ꝑ

. November 1. September l. Dezember Zinsscheine sowie die Aus⸗ n an unserem

sammlung

Die Uebereinstimmung dorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge—= schäftsbüchern der Jute⸗Spinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft in Kassel, be⸗ scheinige ich hiermit auf Grund der von mir vorgenommenen Prüfungen. Kassel, 7. September 1925.

F. Götting, von der Handelskammer in Kassel öffentl. angest. und beeidigter

l oben ha erfolgte Hinter⸗

en, und bei deren sohn K Co, Berlin, en, bei der Direction

entschen Filialen, und bei dem Giesecke.

f D 61865

und zweier itglieder der j e ö x schrift des den Eintrag in die Grund⸗ Mechanische Weberei Nteugerich ziehenden Beamten ausge fertigt. n Pfandbriefen durch den „daß für den Gold gister eingetragen ist. n auf den Inhaber, können aber auf den Namen tag, den 11. ostenlos umgeschrieben werden; ; . ö m gelö

mlauf befindlichen Goldpfandbriefe muß in r Tei

irch Hypotheken auf inländischen Gr z y stens gleichem Zinsertrag g rzinsung und Tilgung de

Aktiengesellschaft.

unserer Gesellschaft

f die vorschriftsmäßige werden hiermit zu einer auserordent⸗

lichen Generalversammiung auf Frei⸗ November 19238 nachm.

auf Antrag des 3 ühr, in die Räume des Kasinos in

Wüstemwalters dorf. Bez Breslau emgeladen. an der Generalyersamm⸗

undstücken lung sind. dieienigen Aktionäre berechtigt, t deckt sein die ihre Aktienmäntel oder Interimsscheine r Goldpfandbriefe wätestens am zweiten W

; erktag vor der anberaumten General versammlung bei der Gesellschaftsfasse in Neugericht, bei der Spar⸗ und Darlehnsbank in Schweinitz bei der Genossenschaftsbank in Wüßfte⸗ waltersdor hinterlegt haben. Tagesordnung: Ernennung eines Vorstandsmitgliedg. Entlastung des bisherigen Vorstandz. Wahl zum Aussichterat. Satzungsänderungen: s 10 Abl. 2. Ernennung und Ab⸗ berufung des Vorstands. 2 Festfetzung des Stimmenverhaltnisses. 5. Verschiedenes. Reugericht, den 11. Oktober 1923. Der Vorstand. Wilbelm Thiel.

55339 Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Cöpenick.

Wir fordern hiermit gemäß der zweiten und siebenten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber unserer über RM S0, lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen ewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil- scheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten n, , n,, . in n,. Ausfertigung is zum 31. Dezember 1928 einschließlich zum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ mark 100, bei der Gesellschaftskasse in Ber⸗ lin⸗Cöpenick oder bei dem Bankhause Georg From⸗ berg Co., Berlin W. 8, oder bei dem Bankhanse A. E. Wasser⸗ mann, Berlin G. 2, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. . Ablieferung von 5 Aktien über je RM 89 werden 4 neue Altien über je NM 1090, mit laufenden Dividendenscheinen ausgereicht. Denje nigen Aktionären, die ihre Aktien dem Sam meldepot angefchlossen haben, wird keine Provision berechnet. Des. gleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen 6 In anderen Fällen wird die ü liche Probision in Anxechnung gebracht. Diejenigen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM so, die nicht bis zum 31. Dezember 1928

0 D =

eingereicht worden sind, werden nach

Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zun Ersatz durch neue ÄAttien

unferer Gesellschaft erforderliche Zahl

nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗

wertzung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die, für kraftlos erklärten Aktien ent

fallenden neuen Artien werden ich aßgabe, des Gesetzes verkauft. Der

Erlös wird abzüglich der entflandenen Kasten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt

Die Inhaber der umznutauschenden

Aktien über je RM 80, konnen inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent- lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Er der dritten Bekanntmachung über die Auf⸗

orderung zum Umtausch durch schrift⸗

u . desellsch j . gegen den Umtausch er⸗

ben. Außer der Abgabe diefer f rift⸗ ichen r , , r. ärung gegenüber ischaft ist zur ordnungs⸗

eine Aktien oder die über sie

. die Anteile der Inhaber der ber je RM So. die recht-

eil des Gesamt⸗

trags der en über je RM S890,

o wird der Widerspruch wirksam und der

mtausch der Aktien der widersprechenden

Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden er e

enigen Inhaber von Aktien über M S9. —, die nicht Widerspruch er⸗

den. werden auch in diesem alle, sofern nicht von den Aktionären

bei Einreichung He Aktien zum Um⸗ tausch ausdrückli

merkt ist, in neue Stücke umgetauscht. Dieser Umtausch ist dann als freiwillig anzusehen.

das Gegenteil be⸗

erlin, im Oktober 1928.

Rabbethge.

Bücherrevisor. Dr. O. Rabbethge

2 ö 2 D ö 7 , , Q

Nitritfa brik Aktie ngesellschaft. Der Vorstand.

——