This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1879-10-01--1914-07-31---001-036/008-1886/0202.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-21T02:07:45.349+0200.
1886 / 243 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT)

1886 / 243 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Novem⸗ ber 1886 Anzeige zu machen. ; ; Königliches Amtsgericht zu Bischofswerda. (gez) Küchler, Amtsrichter, ; Veröffentlicht: Schaffrath, Gerichtsschreiber.

atss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verw. Brauerei⸗ besitzer Emilie Simon, geb. Berndt, wohn⸗ haft gewesen zu Breslau, Nicolaistr, 14. gegen. mwürtig unbekannten Aufenthalts, ist here, am 11. Ottober 1886, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. K

Verwalter: der Kaufmann Wilhelm Friederici hierselbst, Claassenstraße Nr. 1 wohnhaft.

Anmeldefrist bis zum 5. November 1886.

Erste Gläubigerversammlung den 28. Sttober 1886, Vormittags 10 Uhr,

Prüfungstermin den 4. Dezember 1885, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer

Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 4, im zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dezem⸗

ber 1886. Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

lies] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen det Kaufmanns Nobert Loevenich zu Düren wird heute, am 11. Oktober . Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Courth zu Düren wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. November 18536 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall über die in Ss. 1270 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf

Montag, den 25. Oktober 1886,

Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Donnerstag, den 18. November 1886,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, an dessen ordent⸗

licher Gerichtsstelle, Jesuitengasse, Zimmer Nr. 7,

Termin anberaumt. .

Allen . onen, welche eine zur, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht' an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Konkureforderungen sind bis zum 8. November 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die, Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeß und eintretenden Falls über die in 5. 139 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 19. November 1886, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. November 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursnnasse ge= hörige Sache in Besitz haben ober zur Konkurgmasse elwatãz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1856 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Koblenz, Abtheilung II.

lzczos] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der , r cher, Gebrüder Tschentsther zu Daber, deren In⸗ haber die Fabrikanten Carl Tschentscher zu Daber und Heinrich Tschentscher zu Sarranzig sind, ist am J2. Oktober 18866, Vormittags 9z Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter ist der Rechtsanwalt Hanow zu Nau⸗ gard. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1885, Anmeldefrist für Forderungen bis 17. November 18386. Erste Gläubigerversamm« lung am 17. November 1836, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. De⸗ ember 1886, Vormittags 10 Utzr, Zimmer

5 Naugard, den 12. Oltober 1886. Königliches Amtsgericht. II. Zur Beglaubigung:

iert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

atis! Konkursherfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Soldin wohnhaft gewesenen und dafelbst am 25. September 1886 verstorbenen Hotelbesitzers Aurel George Ferdinand Winter wird, da die Vertreter Kauf mann Rudolf Fest und Kaufmann Wilhelm Pietzke hier der legitimirten Erbin Anna Emilie Wilhelmine Winter, geboren den 27. August 1879, mit der Er⸗ klärung, daß der Nachlaß des ꝛc. Winter zur Be—

Vermögen des Viktor Kleefeld, Abrahams Sohn, don Breisach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemäß 8. 151 K. O, aufgehoben. Breifach, den 12. Oktober 18356. Der Gerichts— schreiber Gr. Amtsgericht: Weiser.

zus! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. 2. Suldan zu Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

Termin au

den 28. Oktober 1886, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt.

Burg, den 11. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. zstes!. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fleischermeifter Emil und Martha Marie, geb. Busse⸗Scheibke'schen Ehelente zu Danzig ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 11. November 183586, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 3. Oktober 1886. Grzegorzewski/

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

lzrtoo! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maschinen⸗- und Armaturfabrik unter der Firma Wilhelm Christmann et Cie, in Frankenthal und über das Vermögen von Wilhelm Ehrist⸗ mann, Mechaniker, in Frankenthal, Inhaber jener Firma, ist durch Schlußvertheilung auf

ehoben.

. e nteuthatn, den 13. Oktober 1886. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Weissmann, K. Sekretär.

arms! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustan Adolf Jensen⸗ Huber von hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Jul 1856 angenommene Zwangs, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 18565 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1856.

*

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV.

34179

friedigung sämmtlicher Gläubiger , sei,

seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. November 1856 Anzeige zu mgchen. Königliches Amtsgericht zu Düren, Abth. II. gez. Eichen, Amtsrichter. Zur Beglaubigung:

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9 ) ö. (. be Konkursverfahren.

Nr. 55b7. Ueber das Vermögen des Josef Fast, Müller in Malsch, wurde heute, am 9. Oktober 1836, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter; Gr. Notar Herr 6 in Ett⸗ lingen. Anmeldefrist bis 5. November 1886. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 5. Novem⸗ ber 1586, Vormittags 90 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 19. November iSsSs6, Vormittags 9. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1886.

Ettlingen, 9. Oktober 1886.

Der n n re , . Bad. Amtsgerichts.

att.

zii. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers und An⸗ streichers August , ne,, zu Derschlag, Kreises Gummersbach, ist heute, am 9. Oktober 18836, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Rechtekonsulent Carl Krumme zu

Verwalter: Gummersbach,

Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1886.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 10. November 1886, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Oktober 1886.

n , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Gummersbach.

löteso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Peter Bruckard in Hannover, Karmarschstraße 5, ist ö am 13. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, das

onkurgverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. van Biema

hi

er. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 3. November . J zeigefrist bi

Ronkursfor derungen sind bi zum 8. November

. n . ö.

ahl termin: ontag, den 8. Nov

1 . . ö rüfungstermin: Montag, den 22. Novemb

1886, Vormittags 11 n! .

Hannover, den 13. Oktober 18865. Schütte, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abth. T. a.

134401 , Fonkursverfahren. 3 ö. Vermögen des Lederhändlers Fried⸗ JJ ö 0 1 . J Kii, , echtsanwaßt

indem die Aktivmasse. . 510,204,

die Passivmasse 70 337, 1 . betrage, somit eine Insufficienz von . I5 826, gh M

vorhanden fei, die Eröffnung des Konkursverfahrens über den Nachlaß des 2c. Winter beantragt haben, da aus dem aufgestellten Inventar von, dem Winter'schen Nachlasfe auch die Unzulänglichkeit der Aktivmasse zur Befriedigung aller Gläubiger hervor⸗ geht und somit nach S§. 94d bis 9 der Konkurg— ordnung dem gestellten Antrage stattzugeben ist, heute, am 13. Oktober 1856, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kreisgerichts⸗Sekretär z. D. Berthold Koch in Soldin wird zum Konkursverwalter ernannt. Als Gläubiger-⸗Ausschuß werden die Herren Kauf mann Voelsch, Rentier Barkowsky und Kaufmann Carl Albrecht, sämmtlich in Soldin, bestellt.

Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1886 bei dem Gexichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigeranßschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf ven 26. Oktober 1886, Vorntittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. November 1386, Vormittags 9 ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßz⸗ masse etwas, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulbner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zur

later! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Therese Hackl, In⸗ haberin eines Tricot-;, Weißwaaren⸗ und Putz⸗ geschäftes in Rainhansen, wurde heute, Vormit⸗ tags 9 Uhr, Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Alois Gufler, Auktionator in . ffener Arrest erlassen, Anzeigefrist: . zwei Wochen. Anmeldefrist; Donnerstag, den 4. November 18386. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge— meiner Prüfungstermin: Freitag, den 12. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Stadtamhof, den 13. Oktober 1886. Kgl. bayer. Amtsgericht Stadtamhof. (L. 8.) Häuslmayr.

e zu Koblenz wird zum

ur Beglaubigung; äftsleitende Kgl. Sekretär:

Der ges ( 1. 8.) Auer.

zasoy Konkurs herfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lolonialwaarenhändlers Albert Pein zu Berlin ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Oktober 1886. ; Trzebiatowzki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1,

9

Abtheilung 48.

sel. Konkursverfahren.

Nr. 11 91I. i j hen ö Das Gr. Amtsgericht Breisach hat

: Das Konkursverfahren über das!

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Selterwasserfabrikanten Carl Brunnhomw

hierselbst auf, den 2. November d. T angesetzte

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

wird hierdurch auf

det H. November 1886, Vormittags 11 Uhr,

verlegt.

Grabow i. M., den 8. Oktober 1886.

34194

schuldner schlag bestimmt.

34411

flüchtig Seegebrecht von hi— tung des Schlußtermins durch lichen Amtsgericht; vom 9. Oktober er. aufgehoben worden.“

24198]

34261] . ö.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Georg Rothenhäuser zu Reinheim ist der Termin vom 17. November 1885 auch zur Be— schlußfassung über einen von dem Gemein gemachten Zwaugsvergleichsbor,

Reinheim, den 13. Oktoher 1886, Kapp, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichtz

Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gewordenen Kaufmanns Helmuth hier, ist nach erfolgter Abhal. Beschluß des König⸗

Stralsund, den 13. Oktober 1836. Sekretär Willert, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwaarenhäundlerin Amalie Wulf zu Sülze ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schiußverz eich niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Montag, den 8. November 1886, Vormittage 10 Uhr, ö Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗

Sülze, den 13. Oktober 1886.

Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

zug] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifters Wilhelm Heinzel zu Ober Salzbrunn ist auf Grund des rechtskräftig be—= stätigten Zwangsverglei hs aufgehoben.

Waldenburg, den 13. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

34408) K. Amtsgericht Waldsee. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Crescenz . Haufirerin, von Bergatrent, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtẽ⸗ beschluß vom 23. September 1886 aufgehoben.

Den 11. Oktober 1886. ; (Unterschrift.) läteol! Konkursherfuhren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Otto Steinbacher zu

den 28. Ottaber 1836, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anberaumt.

Konkursverfahren.

Möbelhändlers H. Willert und seiner Ehe⸗ ran Marie, geb. Rahmelow, zu Greifswald st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein ven dungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 16. November 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Greifswald, den 11. Aktober 1836.

Königliches Amtsgericht.

34412 In dem Gerbermeister und Lederhändler Carl Buttgereit'schen Konkurse von hier soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 14 503,27 M6. Der zur Vertheilung verfuͤg bare Massenbestand 124,81 gi Der Schlußvertheilungsplan ist in, der Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts Guttstadt niedergelegt. Guttstadt, im Oktober 1886. Adolf Tromm, Konkursverwalter.

latisl. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Schmalbroich wohnenden Ackerers Wilhelm Grüters ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 30. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 4 Rh emen a. Rh., den 9. Oktober 1886. Gerichtsschreiberei . P Amtsgerichts. ogel.

latiß, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns. G. Sinnhuber in ö ö der in dem Vergleichstermine vom 1. Sep⸗ m rechtẽ kräftigen Beschluß vom JI. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Memel, den 9. Sktober 1886. Königliches Amtsgericht.

eptember 1886

3440s]

zu Neustadt a. Haardt

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts i tober 1886 aufgehoben. J

ö 4 Klingel, Kgl. Sekretär. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1886 angenommene J durch

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

wohnha und verlebten Ge n .

berg wurde nach erfolgter Schlußvertheilung durch 12. Ok⸗

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neuftadt a. Saardt

Wehlau, den 2. Oktober 1886. Balzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ste! Bekanntmachung.

die zur Zeit verfügbare Masse in Höhe von cg. 5200 ½ durch eine Arschlagsvertheilung von 18 Go zur Auszahlung gebracht werden, Ein Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde, rungen liegt in der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichtes zu Werdau zur Einsichtnahme aus. Werdau, 14. Oktober 1886. Der Konkursverwalter: Herm. Teichmann.

. .

artis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Reinhold Köhler zu Wriezen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangßbergleiche Verglelcht= termin auf

den 27. Oktober 1886, Bormittags 101 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Wriezen, den 14. Oktober 1886.

; . Arendt, Gerichtsschreiber des Königlichen Am tsgerichtz.

Tarif⸗ z. Veränderungen

22

der deutschen Eisenbahnen. Nr. 243. 34208

Am 15. Oktober d. J. gelangen Ausnahmefract sätze für die Beförderung von Blei und Zink ih den Stationen Düsseldorf und Eller nach de deutschen Nordsee⸗Hasenstationen zur Einführung

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Sxpeditionen. h

Elberfeld, den 11. Oktober 1836.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 34263 Bekanntmachung.

Der Gütertarif für den 2. zwistsn . Münsterol trs. und Delle trs. einerseitz 1d i, lñ00 und transit andererseits vom 1. Imm ) zt. tritt mit Ablauf des Monats November . . Derselbe wird durch einen neuen, zum Theil Grmihh gungen enthaltenen Tarif get. heschet un. felt von 20 3 pro Cremplar bei unserer Brucksachen. Controle hierselbst zu beziehen ist.

Stra burg, den 10. Oktober 1886.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsast Lothringen.

Nedacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Sch ol). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Berlin:

Anstalt, Berlin 8W., Wühel mstraße Nr. 32.

Wehlan ist in . eines von dem Gemein⸗ schuldner J orschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

In dem W. Krausses Konkursverfahren soll