This is a cache of https://digi.bib.uni-mannheim.de/periodika/reichsanzeiger/ocr/film/tesseract-5.0.0-20211201/1925-07-01--1925-09-30---047-048/047-9007/0130.hocr. It is a snapshot of the page at 2023-10-27T08:49:19.548+0200.
1925 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1925 18:00:01 GMT)

1925 / 158 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

amerika 21,00 S, Kakao (fettarm entölt 95,00 bis 120,00 . 06.00 0,

0, 00

uckersirup, hell, in Eimern 35. 75 bis

in Eimern 25, 00 bis 27,060 M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84. 06 bis 94.00 4 Marmelade Vierfrucht Z6, 06 bis 40 60

mus in Eimern 36.00 bis 52, 00 , 3,50 M.

Bratenschmalz in Tierces 93.50 bis

Kübeln ga, 26 bis 95,50 M. Purelard in Tierces 93 0 bis 97 urelard in Kisten 94 00 bis 97 00 . is 97. 00 4A,

is Margarine, Margarine, 71.065 Sn, Molfereibutter Ia Molkereibutter La in butter IIa in dackungen 183 biß 17 6o is 206,00 S, Auglandebut Corneed berf 12.6 Ibs. per geräuchert, 8 10 1214 865. 06 b 32.00 , Tilsiter Käse, vssifett thaler 168, 90 bis 175,00 , 130 h0 66, do. 20 Go 88 db milch . 21,00 bis 23 60

66,00 M, Spxeisetalg andelsmarke 1

in

Packungen 201 ter in P

110,06

*

Io, 00 bis 39009 S6, Röstgetreide

Tee. Souchon, gepackt l Tee indisch, gepacki 413 o bis , ob 3

Melis 34 2d bis 36 00 „S6, Inlandezucker Raffinade I6, 560 * Würfel 37,75 bis 11, 25 , Kunsthonig 34, 00

J Steinsalz in Packungen 00 bis 4.20 SS. Siedefalz in Säcken 420 bis 4 60 Mp6. Siedesal; in Packungen 5, 40 bis 56926 4,

Kübeln ; : 66, 0 6. U. 63. oo bis Spezialmarke 1“ 80, 900 bis 84 00 „, 266 ; h 00 M6, M Fässern 18000 bis 185, 00 S6. Molfereibutter Ii a in A6 Auslandsbutter in Fässern 195, 00

Kiste 44,00 bis 46 25 ÆÆ ausl. Speck, is 101, 00 S,, Quadratfäse 25, 00 big

echter Edamer 40 oso bis 9200 S6, ausl. ungez., Kondeng— M6, ausl.

. lose 19.00 bis vis 90.00 MS Kakay, leicht 3665, 00 bis Jnlandszucker bis 38. 00 410 bis 35,50 (M, sirup. dunkel,

lawische Polnische 99 70 G.

37.56 ½ Speise zentrale

: O. 00 006 Pflaumen⸗ Steinjalz in Säcken 3,20 big

94.75 M6, Bratenschmalz in Speisetalg gexackt 65, 06 bis 4 66. 00 4Æ, II 69,00 bis 195,900 bis 198, 00, ol ferei-⸗

Belgien

ackungen bis M,

) 9, bis 125, 00 AS, echter Emmen 125,00 bis

gez. Kondenemilch 25, 00 bis

Berichte van auswärtig

Wertpapiermärkten.

Devi sen

Danzig, 8. Juli. Danziger Gulden,) Noten: Polnische 100. Zloty Lok. Noten 100 Reichsmark G.. B B. Warschau 100 Jloty 99. London 25,21 G. —— B. Augsza mark 123 406 G. 123714 B. Berlin

*

Auszahlung 123 396 G., 123,704 B., London G

Wien, 8.

(W. T. B.) zentrale:

Juli.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, erlust⸗ 3. Verkäufe, Verpacht 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschasten auf Äftien, und Deutsche Kolonialgesellschafte

n.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der

(BV. T. B.) Dexisenkurfe. , . 5, 17,590 G., 5. 18, 99 B.

Amsterdam 284, 5h G. Berl 9, 60 G., Kopenhagen 144 60 G., London

u. Fundlgchen, Zustellungen u. dergl. ingen, Verdingungen ze.

Aktiengesellschaften

ͤ pest en Devifen⸗ und

. Ko . 23, 60. 3 (Alles in

40 G. 99,65 B., Berlin

100 Rentenmark G. G., 99 46 B. 636 Schecks: hluhgen: Berlin 100 Reichs- 100 Reichsmark rn,

240

Notierungen der Derssen⸗ in 168,8; G. Budapest

Ic, 5d G. Paris 3508 G.

Zürich 137 66 G3. Marknoten 168 20 G.

Prag

Madrid 497 75, Stockholm 9083,

Schweiz 416 50, Spanien 311,75, 441.25. Oelo —, Stockholm Am sterdam, 8. Juli. Notierungen.) London 1213 Paris 11,65 1 Schilling, Inoffizielle Prag 7,60 1.15. Warschau O. 47. 873. 3 Zürich, 8. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. DeIb 3, London ; 4 Madrid 74,92

amburg 133,75, Paris 26 50, New

ürich 169, 00, Helsingfors 14,26, Antwerpen 285 40 ö 115, 35, Prag 1675. ö w

Noten 12,46 G. Tschecho⸗ Noten 135 50 G. Dollar Sch wedische Noten —— G 8. Juli. (W. T. B.)

(Durchschnittskürse); Amsteidam 1359 75.

Zürich 6577 Oslo to 50 Koxen hagen 698, 60 Mailand 12378 Nem Jert 33. 99 Wien 4774. Marknoten 8. 053. Poln. Roten 6.48. London 8 Juli (W. T. B.) Devirenkure. New Jork 4,86 12. Deutschland 26 42 Reichsmark tfar Belgien 105,20 Spanien 33. 42 Schweiz 28, 03. Wien 34 55 Schillinge. Paris., 8. Juli Bufarest 10920 Prag 63 29 W

Holland 1213 37. (W. T. B.)

ien 8.55. Eugland 104,07. Holland 866 50

Votierungen.) New Jork 2493/,

13.00 Konstantinopel 278 Athen

enhagen, 8. Juli. ew Jork 4,863. Berlin

rag 14.47 (W. T. * a9

(W. T. B.) Devisenkurse.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen

1. Reichsmark freibleibend.

Lirenoten 25, 8. G. Jugo⸗ Slomakische Noten 21, 65 G. 710290 G. Ungarische Noten

Notierungen

Devisenkurse. Amerika 21. 423

Warschau

13 ö. ö . Berlin C. 6b. 40 fl. Jür eichsm

Brüssel 1150 Schweiz 48.42. Wien 635, 15 5. Kopenhagen l 45. Stockholm 6ö,. 9h. Oglo 44 75. Madrid 36.274, Italien elsingfors 6.374. Budapest O 00 35. Bufkares

26, 943, Paris 24, 05 Brüssel 23 92 Mailand 18,75 Kopenh 106 e . 8 ,. a.

agen 166.69. Prag 15.28. Berlin 122,70, Wien 727 55, Buda; Goo. 2 560 Belgrad 805. Soi 5 2 8, 65, Helsinghors Aires 208, 00, Italien —.

a 3, 24, Buftarest 2.373,

(W. T. B) Deyisenkurfe. London der 115,709 Paris 22, 99, A 22.60, Zürich M,. b0 Rom 17, 90, Am w 130, 0, Oslo 87, 10 Helsingfors 12,36 Stockholm, 8. Juli. 18,126. Berlin O, 88, 860 Faris 1760 Brüffel Amsterdam 149 56. Kopenhagen 76. Fo,

3, 23, Helsingfors 9, 45. Prag 11,15. s 10, 8. Juli.

sterdam 195, 10 Stockholm Devisenkurse.

17.45, Schweiz. Plätze Oslo 67, 00, Wa hington

Jork 5.561, Amsterdam 225.00

der Devisen⸗ Berlin 8 064. London 164. 86 Paris 158 75

Wi

Paris 103,50 1 Pfd. Sterl. Italien 132.75

Deutschland

Italien 77 55 Kopenhagen

Qrfizielle

Naphtba

Jork Oslo 92 75 Warschau 8 45. Buenos

utwerpen

London ist mit

London 2A, 25 gegen.

bester

Einheitszeile

Eiseninduftri

Steinkohlen 478 Daimler Motoren 9907 Leykam⸗

London, 8. Jult. auf Lieferung 321 /

en, 8. Juli.

ie —.

10000.

Am st er dam 8. Juli. Staatsanleihe 1922 A u. B anleihe ven 1817 zu 1090 fl. 97, . , r, n.

iz, 7 9 t b all fe, n gelen d f. ö . Philips Glueilgmpen 445, 00 Geeonsol. Holl. rubber 297. 75. Holland⸗Amerika⸗ ; ö 33 merila⸗Dampfsch. 69, 30 bereeniging Amfterdam 50g. 00.5 Den Maatschappij 49. 00. exkl. Bezug recht

Nederl. Konin

(B. T. B) Silber zer. Ei

Wertpapiere

W. T. B.) (In Taujenden .) Türkisg

Lose 4499 Mairente 27 Februarrente 23 , schi

rente 39,0. Desterreichische Kronenrente * ö 5 . , Anglo⸗ sterreichische 2

iener Bankverein 94. esterreichi itanst

. treichische Kreditanstalt 130.9 Es omptebanf 267, 0 Unionbanf 12290 Deslerreichische Staatsbahn Alpine Montange). 6 Siemens. ; imamurany I fabrik. Ges. 439 Brürer Koblenbergbau ——= Skodawerke =

Bant᷑ 1 9

ander bank er, ia on reer erdinand⸗ Nordbahn 80

1070 Südbahn 426 poll llt engel

Schuctertwerke Sh. 5 Pran

24.0 Desterreichische ff

Salgo⸗ oun

Magnesit Ih

1600 Galies

1

= Steir. Josefothal A. G.

W T. B.) 2 3* 4 Yo Niederländische Staatz

ao Niederländische Staat oe Niederl. Ind. Staatzanleihe t ; Reichsanleibe 3, 90, Reiche bank neu Handel Maatjchappis⸗ Akt. 13275 Jürgen kl. Nederl Petroleum S7 So ex. Am sterdan Nederl. Scheey⸗ Vorstenlanden 156. 75, Handelz,

Maatichappij 03 50 Senemba

Myij der

8. Erwerbe. und Wirt . IJ. Niederlaffung ꝛc. 2 ollen schaften

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 8. Juli. zweiten Tage der jetzigen angeboten, von denen der größte Teil verkauft wurde. 54 6 ,,. 46 6 bezeichnen. ir Merino r sest, äft lebhaft. Die Erö ; hielten sich in vollem Umf ; 1 ebenfalls befriedigend.

Der heimische Handel

Die Anschaffun Kreuzzuchten hielten sich Qualität wurden mit 44 Merinoschweißw

(Privattelegramm.) (B. T. B.) An Wollauktion wurden 10265 Ballen Die Auswahl

Die Ten den

ang. Die Nachfrage des Kontinents war

ür Kreuzzuchten herrschte eine stetige Tenden;

achte dieler Ware ziemliches Intereffe ent⸗

* Amerikas in Slipes und fupergreash

Gewalchene Merinog

n mäßigen Grenzen. Pence verkauft. Der Preis für

ollen Superior stellie sich auf Z5 Pence.

tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. rung. 9. n n. z 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzei

gen.

Seschãsts telle eingegangen fein. wa

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

[42906] Zwang snersteigerung.

Im Wege der am 17. September 1925, 2 Uhr, an der Gerichtsstelle

erden das im Grundbuche von Wedding Band 77 Blatt

65. dem Tage der Eintragung des Ver⸗ stei erungsbermerks, Privatier Dr. Julius Trfh in Budapest) eingetragene Grund- stück Kzslinerstraße 19, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 25 Parzelle 66 181, 4 ar S qm roß, Grundstenermutterrolle und Gebäude⸗ teuerrolle 3721, e n went S260 4. (Aktenzeichen 6. K. 17. 24.

Berlin X. 20, den 22. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

I4al0o7! Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 10. September ia5, Vormit⸗ tags 19 uhr, an der Gerichtsftelle Berlin, Neue Friedrichstr. 13514, drittes Stock, werk, Zimmer Nr. 113,115, versteigert werden das in Berlin, Alte Jakobstr. und Simeonstr. 17 belegene, im Grund⸗ buche von der Luisenstadt Band b6 Blatt Nr. 2761 (eingetragene Eigentümerin am 26. Mai 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Max Hahn, ghemische Fabrik Aktiengesellschaft in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohnhaus mit rechtem Seitenflügel und of, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 46 arzelle 1549411, 6 a 33 4m groß, Grund⸗ teuermutterrolle Art. 15795, Rutzungg⸗ wert 7860 S6, Gebäudesteuerrolle Nr. 945. 87. K. 8. 25. Berlin, den 25. Juni 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 87.

42108] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

am 11. September 1925, Vormit-

tags 11 uhr; an der Gerichts telle Berlin,

Neue Friedrichstr. 13 14, drittes Stockwerk 9

Zimmer Nr. 119/120, versteigert werden der in Berlin, Leipziger Straße S3, belegene, im Grundbuch von der Friedrichstadt, Band 16 Blatt Nr. 1142 (eingetragene Eigentümerin am 7 April 1925, dem Rage der Eintiagung des Versteigerungsbermerkfz: Springflut rn fe e n r ,, mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin) eingetragene Grundstücksanteil von einem Dritiel. Bas ganze Grundstück ist in der Grundstener⸗ mutterrolle nicht nachgewiesen und besteht aus einem Vorderwohn und Geschäftshaus mit rechtem und linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude mit rechtem und . Rückflügel und zwei unterkellerten Höfen, wopon der jweite mit Kronenstr. Il ge—⸗ meinschaftlich, Nutzungswert des ganzen Grundstücks 76 900 A4, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1084 85. K. 28. 26. Bertin, den 30. Juni 1925.

Zwangsdollstreckung soll vormittags ; Berlin N. Vo, Brunnenplatz, Zimmer 30, , versteigert Berlin tr. 1863 (ein- etragener Eigentümer am 24. November

Jam 17. September 1825, Vormitta

1 42409h] Zwangsyversteigerun

am 22. September 1925,

Berlin, Neue

belegene, im Grundbuch

dem

steigerungsvermerks: Land⸗

Hausgarten, Gemarkung blatt 5 Parzelle 967 3656, 4 a 63 am groß, Grundsteue rmutterrolle Art. 44, Nutzungs⸗ wert 9630 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 244. 865. R. 45. 25.

Berlin, den 30. Juni 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865.

[42h07] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

il Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30ss ver⸗ steigert werden das im Grundbuche von Berlin-Wedding Band 73 Blatt Nr. 1738 ohne eingetragenen Eigentümer am 6. Mai 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ stei erungsbermerke) eingetragene Grund- stück Schöningstraße 12. Ecke Edinburger⸗ straße , Gemarkung Berlin, Rartenblatt 21 „Parzelle So6s32 etc., oh a groß, Reinertrag O05 Taler, Grundsteuer⸗ Hatt n Art. 5464. (Aktenzeichen 6. K. Berlin X. 290, den 30. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

la 2dobl Zwangsyversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Tieckstraße 38, belegene, im Grundbuche vom Oranienburger Torbezirke Band 60. Blatt Nr. 1772 eingetragene Grundstück, welches durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 16. Februar 1925 87. K. 26. 24 der Schönhauser Alles 191, Grundstückg⸗ Aktien. Gefellschaft in Berlin, Neue Ansbacher Straße g, zu⸗ geschlagen ist, am 24. September 1925 Vormittags 19 Uhr, durch das unter= zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle erlin, Neue Friedrichstr. 13,14, drittes tockwerk, Zimmer 113,115, wieder ver⸗ ssteigert werden. Das in der Grundstener⸗ mutterrolle nicht eingetragene Grundstück besteht aus einem Vorderwohnhaufse mit besonderem Abtritt und Hof, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 18654, Nutzungs wert 6739. 4 Der Versteigerunggvermerk ist am 20. Juni 1925 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 53. 25.

Berlin, den 2. Juli 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

(43407

Einem Kunden des Bankhauses Scheiberg & Co., Hannover, sind Ende des Jahres 1924 die 4 13 500 Harburger Gummi⸗

19 358, 35 6656/7, 165 1724, 12 3 1000, Rr. N36 / o, 1 3 1500 und Dividenden p. 1923 abhanden gekommen. Sannover, den 8. Juli 1925.

Der Polizeipräsident.

Im Wege der e , , soll

2 2 or⸗ mittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle riedrichstr. 13 14, drittes sch Stockwerk Zimmer Nr. 119 / 126 versseigert werden das in Berlin, Großbeerenstr. 87, , vom Potsdamer Torbezirk Band 7 Blatt Nr. 200 (ein- getragene Eigentümerin am 27. Mai 1926, Tage der Eintragung des Ver⸗ und See⸗ transport Aktiengesellschaft zu Berlin), eingetragene Grundstück Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Hof. Vor⸗ und erlin, Karten⸗ ö

gs unterzeichneten Gericht anberaumten Auf—

werke Phöniz Aktien Nr. 97 535 = 40, 24

43406

perrten Wertpapiere Th. Flöther inenbau⸗ A. G. Att. 6 303, 1498, 18 82, 33 343 45, Eschweiler⸗Rattinger Metallwerke. A.. G. Akt. Nrn. I6 656 o6 215, C. A. F. Kahlbaum⸗Akt. Nrn. 43 596 32508, 96012, 10 386 sind ermittelt.

Berlin, den 8. 7. 20. (Wp. 5I2124.)

Der Polizeipräsident. Abt. I7. G. D.

beg e ff Leh R

Der Häusler Nr. ohann Reyer in Muchow hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenscheins vom Juni 1890 über die im Grundbu Blatt 66 des Grundstücks Häuglerel Nr. 15 Muchow, in Abt. Isi Fol. 5 für den Maschinenmeister Carl Wolgast zu Rostock eingetragene zu 400 verzinsliche Forderung von 306 Mark beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Februar 1926, Vormittags 10 uhr, vor dem

gebotßtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls . raltlagertkirnna der Urkunde erfolgen Id. Grabotu, den 3. Juli 1925. Amtsgericht

42416 Aufgebot. Der Bauerngutsbe sitzer deinrich Schwiers in Trebschen, bertreten durch den Rechts- anwalt Dr. Schenk in Züllichau, hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen Hypothekenbriefes, der über die im Grund⸗ buche von Trebschen Dorf Bl. Nr. 34 in Abt II unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von 300 RM gebildet ist, beantragt. Der Inhaber des Hhpothekenbriefes wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den G6. Or- tober 1925, Vormittags 10 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht anbergumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden . . ,, erlegen widri⸗ enfa ie Kraftloserklärung des Hypo⸗ he n erfolgen wird. ] vp Züllichau, den 27. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

(E417 Aufgebot.

1. Die Ehefrau Anna Kraufe, geb. Nowack, bier, Adlerstraße 63, Haus 1 II, 2. die Ehefrau Caroline Anna Schnell, geb. öhn, in Sande, Hermannstraße 8, haben bean⸗ tragt: zu 1: den verschollenen Seemann Johannes Christin Heinrich Ludwig eraufe, geboren 28. 12. 1835 zu Plau . M, der am 7. II. 1914 in New Jork vom Bampfer Präsident Lincoln“ abgemustert hat und seit der Zeit verschollen ist, zu 2: den ver⸗ mißten Arbeiter Hermann Albert Franz Schnell, geboren 4. 9. 1864 zu Äpke bei Landsberg a. W., der sich am 14. 4. 1904 nach New Jork abgemeldet hat und sest der Zeit verschollen ist, deren beider letzter Wohnsitz Altona war, sür tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den März 192686. Vormittags 11 uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Allee 1531, Zimmer 266, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 1, die Todeserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung ö

striminaldirertion.

vereins Scha

Gerichtsschreiberei des

durch

nzeige zu machen.

Das Amtsgericht Za. 3 142911] unverehelichte

indscheidstraße 4, hat die Erblcheins beantragt, ver

Kreis Templin, zuletzt

Kreis Templin, . 3. des Landwirts o

kömmlinge vorhanden sind,

seit der Veröffentlichung di machung wird der Erbschein

werden.

(42912 Aufgebot.

scheinen für 1920 bis 1924 rungsscheinen beantragt.

in dem auf den 30. März Gericht

vorzulegen, widrigenfalls die rung der Urkunde erfo

mtsgericht. Abt.

42910 Auf 2 h

Karlsruhe, den 29. d. Karlsruhe.

n,, .

n der Aufgehotssache der Deutschen Merkur Bank Aftiengesellschaft, 2 ihre Vorstandsmitglieder Lichtenstein und Siegmund Schäfer, Ber= lin W. 8, Friedrichstr. 165, im Aufgebots⸗ 2 vertreten durch

r.

(fünftausend)

über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung,

sffektiv, fällig am 2. September 1534, Akjeptant European Trading Company

Altona, den 1. Jull 18925.

Be kanntmachung. Am 27. . . . zu . die Hauseigentümerin n

Friederike Luise . . in. Margarete Sander in Berlin,

ern, e, e, n urte es Amtsgerichts Templin vom 28. 11. 1924 für tot rs er nden h 1. des Landwirts Albert Lange, geboren

am 26 Februar 1848 in Dölln⸗Müh!e, t wohnhaft in Hinden⸗ burg, 2. des Landwirts Otto Lange, ge⸗ boren am 1. Dezember 1851 in Hindenburg, 4 . ange, geboren am 8. April 1853 in Hinden J. Kreis Templin, m ebenda wohnhaft, Ab⸗

in Betracht kämen. Die durch den Wegfail der vorgenannten erbberechtigken Personen sch werden daher hiermit öffentlich aufgefordert, die ihnen zustehenden Erbrechte anzumelden. Nach dem Ablauf von drei Monaten

des vorliegenden Beweigergebnisses ereilt

Berlin, den 29. Juni 1925. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 111.

Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin hat das Aufgebot der Aktie über 1000 M6 der Bremer Linoleum⸗Werke Delmenhorst Nr. 1793 mit Gewinnantenl⸗

Der In haber der Urkunde wird aufgefordert. spätestens

mittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebo seine Rechte anzumelden und die Urkunde !

n wird. Delmenhorst, den 2. Juli 1925.

des Schweizerischen Bank⸗ ausen in Schaff hausen sind c durch Alus chlußurteil des Amtsgerichts Karls. ruhe vom 5 Juni 1925 folgende Wertpapiere laffen für kraftlos erklärt worden: 31 Staatseisenbahnanleihe à 5000 4 git. A vom Jahre 1907 Nr. 16572 und 1573. uni 1925.

urt Rathe, Berlin W. 8, Friedrich—⸗ straße 165, 1. . ma gebh f . egan e v

n alle, welche Auskunft 2. ,

spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte '

Erledigt. Die im Reichganzeiger 303

vom 24. 12. 1924 unter Wp. . 4 a⸗

a F. N25.

verstorben.

Erteilung eines aber nicht Ausschluß⸗

die als Erben

eser Bekannt⸗ nach Maßgabe

und Erneue⸗

1926, Vor- t56termine Kraftloserklã⸗

L.

Bad.

Amtsgerichts

Eugen

Rechtsanwalt verloren⸗

entenmark

M. Krotoschiner in Berlin, S wstr. für kraftlos erklärt. . Berlin, den 2. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. F. S4. 24.

(42411 Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Altona vom . 1926 ist —— Urkunde für kraftlos erklärt worden: Der Snzyothekenbrief über die im Grundhuche von Altong. Othmarschen, Band iX. Yiart C55 Abt. jit Rr 4. für die Ehefrau Marie Woltera Unng Korteling, geb. ten Hove, zu Amsterdam eingetragene Hypothek von 7000 Mark. Altona, den 3. Juli 1925. Das Amtsgericht. Za. Ja F. 12125.

429171 Oeffenttiche Zustellung

Der Schuhmacher Hermann ler in Gr; Petermwitz, Kr. Roenberg, Wyr, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schul in Elbing, klagt gegen seine Ehefrau Mar⸗ garete Krüger, geb. Santowski, in Rauxel in Westfalen. jetzt unbekannten AÄufentbalttz, mit dem Antraͤge, die Che der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein uldigen Teil zu erklären. Er behauptet, die Beklagte betreibe bis in die nenefte it Ehebruch. Der 4 ladet die Be⸗ 2 zur mündlichen Verhandlung des Vechtsstreits vor die L. Zipil kammer Einzelrichter des Landgerichts in Elbing auf den 8. November 1555, Borm 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Landgericht lassenen Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 6. R. 40 / 25. Elbing, den 29. Juni 1920. Der Gerichts schreiber des Landgerichts.

früher in Oschersleben k G.⸗B. mit dem Un a Scheidung der Che auf ber lee fe des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ ern, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des 2 in Halberstadt auf den 9. No- vember 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbe ichtigten vertreten zu

Datberstadt, den 8. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

42423] 4 Zustellung.

n der Sache der Frau Luise Auguste Koch, geb. Büsig, Hamburg, Contastr. 16, hyt,, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Th. Burmeister, gegen ihren Chemann Heinrich Albert Paul Koch, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung ladet die Klägerin ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor das Landgericht in mburg, Zivil⸗ kammer 6 (Zwiljustizgebünde Sieveking⸗ platz), auf den 7. Ottober 1925, Vor⸗ mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.

BGamburg, den 2. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

6 op Nieder landis dl

aol 9 Offentliche Zustellung.

Die Ehefrau Augune Florentine Emma Möller, geb. Well beide. Bielere ld. Schild⸗ esche, vertreten durch Rechte anwälte Dres. Bitter, Mestern u. Biand s, welche gegen shren Ehemann, den Installateur Hans August Gottlieb Möller, unbetannten Aufenthalts. auf Eheicheidung klagt, ladet zen Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtestreits vor das Land- gericht in Hamburg. Zivilkammer 7 Ziviljustizgebãu de, Sieve fingpiatz, auf

1. Oktober 1925, Bor⸗ 95 Uhr, mit der Aufsorde⸗ bei dem genannten Gericht

Zum

wird ekannt⸗

den . mittags * ng, ein lla s nen Anwalt zu bestel en. Zwecke der öffentlichen Zustellun dieser Auszug aus der Klage

gemacht. . Hamburg, den 4 Juli 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

42920] Oeffentliche Zustellung.

: Friedrich Hesselschwerdt, Goldschmied in Enzberg , Rechts⸗ anwalt Rofengart in Heilbronn, klagt gegen seine mit unbekanntem Aufenthalt abwesende Eheirau Ida Mina Hesseischwerdt, geb. Finke, früber in Pforzheim, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, daß die por dem Standesamt Pforzheim am 3. August 1914 i n. Ehe auf Grund des 5 1567 3.7 B. G.-B. geschieden und die Beklagte für den schuldigen Teil er⸗ klärt werde, evtl. daß die Beklagte ver⸗ urteilt werde, die eheliche Gemeinschaft mit dem Kläger aufzunehmen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des RNechtsstreits vor die IL Zivil- kammer des Landgerichts Heilbronn auf Freitag, den 18. September 18235, Vormittags uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Heilbronn, den 3. Juli 1925. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

cada] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Bux, geb. Ruhrig, zu Köln, Waisenhausgasse 3, Prozeßbe⸗ pollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Diener in Köln, klagt gegen ihren Ehemann Karl Julius Bux, früher in Köln, jetzt unbe⸗ sannten Aufenthalts, auf Grund des 1565 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Justizgebäude, Reichensperger⸗ platz, auf den 11. November 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ derung sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Köln, den 6. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. larnꝛz .

Frau Antonie Gifela verw. Ramdohr, geb. Ramdohr, in Leixzig, Sophien⸗ straße 56. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Or Frenzel in Leipzig, klagt gegen scha

den Kürschner Fritz Wedlich in Leipzig, Thomasiusstraße 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, der Beklagte sei ihr zum Schadenersatze verpflichtet, weil er einen ihm von der Klägerin zur Umarbeitung übergebenen Damenpelzmantel nicht wieder an sie zu⸗ ü1ückgeben könne, mit dem Antrage, den ö zu verurteilen, an die Klägerin 00 RM zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung über diese Klage und den Rechtsstreit vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 28. Oktober 1925 Vormittags 95 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßvollmächtigten vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen und Beweismittel rechtzeltig dem Gericht und ihr mitzuteilen.

Leipzig, den 6. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

l4e923] Oeffentliche Zustellung. In den Prozeßsachen: 1. der verehelichten Bergmann Emilie Weiß in Weißstein, Hauptstrahe 6, vertreten durch Rechts- anwalt Justizrat Dr. Anhuth in Schweidnitz. egen ihren Ehemann, den Berghauer kax Weiß, zuletzt in Hamborn, jetzt unbekannten Aufenthalts. 2a R. 14/26, 2. der verehelichten Arbeiter Emma fan. geb. Reimann, in Ober Frauen waldau, Kreis Trebnitz, vertreten durch Rechtsanwalt Lange in Echweidni gegen ihren Ehemann, den stellungslosen Ar⸗ beiter, früher Schlosser, 3 Kagon, J. wohnhaft in Johnsdorf bel Jordans mühl, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 20 R. J5/S5, 3. des Lehrhauers Wilhelm . in Dittersbach, vertreten dur techtJanwalt Justizrat Dongth in Schweid⸗ u gegen seine Ehefrau Elfriede Sansch, geb. Scholz, früher in Dittersbach, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 24 R. 207 2d, 4 der verehelichten Buchhalter Martha Dreßler, geb. Gabel, in Breslau, ver, treten burch den Nechtzanwalt Justizrat Dr. Anhuth in Schweidnitz, gegen ihren Ehemann, den Buchhalter Hermann Drestler, früher in Dittersbach, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, 24 R. I6 / 5, laden die Klägerinnen biw⸗ der Kläger zu 1—3 die Beklagten zu 1 i münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 29. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, die Klägerin zu 4 den Beklagten zu K vor den Einzelrichter der L. Zivilkammer des Landgerichts in Schweidnitz auf den 21. Oktober 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als , vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 3. Juli 1925.

laogen] o

in BHadetow bei Boizenburg, Klägers, ver⸗ treten R Schwerin gegen Büttner, geb.

Aufenthalts, Beklagte, wegen Ehescheidung,

streits vor das Landgericht, Zivilkammer I,

ch stra

R

effentliche Zustellung. ;

In Sachen des Arbeiters Fritz Büttner durch Rechigzanwalt Keding in leine Ehefrau Alma Korf hage. unbekannten

1.

ladet der Kläger die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechts.

31

in Schwerin i. M. zum 14. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aurforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Bevollmächtigten vertreten zu lassen. Schwerin, den 23. Juni 1925. Der Gerichts schreiber des Mecklenburg- Schwerinschen Landgerichte.

42026] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Frau Selma Gertrud Scholz, eb. Graf, in Crimmitschau. Glauchauer haussee 11, 2. die Frau Elsa Eugenie Ublmann, geb. Reber, in Zwickau, Aeußere Plauensche Str. 24. zu 1: Prozeßbevoll⸗= mächtigter; Rechtsanwalt Br. Schröter in Crimmitschau, zu 2: Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: R. A. Oberiustizrat Reinhard, in Zwickau, klagen gegen ihre Ehemänner, . den Menteur Curt Roland Scholz, sfrüber in Crimmitschau, 2. den Kaufmann Otto Oskar Uhtmann, früher in Werdau, beide jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 8 1667 B. G⸗B., unter der Be⸗ hauptung des böslichen Verlassens, mit dem Antrage auf Scheidung der E Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Sächlischen Landgerichts zu Zwickau auf Mittwoch, den 1. November 19235, Vormittags D Uhr, mit der Auffordzrung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Zwickan, den 7. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

42025] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Krebs, geborene Summer, in Cronberg i. T., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechts anwalt Wolff J. zu Wiesbaden, klagt gegen den Ehemann, den Schlosser Adam Krebs, früher in Cron⸗ berg i. T. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung, gestützt auf 5 1568 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 286. Okttober 1925, Vormittags Sr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte jugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ; Wiesbaden, den 3. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(42913) Oeffentliche Zustellung. Frau Else Röser, geb. Koch, in Erfurt klagt gegen ihren Ehemann. den Post⸗ ffner a. W. Wilhelm Röser, früher in Erfurt, unter der Behauptung, daß sie gegen ihn einen Unterhaltsampruch habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur vierteljährlichen Voraus—⸗ zahlung von 60. ab 1. März 1925. Der Beklagte wird zur Güteverhandlung vor das Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 141, auf den 25. September 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen.

Erfurt, den 2. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(42418 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige, am 29. Dezember 1914 geborene Hildegard Gertrud Zahn in Merseburg, vertreten durch ihren Ver mund, den Frifeur und jetzigen Maschi⸗ nisten Paul Engelmann da, klagt gegen den Agenten Otto Wetzel, früher in Leipzig; e Hauptstraße 41, I, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreck= bares Urtell kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Klagzustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lehengjahres an Stelle der Geldrente des bisherigen Urteils eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 20 Reichsmark zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor das Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗= weg 8, J, Zimmer Nr. Hö, auf den 1. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 9 Uhr, oeh gn, 1. Juli 1925

eipzig, am 1. Juli . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

41448] Oeffentliche Zustellungen.

1. Die minderjährige Marie Gisela 8 „vertreten durch den Rechtzanwalt

r. Arthur Mayer in München, Nesidenz= 6, klagt gegen den Landwirtschafts⸗ raktikanten Hermann Voigt, fnüher in ünchen, jetz unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der FRlagezusleflung an an Stelle der im Urteile des Amtsgerichts Dachau vom 11. Juni 1923 Jestgesetzten Rente eine solche von n . wöchentlich 6 RM einvierteljährlich im voraus zu bezahlen, und bas Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Bellagte Hermann Voigt wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 15. September 1925. Vormittags 9 ühr, vor das Amtsgericht München, Juftizpalast, Zimmer Nr. o/ 9, geladen.

2. ö minderjährige Günther ri in Elberfeld, im Prozeß vertreten durch Nrech ts⸗ anwalt Wertheimer in München, Karlsplatz 6/II, klagt gegen den Schneider

ns Schweiger, früher in München, Schommerftr. I. jetzt unbekannten Aufent- halts, und beantragt, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger anstatt

J

m

v

b

J

entrichtende Unterhattsrente in Höhe von vierteljährlich 100 RM,

Beklagte Hans Schweiger wird hiermit

streits auf Dienstag, den 15. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 9 Uhr,

im Prozeß vertreten durch den Amtsvor⸗

München, Rathaus, klagt gegen Johannes Helfert, Spenglermeister, früher in Mün⸗ chen, Hirtenstr. 18 J R.⸗G. , jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Beklagten zu verur⸗ teilen, an die Klagepartei vom Tage der Klagezustellung an bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahr des Kindes an Stelle der bisher festgesetzten Leistungen eine viertel⸗ jährlich vorauszahl bare Unterhaltsrente von monatlich 25 RM zu entrichten, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Johannes Helfert wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf September 1925, Vormittags 9 Uhr,

Zimmer Nr. h8 6, geladen. München, den 2. Juli 1925.

42421] Oeffentliche Zustellung. Templiner Straße 14, Kläger, Prozeß⸗

Cohn in Berlin, straße 3, klagt gegen den Schuhhändler A. Gruschka, früher in Berlin, Schwedter Straße 5 wohnhaft, Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger den Betrag von 680 Reichsmark entwendet und diesen Betrag dem Pferdehändler Egon goerke in Berlin, Blumenthal⸗ straße 16, zur Aufbewahrung gegeben, bei dem die Beschlagnahme des Geldes durch die Polizei stattgefunden habe, der Betrag

Prenzlauer Berg am 8. Januar 1925 ein⸗ gezahlt und von der Oberstaatsanwaltschaft beim ö Berlin⸗Mitte, in den Akten III J

Verfahren gegen den Beklagten eingestellt sei und der ,, Betrag nur durch gerichtliche

Kläger ausgezahlt werden könne, mit dem Antrage; 1. den Beklagten zu verurteilen, einzuwilligen, daß der bei dem Pierde⸗ händler thalstraße 16, beschlagnahmte und bei der Polizeikasse des Polizeiamts Prenzlauer Berg am 8. Januar 1925 eingejahlte Be⸗ trag von 680 RM an den gezahlt wird, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil, eventuell 96 f vorlänfig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen

27. Zivilkammer des Landgerichts L in Berlin, 1. Stock 4. November 1925,

einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

a. Rh., Baumstraße 11, Prozeßbevollmäch⸗

ente eine vierteljährlich im voraus am eines jeden Kalendervierteljahres zu a

und zwar ab 2

Juli 1925, zu bezablen, und das Urteil r vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der r mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ 49 ustizvalast, Zimmer Nr. 5H8so, geladen. 3. Schultes, Katharing, minderjährig, und eichsanwalt Dr. Weitpert in

wegen Unterhaltserhöhung,

3 Mittwoch, den 16.

or das Amtsgericht München, Justizpalast,

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.

Der Schuhmacher Israel Bruck in Berlin, evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl Neustädtische Kirch⸗

jetzt unbekannten

in Lübeck, Greveradenstraße 7, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage

Kläger RM 500 nebst 1459 monatlichen Zinsen jeit dem 15. Ottober 1924 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Lübeck Abteilung 7, Zimmer 22,

mitiags 11 Uhr, geladen. r der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Sache ist zur Feriensache erklärt.

[429141 Oeffentliche Zustellung.

J

Prozeßbevollmächtigte: Dr. Schrader. Dr. Kreft und Hansen in Dönabrück, klagt gegen die sächsische : m. b. S., früher in Osnabrück, vertreten durch ihren Geschästsführer Hans Witte,

unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagte von ihr im Fe⸗ bruar 1925 einen Waggon Torfkoks käuflich geliefert erhalten habe, mit dem Antrage auf , der .

fünffig Räht 3 Pfennig) nebst 12 6so Jahreszinsen seit dem 26. 2. 1925, dem Tage der Fälligkeit des Betrages. Die Klaͤgerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Amttgericht 25. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ,,. wird dieser Auszug der Klage

sache erklärt.

14

uf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare zerurteilung tes Beklagten, an den

ei

3036] Crefelder Terrain A. G. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, 1. August, Nachm. 4 Uhr, im Hotel ordentlichen

Essen. stattfindenden Generalversammlung

Kaiserhof,

ngeladen. Crefeld, den 6. Juli 1925. Der Aufsichtsrat.

ur den 7. September 1925, Vor⸗ Zum Zwecke

Lübeck, den 4 Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 7.

3 di

Die Hanseatische Torsverkokungs⸗Aktien⸗ eselllchaft in Damburg 36, Heuberg 5 —=7,

erklärt werden.

42936

Die Frist zur Einreichung der Aktien

unserer Gesellschaft zwecks Umtausches in neue Reichsmarkaktien, am 30 Juni

die ursprünglich ablief., wird bis zum 1. Juli d. J. verlängert.

Nach Ablauf dieser Nachfrist werden e nicht eingereichten Aktien für kraftlos

1

Wurzen, den 7. Juli 1925. Wurzener Bank.

echts anwälte

Nieder⸗ Industrie · Gesellschaft

uletzt in Breslau, Goethestraße 20, jetzt

42609

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 25. Juni 1925 ist die Ligui⸗ dation unserer Firma beschlossen worden. Forderungen sind bei uns anzumelden.

Berlin SW. 11, Dessauer Stiaße

28 - 29.

Berger Werke Tankanlagen⸗ Apparate und Maschinen bau Attiengesellschaft. Sievers.

ten zur Zahlung von

53 Reichsmark (Dreihunderteinund⸗

Osnabrück 1925,

auf den Vormittags

in August

ekanntgemacht. Die Sache ist zur Ferien⸗

s

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre

auf, die letzte Rate von 50 oo für die übernommenen Aktien unserer Gesellschaft bis zum 25. Juli 1925 einschließlich

bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, oder 6

bei der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven, Cuxhaven,

einzuzahlen.

Cuxhaven, den 6. Juli 1925 Dierking⸗Werke Aktiengesellschaft.

Osnabrück, den 17. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schacht, Justizobersekretär.

odann bei der Polizeikasse des Polizeiamts

r. 324 / 25, beschlagnahmt, das

ntscheidung an den

gon goerke zu Berlin, Blumen⸗

läger aus⸗

Sicherheitsleistung, für Der

Verhandlung des Rechtsstreits vor die

Grunerstraße, Gerichts gebäude, werk, Zimmer 11—13, auf den Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch

treten zu lassen. .

Berlin, den 30. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. Zivilkammer 27.

129016] Oeffentliche Zustellung. : K E. Bassaras in Köln

tigter: Rechtsanwalt Loeb in Düsseldorf, klagt gegen den Mieo Papantonis, Zigarettenfabrik Orips, früher in Düssel⸗ dorf, Kirchfeldstraße 3. unter der Be—= hauptung, daß dieser ihm für gelieferte Waren 533 08 RM schulde, Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die]. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Düsseldorf auf 14. Ottober 1925, Vormittags O5 uhr, mit der Auf⸗ forderung, fich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Düfseldorf, den 30. Juni 1925. Kauer s, Attuar, als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

42422] Oeffentliche Zu stellung.

Die Firma Müller C Paul G. m. b. H. in Löbau i. Sa., Bahnhofstraße, Prozeß. bevollmächtigte: Rechtsanwälte, Justizrat Brüll und Br. Schwidtal in Görlitz, klagt gegen den Kaufmann Richard Schröter, früher in Görlitz, Emmerichstraße 60 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Teil⸗ forderung von 2000. nebst 14 vom Hundert Zinsen seit dem 19. März 1925 für Schadens⸗ ersatz betreffend Nichterfüllung eines Garn⸗ schlusses im Jahre 1923 mit dem Antrag, auf kostenpflichtige Verurteilung des e. klagten zur Zablung dieses Betrages nebst 6. ladet den Beklagten

Zinsen. Die Klä zur mündlichen Verhandlung des Rechts-

streits vor die Hilfskammer für Handels sachen des Landgerichts in Görlitz auf den 29. Oktober 1925, Vormittags gz uhr, mit der Aufforderung, sich du einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen Aktenzeichen b. O. 188. 26. Görlitz, den 3. Juli 19265.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

42419 . il, getrer Senben, Ballen hausen,

Pon erer Göttingen), Leere seei.

rch ralversammlung vom 3. Juli 1925 wurde

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

142927] 5 o/ g steuerfreie Staatsanleihe vom Jahre 1911 * . E der Republik

ile.

Termin bei e Umtausch eingereicht sind, kraftlos erklärt.

413026

A. Nathje Sohn Uktiengesell⸗ schast, Plön i. Holst.

Die Frist für den Umkausch unserer

Papiermarkaktien gegen Goldmarkaktien

emäß ) Januar 1925 ist bis zum 20. Juli d. J.

verlängert worden.

unserer Bekanntmachung vom

Aktien, die nicht bis zum genannten unserer Gesellschaft zwecks werden für

Plön, den 6. Juli 1925. A. Rathje Sohn A. G.

Die Einlösung der am 15. Juli 1926

fälligen Zinsscheine erfolgt vom Fällig⸗

keitstage ab . in Berlin:

bei der Direction der Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Dhiection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filigle Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M., ö bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhaufe Lazard Speyer⸗ Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank. Filiale Hamburg, bei dem Bankhause Behrens C Söhne, bei dem Bankhause M M. Warburg & Co. Berlin, im Juli 1925. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.

———

5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2.

Diseonto⸗

42967] .

Als Vertreter des Betriebsrats gehören dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an die Herren; Nichard Fendler, IZschach⸗ witz, und Willy Vogel, Ischachwitz. eidenau⸗Nord, den 7. Juli 1925.

Gechter C Kühne

Akltiengesellschaft. Der Vorfstand. Gechter. Kühne.

(41465 Oehlmann R Frerichs A. G.

Oldenburg i. O.

Die Gesellschaft hat in der General⸗ versammlung vom 22. Mai 1925 ihre Auflösung beschlossen. Alle Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen baldigst anzumelden. Oldenburg i. O., den 2. Juli 1925.

Der Liquidator: Fritz Buhrm ann, Direktor der Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O.

42060 Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗

die Auflösung der Magdeburger Bank, Aktienge sellschaft in Magdeburg, heschlossen. Der ünterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Wir fordern hierdurch gemäß 5 297 H⸗G⸗B. die etwaigen Gläubiger unserer Gesellschaft auf, . Ansprüche bei uns anzumelden. . Magdeburg, den 4. Juli 1925. Magdeburger Bank Attiengesellschaft i. Liqui dation.

453398

dam hurg. Hef nch Bank A. G.

Tagesordn. üns. auf d. 1. 8. 25

einberufenen G.⸗V. wird wie folgt be⸗ richtigt: Pkt. 2 muß lauten: Aufhebg. bezw. Aenderg. d. zu Pkt. 2, 5 und 6 d. Tagesordn. d. G⸗V. i faßten Beschlüsse (Stimmrecht d. Aktien

v. 28. 2. 25 ge⸗

Lik. A, Uussichtsrat, Kapitalerhöhg. Nicht über Ptt. 2 5, Jond. üb. Pkt. 2 und 6 d. Tagesordn. ist v. d. Aktien Lit. A, Lit. B u. Lit. 0—- H sowie v. sämtl. Afktien getrennt abzuslimmen. Hamburg, 5. 7. 25. Der Vor staud.

43404 Industrie⸗ und Gewerbebank K. G. a. A., Frankenthal ( Pfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 24. Juli de. Is., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentl. Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsahlage über das verflossene Geschäftsiahr, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Frankenthal, Pf., den 6. 7. 1925. Der Aufsichtsrat. Heberer. 38824 Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Trogthalwerke, Akt. Ges., lade ich auf Sonnabend, den 18. Juli 1925, 5 uhr Nachmittags, nach Goslar, Hotel „Der Achtermann“, ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Goldmarkbilanz. 2. Genehmigung der Bilanz 1922. 3. 4.

Bericht der Geschäftsleitung und des Bücherrevisors. Neuwahl des Aufsichtsrats. B. Auflösung der Gesellschaft und Be⸗ stellung des Liquidators. . Die Anmeldungen der Aktien haben bei dem Unterzeichneten zu erfolgen. Der Aufsichtsrat. Kappel, Rechtsanwalt.

42034

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Norddeutichen Antomobilfabrik A. G. zu Hamburg am Dienstag, den 28. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, in der Hamburger Börse, Zimmer 121.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz per 1. Januar 1924.

2. Vorlage der Schlußbilanz per 31 De⸗ zember 1924.

3. Beschlußfassung über die Auflölung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators

4. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidation bilanz

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien spätestens zwei Tage vor

der Generalversammlung bei den Notaren

Dres Wäntig, Kauffmann und Sievefing,

Hamburg, Adolisbrücke 4 oder bei der irma Wilbeln Fr. Schütt, Gr.

Burstah 4749, hinterlegt hat. Samburg,. 4. Juli 1925.

der durch das Urteil des Amt ericht

Der Gerichtsschreiber des Landgerichte.

Munchen vom 8. Januar 1924 festgesetzten

ächtigter: sanwalt Dr. in 3 klagt gegen den Kellner Mar Sellige

Back sch, Liquidator.

Der Vorstand.