Suche nach "*"
Die Suche ergab 445 Treffer in 421 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 421.
< - 1 - 2 - 3 - ... - 15 - 16 - 17 - >
-

- Titel
- Brief von G. E. Johnson, Captain an Abraham Lincoln, President, U.S.
- Autor*in
- Johnson, G. E.
- Adressat
- Lincoln, Abraham
- Sprache
- Englisch
- Erscheinungsjahr
- 1863
- Erscheinungsort
- [Vereinigte Staaten von Amerika]
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 1913652874
- Signatur
- Aut 003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-36826
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-36826
-

- Titel
- Brief von Friedrich Casimir Medicus an Nikolaus Joseph von Jacquin vom 21. November 1782
- Autor*in
- Medicus, Friedrich Casimir
- Adressat
- Jacquin, Nikolaus Joseph
- Sprache
- Deutsch
- Entstehungszeit
- 1782-11-21
- Erscheinungsjahr
- 1782
- Erscheinungsort
- Mannheim
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 1788664914
- Signatur
- Aut 001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-36042
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-36042
-

- Titel
- Brief von Friedrich Casimir Medicus an Nikolaus Joseph von Jacquin vom 20. Januar 1783
- Autor*in
- Medicus, Friedrich Casimir
- Adressat
- Jacquin, Nikolaus Joseph
- Sprache
- Deutsch
- Entstehungszeit
- 1783-01-20
- Erscheinungsjahr
- 1783
- Erscheinungsort
- Mannheim
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 1788665422
- Signatur
- Aut 002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-36032
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-36032
-

- Titel
- Brief: Señor ...
- Strukturtyp
- Brief
-

- Titel
- Mi madre y señora
- Strukturtyp
- Brief
-

-
![[Brief von E. Libourkin an Otto Selz vom Juli 1942]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/1652999981/thumbs/1652999981_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von E. Libourkin an Otto Selz vom Juli 1942]
- Autor*in
- Libourkin, E.
- Adressat
- Selz, Otto
- Sprache
- Niederländisch
- Erscheinungsjahr
- 1942
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 1652999981
- Signatur
- K-270
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3862
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3862
-

- Titel
- Martino Luthero Huldrychus Zuinglius.
- Strukturtyp
- Brief
-
![[Briefentwurf von Otto Selz vermutlich an Julius Bahle vom 18. Februar 1938]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/165301377X/thumbs/165301377X_0001.jpg)
- Titel
- [Briefentwurf von Otto Selz vermutlich an Julius Bahle vom 18. Februar 1938]
- Autor*in
- Selz, Otto
- Adressat
- Bahle, Julius
- Sprache
- Deutsch
- Entstehungszeit
- 1938-02-18
- Erscheinungsjahr
- 1938
- Erscheinungsort
- [Mannheim?]
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 165301377X
- Signatur
- K-223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3497
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3497
-
![[Brief von E. Libourkin an Otto Selz vom 22. Juli 1942]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/1652999973/thumbs/1652999973_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von E. Libourkin an Otto Selz vom 22. Juli 1942]
- Autor*in
- Libourkin, E.
- Adressat
- Selz, Otto
- Sprache
- Niederländisch
- Entstehungszeit
- 1942-07-22
- Erscheinungsjahr
- 1942
- Erscheinungsort
- Amsterdam
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 1652999973
- Signatur
- K-269
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3855
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3855
-
![[Brief von Otto Selz an Julius Bahle vom 24. März 1935]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/1694820084/thumbs/1694820084_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Otto Selz an Julius Bahle vom 24. März 1935]
- Autor*in
- Selz, Otto
- Adressat
- Bahle, Julius
- Sprache
- Deutsch
- Entstehungszeit
- 1935-03-24
- Erscheinungsjahr
- 1935
- Erscheinungsort
- Baden-Baden
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 1694820084
- Signatur
- K-090
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digosi-2178
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digosi-2178
-

- Titel
- Monseigneur l'Archevêque de Paris, President.
- Strukturtyp
- Brief
-
![[Brief von Julius Bahle an Otto Selz vom 18. August 1938]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/1696924812/thumbs/1696924812_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Julius Bahle an Otto Selz vom 18. August 1938]
- Autor*in
- Bahle, Julius
- Adressat
- Selz, Otto
- Sprache
- Deutsch
- Entstehungszeit
- 1938-08-18
- Erscheinungsjahr
- 1938
- Erscheinungsort
- Hemmenhofen
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 1696924812
- Signatur
- K-228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3547
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digosi-3547
-

- Titel
- Lettre
- Strukturtyp
- Brief
-

- Titel
- Lettre Pastorale
- Strukturtyp
- Brief
-
![[Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/510450199/thumbs/510450199_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Fréron, Élie-Catherine
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1764-11-24
- Erscheinungsjahr
- 1764
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510450199
- Signatur
- Sch 052/130-7-2-3
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31568
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31568
- Bemerkung
- Élie Catherine Fréron antwortet auf Desbillons Brief, in dem dieser Probleme beim Transport seiner Bibliothek schildert. Konkret bezieht sich der Brief auf Streitigkeiten hinsichtlich der Bezahlung der ausführenden Unternehmer. Fréron rechtfertigt sein Vorgehen und bedauert die aufgetretenen Probleme zutiefst. Abschließend geht der Verfasser auf die schwere Erkrankung seines Sohnes Stanislas ein und schließt den Brief mit Grüßen von gemeinsamen Freunden.
-
![[Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/483224952/thumbs/483224952_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1768-04-08
- Erscheinungsjahr
- 1768
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 483224952
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-10
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26752
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26752
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou übersendet verschiedene Bücher über den kurpfälzischen Hofbibliothekar Andreas Lamey an Desbillons. Eine Liste der Bücher ist in einer Art Anhang des Briefes zu finden. Außerdem geht Barbou auf die Kritik Joseph Valarts an der Fabelausgabe des Paters ein und beschreibt ausführlich die hierauf folgende Reaktion von Monsieur de Querlon. Eine weitere kommentierte Fabelausgabe Desbillons scheint wohl vor dem Druck zu stehen. Abschließend bittet Barbou Desbillons um seine Meinung zu einem Nachdruck des Epos Sarcotis des Jesuiten Jacob Masen.
-
![[Brief von Étienne Lauréault de Foncemagne an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/510448682/thumbs/510448682_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Étienne Lauréault de Foncemagne an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Foncemagne, Étienne Lauréault
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1764-10-20
- Erscheinungsjahr
- 1764
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510448682
- Signatur
- Sch 052/130-7-1-2
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31525
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31525
- Bemerkung
- Étienne Lauréault de Froncemagne beantwortet einen Brief Desbillons aus dem Sommer 1764, der jedoch erst im Oktober desselben Jahres in Paris eingetroffen war. Im ersten Abschnitt des Briefes erwähnt der Verfasser den gemeinsamen Freund Élie Catherine Fréron und feut sich über die gute Stellung Desbillons am Mannheimer Hof. Im zweiten Abschnitt des Briefes geht Foncemagne auf seine literarische Auseinandersetzung mit Voltaire hinsichtlich der Echtheit des vermeintlichen "Testament Politique du Cardinal de Richelieu" ein.
-
![[Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/510450687/thumbs/510450687_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Fréron, Élie-Catherine
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1765-01-19
- Erscheinungsjahr
- 1765
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510450687
- Signatur
- Sch 052/130-7-2-5
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31585
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31585
- Bemerkung
- Élie Catherine Fréron berichtet Desbillons über eine schwere Krankheit, welche ihn einen Monat ans Bett gefesselt hat. Anschließend merkt Fréron die andauernde Problematik bei der Bezahlung der Unternehmer bezüglich der Übersendung der Bibliothek des Paters nach Mannheim an. Fréron berichtet außerdem vom Streit zwischen Étienne Laureault Foncemagne und Voltaire hinsichtlich des Testament Politique du Cardinal de Richelieu und über die Folgen des Verbots des Jesuitenordens in Frankreich im Jahr 1764. Der Brief schließt mit persönlichen Grüßen verschiedener gemeinsamer Freunde.
-
![[Brief von Étienne Lauréault de Foncemagne an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/510449158/thumbs/510449158_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Étienne Lauréault de Foncemagne an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Foncemagne, Étienne Lauréault
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1765-01-09
- Erscheinungsjahr
- 1765
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510449158
- Signatur
- Sch 052/130-7-1-3
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31534
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31534
- Bemerkung
- Étienne Lauréault de Foncemagne behandelt in seinem Brief an Desbillons die Diskussion um die Echtheit des vermeintlichen Testament Politique du Cardinal de Richelieu, die durch Voltaires Zweifel initiiert wurde. Foncemagne erwähnt seinen entsprechenden Brief zur Thematik (UB Mannheim, Sch 050/184) und geht außerdem auf eine geplante Fabelausgabe Desbillons sowie dessen l’histoire de la langue latin ein.
-
![[Brief von Étienne Lauréault de Foncemagne an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/51044668X/thumbs/51044668X_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Étienne Lauréault de Foncemagne an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Foncemagne, Étienne Lauréault de
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1764-04-25
- Erscheinungsjahr
- [1764]
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 51044668X
- Signatur
- Sch 052/130-7-1-1
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31517
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31517
- Bemerkung
- Étienne Lauréault de Foncemagne schreibt Desbillons einen freundschaftlichen Brief. Er geht hierbei unter anderem auf die Einladung des Paters durch Kurfürst Karl Theodor an den Mannheimer Hof ein und betont ausdrücklich die Bedeutung der kurpfälzischen Bibliothek. Foncemagne fügt außerdem an, dass Desbillons ihm gerne gelegentlich schreiben und über Raritäten der Bibliothek berichten solle.
-
![[Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/483224618/thumbs/483224618_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-09-09
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 483224618
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-7
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26724
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26724
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou antwortet auf einen Brief Desbillons vom 20. Juli 1767 und konkretisiert abermals den Nachdruck der Fabelausgabe. Die Angelegenheiten Desbillons werden durch Nicolas Maillot de la Treille, den Bibliothekar Karl Theodors in Mannheim, vertreten. Barbou lobt dessen Art und vergleicht ihn mit dem kurpfälzischen Hofkaplan Johann Casimir Haeffelin. Gemäß einer Abmachung soll die Drucklegung der Fabeln nun nach der Fertigstellung einer Ausgabe Ciceros geschehen. Erstmals taucht mit der Belluae pestilentia laborantes explizit der Name einer Fabel Desbillons in der Korrespondenz mit Barbou auf.
-
![[Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/483224782/thumbs/483224782_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Joseph-Gérard Barbou an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Barbou, Joseph-Gérard
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1767-11-25
- Erscheinungsjahr
- 1767
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 483224782
- Signatur
- Sch 052/130-7-4-8
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-26738
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-26738
- Bemerkung
- Der Pariser Verleger Joseph-Gérard Barbou teilt Desbillons die Fertigstellung seines Buches mit, das in 150 Exemplaren vorliegt. Anschließend folgt ein Abschnitt über eine bittere Kritik von Joseph Valart zur Fabelausgabe des Paters. Dieser, so drückt es Barbou aus, werde jedoch in der Militärschule verachtet und solle aus jeder Gesellschaft verbannt werden. Um eine weitere Ausgabe der Fabeln des Paters in Ruhe nach Ostern drucken zu können, bittet Barbou Desbillons dennoch abermals eine gute Kopie der Fabeln vorzubereiten und diese auf sicherem Weg an den Verlag zu versenden.
-
![[Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/510449468/thumbs/510449468_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Fréron, Élie-Catherine
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1764-05-11
- Erscheinungsjahr
- 1764
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510449468
- Signatur
- Sch 052/130-7-2-1
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31543
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31543
- Bemerkung
- Mit diesem Brief beginnt die in Mannheim überlieferte Korrespondenz zwischen dem französischen Literaten Élie Catherine Fréron und Desbillons. Der erste Abschnitt die seit langem bestehende Freundschaft zwischen Fréron und Desbillons. Im zweiten Abschnitt geht er auf die Übersendung der Bibliothek des Paters von Paris nach Mannheim ein. Die abschließende Grußformel macht durch die Nennung verschiedener gemeinsamer Freunde das weitverzweigte literarische Netzwerk Desbillons in Paris deutlich.
-
![[Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]](https://digi.bib.uni-mannheim.de/fileadmin/digi/510450571/thumbs/510450571_0001.jpg)
- Titel
- [Brief von Élie Catherine Fréron an François-Joseph Terrasse Desbillons]
- Autor*in
- Fréron, Élie-Catherine
- Adressat
- Desbillons, François-Joseph Terrasse
- Sprache
- Französisch
- Entstehungszeit
- 1764-12-05
- Erscheinungsjahr
- 1764
- Erscheinungsort
- Paris
- Strukturtyp
- Brief
- OAI-Identifier
- 510450571
- Signatur
- Sch 052/130-7-2-4
- URN
- urn:nbn:de:bsz:180-digad-31572
- PURL
- https://digi.bib.uni-mannheim.de/urn/urn:nbn:de:bsz:180-digad-31572
- Bemerkung
- Dieser Brief Élie Catherine Frérons an Desbillons ergänzt im Wesentlichen den Brief vom 24. November desselben Jahres. Fréron erwähnt den Tod seines Freundes Desormes. Des Weiteren spricht er das Verbot des Jesuitenordens in Frankreich im Jahr 1764 an. Dem Brief angehängt ist ein Brief der Madame de Pompignan an Desbillons (UB Mannheim, Sch 052/130-7-26-2).
Einträge 1 bis 25 von 421.

