1871 / 1 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Xhlr. 400,000 1,644 7,975 1,380 1,612 38,023 57,000 49,779

ex 16 26 3 16 15 6

8 6 10 6 3

557,415 |24

9

3*lr.

05

500,000

28,305

1

23,156

23

9

5,954

557,415

24

9

i

@ t a t i 0 n t n.

©emifebter 3ug 5. U. | 2R.

©cntifthier Sug 3. U. | 2R.

0 tationen.

©emifebter 3ug 4. U. | 2R.

©emifebter Sug 6. U. | 2R.

©cpneibemübl Abf. glatcw Slnf.

2Rot 6 7

CD

SRacbmittagS 5 7 6 19

glatoto Abf. ©cbneibemübl Anf.

hoS 5

ittagS 8 15

Abenbö 8 33 9 40

0 t a 11 0 n e n.

©emifebter 3ug 10. U. | 2R.

©emifebter 31*8 2. U. | SW.

0 t a 11 0 n e n.

©emifebter 3«8 1. U. | SW.

©emifebter Sug 5. U. | SW.

r 3nfterburg Abf. ©erbauen Ant.

SBou 9 10

nitt. 24 57

Stach 3 4

mitt. 25 58

©erbauen Abf, 3njterburg Anf.

SRit 12 1

tags 8 45

Abc 0 8

nbS 53 30

Sas Abonnement beträgt 1 Xt)lv. 9 tSgr. 6 «Pfg. für bas Pietteljal)r. 3nfertionspreis für ben Jtaunr einer Orudtjetle

SSerorbnung, betreffettb bie Einführung ber gahr- poflbeförberung im Elfaß unb in ©eutfeh- Lothringen. 3n ^Betreff ber gahrpoftbeförberung int Eifaß unb in ©eutjch=£othringen fonttnett oorläufig unb um bi§ zur anber- tpeitcn beftnitioen Regelung ben SBerfe|r thunlichft zu erleibb* tern, folgcnbc Skfltmmungen in Amoenbung. §. 1. (Annahme von PacEeten.) S3ei allen benjentgen Pojtanftaiten be^ Elfaß unb ©eutfcb s Loth?ingen§, toeldje an ber Eifenbahn belegen ftnb, fönnen PacEete ohneSßerthangabe, fotoie PacEete mit SOBerthangabe (©elb- unb SLßerthfenbungen) zur S5e- förberung nach anberen, an ber Eifenbaqn belegencn Pofl- anftaltenbe§ Elfaß unb©eutfch-ßothnngenS angenommen toerbm. §. 2. (PacEetporto.p ®a8 Pacfetporto tottb nach bent ©e- micht ber ©enbung erhoben, ©affdbe beträgt, ohne SRücEjicht auf bie Entfernung, für je 500 ©rammen ober einen %heil oon 500 ©rammen 10 Ecntimen, ini SSRinimum jeboep 50 Eentinten. gitr bie SBegleitabreffe Eomrnt befonbere^ porto nicht in Anf a«. £öenn mehrere PacEetc zu berfelben SBegleitabreffe gehören, toirb für fcbe§ einzelne pacEct bie ^a^e fclbflänbig berechnet. - §. 3. (Porto- unb AcrficherungSgebübr für PacEete mit Slöerthangabe.) gitr PacEete mit Aßerlhangabe, gleichoicl ob biefelben baare^ ©elb ober anbere ©egcnßänbe enthalten, toirb erhoben: a) an Porto ber nach §• 2 ßch ergebenbe 23etrag, 1)) an SSerftcherungSgebübr für je 100 granfen 10 Eentinten. Slöcnn mehrere PacEete mit Akrthangabe zu einer SBeglcit- abreffe gehören, toirb für jcbe8 PacEet bie SBerficherungSgebühr befonberö berechnet. §. 4. ' (3:arif für ben SSerEehr mit anberen Poflgcbieten.) 3m SBerfehr ber an ber Eifenbahn belegencn poftanpalten bc§ Elfaß unb ©eutfeh-Lothringen^ mit anberen pojlgcbietcn font- tnen für bie interne S8eförberung8firecEe gleichfalls bie in ben §§. 2 unb 3 enthaltenen %arifbeftimmungen in Autoenbung. §. 5. (Umfang ber ©arantie.) gür ben SSerlujI unb bie SBefchäbtgung oott PacEeten ohne unb mit SBerthangabe mirb im Elfaß unb in ©eutfeh-Lothringen nach benfelben ©runb- fä|en ©arantie geleiftct, trelche bezüglich berartiger ©enbungen im ittnern SSerEehr SRorbbeutfehlanbS nach ben gefefelichen S3e- fiitnmungen in Amocnbung fontnien. §. 6. (Anfangs - Termin.) ©te oorflehenben SBefiimmun- gen treten oom 10. SDRai 1871 ab in Kraft. Berlin, ben 25, April 1871. ©er SReichSEanzler. pon SiSmardE.

[1337]

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

1. 2. 3.

4.

—N ?' 1840 Deutfäer Clofyb/ Xran^ort^erftc^erung^5l!Hen^©e[eO[fc^aft in ©erlitt. (Erfter 3tecpmtttßS * Abfcplujj für bie ©efebättS-petiobe rem 25. SPiai big 31. ©eaembet 1870.

A. §8 i l a n j.

31! 110 ö. 3tftim.2öc(bfchl 3noewar £Bechbfcl im Portefeuille 5taffa-35e|lanb ©rucffacben Effet ten , zum EourStocrtb Pom 31. ©ej. 1870— Hppotbefen ^Debitoren

Paffiba. Aftten-Kapttal Krebitorcn SReferüc für febmebenbe 0chbaben unb loufenbe Acrfteberungm SRciitflcroinn

B. © e to t n n unb Aerluft-Eonto.

K t e b i t.

1) Prämien 2) Police*©elbcr.... 3) Kapital-Erträgniß

© e b c t.

1) AücfuerjicberunfiS Prämien, SHifiorni unb ^Rabatte, Prooiftonen unb Courtagen Xblt* 35,516. 27. —. 2) Einrichtung«- unb Organtfationö-Kofien 3) 25 pEt. Abfcbreibung auf ©rueffaeben unb anbereö 2Raterial de Xtyx. 2,150. 2. —. 4) 10 plSt. Abfdjretbung aufS 3npentar de » 1,827. 8. 6. 5) Allgemeine ActtPaltungS- foften 6) Bezahlte ©ebäben Splr* 17,521. 2. —. abzüglich SHücfoergütung . » 10,163. 19. —. 7) Sieferbe für fd&tPcbenbe @d&äben unb laufenbe 35er- fteberungen

4,774. 29. 2 537. 15. 6. 182. 21. 10. 5,877. 26. 9 7,357. 13. —. 23,156. 23. 9.

C. Aertpcnbung. 1) ©em Kapital-AeferPefonb übetiPiefen 2#lr. 2j 5 pEt. beS EtnfcbuffcS al§ qrbentlidbc ©ipibenbe.. » » ... *

3) Statutenmäßige unb fontraftliebe Tantieme. 4) 3 2 /,, pEt. bc§ EinfcbuffeS als ©uperbibibenbe

©etpinn 610. —. —. 3,055. 17. —. 344. —. —. 1,944. 13. -.

iblr* 5,954. —. —,

©er AufftcbtSratb: Bauenbabl*

©er Aorftanb: SBolff.

§blr. 79,031 262 4,063 83,358 7^

77,404 7 - 5,954 l—|~

Befanntmacbung. K 6 n i g 11 ch c Ojibatyn. 3lm 1. 2Rat b. 3* tritt auf ben Eifenbabnflrccfen Scbneibemübl-glatotP, ©irfebau- Pr. ©targarbt unb 3nfierburg- ©erbauen an ©teile bcS gegentPäriigen gabrplanS folgenber gabrplan in Kraft: A. ©c&neibemübl-Slaton).

Aicbtung ©ebnetbemübl glatotp.

Slicbtung glatotp ©cbneibemübl.

B. ©irfebau-pr. ©targarbt.

Stiftung ©trfebau-Pr. ©targarbt.

«Richtung Pr. ©targarbt ©irfebau.

©tattonen.

©irfebau Abf. Pr. ©targarbt Anf.

©emifebter 3«Ö 18. U. I PI.

SRorgenS

8 9

36 35

©emifebter 3«g 6. U. 1 2ft.

©emifebter 3«fl 2. U. | SÄ.

© t a t i o n e n.

Staebmitt. 2 33

3

32

AbenbS

9 10

10 9

Pr. ©targarbt Abf. ©irfebau Anf.

©emifebttr S«g 1. u. i Pt.

©emifebter 3ug 5. U. | 2».

PtorgenS

7 7

3 55

Slacbmitt.

12 1

29 21

©emifebter 3«fl 3. H. | fflt

AbenbS

7 8

13 5

C. 3nfterburg-@erbauen.

«Richtung 3nfierburg-©erbauen.

Slicbtung ©erbauen-3n(terburg.

©ämmtlicbe 3üge beförbern perfonen in allen 4 SBagenflaffen. Auf ben ©tationen jlnb befonbere gabrplane außflebängt. Bromberg, ben 22. Aptil 1871. Königliebe ©ireftion bet Cftbabn.

Bom 1. Ptai b. 3. ab tritt für bie Beförberung oon Braun- foblen in SBagenlabungen oon minbeftenS 100 Etr. ober 33£ Tonnen (^3 Etr.) im Bericht jmifeben ben bicSfdtigcn ©tationen Etfner, gürjtemoalbe unb Briefen einerfeitö unb ber ©tation ßebuS unb fämmtlieben öfllieb baoon bclegcnen ©tationen ber Königlichen Dftbabn anbemfeitS, foroie im Berfebt znnfeben ben biefefeiitgen ©tationen Perlin

refp. Eöpenicf unb ber Oßbabnftatlon ßebuS refp. ßebu§ unb Pobeljig yia granffurt a. 0. ein Perbanb8*©pejialtarif in Kraft. Jartfesemplare finb auf aßen Serbanbftationen cinjufeben. SBerlin, ben 30. April 1871. Königliebe ©ir^tion ber Aicberfcblejlfeb-Ptärfifeben Stfenbabn.

^eutfdEckci; Anzeiger unb

Alle floß-Anftalten bes 3n- unt» Auslanbes nehmen ßc|tel!ung an, für Oerlin bie ffypebition:

3»ctm:ipia^ 9fr. 3.