1871 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

W e c

h s c t L

Amsterdam ...

250 FL

Kurz.

1424b*

- -- -

do. ...

250 FL

2 Mi.

1414bz

Hamburg do« •••••• f.ATwInn . . _

300 Mk. 300 Mk. 1L. Strl. 300 Fr

Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tg. 2 Mt. 10 Tg

1504 bz 150bz 6 234bz

Pa-ig

do

300 Fr. 300 Fr.

Belg.Bankpiätze

80%bz

do. do.

300 Fr.

2 ML

805^bz

Wien, öst W.

150 Fl.

8 Tage

814 B*)

0 0 ns

150 Fl.

2 Mt.

30%bz

Augsburg, stidd.

100 Fl.

2 ML

56 226

Frankfurt a. M.,

südd. Währ.. Leipzig, 14Thlr. J? US9

100 Fl.

2 ML

56 24bz

100 Thl.

8 Tage

99^6

. - ^^

Leipzig, l4Thlr.

russ

100 Thl.

2 ML

Petersburg

100 S.R.

3 Weh.

884bz

do

100 S.R.

3 Mt.

874b*

Warschau

90 S.R.

8 Tage

794b*

Bremen

.100T.G.

,8 Tage

1104b*

do. . »•••••

llOOT.G.

3 ML

109{bi •)81%6

•41

1/1 u.7.

* 44

do.

i.5

do.

.5

do.

.44

do.

.44

do.

3|

do.

.34

do.

Hi ■4«

do.

do.

5 41

do.

144

do.

.4

de.

.4

de.

•44

do.

t. 4

do.

c 44

do.

. 4

do.

e 44

do.

5

do.

.44

do.

.4

do.

.4*

do.

4

do.

4

do. do. \

5

do. ch

4

do. do.

.4

5

do. i

.4

do.

4

do.

5

do.

44

do.

4

1/4 ulO

4

do. -

4

do.

4

do. -

44 4 4 44

1/1 u.7 .ch 1/4 ulO do. i 1/1 u.7.

do. t

44

do. -

44

do. l

5

do. 1

4

do. ^

4

1/4 u 101

44

do. 1

4|

do. -

4

do. ^

4

do. 8

4 4

1/1 u.7.8 1/4 ulO - 1/1 u.7. S

5

do. 9

3

i/1. 6

ij

l/4ul09 1/1 u.7. -

Gothaer St-Anl. ... Manheimer Stadt-Anl.

4%|l/l. u. 1/7.

P31

;6

Ausländische Fonds.

fcinn. 10 Rb.-L Neapol. Pr.-A Warschauer Pfandbr. Schwed.10 Rthl.Pr. A.

II

pr. Stück do. 1/4. u. 1/10. pr. Stüek

G64G

Div. pro

18^

TM

Cref. Kr. Kemp.

5

1/1 u.7.

do. do. St.-Pr.

6

l/2u.8.

Schwei*. Westb.

5

1/1.

354bz

Warsch.-Bromb.

4

.—

4

1/1.

W8ch.Ld*,vSt.g.

5

5

1/1 u.7.

Ungar.-Gafiz

5

1/5.

Oest-Frz. St.-B.

12

5

l/lu.7.

229£a9bz

Boxtel-Wesel

44

1/1 u.7.

746

Oesterr. Nordwestb

5

1/3 u.9.

784 6

Belg. Obi. J. de l'Est...

4

——

do. Samb. u. Meuse

4

...

Holland. Staatsbahn

5

1/1 u.7.

97 G

Oester.-Franzds

3

1/3 u.9.

284bz

do. do neue...

3

do.

Alabama u. Chatt. garant.

8

1/1 u.7.

744b* B

Calif. Extension

7

do.

84|bz G

Chicago South. West. gar.

7

1/5 ull

90Jbz

do. kleine

7

do.

Fort Wayne Mouneie...

7

1/4 ulO

68b* B

Brunswick

6

1/1 u.7.

73£bz

Cansas Pacific

6

do.

784bzG

Oregon-Caiif,

7

1/4 ulO

74|bz 6

Port Huron Peninsular ..

7

1/5 ull

714b*6

Rockferd, Roek Island ..

7

l/2u.8.

634bz

South-Missouri

6

1/1 u.7.

7246

Port-Royal

7

1/4 ulO

45b* 6

121; Beilage pm Deutßhen Sletc^g^lnjetger unb königlich ckpteußtfchen ©taat&^eiger. J\S 7. ©onnerjiag ben 11. SJlai. 1871.

ittdjtcimtlidjcs. gfranfmdj. 5lug ben heute vorliegenben Nachrichten über ten Slufflanb in ^pari^ ifl ber Vcricht eineg VerfaiUer ßorrefponbenten ber »Xitneg« ju ermähnen; berfelbc berichtet unterm 8. Mai: »Die gefirt^e Nacht unb ber heutige Morgen biö 10 Uhr verliefen verhältnißmäßig flill. §eute um 10 llhr eröffnctc bie Neihe neuer Vatterien in Montretout ein birekteg fetter auf ben fpoint bu 3out unb ein glankenbombarbemcnt auf bie jnnfdjen ber Seine unb Vaugiratl) gelegenen Schaden. Oiefe Batterien befielen aug 70 SSIcrunb^manaig» unb Dreißig- ißfünbern. Dag Vombarbement mar fchr flark, würbe aber uon ben 3nfurgentcn kaum erwibert. 3u bet Nicbtung von 6t. (Elpub unb Montretout hat fleh ni^t^ awfletraßen. ©eftern 5lbenb plagten fünf ©ranaten uom ^3otnt bu 3our in bem offenen SRaum umnett ber 0t. CEloub * SßrücPe. §lucfy S)lont Valerien, affijlirt non ben SRebouten in SD^ontretout, befebof bie tpoptionen ber 5lufflcinbifd)en in ber Htiißeflenb be§ SD7aiüot s i^ore^. (Sin l)cftigc§ &euer entmicfelte ficb irimfcfyen 4 unb 5 H^r non 2l§nierc8 bi§ jum Söa^nbof in 0t. Ouen unb im Greife ^erutn bi^ 31t ber SSaflion in ber ^d()e be§ 2RaiUot.^bore§.« SBeitcr mcibet ein ^eleflramni be§ »©aill) Xeleflrab^« au§ «pari§ 00m 8. 5lbenb§: »§eute 2cklorgert tnurbe ba§ Aulner» tnagajin am SPtaiüottbore bureb ^nckei faft 30 gletdber Seit ein* fc^lagenbe ©ranaten in bie Guft gef^rengt; 3tnei 2)tann tnur» ben in 0tücfe 3crriffen, ein britter nerfd)tnanb fiämlid?. •Drei Cffijtere erfldrten, baß 3ffü unhaltbar fei unb fidb erflehen ober gesprengt tnetben muffe. Stoffel befahl ihnen, ihre ^pflicbt 31t thun unb au^uhalten. 0ie enniberten, baß fte ihre ©emiffton geben würben, worauf fie Toffel nebft ,mei anbern Cfft3ieten arretiren ließ. (Sr jeigt große (Entfcbloffenheit. Der streit jwil^en bem (Eentral^omite unb ber Kommune i^ beigclegt. Stoffel ift nun thatfächlid) militäriicher Diftator. Dem (Eentral* konnte liegt mit SluSna&me be§ ^rieg^inifteriun^ bie twlle SSerwaltung fdnuntlicher anbern Departements ob.« §iari§, 10. 3)7ai, borgen § 8 Uhr. Da§ 3ournal b’Crbre« veröffentlicht einen SÖrtef SRoffelö an bie ^om» mune vom 9. b., in welchem [ich bcrfelbe für außer 0tanb er» flärt, noch langer bie Verantwortlichkeit für ein ^ommanbo 3u tragen, bei weldbetn alle Vßelt befehlen, jeboch Süliemanb ge* horchen will. 3m §lrtillcrtebtentfc fei S^iÄtS organifirt, bie ge- lammte VcMenung ber ©efchü^e beruhe auf einigen gretwil* iigen, beren S a hl ungenügenb fei. Da£ (Eentralfomite höbe nicht ba§ ©eringfle geleifiet. ^©eflern,« fahrt Dvoffel fort, »wdhrenb 3eberntann im Dienjle unb im geuer hdtte fein feilen, berieten bie ßegion^chef^, ein neue§ 0hftem ber Drga- nifation an 0telle be^ meinigen ein3uführen. kleine (Ent- rüftung brachte fie auf anbere ©ebanfen, unb fte verbrachen mir, für fpäteftenS heute eine organirtrte SDtacht von ca. 12,000 SD^ann 3U pellen, mit welchen ich mich verpflichtete, gegen ben Fjreinb 3U marfchtren. Diefe ßeute follten heute um 114 Uhr verfammelt fein. 3ejt ip 1 Uhr unb e8 finb nur ungefähr 7000 SPtann bereit. 3ch bin nicht ber SQlann, ber vor gewaltfamen SHitteln 3urüdk* fcheut, unb währenb gejlern bie Führer berathfchlagten, erwartete fie ein (Srekutiongfommanbo im ©ofc. 3ch mill jeboch nicht allein bie ©ehdffigkeit für bie Vornahme jener (Sgetutionen auf mich nehmen, welche nöthifl wären, um bie Crganifation aug ihrem jefiigen (Ehao% herau§aupehen. SD*bein Vorgänger im 5lmtc beging ba§ Unrecht, inmitten biefer abfurben 0itua* tton 31t bebattiren. mx flehen swei Sffiege offen, entweber bie §inberniffe befeitigen, welche meine Xhatigkeit hemmen, ober mich 3itrück3U3iehen. Die £inberniffe werbe ich nicht befeitigen, benn fte beflehen in 3hrcr Schwache. 3* kein Attentat auf bie Volk^fouverdnität begehen unb 3iehe mich 3«iäck. 3ch habe bie (Ehre, Sie um eine gelle in SDtaaaS 3U erfuchen.« «Plittag^. (Eine fproklantation be§ (EentralkomiteS kün- bigt an, baß von bem SVohlfahrt^au^fchuffe Voümachten für bie Militärverwaltung erhalten h^be; fei cntfchloffen, bie flrengen Vorfchriften auf ba§ llnerbittlichfle burch3uführen. 9tiemanb bürfe fleh ber Vertheibigung etlichen. Da^ Semite fei entfchloffen, jebeS llebeltvollcn 31t beftegen unb ben unwiber- flchltchflen 3mpul^ 3ur Vertheibigung gu geben. Mittag^ 12 Uht 40 Min. 3n ber geflern 5lbettb ab» gehaltenen geheimen Sijjung ber Kommune würbe befchloffen, bie (Entlaffung ber gegenwärtigen Mitgüeber beg SVohlfahrtg*

^llugfchuffeg 31t forbern unb biefelben fofort bttreh anbere 3U erfegen. (Eg würbe ferner befchloffen, einen (Eivil * Deluarten für bag ^rieggwefen 3U ernennen, bem bie gegenwärtige Militärtommifjton 311t Seite flehen foll; eine ^ommiffton Von brei Mügliebcrn 3U ernennen, um eine ^Proklamation an bie Vevölkerung 3U richten. Die Kommune foü von nun ab nur bretntal wöchentlich 3ur Verathung 3ufantmen- treten, eg fei benn, baß fte auf SVunfch von 5 Mitgliebern ober auf Vorfdflag beg SVohlfahrtgaugfchufleg 3U einer bring» liehen Sifeung einberufen wirb. Die Kommune befchloß ferner, fleh in ben Mairien ber einzelnen ^Irronbiffcmentg burch ein* 3elttc Mitglieber vertreten 31t laffen, um in unumschränkter SVetfe für alle burch bie Sage nothwenbigen Vebürfniffe Vor- forge su treffen; einen Militärgerichtghof ing üeben 31t rufen, beffen Mitgüeber bttreh bie Militärtoimniffton ernannt werben feilen; enblich ben flöohlfahrtgaugfchuß auf bem Stabthaufe in fPermanenj 3U erklären. Slbenbg 6 Uhr 30 Min. Dag kommunemitglieb 5lli^ würbe verhaftet; anbererfeitg peiflt eg, berfclbe fei wahn- finnig geworben. (Eluferet follte heute 31t feiner Vertheibigung gegen bie erhobenen Vefchulbigungcn vor ber Kommune er* fepeinen. SBie bag 3^urnal ^3uflice«, bag Organ Verntorelg erfährt, foll bie Kommune geflern bie Verhaftung Dtoffelg be- fchloffen haben. (Eg fei jebod) biefem Vefchluffe keine 3rolge ge- geben worben. 6 Uhr 40 Minuten 2lbenbg. Die VerfaillerGrup- pen beginnen in 3ffl) ©alterten gegen bie Vßäüe von fpartg ju errichten. Sludh bürften fie fleh Slffpg 3utn Stüjpunkte für ben Eingriff gegen ^ort Vanveg bebienen, beffen öage eine h^chfl bebenfltche ifl, unb beffen Räumung alg unmittelbar bevor- flehenb angefehen wirb. Dag ßpeattn von 3ffl) foll 311m 5lug» ganggpunkt ber Vertheibigung bienen, unb eg wirb eifrig an ^rancheen gearbeitet, um baflelbe mit gort Vanveg unb mit ben SBäüen von SPatig 3U verbinben. flßie »SfkeveiU mittheilt, foll bie Kommunikation 3Wifdjen bent'Orte 3ffl) unb Vanveg ben göberirten burch ©cneral Vrtmel in ber legten SJladbt fleher geflellt worben fein. Die Vatterie von Montretout hat heute nicht gefeuert, unb würbe bie ^anonabe audh vom Mont Valerien unb auf ber ganzen V§eflfront ber Stabt nur fcbwach unterhalten. Dag vielfach vernommene ©erüdfl, baß bie SParifer Kommune bie ©emälbe beg ßouvre im 5luglanbe veräußern läßt, fcheint fleh 31t beflätigen; bie »Spall Mall ©a3ette* ver- öffentlicht ben SVortlaut eineg barauf beaügüchcn Vriefeg, ber mehreren Sbelleuten unb reichen Vürgern in ^nglanb augegan* gen ifl. Der Vnef tautet in ber Heberfefeung: »öonfcon, 5. Mat. Mplcrb! 2luf Sßefepl beö öffentlichen SBohl- faprtöaugfcpuffeg bin icp von partö angefommen, um bie ©emälbe beö ßouvre unveraüglich 3u vetfaufett, aber nur per Äaffa. Sollten (Em. Sorbfchaft irgenb elng bctfelben au kaufen wünfehen, fo wollen (Ew. ©naben mir eine Hntetrebung gewähren. Dtefeg Seht eiben ifl flreng vertraulich unb ich Verlaffe tnieh auf ^w. Sorbfchaft (Ehren- wort, meine Senbung geheim 3U halten, (©eaeichnet), Delegue de la Commune de Paris. Die Antwort bittet man au öbrefflren »Monsieur , Post-office, 7, Pall Mall.« Verfatlleg, 10. Mai, Morgeng9 Uhr. Die »^Igence §avag« melbet: »Vei ber Vefe^ung beg gortg 3ffP ^ur^ bie Verfaillcr Gruppen flnb 119 unb im Dorfe 3fft) 10 ©efcfeügc erbeutet worben. (Einunbfünfflg von benfelben follen nach Ver- faiUeg übergeführt werben. Man hdt im 5ort viele Muni- tion unb Lebensrnittel vorgefunben, ferner Vranntwein, welcher mit einem 2lufguß von ^abak vermifcht war. Diefe Mifchung, baau beflimmt, bie EHationalgarben in einen überreizten Suflanb a u verfemen, hat ben SHacfflheil gebracht, baß alle Vermunbungen einen töbtüchen Verlauf nahmen. (Eg wirb betätigt, baß bie ganje ©arnifon burch eine unbemerkt gebliebene Xrandhee entkommen ifl.« - Man verflehert, baß bie (Einnahme von 3fft) fowie bie burch bie Vatterien bei Montretout bewirkten bebeutenben (Erfolge eine wahrhafte *Pantk unter ben göberirten hervorgerufen haben. Die^anonabe ber Vatterien bei Montretout fowie ber übrigen wirb auf bag Kräftigfle fortgefefet. Die Vatterien ber göberirtm antworten nur fcbwach. Die 5lpproche»5lrbeiten auf bie (Encetate von fparig 31t werben eifrig weiter betrieben. Slbenbg 8 Uhr. gort Vanveg hat, wie bie »§lgence §avag« melbet, bag geuer feit 6 Uhr §lbenbg elngcftellt unb fcheint von ben ^lufflänbifchen geräumt 31t fein.

120

Eisenbahn-Priorität*-Aktien und Obligationen.

Ä.achen-Mastrichter .. do. kl do. n.; do. hl ] Bereisch-Märk. I. I 5 do. n. i 4o. 1U. Ser. t. Staat 34 gar.

o. do. II. Seri o. Nordb. Fr.-W o. Ruhr.-C.-K.-61d. I.Ser o. do. II.Ser o. do. III.Ser erlin-Anhalter do. ••••••••ch do. Lit. B. .. erlin-Görlitzer erlin-Hamburger do. U. Em do. IH. Em .-Potsd.-Magd.Lit.A.u.B do. Lit. C. .. do. •••••••• erlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. ' do. kl, do. III. Serie do. do. kl. de. IV.S.v.St, gar, do. VI. do. do. do. kl, reslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. 6, üln-Crefelder ük-Mindener I. Em. do. II. Em,

do. do. kl. do. IV. Em. do. do. kl. do. V. Em. gdeburg - Halberstädter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge gdeb.-Leipz. III. Em.. gdeburg-Wittenberge .

78|6 874b z

82|bz 6 984bz 896

984bzB

89%bz

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Miederschl.-Märk. 1. Serie do. H. Ser. ä 624 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. HL Ser. do. IV. Ser. Siederschlesische Zweigb. do. Lit. D. Oberschi. Lit. A do. Lit. B do. Lk. C do. 1AL D,....... do. Lit. E do. Lit. 1?......... do. LiL 6 do. Lit. H do. Em. v. 1869 .. do. do. kleine.. Oberschi. (Brieg-Neisse) do. (Cesel-Od.).... d«. do. Ul. Em,.. do. do. IV. Em... do. do do. do. kleine.. Stargard-Posen do. II. Em.... do. HI. Em...

do. Lit. B..

do. Rheinische do. v. St garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 84 do. do. v. 1865 .. do. ▼. St garant Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. IL Em. Sehleswig-Holsteiner Thüringer I. Ser do. H. Ser. ..*••• do. IH. Ser do. rV. Ser. do. V. Ser.......

4 4*

1/1 u.7. do. do. do. 18146 do. do. do. do. do. do. do. l/4ul0 do. l/lu.7. do. do. do. do. do. do.

854bz 6 85B 854 G

97bz G 97bzG 854 G 844bzG 84|bzG 7ß| 6 90^6 9046 ß&G 97|bz 896 824bzG

974 6 0 82i©twhz B 94B 894 6 904 bz 904bi 904bz 9Ubz6 9l|bz6 884 B 834 6 83|B 894 B

Dux-Bodenbash Fünfkirchen-Barcs Galiz. Carl-Ludwigsb.... do. do. TL Em. Kaschau-Oderberger Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn ... ..... Lemberg-Czernowitz ao. II. Em. do. 1H. Em. Mähr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. v. 1875 . do. do. v. 1876 . do. do. v. 1877,78 do. do. Oblig Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. a 6.24 Charkow-Krementschug.. Jelez-Orel Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch ..... Kursk-Charkow Kursk-Kiew do. kleine Mosco-Rjäsan Mosco-Smolensk do. kleine Poti-Tiflis Rjäsan-Koslow Schuia-Ivanowo do. kleine Warschau-Terespol do. kleine Warschau-Wiener n. ... do. kleine do. in.... de. kleine

6

do. l/lu.7 l/5ull do. do. l/lu.7. do. I/Bu.9. do.

[69%bz G 684bz 644 B 744bz 674bz 68bz G 994 B 284etwbz 2744bz

l/4u 10 734 B do. l/lu.7.

446 734 6

1/lu. 7 l/4u 10 l/lu.7 do. l/4u 10]71bz

|73%bz ?4a7bzB 984 6 964 B 964ß |96B 72| G 86 B 85bz 86 B 86 6 854bz 864B 866 864bz |864bz 884bzB

l/3u.9. do. do. do. l/lu.7. l/3u.9. do. do. l/5u 11 l/3u.9. l/lu.7. l/5ull l/2u.8. do. do. l/5ull 86ctwbz G

86bz 854bz 844 bz 85bz 1866 866 1854 B 854 B

Geld-Sorten und Banknoten. Friedrichsd

or 11346 Gold - Kronen 9 8 G Louisd'or.... lllbz Ducaten p. St.— Sovereigns... 6 24 6 Napoleonsd’or5 114bzB Imperials ..

Dollars..., Imperials p.Pf. Fremd.Bankn. do. einlösb. Leipziger.... Oest. Bankn..

5 164bz Russ. Bankn..

Silber in Barr. u. Sort. Zinsfuss d. P. Bank

risrr 464bz 99 4 / 5 bz 99 9 /i 0 bz 81-^bz 794 bz

►rt p.Pfd. f.Bankpr. Thlr. 29.24. f. Wechsel 4, f. Lombard 5pCt

U. Mchtamtlicher Theil.

Deutsebe Fonds.

Eisen bahn-Stamm-Aktien.

Prioritäten.

Bank- und Industrie-Papiere.

Div. pro Ahrens’ Brauerei Jerl. Aquarium, do. Br. (Tivoli) do. Br.Friedrh. ladische Bank. 5öhm.Brauh.-G. Jerl. Bock-Brau. 3erl.Immobil.-G. do. Pferdeb. .. )ess. Kredit-B.. Sffekt-Liz.Eichb. lbing.Eisenb.B. Tarpen.Bgb.Ges. Tenricbshütte .. Tocrd. Hütt.-V. Mgd. F.-Ver.-G. do. Bankver. . Holdauer Bank. A.B.Omnibus-G. Jrl.Passage-Ges. IrLCentralstr. G. lenaissance-6. )bschl.Eisenb.B. ck omm. Hyp. Pfd. ckächs.IIyp.Pfdb. lerl. Wasserwk. J. Masehinen-G. loch. Gussstahl } V estend Km.-G. Vereinsb.Quist.. Vilhelmshütte . Constantia

1869

1870

10

1/4. 1/1. 1/10. 1/10. 20/4. i/i- 1/1 u.7. 1/1.

24

1/1 u.7.

1/1. 1/7 1/1 u.7. do. 1/4 ulO 1/1. 1/1 u.7. 1/1. 1/7. 1/7. 1/1. 15/4.

98bzG 107 B I37bz6 101B 1194bz 92G 95bzG 77 G 1266 7bz 105bz 127bz6 1954 B 1154bz 900B 102etwbz

724 bz 966 76 G 934bz 6 974bz 384 B 1546 I05£bz 1404bz 6 2014 6 1026 64bz

Berichtigung: Maiuz-Ludwigshafen gestern: 147 bz.

SRebaetion uttb SRmbantut: Schwieget. ©erfin, ©nid unb S3erlag ber 5t6ntgtic^en ©ebeimett 0&er*§ofbudjbtucfetei (St tck. ©erfec), Sctlagc

a- f,