1871 / 16 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

baS «Profurenregffter beS untergcfd&neten KrelSgertdbtS tfl gu- folge Setfügung oorn 16. Siai 1871 am fclbtgeu £age folgenbc Ein- tragung berotrft roorben: 1) Sir. 11. 2) «Ptingipal: Kaufmann SBcnebict 3of«hh ©rauert in S3rlfcroalf unb Siedenburg. 3) gtrma, roelcbe bet sprofurijt geichnet: pp. 23. 3- ©tauert. 33. ©rot. 4) Ort ber Siieberlaffung; spttfcroalf unb Siedenburg. 5) girma S5. 3. ©rauert ifi unter Sir. 32 unb 143 bc§ {firmen- StegtjierS eingetragen. 6) ?5rofuriü: Kaufmann S3ernhatb ©rot gu sprifcroalt. SBtttfiocf, ben 16. Siai 1871. Königliches KteiSgeticht Slbtheilung I. Die ©efcüfchafter ber hierfelbfi unter ber girma: ©ahm & Sßebel begrönbeten £anbelSgefeüfchaft ftnb: ber Kaufmann griebrich Sßtl- hem ©alpn gu Königsberg unb ber ©utSbcftfcer Stöbert SUcjanber SBebel gu Slbfintfelra. DieS ift gufolge Serfügung dom 11. am 14. Siai b. 3S. unter Sir. 410 in baS ©efeüfchaftSregnicr eingetragen roorben. Königsberg, ben 16. Siat 1871. Königliches Kommers- unb StbmfralitätS-KoÜegtum. Unter Sir. 8 unfereS ©efcÜfchaftsregiflerS iji eine £anbel§gefeü- fchaft unter ber gtrma ©ebrüber £irfchbcrg gufolge heutiger Ser- fügung eingetragen roorben. Die ©cjeUfchaft hat ihren ©ifc in SBorm- bitt; fte hat am 20. ©eptember 1869 begonnen. (Die ©efcüfchafter finb bte Kaufleute ßcopolb £irfcbbetg unb Sllbert ©irfchberg, beibe in SBormbitt. SraunSberg, ben 17. Siai 1871. Königliches KrciSgericbt. I. Slbtheilung. ©olbap/ ben 15 Siai 1871. Königliches KreiSgericht, 3n baS bieflge ©efeÜfchaftSregifter ftnb eingetragen: Sir. 7. girma: SH. Söegner. ©ifc ber ©efellfchaft: ©olbap. SHe^tS-Serhältniffe: Die ©eieUfchafter ftnb: 1) ©ottfrieb Sluguft SBegner. 2] ßubrotg Hermann SKegnet, unb bat bie ©efellfchaft am 24. Siärg b. begonnen; eingetragen am 15. Siai 1871. 3nfcrtbat ln baS Scegifter über bie SUtSfchlicfiung ber ©üter- gemcinfchaft: Eol. 1. Sir. 30. Eol. 2. Oer Kaufmann Slbolph S3reuft in Siorbenburg, Eol. 3. hat für feine Ehe mit Siattatine, geb. ßebrecht, bte ©üter- gemeinfehaft auSgefcbloffen. Eingetragen gufolge Serfügung dom 13. Siai 1871 an bem- fclben £age. äöehlau/^en 13. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. 3ufolge Serfügung dom 13. finb am 15. Siat b. 3* 1) bie girma Sötlliam Kregig, gitntenregifier Sir. 242 (früherer 3nhaber bet fegt oerftorbene Kaufmann ©ottfrieb 3uliuS 5ÜMI Itarn Kregig gu Dangtg), 2) bie für biefe gtrma ber grau Scttpa Kregig ertheilte fProfura, sprofurenregifier Sic. 143/ gelöfcht, unb es ift 3) bte girrna 23 er t ha Kregtg (3nt)aberin: bie dertdittmete Kauf- mann Ernefitne Emilie Settga Kregig, geb. SBaltig gu Dangig) unter Sir. 853 in unfer girmenregifter eingetragen rrorben. Dangig, ben 15. Siai 1871. Königliches Koaunerg- unb SlbmlralitätS-Koüeglum. d. ©robbecf. gufolge Serfügung dom 6. Siai 1871 ift heute in unfer £anbelS- (fProFuren-) Stcgtjier Runter Sir. 51) eingetragen, baft bet Kaufmann Dadlb SiMeler in Elbing als 3nbabct ber bafelbft unter ber gtrma: Söieler beftehettben ^anbelSnieberlaffung (girmenregifter Sir. 133) ben Kauf- mann Stubolpb Spieler in Eiding ermächtigt hat, bie öorbenannte girma per procura gu getchnen. Elbing, ben 9. Siai 1871. Königliches KrciSgericbt. I. Slbtheilung.

282

Unter Sir. 396 ift bei ber in nuferem ©efeüfchaftSrcglfier unter ber girma: ©tettin - Eopenhagener DamPffcbtffS*©efcüfchaft §b. ©ribel in ©tettin eingetragenen KommanbitgefeUfchaft aut Stftfen zufolge Serfügung dom 15. Siai 1871 am 16. beffelben Sionatn in Kolonne 4 oeemeeft: DaS Einlagefupital ber Kommanbitiften ift den 89,000 ^htr. auf 74,000 SM*- baburch ermägtgt, bag ber perfönltd) haftbare ©efelltchafter, ®eneral*Konful Sheobor ©ribel/ 15,000 £balet 2ln- theile ber Kommanbitiften cridotbcn hat. ©tettin, ben 16. Siat 1871. Königliches ©ee- unb ^anbelSgericht I. §bet Kaufmann 3ohanneS Sraun su ©tettin hat für feine Ehe mit Elna ©cbulgen burch Sertrag dom 18. SHpril 1871 bte ©emetnfehaft ber ©üter unb bcS EUderbeS auSgejchloffen.

II. 35er Kaufmann unb ©eneraböotterie-Einnehmet ?5aul Sßolfram Su ©tetiin unb beffen Ehefrau Siarte griebertfe 9aura, geborene JKug, haben bet erreichter ©rogiäortgfeit ber legteren burch Se-. trag dom 17. SHptil 1871 bie ©emetnfd&aft ber ©üter unb beS EttdecbeS auSgefcbloffen. III. ©er Kaufmann Sitlhclm Emil Öitbmig 3oachim Kluge iu ©tettin hat für feine Ehe mit 5lnna Dorothea öouife Saij burch Sertrag dom 29. Slpril 1871 bie ©emetnfehaft ber (Bötet unb beS EnrcrbcS auSgefchloffen. §DteS ifi in bem don unS geführten ^anbclSregifler jut Ein- tragung ber SluSfchliegung ober tlufbebung ber ibelieben ©üter- gemeinfehaft ad I. unter 5ir. 240, ad II unter 91r. 241, ad III unter 9ir. 242 jufolge Serfügung dom 16. S'iai 1871 am 17*. beffelben Sionatä eingetragen. IV. Oer Kaufmann Slugufl Earl Ern ft öttbefe ju ©tettin bat ffo feine in ©tettin unter ber girma SH. Sübcfe beftehenbe unb unter 9ir. 920 beS girmeitregiflerS eingetragene ^anblung bent Kauf, mann griebricb Ebriftian ©dldcfter Seterfcn ju ©tettin Sptofura ertbeilt unb tjl biefelbe infolge Serfügung dom 16. Seat 1871 am 17. beffelben Stonatö in unfer SProfurcnregtjler unter Sic. 315 eingetragen. ©tettin, ben 17. Siai 1871. Königliches ©ee- unb £anbelSgcricbt. Oie ©efcüfchafter ber in ©tettin unter ber gtrma Krumbholg & ©roSfopf am 1. 3 ‘Nuar 1871 errichteten offenen £anbel§gefelf. fchaft finb: 1) ber Kaufmann Stöbert Krttmbholg §u Sergqueü bei grauenborff, 2) ber Siegeldbefiget Otto ©ro&fopf ju ©tolimhagen, 3) ber Kaufmann 2hecbot gcbroiuefc ju ©tettin. gut Scrtretung ber ©efellfchaft iünur ber Kaufmann Stöbert Krumb, bolg befugt. Ote bdben anbern ©efeüfchafter jlnb don ber Sefugnig, bie ©efeüfcbaft ju dertreten, auSgcfchioffen. OieS ift in unfec ©efeÜfchaftSregifter unter Sir. 401 iufolge Ser- fügung dom 17. Seai 1871 am 19. beffelben SionatS eingetragen, ©tettin, ben 19. Siat 1871. Königliches ©ee- mtb ^anbelSgeticht. Oer Kaufmann unb Konful Ehriflian OScar KiSfer su ©tetiin hat für feine in ©tettin unter ber girtna: OScar KiSfer bcjtchenbe unb unter Sir. 40 beS ^irmenregijlerS eingetragene £antck. lung ben Kaufmann Stöbert Kiegltng au ©tettin jum fprofunjicn be- Üellt. OieS ift gufolge Serfügung »om 19. Siai 1871 am 20. Stai 1871 unter Sir. 316 in baS Hfrofurenregiftcr eingetragen. ©tettin, ben 20. Siat 1871. Königliches ©ee- unb^anbelSgericht. Oie bem £anblung§gebülfen Earl Heinrich gerbinanb ^oefS don bem Kaufmann 3ol)atin ©eorg giicbiii ©uftad Xeglaff (in gtrma gerbinanb Kraufe) ^icrfelbfl ertheilte unter Sir. 4 beS Stofuren- regifters eingetragene ^3rofura ift jufofije Setfügttng dom 9. Siai 1871 am 10. beffelben SionatS in unfetut s profurcnregifier gelöfcgt. Eantutin, ben 10 Siai 1871. Königliches Kreisgericht. I. Sbtheilung. 3n unfer ^ckanbelöregtftet gur Eintragung ber SuSfchliegung ber ehelichen ©ütcrgemeinfchafi ifi unter Sic. 280 bie don bem Kaufmann galt fpeifer gu Sofen für feine Ehe mit Stilta lioetoenfelb burch Sertrag dorn 5. Siai 1871 auSgcfchloffenc ©emetnfehaft ber ©üter unb beS ErmerbeS gufolge Serfügung dom h^ttgen Sage eingetragen, gjofen, ben 16. Siai 1871. Königliches KrciSgerid&t. I. Slbtheilung. Oie unter Sir. 41 in unfer girmenregifter eingetragene gtrma Ernjt Xafcgenbecg gu Siiaftccgfo ift gufolge Setfügung dom 11. biefeS SionatS gelöfchr, traS am 17 beffelben SionatS deunerft tdorben. ßobfenS, ben 11. Stal 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. 3n unfer girmenregifter ifi gufolge Serfügung dom 12 Siai 1871 am 17. beffelben SionatS unter Sic. 182 bie gtrma Sias Jx Siichel, 3nhaber: Kaufmann Sias Stichel, Ort ber SiicbeüaiTung: Scafel, ein- getragen. ^obfenS, ben 12. Siat 1871. Königliches KreiSgericht. 1. Slbtheilung. 3n unfer girmenregifter ift bet Sic. 243 baS Erlöfchen ber girma Siichatb StöSler h'^r heute eingetragen roorben. SreSlau, ben 16. mt 1871. KöntgliduS ©tabtgertcht. Slbtheilung I.

3n unfer girmenregifter bet Sir. 2752 baS Eclöfchen ber gtrma ^3aul Siüller hier heute eingetragen ivorben. SreSlau, ben 16. Si'ai 1871. Königliches ©tablgericld. Slbtheilung I. 3n unfer girmenregifter ift Sir. 2851 bie girma 3- ©. £ac&nel, unb als beten 3«habcr ber Kaufmann 3^hünn ©ottfrieb §ae§nel hier, heute eingetragen roorben SreSlau, ben 16 Siai 1871. Königliches ©tabtgericht. Slbtheilung I. 3n unfer girmenregifter ift Sir. 2852 bie girma Sl. Öarifch, unb als bereu 3«haber ber Kaufmann Slnfclm ßarifch htetf h*ute eingetragen roorben. SreSlau, ben 16. Siai 1871. Königliches ©tabtgertcht. Slbtheilung L

/

283

3n unfer ©efeÜfchaftSregifter ift auf ©runb oorfd&riftSraäfjfget Slnmelbung eine £anbelSgefcllfchaft sub laufenbe Sir. 104 unter ber ^ rma ©oliftein et Kugnigfp am Orte Kattoroig unter nachftehenben Stechtsderhältniffen: Oie ©efeü'chafter finb: 1) ber Kaufmann Siorig ©olbftein gu Kattoroig, 2) ber Kaufmann 3rlbor Kügni^fp gu SitSlotoig. Oie ©cfeUfchaft hat am 3 Siai 1871 angefangen. 3ur Sertretmtg berf^iben ift ein feber ber beiben ©efeü- fchafter befugt, eingetragen roorben. Seuthen 0.2, ben 17. Siai 1871. Königliches KreiSgeticbt. Slbtheilung I. Oie in unfer girmenregifter unter Sir 141 eingetragene girma: »2Ö. gärber« gu Seuthen O.©. ift erlöfchen unb im Stegifter heut gelöfcht roorben. Seuthen O.©., ben 19, Siai 1871. Königliches KreiSgericht. Ecfte Slbtheilung. 3n baS hieftge gtrmenregifrer ifi bet Sir. 113 baS Erlöfchen ber gtrma ck©. Kornblum« gu Soft gufolge Serfügung dom 16. Siai 1871 an bemfelben Sage eingetragen toorben. ©leitoig, ben 16. Siat 1871. Königliches KtetSgeucht. I. Slbtheilung. 3n baS blftfge girmenregifter ift bei Sir. 297 baS Erlöfchen ber gtrma »grangKafchuba guSohimtu gufclge Serfügung oorn 15. Siai 1871 am 16 Siai 1871 eingetragen roorben. ©leitoig, ben 16. Siai 1871. Königliches KieiSgericht. I. Slbtheilung. 3n baS bicjlge girmenregifter ifi bei Sir. 206 baS Erlöfchen ber girma »3°bann KraforoSft gu KicferftaebtcU gufolge Serfügung dom 17. Siai 1871 an bemidben Xaqe eingetragen roorben. ©leitoig, ben 17. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. 3n unfer girmenregifter ift sub laufenbe Sir. 352 Me girma 3o&ann Ungelmf gu Sieiffe unb als bereu gnhaber ber Kaufmann 3ohänn Ungelettf gu Sieiffe am 12 Siai 1871 eingetragen roorben. Sieiffe, ben 13. Siat 1871. Königliches KreiSgericht. Slbtheilung I. 3n unfer girmenregifter ift bei Sir 52 baS Erlöfchen ber girma Heinrich £einge gu Sialtfch a. O «, bei Sir. 5 baS Erlöfchen ber girma »Earl SÄorgenftern gu Sieumavft« am 12. Siat 1871 eingetragen roorben. Sieumarft, ben 12. Siat 187l. Königliches KreiSgericht. 1. Slbtheilung. 3n unfer girmenregifter ift bei Sir. 149 bie girma ^eintich ©cBlcr gu Sieumarft unb als bereu 3nhabcr ber ©erbermeifter unb 3iegel- gabrifant Heinrich ©dSler bafelbft am 12. Siai 1871 eingetragen roorben. Sieumarft, ben 12. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. 3n unfetem girmenregifter ift bte bafelbft unter Sir. 14 einge- tragene gtrma »Emanuel OberMp« gu §ultfchitt Schaber Kauf- mann Eutanuel Oberöfp bafelbft heut gelöfcht roorben. Stattbor, ben 13. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. 3n unferem girmenregifter ift bte bafelbft unter Sir. 131 ein- getragene girtna Earl SiacforoSfi gu ^ultfchm 3«haber Slpothefer Earl SiarforoSft bafelbft heute gelöfcht unb in baffelbe Slegtflct unter Sir. 304 bie girnta E. £eiSler gu £ultfchtn unb als beren 3nhaber ber Slpothefer Eaefar feister bafelbft hwte eingetragen roorben. Statibor, ben 15. Stai 1871. Königliches Kretögericht. I. Slbtheilung. 3n unfer a) ©efeÜfchaftSregifter ift bet ber bafelbft unter Sir. 25 eingetragenen £anbelSgefellfcbaft ©obaroa unb Ehnticlorg gu Sieugarten, Sotftabt Siatibor, ber Reimer!: bte ©efellfchaft ift aufgeiöft. ßiquibator berfelben ift ber Kaufmann Sluguft Ehmielorg gu Sieugarten, SSorftabt Statibor, unb b) girmenregifter unter Sir. 303 bte girma Sluguft Ehmielorg gu Statibor, SSorflabt Sieugarten, unb als beren 3nhaber. ber Kauf- mann Sluguft Ehmielorg bafelbft peut eingetragen roorben. Statibor, ben 15. Siat 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. S3et Sir. 26 unferS gtrmenregifterS ift gufolge Serfügung dom heutigen §age dermerft roorben, bah bie gtrma Sl. E. ©clbner er* lofehen ift, nachbem bie feithertge 3nhabetin, toieber derehelichte EaSper, Jerroittroct geroefene ©clbner, gcangtSca, geb. 2ckieroeger, Stebnih der- laffen hat. Stebnlfc, ben 17. Stdi 1871. Königliches KreiSgericht. Erfte Slbtheilung.

3n unferm girmenregifter ifi bei ber unter Sir. 244 eingetragenen girnta Earl Steimel gu SBalbenburg, baö Erlöfchen berfelben h*ut tin- getragen roorben. Söalbenburg, ben 12. Siat 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. 3n unfer girmenregifter ift sub laufenbe Sir. 281 bte girnta Slbolpb Siabanfc gu Söalbenburg unb als beren 3 n haber ber Kaufmann Slbo'lph Siabanh bafelbft am 12. Stai 1871 eingetragen roorben. SBalbenburg, ben 12. Stai 1871. Königliches KrdSqericbt. I. Slbtheilung. Königliches KreiSgericht §allc a. ©. £ckic in unfenn girmenregifter unter Sir. 143 eingetragene girma 3 E. E. Kobert (^aüe a. ©) (3nhaber ber ©eifenfabvifant 3ah^nn Earl Ebuatb Kobert gu #aüe) ift aufgegeben unb gelöfcht laut Sicrfügung dom 16. Siai 1871 am felbigen Sage. Königliches Kreisgericht £alle a. ©. Die in unfernt girmenregifter Sir. 148 eingetragene girma: Kltnömann & Eo. (§afle a. ©.) (3nhabet: Kaufmann Sluguft Heinrich KlinSmann gu £nüe) ift auf- gegeben unb gelöfcht laut Sßerfüqung dom 16. Siai 1871 am felbt- gen Xage. Königliches KreiSgericht ^alle a. ©. 3n unfer girtnenregifter ift unter Sir. 590 golgenbeS dermerft: öegetchnung beS girmcn-3nhaberS: ber Kaufmann ßouiS SSoigt gu Jpaüe. Ort ber Siicberlaffung: ^aüe a. ©. 33cgeiihnung ber girma: ßouiS 2§oigt. Eingetragen gufolge Verfügung dom 16. Siai 1871 am felbi- gen £age. Königliches KreiSgericht 4?alle a. ©. unfer girmenregifter ift unter Sir. 591 golgenbeS dermerft: 23egeichnung beS girtnen-gnhaberS: bet ©eifenfabrifant Ernft gttebiich Ebuarb Kobert gu^aüea. ©. Ort ber Siiebcrlaffung: ^aüe a, ©. SSegeichnung bet girma: Ebuarb Kobert. Eingetragen gufolge Serfügung dom 16. Siat 1871 am felbi- gen Sage. 3n unferm ©efeÜfchaftSregifter ift bei Sir. 65. girma: ©chroanneefe & Eo. in Eol. 4 golgenbeS eingetragen roorben: Der ©efeüfchafter Oefonom ©uftad Slbolph ©inaer gu SBeifenfelS ift geftorbm unb an beffen ©tcüe ©ufiao Slbolph ©ingtr jun. als ©efcüfchafter cingctreten. Dcifelbe ift jeboch nicht befugt, bie ®e- feüfchaft gu dertreten. Eingetragen gufolge Verfügung dom 8. Siat 1871 an bem- felben §age. Siaumburg, ben 8. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. Die in unfer ©cfcüfchaftöreatjter unter Sir. 22 eingetragene £an- belSgefeüfchafi üßurgbardt unb Söapler ift in golge beS SluStrittS be« ©efellfchaftcrS Surgharbt aufgeiöft unb bieS im ©efeÜfchaftSregifter dermerft roorben. Dagegen ift in unferem girmenregifter ber Kaufmann SBernharb Heinrich SBapler gu ©angerhaufen als 3nh«&er ber girma 23urg- harbt unb Söaplcr gu ©angerhaufen unter Sir. 207 gufolge Serfü- qung dom 13. Siat 1871 an bemfelben Sage eingetragen roorben. ©angerhou f en, ben 13. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung S3ei ber in unferem girmenregifter unter Sir. 205 eingetragenen girma £erm. £tngc gu Slrtern ift ber Ueberganq berfelben auf bie Söittroe Slugufte grteberife Slnna §tnge gu Slrtern dermerft. ©leich- geitiq ift bie Söittroe Siugufte gntbertfe Slnna ^inge gu Slrtern unter Sir. 208 als 3nbaberin ber girma Hermann ^inge gu Sittern in unfer girmenregifter gufolge Verfügung 00m 16. Siai 1871 am 17. Siat 1871 eingetragen roorben. ©angerhaufen, ben 17. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. gufolge Verfügung dom 17. b. SitS. ift heute in unfer ©enoffen- fchafiSregiftcr unter Sir. 2 bei ber bafelbft eingetragenen, in ElmShorn beftehenbvn ©enoffenfehaft »Krebitüercin gu ElmShorn, eingetragene ©enoffenfehaft« eingetragen roorben: 3n ber ©eneraloerlommlung am 11. Siärg 1871 ifi hinftchilich be8 ©egenftanbeS bcS Unternehmens fclgcnber Sufah gum ©tatut be- fchloffcn: »Der herein erftreeft feine Shättgfett auch auf SBelcihung hott ßppothefen.« Slltona, ben 17. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. L Slbtheilung. 3ufolge Verfügung dom 19. Siai 1871 tfi am heutigen ^age hei ber unter Sir. 328 eingetragenen girma 2S. 2Jiarj;en Sinehf. in ©chleSroig, folgenbe Eintragung befchafft: »Die girma ift erlöfchen.« ©ChleSroig, ben 19. Siai 1871. Königliches KreiSgericht. 1. Slbtheilung.