1871 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

384

[15211 SeUntttmadung. ©ie nachp §. 24 unfereß Statutß alljährlich abjupaltenbe ©ftteral- SSerfammlung finbet am Sonnabenb/ ben 10. 3«ni 1871 ^ SSormtttagß 11 Upt/ in ber Soge Minetoa ju spotßbam/ Kicfcftrafje Str. 10/ ftatt. Sagcöorbnunfl. 1) SSottrag beß ©efcpäftßbertcptß unb Stccpnungßa&fcptuffeß pro 1870. 2) Ertpeilung ber ©etparge. 3) Kenntnifmapme unb ©enepmigung ber in § 15 beß ©efcpäftß- planß getroffenen Erweiterung/ beßgleicpen ber ©icnfi-3ttfltuftio- neu ber Eentral-Serwaltungßbeamtcn U. §. 35 beß Statutß. 4) Sintrag auf Hapl Pon Kuratoren SteHocrtretern unb SKeoifion refp. Ergänzung beß Statutß in Siücfflcpt auf bicfelbe. 5) 2lntrag / bie SSerftcperung mobiler Solbaten betreffenb. 6) Eintrag/ ben ©rünbern/ foweit folcpe nicht febon alß Kuraterial- Mitglieber flimmberecbtigt finb/ ie 5 0timmen bei bet ©eneral- 23erfatmn(ung §u gewähren/ unb biefen SBefcplufi bem §. 26 beß Statutß eingufügen. 7) Stntcag auf Slenberung beß §. 26 beß Statuts» 8) ©cfcpäftlicpc Mitteilungen. 3»bem mir bic ftimmbereebtigten SSerbanbßmitglieber auf ©runb beß §. 26 beb Statutß ju biefer ©enctal-SBerfammlung ganz ergebenft etnlaben, bemetfen mir/ bafj bic Prüfung ber ßegitimation ber Stimm- berechtigten am 9. 3uni/ Sfacpmittagß oon 3—6Upr/ im ©efeUfcpaftß- lofal/ SBreiteflröbe 28/ ftattfinbet. ©ie 'Bertheilung ber Eintrittßfarten zur General - SBerfammlung gefepiept am 10 3uni/ 2§ormittagß oon 10—11 Upt? im Öofale ber ßoge Mineroa gegen Vorzeigung ber Police, spotbbam/ ben 11. Mai 1871. ©ab Kuratorium ber ©cutfcben ücbcnß-/ Spenfionß- unb Stenten« 21erftcbcrungß-©e[?[lf(paft auf ©egenfdtigfcit. H- Körner. Sir einer. E. Soiffier. 9t. 23 u Iler. Otto3nnfe.

SBcfanntmacpung. bem am 15. b. M. eingefüprtcn c Xatif für Salz oon ScpönebecF/ Stafifurt/ §alle unb 0angerbaufen befinbet m auf 0cite 6 ein ©ruef fehlet/ inbem ber &ariffafe Scpönebecf- Slmtaberg nfept 9/73 0gr./ fonbern nur 8/73 0gr, beträgt. Berlin, ben 20 Mai 1871. Königliche ©ireftton ber 9tieberfcblefifcb*SD , börftfcben Eifenbahn.

[1617J

(&Öln s 30linbencr Eifenbahn* ©eneral«53etfammlung. ©ie bfeßjäprige regelmäßige ©eneraloerfammlung ber Stationäre Wirb am greitag, ben 30. 3uni er., 93ornuttag3 11 Hin-, im ^ieftgen ch£aftno=@ebäube jlattftnben Unter Hinroeifung auf bic einfcplagenbcn Seflimmungen ber 0tatutcn oom 18. ©ejember 1843, fomic beß Statut-Stacptrageß Dom 20. 3 un i 1868/ merben bie in ben Suchern ber ©efellfcpaft biß zum gelingen £age eingetragenen Slftionärc unb 23citßet oon Stamm* aftten Lit. B. ^ierburdO eingelabcn/ an biefer ©encralocrfammlung in Verfem ober im SkrhinbenmgßfnUe burch SBeOcümäcptigte nad) §. 40 ber 0tatuten 3)beil zu nehmen/ wobei mir bmierfen, baß in Slntoen* bung ber §§. 33/ 34 unb 39 ipid./ fomic beß § 14 beß Statut* Stad), trageß oom 20. 3uni 1868 bie Eintrittßfarten unb Stimmzettel am 27./ 28. unb 29. 3uui er., in ben -ßormittagßftunben Oon 9 biß 12 Uht/ in tmferm ©ejcpäftßlcfale am granfenplGß hierfelbji, feboeb nur gegen jßorzeigung ber Slftien ober einer genügenben 53e* fepeinigung über ben 23e|tß berfelben/ im galle ber SBcooümäcptigung außerbem gegen Sorjctgung ober Einfenbung ber SBoümacpt in Empfang genommen merben f önncn. 2luß?r ben oorbemerfien 3citen merben Eintrittßfarten unb 0tinmt8eftel nicht oerabfolgt. ©egenftänbe ber feflgefe^tcn Xageßorbnitng finb: Sericbt ber ©ireftton über baß abgelaufene ch§efcbäflßjabr; , geftfebung ber Tantieme für ben Slbminiflraiionßrath; Sermcnbung beß naefc Slbptg ber ©ioibenbe Oerbleibenbcn Se* tricbßüberfctujTcß; Steumabl oon fecbS SD^itgltebern beß Slbminijlrationßrathß. Eöln, ben 26. SWai 1871. # ©ie ©ireftton.

[1656]

Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft für See-, Fluss- und Landtransport in Dresden.

6 1

B i 1 a n Activa. Thlr. Ngr. Pf 1) Solawechsel der Aktionäre 672,300. —. 2) Effekten 198,187. 27. 3) Wechsel im Portefeuille 1,011. 17. 4) Kassabestand 1,161. 7. 5) Inventarien 500. —. 6) Haus 31,785. 18. 71 Darlehen auf Hypotheken —................ 33,400. 8) Debitoren: Thlr. Ngr. Pf. a) Guthaben bei den Bank- häusern 99j809. 24. —. b) Guthaben bei den Agen- turen etc 128,772. 23. —.

228,582. 17.

1,166,928. 26. 7.

Passiva.

1) Aktien-Kapital 747,000. —. 2) Kapital-Reservefond 120,264. 28. —. 3) Gewinn-Antheile 1,844. 18. —. 4) Kreditoren (Rückversicherungsprämien etc.) 128,139. 12. 1. 5) Reserve für schwebende Schäden und lau- fende Risiken einschliesslich Thlr. 28,405. Extra-Reserve 133,195. —. —. 6) Dividende und Tantieme pro 1870— 35,760. —. —. 7j Dispositionsfond 724. 28. 6. 1,166,928. 26. 7.

Der Verwaltungsrath. Wm. Küstner, General-Konsul, Vorsitzender. F. A. Ziesche, stellvertretender Vorsitzender. Hermann Schnoor. Geheimer Kommerzien-Rath Louis Rave ne, Konsul Gustav Gebhard. G. Thin van Keulen, Konsul. Conrad Holthausen,

Reehnungs - Abschluss. A. Einnahme. Thlr. Ngr. Pf. Gesammt-Prämien-Einnahme von 1870 413,880. 16. 2. Reverve für schwebende Schäden und laufende Risiken aus dem Vorjahre 103,934. 2. o. Gesammt-Einnahme 517,814. 18. 7. B. Ausgabe. Ristorni- und Rückvergütungen 7,224. 9. 3. Rückversicherungs-Prämie 171,972. 5. —. Provision, Courtagen, Rabatte und Agentur- Unkosten nach Abzug der Rückvergütungs- Provision 13,462. 19. 5.1 Bezahlte Schäden nach Abzug des Antheils ~ der Rückversicherer und der Provenües.. 129,107. 10. —.1 Verwaltungskosten 23,162. 27. 4. Unterstützung für patriotische Zwecke 500. —. —. Schaden- und Prämien-Reserve für 1871 133,195. —. —. | Gesammt-Ausgabe 478,624. 11. £ Gesammt-Einnahme Thlr. 517,814. 18. 7. Gesammt-Ausgabe » 478,624. 11. 2. Der Reingewinn von Thlr. 39,190. 7. 5. wird wie folgt ver- theilt: 40 pCt. des haaren Einschusses = 40 Thlr. pro Aktie an Dividende an die Aktionäre Thlr. 29,880. —. —. An den Kapital-Reservefond » 3,430. 7. 5.*) 1

15 pCt. Tantieme für Verwaltungsrath und Direktor

5,880. —. —. wie oben Thlr. 39,190. 7. 5. I

Der PrüfÜDgs-Äusschuss. Fedor Zschille. (F. Zschille & Co. in Grossenhain.) Otto v. Brescius. (Brescius & Co. in Dresden.) Theodor Esche. (Moritz Samuel Esche in Limbach.)

Die Direktion. J. A. Pfäler.

*) Ausserdem kommen die eigenen Zinsen und 4900 Thlr. Coursgewinn hinzu, im Ganzen 14,625 = 37pCt. Die Kapital! Reserve beträgt nun 1661: pCt, gtoeitc 'Beilage