1871 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

©egcnßänbe ber Beratung unb Befcblußnabme finb: 1) Bericht be§ BerwaltungöratbS über bie bisherige Bauauöfüh. rung unb bie jefcige ßage beff Baues ber Bahn. 2) Bewilligung ber gur Dollßänbigen Ausführung unb AuSrüßuna ber Bahn, gutn Bau einer Eifenbahn oon Eilenburg nach Oeipiiq unb gur Berginfung beS ©runbfauitaU über bie ßatutenmäßioe Baugeit hinauf etforberlichcn SRittel unb Ermächtigung beS Rer« maltungSrathö refp. ber ©ireftion gur Befchaffung beifelbm. 3) Antrag beS Berwaltung8ra!l)3/ baS ©omizil ber ©efcüfdbaft unb Den 0i£ ihrer Bcrmaltung auch nach Eröffnung beS Be- triebes auf ber gangm Bahn in Berlin gu beiaffen unb bie bei- halb nötbigen Acnberunqen beS 0tatutS gu btfcblteßcn. 4) Antrag auf Abäuberung refp. Ergänzung Derßbiebener Bcßini. mungen beS 0tatutS §§. 26 33. 37. 38. 40. 44. 49. 52. 3nbetn mir bezüglich ber Berechtigung gur ^bfilnabme an ber ©eneral - Berfammluita auf bie Beßimmungen ber §§. 32, 33, 34 unb 35 unfereS ©efeüfcbaftS«0tatutS permeifen, bemerfen mir, baß bie ©cDoßtion ber Aftien minbeßenS brei Xage oor ber Berfamm. lung bei ttnfercr ©efeüfchaftSfaffe in Berlin, BSilbelmßraße 62, er- folgen muß. §Dte 0te9e ber mirflichen ©epoßtion bei ber ©efeüfcbaft Pertreien nur amtliche Bcfcpeintgungen pon 0taatS- unb koinmunalbebörben über bie bei ihnen erfolgte ©epoßtion ber Aftien. ©er bie fpegtellen Antrag: enthaltende Bericht fann 3 Sage Pot ber ©eneral-Berfammlung bei unferer ©efeüfchaftSfaffe in Berlin in Empfang genommen werden. Berlin, am 19. «Rai 1871. ©er BermaltungSrath ber £aHe-0orau-@ubener Eifenbabn-©efellfcbaft.

[1715]

Hinnahme*

Friedrich Wilhelm, Preussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Aktiengesellsohaft. Rechnungs-Abschluss pro ult. Dezember 1870. Gewinn- und Verlust-Conto.

Ausgabe.

1) Ueberträge aus 1869: a) Prämien - Ueberträge und Reserven b) Reserven tür unerledigte Sterbefälle c) Kapital-Reserve d) Conto für event. Verluste und Bedürfnisse 2) Prämien-Einnahme pro 1870. 3) Gestundete Prämien-Raten .. 4) Zinsen- und Interessen - Ein- nahme 5) Stückzinsen 6) Gewinn beim Verkaufe des Grundstücks Wilhelmsplatz Nr. 5

Thlr.

287,328 8,228 6,142 4,500

60 m

11 17 17

5*4

11 2 10

Thlr.

306,199 350,588 99,452 23,833 201

24,817

& cn

5*4 Ph

16 5 29 20 26

29

I

11 4 4 3 3

805,094| 7| 4

1) Uebertrag der gestundeten Prämien-Raten pro 1869 2) Prämien-Reserve pro 1870.. 3) Ueberträge 4) Kapital-Reserve 5) Conto für event. Verluste und Bedürfnisse 6) Reserve, für unerledigte Sterbefälle 7) Bezahlte Versicherungs- summen 8) Rückkauf von Policen 9) Rückversicherungs -Prämien 10) Bezahlte Renten 11) Coursdifferenz auf Effekten 12) Agio-Verlust 13) Sämmtliche Verwaltungs- kosten inkl. Arzthonorare und Provisionen, sowie Ab- schreibungen und Verluste an Agenten 14) Grundstücks-Unterhaltungs- Conto 15) Abschreibungen a) auf Begründungskosten b) » Mobiliar u.Vorräthe 16) Ueberschuss

Dieser Ueberschuss vertheilt sich wie folgt:

a) 4 pCt. Zinsen de Thlr. 3000 (§. 15 des Statuts) b) lOpCt. de Thlr. 16,287. 27. 7. zur Kapital-Reserve c) 124pCt. Tantieme für Kuratorium und Direktion. d) 5pCt. Dividende an die Aktionäre

120. —. —. 1,628. 23. 9. 1,832. 11. 8. 12,500. —. —.

16,081. 5. 5. 326. 22. 2.

16,407. 27. 7.

Den Rest, beantragt die Direktion, dem Conto für event. Ver- luste und Bedürfnisse gut zu schreiben mit Ueberschuss wie oben "" Berlin, 31. März 1871. Friedrieli Wilhelm^ Preussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. Wie WireUtioii» * Dr. Langheinrich. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs-Abschlusses mit den vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit nach vorgenommener Prüfung. Berlin, den 8. April 1871. Wie Revision*? - Kommission« Carl Prinz zu Hohenlohe-Ingelfingen. Eduard Volckart. Berlin, den 6. Mai 1871. Was Kuratorium. Victor Herzog von Ratibor.

Aetftva.

Passiva«

Bilanz pro ult. DezemberM870.

1) Wechsel der Aktionäre 2) Hypotheken 3 Effekten ••••■• :*• v''' 4) Lombard auf Hypotheken Effekten und Wechsel 5) Gesellschaftshaus,Wilhelms- Platz 4 6) Diverse Debitores Aussenstände bei Agenten . 8) Gestundete Prämienraten .. 9) Stückzinsen auf Effekten nlt Dezember 1870 10) Begründungskosten nachAb- schreibung pro 18/0 11) Mobiliar und Vorräthe nach ; Abschreibung pro 1870 12) Ausleihungen gegen Policen 13) Wechsel-Conto 14) Cassa-Conto

2 6

11 8

10|11

Berlin, den 31. März 1871.

Friedrich Wilhelm, Preussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. Wie Wirektions Dr. Langheinrich. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit nach vors-enommener Prüfung. Berlin, den 8. April 1871. Die Revisions-Kommission« Carl Prinz zu Hohenlohe-Ingelfingen. Eduard Volckart. Berlin, den 6. Mai 1871. Was Kuratorium i Victor Herzog von Ratibor. Die General - Versammlung der Aktionäre hat vorstehenden Rechnungs - Abschluss genehmigt und die beantragte Decharge ertheüt

[ad 1715] §riebtld)-2ötlf)eltn. Breußifcbe ÖebenS - unb ©arantie - Berßcberungg - Aftien - ©efeüfd&aft gu Berlin. Rctcbbcm für bag 3abr 1870 bie ©ihtbenbe unferer Aftien auf fünf r ozent beS baar eingezablten Aftien-^apitalS feftgefefet mor- ben iß, bringen mir hiermit zur §enntntfl unferer Aftionäre/ ba§ Dom 1. 3aili c. ab, bet unferer ©efellfcbafPfaffe Berlin, SBil- :f)elui8plafc Rt. 5, bie ©itubenbe im Betrage Don I Xblr. 6. 7 0gr. 6 Bf. per Aftie, gegen Rücfgabc be§ ©toibenbenfebeiueö Rr. 5 zahlbar iß. ©leiebzeitig fann gegen Einlicferung beg ^alon§ Dom 1. SRai ! 1866 H? neue 0erie ©ioibenbenßheine auf fernere 5 Bilanzjahre nebß neuem §alon in Empfang genommen rnerben. 3m gaUe beS Xalonoerlußeg greifen bie Beßimmungen bcö §. 18 |beS 0tatutÖ Blafc. Berlin, ben 31. 3Rai 1871. ©ie ©ireftion. Dr. öangheinrich. Befanntmachung. Bom 1. 3ant c. ab toerben im preußifch* polnifchcn Berbanb-©üterDerfehr bie Artifel: »SRehh ©raupe, ©rteö, ©rüfee unb anbere Btühlenfabrifate« zu ben f^rachtfäfeen ber ermäßig- ten klaffe II. B beförbert. ©er bisherige 0pezialtarif II. für biefc üracbtgegenßänbe mirb Don btefem £age ab aufgehoben. Bromberg, ^n 30. «Rai 1871. stflntglicbe ©ireftion ber Oßbahn. Befanntmachung. Born 15. 3 U H b- 3* ab tritt für ben Transport Don 0alz aller Art bei Auflieferung in Quantitäten Don je 200 Etr. ober in größeren burd) 200 tbeilbaren Quantitäten, fo ;Dte in Quantitäten Den minbeßenö 100 Etr. auf einen Frachtbrief Berfehr Don ben 0tationen 0chöncbccf unb 0taßfurt nach ben ^Stationen ber Oßbahn ein neuer &arif mit bireften Frad&tfäfcen in toft. Bon biefetn^age ab nnrb ber bi^^eriae gemeinWaftliche 0alz- twf Dom 1. Auguß 1869 aufgeboben. Bromberg, ben 3. 3 u nt 1871. königliche ©ireftion ber Oßbahn. öocffler.

513