1871 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

öcffeittlicper 9(n§eiger*

628

SBetfättfe, 93erpad* *hntflfii, (Subnttffioncn tc.

[1800]

Sßeralf(6-a»dtfifc6e gifenba&n-®efellfd&aft. Elberfelb-Eölner Eifenbapn. Oie 9luSfüprung ber Vtaurer-, Steinpauer-, gtmmer-, Sifcpler-, Scploffer-, 9lnftreicper-, ©lafer- unb Klempner - 9lrbciten nebft ßiefe- tung ber Sftaterialim ejfl. ber giegelfteine jur £crftedung bet proDi- forifepen ©ebäube auf bem Vapnpofe bei 0eup unb gwar: unter ßooS I. bcS EtnpfangSgebäubeö unb beö 9lbtrtttSgcbäubeS unb unter ßooS II. bcö ©üterfcpupprnS unb beS Söagcnfcpuppenö, fotl im SBege ber Subtniffton Werbungen werben. Oie Vebingungen, Vtaffenbcrecpnungcit unb unb gcicpmtngen finb in unferm Eentral-Vau-Vureau pterfclbft jur Einflcpt aufgelegt; auch ftnb 9lbbrücfe ber Elfteren nebft bem Submifflonöformulare Pott bem Vureauporftcpci Elfemann pier gegen Erftatiung ber Orucffoflen gu beheben. Oie Offerten finb Pcrfiegelt unter ber 91uffcprift: ^Offerte gur .fterfiedung ber ©ebäube auf Vapnpof Oeujf« btö gitnt 24. tiefes Monats portofrei bei unS etngureiepen, an Welchem Sage, Vormittage 11 Upr, bie Eröffnung berfelben in unferm picftqen ©efcpäftSlcfal in ©egenwart ber erfeptenenen Submittenten ftattfinben roirb. 9tacp ben Vebingungen paben bie Submittenten oor bem Ser- minc eine Porläufige Kaution Pott 1000 Splr. pro ßooS bei unferer ßauptfaffe hier gu piuterlegen, wibrigenfadS bie Offerte feinen 9in- fprud) auf Verücfftchttgung bat. Elberfclb, ben 6. 3uni 1871. Königliche Eifenbapn-Oireftion.

^ctloofituö/ Ämprtfffttioti/ 3ti tum oflfeutiidKu ^toptcrcit»

u♦ f WU

Vcfanntntaepung, 9lu8loofung oon ScpulbPerfcpreibungcn ber 53aberbonur Silgungöfaffe betreffend. 3n ber am heutigen Sage öffentlich Pewirften Ausloofung Pott Schulboerfchreibungen ber mit ber piefigen SRcntenbanf bereinigten Vaberbortter Silgungöfaffe finb folqenbc Hummern gejogen worben: 1) ScräSitnbgwangig Stücf d 500 Sblr. jebe: 9tr 82. 157. 246/ 452 889. 925. 967. 1019. 1061. 1067. 1318. 1333. 1626. 1699. 6082. 6213. 6234. 6369. 6594. 7554.7823.8062.8430. 8935 9098. 9151. 2) gwangig Stil cf d 400 Sblr. iebe: 9tr. 529. 730. 858 1036. 1367. 1723. 1933. 2103. 2171. 2538. 3386 3551. 4039. 4736. 4831. 4968. 6171. 6251. 6374. 6817. 3) Siebzehn Stücf d 300 Splr. febe: 9tr. 152.231. 1570. 3203. 3424. 3439. 5484. 5555 7432. 7618. 7620. 8166. 8543. 8594. 8654 8655. 8731. 8805. 4) gwangig Stücf d 200 Sblr. iebe: 9tr. 264. 278. 551. 1886 2516 2558. 2561. 2957. 2989. 3617. 3806. 4015. 4099. 4407. 4427. 4895. 6608. 6710. 6900. 7077. 5) f}ünf unb gwangig Stücf d 100 Sblr. iebe: 9fr 68. 511. 708. 2310. 2576. 2698. 3003. 3062. 4487. 4544. 4562. 4608. 4785. 4992. 5103. 5142. 5417. 6728. 6953. 7161. 7451. 7633 7727.8241.8384. 6) Ein- punbert Stücf d 50 Sblr. iebe: 9fr 254. 364. 365. 692. 1091. 1357.1541.1552.1851.1962.1972. 2099. 2621. 2622. 2655. 2896. 3007. 3037.3044.3086. 3093. 3233.3235. 3256. 3325. 3434. 3834. 3966. 4023. 4065. 4068. 4698. 4816. 4823. 4930. 4994. 5041. 5185. 5285. 5623. 5626. 5726. 5834. 6224. 6485. 6491. 6685. 6729. 6730. 6965. 6974. 6995.7002.7019.7087. 7145. 7235. 7246. 7487. 7510. 7512. 7519. 7520. 7657. 7662. 7668. 7670. 7675. 7922. 7924. 7949. 7950. 7952. 7955. 8124. 8201. 8243. 8360. 8365. 8399. 8471. 8551. 8553. 8567. 8622. 8709. 8717. 8766. 8770. 8781. 8782. 8799. 8800. 8995. 9071. 9074. 9090. 9143. 9178. 9180. Oiefdben werben bcnVeftfeern mit berSluf- forberung gefünbigt, bie barin Perfcpriebenen Kapitalbeträge Pom I. Januar 1872 ab in Empfang gu nehmen, unb gwar nach ihrer SBapl: a) bei ber Otentenbanffaffe ticrfelbft in ben Vormittagöflunbcn pon 9 biö 12 Uhr fofort gegen 9lttSbänbfgung her Schulboerfcpretbun- gen in courömäfigem guftanbe, ober b) bei ber königlichen Steuer- faffc in ^aberborn innerhalb 10 Sagen nach Einreichung ber Scpulb- Perfchrcibungen in courSfäbigem guftanbe gegen Otücfgabc ber oon jener kaffe ctnftwcilen barüber auögcfertigten Empfangsbestätigung, gn beiben 0aüen mufc über bie erhaltene Kapitaloaluta eine befonbere Ouittung ertheilt werben, wogu bie Formulare bei ben genannten kaffen gu erhalten finb. 2)fit bem 31. Oegembcr 1871 hört bie Ver- ginfung ber oben begeicpnetcit ScpulbPetfcpreibungen auf unb müffcit baher bie ginScoupottS Serie IX. 51fr. 4 nebft Salons gutücfgegcben Werben, wibrigenfadS ber ©elbbetrag Pom kapitale gefürgt wirb. 9tacpftepcnbc ScpulbPetfcpreibungen ber Vaberborncr Silgungöfaffe finb burep bie früheren Verlcofungcn gefünbigt, btö jept aber nicht realifirt. I. 9lu8 bem Verloofungötermine Potn 17. 9toPember 1868 5Jfr. 802. 893. 1345 über 5C0 Splr., 9fr. 860 über 400 Sblr., 9fr. 4093 unb 5599 über 200 Sblr., 9fr. 3845 über ICO Shlr. II. 5iuö bem Verloofungötermine Pom 4. 29fai 1869: 9fr. 892 unb 6075 über 500 Sblr. 9fr. 1928 unb 3745 über 400 Sblr. 9fr. 3077 unb 4199 über 300 Sblr. 9fr. 5005 unb 6586 über 200 Sblr. 9fr. 145. 3771. 4222. 4525. 4530. 8257 über 100 Sblr. 9fr. 363. 2991. 3677. 3949. 6980. 8918. 9010. 9012. 9144 d 50 Sblr. III. 9luö bem Ver- loofungötermine Pom 22. 9fopentbcr 1869: 9fr. 5995 über 500 Sblr. £fr. 421. 5909 über 300 Splr. 9fr. 9176 über 200 Shlr. 9fr. 2909

unb 5314 über 100 Shlr. Oie 3npaber biefer nicht mehr Peninölicpen ScpulbPetfcpreibungen werten jur Vermeibung weiterer 3tnßpcrluße an bie Erhebung ihrer Kapitalien erinnert, fünfter, ben 10.2Jfai 1871 königliche £ckireftion ber SHentenbanf. Stafcp. [1872] - Vefanntmacpung. S3ei ber ln ber Vorflanböflfcung pom 22. 21fai 1871 erfolgten Sluöloofung ber Pon bem Verbanbe jur SRegulirung ber oberen Un- ftrut Pon aifüplhäufen biö IDfcrsleben im 3^hre 1872 einjulöfenben» auf ©runb beö SlUerhöchften fßtipilegfumö pam 14. 3uni 1865 (©*. feh-Samtnlung pro 1865 Seite 787) auögegebenen Obligationen 2ter Emiffton jum betrage pon 400 Spalcr finb folgenbe 9fummern: Litt. B. 9fr. 50. 63. 93 unb 107 d 100 Shaler gezogen worben. Otefe Obligationen werben ben Veflpern mit ber 5lufforberung gefünbigt, ben batin Perfchriebenen kapüalbetrag Pont 1. 3anuar 1872 ab bei ber Verbanbßfaffc ^u ©rofengottern gegen ötücfgabe ber ScPulbPerfchrribungcn mit ben baju gehörigen, nach bem 1. Ja- nuar 1872 fülligen StPÖcouponS unb Salonö haar in Empfang m nehmen. Oer ©elbbetrag ber etwa fcplenbcn, unentgeltlich mit abjulie- feruben 3inöcottponö wirb Pon bem ju jahlenbeit kapitale jutücf- behalten. £)ie gefünbigten kapitalbetrüge, welche innerhalb 30 3ahreit tratp bent StücfjöhlungÖtermine niept erhoben werben, petjapren m ©unften M Verbanteö. Vcüplpaufen i. Spür., ben 30. 29fai 1871. Oer Vorjlanb beö Vcrbanbeö jur Otegulirung ber oberen Unflrut pon SWüplpaufen biö Vferxleben. greiperr oon ißtnpingctobc-knorr. [1851] SÄorttftfatton ponStpulbPerfcprcibungen. 9fatp ciblicper Verfi(perung ber Vetpelligten finb folgenbe Scpulfc- Pcrfchreibungm ber ßanbeö-krebttfaffe: 1) Serie A. a. 9fr. 1215. 5284. 6113. 6117. 6118.6119 über je 500 Splr. * A. b. 9fr. 1062 über 500 Splr. » A. c. 9fr 53. 57 über je 500 Splr. * B. a. 9fr 13,784 über 200 Splr. » B. b. 9fr. 3417 über 200 Sblr. * C. b. 9fr. 11,775 übet 100 Splr. * B. a. 9fr. 227. 14,117 über je 50 Splr. angeblich burep geuercbrünjle oernieptet, ferner: 2) Serie B. b. 9fr. 5434 über 200 Splr. B. a. 9fr. 867. 2650 über ie 200 Splr, unb * D. a. 9fr. 6024 über 50 Splr. abpanben gefommen. Oie gegenwärtigen 3nb«bcr biefer ScpulbPerfcbreibungcn werben nach Vorfcprtft beö §. 6 ber Verorbnuitg Pom 18. Oe^ember 1823 bezüglich ber unter 1 genannten Stücfe, mit Venugnapme auf unfere Vefanntmacpuitg Pom 27. QJfai 1870 jutn jweiten Vfale, hinficptlicp ber unter 2 bejeiepneten Stücfe aber |um erfien Vfale aufgeforbert, fiep alöbalb unter beren Vorlegung bet ber ßanbcö * krebitfaffe ju utelben, intern wibrigenfallö für bie unter 1 genannten ScpulbPer- fepreibungen naep brei SPfonaten pon heute an, unb für bie unter 2 genannten naep bem 9lblaufe tretet 2Xonate oon ber bemnücpfligen awciteit 5lufforberung an, welche nach 3apre8ftifi erfolgen wirb, bie Ertpeilung pon Ouplifatfcpeinen flattfinben unb an beren Veflfcer bie 3uplung beö Kapitals |wei 3 fl pr« «ach eingetretener güüigfeit, fofetn nicht injwifcpen bie Original-Scpulboerfcptetbungen oorgelegt werben, nadp SDfapgabe ber §§. 14 u 18 beö ©efepeS Pont 25. ©ejenrbtr 1869, bie ßanbeö-Krebitfaffe ju Saffel betreffend geleiflet werben wirb. Eaffel, am 7. 3uni 1871. Oie Otreftion ber ßanbeö*krebitfaffe. garnier.

[1870J Siegrpeinifcpcr Vergwerfö- unb §ütten-9lftien-Verein, gittfen - 3öh lung. Oie am 1. 3uU 1871 fälligen 3i»fw unferer fünfprojentigen Obligationen fönnett pon bem genannten Sage an, gegen Auslieferung beö betreffenben 3ittÖcouponÖ 9fr. 10 bet unferer ©efedfepaftöfaffe auf ber griebricp-SBilpelmSpütte beiSroiö- borf, ober bem 91. Scpaaffbaufenfepen Vanfoeretnc ) ben ^errett 91. & ß. Eamppanfen ck in Eölit bem ^errn 3- O. Pon 9tccflingpaufcn ) mit »^epn Spa lern« pr. Stücf erhoben werben. Eölit, 5. 3uni 1871. Oer Verwaltungöratp.

[1846] Silfit-3nüctburgcr Grifenbapngefcllfcpaft. gür baö 3^Pt i870 empfangen unfere Stamm-Vrioritätöaftün eine §)ipibenbe pon 1% pSt., alfo bie 9Utie 2 Splr. 10 Sgr. ©egen (Stnliefcruttg beö Coupons 9fr. 1, Sette II. fann tiefe ©toibenbe bei ben Vanqttierö 91 bei jun. in Verltn, 3. 3^queö in Verlin, Simon 9öwe. Söpnc tn Königsberg biö einfcplie^licp beit 24. b. 21f. erhoben werten. Oie ©efellfcpaftö-^auptfaffe ju Silftt tji §ur felben 3«it unb nach bem 24. b. äJf. auöfcplieglicp jur Sinlöfung ermäebtigt. Silftt, ben 8. 3uni 1871. Oer Verwaltungöratp. gleite Beilage