1871 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

WecbieU

Eisenbahn-Priorität*-Aktien ond Obligationen.

Amsterdam do. Hamburg ... do* London

do. Wien do.

do.

do.

1* uss Leipzig, 14*] Fusb. .. Petersburg do. Warschau Bremen .. do. ..

N.-Mrk. Ubiig. 1. o. 11. Ser. do. ID. Ser. . do. IV. Ser. |Nieder»chlesische Zweigb. do. Lit. D Nordh.-Erfurter I. Gm.. Oberachl. Lit. A do. Lit. B do. Lit. C do. Lit. D do. Lit. E do. Lit. F do. Lit. G do. Lit. H do. Em. v. 1869 . do. do. kleine.

Eisenbahn-Prioritäto-Aktien und Obligationen. I82B

Lac ben-ÄUBtnchter

do. do. do. lergisch-Märk. do.

kleine U. Em. HL Em. I. Ser. D. Ser.

ck. III. Ser. v. Staat 3 J gar. ck. do. Lit. B. ck. do. Lit. C. ck. IV. Serie ck. V. Serie K VI. Seiie ck. Aach. DÜBseld. I. Em. ck. do. II. Em. ck. do. UL Em. ck. Dttaseld.-Elbf. Priorit. ck. do. U. Serie ck. Dortmund-Soest i. do. U. Serie Nordb. Fr.-W ck. Euhr.-C.-K.-Gld. I.Ser. #, do. U.Ser. o. do. DLSer. erlin-Anhalter do. do. Lit. B... erhn-Görlitzer erlin-Hamburger do. U. Em. do. ID. Em. .-Potsd.-Magd.LitA.u.B. do. Lit. C. .. do. erlin-Stettiner do.

I. Serie Q. Serie do. kl. do. IU. Serie do. do. kL do. IV.S.v.St.gar. do. VL do. do. do» kl. Iau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. -Crefelder -Mindener L Em. do. D. Em. do. U. Em. do. HI. Em. do. UI. Em. do. do. kl. do. IV. Em. do. do. kl. do. V. Em. leburg - Dalberstädter do. von 1865 do. von 1870 do. Wittenberge leb.-Leipz. HI. Em.. leburg-Wittenberge . erschl.-Märk. I. Serie n c x. cot r rui„

994 B

924 G 924 G 99G 85 bz 994 B S44 b 1004b* 92 G l/4ul0 824 B do. do. do. 1/1 u.7 1/4 ulO do. 1/1 u.7. do. do. do. do. do. 1/4 ulO do. do. do. do. 1/1 u.7. 1/4 ulO 1/1 u.7. do.

182 G 924 B 814b*B 91 G 91 G 92 G 924b* 1004 G 85G 824b* 914» 834bzG 824 G 92G 914 G |98|bi

1/1. 674 B 1/4 ulO 1/1 u.7.924 G do. 86bz G

ü o fl

894 B 884 B 93 bz 92 G 76b* 76bz 914 b*G mbz G |904etwb* G J83B i83B

83b*

HAIgMU Mck VMvm - - do. U. Em.... do. HI. Em... Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B. Rheinische do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 " do. do. v. 1865 .. do. v. St. garant do Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. IL Em. Schleswig-Holsteiner Thüringer I. Ser do. U. Ser. do. IU. Ser do. IV. Ser do. V. Ser

W6G 83 B 944etwb*B 984 B 98s B 954 bz G

|85%b* 7 G [924 G 924 G |92G 99% G

91G 91G 99%bi

l/4ul0 do. do. 1/1 u 7 do. do. do. do. l/4u 10 do. do.

II. Nichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Gothaer St.-Anl. ... Manheim er Stadt-Anl.

1/1. u. 1/7.

94 B

Ausländische Fonds. m-

354 G

114G

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Warsch.-Bromb.

24|bz 444bz

2314a4a^

95 G 92 B

92bz G 92 bz G 92bzG 100 G 994 B 92* bz 924 bz 854 G 854*G 914G 924 G

Prioritäten.

fl

Dux-Boaenbach.. [Ftinfkirchen-Barcs Galiz. Carl-Ludwigsb.... do. do. il. Em. do. do. III. Em. Kaschau-Oderberger..... Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn Lembere-Czernowitz do. II. Em. do. UL Em. Mähr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. do. neue do. Lomb.-Bons 1870,74 do. do. v. 1875 . do. do. v. 1876 . do. do. v. 1877,78 do. do. Oblig Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. a 6.24 Charkow-Krementschug.. [Jelez-Orel Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew do. kleine Mosco-Rjäsan Mosco-Smolensk ....... do. kleine Poti-Tiflis Rjäsan-Koslow Rybinsk-Bologoye Schuia-Ivanowo do. kleine Warschau-Terespol do. kleine Warschau-Wiener H. ... do. kleine do. IU. ... kleine

1/IU.7.J l/4ul0| l/lu.7. do. do. do. l/4ul0j do. l/lu.7. l/5u 11 do. do. l/lu.7. do. l/3u.9. do. l/4u 10 do. l/lu.7. l/3u.9. do. do. do. l/lu.7. l/3u.9. do. do. l/5ull l/3u.9. l/lu.7. l/5ull l/2u.8. do. do. l/5ull l/4u 10 do. 1/5 ul 1 do. do. do. do. l/lu.7 do. do. do.

724bz G

Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwestb... Prag-Dux slg. Obi. J. de l’Est do. Samb.u. Mch jlländ. Staatsbahn .. lOester.-Französ do. do neue labama u. Chatt. gar iCalif. Extension dcago South. West. do. kl ckrt Wayne Mouncie Brunswick Cansas Pacific Oregon-Calif.

73B I Rockford, Rock Island 864etwbzB jSouth-Missouri Port-Royal

824 B 784bz 734bzB 72 G 694bz 694bz G 65 B 744b* 694 B 34b* m 2864 bzB 283bz 744bz G 744bz 2234bz 217 B

C entral-Pacific.... Rybinsk-Bologoye

2864bzB

68|bzG 494 G 71% B 404etwbifl 764bz 1864b* 77| B

Bank- und Industrie-Papiere.

I iXUA VM» JhrtMiAv» Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli' . do. Br.Friedrh IBadische Bank.

do. Pferdeb.

734 G 864G 864 G 864bzG 87bz 864bzG 87b* 87bz 87 G [894 B I864bz 844 G 87 G 774 B 864bzG 864«twbz G 864bz 874 B 874 B 874bz 874bz

M

lgd. F.-ver.-w do. Bankver. , [Moldauer Bank

Renaissance-G.

I f CICUiOU» Wilhelmshütte

ck3%B

;bl G

15% G 108bi 137 B

87% B 79 G

765 (Svfte&eilaae jurn ©eutfcficn SReic^-Slnjeiget unb Äüniglicb ipctufsifcbcn ©taatg-aimeiger. 42. ©icnjtag bcn 20. 3uni. j 871

£ ö n i c i cf» «preuten. 3ufli3-2Rinifletium. «Allgemeine Verfügung »om 3. 3uni 1871, betreffenb bett unmittelbaren Sctfchr jwifchen ben bieffeüigen unb ben belgifchen Sebörbcn. «ck ^eS SluSlieferunflg-SBertrageg jwiflbcn bem SRorbbeutfeben Sunbc unb Belgien twm 9. Jcbruar 1870 ent- halt tm jwetten Slbfabe bie Scflimmung: baf in bringenben §dUen bie »orläuflge geflnabme au* febon gegen Beibringung eine« Haftbefehls erfolgen tonne, wetdjer oon bau UnterfucbungSricbtcr beSjemgen CrteS, an welchem ber Befolgte feinen Aufenthalt genommen hot ober betroffen werben fann, auf ©runb einer oon ber juflönbigen Behbrbe bcSiemgen ©taatS, in welchem bie ftrafbare fianblung crlaffen'ijl h Drben ' ßcmad,ten a m * 1 * «n SWittheilung _ ® cr hiernach juläfjige unmittelbare Serfcbr »welchen ben bieffettigen unb bcn belgifchen Sebörbcn ift in mehreren ftällen ^ gebeutet worben, nlS ob eS bloS ber Uebcrfenbung eines ©tecfbriefeS ober £ar;i cfeblS ohne weitere Sufchrift an einebc jlimmte befgifche SBt^örbe betftrfe/ auch finb jene ©teefhriefe ober Hafcbefehle ohne «Beglaubigung bureb SBeifügung eincS amtlichen ©iegelS, tn einem &aüe fogar bloS mit ber Unter- fchnft eines ©etretarS oerfehen, nach Belgien gefanbt worben. ©arauS finb Unjuträglichfeiten, inSbefonbere burch 3tücf- tagen an bie ßaiferltche ©efanbtfchaft, «Berjögerungen ent- ftanben, bie tm 3nt(reffe ber ©trafrechtShflege »ermieben wer- ben mufTen. Oer Sufitj-SDUnifier forbert beSbalb bie 3uftu- hehbrben bierbunb auf, in benjenigen bringenben gälien, in «r e üfri l T7i , . Dr l iU i^ i , e »fcftnahme auf ©runb beS SibfafeeS 2 beS SlrtifelS Vll bcS MuSlteferungSoertrageS oom 9. gebruar 1870 bie für Serien bctlinuutcn 0tecfbrtefe ober Haftbefehle tn einer folcfeen gorm ati^ufertigen, baf beren Slut^entijitdt au§ ihnen felbft unameibeutifl heroorfieht unb nicht noch erft burch eine SBefllaubiflung Seiten^ ber bäuerlichen ©efanbtfchaft am böniglich belgifchen Hofe befcheinigt merben braucht. 5luch mu| bie Ausfertigung jener 0chriftflücfe an eine be* ftimmte belgifchc Autorität mittelfl förmlichen AnfchreibenS- gerichtet werben. * . . 2Bo bie bieffeitigen Söehörben fich nicht in ber ßage befin- ben foüten, eine folche beflimmte belgifche Autorität, an welche ber Antrag auf borläufige Teilnahme beS Sefchulbigten ju rieh* ten ifl, ju bejeichnen, ba werben bie 0tec£briefe ober Haftbefehle mittelfl eines bie 0achlage barlegenben 0chrcibenS an bie bai- ferliche ©efanbtfchaft am böniglich belgifchen Hofe mit bem €rfuchen ju überfenben fein, bie 0dhriftftücfe, foweit nöthig, leaalifiren unb weiter &u beförbern. Söerliri, ben 3. 3 un * 1871. ^)er 3uflia*2Jliniflcr. ßeonhat bt. An fämmtlichc ©erichtSbehörben unb SSeamte ber 0taatSanwaltfchaft. Ridjtaintlidjcö. ©cftcrtcicih s ttttftorii. SBien, 19. 3 un *- ®-) Oer Äönig oon ©tiechenlanb machte heute bem «ReichStanäler ©rafett ^euft einen ÜBefuch unb reifte SlbenbS nach SniS ah. OaS SBubget für 1871 würbe nütStuSnahme beS ber Regierung bewittigten OiShofitionSfonbS oom «Hbgeorbneten- häufe ganä nach ben Siorfitiagcn beS ginanjauSidjuffeS an- genommen. Oarnach finb bie ©taatSauSgaben mit 34o,o56,940 51., bte ©taatSeinnahmen mit 333,949,907 51. brälinumrt. öür bie Sebecfung beS StbgangeS im Setrage oon 11,60/,033 51. wtrb burch ein bcfonbereS ©efefe Sorforge getroffen werben. SBährenb baS SlbgeorbnetenhauS baS 5inansge(eö noch nicht ooUjtdnbig erlebtgt hat, forbertc ber ungarifche öinanj- SDtinijtcr in einem an alle übrigen SStinificricn genebteten 5Runbfd&reiben bereits jur Vorlage beS 0taatSooranfchlagcS für 1872 binnen acht Sagen auf, ba er fonft bie Verantwortung einet aUfätiigcn VerfVätung bem «Reichstage gegenüber nicht auf fich nehmen fönnte. . . _ SBie in bihlomatifcben Greifen nutgcthciit wirb, ijl cS ber Vermittelung beS englifchcn älgenten in Sllejanbricn ge-

■' ■»» lungen, bie noch fchwehenben Oifferenjen jwifehen ber «Pforte unb 2tegi)hten ooilftanbig beijulegen. Sern, 15. 3uni. Oer SunbeSrath hat heute baS neue SunbeSgefefc über ben Sau unb Setricb oon (Si)en- babnen auf bem ©ebiete ber eibgenoffenfehaft, mit beffen StuS- arbeitung ihn bie SunbeSoerfammlung in ber 3uli-©eifton oon 1869 beauftragte, ju Gnbe berathen unb genehmigt. «Ra* bemfelben ift bte (Ertheilung oon ©ifenbahn fionjefRonen oon jegt an ©ache beS SunbeS, jcboch unter Stitwirtung ber be- theiligten Äantone bei ben oorbereitenben Serbanbiungen. 5ut blofie ©eleife-Siniagen, fowie für Sahnunternehmungen, welche weber fremben ©runb unb Soben benufcen, noch an baS allgemeine (Sifenbahnnejs anfeblieSen, bebarf eS fet- ner ftaallichen ftonjcjfion. gut ©ichcrung ber tcchnifchen (Einheit beS fchweijerifchcn (EifenbahnwefcnS wirb bet Sunb bie nothwenbigen Sefiimniungen auffleiien. ebenfo foil baffclbe nach mögiiehfi einheitlichen ©runbfäfecn ocrwaltct werben. OaS Sarifwefen fleht unter SunbcStontrole. (Enblich wirb ber Sun- beSrath bahin wirten, baf moglicbft übereinftimmenbe SertehrS-, bejiehungSweife SranShort-DteglenientS cingeführt werben, beren ©enehnugung ihm jufleht. lieber bie «HcchtSoerbciltmffe beS SranShorteS unb ber ©pebition unb bie cioürechtlicbe Haftbar- feit bet Cifenbahnen wirb bie SunbeSgefefegebung baS €rfor- beriiehe in einheitlicher SBeife orbnen. 19. 3uni. Oer SRhein ift- jwtfchen SBartau unb Haag (.ftanton ©t- ©allen) mehrfach ausgetreten; ber Sejirt RBerbenherg fleht beinahe ganj unter SBaffer. SRahregcln iut Slbhülfe finb bereits ini ©ange. iteirtieu. Srüffel, 19. 3uni. (S5-S.S.) Oern .(Etoile Selge* jufolge belief fleh bie gabt ber in ber legten «Rächt Ser- hafteten auf 68, unter benfelben eine größere SUnjahl oon Slr- heitern, welche, wie baS genannte Statt wiffen will, «IRitglieber f’tfwWtofW*iMe\. r i'6Aaf*, f ijinürt' oer miernanonaien (»e- felifchaft, tünbigt für ben 25. 3uni eine grofle Serfammlung ber «Darteigenoflen an. Manien. «IRabrib, 19.3«ni. (S5.S.S.) Oer5inanj- SERinifter hat feine (Entlaffung geforbert. Oie geflrige 3tlu- nitnation ju (Ehren beS fläpfllichcn 3uhüäumS würbe oon ber Scoöllerung mehrfach geflßrt. SnrFet. Honflantinoflel, 19. 3uni. (2ß. %. S.) S5ie oerlautet, foii ber bisherige «Dtarine-2Rinifler SRufchbt «Dafcha an ©teile Oaoub’S baS «SRiniflerium ber öffentlichen Slrbeiten unb ber biShertge llnterfefretdr im ßriegS-ÜRiniflerium Hamb Set) baS 5inanä-2Riniflerium übernehmen. 9lumänten. Sutarefl, 19. 3uni- 3n feinerainfflrache an bie aibref-Oeflutation betonte ber öürfl ben (EntfchluS, feine «jjtifflon erfüllen unb ben SSünfchen beS ßanbeS nach feflen unb georbneten guflfinfcen entfflrcchen %u wollen. SS o n t fl r c i ch «p r e u fl c n. «SRinifletium für bie lanbwirthfchaftlichen Slngetegenheiten. gufanimenfleltung ber erbrufch*5Rachricbteii über bte (Ernte beS 3ab*eS 1870 tn ber «preufifchen ÜRonarchie. üluS 1310 brauchbaren unb rechtjeitig eingelaufenen Se- richten finb bie nachfoigenben (Ergchniffe beS (ErbrufcbeS oon ber ©rnte beS 3ahreS 1870 äufammengeflelit worben. Sei einet Vergleichung bcrfelben mit ben im ©taatS - ainjeiget oom 13. Oejember 1870 fRr. 394 unb in ber Seüage ju Str. 50 beS 2BocbcnbiatteS ber ainnalen ber ßanbwirthfcbaft für 1870 oeröffentlicbtcn erntc-erträgen ergiebt fl* wieberutn, wie früher, nur eine oerhAltnihnmBig geringe Rlbweichung. es jeugt bieS oon ber fletS bewähtica Sicherheit heiber ermittclungcn, an- bercrfcitS aber au* oon ber Sorfl*t ber «Seri*terftattcr bei ber erflen ©djähung ber ernte, ba legiere fowohl bejügli* ber Körner, alS beS ©trohcS bei ber Our*f*nittSbcre*nung ber erbrufch-Slngabcn faft überall übertroffen worben ifl. Oie ernte beS 3ahteS 1870 ift bana* bei bcn Äörnetn mit atuSfchlue beS Su*wcijcnS, wcl*cr früher um 0,oa höbet ocranfcblagt worben, um 0,os biS 0,i2 unb beim ©iroh um 0,06 biS 0,u günfliger ausgefallen, alS nach beni im Oejember ». 3- belannt gcniaiten ergcbnifle. ~Serlin, ben 8. 3 ur, i 1871. Oer flRüüflct für bie lanbioirtbübaftlicbcn aingclcgenheiten. oon ©elchow.