1871 / 43 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Thlr.

432,275. 66

.... yck

22,275. 66

... .Thlr.

2,236. 93

2,235. 93

... -Thlr.

51,645. 07

5,645. 07

....Thlr.

4,562. 11

1,562. 11

Thlr.

66,020. 54

8,020. 54

115,957. 90

7,957. 90

....2Wr.

34,871.

. . . . 9

19,871. -

in bcr gabrif

.... Thlr.

294,455. 73

.... 9

125,796. 38

Thlr.

Cte

1,000,000

240,788

263,043

53

91,141

33

27,216

07

97,465

91

126,126

10

gl-

8,762,075

5,687,500

261,633

23

521,879

334

954,468

524

167,721

36

Betanntmachung. «pogbantpffchiff-Berbtnbungen mit Odnemarf unb 6chmeben. ßinie kiel-korfoer. Ueberfahrt in 6—7 0tunben. Oie gahrten gnben in beiben Mid&tungen tdglich gatt. Abgang auS kiel: täglich 1235 Uhr MaehtS nach Slnfunft bcS legten 3 u ö^ uuS 3lUona (Marburg, §annober, Cöln k), bezm. auS Hamburg unb Berlin. 3lnfunft in korfoer: am nächgcn SMorgen gegen 7 Uhr, zum Slnfchlufi an ben ergen gug nach kopenbagen, Slnfunft bafelbg um IO35 Uhr Vor- mittags. Slbgang auS korfoer: täglich 10s SlbenbS na§ Slnfunft beS legten SugeS auS kopenhagen. 3lnfunft in kiel: am nächgen Blorgen gegen 5 Uhr zum 3lnfchluj§ an ben um 6 Uhr früh abgehenben §ug nach Altona (§arburg, §annoDer, Cöln ic.) bezm. nach Hamburg unb Berlin, «per- fonengelb zmifchen kiel unb korfoer. I. §lag 34 Thlr. preujj. Court., Oecfplag 14 Thlr. preufj. Court. £inie ßübecf-kopenhagen-SMalmoe. Oie Ueberfahrt Ztrifchen ßübeef unb kopenhagen erfolgt in 14 biS 15 0tunben. Oie gahrten gnben in beiben Midgungen täglich galt. Slbgang aus ßübeef: täglich gegen 4 Uhr MachmittagS, nach Slnfunft beS ergen SugeS auS Berlin, Klnfunft in kopen- hagen: am nächgen «Morgen, Böeiterfahrt Don kopen- hagen: Vormittags zum Sinfcblufj in SMalmoe an ben um 2 Uhr MachmittagS Don bort abgehenben 0ajneüzug nach ©tocfholm. Slbgang auS SMalmoe: täglich Vormittags, Sßeiterfahrt Don kopenhagen: gegen 2Uhr MachmittagS, Slnfunft in ßübeef: am folgenben SDKorgen zum Slnfchluf cm ben ergen Sug nach Berlin, fperfoncngelb zmifchen ßübed unb kopenhagen: §iitte 6 Thlr., I. 0alon 5 Thlr. 8 ©r., D. 0alon 3 Thlr. 22* @r., Oecfplag 2 Thlr. 8 ©r. ßinie 0tralfunb-SMalnioe. Ueberfahrt in 8 0tunben. Oie gahrten gnben in ber 14. 3uni biS zum 12. 0cptetnbcr in beiben ^Richtungen breimal möchentli^ Satt unb ztuar: Abgang auS 0tralfunb: SPlontag, SRittmoch unb greitag mit Tagesanbruch, nach 3lnfunft beS fcgten, am Tage oorher oon Berlin abgegangenen Cifenbahn- 3ugeS. 3lnfunft in SMalmoe: SMontag, SMtttmoch unb

[1954]

Aetlva«

776 SBerfdfnefccne &efrittntmadcktmgett« chS6lnifdcke ?snafd^incnba§1 fttcn ©cfcHfc^aft. Bilanz am 31» Dezember

Passiva,

1 •2 3 4 5

Dtbcrfe Debitoren Söcc&fel-Conto Caffa-Conto CautionS-Conto ; 3nunobilicn-Conto für Don C. BachrenS & Comp, unb Bnbercn ^cfauftc gabrifgebäube, BÖohn- häufcr, SlrbeiterrDohnungen, ben ©crtrubenhof, bie Bttcburg, auutfllicb bcr bisher auf Bau- Conto gebuchten Neubauten unb zuzüglich in 1870 neu acquirirter ©runbjiücfe Don etrea 43 Jorgen mit einem ©cfamnU-glächcninbalte

6 7 8

10

11

12 13

Slbfchrcibung •Conto Slbfchrcibung Kafcbinen-Coni Stbfchreibung

«Mobelle-Conto

3nbcntar: a) -&albfabrifate b) «Magazinbeganb....

463/549 90/5G1 10,275 91,141

410.000 1 46.000 3,000 58.000 108.000 15.000 130,000 420,252

1,845,780

CtS.

59 23 68 33

11

94

1 2 3

4 5 6 7

Bftien-kapital-Conto @ed)§proäcntige Obligationen DiDcrfe Debitoren XI)!*- 224,251. 55 beSgl. Vorausbezahlungen auf übernommene Öicferungen » 38,791.98 Voal-Conto f. nebige Kautionen Delcrebere-Conto Meferüe-Conto Brutto-Ucberfchufi Thlr. 193,694.31 abzüglich für Stlbfchrcibungcn » 67,568. 21 @cit ber ©rünbung teS CtabliffementS im 3al)te 1856 haben bie «Hbfchreibungen für Dicrjehn BctricbSjahre 1856 biS 1870 influjtDe im ©anzen betragen: a) auf 3mmobtlien-Conto, influftoc bcr frü- heren Bau-Conti.. Thlr. 262,854.89 b) » «Mobilien-Conto— » 9,591. 16 c) » Utenjllien-Conto ... » 67,001.25 d) » guhnüefcn-Conto .. » 18,503.35 e) » VctricbS -SMafchinen» Conto » 77,478.93 f) » SBcrfzeug-SMafchincn- Conto » 148,012.30

1,845,780

94

J19481 Böerra-Cifenbahn. 3n (SJemäfbelt beS SlrtifelS 239 beS £anbelSgefefebucbS bezüglich BunbeSgefegeS Dom 5 Juni 1869 bringt ber Unterzeichnete Ver- maltungeratb naepftehenb bie Bilanz ber 5öerra-Ctfenbahn-©efeÜfcbafi bcö Derfloffenen ©efcpäftSjabiS 1870 zur Hcnntnijj bcr Blftionäre. SMeiningen, ben 10. 3uni 1871. Oer VertoaltungSrath ber BBetra Cifenbahn - ®efeüfd^aft. Passiva.

1.

5. 6.

Aetlva.

«Bilanz ber SBetra-Cifenbahn-©cfellfcbaft pro 31. Dezember 1870.

£aupi- unb 3metgbahn (Cifenach- Coburg unb Coburg-0onneberg) in!l. btoerfer Meben-Slnlagen unb VergröfurungSbauten einfcbliefc* lieb aller Betriebsmittel Babnftretfe Don Coburg biS zur baperifchen ©renze nach ber beft nitioen 0(blufjbaurechnung infl. Betriebsmittel Vorfchüffe auf ben Betrieb 1871 unb Söerth ber «Materialien, Be ftänbe in ben SÖcrfflätten, «Magazinen... Baarbejlänbe bei Banfen, ber 0ammelfaffe, ben Cjpebitionen. Dioerfe Debitoren Cingefaufte Cffcften

Sri.

kr.

15,233,087 564 1,122,190 284 427,507 20 365,955 59 33,747 84 461,725

0umma .. I 17,644,213 524

1. 2. 3 4 5. 6.

7. 8. 9.

10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

8tammaftien, 50,069 0tücf ü 100 Thaler = 175 gl... a) Brioritätö-Vnieibe-Conto b) Oie bereits auSgelcoften unb bezahlten SluS bem Bau felbft gemachte unb Dermenbctc Cirmabmen Sluftranb auS bem MeferoefonbS zu MachtragSbauten a) 0cbulb an bie königlich Bape rifdpe Ciiittbabn - ßauptfaffc IDegen ber 0trecfe adll. SlftiDa b) Oie bereite amoriijicten Ueberfcpug auS bem 3 ll &re 1870 Zur Sablung ber OiDibenbe unb 0taatSgcucr Cinnahmen auS bem 3abre 1871.. Baar gefüllte Kautionen Beftänbe zur Cinlöfung oon Cou- pons, Oioibenbenfcheinen unb üerloojlen Obligationen.... Beftanb beS Verjlc&erungSfonbS ... Beftanb beS «HeferpefonbS Beflanb beS «KeferoefonbS für Co- burg-ßicptenfelS Baarbefianb beS SöirthfchaftSfonbe Beftanb beS Beamten «PenfionS- fonbS Beftanb ber Slrbeiter-kranfenfaffe.. Beflanb beS «KcftbaufonbS Dioetfe Ärebitoren

0umma..

8t. 5,597,725 89,775

kJ

81.

kr.

15,233,087

1,122,190

P

96,624 444,878 1,368

38,509 80,777 346,677 14,089 83,047 167,567 4,775 7,718 2,902

56*

284

25* 514

21% T 35 474 10 58 174

17,644,213

524

hierbei «erlupttfte 9fc. 246,

&eutfd,er Slei^g^njdgei! unb

Das Abonnement beträgt ft X&lr. 1 ®gr. 6 9ckfg. für bas Dierteljatjr. Infertionoprri# für ben Äaum einer ffirudvjetle

Staats - I Alle poft- Anftalten bes 3n - unb * Auslanbes netjmen ßeüeliung an für öerltn bie €rpebitton: äictcns ch pia§ 9fr. 3.

JX§ 43. Berlin, Sftitttbocf) ben 21. 3uni, SlbeitbS

1871.

»eutfe^ee vi t t 0c. SD^aieftät bcr ^aifer unb ^ünig hüben im «Kamen beS Oeutfchen MeicheS bie ^onfuln beS Morbbeutfchen BunbeS kommerziell - Math M. kinb zu Vntmerpen, B§. C. MeuhauS zu Brüffcl, 31. Station be aum zu ©ent, §. BBerlemann zu ßüttich, SB. 31. Bach zu Ojlenbe zu kon- fuln beS Oeutfchen MetcheS,. unb ben Btze-konful beS Moro- beutfehen BunbeS 3. Mautenftrauch zu 3lntmerhen zum Biz^onful beS Oeutfchen MeicheS zu ernennen geruht. Bon bem konful zu ©ent ifi §err ©. 3. gerfen zu ^erneuzen zum kojularagenten befieüt trorben.

Berlin, 21. 3uni. 3h*e königlichen Roheiten ber ©rofh^zog unb bie ©rofiherzogin tckon SJlecflenburg*6chmerin, fomie 0e. königliche Roheit ber Crbgrofh^zog, 3^c §oheit bie Herzogin SDKarie unb 6e. Roheit ber §erzog fpaul bon 2Ptecflenburg-0chn)erin, 3h^ königliche Roheit bie©ro§- herzogin-SMutter Don SMecflenburg-8chmerin unb 0c. Ourchlaucht ber fprinz ©ünther Don 0dhmarzburg- «Kubolftabt finb abgereift.

ö-reitag gegen «Mittag, zum Klnfchlug an ben um 2 Uhr ^ a ? n dlv tta ^ ubgehenben 0chneUzug nach 0tocfholm. Abgang aus JMalmoe: Oienjiag, Oonnergag unb 0onnabenb mit XageSanbruch, nach Slnfunft beS 0chneazugeS auS 0tocEhoIm. Slnfunft in 0tralfunb: Oiengag, Oonnergag unb 0onn* abenb gegen £Mittag, zum Slnfchlufi an ben um 12 41 Uhr ubgehenben 0chneHzug; in Berlin birette 3lnfchluffe an bie 3lbenbS abgehenben Courier- bezro. 0(hnett* Züge nach (Eöln, £onbon, fpariS, granffurt a. SM., Bafel, köntgSberg i. «Pr. unb 0t. ^Petersburg, BreSlau unb «IBien. Ourch bie Oamf)ffchiffahrten z^ifchen 0tralfunb unb SMalmoe mirb im 3lnfchluh an bie zmifchen SMalmoe unb ko- penhagen courprenben Oampfer zugleich eine gängige Meife- geiegenheit mit Odnemarf geboten. 33erfonengelb zmifthen 0tralfunb unb SMalmoe: I. Blaj 5 Thlr,, II. «piafc 34 Thlr., Borbecfplaj 2 Thlr.; Tour* unb MetourbtüctS, 14 Tage gültig: I. «piafc 8Thlr., II. «Plaj 54 Thlr. Berlin, 21. 3uni 1871. ©eneral-fpogamt. 3n Bertretung: BMe