1871 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Kr.

® c l b 6 e tr a g

Kif.

Ä w «vt ©elbbetrag

?b[r. |@ar | «Df

seit.

355,061

82

644,050

1,561,608

62

1,819,709

46

1,822,250

50

25,000

346,823

75

4,308

25

12,442

72

64,035 6)

36

19.682

90

104,605

08

29.600

3.9,894

32

22^94

06

I

792

[19661 SSefanntmacbung. Die Knfertigung bet ©teinfefcer Krbciten gur ßerffeHung beg ©teinpffafferg in Steilen bet SKühlenffra^e unb beg krönen SBegeö fotl butch ©ubmtfffon erfolgen. 3u biefem 23epufe ffnb bie SSebingungen unb bie Knfcblagg- (^Strafte in unferer Kegiffratur gut Sinffiht aufgelegt. Oer Einreichung ber ©ubmifffonen wirb big gunt 28. b. SKtg. entgegengefehen. Berlin, ben 15. 3uni 1871. königliche SKiniffetial-SSau-kommifffon. fßchlemann. Qtibltx.

[1980]

Durch bie Hebernabme bet Eifcnbahnen in Elfaf-ttoihfingen iff bie fchlcunigffe 2?efchaffung einer großen Suhl fEetfonen«, ©epäcfg-, offener unb bebccfter ©üterwagen imm ^Betriebe biefer ©ahnen im 3ntereffe beö £anbel8 unb Keifchrg ber neu enoorbenen ßanbegtheile beingenb erforbetltch. Da bie bereiig erfolgten SBagenbeffeüungen nur alltnälig big gum ©chluffe biefeg 3uhreö crlebigt werben fönnen, fo richten wir an ade perchrlichcn Eifcnbahn-Kerwaltungen unb an bie Herren Unternehmer, welche im ©efffce non Eifcnbahnwagen ftnbf bag ergebenffe Erfuchen, un8 recht balb mittheilen gu wollen/ ob unb unter welchen ©ebingungen flc bereit ffnb/ unö äßa^en ber genannten §lrt mietbweifc gu überlaffen. ©trafbürg/ ben 15. 3uni 1871. EifenbahmSetrubg-kommifffon.

'Bcrloofmtö, nun

Slmurttfatrun, 3tn§§af)luttg tt♦ f. m öffentlichen tffapteven.

tu»

[178] SSefanntmachung. ©ei ber heute bewirken Kuglcofung Pon 900 £hfr- unb 2200 §hl*. kreigobltgationen beg 3üllichau-8chttckiebufer kreifeg ffnb folgenbe Hummern gegogen worben: 1) ©on ber erffen Kuggabc nach &em ©riPilegium toom 20. Sep- tember 1858 Litt. A. über 500 Shlr. Kr. 17. » B. über 100 Xfylx. Kr. 116. 140. 265. 311. 2) ©on ber britten Emifflon nach hem fprioilegium Pom 5. SKärg 1866 Litt A. über 500 £hlt. Kr. 27. » B. über 200 iS blr. Kr. 100. 129. 192. 197. * C. über 100 %tyx. Kr. 558. 663. 838. 917. 1001. 1195. 1237. 1277. » D. über 50 §hlr. Kr. 1499.. » E über 25 3Wr. Kr. 1626. 1870. Dtefe Obligationen werben ffferburch ben 3 n hubern mit ber Kufforberung' gefünbigt/ bie kapitalbeträge am 1. 3uli 1871 bei ber kreig-kommunalfaffe gu Süßichau, fowie bei bem ©anfgefchäft bon © kauffmann et Eornp. in Berlin unb bei bem ©anfgefepäft bon tt. SKenbe gu granffurt a. O. gegen Küefgabe ber Obligationen im courgfäbigen 3uffunbe in Empfang gu nehmen. Da bie ©erginfung berfelben bom 1. 3uli ab aufbürt/ fo ffnb mit ben Obligationen nach bem ©rtpilegium bom 5. 3Kärg 1866 bie 3tuöcoupong 8eric I. Kr. 9 unb 10 nebff Salong, mit ben Obligationen nach bem *pri- bilegium bom 20. ©eptember 1858 aber bie (Soupong feit 1. Slpril 1871 nebff §along gurüefgugeben. gür etwa feplenbe, unentgeltlich mit abgufübrenbe Eoupong aug ber Emifffon bom 5. SKärg 1866 werben bie 3tugbeträge bom kapital gefürgt werben. gür bie Obligationen aug bem ©tipilegium bom 20. ©eptember 1858/ beren 3tnf*n am 1. Kpcil unb 1. Oftober gegaplt werben/ wirb ber 3tngbetrag bom 1. Kpril big 1. 3uli bei Kuggajffung beg kapitalg in baarem ©clbc bergütet werben. ©on ben nach meiner ©efanntmachung bom 15. 3^nuar 1870 auggelooffen kreigobligationen ffnb noch nicht gur Kücfgaplung prä- fentirt: 1) Slug bem ©rtpilegium bom 20. ©eptember 1858 Litt B. Kr. 272 u. 283 über 100 2blr. 2) Slug bem ©ripilegium bom 5. 3Kärg 1866 Litt. D. Kr. 1326 über 50 Xhlx. E. Kr. 1541 über 25 Xf)lx. 3üHichaU/ ben 17. 3anuar 1871. Der königliche ttanbrath.

[1983] Bekanntmachung. Die Besorgung der nach Gesetz vom 8. d. M. u zum 15. Juli d. J. erforderlichen Abstempelung ausländj] scher Prämien - Anleihen übernimmt für Hiesige und Am wärtige Sl das Bank- und Spezialgeschäft für Prämien - Anleihen von Hirseh Aeumann, Berlin, 61. Königstr., neben der Post. [1981] Duigburger ©tabtobligattonen II. Emiffion. Die 3. Serie Eoupong gu ben Duisburger Stabtübligationfu II. Emifffon fann bon heute ab gegen SluSbänbigung beg ber 2 ©?ri beigefügten Xalong auf ber KheiivKuhr-kanal-kaffe hi« in (hnpfan genommen werben. Die Xalong fönnen entweber bireft an bie a bachtc kaffe ober auch an bie ©anfhäufet ©. 33leichröber gu Söerlin/ Deichmann & (Sic gu (Eöln unb §b. 5Böningcr ©öbne bier eingefanbt werben/ welche bann ben Slugtaufch bermitteln werben Sugleich machen wir barauf aufmerffatit/ baf bie im 3ahre 187fi auggdooüe, pom 1 3uli 1870 ab nicht mehr gum Sinßgcnufi b £ rcchtigte Obligation Kr 28 noch nicht gut (Stnlöfung gefommen Duisburg/ ben 13. 3‘Jui 1871. Der SBürgermeifter. Die ffabtifche Slnleihe- unb ©chulben ke Iler. tilgungc-konnnifffon. Xt). rorn Kath. 8lrn. SSöninaer ~ ©ilh. ©talünann. [i960] «pommevfdbc (£cntva(»©fenha()n. Sluf (Srunb ber SSorfchrift beg §. 16 unfeteg ©tatutg Werben bb jenigen Slftionäre unferer (^efeüfchaft/ welche ©tamm-Slftien ae geichnet haben/ hietburdb aufgefoibert/ eine weitere (Singablunn non 10 % ober 20 Z()lr. pro Kftte big gum 21. 3uli er i leiffen. Die S^hlungcn werben angenommen: in Berlin bei ber ©efeüfchaftgfaffe, Öetpgiger fpiaf 5, in Söangerin bei ^errn ®. ^artmann für ben krti Kegenwalbe/ in Dramburg bei £errn Kenbant §opp für ben kreii Dramburg. in Keuffettin bei ^errn Kenbant Koegfe für ben kreis Keuffettin, in ©ch loch au bei £crrn kämmerer Wi eifert für ben kreis ©chlochau. Sluf btefe 3ahlungen werben 4% 3infen auf bie erffe Kate bom 2^age ber (£tngablung berielbett ab/ perrechnet (Segen Kücfgabe ber über bie erffe (£ingahlunggrate geleifteten 3utertmg-Ouiitungen empfangen bie Slftionäre bie in §. 18 beö ©tatutg Porgefcbriebemn auf ihren Kamen lautenben Ouittunggbogen. Söcgcn Slugreichung biefer fönnen baher ®i«. gahlungcn aug ben porbegeichneten Pier kreifen an anbeten alg ben ad 2—5 genannten 3ohiP«nen nicht an« genommen werben. 3n betreff ber folgen ber Kicttgahlung ber auggefchtie&enen Kate Perweifen wir auf §. 17 beg (Sefeflfchaftö-©tatutg. Berlin, ben 17. 3uni 1871. Der SSerwaltunggrath ber ^ommerfchen (£entrai-(^i1entckahn-@efeüfchaft £. Sttagener, iBorfffenber.

35erfc^tehcitc ^cfamttiimdtungcn.

[1974]

Grande sodete des Cheinins de fer Kusses.

Behufs Vertretung auf der am 3. Juli dreier Revisoren stattfindenden

a. c. zur

WalL

Generalversammlung oben genannter Gesellschaft können die Aktien derselben bis 23. Juni a. c. bei uns deponirt werden. Berlin, den 19. Juni 1871. Mendelssohn ti* Co., Jägerstrasse No. 51.

[1978]

©eneralPetfammlung ber Slllgemeinen Kcntenanffalt gu ©tuttgart. Kachbem bie Kechnung be§ 3ahreg 1870 geprüft iff/ erlaubt ffdj ber S3erwaltunggrath/ in SSollgtebung beg §. 50 bet Statuten/ bii

nach §• 145 ber lefcteren ffimmberechtigten SKitglieber ber Slllgemeinen Kcntenanffalt auf SKittwoch/ ben 28. 3uni# Slbenbg 5 Ubr/ in ben fleinen ©aal beg oberen SKufeumg bahter gu ber biegjährigen orbcntlichen ©eneraloerfammlung eingulabtn. Die oorläufig fefftgefe^ten ©egenffänbe ber 2:agegorbnung ffnb aug bem Kechenfchaftgbericht erffchilichf welcher bei ben Slgenten/ fotöit auf bem SSureau ber Slnffalt uncntgeltlih abgeholt werben fann. Ke&en ter Slbhör ber lebten 3ahregrechnung gehört hieju bie SSeffätigung beg Slntrageg wegen SSertheilung einer DtPibenbe auf bie Perfchiebenen SSetheiligunggformen/ fowie bie (Srgängunggwahl beg ©efcfifchaftg-Slugfchuffeg. ©tuttgart/ ben 11. 3«ni 1871. Der SSerWaltunggrath. ^ Stoeite ^eifage

*

SBetfc^tehciie S8efaitntmadckimöcn urg 5 fialber ft äbter. ^tf G euer al-Bi lanee pro 31. Degember 1870.

Actlra

10/200,000 9,913,400 16,200,000

(^rlöö aus 14,600,000 iblr. nominal) '§rior. Dbligationcn-kapiml (Kominal* betrag) (bierooti ffnb bereitg 256,200 %fyix. amortiffrt.) @cneueriinggfontg Kcferoefonbs Keferoirte 23elriebgübe!fcbiiffe ffonbg uirSahlung rücfffänbiger 3iufen auf Obligationen unb Dioifcenben... #onbg gur 3^hlung rücfffänbtgcr aug- gelooffer Obligationen

288 984 2,888 681 2,906,036

Hauptbahn Skiterialienbeffänbe in ben SK gaginen Sffcften ......

Stamm-Slftien-kapital 3prog. Kenten- papiere (hieroon ffnb bereitg 157,600 ^hlt. amortiffrt.) §?tßritätg*Obligationen-kapitnl (hterpon ffnb bereitg 313,800 £blr. amortiffrt.) ^rneuerung^fonbg Kcferpefonbg krebitoren rfonbg gur 3ahlung rücfffänbiger 3infen fjonbg gur 3ublunq TÜcfftänbiger, aug- gelooffer Obligationen 'BorcA^tt ayg tdem abgenommenen ©tamm* teilen— 3ur SSerthfilung fommenber ©ernfnn: 8% p(£t. auf 102,000 ©tücf ©tamtn* Stf ien Litr. A

2,000,000

157,041 320000 900 30,508

(Saffabeffanb

2,416,714

2fair 145/664,5881 11 ( 8 ||

£hlr 145,664,5881 11 1 8

Skagbeburg, ben 12. 3uni 1871

Direftorium Cent.

3,000,000 1,679,309 1,431,799 1,000

Capital Depots a interets Depots sur comptes courts. ä inte're's Compte court. dans la Banque de FEtat sous garantie d’etfets Compte court. dans la Banque de Commerce privee a Moscou sous garantie de fonds et d’eflets Compte provisoire Divers cre'anciers Commissions et interets Fonds en Commission Transferts sur l’etranger Correspondents ä Fetranger Transferts sur Finterieur

Caisse Divers etablissements de Banque de la place, comptes courants ä interets.. Comptes courants, sous garantie de fonts ... Effets escomtes Avances sur fonds publies, actions etc Avances sur marchandises Fonds appartenant ä la Banque Timbres Propriete de la Banque Frais d’organisation et d’entretion de la Banque Effets en Commission Fonds escomptes Effets en Commission Comptes des fondateurs Correspondents ä Finterieur. Comptes divers

V