1871 / 49 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

^cficrretd^Uttflarii. Sßien, 27. 3um. Der SUUcr bat ben bisherigen tfaiferlid) braftlianifcben SD^iniftcr-Dtcpbentcn gram Sibolf tckon öatn Gagen am 21. 3uni b. 3- Won- berer Slubienj empfangen unb au3 beffen ftänben baö ecbrei- ben feinet ©ouoerainS, womit er nunmehr in ber (stgenfdjaft eines auferorbentli^en ©cfanbten unb bcuoümächUgtcn 2)tt- mßerS am 2UIcrl;öcbflcn §cfiagcr beglaubigt wirb, entgegen* fotnomm^k gfg.« veröffentlicht §lu§fü&rung8ocrorb- nun gen bezüglich bet 2lu§fc&eibung ber beiben SßdraSbiner ©rcns-Snfanteric-SÄegimenter, ber ©UlitÄr-ÄonimunitdtenSwflfl/ S3clooat unb ber Soßung 3oanich§, bann ber ßanbgemelnbc 0iffcf au« bern SWiUtfir-©rcnjoerbanbe. m . Der öinanjauSfcbug genehmigte am 26. ben Bericht ^ßrefilS über bie 60 SFUÜionen - Anleihe, weicher bem ©aufe empfiehlt, in bie S3eraückung bcS btc&beaüglicGen ©efc&cntnmrfc§ auS politifeben SWotioen bereit noch nicht einjugehen. (Ein non ^erfawSti, SBibulid), ©iooanellt, gt)blifiewic3 unb Söeigel gc« leicbnetcS SDlinoritätSuotum beantragt, bie Regierung lux Begebung bon 28,500,000 gl. ^apierrenten ja ermächtigen. - Der ginanaauSfcbufc lehnte ben ©efeftentwurf betreffs ber Steuerbefreiung ber neuen (Eifenbabnlinten ab. DaS in ber geftrigen Sifcung beS Subget * 5luS« fchuffeS ber S^eichSrathS-Delegation oorgetragene (E^pofo beS gtnam - SJUnifierS bon §oljgcthan über ben Staats« uorauSfchlag pro 1872 beziffert bie Staatseinnahmen auf 309 SJUatonen, bie StaatSauSgaben infl. ber üuotc für gemein* fame Angelegenheiten auf 346 SDUÜionen; baS au beefenbe De- fizit beträgt fonacb 37 Millionen. Der grinans-SKinißet erflärte, bap bie Decfung beS Defizits burch Begebung non SRententiteln ßattftnben mutte unb jwar in ber SKeifc, wie non ber Re- gierung in ber 60 SRiüioncw&orlage borgefchlagen wäre. Der «Rinijter wieS ferner nach / bat übereinßimmenb mit ben 23 c- fUmnumgen über ben AuSgleid) btS infl 1872 76 SRiUionen «*^*0 11ir (San[iion perfitgbar .wären, bon benen nach Ab» rechnung non u'autoncn für ben Dtcnft tm 3a§re 1871 noch 474 Millionen Rominalwerth refp. 28,850,000 (EourSwerth für 1872 erübrigten; non bent Defizit non 37 Millionen bliebe fonacb nur ein Reff 8,150,000 ungebeeft. Rach Berechnung beS AuSfdjuffeS, welche bie uerfügbare Rente pro 1872 mit 56 Millio- nen Rominalwerth refp. 33,780,000 (SourSroerth beziffert, würbe ber noch 3U beefenbe Reft beS DeftjitS nur 3,220,000 betragen. Die Decfung eines fo geringen RefleS bürfte feinen auferorbent- licben Schwierigfeiten begegnen. Der ginanjauSfcbufj ber ungarifchen Delegation berieth über bie RaebtragSnorlager betreffenb bie fProPiflonSfojten ber auterorbentlichen ginanaoperationen im Jahre 1870. Der AuSfchujt erflärte, biefer ©egenftanb fei aur ^ompetena ber ßegtSlafiben gehörig unb nicht Sache ber Delegation; berAuS* fchug werbe in biefent Sinne Bericht erßatten. Der ginana« Minifier ijl mit ber (Erflärung beS AuSfchuffcS einberßanben. 3n ber heutigen Sijung ber ungarifchen Delega- tion würbe bie ©encralbcbatte über baS Bubget beS Minifte« riumS beS Acutem begonnen. Sacbenpi griff bie bom Reichs« fanaler befolgte fpolitif an, währenb Zement), Saufen unb ^ulSaft) ftch für biefelbe auSfpracfcen. Der Bertrcter ber Re- gierung, Baron b. DrcjVb erflärte, bie ©runbibccn beS fPartfer BertragcS feien unter gußimmung RutlanbS auch in ber fpontuSfonferena gewahrt worben. Die Schiebungen ber öfter- reichifch*ungarif(hen Monarchie an allen auswärtigen Mächten feien befriebigenb unb ben friebltchcn Jntentionen ber öfter* reidbifchen Regierung entfprechenb. gwtfchen ber %ürfei unb Rutlanb beftehe feine Annäherung, welche Oeftcrreich an fcheucn Beranlaffung hatte.

&mtjit unb 3ötjfcnfcfckaft* DaS neuere (5.) £eft ber bem jntereffe ber fUroüinj 8cbleften gewibmeten Monatefcbritt »Reue Schic fliehe fßrouinjial- blättere, herauSgeq. ben CelSner, enthält, auper btr ftchenbcn Rubrif: Monats Gbrcnif, Rcfcolog u. f. w.» ren giöderen .Artifcln unter anbern: Bericht über planmäßige Urmn-AuSgrobungeh in ber ^ainauer ©egmb, ton Smunrrlich; ScHuü ber Biographie ßreuben- bergS; Befcbrcibunq rwn ©leiwi^ im 3«hr 1870; fchlefifche itiieqS' lireratur 1870 1871; bann buntes Aöerlei, Sprachliches, Berichte über Cit^atur unb Äun^,- Altertümer unb Snjchriften u A. ß a n b tu i rhbf’djaft. Hopfen* (Ernbte. Die *£opfen»3tg« fclreibt: AuS ben ton ben Brobuftion^pläfccn fomtnenben Berichten ift au entnehmen, ba^ ber Stanfc ber «Pflanae ben (Erwartungen nicht entfpricht unb ba^ mau bcfonberS in (Englanb bamit unaufrieben ift UcberaU jlnb bie Bflanaen tm f&uhStöiime ^urü f unb Ungeatefer nimmt überhanb. §Scrf eftrö s «Unftaltcn. Magbeburg, 27. 3ur.i. Dem »MagbeburgciGorrefponbentcn« aufolge waren in geige beS anhaltenbeu RegenS Bahnbammbrude bei Duetlinburg imb ipabmerSleben oorgefommen. Die Slommuni« fation ijl inbe^ bereits wieber hergefieUt.

l ) Nachts und gestern Regen. a ) Regen. Gestern den ganzen Tag Regen. 3 ) Max. 12,4. Min. 7,6. RegeD, Nachts Regen. 4 ) Gest. Nachmiitag SSO. scliw. Strom S. Strom S. s ) Gestern Nachm. ONO. lebhaft.

Produkten- und lf aaren-Börse.

Berlin, 28. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebe- richt.) Weizen loco 62 83 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Qual., pr. Juni-Juli 78£ Thlr. bez., Juli-August 76t Thlr. bez., September-Oktober 74|—JThlr. bez., Oktober-November 73h bis ^ Thlr. bezahlt. Roggen loco 48—54 Thlr. goford., poln. 41 51% Thlr. ab Bahn und Kahn bez., pr. Juiu, Juni-Juli u. Juli August 51—4 bis 501, Thlr. bez., August - September 514 Thlr. bez. u. Br., September - Oktober 52—Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine a 39—62 Thlr. per 1000 Kilogr. Hafer loco 42-55 Thlr. pr. 1000 Kilogr., mark. 484 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni u. Juni-Juli 484 Thlr. bez., Juli-August 47 Thlr. bez., September-Oktbr. 464 Thlr bez. Erbsen, Kochwaare 52—61 Thlr., Eutterwaare 41—51 Thlr. Rüböl loco 274 Thlr. bez, pr. Juni 27% a Thlr., Juni-Juli 27 Thlr. Br., Juli-August 264 Thlr. Br., Septbr.-Oktbr. 264 Thlr. bez. u. Br. Petroleum loco 14 Thlr., pr. Juni 134 Thlr.; September- Oktober 13% Thlr. bez Leinpl loco 244 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 6 Sgr. bez., pr. Juni, Juni- Juli u. Juli August 16 Thlr. 27—26—27 Sgr. bez., August-Sep- tember 17 Thlr. 2 Sgr. bez., September Oktober 17 Thlr. 10 Sgr. bezahlt. Weizenmehl No. 0 104-9* Thlr., No. 0 u. I. 9%-9% Thlr. Roggenmehl No. 0 8—74 Thlr., No. 0 u. 1 7i% —7% Thlr., pr. Juni, Juni - Juli und Juli-August 7 Thlr. 13 Sgr. bez. Weizen loco fest im Werthe, Termine etwas billiger er- lassen. Roggen zur Stelle nur in den besseren Gütern beach- tet, hatte im Ganzen nur geringen Verkehr. Der Terminhandel bewegte sich heute in den engsten Grenzen, und haben Preise unter dem Eindruck des in Aussicht stehenden besseren Wetters für alle Sichten neuerdings ca. 4 Thlr. pr. Wspl. ein- gebüsst Gek. 8000 Ctr. Hafer loco und auf Lieferung billiger käuflich. Gek. 1200 Ctr. Rüböl verkehrte in matter Haltung. Gek. 100 Ctr. Spiritus hat sich nur schwach im Werthe be- haupten können. Gek. 30,000 Liter. Berlin, 27. Juni. (AmtlichePreisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus am

« 91G

917

Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideteu Waaren- und ProduktenmaklerO Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 61—82 Thlr. nach Qualität,

digungspr. 78| Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 48 54 Thlr. gef, 50 52 bez. pr- diesen Monat 514 ä 514 a 514 bez., Juni-Juli 51% ä 51% a 514 6oz., Juli-August 51% ä 51% ä 514 bez., August-Sep- tember 52 ä 514 bez, September-Oktober524 ä 52% ä%24 bez., Oktober - November 52% a 524 a 52% bez., November allein 52% bez. Gekünd. 7000 Ctr. Kündigungspreis 514 Thlr. pr. 1000 Kilogr* Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 37 —62 Thlr. nach Qual., kleine 37^—62 Thlr. nach Quai. /• -- lAnn irzt 1 - ^ ö 00 mir. August 474 ä

m | ij v v » Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 55 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 49 Br., Juni-Juli 49 Br, Juli - August 474 bez., September-Oktober 46* bez., Oktober - November 46 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 49 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51—61 Thlr. nach uual^ Futterwaare 41—51 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 134 Sgr. bez., Juni - Juli 7 Thlr. 134 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 134 Sgr. ä 14 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 154 Sgr. ä 16 Sgr. bez., Sep- tember-Oktober 7 Thlr. 16 Sgr. d 164 Sgr. bez., Oktober-No- vember 7 Thlr. 164 Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. 13£ Sgr. pr. 100 Kilogr. Rüböl pr. lOu Kilogr. ohne Fass loco 27% Thlr., pr. diesen Monat 27% bez., Juni-Juli 27 bez., September - Oktober 264 ä 264 bez., Oktober-November 25% Thlr , November - Dezember 25^ Thlr. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspr. 274 Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 244 Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass Iq Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 134 Thlr., September - Oktober 13% a 13% bez.,. Oktober-November 14* bez., November-Dezember 14% bez. Spiritus pr. 100 Liter a 10O pOt. = 10JJÜ0 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 Thlr. 28 Sgr. a 27 Sgr. bez., Juni - Juli 16 Thlr. 28 Sgr. a 27 Sgr. bez., Juli-Aug. 16 Thlr. 28 Sgr. a 27 Sgr. bez., August-September 17 Thlr. 5 Sgr. a 4 Sgr. bez., September - Oktober 17 Thlr. 10 Sgr. a 8 Sgr. bez., Oktober- November 17 Thlr. 5 Sgr. a 4 Sgr. bez. Gekündigt 10,000 Liter. Kündigungspreis 16 Thlr. 28 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter d 100 pCt. = 10.000 pOt. ohne Fass loco 17 Thlr. 6 Sgr. bez., ab Speicher 17 Thlr. 4 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 104 ä 9*, No. 0 u. i 9% d 9%. Roggen- mehl No. 0 8 a 74, No. 0 u. 1 7% a 7% pr. 100 Kilogramm Brutto nnversteuert inkl. Sack. ftönlffgbes'g, 27. Juni, Nachmitt. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Regenwetter. Weizen sehr still. Roggen ruhig, loco 45%, pr. Juni 121 122pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 45, pr. Juni-Juli 45, pr. September-Oktober 464 Thlr. Gerste ge- fragter. Hafer unverändert, pr. 2000 Pfund Zollgewicht loco 40, pr. Juni-Juli 414, pr. Sept.-Oktbr. 384 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 P Id. Zoll gewicht 45 Thlr. Spiritus pr. 8000 Tr. loco und pr. Juni-Juli 164, pr- Juli-August 164 Thlr. Danzig, 27. Juni, Nachmitt. 2 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen unverändert, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 70, hell bunter 74, hoch bunter 784 Thlr. Roggen matt, pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 45 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgewicht 414 Thlr. Grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 45 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 414 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 40 Thlr. Spiritus loco 16* Thlr. Ba»£ftfr, 27. Juni. (Westpj. Z.) Der heutige Markt blieb für Weizen dauernd matt, obgleich sich zwar für bessere Qua- litäten etwas mehr Kauflust zeigte, so blieben doch Mittel und abfallende Waaren ohne Begehr. Umsatz 600 Tonnen. Preise für feine Qualitäten fester, für andere unverändert. Bezahlt wurde für: bunt 118— 19pfd. 63 Thlr., 121—22pfd. 63 Thlr., bes- serer 123pfd. 71 Thlr., 124—25pfd. 72 Thlr., hellbunt 127—28pfd. olhlr., 76 Thlr., 129pfd. 774 Thlr., hochbunt glasig 128pfd. 78 Thlr., 130—31pfd. 78|, 79 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunt, lieferungsfähigen 75 Thlr. Auf Lieferung 126pfd. bunt S e Pt eni he r 76 Thlr. Br., pr. September - Oktober /b llilr. bez. Roggen loco matt. B -U. 200 Tonn. Es be- W 12 °P fd - 45, 454 Thlr., 124pfd. 474 Thlr., inländisch. 46 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. lieferungsfähig. % Thlr. Auf Lieferung 120pfd. pr. Juli-August 454 Thlr. bez., pr. September-Oktober 474 Thlr. bez. Gerste loco gesc-häfts- los - Erbsen loco Futter- 40, 414, 43*, 45 Thlr., Koch- 47 Thlr. Mies per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht gehandelt. Stettin, 28. Juni, Nachm. 12 Uhr 5 Min. (Tel. Dep. ues taatH - Anzeigers.) Weizen 60—78, Juni-Juli u. Juli-August ck Septbr.-Oktober 734 bez. Roggen 47—514% Juni-Juli u. Juli- August 49September - Oktober 51 bez. Rüböl 27 Br , Juni f n f. , z \5 September-Oktbr. 254 Gld. Spiritus 17% —174 bez., Ow!k ^ * 7 p i August - September 17* Br. u. G, September- Oktober 174 bez. u. G. F Juli 27, Juni * tP° s * Ztg.) Roggen pr. Juni 47, Juni- Okn^Lo^'August 47% , August - September 47*, September- U1 dbr. 48%, Herbst 48%. - Spiritus (mit Fass) pr. Juni 15,

Loco-

Juli 154;, August 154;, September 154, Oktober 15%. - Spiritus ohne Fass —t BreiKan, 27. Juni, Nachm. 1 Uhr 51 Minuten. (Tel Den. dos Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Qrt. bei 80 Trailer 16% Thlr. Br., 16% G. Weizen, weisser (pro preuss. Schtll.; 79 bis 95 Sgr., gelber 79-93 Sgr. Roggen 56— 63 Sgr. Gerste 42—52 Sgr. Hafer 33—37 Sgr. Magdeburg, 27. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 70 bi» 75 Thlr. Roggen 52—56 Thlr. Gerste 38—45 Thlr. Hafer 30 bis 34 Thlr. Oft!!«, 27. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidem arkt. Wetter bewölkt. Weizen höher, hiesiger loco 8.20 ä 8.10 fremder loco 8. pr. Juni 7 25, pr. Juli 7.24, pr. No- vember 7.244. Roggen besser, loco 6.15, pr. Juni 5.16, pr. Novem- ber 5 24. Rüböl behauptet, loco J4 8 / 10 , pr. Oktober 14 n A 0 , pr Mai 1872 14 2 / 10 . Leinöl loco 12. Spiritus loco - , 27. Juni, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen preishaltend, etwas Konsum- geschäft, auf Termine ermattend. Roggen loco Detailgeschäft zu letzten Preisen, auf Termine matt. Weizen pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 1504 Br., 150 Gld, pr. Juli- August 127pid. 2000 Pfd. in Mark Banco 1504 Br-, 150 Gld, pr. August - September i27pfd. 2U00 Pfd. in Mark Banco 152 Br., 1514 G., pr. September-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 153 Br., 152 Gd. Roggen pr. Juni-Juli 109 Br., 108 G., pr. Juli - August 109 Br., 108 G., pr. August - September 109 Br., 108 Gd., pr. September-Oktober 109 Br., 108 Gld. Hafer flau. Gerste flau. Rüböl fest, loco 29, pr. Oktober 28%. Spi- ritus ruhig, loco, Juni und pr. Juü-August 21%, pr. August-Sep- tember 21%* Kaflee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum behaup- tet, Standard white loco 13 Br., 12* Gd, pr. Juni 12* Gd., pr. Aug.-Dezember 13% G. Regenwetter. 27. Juni. (Wolifs Tel. Bur.) Petroleum matt, Standard white loco 6% Amsterdam, 27. Juni, Nachmitt 4 Uhr 30 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) v Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktbr.2Ö4L Wetter regnerisch. 6 v * An*»»erneu, 27. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Hur,) Getreidemarkt. Weizen fest, dänischer 34*. Roggen ruhig, Königsberger 22. Hafer flau, schwedischer 22. Gerste ruhig, ungarischer 224. Petroleum-Markt (Schlussbericht.) P*affinirte8, Type weiss, loco 50 bez., 504 Br., pr. Juni 50 Br., pr. September 51% Br., pr. September-Dezbr. 53 bez., 53% Br. Ruhig. Bilferpooi, 27. Juni. (WollTs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsalz 10,000 Ballen. Schwach. Tagesimport 6000 B., davon keine amerikanische, 100 B. ostindische. jhäverpi»«»!, 27. Juni, Nachmittags. (Wolff.’s Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,u30 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 Ballen. Matt. Middling Orleans 8%%, middling Amerikanische 8%, fair Dhollerah 6%, middling fair Dhoiierah 6%, good middling r ck ho Iler ah 5%, Bengal 6, New fair Oomra 7, good fair Oomra 7%, Pernam 8%, Smyrna 74, Egyptische 8%. Liverpool, 27. Juni, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen 2 d. niedriger, Mais 3 d höher, Mehl ruhig. Hall, 27. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Englischer Weizen knapp und unbe- lebt, Preise unverändert, in fremdem wenig Geschäft, bester zu letzten Preisen gehandelt. Paris, 27. Juni, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Produktenmarkt Rüböl ruhig, pr. Juni 118.00, pr. Juli 120 00, pr. Septbr.-Dezember 124 00. Mehl ruhig, pr. Juni 81.50, pr. Juli-August 81.50, pr. September-Dezember'82.00. Spiritus pr. Juni 80.50. Wetter schön. MaiirSiegter, 27. Juni, Nachmitt (Wolff’s Tel. Bur.) Ruhig, aber sehr fest. 12r Water Armitage 9*, 12r Water Taylor 11%, 20r Water Micholls 12%, 30r Water Gidlow 13%, 30r Water Ciavton 14, 40r Mule Mayoll 12%, 40r Medio Wilkrnson 14, 36r Warpcops Qualität Rowland 14, 40r Double Weston 15, 60r do. do. 19%, Printers ,a /, 6 34 / 50 84pfd. 1244. Prtersburar, 27. Juni. Nachmittags 5 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) (Produktenmarkt) Talg loco 524, P**- August 514. Weizen loco 12, pr. August 12. Roggen loco 7, pr. August 6*. Hafer loco 4.00, pr. Juni 4.00. Hanf loco 35. Leinsaat (9 Pud; loco 13*, pr. August 134- jftaw - IforjL* 27. Juni, Äbenda 6 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Baumwolle 19%. Mehl 6 D. 30 0. a D- C, Raff, i’efrol in New*-York pr. Gallon von 64 Pfd. 25% Raff. Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6^ Pid. 25% Ha- vanna-Zucker No. 12 10%. Fonds« find lefien-Börse. Berlin, 28 Juni. Der knappe Geldstand wirkte bei der ziemlich umfangreichen Liquidation lähmend ein; dazu waren die auswär.igen Notirungen schlechter angekommen, so dass der Anfang matt war, besonders fiir Franzosen und Lombar- den: später befestigte sich die Haltung auf bessere Wiener Yorbörsen-Course und erreichten ungefähr wieder den gestri- gen Standpunkt; besonders zeigte sich Kauflust pro Juli, da