1871 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

926

[9075]

(a 557/6) ln meiner Coupons-Kasse werden die am 1. Juli d. J. * rm« Tk■ Sl 1 I s

fälligen Zinsen resp. Dividendeuselieine der: Könial. Sächsischen 5nroz. Staats-Anleihe

Cöln

iig-Tep] -Min»

[gischen 5proz. Anleihe ahi-Actien.

Prioritäts

tionen, Cöln-Mindener Prämien-Anleihe, Cöln-Gr efelder Eisenbahn-Actien und Prioritäts-Obligationen Magdeburg-Halber Städter do. und Lif

do.

9

i-Göthen-Halle-Leipziger

do.

do.

Magdeburg-G und Littr. B., __ ttenberger do. do. Pfälzische Ludwigsbahn-Actien (Bexbacher), do. Nordbahn- do. do. Maxbahn- do. do. Neustadt-Türkheimer, Kaiserin Eiisabethbahn (Alte Actien), Kaiserin Eiisabethbahn - Actien und Obligations - Coupons de 1869, nk*chniflnhA PSo Anha hn. ä Mi an und Prioritäten Schlesische Bank-Vereins-Antheile vom 15. Juli ab. Ungarische Boden-Gredit-Anstalt, Bergbau-Gesellschaft „Westphalia“, Berliner Jüdischen Gemeinde-Obligationen, Altona-Kieler Eisenbahn-Actien und Prioritäten, Oesterreichischen Credit-Acfien,

Hessischen Nordbahn 4proz. Märkische),

5proz. Priorit. (Bergisch

Lombardischen 3proz. Prioritäten, Lombardischen 5proz. Prioritäten. Bayrischen Ostbahnen, Russischen ioden-Credit-Ffandbriefen. Ersten Ungarischen GaUzischen Eisenbahn, Ungarischen Westbahn, Stuhlweissenburg-Raab-Graz-Eisenbahn. Oesterreichischen Nordwestbahn, Gothaischen 5proz. Anleihe, Kiew-Brest-Eisenbahn, Russisch-Englischen Anleihe de 1870

bezahl!.

llleicliröder,

927

[2060] Don 4% %

StnffunM^uttd «Pfcmbbriefen bet üfipreujjifcben ßanbfc^aft. ^8ci ber heute; pon ber burch tag ©cnerallanbfchaftS-Rollröium bamit beauftragten Rommiifton bewirften Auölooiung ber nach % 22 unb ff. be8 «KegulatioS Pom 23. 3«m 1866 (®..£. @ 343) Tum 1 3^nuar 1872 gu ttlgenbm 4* % «Pfanbbriefe ber Offprcufi Banfe- fchaft jlnb folgenbc gezogen worben: Litt. A. Ar. 2689. 3724. 4035. 5237. 6207. 7212 Litt B Ar. 1727 2409. 2786. 3253. Litt C. Ar. 2142. 3075 3788. Litt. D. Ar. 77 1369. 1967. Litt. Ä. Ar. 4121. 4142. 4610. Litt. F. Ar. 798. 1705. 4354. Litt. G. Ar. 2356. 3656. Oiefe fämmtlichen «ßfanbbricfc werben ^ierburdO ben Verein gum 1. 3anuar 1872 mit ber Auffotbtrung gelünbigt, ben Pollen RapitalSbetrag berfelben gegen «Hücfgabe ber «pfanbbriefe im coutb- fähigen 3ufiunbc; fowie bet bagu gehörigen erft nach bem 1. 3anuar 1872 fälligen (Souponß unb bes §!alon8 gu ber gebuchten Ver- fallet in urferer Raffe ^icrfclbft cb r bei unferm ©eneral-Agenten £errn Vanquier SAeher chEopn in Berlin baar in Empfang *u nehmen. Sur Vequemlichfeit beö «PublifuwS wirb nachgegeben; bafj bie gefuncigten «Pfanbbriefe net ft Coupons unb §alon3 unterer Raffe mit ber ck43ofL aber franfirt, eingefanbt werben fönnen; in welchem gaöe bie ©egenfenbung bet Valuta, womöglich mit umgebenber «J3ofi/ aber unter Oeflaration bc8 Pollen SöcrtheS; ohne Anfehreiben unb unfranfirt erfolgen fcU. Oie Verginfung bet gefünbigten «Pfanbbriefe hört mit bem 31. Oegember 1871 auf unb wirb ber ©elbbetrag etwa feblenber Sou- ponö bcSbalb pon ber (£inlöfung§-Valuta in Slbgug gebracht. Oie 3nl)aber ber gur VerfaHftctt nicht eingeliefertcn «Pfanbbriefe Werben feinfldfetltch beö PfanbbriefgrccbtS präflubirt unb mit ihren Anfptücpen Icbiglicp auf bie bi§ nach Ablauf her Soupon8-@erie bei ber ßanbfihnft gu beponirenbe Sinlöfungö Valuta oertPtefcn. Aacb Ablauf ber ausgegebenen Souponb - @ertc; b. p- nach 3c- hannt 1876; wirb bie Valuta ber auch bann noch nicht eingegangenen gefünbigten «Pfanbbriefe nach Abgug beö VetrageS ber nicht bei- gebrachten Soupono an ba8 Röntgl. @tabtgericht pietfelbft abgeführt werben; welches bie Amortifation folget «Pfanbbriefe auf Rojtcn M 3n&aber8 unter Entnahme berfelben au8 ber beponirten Sftaffe gu peranlaffen hat. Sugleich werben bie nach unferen früheren Vefanntmadjungen auggelooften, *u ben barin angegebenen Terminen gefünbigten 4£pro- genügen ^3fanbbtiefe, welche gur Sinlöfung burch Vaatgahlung noch nicht präfentirt jlnb; unb gtoar: Litt. A. Ar. 115. 130 816. 2398. 2804. 3426. 3566. 3936. 4232. 4340. 4402. 4405 5126. 5289. 5592. 6272. 6380. 6853. 7355. Litt. B. Ar. 968 1516. 3464. 3811. 4188. 4376. 4445. 5538. 5598 5854 Litt. C 9h 839 1191. 1296. 1979. 2278. 2304 3385. 3620. 3899. 4258. 4368 Litt D. 9h 1067. 1761. 1810. 2366. 2391. 2444 3091. 3242. 3811 4025. Litt E. 9tr. 16 98. 288. 529 666. 847. 920. 992. 1015. 1029. 1327. 1355 2010. 2087. 2199. 2331. 3128. 4223. 4329. 4381. 4683.

Litt. F. 91t. 81. 89. 289. 461 576. 834. 1046. 1595. 1663. 35(W 2075 2ö?d 2884 ' 29 ° 5 ' 303 °' 3268 3317 ' 3467 - Utt -,£■ 9h 7. 43 277. 278. 388 571. 643 846. 924. .. . . . 10(». 1211 1342 2185. 2304. 2642. 2806. 3005. 3386. i lcrt i ,r .'f„ ck ? ,cbet ch °1* c unb flufatfothttl, ben KJi'ital» fhaj) biefet SDfanbbrieft ntiien (Sinlitfetuni, beiiclben, »ur »etmetbung roeitetm Stnenetlujieo unD fünftiaer aetic6tli*fn Slmot- thation unueriDcilt in (Snipfang ju nebnten. itönigeberg/ ben 24. 3uni 1871. Cjtpreuf. ©eneral-ßanbfchaft^bireftion. [2070] 33teuftif4)t Setgroetf«- unb fiutten-SUHen-®efellfebaft (rrnssian Mining and Jron works Company.) 1} !£inläfunfl Don SPtioritätB-Obliflationen. SBit maclien btennit roieberboit befannt, ba| bie folgenben 60 »lummem unferet partial-Obligationen, U'eldjc in bet am 17. De- jembet a p ju Düf[elbocf abgebaltenen ®fcnctal»etfammlung (n weienmat! bet PlotatS unb 3eugen aubgelooft li'utben, nämlid): 6- 1 73 248. 303. 371. 512. 753. 774. 800. 865. 877. 894 1207. ]25». 1315. 1390. 1435. 1450. 1463. 1569. 1658 1699. 1799. 1825. iSÜ- 2074 - 2087 ' 2210 2619. 2825 3146. 3246. 3557. 3776. 3624 - 3828. 3889. 3981. 4063. 4083. 4114. 4150. 4160. 4178. 4245. 4§§7 4546. 4632. 4720. 4976. 5013. 5213. 5300. 5411. 5454. 5856. 5858. 5868. 5909. am 1. 3uli er. gegen Sii lieferung ber betreffenben 0tücfe unb nebft ber bagu gehörenben noch nicht perfaUmen 3inS-Soupon8 al pari bei unfecem £,auptburcau in ©üffelbotf ober in «Berlin bei bet ^Berliner ^anbelögeftüfchaft eingeiöfi meTben. ^ach Slblauf biefeö SerminS eilifcht jebe Verpflichtung gut Sah- lung fernerer 3infen auf bic auSgelooftcn Obligationen. 2) 3tnfengablung auf ^rioritäta »Obligationen. «t iP| e ^ a r m 1 3«lt er. fälligen gweithaibjährigen 3mfen auf unfere «parttal-Obugationcn fännen Pom obigen Oatum ab mit B’ünf Chalet per 0tücf in Oüffelborf bei unferer ^auptbureau-Rafff/t » «-Berlin bei ber ^Berliner .panbelögefeUfchaftf * Säln bei ben Herren 0al Oppenheim jr. & Cie.; » Hamburg bei ber 9torbbeutf(hen «Bant gegen Ablieferung ber bereite halbjährig abacftempelten Souponö 9tr. 3 erhoben werben; biejenigen Sin^couponfe Ar. 3 bagegen; worauf bie erftbalbjäbrigen Sinfen noch «icht gejahlt jinb; werben mit 3 Xhaler xcker 0tücf eingeläjt. Oüffclbotf; ben 26. 3um 1871. Oer Votftanb.

[2064]

Aorbhäufen-Erfurter Sifenbahngefellfchaft. Oie am 1. 3uli b. fj. fälligen 3in^cupon§ Ar. 1 ber ^3rtoritAt€- Obligationen unferer ©efeOfchaft werben bet unferer £auptfaffe ^höiingtfchen SBanf in 0onber8- häufen» fowic bei ber Oireftion ber OiScontogefedfchaft in Verltn unb bei §enn S. «{3laut in tJcipgig Pom Verfalltage ab eingclöjl Oie Oireftion.

[2069] Rrafau^Oberfchlefifcbe ©tfcnbrthit. Oie Sinlöfung bet am 1. 3uli b. 3* fällig wetbenben unb bet in früheren Terminen fällig gewefmen SinS-®cuponß; fowic bet perlooften Obligationen ber porjtchmb genannten Vabn erfolgt an meinet Raffe in ber 3eit Pom 1. bi§ 15. 3ati 3i Vormittags Pon 9 biS 12 Uh*/ ^i e htergu erforberlichen s VergeichniS-&ormulare jlnb unentgeltlich in meinem Somptoir in Smpfang gu nehmen. «BteSlau; ben 26. 3unt 1871« E. Heimann.

^crfcfitcbcnc ^efaimtmac^ungen«

[1994]

Berliner Weckslerbank.

25. Unter den Linden, Kranzler’schen Hause. Hierdurch benachrichtigen wir unsere geehrten Kunden, dass wir die Abstempelung fremder Loos-Papiere, welche Ms zuiu 15« Juli geschehen muss, franco aller Spesen besorgen. {a Die betreifenden Effekten bitten wir bis zum IS. Juli d. J. in unseren Bnreanx, welche von 9—6 Uhr ununterbrochen geöffnet sind, einznreicben. Berlin, im Juni 1871. IMe Direktion. Golm. L. Loewenherz.