1871 / 52 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1

HOnigltf

unb

Hat abonntnuiü beträgt 1 Xftlr. 9 00t. 6 *fg. für bas ÖierteLtabt. Snfertfonsprris für brn lau« rtnr* fru*feilt 9§0ar.

tlifdckcr 0ta

.

.

31U poft-anftalteu fcts 3n- unb Suslanbes nennen Irfteliung an für Berlin bic BrptbÜion: Sieten*§lat 3tr. 3.

i

M 52.

SSevltn/ Soimobcub bm 1. 3uli ( Slbettb«

1871.

.

©e. SOtajcftät bet Stünig laben SWerflnäbifljt geru|t: ®em ©encralüRajot j. 55. gteibetrn »on 3teij|enjlein ju ©ßtlife ben 3lot|en Slblet-Orben erflet Älaffe mit (Sicbenlaub, bern Ober-SKeaktiinßS-iKatb Söbm ju iKagbcburg ben 3tot|en äblet»0rben jmeitet Älaffe mit chSidckenlaub, bem Ärei8fleric|tg. ültatb Ä a b l e ju 23erlin ben SRot|en Slbler-Dtben britter SHaffe mit bet ©Steife, bem Stallmcifier a. 55. SftiecC ju *pot8bam ben .kbnigücbcn Äronen-Orben brütet Siaffc, unb bem Rauf« mann unb S3ürgetch3tebräfentantcn Sjagemann ju üteu- Sranbenburg im ©ta||et30fttbum ÜJtect(enburg*®treli| ben flönigliclen ÄronemOrben vierter Stlafle ju »erleiden.

Sßetlin, 28. 3uni.

hm«t«

ei,WlS5?- Iich?f K n SKarine-Stnj(legen|eiten über bie ©e* fd,'.iftsfüviung bet oberen £cktarmr-23el)CTfce aut folgt:

ar - ^ i. ©efdbäftjfreis beS SKatine SKintßetiutnb tnn r afii ebne 3luSna|me äße Slngelegenbeiten/ roeltb? bie Sintidüuitg, ©ihaüuna unb gmtoiefüung, fottue bte Seetuenbung bet DieicbO-iWarine betreffen 8 ©ie butcb fWeine Otbre bom 29. 3uli 1870 promfortf® einaefelte (ll ? n «.h ,rt l ot l? n »«" integtkenber Stjeü beb aJtarinwWtniflmumg; trfp. als Orgmt beb SDtarine-SRinifleib. rc . t 2 ) SÄarine-jWiniflet tdrb neben ben i&m aib Serroaltunab- nb t J«. ml§w namentkf Sie

feiert außer or"*" ofeiHmfe beoollmäftttöten Minißer, §«*in Stanna be ßinta, eine fprioat-Aubteng ju erteilen unb au§ beßen -fcänben ein Schreiben feinet SouoerainS entgegen- zunehmen geruht, toobutf er in berfclben (Etgenffaft beim Oeutffen »teife beglaubigt wirb. £crr Sianna be ßttna batte bie (Ehre, zugleich ein zweite^ Schreiben zu überreifen, mitteiß beßen Se. Majeßät ber Halfer oon Sraßlien Sr. Majeßät bem ^aifer unb 5!bmg ba£ ©roßfreug be§ Orben§ *Pebro’§ I. überfenbet. Unmittelbar barauf batte auf beT oormaligc beruaniff e Staat&Minißer Oon ß3ebro %o\e (Ealberon eine ^Prlbat-^ubienj, in trelcber berfelbe 6r. 2)lajeßät fein ^rebitiu al^ auferorbent* Ufer ®cfanbter unb beuoümäftigter SPlmißer ber 5Rei)ublil ^3eru beim «Deutffen Steife gu überreifen bie (Eb*e batte. Sei beiben Slubien^en mar ber al§ Staatbfefretär bc§ au«- trartiflen 5lmt§ funflirenbe Söirflife ©ebeime SRaf unb ®e» fanbte bon Salan augeflen. 3n ^Ibänberunfl kleiner Orbre bom 16. 5tyrtl 1861 be* fümme 3f auf 3bten Antrag aur anbermeitigen Drganifation ber oberen SJtarinebebörben: 1) £)a3 Ober-^ommanbo ber SHarine al§ gefonberte Se- börbe bleibt aufgehoben. 2) £)ic Srunftionen be§ früheren Ober * S3cfebl§baber§ unb Cber^ommanbo^ ber Marine geben auf ben Marine- Minißer reß). ba§ Marine-Minißerium über. 3) Oer Marine-Minißer bat fortan bie ©effäfte be§ Ober- ^ommanboS unb ber Sermaltung ber Marine naf Maß- gabe ber SSorffriften be8 beiliegenben (a.) oon Mir ge- nehmigten Sflegulatto^ ju leiten. . Oiefcn Meinen (Erlaß bflUen ^arf ba§ SfteifS* unb ptaat§s©efejblatt ju uerüßentlifen. Serlin, ben 15. 3«ni 1871. §3 i c l m* oon SSlSmarrf. oon SHoon. n ^n Sleif^fanjler unb ben Marine-Minißer. a. ;e 0ulatit?, betreffenb bie ©effäftöfübrung ber oberen Marinc- Sebörbe. Ober-Äommanbo ber Marine in feinem btöberißen L,, e J^ an be unb ^erfonalc aufgelöfi iß, unb beßen fettjjcrige gunftionen l^^ e ine Crbre ootn 15. 3uni er. bem Matine-Minijler, tefp. y ft n Marine*MiniRenum iibertraacn fmb, OefHmme 3f / im 3ntcreße

&v...

tn5^iirb;«‘ÄSer«n& Skiffen leHcr.m unb bm untergebenen SernjaÜungSbf^rben au A^blcn tjl, oon |eßt ab aueb bie ^uißubuna aller- b/io Cber-Äommanbo ebgelegenen Oienpbefuoni^.-' ^^ ^Wtragcn. Militäc^eriftabaTfeit utibjCJidfieir leitet ber ?5rafe8 bic ©effafte 3) Uttt-a/Unnierit. Ocrfclbe ift in allen Sejtebungcn bet ßetige Vertreter be8 Minigerö, unb ijl ihm baö gcfanimte ^erfonal be8 Marlne-Mtnigeriumö untergeben, fonne fdmmtlicte ^Petfoncn unb 23f ötben ber Marine^ermaUung. Oetfelbe ijl mitoerantrcortUf für geregelte, einheitliche unb fafgemäße Se&önMung bet ©effäfte bet gefammten Marineoermaltung. (Er entfebeibet unb untcr^eif net felb« fiänbtg in allen ben §inge(egenl)eitcn, in benen ber Mtnißct ßf bte (Entftbeibung nift rorbt halten hat. Oem «ÜräfeS fteht bie OiSaiplinar-^trafgcmalt eineö Oioißonff- (EomtnanbeuTÖ au, unb üerbleibt berfelbe au§, bebufä gelegentlifer Sßertretung beö Minißerö in ScbinbcrungSfallen, im Seßße ber ihm retliehcnen höheren ©erif töbarfeit. 4) 5lHe Seefügungen unb Sefcble in ßommanbo Ungelegen- hüten, melfe nift oon Mir auSgebetr, nxrben fortan unter ber girtna be§ Marine-Minißer^, ober in beßen Sertretung »für ben Marine-Minißer«, burf ben §3rä!e8 erlaßen. 5) Oie in ?Petfönal* s Ungelegenbeiten bisher oom Dber-l?ommanbo ber Marine ausgegangenen 3mmebiat-(Eingaben rnerben Mir für bie a e, auf ©runb ber oon bem ß3rafeS gemachten bezüglichen Sor- ge, burf ben Minißer eingereift. 6ie gelangen naf Meiner (Entffeibung, burf ben Marine-Minißer an baö »Marine*Minißerlum jur Serfünbigung unb SluSfühtung jurücf. 6} Oiejenigen SermaltungS Sorfftifen unb Serfügungen beö Marinc-MimßerS, melfe bisher burf Smnittelung beS Dber-^om- manboö ber Marine an bie @tationg-ßemmanboS, an bie ©efftra- bet- ober 8fißS*^ommanbos gelangten, irerben fortan bkeft burf ben Marine-Minißer ober ba§ Matine-Minißecium an bie genannten ßommanboS, bie Marine-3ntenbantur unb bie ßofal Serroaltungen erlaßen. 7) SchufS ber ßontrole über bte SluSfübrung Meiner Sc- fehle unb ber in Meinem tarnen unb Aufträge etlaffenen teglctncntatiffen Minißetial - Sorffriften, werben bic oerffie- benen Marinetheile regelmäßigen 3nfpiairungen unterworfen, bie in Meinem Samen burf ben ©eneral-pntyccteut ber Marine, ober im Aufträge bc8 Matine-MinißerS butf ben bamit betrauten älteren 0ce*Ofßaier oorgunehnten ßnb. lieber bei? Scfultat bec gnfpiurungen hat Mir ber ©cneral'3«fpfcteur bireft zu beriften. Oerfelbe wirb ßf babei barauf ju befftänfen haben, zu prüfen, ob uab in wieweit bie für bie glotte unb bic oaff iebenen Marine- 2!h^l« unb ^tablißententS erlaßenen organiff en unb reglementariff en Sorffriften zur gebeihlifen Ausführung gelangt ßnb. Ocmjufolge ber ©eneral - 3nfpecteur burf ba8 Matine- Minißertum in laufenber ßenniniß oon allen organiff en (Eituif lun- gen unb Scßintmungm gu erhalten, bie für Die Statine erlaßen werben. 8) allen ben gällen, in benen ber Minißer zur öefung ff wieriger gragen orgamfatoriff er unb tef niff er Statur beS SeiratheS erfahrener ©ce'Ofßzl^canbfafoerßänbiger^efnifer, btebemMarine»Minißerium nift angchbren, ju bebürfen glaubt, hat er, wie biöhcr, baS 9tef t, ben Abmiralttätß-SJtath berufen, unb folfent bie brtreßenben gragen zur Segutaf iung oortulcgen. Oer ©cneral*3nfpecteur ber Marine ßänbigeö Mitglieb bcö AbmimliiätS-ßiatheö. Außerbem