1871 / 54 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3n baß £anbclß- (©efellfcbaftß-) SKeglßer beß ^irfioeti Königlichen t anbelßgerichtß mürbe auf Slnmelbung brr Vetheiligten heute sub r. 699 eingetragen, baB bie ^anbeUgefdlfchaft sub girma Heinrich spioern & Sie./ mit bem 0ifce in ber ©emeinte gifchcln (am Königs- pof) unterm heutigen Jage aufgelöß morben unb bie girma betfelben erlüfdjen iß, fo mte baB bie fämmtlichen §lftioa unb Vafßoa ber ©e- fcflffhaft auf ben feit&ertgen Vtttgefcüfchaftcr, Sari ©ufctfp, Vfafdffnen» bauer, in Srefelb wohnhaft/ übergegangen ßnb, unb ßefcterer gur gort- fefcung beß ©efchäfteß ber cmfgelößeu £anbelßgefeüfchaft bie gtrma ©ufchfp/ mit bem ©ifce in ber ©emcinbe gifd)eln (am Königßhof) angenommen hat. Dtefe girma tuurbe gleichzeitig sub 9tr. 1866 in baß öanbelß* (girmen-) Ütcgißer beß Otcflgen Königlichen £anbclß- acrichteß beute eingetragen Srefelb, ben 1. fjuli 1871. Der £anbelßgerlchte*0efrctät S n ß b o f f. Der iu Srefelb mobnenbe Vuchbinber unb 3nbaber einer ©e- fdböftöbüdber-gabriC Diebricp SKubolpb Vogcltang hot ben bafelbfl mobnenben Vuchbinber ÜKubolpb Vrenbom unterm gütigen Jage in baß oon ihm biß bahin am hießgen §la^e sub girma D. 91 Vogel- fang geführte £änbelßgefd)äft, unter Aufhebung bitfer girnia, alß ©efeüfchafter aufgenommen, unb für biefe £anbelßgefellfd)aft, auf mcld)e baß gebachte £anbelßgefchdft mit aDcn Rechten unb Vetbinb- lichfciten übergegangen iß, bie gitrna Vogelfang & Vrenbom angenom- men morben. Sluf Slnmelbung ber Vetheiligten ijl Vorftebenbeß heute bei 9ir. 1705 beß £anbel8-girmen- unb refp. sub 9br. 726 beß ©efellfchaftS-SKegißcrß beß hießen Kgl. j£ckantelßgciicbteß eingetragen morben. Srefelb, ben 1. 3uli 1871. Der £anbelßgerichtß-0efretät •Snßhoff.

r 1 ÄPtifurfc, (Subhaftattonett, ^ittföebote, ^otlabuttgcn tt* ber^L [2177] Vefanntmachung. s Der Konfurß über baß Vermögen beß Kaufmanns 0amuel 8co- polb Otto Vtatfchfomßfi ju Slbing in girma 0. 8. D. Vlatfch- fomßfl i|t burch Slffotb beenbigt. Slbing, ben 29. 3unt 1871. Königliches Kreißgerid)t. I. Slbtheilung. [2176] 3n bem Konfurfe über baß Vermögen beß Kaufmanns 8ouiß Kaafc ju SBeifenfelß ijl gur Slnmelbung ber gorberungen ber Kon- furßgläublger noch eine streite grijl biß jum 9. Slugujl b. 3 ein- fehlt eB lieh fejlgefc|t morben. Die ©laubiger, mclcbe ihre Slnfprücpc noch nicht angemelbet haben, merben aufgeforbert, biefclben, jle mögen bereilß rechtshängig fein ober nicht, mit bem bafür herlangten Vorrecht biß ju bem gebachten Jage bei unß fchriftUch ober ju pro- tofoll anjumelben. Der Jermin aut Prüfung aller in ber £t\t hom 1. SWärg b.3. hiß gurn Slblauf ber streiten grijl angemelbcten gorberungen auf ben 2. ©eptember b. 3/ Vormittagß 11 Uhr, hör bem Kommiffar, Kreißgerichtß-Ötatb 9tubl* ff, tm Jerminßaimmer 9tr. 8 anberaumt, unb merben gum Srfchcinen in btefern Jermise bie fämmtlicben ©laubiger aufgeforbert, melche ihre gorberungen inner- halb einer ber grißen angemelbet haben. 28er feine 2lnmelbung ßpriftlid) einreicht, hat eine Slbfchrift ber- felben unb ihrer Einlagen beiaufügen. 3eber ©läubtger, mclcher nicht in unferem Slmtßbegiife feinen SBohnflfc hat, muB bei ber 9lnmelbung feiner gorberung einen am hießgen Orte mohnhaften ober gut 25rajiß bei unß berechtigten auß- mdrtigen Veüoömächtigten beßellen unb au ben «Uten anaeigen. Den- jenigen, melchen hier an Vcfanntfchaft fehlt, merben ber ©eheime 3ußia-9tath Vielifc, bie3ußia-9täthc ©öfc, grang, Reifer, Volenj, ber »techtßanmalt JeUemann hier, fomie bie 3ußia-9tä»he 2Bilbe unb 0chulfce in 2BeiBenfelß aa 0achmaltern oorgefchlagen. Der 3ußia*9tath Tempel in 28eifenfelß autn beßnitioen Vermalter ber tfonfuremaffe be- flellt moiben. Naumburg, ben 24. 3«ni 1871. i^öniglicheß Kreißgericht. Srßc Vbtheilung. Otubloff. [136^ 0ubhaßationß-Vatent. Die bem Dr. phil. 8ouiß 0taar gehörigen, in Deutfeh- unb Vöhmifch-SKisborf belegenen, im ^ppothcfcnbuche bon Deutfdh - 9t»S- borf vol. IV. 9tr. 165 Fol. 199 unb im #ppotbefenbucb oon Vöh- mifch ßtijborf, Vanb II. 9tr. 95 Vlatt 187 beraeichneten ©runb- ßücfe nebß S«hehör foüen ben 17. 3uU 1871, Vormittagß 11 Uhr, an hießger ©erichtßßetle, 3ttnmerßraBe 25, 3imtnet 16, im 2Bege ber notbmenbigen 0ubljaßation öffentlich an ben SWcißbütmbcn oerßei- gert, unb bemndchß baß Urtbfil über bie Srtheilung beß 3wf(hlagß ben 19. %uii 1871, Vormittagß 11 Uhr, ebenba Oerfünbet merben. Von ben au oerßeigernben ©runbßücfen baß au Deutfeh- 9itsborf belegene bei einem ©efammt*glächenmaB oon 1 Vborgen aut ©runbßeuet nicht, bagegen aur ©ebaubeßeuer nach einem Jährlichen ^uhungömerthe oon 100 Jhlr. oeraulagt, baß au Vöhmifch SHijbotf belegene bagegen aur ©runbftcucr mit einem glächeninhalte oon 0,74 Vtorgen nach einem üteinertrage oon 4,44 Jhir. Oeranlagt. 2luß- aug auß ber 0teuerroHc, unb £opthefenfchein, ingleichen etmaige 2lb- ichähungen, anbete baß ©runbßücf betreff«nbe Vachmeifungen unb tefenbere Kaufbebingungen ßnb in unferm Vureau V. einaufehen. 2lUe Diejenigen, melchc Sigenthum ober anbermeite, aur 28irf-

famfeit gegen Dritte ber Sintragung in baß ^ppothefenbuch bebfr- fenbe, aber nicht eingetragene 9tealrecbte gcltenb au machen haben, merben aufgeforbert, biefelben |ur Vermeibung ber V^äflußon fpäteßenß im Verßeigerungß jermtne anaumclben. Verlin, ben 26. «Ipril 1871. Königlitheß Kreißgericht. v ^ Der 0ubhaßationßrichter.

Vefanntmachung. Die gerien beß Kammergerichtß, beß hie- ßgen 0tabtgerichtß, ber Kreißgerichte beß btcßfcitigm Departements unb ber au bcnfelben gehörigen Deputationen unb Kommiißtonen be- ginnen in ©emäBheit ber Vügemciren Sußia-SD'Unißerial-Verfügung oom 16. Slpril 1850 mit bem 21. 3uli unb bauern biß aum 31.2luguß b. 3 8 * trieb bem 93ublifum mit bem Sröffnm befannt gemacht, bah mahrenb ber gerien tec Vetrieb aller nicht fchlcunigen 0achen ruht, meßhalb bie Parteien onb Ütecfct^anmalte ßd) mährenb bet gerienjeit in bergleichen 0achen aller Anträge unb ©efuche au ent- halten haben. 0chleunige ©efuche müffm alß folche begrüntet unb alß »getienfache« beaeichnet merben. ©eben anbere ©efuche ein, fo ijl beten Srlcbigung mährenb ber gerien nicht au ermatten. Verlin, ben 28. 3unt 1871. Königlicheß Kammergericht. Vefanntmachung. Die gerien b?i bem 0tabtgericht beginnen am 21. 3uli unb enbigen am 31. 2luguß b. 3- SBährenb ber- felben ruht ber Vetrieb aller nicht fchleunigen 0achen. Die Parteien unb ßtechtßanmalte merben aufgeforbert, in nicht fchlcunigen Sachen mährenb bet gerien ßcb aller Einträge unb ©efuche au ent- halten. 0djleunigc ©efuche rnüffen alß begrünbet unb alß »getien-0acbe« beaeichnet fein. Verlin, ben 29. 3unt 1871. Der 0tabrgericbtß-chl3räßickent. Krüger.

[2072] Vefanntmachung, ben Verfauf beß £etaberger §ara Kornmagaatn- gebäubeß auf Abbruch betreffend Daß §ara-Kornmagaaingebäube ^eraberg foU öffentlich meiß* bietenb auf ben 2lbbtuch oerfauft merhen. Daffelbe 150 guB lang, 40^ guB tief, 2 0tocf hoch, oon auß- gemauertem gachmetf, unb stoar bie Umfaffungßmänbe oon Sichen-, bie übrigen Verbanbßücfe oon gichtenhola. 2lttch im 3unern enthält baffelbe größere Viengen mcrthoollen Vlaterialß an Sichen-, gichten- hola unb Dielen. Der Verfaufßtermin flnbct am 12. 3uli b. 39lachmittagß 14 Uhr/ im SD^agaaingebäube ßatt. Die Verfaufßbebingungen ßnb gegen franfirte Sinfenbung oon 24 0gr. oon unß au beaiehen, fönnen aber auch bei bem neben bem ©cbäube mohnenben Königlichen görßer, an melchen ßd) btc Kauf- liebhaber sogleich megen Veßchtigung beß ©cbäubeß menben mollen^ eingefehen metben. Slaußthal, ben 22. 3uni 1871. Königlicheß Ober-Vergamt. Dttiliae.

(a 395)

[2057] Sin in bem fruchtbarßen Sanbßriche bet Vrooinj Vreufen, hart an einem Vahntmfe, Shauffee unb SßafferßraBe belegeneß iabtili-^tablifeincnt, beßchenb auß einer ametifanifchen Ünnftmn^e oon 5 ©ängen, einer ' ©rau^etimühle mit aroei ©ängen unb einer 0d^iteibemH^le, fomie ein bamit oerbunbeneß vciicubco SattOgut oon 14 ^ufen, mit ooraüglichen Vcfevgrünben unb fchönßen glu§- miefen, ßnb megen oorgerüeften Sllterß beß Veftßerß entmeber aufam- men ober geteilt unter (ehr günßigen Vefctngungen fofort au Oer- faufen. Slnaaßlung 50000 Jhlr. §OPothefenDcrhäl*ntfff georbnet, £opothefenfcbulben aum groBen Jheife feß. Offerten sub ». «659 heförbert bie Vnnoncen-Sspebition oon Rudolf HIo»se in Verlin.

©ctfaufe, 2§crpadcktunactt, SttbmtfftPttcn zc♦ [21831 Vefanntmachung. Sufolge Verfügung ber Königlichen 9tegierung su Votßbam fod baß unmittelbar an bet Veriin-^amburgcr Shauffee unb praet propt» eine halbe Vbcile oon ber Sifenbahnßati^n 2Benbifch-2i§arnom ent* fernt gelegene, oormalige §aupt• Scüamtßgiunbßücf au 28arnom öffentlich meißbfctenb oerfauft merben, unb habe ichbaau einen Jermin auf Vtittmocb, ben 2. Vuguß er., Vormittagß 10 Uhr, im Sofale beß ©aftmitlheß §etrn 0chünemann bortfelbß anberaumt. 3u bemfelben merben Käufer mit betn V^merfen cingelaben, baB her Jermin um 3 Uhr Vachmittagß gefchloffen merben mirb, unb baf bie Siaitationßbebingungen fchon je^t bei bem penßonirten Vmtöbiener Kühn au SBarnom, fomie bei bem hteßgen ^aupt 0tcueramte unb bei bem 0teueramte au Wittenberge aur Sinßcht außliegen. 2luf Verlangen merben bie Verfaufßbebingungcn, fomeit thunllch, cuic^ oon bem hießgen £auptamte abfchriftlich mitgetheilt merben. Veu-SHuppin, ben 2. 3uli 1871. Der Ober-0tcuer*3nfpeftor. V elf mann.

1031

[1893] Oefonomie=Verpa^tung. £cktt autn gürßl. 9teuß. Varagium Kößrih gehörigen Siittergüter: Köftriß (650 2Hrg. gelb, 107 Vlrg. 2Bicfe ic.) unb Dürrenberg (458 Vtrg. gelb, 120 2Rrg. SSiefe k.) merben au 3ohanniß 1872 pacht- frei unb feilen getrennt am 6. 0eptember b. 3., oon Vormittag 11 Uhr an, im 8ofal beß gürßl. Oientamteö hierfelbß öffentlich licitando auf meitere amölf gahre oerpachtet merben. 2lbfd^riften ber Vadßbebtngungen ßnb Oom 15. 3uli an gegen Srßattung ber Kopialicn oom Unteraeichneten au beaiehen. Kößriß bei ©era, am 11. 3uni 1871. herntann 0chlottcr, gürßl. teuB. SHath. Vferbe-Verfauf. Donnerßag, ben 6. 3uli er. unb bte felgenben Jage oon ©iorgcnß 8 Uhr, foüen auf bem Kafetnenhofe beß unte acichneten Vataiüonß, 28albemarßraBe Vr. 63, in golge Demobilmachung überaählig gemorbene Königlidbe Dienßpferbe öffent- lich an ben SXcißbietcnben eicgcn gleich baare 3ahlung oerfauft merben. Verlin, ben 5. 3uli 1871. Königlicheß Vranbenburgifd)?ß JraimVataiüon 9fr. 3. im. 3/71. Vefanntmachung. Die Steferung oon 2,000,000 ©tücf gewöhnlichen guten weißen SJtfluerjleinen unb 500,000 ©tiicf SRathenower SJtauerjtetnen in bem 3*iitaum oom 1. Cftober b. 3* ab biß aum 1. 3«li 1872, loco Vaußeüe SeipaivietßraBe 9lc. 15, für baß 9teichß-©cneral- Voßamtßgebäubf, fod im 28 ge ber öffentlichen 0ubmifßon oergeben merben. Die 8ieferungßbcbingungen ßnb im Vau-Vureau beß ©eneral- 25oß-2lmtß, KönigftraBe 9ir. 60, täglich oon 9—3 Uhr einaufehen. Unternehmer haben ihte «prciSofferte, für jeben ber genannten ßieferungßgegenßänte befonberß, fchriftUch unter ber Veieichnung „©ubmtffion auf gewöhnliche, refp. 91atpcck nomer SJtauerftetne junt Neubau be8 ©eneral * ^3ojl»3lmt^gebAubeg, ßeipnger ©tra§e 9lr. 15'/ mit Veigabe genau beaeichaeter Vrobcßdne, einsureicben. Die Sröffnung fämmtlicher Offerten gefchieht b c n 3.21 u g u ß b. 3. / SWittagß 1 Uhr/ im Vau-Vureau beß ®«ncral-23oß-2lmtß, König- ßiaBe 60, moau ber Sutritt ben 0ubmiitcnten gern geßattet iß. Verlin, ben 30. 3uni 1871. (a. 650) 2)er Vaubeamte beß ©eneral«^3ojl s 5lmtß. C. Scliwatlo. [2191] Vefanntmachung. Die 8ieferung beß Vebarfß beß Kammergerichtß an Vrennhola für baß 3aht 1871/72, beßehenb in ungefähr 24 Raufen Vuchen- unb 12 Raufen Kiefern-Klobenhola, beibeß atoeimal gefpalten, foll bem 2Äinbeßforbcrnben überlaffcn merben. Die Sieferungßbebingungen ßnb bet bem Kaßeflan beß Kammergerichtß einaufehen unb fchriftliche ©ubmifßonen biß aum 15. 3uli b. 3- oerßegelt einaureithen. Verlin, ben 28. 3uni 1871. Königlicheß Kammergericht.

[2185]

Oberfchlcfifche Sifenbahn.

Die £erßeöung ber eifernen Ueberbaue oon Vtücfen auf ber Vahnßrecfe ©ttehlcn-SKünßerbeta, moau etma 770 Str. 0chmiebeelfen unb 58 Str. ©ujieifen erforberlich, foU im 2Bege ber öffentlichen ©ubmifßon oerbungen merben. Die Sieferungßbebingungen, ©emichtßberechnunaen unb 3^^- nungen liegen in unferm Vureau aur Sinßcht offen, fönnen auch oon ben 0ubmtttenten gegen Srßattung ber Kopialien beaogen merben. Offerten ßnb portofrei, Oerßegelt unb mit ber Vuffchtift: »0ubmifßon auf §erßeüuna beß eifernen Ueberbaueß oon Vtücfen ber Vreßlau-SKittflwalbcr Sifenbahn« biß au bem auf Donnerßag, ben 20. 3«li c , Vormittagß 11 Uhr, anberaumten ©ubmifßonßtermln in unfer Vureau Jcich- ßraße 9fr. 18, eingureichen, roo biefelben in ©egenmatt ber etma er- ßhienenen 0ubmittentcn merben eröffnet merben. Verlin, ben 1. 3uli 1871. Königliche Dircftion ber Dberfchleßfchen Sifenbahn.

[21611 Die Cteferung bioerfer StfenguBmaaren an bie untergeichnete Ve- horbe fod im,2Bege ber öffentlichen 0ubmifßon Oergeben merben. Unternehmer, melche hierauf reßeftiren, haben ihre Offerte oerßegelt unb mit ber Vuffchrift: »Submtfßon aufßieferung bioerfer Sifenguf- maaten« biß fpäteßenß ben 13. 3ult er., Vormittagß 10 Uhr, auf

bem Vureau ber Unterzeichneten Vehörbe, am 2Baffet 9fr. 756, porto- frei einaureichen, mofelbß auch bie auf ben qu. Vau beauahabenbeti aHgemeinen unb fpegieHen Vebingungen, Seichnungm unb SRobeOc Oon 8 biß 12 Uhr Vormittagß unb oon 3 biß 6 Uhr Vachmittagß einaufehen ßnb. Die Vebingungen fönnen auch gegen Srßattung ber Kopialien oerabfolgt metben. ©tabe, ben 28 3uni 1871. Königliche Vcfeßigung ber untern Slbe.

u♦ f- t»«

^crlopfung, ^Imortifation, ^tn^sahli von öffentlichen ^cknpteren, [2182] Vefanntmachung. Von ben Obligationen-2lnleil)cn ber 0tabt Sffen I. unb II. Smifßon ßnb für baß 3ahr 1871 folgcnbe Hummern burch Vnfauf auß freiet §anb aur Slmortifation gelangt:. I. Smiffion: Litr. A. 9tc. 651—653. 655. 658. 659-661. 663 -670. 679. 681. 685—690. 692. 698-700. 769. 801-811. 813. 814. 818. 847. 848. 852. 920. 922—931. 934 -937. 962. 964. 966 967. 968. 969. 985. 987—995 1191. 1545—1548.1550.1553—1561.1565.1566.1568-1570. 1573.1575-1580.1582—1586. 1670-1675.1686-1688.1690-1694 = 122 0tücf a 40 Jhlr. II Smiffion: Litr. A. 2lr. 198 - 200. 294-327. 456-458' = 40 0tü(f d 100 Jhlr. 3ugleich mirb noch befannt gemacht, baB bie ult. 3uni unb ult. Deaember b. 3 fälligen Sm^c°uponß ber Sffener 0tabt-Cbligationen I. unb II Smifßon auBer an ber h^ßgen 0tabtfajfe noch an folgen* ben ©teilen eingelöß merben: in Söln bei £errn 0al. Oppenheim jr. et Co., in Vtünßer bei £;rrn 21 b- 0chmebbing unb 0öl)ne, in Verlin » » 81. Vaberßein. Sffen, ben 30. 3«ni 1871. Der Vücgecmeißer. Die ßäbtißhe Slnleihe- unb 0chulbentilgungß- Kommifßon. [2178] ©enoffenfehaft für bie VIeIterationen ber9beerß unbSlorb- f anal- Stiebe rungen.- Vei ber in ©emäBh^t ber begüglichen Vorfd)rift beß Sltterhöchßm Vtioilegii oom 7. Oftober 1862 (©. 0. 0. 362) ßattgebabten Sluß- loofung oon einem Vrogent ber emittirten ©enoffenfchaftß-Obligationen baß 800S auf bie Obligation Litra A. 232. 258. 387. 454. 488. 561. 537. 935 unb Litra B. 76. 232 387. 435. 601. 617. 670. 761. 814. 836. 944. 1082. 1183. 1188. 1189. 1193 gefallen, beren Vcttäge oom 2. 3anuar 1872 ab an ber ©enoffen- fchaftßfaffe au Vierfen in Smpfang genommen merben fönnen. SReumerf, ben 1. 3ult 1871. Der pr. Direftor ber ©enoffenfehaft für bie Vlclioration ber 9£eerß unb Sftorbfanal-SWeberung.

[2179]

Oberfchlcfifche eifenbah«-

Vet ber peut ßattaefunbenen Slußloofung oon 274 ©tücf ©tamm* ^Slftien Littr. B ber Obcrfchleßfchen Sifenbahn - ©efeUfcpaft ßnb fol- genbe Hummern aegogen morben: 9lr. 191. 322 365. 780. 1064. 1130. 1179. 1234. 1268. 1326. 1329. 1361. 1624. 1792 1883. 1894. 1940. 2018 2035. 2202. 2210. 2211. 2220. 2248. 2276. 2337. 2419. 2439. 2485. 2526.- 2593. 2701. 2731. 2746. 2791. 2854. 2950. 2956. 3036. 3078. 3097. 3238. 3357. 3439. 3655. 3682. 3697. 3750. 3782. 3919. 3924. 3932. 4098. 4131. 4274. 4305. 4321. 4331. 4345. 4361. 4461. 4537. 4541. 4745. 4859. 4860. 5019. 5095. 5207. 5297. 5495. 5509. 5687. 5699. 5731. 5839. 5840. 5870. 5894. 6021. 6093. 6113. 6264. 6739. 6932. 6988. 7036. 7216. 7267. 7391. 7415. 7484. 7521. 7614. 7635. 7663. 7749. 7868. 7939. 7970. 8038. 8162. 8208. 8305. 8470. 8515. 8556. 8590. 8699. 8705. 8726. 8829. 8902. 8906. 9012. 9445. 9454. 9535. 9583. 9782. 9787. 10,019. 10,110. 10*128. 10,190. 10,220. 10,433. 10,435. 10,449. 10544. 10600. 11,021. 11,070. 11,129. 11,279. 11,291. 11,342. 11,354. 11,396. 11,644. 11,713. 11,740. 11,771. 11,772. 11,791. 11,812. 11,854. 11,863. 11,915. 12,024. 12,047. 12,064. 12,207. 12,265. 12,414. 12,440. 12,492. 12,495. 12,712. 12,713. 12,770. 12,783. 12,858. 12,868. 12,913. 12,925. 12,980. 13,170. 13 228. 13 242. 13,456. 13,463. 13,556 13,602. 13-942 14,028. 14,127. 14,148. 14,197. 14*212. 14,216. 14,244 14,252. 14,392. 14,632. 14,666. 14,700. 14,748. 14,770. 14,812. 14,838. 14,914. 14,986. 15,175. 15,238. 15,272 15,307. 15,322. 15,417. 15,669. 15,922. 1 16040. 16,119. 16,141. 16,147. 16,173. 16,249. 16,304: 16,386. 16423. 16,545. 16,557. 16,592. 16,601. 16,689. 16,720. 16,737. 16,928. 17,021. 17,119. 17,190. 17,206. 17,233. 17,259. 17,286. 17,331. 17,379. 17,424. 17,557. 17,636. 17,681. 17,868. 17,873. 17,902. 17,904. 17,940. 17,964. 17,984. 18,108. 18,112. 18,143. 18209. 18,275. 18305. 18,323. 18,334. 18,338 18,363. 18,374. - 18,410. 18,421. 18,461. 18,627. 18,686. 18,799. 18,914. 19,002. 19,016. 19,082. 19,091. 19,174. 19,263. 19,409. 19,472. 19,548. 19,748. 19,829. 19,834. 20,022. 20,080. 20,116. 20,356. 20,43/V 20,440.