1871 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

§an(eU:9tegif{et. ©ie sub Vr. 207 beS girmenregiPerS eingetragene girma E. g. ©tedel ifi burcb Erbgang auf bie Erben be§ rerftorbenen Kaufmanns Ebrtptan gerbinanb ©tedel a) bie oerwittwete Kaufmann ©tedel» ßouife Ebarlotte Sberefe ge- borne Reumann, b) bie ©efcbwiPet Anna Caroline ßouife ) unb | ©tedel Arnolb ®eorge 3ofepb ) gu Elbing» c) bie Sberefe grieberiefe SBtlbelmtne 2Ratb gu ©angig» unb dl bet sh™mx ~ - * ~lbtnfl

d) ber ©ertcbtS-Äifeffor Arnolb gerbinanb ©tedel gu Elblna

übergegangen rinb biefe ©efedfebaft sub 9tr. 76 in baS £anbel§- ©efedfcbaftSregiPer eingetragen. ©ie ©efedfebaft» welche ihren ©tfr in Elbing» bot am 23. April b. 3- begonnen unb ßebt bie Vefugnii gut Vertretung berfelben auS- fcblieflicb bem ©ertcbtS-Affeffor Arnolb gerbinanb ©tedel gu. Elbing, ben 4. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Abteilung.

3n unfer girmenregifler ifi gufolge Verfügung bom 29.3unt 1871 am 30. ejusdem unter 9tx. 77 eingetragen: Kaufmann Eonfiantin Triebe in ^rgemeSgno» Ort ber 9tieberlaffung: XrgemeSgno» girma: E. Triebe. §rgeme§gno» ben 29. 3o«t 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbtbeilung.

3n unfer Vtofurcnregifler ifi bei 9tx. 562 u. 550 baS Erlöfcbett ber bem Heinrich VBeintraub hier (bon ber Vr. 750 beS ©efeUfcbaftt. regifietS eingetragenen ©anbelSgefeufchaft: VreSlauer ©iSfonto-Vanl, griebentbal & Eo. hier) erteilten ?Jrolura beute eingetragen worben. VreSlau» ben 1. 3«li 1871. Königliches ©tabtgeriebt. Slbtbeilung I. 3n unfer ®efellf(baftSregifier ifi 9tr. 817 bie bon ben Kaufleuten ©iegftieb ßaqueur unb Vtorifc SDtoSfiewicg» beibe hier» am 26. 3uni 1871 hier unter ber girma ©. ßaqueur & VtoSfiewicg errichtete offene §anbelSgefeufcbaft beute eingetragen worben. VreSlau» ben 1. Juli 1871. Königliches ©tabtgeriebt. Slbtbeilung 1. 3n unfer ©efcltfcbaftSrcgifler ifi 9tx. 819 bie bon bem Kaufmann fßaul ©cblott unb ber berehelicbteu Kaufmann ßouife ©raeber» geb. Steepel» beibe hier» am 1. 3uni 1871 hier unter ber girma ©raeber & ©cblott errichtete offene ^anbelSgefedfchaft beut eingetragen worben. VreSlau» ben 3. 3uli 1871. Königliches ©tabtgericht. Slbtbeilung I.

3n unfet girmenregifler ifi sub laufenbe 9tr. 191 bie girma Verlag ber sßbarmaceuttfcben Seitung §. Füller gu Vunglau» unb als beren 3nba&er her dtebacteur §errmann Vtüüer gu Vunglau gufolge Verfügung bom 5. am 6. 3«K 1871 eingetragen worben. Vunglau» ben 6. 3uli 1871. Königliches KreiSgeri§t. I. Slbtbeilung.

3n unferm ®efeHfchafiSregifier ifi bei ber girma bet £anbelS- ^gefeüfwaft Vrunde et bu Vuiffon gu ©leiwib unter 9tr. 30» Kolonne gufolge Verfügung bom 6.3ult 1871 an bemfelbcn 2^age naebfiebenbe Eintragung erfolgt: ©er ©efedfebafter Kaufmann ^lugup bu Vuiffon ift am 26. Slpril 1870 gefiorben unb Pnb an feine ©tede bie Erben beS- felben getreten unb gwar 1) bie SBfttwe ßouife bu Vuiffon» geb. Vuffe» 2) ßaura» ') 3) Slugupe» ck ©efcbwiüer bu Vuiffon» 4) ©einricb 5ugo 5lugup ßubwig ) fümmtlicb gu ©leiwib ^ ©leVefugnip» bie ©efedfebaft gu bertreten» SBecbfelberbinb- lichleiten ausgenommen» ffebt jebt nur bem ©efedfebafter Kauf- mann 9llbert Vrunde in ©leiwiff gu. ©letwifc» ben 6. %\iii 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbtbeilung. ©er Kaufmann Sllejanber SHabed gu Veuborf bei ©letmi# führt für feine bafelbp begrünbete ^anbelSeinrichtung (Vierbanbel) bie girma Sllesanbcr 9tabed. Eingetragen in unferm glrmenregtpet unter 9tx. 411 gufolge Verfügung bom 6. 3uli 1871 an bemfelben Sage, ©leiwij» ben 6. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. I. glbtbeilung.

[M. 23] (B. 56/7) Unter 9tx. 241 unfereS girmenrcgiPerS ip ber 2Köbelb5nblec Ebmunb 3anber gu ©logau als 3nbaber ber girma »E. 3an* ber« gu ©logau beut eingetragen worben. ©logau» ben 4. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbtbcilung.

l

. unftt Bbwamgffi« ift unter 9tr. 308 Me girma m @* 0 i, bft flaufmann ®Soi* Dtatibor» ben 6. 3uli 1871. _ Königliches KreiSgericbt I. Vbtbeilung.

3n unfetm V ro ^renregiPer ip baS Erlöfcben ber unter SRr. 28 eingetragenen» bon bem Königlichen Kotnmergien-SRatb ©uffab bon Krampa gu greiburg für feine girma ©. b. Krampafcbe VergwetfS- berwaltung in Slltwaffer» 9tr. 224 beS girmenregiPerS» bem Verg- werfSbiteltor 3ofepb Vernbt gu Vltwaffer am 9. 2Xärg 1869 ertbeil- tbeilten V^afura» fo wie baS Etlöfcben ber unter 9tx. 33 eingetragenen» bon ber -öanbelSgefedfcbaft ©. b. Kramffafcbe VergwerfSberwaltung gu Vltwaffer» 9tx. 59 beS ©efedfcbaftSregifferS» bem VergWerfS - 3n- fpdtor griebrich Söilbelm SBalter unb bem Vuchbalter ©eorg ©Seat ^offmann in Slltwaffer erteilten Kodeftioprolura» gufolge Verfügung bom 6. 3uli er. bermerlt worben. ©agegen ffnb sub Vr. 36 als VtalutiPen ber gu SUltwaffer be- Pebenben» unter 9tx. 59 unferS ©efedfchaftSregiPerS eingetragenen ijjanbelögefeüfcbaft: ®. b. KramPafcbe VergwerfSberwaltung gu 2llt- waffer» ber Verg-3nfpeftor Heinrich Stubolpb unb ber Vuchbalter ©eorg £offmann» Veibe gu Vltwaffer» welchen Kolleftiprofura ertbeilt iP» gufolge Verfügung bom 6. 3uli er. an bemfelben Sage eingetragen worben. Sßalbenburg, ben 6. 3uli 1871. ärtiAntrifhi T 91btbeilMnfl.

3n unferm VtofurentegiPer ip unter 9tr. 94 bie bon bem Kauf- mann #ugo Ebbinghaus bierfelbp, VamenS ber girma Eatl Ebbing- haus & ©obn» bem griebrich £ü§mert bierfelbP ertbeilte gufolge Verfügung bom 20. b. VttS. unterm heutigen Sage einge- tragen worben. 3ferlobn» ben 23. 3uni 1871. Königliches KreiSgericbt.

Vei ber unter Vr. 26 unferS ©efedfchaftSregiPerS eingetragenen ^anbelSgefedfchaft 3. Vieberlad & Eomp. gu ©reben» mit einer Sweigniebetlaffung in EmSbetten» ip am 30. 3uni 1871 eingetragen» ba| ber ©efedfebafter Kaufmann 3chckbann griebrich Vieberlad gu ©reben gefforben ip unb bie ©efedfebaft unter ber bisherigen girma bon ben beiben anbent ©efedfebaftern» bem Kaufmann grang Vieber- lad gu ©reben unb Kaufmann ßubwig Setffotb gu EmSbetten» fort- gefept wirb. ©teinfurt» ben 27. 3uui 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbt^eilung.

ßeffenUi^etf 5fitgeiqet\

ch&ttdBriefe uttfc Untetfu^mng# * ®a§ett+ ©tetfbrief. ©egen ben AlolS Saufeber» welcher fid^ fälfcb- Udb Otto 3 ac ob SBurrn nennt/ Ip bie gerichtliche £aft wegen fcbweren ©iebPablS in ben Alten T. 61 de 1671 Eomm. II. be- fcblcffcn worben. ©eine Verhaftung bot nicht auSgcfubrt werben fönnen. @8 wirb erfud&t» ben n. S auf ober im VetretungSfade feP- junebmen unb mit aden bei ibm ftd) oorffnbenben ©egenpänben unb ©elbern an bie Königliche ©tabtooigtet-©ireftion ^iexfelbft abgulicfetn. Verlin» ben 8. 3 u lt 1871. Königliches ©tabtgerlcbt» Abteilung für UntetfucbungSfacben- KommifPon II. für Vorunterfud&ungen. © i g n a lern ent: ©er w. Sauf eher fod 26 3abte alt unb am 12. 3uni 1845 in Vrag geboren fein» ifi etwa 5 guf 5 3od grof» bot bunfel- blonbe £aare» ift forpulenter ©ePalt unb fprtcbt bte beutfcbe ©pracbc (SBiener ©ialeft). ©er unterm 28. Vooembcr 1870 im ©taatS Angeiger erlaffene ©tedbricf wibet ben ©cbubmacber £ eint ich S bielemann aus Vtclcfelb wirb hiermit als erlebigt gurüdgegogen. Eede» ben 8. 3ult 1871. Königliche Kronanwaltfd&aft.

3n unfer girmenregiper ift gufolge Verfügung Pom 21. 3uni 1871 am 1. 3«Ü 1871 eingetragen: 1) bei 9tx. 176: bie girma Volget’fcbe Vutbbanblung (Aug. ©cbulg) ift in AuguP ©cbulg peränbert. 2) 9tr. 199/ früher Vr. 176: ber Vucbbänblct AuguP ©cbulg in EöSlin mit ber girma: AuguP ©cbulg für feine in EöSlin errichtete £anbel§nieberlaffung. EöSlin, ben 21. 3uni 1871. Königliches KreiSgericbt. L Abteilung.

©ie bon bem Apotbefer btiebarb ©ptenfmann für bie am Orte Kempen befiebenbe» im girmenregiper sub Vt 295 unter ber girma 9t. ©prenfmann eingetragene £anbe!8einrichbtung bem Earl ©red erteilte» unter 9tx. 11 beS VrofurenregiPerS eingetragene «Profura ifi aufgehoben worben. Eingetragen im ^rofurenregffier gufolge Verfügung bom 1. 3uli 1871. Kempen, ben 1. 3ult 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Abteilung. ©ie in unfer girmenregifler sub 9tx. 43 eingetragene girma V. ©üftfinb i Schober Kaufmann Vernbotb ©üBünb in ^Jinne / ifi erlofcben unb bieS gufolge Verfügung bom 7. 3«li 1871 an betrei- ben 3^age im girmenregifler bermerlt. ©amter» ben 7. Ju\i 1871. Königliches KreiSgericbt. L Vbtbeilung. ©ic in unfer girmenregifler sub Vr. 144 eingetragene girma *% § ^Plümecfe«; 3nbaberin Sobonna Vouline Vlümede gu ©amter» ifi etlofcben unb bieS gufolge Verfügung bom 7.3uli 1871 am 7.3uli 1871 im girmenregifler bermerlt. ©amter, ben 7. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. L Slbtbeilung. 3n unfer girmenregifler ifi sub 9tx. 146 ber bieflge Kaufmann griebticb £effc mit ber girma »g. .fceffe« unb ©amter als Ort ber Vieberlaffung gufolge Verfügung bom 7. 3uli 1871 am 7. 3uli 1871 eingetragen. ©amter» ben 7. 3uK 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbtbeilung. ©er Kaufmann Vbrabam 3foac ^efnet in ©ebrimm bot für feine sub 9tr.92 beS girmentegiflerS eingetragene £anbel8ntcberlaffung bem Kaufmann £e|ner bierfelbfl ^rolura ertbeilt. Eingetragen sub 0tr. 7 unfereS fPtofurertregifierS gufolge Ver- fügung bom 28. 3oni 1871. ©ebrimm» ben 28. 3 ,ln ^ 1871. Königliches KreiSgeri^t Erfie Slbtbellung.

©ie in unfetem ©efedfcbaftSreaipct 9tx. 100 unter ber girma: £enfel» tilget & Eomp. gu ©örlij eingetragene £anbclögefedfcbafttp aufgelöp. ©agegen ifi bafelbp unter 9tx. 111 bie £anbelSgefedfcbaft in S trma: tilget et Eomp. mit bem ©tfce gu ©örlib unter folgenben SiecbtSberbfiltniffen: ©ie ©efedfebaft iP eine Kommanbit - ©efedfebaft. ©er Kauf- mann Sllbert Pilger gu ®örli| ip perfönlich baftenber ©efedfebafter» gufolge Verfügung bom 1. am 5. 3«W 1871 eingetragen worben, ©örlib» ben 5.*3«H 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbtbellung.

3n unfer girmenregiper ip sub 9tx. 180 bie girma »gabrif gum Söatt» VS. Verliner gu ©blau«» unb alS beren Schaber ber Kaufmann VMlbelm Verliner gu VreSlau gufolge Verfügung bom 6. 3uli 1871 bchute eingetragen worben, ©blau» ben 6. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. L Vbtbeüung.

1161-

3n unfer ©anbelSregiffer ip golgenbeS eingetragen: Unter fRr. 164 beS ©efedfchaftSregiPerS: SflecbtSoerbÄltniffe: 3«fölge Stequifftion beS fltoufrichterl iff bem Kaufmann griebrich £olgbauer bierfelbfl bte Seicbnung ber girma Viget & ^olgbauer unterfagt. Eingetragen gufolge Verfügung bom 4.3«H 1871 am felben Sage. Vernbgen» KreiSgericbtS*©elretür. §agen» ben 4. 3uli 1871. Königli^eS KreiSgericbt. I. Sibtbetlung.

«Mfro“ be5 «aufntanne SBartde, Siuguftf, geb. Dtatbcl, unb ber Kaufmann Earl gttebricb ^ermann Koch» beibe hier, Pnb alS bie ©efedfebafter ber feit bem 1. 3uli 1871 hier unter ber girma VartelS & Koch bep penben offenen ^antelSgefcdfcbaft unter Vr. 600 beS ©efedfcbaftSregnl*:S» ber Kaufmann Heinrich Sbeobor VartelS hier iP als Vrolurip für bie girma VattelS & Koch Vr. 309 beS VrofurenregifferS eingetragen gufolge Verfügung bon beute. Vtagbeburg» ben 7. 3uli 1871. imh I 9IhChHruitA

©ie unter 9tx. 35 unfcteS ©efedfchaftSregiPerS eingetragene ^anbelSgefedfcbaft Kommadein unb SBanb ip burcb ben Austritt beS Kaufmanns Heinrich Kommadein aufgelöp unb bie girma bähet hier gufolge Verfügung bom 1. 3uli 1871 an bemfelben Sage gelöst. ©aS nunmehr unter ber bisherigen girma Kommadein & SEBanb bon bet SBittwe ßouife SBanb» geb. Vteper» gu Vorbhaufen adein betriebene £anbelSgefcbäft iff unter Vr. 448 beS girmenregiPerS gu- folge Verfügung bom 1. 3uli 1871 an bemfelben Sage eingetragen. (Sitten über baS ©efedfchaftSregiPer Vanb X. ©eite 35 unb über baS girmenregiper Vanb XII. ©eite 53.) ©ie Söittwe ßouife SBanb» geb. fDlttyx, gu Vorbhaufen bat für bie girma Kommadein & 2Banb bem Kaufmann SBilbeIm Vrabmer gu 5Korbbaufen Vrofura ertbeilt. Eingetragen sub 9lr. 64 beS turenregiPerS gufolge Verfügung bom 1.3uli 1871 an bemfelben Sage. (Elften über baS VwfurenregiPer Vanb IV. ©eite 89.) S?otbbaufen» ben 1. 3^11 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbtbeilung.

wnfer girmenregiper tp gufolge Verfügung bom beuttaen Sage eingetragen: 9lr. 129 ber Kaufmann SlnbreaS griebri* Soepel» Snbqber ber girma: gr. Soepel in VMttenbcrg. W P ' SBitrenberg» ben 5. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Slbtbeilung.

3n baS biepge girmenregiper ip am heutigen Sage eingetragen ad 9fcr. 266: ©ie girma El. §. g. 9RorbborP ift auf bie VMttwe beS früheren 3nbaberS ElauS Heinrich griebrich dUortborP in Kiel» ©opbte ßouife 3obanne HHorbborft» geb. Vadien in Kiel» über- gegangen unb baber hier gelöfcbt» cfr. 9tx. 809; sub Vr. 809: bie giima El. §. g. Vlorbborp unb als beren 3nbabertn bie VMttwe ©opbte ßouife 3aban«e Vlorbborp in Kiel. Kiel» ben 8. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. Slbtbeilung I.

3n baS btePge Vtofurenregifter ip am heutigen Sage eingetragen ad 0ct. 47» betreffenbbie bem Earl Ebtiptun Sbeobor 0lidel* feninKiel oon ber girma 3- -6- ßafreng in Kiel ertbeilte Vroluta: , r ^ ©ie Vrolura ip erlöfcben. Kiel» ben 8. %\xii 1871.

3n baS bieftge ^anbclSregiPer ip beute Fol. 35 gut girma 0. ©illeS gu 4?cmibpolber eingetragen: bie girma ip erlöfcben. ^ SBeener» ben 5. 3uli 1871. ^ Königliches VmtSgericht. Vbtbeilung I. , 3n baS biePge ^anbclSregiper ip betite auf Fol. 200 bie girma: ©. ©. ©noef» als ©rt ber 9Cteberlaffung: £etnifepolber» , als girmeninbaber: ©nno ©tto ©noet in £einifcpolbet eingetragen. SBeener» ben 5. 3uli 1871. Königliches Amtsgericht. Vbtbeilung I.

9tr. 746. girma: 3«HtiÖ EoePer bähtet. ©er Kaufmann 3uliuS EoePer oon ©Ibenbotf bei Vinteln ip Snbaber ber girma laut Angeige oom 30. 3uni b. 3. Eingetragen Eaffel» ben 1. 3uli 1871. Königliches KreiSgericbt. 1. Abtbeilung. ßimberger. Vr. 725. girma: ©erfon Eobn babier. ©er Kaufmann ©erfon Eobn» 3nbabet ber obigen girma babier» bat feiner Ehefrau» Vauline» geb. Vtdbart» Vtofura ertbeilt laut An- geige oom 29. b. 2R. Eingetragen Eaffel» ben 30. 3uni 1871. Königliches KreiSgeridbt. I. Abteilung, ßimberger.

. Sufolge Verfügung oom 3. 3uli 1871 ip nach Angeige oon bem nämltcben Sage beute in baS §anbclSre§iPer eingetragen worben: »bap aus ber unter bet girma Eonrab ©eines jun babier bcPe- benben ^anbelSgefedfcbaft ber ©efedfebafter Eonrab ©eines babier ausgetreten unb btr gabrifant Augup ©etneS babier all ©efed- ' febafter in biefelbe eingetreten ifi.« #anau» ben 4. 3ult 1871. Königliches KreiSgericbt. I. Abteilung.

3«falge Verfügung uom 4. 3uli 1871 ip auf Angeige bon bem nämlichen Sage bte oon ben Kauffeuten 3ean SBunberlicb jun. unb ErnP SHunb- nagel oon ^anau unter ber girma »SBunberlicp & Vunbnagel« am biePgen ©rte feit bem 1. b. 2Ä. errichtete offene ^anbelSgefed- febaft unter bem heutigen Sage in baS £anbel§regipcr eingetragen Worben. £anau» am 5. 3ult 1871.

Sufolg« SSnfüaung Bom 4. 3uU 1871 ift auf Slnichi fl e Bon bem namlidjtn Sage in baS ^onbelStegiftet unter bem balligen Jage ein- getragen woroen» baf) Me Bon 3ean SBunberlidSi jnn. babier geführte flirma »3ean SBunbetlidb jun.« feit bem 1. 3uli 1871 erlöfcben ift. J ^anau/ am 5. 3uli 1871. ftünigti«c£ ßrei«gerii§t. I. Slbtbeilung.

S

Auf Anmelbung ip beute in baS bieffge £anbchlS- (girmen-) SftegiPer unter Vr. 2158 eingetragen worben» bet in Eöln wobnenbe Kaufmann 3obann ©orn» welcher bafelbp feine £anbelSnleberlaffung bat» als 3nbaber ber girma »3ob- ©orn.« ©obann ip in baS bifPfle Vrafurenregiper unter 9tx. 692 bie Eintragung erfolgt» bab ber Kaufmann 3obann ©orn in Eöln für feine genannte £anbelSnieberlaffung unter ber girma »3ob- £ckotn« feine bei ihm wobnenbe Ehegattin» Eatbarina geborene KtuPuS» gut Vrofutipin bePedt bat. Eöln» ben 6. 3ult 1871. ©er §anbelSgericbtS-©efretär SBeber. si Auf Anmelbung ip beute in baS btePge J^anbelS- (©efcdfcbaftS-) VegiPer unter Vr. 1131 eingetragen worben» bie £anbelSgefedfchbaft unter ber girma »®ebr. Areb«» welche ihren ©ifc in Eöln unb mit bem erPen 3«li blefeS 3abteS be- gonnen bat. ©ie ©efedfebafter Pnb bie in Eöln wobnenben Kaufleute 3afepb Areb unb grang Hubert Areb unb ip jebet berfelben berechtigt» bie ©efedfebaft gu oertreten. Eöln» ben 7. 3»K 1871. ©er £anbelSgcricbtS-©efretär SB e b e r.