1871 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Bas Abonnement beträgt fl Ctpir. 9 S «Ofg. für bas Oierteljatjr. flnfertionspreis für ben Kaum einer Brudijttlt •{ ®gr.

Alle Anwälten bes 3n- unb Austanbes nehmen Oeßeüung an, für flerlm bte Crfebition: 3ietenfckIa% 9tt. S.

II gernet Gaben in mehreren bd unß anhängigen Außetnanbcr- fefeungßfacpcn bie feflgefteHten kapiialßabftnbungen unb bte oerfepie- benen ©ütern gewährten ®runbffeuer-(EntfcpäbiAunnßtahitallen ben eingetragenen «Real- unb £opoipefengläu&igern ber berechtigten ©ütet nicht unmittelbar befannt gemacht werben fönnen, rrcil bicfelben tobt ober ihrem Aufenthalte nach unbefannt ober nicht mehr Scjtfcer ber gorberungen finb/ unb gwat: 1) bie in ©achen, betreffenb bie Aufhebung ber £ütungßbcrech* tigungen her ©runbbejtfcer gu ©oebren, Arnßwalber kreifeß, in ber königlichen ©chwacpenwalber Socfl, fejtgefieHten Ablöfungß- fapitalien oon: a) 158 3hlr. 23 ©gr 4 «Pf. für baß Sauergut 8 ä u ©Öhren wegen aa) ber rubr. III. Ar. 1 für ©ottfrieb iAeper eingetragenen 200 §blr unb ßeibgebinge, bb) ber rubr. III. Ar. 1 für beffen Ehefrau (Eprtfliane, geb. Aabfe, intabulirten 50 §plr , b) 158 Shit. 23 §plr. 4 «Pf. für baß Sauergut £pp. 9fr- 3 ba- felbü wegen ber rubr. III. Ac. 1 für bie Sergemamffchen kinber eingetragenen 400 2hlr., c) 69 §plr. 10 ©gr. für baß kopiengut ^ H bafclbft Wegen ber rubr. lil. Ar. 4 für 3ohann ©ottfrieb Suffe ein* getragenen 100 3§lr., d) 41 XGlr. 20 ©gr. für baß ©runbfiücf Ar. 15 bafelbfl wegen ber rubr. III Ar. 3 für bie ©türmerfchen (Epcleute eingetragenen 150 §plr.; 2) bie in ©achen, betreffenb bie Ablöfung bet auf ber königlichen S'auerfchen gorjt paftenben ©eroitute, füpultrten kapital-Abfin- bunaen oon: a) 431 ZbU. 16 ©gr. 8 Sf. für haß ©runbftüef 6bp. Ar. 121 gu Drepnow, kreiß (Eotibuß, wegen ber rubr. III. Ar. 1 für ßanß ©chlobber eingetragenen 15 £plr., b) 50 ählr 11 ©gr. 8 «Pf. für bie SübnerjteHe £pp. Ar. 35 gu Dracppaufen, kreiß (Eottbuß, wegen aa) beß rubr III Ar. 1 für ben koffätpen (Sptifiian ©cheppan gu SAablow eingetragenen Darlepnß oon 250 5hlr./ bb) bei rubr. III. Ar. 2 unb 3 für ben £ckefonomie-3nfpeftor ©ottlob Senebift £ornung gu ©traupifc eingetragenen Datlebnc bon 200 £plr. unb 50 §plr.; 3) bie in ber ©treurenten-AblöfungSfacpe bon Srafcpen fejtgejieHten Ablöfungpfapitalien bon: a) 134 iplr. 20 ®gr. für bie ©ärtnernaprung §pp. Ar. 6 gu Srafcpen wegen ber rubr. III. Ar 2a/ 2b unb 2c für Do- rothea (Eltfabetp , Anna Dorothea unb SAarie (Ejifabctp t »enfel eingetragenen gorberungen bon je 2 §plr. 16 ©gr. % §f.f b) 228 §hlt. für bie ©örtnernaprung 6pp. Ar. 5 gu Srafcpen wegen aa) beß rubr. III Ar. 1 für Dorothea (Elifabeip ©rach ein- getragenen Satercrbeß bon 3 Xplr. 9 ©gr., bb) ber rubr. III. Ar. 2 für bie ©ärtnerwittwe güprltng, SAarie (Eltfabetp, geh. ßepmann auß SAergwiefe eingetra- genen gorbtrung bon 10 Xplr., c) 131 £hlr. 20 ©gr. für baß (Einpufengut Ar. 19 gu Srafcpen wegen aa) beß rubr. III Ar. 1 eingetragenen (Erbgdbeß bon 36 SAarf 14 ©t. füc bie SSittwc «Preufc, Dorothea (Elifabetp, geb. ©cpulge, unb je 9 SAarf 3 ©r 6 «Pf. für bie 4 ©efebwifter koftp, nämlidb: 1) Au&gebinger 3bpann ©ottlieb kojtfc, 2) oerepelichte ©angbauer 3acpmann, Anna (Elifabetp, qeb kofty, 3) Sauer jbpann ©ottlob kofip, * 4) berepelichte Itepnfcpulge ©cpulg / Anna Dorothea/ geb. koith/ auß SranfoW/ bb) beß rubr. III Ar. 2a für 3°Gann ©ottpilf Sreuh ein- getragenen Saterguteß bon 12 Sßlr. 2 @gr. 11% «Pf./ 4) bie in ber ©treurenten-Ablöfungßfacpe bon SranfoW ftipulitten kapitalabfinbungcn twn: a) 220 5h!r. für baß Cchnfcpulgengut §pp Ar 1 bafdbff Wegen ber rubr. III. Ar. 2 für bie Söittwe SAarie ©lifabeth @cpulg eingetragenen goibeiung bon 60 Xfclr. 11 ®gr./ b) 220 £hir. für bie ^tnl)ufe««nahrung i^pp. Ar 8 bafelbfl We- gen her rubr. III. Ar. 1 für bie SAatpiaß komtnol’fchen Ürben eingetragenen 5 alte ©rbgelber/ c) 130 Splf. för bie ©ärtnemaprung p. Ar. 23 bafdbji wegen bet rubr. III. Ar. 1 eingetragenen alten ©rbfdjulb bon je 2 ^blr. für bte ©efchwijler 3c*Gann ehripoph» Anna Dorothea/ (SHtfabetp unb SAatte ßettenbach/ d) 220 §plr. füc bie ©angbauernahrung §pp. Ar. 9 bafelbff wegen aa) beß rubr. III. Ar. 1 b für Dorothee Danfe eingetragenen (frbguteß oon 3 Xhlr. 8 @gr. 10 4 / 5 ?3f./ bb) beß rubr. III Ar 1 d für ©ottfrieb Danfe eingetragenen Erbgutes oon 17 Ztyt. 9 ©gv. 7% ®f. f e) 130 Xbix Tür bie ©ärtnernabrung #pp. Ar. 17 bafelbff wegen beß rubr. II Ar. 2 für Johann ©ottlob katl Cucoß eingetragenen Slohnungß- unb Se'rpflegungßrecp'.eß/ ad 3 unb 4 kreiß Stoffen» m s 5) baß bern ©runbfiücf ^ckpp. Ar 8 gu Aeü-Satbe, kreiß geiebe- berg/ für Aufhebung feiner Söcibegcrechtfame in ber königlichen Driefen - ©chlanower gorfl guftehenbe AMöfungßfapital hon 37 ihlt. 21 ®ar. 4 Sf wegen a) beß rubr. II. Ar. 6 für 3opann ©tabenow eingetragenen Außgebingeß/

b) ber rubr III. Ar. 5 für 3ulu* ? SBilhelm Aobert ©mbenow eingetragenen 1400 2ihlr./ 6) bie in ©aepen, betreffenb bte Aufhebung ber auf bem Alt- ©ohncr Aeoter ber königlichen Oberförperei Aeubrücf/ kreiß ßebuß/ lapenben Serecptigungem fepgeje^ten Abftnbungßfapita- lien oon: a) 365 2ihlr. 23 ©gr. 4 «Pf- für baß koffütpengut §pp Ar. 5 gu ßangewapl wegen ber rubr III. Ar. 1 für 3opai n Augtip Xrautmann eingetragenen 100 £blr./ b) 160 Xplr. für baß Sübn.rgut Ar. 17 bafelbfl Wegen ter rubr. III. Aa 2 für ©ottfrieb Xrautmann oerinerften 50 Iplr./ c) 100 £plt. für baß koffätpengut §pp. Ar. 3 gu Aa^mannß- borf wegen ber rubr, III. Ar 2a unb 2b für karl ßubwig ©uPao Aeumann unb Spriptan grt blich SBilpclm Aeu« mann eingetragenen Qorberungen oon je 22 £plr./ 7) dn AeP oon 15 £plt. 9 ©gr; 10 Sf- ^on ber ber £äußlerPclIe ^pp Ar. 9 gu ©rop-ßeine/ kreiß ßubben, für aufgehobene gorpberechttgungen gupepenben kapitalabftubung wegen bet rubr. III. Ar. 1 ad b für karolinc S^oümacp. eingetragenen 25 2)plr. Außgüterung/ 8) bie in ber Alt-©taffeiber gorPferottuten-Ablöfungßfacpe, kreiß ©olbin/ fcffgcpeUten Ablöfungßfapttalien oon: a) 175 äplr. 28 ©gr. 4 «pf. für baß Sauerngut £pp. Ar. 1 gu ©cpöneberg wegen aa) ber rubr. III. Ar. 3 für bie oerwittwete Stofeffor ©olger, geb. o. b. ©roeben/ eingetragenen 2400 Xbit./ bb) ber rubr. ID Ar. 5 für bie oerwittwete kaufmann ©aeger, geb. ©opnß/ eingetragenen 1200 £plr, b) 175 £plr 28 ©gr. 4 «Pf. für baß Sauergut ^pp. Ar. 10 bafelbfl wegen aa) bet rubr. III. Ar. 6 für bie oorgebaepte SBtttwe ©olger eingetragenen 2400 £hlr./ bb) ber rubr. III. Ar. 8 für bie oorgebaepte SBittwe ©aeger eingetragenen 1200 £plr./ c) 175 ihlr. 28 ©gr. 4 «Pf. für baß Sauergut §pp. Ar. 12 bafdbp wegen aa) ber rubr. III Ar. 5 für bie oben aufgeführte SBittwe ©olger eingetragenen 2400 £plr./ bb) ber rubr. III. Ar. 7 für bie oben aufgefüprte SMttwe ©aeger eingetragenen 1200 §plr./ 9) bie ber £albbaucrnaptung £pp. Ar. 9 gu Aieber-Jepfer/ kreiß ©orau/ für aufgrpobene gorpbereepttgungen gupepenbe kapital- abfinbung oon 171 ^plr. 4 ©gr. 2 «pf. wegen bet rubr. DI. Ar. 2 für SAartin ßangetnafc eingetre genen 40 Xplr., 10) bie in ber gorpferoituten- unb Aeallapen-Ablöfungßfache oon königßwalbe/ kreiß ©ternbetg/ fepgefepfen kapitalabfinbun- gen oon a) 840 ^hlr. 3 ©gr 4 Sf. für baß ©ropbürgergut £pp. Ar. 21 bafelbfl wegen ber rubr. III. Ar. 13 für ben küPet unb ßeprer karl 3uliu§ Srbmann ©cpmibt unb beffen Spcfrau/ geb. knofp: gu Sreefcn eingetragenen 300 Xplr./ b) 240 £plr 8 ©gr. 4 «Pf. füc baß 3wf J pufengut §pp. Ar. 154 unb 384 §plr. 15 ©gr. für baß kleinbürgergut §0P. Ar. 2 bafelbfl wegen ber bei betben ©runbpücfett rubr. ID. Ar. 8 für benSeugfcpmieb griebttep «Pipl gu 3idengig eingetragenen 200 §plv., c) 108 3:plr. 11 ©gr. 8 «Pf. für baß SBopnpauß ®pp. Ar. 107 bafelbfl weg n ber rubr. DI. Ar 1 für ben Amtmann Sßolffcam eingetragenen 100 2tölr./ d) 74 £plr. 10 ©gr. für baß SBopnpauß ^pp. Ar. 138 bafelbP wegen ber rubr. III. Ar 2 für ben Außgebingcr SBilpelm gähnrtep eingetragenen 175 3:plr./ 11) folgenbe ©runbPeuer-Sntfcpabigungß-kapitalien: a) 25 2;plr. für baß koffäipengut ^ckpp. Ar. 28 gu ©top-ßüb* benau/ kreiß Salau/ wegen ber rubr. ID. Ar. 1 füc 3opann ©ottfrieb £iltacf (Scpanaucfa) eingetragenen 25 Xplr. «b^utt ererbe, b) 150 §plr. für baß ©runbftüef §pp. Ar 31C./47B. gu Ae^- bruep, kreiß grt'beberg, wegen ber rubr. III. Ar. 1 für bie Sdcbael genßfefepe «Jlupillemnaffe gu Aepbrucp eingetragenen 1000 §plr./ c) 75 Xplc. für baß ©ranbüücf Vol. XIV. pag. III. Ar 13 A. gu A-t- ^afetwlefc/ kreiß griebeberg/ wegen ber rubr. 111. Ar 3 unb 4 eingetragenen Soßen oon: aa) 7 Xplr 15 ©gr. Sater- refp. 17 3:plr. 15 ©gr. SAuttcr- erbe für Spripiane ßouife Saepnicf/ bb) 7 ^blt. 15 ©gr. Sater- refp. 17 §plr 15 ©gr. Siuttcr- erbe für 3upine SBtlpelmine cc) 7 Xplr. 15 ©gr. Sater- re'p. 9 Jplr. 15 ©gr. SAutter- erbe für 3ohann ©emäfpeit beß § 111 beß Ablöfungßgefejjiß oom 2. SAärj 1850 unb beß Artifelß 15 beß ©efc^cß oon bemfelben £age/ betref- fenb bie Srgängung unb Arünberung ber ©emeinpeitßthdlungß-Orb- nung oom 7 3 un i 1821 Werben bte rorpepenb aufgefübrten Acal- heredhtigten unb £ppotpefcngläubigcr/ refp. beren Srbc»/ Scfponarien ober Accptßnachfolget aufgeforbert, bie ihnen noep bem Aflgemeinen ßanbreept gupebenben Aecpte auf bie kapital-Atftnbutigcn, welche für bie ipnett oevbafteten ©runbpücfe fepgeftellt pnb/ bet unß binnen 6 Söocpen geltenb gu machen/ wibrtgenfadß ihre Aeal- unb £ppo- tpefenreepte auf bie oon ben gebuchten ©runbpücfen burep bie Patt- gehabten Außeinanberfepungcn abgetretenen Sertinengicn unb bte ba- für fePgepdlten kapital * Abftnbungcn/ fowie auf bie oben gebaepten ©runbßcuer-Sntfcpäbtgungß-kapttalien erlöfcpen. granffitrt a. b. £5.7 Pen 27. 3uni 1871. R königliche Aegierung/ lanbwtrtpfcpaftlicpe Abtpdlung.

i i Stil

J\8 62. ©erlitt, CDontterpag ben 13. 3uli, 5lbettbß 1871-