1871 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1192

tin langet unb breitet SDBiefenrautn, bet fld& bom ßinfe’fdbcn Stabe big hinter bag SStalbfdjlöfcben erfirccft, jum Buffet für etwa 15,000 flftann, fowie gum Xan^Iag eingertcbtet. ©a8 »©rechnet Journal« veröffentlicht ben SOBortlaut beg SlQerhöchflen ©djretbeng beg ©eutföen Äaiferg, burd) welcbeg ©e. SD^afeftdt ben ßronferingen bon ©achten gutn ©eneral-gelbtnarfdjall ernannt haben: »@nck. ßöntglhbe Roheit habe ich bereite wiebetholt meinen ©anf unb meine bolle 5lnetfennung für 3hte berüorragenben ßeißungen ttä&rmb beg betroffenen RtiegeS auggufprechen Gelegenheit gehabt, ©er heutige Sag beg ©tngugeg ber bröben Gruppen beg XII königlich fäthPfchen 5lrmee-Sotpg in bie beUnathlld&e £auptßabt giebt mir auf’g Heue Seranloffung, bet SSerbimüe gu gebenfen, welche ftch Sw. könig- liche Roheit an ber ©pije biefeg Sotpg unb fcemnäc&ß alg Ober- Sefehlghaber ber ÜJtaafi-Sltmee um bie Scfolge unfeter kämpfe unb um baö Statetlanb erworben haben. Sg Sw. köntgliihen Roheit ge- lungen/ biefe große ^eeregabtheilung mit flcßetec §anb wiebetholt |um ©iege gu fuhren unb in ben Gruppen bag Gefühl beg unbebing- ten SSertroueng gu bem Oberfelbherrn gu etwccfcn. Sw. königliche Roheit haben fleh beghalb einen Slnfpruch auf bie bößßcn militäri- fdhen SBütbcn etwotben/ unb eg gereicht tnir gur befonberen greube, 3hren SBerbienften um bög ©eutfdje SHeich eine ehrenbe öffentliche Sin- erfennung gu 2§til werben gu laffen / inbem ich ©ie int SinPerüänb- niß mit ©r. HJtajeßät bem könije bon ©achfen hirrburch jum General« Selbmarfchad ernenne. Smg/ ben 11. 1871. SB U h eint.« Württemberg Stuttgart, 10. 3uli. Geftern würbe in allen kirchen beg ßanbeg SSegug genommen auf bie am ©onnerjtag flattfinbenbe geiet ber ftlbernen J&ochgeit beg königgpaareg, unb ein bon bem könig felbfi angegebener ju Grunbe gelegt. her kammer ber 5lbgeorbneten oerlag ber ipräftbcnt b. SBeber giterfl eine SJUttheüung über bie geiet ber fübernen £od)jeit beg königg unb ber konigm. ©iefelbe finbet am ©onnerfiag, ben 13. 3ult, in griebricbSbafen nur im gamtlienfteife flatt. ©ie öffentliche geiet im gangen ßanbe unb befonberg in Stuttgart wirb am 23. September (bem 3ahtegtage beg bot 25 3ahren erfolgten Singugg 3hter 2Raje- ftäten in ©tuttgart) abgehalten. 12. 3uli* OB. 25.) ©er kaifer unb bie kaiferin bon üÄußlanb, bte ©roßfürften SBlabinür, Sllejig ttnb Sonftantin, ber ©roßberjog bon SBeimar unb spring §üeg;anber bon Reffen finb in gricbrichghafen ein- getroffen. 2lnläflich beg morgigen fünfunbgwangtg- jährigen 3aht^tageg ihrer SSerehelichung hat bie königin eine »karl-Olga-©tiftung« gegrünbet, aug beren Srträgnijj unberheirathete bebürfttge Töchter berftorbener Beamten ober Offigiete unterjiüht werben (ollen. ©er könig hat eine Situ ne fite für eine größere 2lngahl bon Vergehen erlajfen. ©ic 2lbgeorbnetenfammer bcfcbloß anläßlich ber öcrathung über bie Stetabliffementggelber, ber Regierung einen krebit gur llnterflüjung berjenigen 2Jtannfchaften angubieten, welche nach Slblauf ber gefejlichen *J3räfenggeit gu ben gähnen einberufen würben. Sin weitergehenber Eintrag auf ©otirung fämmtlicher augmarfchirten ©olbaten würbe, nachbent fidh ber kriegg * SOUnifter bon ©uefow gegen benfelben auggefbrochen hatte, abgelehnt. griebrichghafen, 10. 3uli. ©er ber SJtieberlanbe ijl gum S3e(uch ber hier eingetroffen.

§ring 5llejanber königlichen gamilie

bem SBolff’fchen Telegraf)^ert*SSüreau. ©tuttgart, Mittwoch, 12. 3uli. 2lbgeorbnetenfammer. 5luf Eintrag beg 5lbg. Sftömer wutbc bie ^ublifation beg Un- fehlbarfeitg-©ogmag burch ben SBifchof §efele bon Sftottenburg, welche berfelbe ohne flaatlidje Genehmigung gemacht hatte, ber flaatgrechtüchen kommifjton gur SSerichterftattung überwiefen.

©al »2lrmee-5§erotbnung8-93lattchr 3£r. 15 enthält: ^lüerhöchjlcc Slmneflic-SrlaB. SBefcbränfung ber 3ahl ber bretjähtig OretwtUtgen bei ber gcjlungg-SlrtiUctie. Sluflöfung beö fleQvcrtrc- tenbewGencral-kommanboS IV. Slrnue-Sorpö. Sluflöfutig be8 ped- »ertretenben General kommanboö IX. 5lrmee Sorp8/ S^ücftritt ber 17. unb Grofchmoglicb hefüfehen (25) ©bifton in ben SScrbanb be8 IX. begiehung9wdfe XI. ^Irmee-Sorpö. Slugöfung be8 flefloertre- tenben General*komutanbo8 II. Slrtnee- SorpS, fowte ber jlelloertre- tenben koimnanboä ber 5. unb ber 6. 3nf a nietif , 25iigabe. 5luflö- fung becch fielloertretenben General-konunanbo8 X. §lrmee-Sorp8/ jo Wie ber jteflDertretenbcn kommanboS ber 39. unb 40. Infanterie* äkigabe. Sinrichtung einer kriegöfchulc in unb Abhaltung afabnnifcher öchrfurfe für junge Offiziere. 2lngug unb 5lbgci(hen Pe8 XIV. 2lrmec»Sortck8. Gewährung ron Gefchü^- ic. ©ouceur- flelbetn für bic im ßelbguge 1870/71 eroberten Trophäen. Slnber-

weite SSenennung be8 2. SBranbenburgifchen Gwnabier Slegimentg 9br. 12 (spring Sari »on *Pteu§en\ Sinjährfg-greiwillige bereit SQMebereinfteHung bebuf8 Srfüdung be8 9tetle8 ihrer aftioen ©ienfl- Pflicht. Srlhetlung be8 Oualiftfation8-Slttefle8 gum SReferPe Ofdgier an biefelben. Garnifonoerhältnif ber im 3ufammenpange mit ber ©tabt ööüelberg belegenen Ortfchaften. Slu8fleöung ber SRequifl. tion8fcheine für bic au8 ben ßagarethen k. entlaffencn JRannfchaften. Scmittelung ber ©tubtrenben ber hieflgen königlichen griebcich- 2Bilhelm8-Uninerjltäf, welche an bem gelbguge gegen granfteich 1870 bi8 1871 Shell genommen haben. SBerichtigung be8 9teglement8 über bie SBefleibung unb 2lu8rüjtung ber Slrmee im kriege. Qur gormation be8 gelb- unb gejtungä»2litiflerie-9tegiment8 9ir. 15 Singaben über ben ©tanb be8 rofärgtlidbcn Rlerfonalg bei ben Grup- pen. 2Baffen-3nßantfefcung8gelbcr für bie Srainfolbaten bei ben guhrenpatf8 mit milttärifdher Organifation. ©eflimmung beSSeit- punfte8, mit Welchem ba8 kriegdeißungSgcffh pom 11. flXai 1851 außer kraft tritt. Sjtraorbinäre S5erpßegung8 3ufchüffe. Stuf- gefunbene Gegenßänbe. Srmittelung eine8 bei ber 5lrmce befinblich gewefenen knaben. Telegraphische Wltterungsbericlite ▼. 12. Juli.

13. Juli.

6 7 » 6

7 6 9 7 6

9 8

Memel •. 336,5 Königdbrg. 336,1 Cöslin .... 336,6 Stettin.... 337 2 Puttbus... 334.6 Berlin 336,7 Posen 334,2 Ratibor ... 326,8 Breslau.. 331,1 Torgau ... 333,6 Münster .. 336,o Cöln 336,1 Trier 330,1 Flensburg. 335,7 Wiesbaden 334,l Kieler Hat. 337,2 Wilhelmsh. 337,1 Keitum ... 336,8 Bremen .. 336,1 «Veaerleuchtb. 336,7 Brüssel. •. 337,0 Haparanda 336,2 Petersburg 338,2 Moskau .. 332,2 Stockholm. 336,2 Skudesnäs 332,9 Groningen 337,4 Helder ... 336,7 Hörnesand 335,1 Christians. 332,1 Helsingör Frederiksh*

+0,3 0,o +1,4 +0,7 0,o +1,3 ~0,1 -2,3 -0,8 -0,4 +1,0 +1.1 -2,2

17.2 14.8 13.0 124 11.8 12,6 11.7 10.1 9,8 11,0 11.1 12 3 12.3 11.8 12,2 12,0 11.9 12.4 11,2 15.1 15.4 18.7 18.2 16,2 12,0 11,3 11.7 13.9 12.8

+5,3 SO., mässig. +1.9 0., s. schw. +0,5 NW., schwach. +0,4 N W., mässig. -0,8 NW., schwach. +0,6 SW., schwach. -0,3 SW., lebhaft. -M NW., lebhaft. —2,a NW., mässig. —1,1 NW., mässig. -0,3 SW., schwach. —0,7 SSW., schw. +0,9 S., mässig. SW., mässig. WSW., still. WSW., mässig. SSW., mässig. SW., mässig. W., mässig. WSW., mässig. 50., schwach. 5., schwach. S., schwach. Windstille. 5., schwach. 550., mässig. 5., schwach. SW., schwach. O., s. schw. 0., schwach. WSW., schw.

heiter. trübe, NebeL bedeckt. trübe. wolkig. heiter. Regen. trübe. bedeckt. 3 ) heiter. trübe. bedeckt. zieml. heiter. heit., gest. Reg. bedeckt. bewölkt, dunst. heiter. heiter. 4 ) bewölkt. wolkig. sehr bewölkt. fast bedeckt. wenig bewölkt. heiter. heiter. 8 ) bedeckt, Regen. regnerisch.

heiter. bewölkt. - 7 )

‘) Gestern Nachmittag OSO. schwach. 2 ) Gestern Nachmittag OSO. schwach. Strom S. Strom S. 8 ) Seit gestern Nachmittag Regen. 4 ) Gestern und Nachts Sturm. Regen. *) Max. 2|,o, Min. 12,o. ®) Gestern Nachmittag S. mässig. Strom S. Strom. S. 7 ) Gestern Nachmittag S. mässig. Produkten« und Haaren - Börse- Berlin, 13 Juli. (Marktpr. nach Ermitt des K* Poliz.-Präs.)

Berlin, 13. Juli. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 60—79 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Qual., pr. Juli 76%—% Thlr. bez., Juli-August 74| Thlr. bez., September-Ok- tober 71£ Thlr. bez., Oktober-November 705^ Thlr. Br. Roggen loco 47 53£ Thlr. geford., poln. 47£ 49^ Thlr., feiner mländ. 53^ Thlr. bez., pr. Juli und Juli-August 49% bis 50—49| Thlr. bez., August-September 49%—50ü—49£ Thlr. bez., September - Oktober 50—50 Thlr. bez., Oktober - November 50%-%-% Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine ä 39—62 Thlr. per 1000 Kilogr. Hafer loco 40 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. 49 bis 50£ Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 48 Thlr., Juli-August 45% Thlr., September-Oktober 44% Thlr. Br., Oktober-Nov. 43% Thlr. Br.

1193

Erbsen, Kochwaare 52-61 Thlr., Futterwaare 41—51 Thlr. Winterraps 109 Thlr. Winterrübsen 1G8 Thlr. Rüböl loco 28% Thlr. bez., pr. Juli 27% Thlr., Juli-August 26V Thlr., Septbr..Oktober 26%—% Thlr. bez., Oktober-Novbr. Petroleum loco 14 Thlr., pr. Juli 13% Thlr., September- Oktober 13^5 Thlr. bez., Oktober-November 14% Thlr. bez. Leinöl loco 24% Thlr. _ e v , c . , Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 2 Sgr. bez., ab Speicher iflThlr 27 Sgr. bez., pr. Juli and Juli-August 16 Thlr. 18 bis 21 Sgr. bez., August-September 16 Tnlr. 20—22 Sgr. bez., Sep- tember Oktober 16 Thlr. 22-25 Sgr. bez., Oktober-November 16 r WeizeM^l S §o\ 0 e iÖ%-9% Thlr., No. 0 u. I. 9^-9% Thlr. Roggenmehl No. 0 7%—7% Thlr., No. 0 u. 1 7%-7 Thlr., pr. Juli, Juli?August und August-Septbr. 7 Thlr. 8%-8 Sgr. bez. Weizentermine still und ohne Aenderung. Gek. 10CO Ctr. Rosrgen zur Stelle war leicht zu plaziren und wurde selbst m minder feinen Gütern verhältnissmässig hoch bezahlt, Termine waren bei Beginn mehrseitig angeboten und etwas billiger käuflich, befestigten sich später bei einiger Frage, so dass die Preise schliesslich gegen gestern wenig verändert smd. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco verkaufte sich schwierig, Termine ziem- lich behauptet im Preise. Gek. 2400 Ctr. Rüböl hat etwas im Werthe eingebüsst. Spiritus auf spätere Lieferung gefragt, hat in der Besserung kleine Fortschritte gemacht. Gekündigt ^o |Wi Liter * 5 jtev-liii, 12. Juli. (Amtliche Preisfeststellung

vereiaeieu ck* aarcu* uuu iiuuuäwuiu«hw.; Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 60 79 Thlr. nach Qualität, pr diesen Monat 76% bez., Juli - August 74% ä 75 ä 74% bez., September-Oktbr. 71 ä 71% ä 71 bez, Oktober-November 70 a 70% ä 70 bez, November - Dezember 70 ä 70% ä 70 bez, April- Mai 1872 69% ä 70 ä 69% bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 76% Thlr. pr. 1000 Kilogr. ^ i Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 47—53% Thlr. nach Qual, ge- fordert, 47%-53% Thlr. nach Qual, bez., pr. diesen Monat 49% ä 50 ä 49% bez., Juli-August 49% ä 50 ä 49% bez., August-Sep- tember 49% ä 50% a 50 bez , September - Oktober 49% d 50% ä 50% bez., Oktober November 50 a 50% a 50% bez. .November- Dezember 49% a 50% a 50% bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungs- preis 49% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 37—62 Thlr. nach Qualität, kleine 37—62 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 51 Thlr. nach Qual., pr. diesen Monat 48 bez, abgelaufene Kündigungsscheine 47% verk., September - Oktober 44% a 44% bez., Oktober-November 43% d 43% bez. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspr. 48 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51—61 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 41—51 Thlr. nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 9 Sgr. a 8 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr 9 Sgr. a 8 Sgr. bez., August - September 7 Thlr. 9 Sgr. a 10 Sgr. d 8% Sgr. bez., September - Oktober 7 Thlr. 11% Sgr. a 9 Sgr. bez , Oktober - November 7 Thlr. 9% Sgr. bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspr. 7 Thlr. 9 Sgr. pr. 100 Küogr. , Rüböl pr. 100 Küogr. ohne Fass loco 28% bez., pr. die- sen Monat 27% Gd., Juli - August 26% Br., August - September 26% bez., September - Oktober 26% a 26% a 26% bez. v Okto- ber - November 25% Thlr., November-Dezember 25% a 25% bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24% Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 13% Thlr., August - September 13% bez., Septem- ber-Oktober 13% bez , Oktober-November 14% G., November- Dezember 14% bez. ^ .. Spiritus pr. 100 Liter d 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 Thlr. 18 Sgr. d 20 Sgr. bez., Juli-August 16 Thlr. 18 Sgr. a 20 Sgr. bez., August - September 16 Thlr. 20 Sgr. a 22 Sgr. bez., September - Oktober 16 Thlr. 23 Sgr. d 26 Sgr. d 25 Sgr. bez., Oktober-November 16 Thlr. 20 Sgr. d 22 Sgr. bez., November-Dezember 16 Thlr. 19 Sgr. d 21 Sgr. a 20 Sgr. bez., November allein 16 Thlr. 25 Sgr. bez., April- Mai 17 Thlr. a 17 Thlr. 3 Sgr. bez. Gek. 50,000 Liter. Kundi- gungspreis 16 Thlr. 19 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter d 100 pCt. = 10,000 pCt. ohno Fass

~V « 6 3 * Brutto unversteuert inkl. Sack. _.. . , , Danzig, 12. Juli. (Westpr. Z.) Weizen loco blieb heute so gut wie ganz geschäftslos, da nur für bessere Qualität sich vereinzelt absetzen liess. Ein genauer Preisstand lasst sich aus den wenigen bekannt gewordenen Notirungen nicht test- setzen, doch sind Preise jedenfalls zu Gunsten der Kauter. Umsatz 230Tonnen. Bezahlt wurde für: bunt 123pfd. /0 4nlr., hellbunt 128—9pfd. 74 Thlr., hochbunt glasig' 12?pfd. 7b Thlr. Regulirungspr. für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 7l Thlr. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. September-Oktober /2 fhlr. bez. u. Br. Roggen loco ruhig. Preise unverändert. B-U. 330T. Es bedang: inländ. 118pfd. 45Thlr , 123pfd. 46, 4b^.Thlr. 194rwfVi ahi. ° i io AVI Thlr- 44 Tlllr.

Regulirungspreis für 122pfd. lieferungsfähigen 43 Thlr. Auf Lieferung 120pfd. pr. Juli - August 42% Thlr. bez., pr. Septem- ber-Oktober 45 Thlr. Br, 44% Thlr. bez. Gerste, Hafer, Erb- sen nicht gehandelt. Rübsen auf Lieferung: pr. Aug.-Septbr. poln. 103% Thlr. Br. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco ohne Zufuhr. Petroleum pr. 100 Pfd. loco ab Neufahrwasser 7% Thlr. Br. Auf Lieferung pr. August-Sep- tember 7% Thlr. Br. Steinkohlen pr. 18 Tonnen ab Neu- fahrwasser. Doppelt gesiebt Nusskohlen 14% Thlr. Br., Schott Maschinen kohlen 14% Thlr. Br. Stettin, 13. Juli, Nachm. 1 Uhr 17 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 54—73 bez., Juli-August 72% Br.,

Septbr.-Oktober 16%—16% bez. u. G. Posen, 12. Juli. (Pos. Z.) Roggen, gekünd. 100 Wspl., pr. Juli 44%, Juli-Angust 44%, August-September 45, Septem- ber-Oktober 45%, Herbst 45%, Oktober-November 45%. Spiritus (mit Fass), pr. Juli 14%, August 14%, September 14%, Okto- ber 14%, November 14%. Hrealazx, 12. Juli, Nachm. 2 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep.. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Qrt. bei 80 TraUes 16% Thlr. Br., 16% Thlr. Gld. Weizen, weisser (pro preuss. Schffl.) 75—91 Sgr., gelber 75-89 Sgr. Roggen 55—62 Sgr. Gerste 39—48 Sgr. Hafer 33—37 Sgr. ilagdebHrg, 12. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 66 bis 75 Thlr. Roggen 50—55 Thlr. Gerste 38—44 Thlr. Hafer 30 bis 34 Thlr. Cöln, 12. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (WolflPs TeL Bur.) Getreidemarkt. Wetter: veränderlich. Weizen höher, hie- siger loco 8.10, fremder loco 7.2%, pr. Juli 7.10%, pr. November 7.14, pr. März 7.14%, pr. Mai 7.16. Roggen fester, loco 6.5, pr. November 5.14%. Rüböl fester, loco 14 7 /i pr. Oktober 14 9 / 20 j pr. Mai 13 ,7 / aa . Leinöl loco —. Spiritus loco —. Hamburg, 12. Juli, Nachmittags. (WolfPs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco niedriger, Roggen loco besser, beide auf Termine höher. Weizen pr. Juli * August 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 142 Br., 141 G., pr. August - Septem- ber 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 146 Br., 145 Gd., pr. Sep- tember-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 147 Br.,

Itrö ur., 1U/ er., pr. öopiüiüutjr Viuuuoi ivo m., lu» uu., hi. Oktober - November 108 Br., 107 G. Hafer stül. Gerste preis- haltend. Rüböl fest, loco 29, pr. Oktober 28. Spiritus ge- schäftslos, loco und pr. Juli-August 20%, pr. August - Septem- ber 20%, pr. September-Oktober 21. Kaffee sehr fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 13 Br., 12% G., pr. Juli 12% G., pr. August-Dezember 13% G. Wetter: trübe. Hreman, 12. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum matt, Standard white loco 6. Amsterdam, 12. Juli, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs TeL Bor.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen sehr ruhig. Roggen loco unverändert, pr. Juli 193%, pr. Oktober 196%. Raps loco 84%, pr. Herbst 84%. Rüböl loco 46, pr. Herbst 43%, pr. Mai 47. Wetter: windig. Antwerpen, 12. Juü, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (WolfFs TeL Bur.) _ , Getreidemarkt geschaftslos. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 50 bez.. 50% Br., pr, Juli 50 Br., pr. Septem- ber 52 Br., pr. Oktober 53 Br., pr. September - Dezember 53% Brief. Fest. _ London, 12. Juli. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 51,450, Gerste 2950, Hafer 41,080 Qrtrs. Der Markt eröffnete Für sämmtlicke Getreidearten fest London, 12. Juli, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen bei schleppendem Geschäft zu nominellen un- veränderten Preisen. Liverpool, 12. Juli. (WolfFs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwoüe: Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 3000 B., davon Beugal 500 B. Liverpool, 12. Juli, Nachmittags/ (WolfFs Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 B. Umsatz. Davon für Spekulation und Export 3000 B. Williger. Middling Orleans 9%, middling Amerikanische 9%, fair Dhollerah 7%, middling fair Dholierah 7. good middling Dhoi- lerah 6%, Bengal 6%, New fair Oomra 7%, good fair Ooznra 7%, Pernam 9, Smyrna 7%. Egyptische 9%. Lvltli, 12. Juli. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 2198, Gerste —, Boh- nen 162, Erbsen 7, Hafer 435 Tons. Mehl 5737 Sack. Weizen 1 Sh. niedriger angeboten ohne Aussicht auf Ab- nehmer. Andere Getreidearten billiger. Paris, 12. Juli, Nachmittags. (WolfFs TeL Bur.) Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Juli 117.75, pr. August 117 75, pr. Septbr. - Dezember 12150. Mehl behauptet, pr. Juü 75.00, pr. August 75.00, pr. Septbr.-Dezbr. 76.00. Spi- ri'fuo TVi» JnlifiQRn