1871 / 62 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1206

3n unfer ©enoffenfAaftSregifter au Sr. 1 Dle|foer Krcbügefed- fd&aft ift gemäfj Verfügung oom 4. b. Wt. dato eingetragen, bafl burA ©cfAluf ber ©eneraloerfammlung oom 23. gfbruar 1871 bet ©utSbcftfer g. Kroehnfc |um «afftt« erwählt ift in ©teile be* ßieu- icnant* Sari Seimer. ftÄarggrabowa, ben 5. Juli 1871. Königliche* KreiSgeriAt. Oer Kaufmann ©kper §irfA in ©aalfelb bat für feine She mit Sofalte, geb. ßittmann, burA Vertrag oom 24. Juni 1871 bie ©emctnfAaft ber ©ütcr unb be* Srwerbe* mit ber SSafcgabc auSge- fAloffcn, bajj ba* Vermögen bet fhtfra* b(e ftgenfAaft bc* Vorjjc- haltenen b^ben fod. Singetragen sub Sr. 15 in unfer Segiftet über SluSfAlkfiung ber cheliAen ©ütcrgetncinfAaft am 9. Juli 1871. üßohrungen, ben 8. Juli 1871. Königliche# KtetgacrtAt. Slbihetluufl L 3n bem girmenregifter be* unterietAnetcn ch#ertchiS ift bie unter Sr. 161 eingetragene girma »£. Sabtfe« aufolge heutiger Verfügung gelöfAt. SBchlau, ben 7. Juli 1871 KönfgltAc* KreiSgcrtAt. 1. SIbtheilung. 3n ba* girmenregifter bc* unteraetAncten ©eriAt* ift unter Sr. 176: bie KaufmannSfrau Johanne SSatie ©eriha Sabtfe, geborne ©Ai« fomSfb Ort ber Siebetlaffung: SBilfenbotf, Giratar 3- Siabtfe# gufolge heutiger Setfügung eingetragen. SBchlau, ben 7. 3uli 1871. König®*«* KrciegcrtAt. 1. SlbtheUung. Sufolge Verfügung oom heutigen Jage ift bie in ©r ©targarbt errichtete #anbclönteberlaffung be* Kaufmann* SSiAaelt* Daoibfohn ebenbafelbft unter ber girma: SS. Daoibfohn in ba* bieffeitige girmenregifter unter St. 165 eingetragen. ©r. ©targarbt, ben 8. jult 1871. Königliche* KreiSgeriAt 1. glMhetUmg. 1) Oie in unferem girmenregifter unter Sr. 83 chingetragene girma * Sl. Setncfe« au ©ahn ift etlofAon unb gelöst jufolge Ver- fügung non heute. 2) 3n unfer girmenregifter ift unter Sr. 111 ber Kaufmann J ermanrt Scincfc «ii ©ahn, Ort ber Siebetlaffunfl ©ahn, girma . Steinecfe, heut* eingetragen worben. ©reifenhagen, ben 10. Juli 1871. KönigliAe* KreiSgeriAt. I. SIbtheilung. 3n unferm glrmcntcgifter ift beute aufolge Verfügung oom 5 b. SS. bei Sc. 227, unter wclAcr bie girma Slb. ßcffel au ©tar- garb, 3nhaber: Spothefer ©uftao Slbolf OScar ßeffcl, eingetragen fleht, »ermerft: bie girma ift crlofAen. ©targarb i. ©omtn., ben 7. 3uli 1871. KönigliAe* KreiSgeriAt. Stbthetlung I. 3ufolge Verfügung oom 5. Juli b. 3. ift beut* eingetragen: 1) in unfer girmenregifter bei Sr. 125 bie girma 3- föalbftein ©ofen ift erlofcben; 2) in unfer ©efcdfAaftöregiftcr unter Sr. 177 bfch in ©ofen unter ber girma 3. SBalbftein feit tem 1. juft b. 3. beftehenbe offene .öanbetegcfedfAaft unb alö beren ©efedfehafter

1) bet Kaufmann Jacob SBalfA, 2) ber Kaufmann Juliu* SBalbftein, beibe au ©ofen. ©ofen, ben 6. 3ult 1871. Königliche* KreiSgeriAt. 1. SIbtheilung. 3n unfer girmenregifter ift unter Sr. 145 Kaufmann Siugufl Sari griebriA ©emharb Dtecfmann au ©romberg al* 3n*aber einer Sroetgnicberlaffung htetfelbfl in girma gtiebr.lDiecfmann mit einer Sauhtnieberlaffung ©rhmberg sub Sckbr. 429 aufolge Verfügung oem heutigen Jage eingetragen tuorben. ©nefen, ben 5. 3uli 1871. KönigltAe* Krei*gerichtf Stfle Kbtheilung. Sufolge Verfügung öom 7. 3«li c. ift an bemfelhm Jage ein- getragen: 1) in unfer girmenregifter unter 9tr. 131 bie girma »Slbolph KarminSfi« ift gelöfAt; 2) in unfer girmenregifter unter Vr. '133 bie girma *©aul non 3afrjen?*fi au ©lefAen« unb al* beren 3nhabtr ber Oampfmuhlenbeftler uitfck SiUt^gutÄhcfi|er ©aul non Safmmöh \u ©olina; 3) in unfer Gegiftet iur Swtragung ber 5lu*fAUefung ber Adichtn ©utergmtein-Aaft unter 9tr. 13. Oer 8tiiierautiheft|« ©aul ^a ©gulbrahnöfa m«t unb bi« ““ in ben 8 3uli 1871. Königliche* KrciftgeriAt I. ^btheilung.

3n unf« ©«nfurenregifter ift bei Sr. 349 ba* Srlöfthen ber betn 3ckwafe ©ruef unb 3uHu* CeftreiAer hi« für bie Sr. 132 be* ©efell» fAaft*regifter* eingetragne ^ckanbel*gefeflfAaft Otto grteblaenber hier ertheiltm KoHettinprofura heute eingetragen morben. Vre*lau, ben 7. 3uli 1871. KönigliAe* ©tabtgeriAt. Sbtheilung 1. 3n unfer girmenregifter ift Sr. 2882 bie girma 2Sori| Sohr, unb al* beren Schabet bet Kaufmann 2Äori| Sohr hier heute ein- getragen morben. ©|e*lau, beit IQ. 3«ü 1871. KönigliAe* ©tabtgeriAt. SIbtheilung 1. unfer girmenregifter ift Sr. 2883 bie girma Sbuarb ßa*fer, unb al* beren 3nhuber ber Kaufmann Sbuarb ßaSfer hier heute ein- gctrageti morben. ©reSlau, ben 10 3ult 1871. KönigliAe* ©tabtgeriAt. SIbtheilung I. 3n unfer girmenregifter ift Sr. 2884 bie gfcma ©aul ©ufAmann, , unb al* beren 3«*öber ber Kaufmann ©aul ©ufAmann hier heute eingetragen roorben. ©re* lau, ben 10. 3«ü 1871. KönigliAe* ©tabtgeriAt. SIbtheilung I I. 3n unfer girmenregifter ift unter laufenbe Sr. 998 bie girma: »Smanuel grleblänber« au Qabiit unb al* beren 3nbaber ^er KönigliAe Kommeraien- Sath Smanuel grieblänb« ju ©leimi j heut eingetragen rootben. II. SU* ©rofurift biefer oorbenannten ^anbel*firma ift ber Kauf- mann fiRas ©öhm au Sabrac in unfer ©rofurenwgifter unter Sr. 71 gleichseitig eingetragen rootben. ©euthen O. ©., ben 8 3«fi 1871. KönigliAe* Krei*gerkbt. I. SIbtheilung. 3n unfer ©rofurentegifter ift bri St. ba* oom 1. Slpril 1871 ab erfolgte Slu*fAetben be* Sath*herrn ©uftan Äranfc unb bc* SeAWanioalt* SStnüberg au* ber Oireftion ber griebriAöhütte au ©reutiA unb ba* Eintreten be* Saib*herm Subolph Körnig unb be* Scbacteur* Hertmann ©lullet ©unalau an beren ©teile am 6. 3nlt 1871 eingetragen morben. ©unglau, ben 6. 3ult 1871. KönigliAe* KrciögeriAt. I. SIbtheilung. Oec KönigliAe Kommeraien-Sath Smanuel gcieblaenber unb ber Viaurermeiftcr ©alomon ßubom*fi, beibe au ©ltimi|, füheeu für ihre bafelbft am 30. 3«ni 1871 begrünbete offene §anbcl*gefeHfAaft bie gtema: »Friedlaender’s Kohlen-NiederLage, S. Lubowski et Co.^ Singetragen in unferm ©efelljAaft*regifter unter Sr. 61 aufolge Verfügung üom 6. 3uli 1871 an bemfelben Jage. ©ieimi*, ben 6. Jult 1871

KönigliAe* Krei*geriAt. I. SIbtheilung.

- unfre girmenregifter ift bei Sr. 118 ba* Srlöf girmg »©. SSofraup:« au ©leiwih aufolge Verfügung coro 1871 an bemfelben Jage eingetragen morcen.

SrlöfAen ber T ..... ....—VW» 10. 3»K 1871 an bemfeiben Jage cinactra ®Wn)ick, itxi 10, 3ull 1871. KönigliAe* KreiSgeriAt, I. SAtbetfung. Sufolge Verfügung bom 5. 3ult 187f ift heut in unferem girmenrea-fter aj bet Sr. 228 bie girma: »3uliu* ^offmgnn« -ÖirfAberg ge- löfAt, b) unter Sr. 278 bie girma: »0*car SönfA, borm. 3ul. §off- wanu« ui ^irfAbera, unb ai* bereu 3nhaber her Kaufmann 0*car SÖnfA bafelbft, eingetragen trotben. 5irfAberg, beg 6. ja i 1871. KönigliAe* KreißgeriAt. SIbtheilung I. 3n unferem girmenregifter ift sub, laufend Sr. 9 bie girma O. ©Aoenberr« au SKilitfA auf Slntrag bom 2 3uli cur. am 6. 3uli 1871 gclöfAt morben. SRUMfA/ bchu 6, 3uü 1871. Königliche* Krchi*gcriAt I. SIbtheilung. 3n unferem girmenregifter ift sub laufenbe Sr, 11 b,ic girma ©uftab ©iefel |u VtilttfA auf Slntrag bom 2. biefefi SSonat* am 6. 3uli 1871 ge- löfAt motben. jSilitfch/ ben 6. 3uli 1871. Königliche* KreiSgeriAt I. SlbAeifung. 3n unfer -fcanbclSregifter ift heute eingetragen morben: 1. in ba* girmenregifter; a) ba* SrlöfAen ber sub Sb. U6 eingetragenen girma »Sbuarb ^ -

Königliche* ©tabtgeriAt SIbtheilung 1.

Knauer« au Srn|bocf b) bei ber sub Sr. 45 eingetragenen girma »S. g. ßiebiA« h crfclbft, baj biffelbe butA Srbggng auf bw bermittmete Kaufmann ßtebteh, 3ba g§bi?iene Jeimann hMelbft, über-

gegangen ift (oergleiAe Sr. 313 be* girmenregi o) «ut. st m S4t«w »e. a W ai» ~oii ' cht n ^ lc , tmcittredf .ftauftnann öitbiit); gia ge-

beten _ botene Sßeimann hietfclbft.

1207

n. in ba* (*tfellf(Saf,8t«9i»tt: bei bec sub St. 33 unter bei girma »^aefenberaer & ©Aola« hierfelbft eingetragenen §anbel«geftöfAaft in Sol. 4 bie er- folgte Sluftöfung ber ©efeöfAafi unb hie Vcfteüung bc* Vtit- gefeafAafter* Kaufmann* Sluguft ^aefenberger hierfelbft jum ßiquibator. SeiAenbaA i* @chl f ^ en 3 3uli 1871. KönigliAe* Krei*geriAt. SIbtheilung L Oer Kaufmann Johann ©uftao ÄetnriA Köhler au ©agan hat für fein am hieftgen Orte unter ber gtrma ^etnriA Köhler betriebe- ne*, unter Sr. 22 unfere* girmenregifter* eingetragene* £anbel*- gefchöft feinem ©ohne, bem Kaufmann £cinr?A Körner ju @agan, ©rofura erthetlt _ _ Oie* ift aufolge Verfügung bom heutigen Jage unter Sr. 26 unfere* ©rofurenregifter* eingetragen tnorben. ©agan, ben 8. juü !371. KönigliAe* Krei*geriAt L Stbthetlung Unter Sr. 10 unfere* ©eieüfAuftSregifter*, toofelbft bie hieftge 6anbel*gefeHfAaft »KifienmaAer & ©ueife« unb al* beren 3nbaber bie Kaufleute üttilhelm Slbolf SSori# ©uerfe unb Slbolf Subolf KiftenmaAer, beibe hier mobnbafh oermerft fteheti, ift aufolge Verfü- gung bom heutigen Jage eingetragen worben: ^ »Oie ©efeflfAaft ift burA Uebereinfommcn ber ©efedfAafter bom Oer Kaufinam t unter ünberöi M . gtrirnnregiftcr* übertragen Unter Sr. 118 be* girmenregifter* ift heut ber Kaufmann SBU- helm Slbolf SSori* ©uerfe au ©brottau al* 3nhaber ber £anblung, girma: »KiftenmaAer & ©uetfe«, eingetragen worben. ©peottau, am 7. 3^li 1871. KönigliAe* KreiSgeriAt. I. SIbtheilung. 3n unfer giimenregifter ift sub Sr. 119 bie girma &. S. KiftenmaAer unb al* beren Snbaber ber Kaufmann Slboiph Subolph KiftenmaAer in ©prottau am 8. 3ult 1871 eingetragen worben. ©prottau, ben 8. 3uli 1871. KönigliAe* Krei*geriAt. 1. SIbtheilung. 3ufolge Verfügung bom 4. ift am 5. 3 u li 1871 ^ A. bie unter Sr. 6 be* ©cfcQfAafteregifterö für ben Kaufmann gerbinanb ßorena ßange unb ben Kaufmann Srnft Jraugott 3öhrtg au ©arbelegen eingetragen gew’efene girma »g. SB. ©Aul* & Somp.« burA Sintragmtg be* Verwert* inCol.4: »Oie ©cfellfAaft ift feit bem 30. Juni 1871 aufgelöft«, B. bie unter Sr. 7 be* ©rofurenregifter* für bie ^anbelögefeü- fAaft g. SB. ©Aulfc & Somp. gu ©arbelegen auf bie Herren ©ernhatb Seih unb Otto ©abefe gu ©arbelegen eingetragen gewefene SIrofura burA Stntragung be* Vctmerfö in Col.8: »Oiefe ©rofura ift crlofAen am 30. 3 un ' 1871«, gclöfAt; C. in unfer girmenregifter Sr. 126 ba Kaufmann Srnft Jrau- gott 3äbrig gu ©arbelegen mit ber girma g. SB. ©Aulfe & Somp. unb bem Ort ber Siebetlaffung »©arbelegen«, D. in unfer ©rofurenregifter Sr. 8 bie für bie girma g. SB. ©Aujfc & SomP. feiten* be* Kaufmann* Srnft Jraugott Jährig ben Kaufleuten ©emharb Seih unb Otto ©abefe gu ©arbelegen erthcilte ©rofura, eingetragen. ©arbelegen, ben 5. 3uli 1871. ftöniflli&r* Krei*gerlAt, 3n unfer ©enoftenfAaftöregiüer ift bei ber sub Sr. 2 eingetra- genen ©enoffenfAaft: »VorfAu?'©erein gu StAenbarieben, eingetra- gene ©enoftenfAaft«, golgenbe* eingetragen: Solonne 4 ad c. Sin bk ©teile be* am 9. Juni 1871 petftorbenen OrcASler- meifter* ©rehmer ift ai* fcnter tmiftifAer Sontroüeur bet JifAler- meiftet Shriftian SSerten* gu StAenbarieben getreten. Eingetragen gufolge Verfügung Pom 8. 3uli 1871 am 10. Juli 1871. Vgl. ©ei- lagc-Vanb vol. IJ. bc* ©enoffmfAaftöregifter* ©l. 23Q. SeuhalbenSlcben, ben 8. 3 lI li 1871. KönigliAe* KreiSgeriAt. 1. SIbtheilung. 3n unfer £anbel8-glrmen-9tegiftet ift unUt Sr. 235 auf Ver- fügung pon heute bie in fttabc hömifiUtie K U !f^Slr beten 3nhaber ber SSühlenbefthcr griebriA SBtlhelm ©ottfrkb ©teiger etngetxageu worben. 3ei|^ben6. 3uli 1871. KönigliAe* KreiSgeriAt. L SIbtheilung, 3n ba* hieftge ©rofurenregifter ift am heutigen Jage eip- getragen ad Sr. 44, betreffenb bie bem Kaufmann^©eorg Sari Shriftian Sieger in Kiel Pon ber gifmä *«m. gipflet in Kiel ettheilte ©rofura: t)ic ©rofura tft crlofAen. Kiel, ben SlbAeUung I. ©ei ber upter St. 263 bc* hieflüenätngimwgtjlet« eingetragenen girma. fw* Slncfer mm. in Jönning, in Kolonne 6 aufolge Verfügung oom 8. Juli 18« 1 am heutigen " ' ^ Warnte md'ti« ©ttötnfjorti eter g.rteoncp ^ncx.ei immvft, &il6.^ch^gu jönning ,©. kleiden, uxor. noie grieberiefe Oorothea, geb. ^udet^afetbft,

Kolonne 2: girota ber ©efedfAaft: 3°h- Slncfer SBwe., Kolonne 3: ©t* bet ©efedfAaft: Jönning, Kolonne 4: ScAtSoerbältniffe ber ©cfeRfAaft: Die ©efedfAafter finb: 1) Johanne* Slncfer gu ©repenhorft, 2) ©eter gtiebriA Slncfer bafelbft, 3) VMlb. Slncfer gu Jönning, 4) © ©leiefen, uxor. noie. grieberiefe Dorothea, geb. Slncfer bafelbft, 5) Jheobor Slncfer in Sappein unb 6) gerbinanb Slncfer bafelbft Die ©efedfAaft hat am 17. Juni 1871 begonnen unb Wirb burA ben ad 3 benannten 53tlh. Slncfer pertreten. ©AkSwtg, ben 10. 3uli 1871. Königliche« KreiSgeriAt. I. SIbtheilung. Sintragung in ba* ßanbclSrcgiftet. Fol. 314. girma: Sari Kahle in © ö 11 i n g e n; Jnhaber: Sigarten- hänblec Sari Kahle in ©ötttngen. ©öttingen, ben 7. 3uli 1871. KönigliAe* Slmt^gertAt. SIbtheilung II. Sluf Fol. 109 be* hieftgen #anbelSregtftcrö ift heute eingetragen: Die girma: »©. SB. Ouitd & ©obn, SaAfolger«. Ort ber Siebetlaffung: -Defebe«. gtrmeninhaber: Johann £etnriA Köhnc gu Oefcbc unb Sonrab §elnrtA Subolph SafA, bisher gu OSnabtücf, fortan gu Cefebe. ScAtSoerbältnifl: Offene ^anbelSgefedfAaft. 6. Juli 1871.

3butg, ben

KönigliAe* SlmtSgeriAt. Kramer.

Suf pag. 52 be* ^anbdöregtfter« ift am heutigen Jage gut girma: SBetAeltfAe SuAhanblung unb ©uAbtucferci, naAbem ber bisherige girmeninbabet ber ©uchbtucfer fSeinharb aBciAelt, Perftotben tft, al* tetflfle gitmentnbaber ber Dr. ^ermann SBcrAelt in Sienburg eingetragen. Sienburg, ben 8. 3uli 1871. KönigliAe* SlmtSgeriAt II. 3m ©enoffenfAaftSrcgifter be* hkftfltu SlmtSgeriAt* ift heute bie girma »Vktller ©enoffenfAaft«bau! eingetragene ©enoffenfAaft« Fol. 1 eingetragen. Der ©efedfAaftSpertrag batirt Pom 1. ©lärg 1871 unb befinbet ftA eine SlbfArift beffethen im ©etlagebanb Sr. 1 ©latt 1. Der ©i| ber ©enoffenfAaft ift gu SBerlte. Swecf beTfelben ift: becVctrkb eiueä ©anfgefthtöft* eine* Jhetl*, um ben Singeinen bie ©efAaffung ber in ber ßanbwtrthfAaft, im ßanbcl unb ©ewerbe nötOigm©clbi*u(ti«i agf genKtpfAafüiAen Krebit gu ermögliAen, anberen Jheil*, um gur ginfibarm Slnlegung pon Stfparniffen ©clcgenheit gu bieten. ßcitenbf Organe b^r ©efedfAaft ftnb: 1) ber Vocftapb, 2) ber VerwaltungSratl, 3) bie ©eneralpetfammlung. Der Vorftanb berfelben befteht au* naAf.ol^nbeu SSitgliebern: 1) Dr. med. ©ernarb ßeo Uhlenberg gu SBerlte, al* Diretuor, Ä 2) ©aftwirth ^ermann Stautet bafelbft, al* Kafflrer, 3) Kaufmann ^ermann Jheobor ftoltmann bafelbft, at* Sontrokur. Der Vorftanb bat bie VereinSöefAäfte, foweit niAt «efehliA« ober ftatutarifAe ©cfAränfungen porgefArieben ftnb, felbflftänbig gu perwaltcn, ben Verein geriAtBA unb aufergeriAdiA gu pertreten. Die äetAmmacn für bie ©enoffenfAaft aefAehen reAtßPerbinbliA in ber SBetfe, baf? gu ber girma btt ©eiwffcnfAaf* minbeften* gwei VorftanbömÜglieber ober beren etwaige 0tedoettrekr ifyxt Samen*- unterfArift hingufügen. , .. ... . . Die 0tedöcrtreter werben für ben gad ber geitweikgen ©ehinbe- rung eine* Vorftanfeßmitgliebe* oom VerwaltungSrathe unb in fehr bringenben gäden Pon bem‘ Vofftlenben beffelbcn ernannt. Die pon ber ©enoffenfAaft auSgebenben ©cfanntmaAungen er- » umtt bet girma ber ©enoffenfAaft mit ber Samenöuntcr- bet VorftanbSmitglicbcr. Die Sinlabungen gu ben ©eneralpetfammlungen erfolgen burA ben Vorftanb. Die VecöffcntliAung bet ©efapntmaAungen gefAieht burA bic SmS- unb ^afeblätter gu Vteppen. Da* VergeiAniS ber ©enoffenfAafkr, fornte ber ©efcdfAaftSoer- trag fönnen an ben SBoAentagen HhergiÖ auft ber ©ertAt«fA«iberei be« untergeiAneten SlmtSgeriAt« eingefehen werben.

0ögel, ben 3. 3dli

SlmtSgeriAt Dümmling. . S ö p f e.

Sl.

len:

unfer §anbel*regifter ift golgenbf* eingetragi 1) Die girma V. V. SBeffclincf in Sheine, Sr. 53 unfere* girmen- regifter* Jnhaber Kaufmann Slnton Victor SBeffelmrf in 2) Von ber ^anbclSgefedi'Aaft ©ebrüber SBeffclincf in Scheine, Sr. 57 unfere* ©efedfAaftßreaifter*, ift bet Kaufuian« Slnton