1871 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

4258

Silberrente 61%, Oesterreich. National - Aulehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —\ 6proz. Verein. St. - Anl. pro 1882 96V Türken 46%. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 327. D&rmatadter Bankaktie» 458. Oesterr. - tranz. Staats - Bahn - Aktien 393. Böhm. Westbahn 258V Hessische Ludwigsbahn 187. Knrhess. Loose 68 Bayers«h© Prämien- anleihe 112. Bayersche Militäranleihe 100t. Bayerache Fisei}- bahnanleihe 100%. Noae Badische Präm.-AAl. 11Ö Neue 5proz. Badische 102V 1854er Loose —. 1860er Loose 88V I864at Loose 140V Kuss Bodenkredit 92V Neue 5ptos. Russen 87V Lombarden 206V Neue Spanier —. Kanss.s 84V Rockford 44 Georgia 59. Pemmsular —, Chicago —. Stidmissouri 73V Amerikaner —. Staatsbahr/— GaBaier 256. Vrankfartor Bank- verein —. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 96V Berliner Bankverein 112. Schustersche Gewerbebank 123. Süddeutsche Bodenkreditbank 191. Oesterreichisch - deutsche Bankaktien 116 a 115V Nene Staatsbahn 189. Elisabethbahn 241V Nordwestbahn 219V Raab-Grazer Loose 81. Ungarische Loose 102. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79. Neue fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stücke 86?. South - Eastern Prioritäten 77V Central-Pacific 88V Deutsche Eisenbahn-Bau- gesellschaft —. Mecklenburgische Bodenkredit 10IV + Italie- nisch-deutsche Bank 89. Oberhessen —. Leipziger Vereins- bank —. Prov.-Diskontogesellsch. 124V Ungar. Anleihe 771&. Frankfurter Bankverein 124. Frankfurter Wechsler bank 105V Brüsseler Bank 107V Centralbank 115. Antwerp. Bank 110. CranhdTart a. lft« 9 28. Dezember, Abends. (WoifTs Tel. Bur.) Effekten - Sozietät. Amerikaner 96V do. de 1885 Kreditaktien 327V 1860er Loos# 89%, 3864er Looas —, Staats- bahn 393%, do. neue 190%, Galizier 256, Lombardes 208%, Silberrente 61 Papierrente —, Elisabethbahn 241%, Nord- westbahn 220, österreichisch - deutsche Bankaktien 116%, italienisch-deutsche Bank 88%, Cöln-Mindener Kisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezablte Stücke ? Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien—, Leipziger Veremsbank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslorb. —, Ungarische Loose 103, Brüsseler Bankaktien 108. UiMubiirffy 28. Dezember, Nachmifct. (WoifTs Tel. Büro Fest. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleih© 95%. Silberrento 61%. Oesterreichische Kredit- aktien 281%. Oester. 1860er Loos© 89. Staatsbahn 839%. Lom- barden 443%. Italienische Rente 65%. Vereinsbank 121. Kom- merzbank 123%. Norddeutsche Bank 191%. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Fiunländische Anleihe —. ?864er Russ Prämienanl. 126. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6proz. Verein. Staatenanl. nr. 1882 92%. Diskonto 2% pCt. Raab- Grazer Loose 81%. Anglo-deutsche Bank 113% DäniscKe Land- mannbank 11t). Lelnzlg, 28. Dezember. Leipzig-Dresd. 251 ä 250% bez. Löbau - Zittauer Lit. A. do. Lit. B. —. Magdeburg - Leip- ziger Lit. A, 209 a % bez.; do. Lit B. 103% bez. Thüringische 164% ä % bez. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimansche Bank 113% bez. Wien« 28. Dezember. (WoUTs Tel. Bur.) Geldnoth. (Schlusscoureo ) Papierrente 61.05. 1854or Loose 94.20 Bank- aktien 810.00. Frankfurter Bankverein 122.75. Rreditaktien 327 60. Staates-•■BHßenbÄhßakfclen-Uört 390.50. Galizier 257.00. Kaschau - Oderberger 187.10. Pardub&zer 18010. Nordweet- bahn 221.20, do. Lit. B. 187.10» London 116.20. Hamburg 85.80. Fans 44 90. Frankiert 98.25. Amsterdam 97.80. Böh- mische Westbahn 260.25. Kreditloose 189.50. 1860er Loose 103.30. Lombardische Eisenbahn 206.70. 1864er Loose 140 50. Anglo-Austrian-Bank 316 50 Franco Austr. —. Napoleonsd’or 9.29%. Dukaten 5.47 Silbercoupons 116.50. Süberrente 72 00. Wochslerhank —. Elisabethbahn 242.50. Ungar Prämien- loose 101.80. Wiener Handelsbank Nordbahn 213.10 Wien, 26. Dezember, Nachm. (W T olfTs Tel. Bur.) Die Ein-

nahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) W,*, in der Woche vom 17. bis zum 23. Dezember 654 977 Fl g6n gaben mithin gegen die entsprechende Woche des VoriAh5* eine Mehreinnahme von 80,545 Fl. -^res ' Wien, 28. Dezember. (Wol/Ts Tel. Bur.) Die EinnaW der Elisabeth - Westbahn betrugen in der Woche vom u* k- ä 23. Deiember 198,679 FL, erlaben mithin - m - lb - *ck» IS

e T n 0 ^ Wien, 28. Dezember, Abend*. (WollFa Tel. Bnr.l o*m noth anhaltend, ' Abondbörse. Kreditak&eu 326.50, Staatsbalm 2Qi - a 1860«r Loose 103 30, do. gestempelt —, 1864er Loose Galizie: 257.00, Angl« Austxian 313.50, franco- Au^triar» 130Kn Wechslerbank ? Unions bank 283.25, Lombarden 20660 kr«, ditloose —, Bankaktien —, Napoleons 9.30, Czernowitze Nordwestbahn —, Pardubitzer Silberrente 7200 * 1 mr 2S * - Dezember, 4 Uhr 15 Minuten Nachm (Wolff s Tel, Bur.) “*• Oesterreichische Papierrent© Mai - November verzins! 51 Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 501 Oesie-' reichische Silberrente Januar-Juli verz. 59%. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 59%. Oesterreichische 1860er Loose 522. Oesterreich. 1864er Loose —. 5proz. Rus^n V. Stieglitz 69%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 62%. bproz. RussuJ de 1864 95%. Russisch« Prämienanleihe von 1864 . 53 R ugg Prämienanleihö von 1866 245. Russ. Eisenbahn 225%. OpiW Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 32. onr.W Türken 46%. prö2, Petersburger Wechsel 1.58. Wiener Wechsel 98%. 28, Dezember, Vormittags. (Wollfs Tel. Bur) ( Anfangs - Course.) Norddeutsche Scbatzscheine 101% Consols 92-&. Amerikaner 92. Italiener 68. Lombarden 17%. Türken 49^. Mexikaner —. Spanier —. Morgan - Platzdiskonto —. Wetter: Milde. liondoK, 28. Dezember, Nachmitt. 4 Uhr. (WoifTs Tel Bur.) Oouäo1& 92%. Neue Spanier 33%. Italienische öprozentige Rente 68%. Lombarden 171&. Mexikaner 14%. 5proa. Russen de 1822 90%. 5proz. RTawern cte 1862 89%. Silber 60%, Nord- deutsche 8cfcatz*cheme 101%. Frans.ösische Anleihe Morgan 97%. Türkische Anleihe de 1865 50. 6proa. Türken de 1869 57V. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. LovMifin, 28. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bankausweis. Baarvorrath 24,914,822 (Abnahme 20,466). Notenumlauf 24,626,830 (Zunahme 556,190), Notenreserve 14,681,225 (Abnahme 580,405) Pfd. Sterl. I*ftrfiN, 28, Dezember, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (WoifTs TeL Bur.) Fest. 3proz. Rente 55.55, neueste Anleihe 90.15, Italien. Rente 69.20, Staatsbahn —, Lombarden 455.00, Türken 50.95, Ame- rikaner —. Paris 9 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (WoifTs Tel. Bur.b Fest. Höchster Cours der Rente 55 62%, niedrigster 55.45. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.57%. Neueste 5proz. Anl. 90.20. Anleihe Morgan 501.25. Lalicnische 5proz. Rente 6912. Oesterr. St. Eisenb. (gestemp.) 867.50. do. neue —. Lom- barden-Prioritäten 253.00. Türken de 1865 50 95. Türken de 1869 289.75. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 106 50. Oester- reich. Nordwestbahn 495.00. Lombard. Eisenbahnaktien 455.00. Italienische Tabaksobiigationen 485 00. Goldagio 9%. Ifen-York, 28. Dezember, Abends 6 Uhr. (WoifTs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 8%. niedrigste 8%. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. ©old- agio 8%. Bonds de 1882 109%, do. de 1885 —, do. neue 109%, do. de 1865 115%, do. de 1904 109%. Eriebahn 32%. Illi- nois 132.

ßeffenffi^et £1 tt j c t e

£attbelß*9tcgijler 'beß Röntgt ©tabtgerichtß in Söcrliit. 3tt unfer ©cfcfifcbaftßrcgijicr, loofclbft unter 9*r. 3477 bte ^ieftcjc .ßanbclßgcjcllfcbaft in ginna: (»rcH & Stablaucr oermerft ficht, tfi heute eingetragen: ©cr §lpothcfcr dort ©reü ift auß ber ^mubelßgefellKbaft outflcfcbicben. ©er Kaufmann ©ugmunb Sfablauer ju Berlin fc%t bo« ^nnbeRaddJaft unter unueränbertcr ö’imia fort, ^cißleifbe 9tr. 6559 beß tyirmentMtflerß. ©emnädbfl in unfrr Hirtr.enregiftcr 9tr. 6559 bie Öirma: ®reß & fHablauct unb alß beren Inhaber ber Kaufmann ©iegmunb SRobfauer bi« (je^ifieß ©cfcbäftßlofal: CbcrtraiTeifir. 12) ^eutc cinfletragen motten. £ckie ©efeßfebafter ber ^icrfclbfi unter ber gh'ma: ^raenfel & ©aebß am 15. ©e?etnbcr 1871 begtür.betcn ^anbelßgefeüfcbaft (ic^igcß ©e- fcbäftßlofal: 3erufalemetjlr. 30) flnb bie Raufleute:

1) Hermann »%raen!eb 2) 23erttjclb ©aebß, f beibe |u Berlin. t . ©ieß ifl in unfer ©efeüfcbaftßreciijlcr unter 9tr. 3481 e,n ' getragen morbett. ©ie ©tfeüfcbafter ber l)icrfelbll unter ber Ö«hta: ©immidjen & do. # it D ^ am 15. ©fjember 1871 Orgrünbeten ^anbelßgefcüfcbaft (l^#ifl cS fcbaftßlofal: Unter bett Cinbiit 5tr. 43) flnb bie SBanquierß: 1) §aul ©ttnmicben/ 2) ©eorg »on Rramjlö/ beite gu Berlin. ^ r , ... ©ie« ifl in unfer ©efcUfd&aftßregifter unter 9tr. 3482 f)tM getragen morben. 3n unfer gitmenregiflcr, trofdbji unter Iftr. 6191 bic ^anM« n ä in gttma: ©. Hamburger bermeift flebh ifi ^«tc eingetragen: ©ie £hckcignicberlaffung bicrfelbfl ijl aufgehoben.

t

£)cimufo((K bit JJrofura btö ®a!. ©o» ßambutacr «Iof*m „nb im ßJtoturcnrcflißet sub ?ic. 1713 gclflfut luotbe 3 ctlü ' ( cn 3n unftt iJlrment((ii|Ttr unter Sir. 6560 bie Sitma: ... . . . 3ä)«aß i|3ia)iniann q'/v-nr sL'ülajmann feiet (iefeige« ®{f(haftßlt^ßl. Jdvie.fir. 9tr. 15) beute eingetragen morben. S.cubenfeeim ,u Berlin feat für fein feiet- 3 Oireubenbeim ItßffeestbfS 5anbel8gef®äft (girnjtnrefiißet Sir. 5073) bem ßetrmann ßttubcnfeetni feiet ^rofuta ertfectit urtb biefeibe in unfer tprofuten- ttjtßer sub Sit. 1914 femte etngeiraflen tootben. v uniefbe't ölrnwf" ^ ® pie2fl »« SetIi « für fein feietfeifeß ©taj ©piegel 6tßtfeenbc8 §anbel8gef§äft (f)irmenre(jißer Sir. 6557) feiner gfeefrau 3cnnt), ßcb. Oberioartb, iirpfura etlfeait unb in biefdbe in unfer fpwlurenreflißer sub Sir. 1915 beute eingetragen^ motben Welöfcfet iß: q3corntenteflißct Sic. 188 bic ßarefura beg Siua Sffiiib (Stanfee für bie Sitma: iiampe, siaußntnnn & (So] Serltn/ bett 23. ©eRutber 1871. Rßntglicbcß ©tabtgeriebt. Stbtbulung für dioUfachen. £anbelß-9tcgificr beß Rönigt. ©tabtgcricbtß ju Berlin 3lch . nfci trofelbß unter Sir. 3386 bie feie fine Slfttengcfeafchaft ttt ^irma: ' SXafler-SScreinSban! »ermetft {lebt/ ift üntte eingetragen: (Der R aufm amt dugen Hainau er ju Berlin tfi in ben 3Sorüanb alß ©ireftor eingdreten. unfer ©?fc r dfdtcköf(ßregijle^ mofelbfi unter 9tr. 2411 bie bicflge ^anbclßgefdlfcbaft tn gtrtna: ^ttolpb 9tofenfliel jun. rermerlt fleht/ ijl btute eingetragen: ©ie öitrna ber OefelifCbaft ijl in 2lboIpb SKofenftiel & ©ßf)nc deänbert. ©elßfcbt ifl: Tlrofunnregifter SRc. 522 bic s Brofuta bet ^rau Stofenfliel, aeb ©eritcnbcrg, für bic Qttma: Slbolph Dlofcnflttel jun. 3n unfer ^irmcnregifler, toofelbft unter Scktr. 27 bie bieftge ßanb- lung in frirma: ©. ©eutfeb Permerft fleht / ifi fjeute eingetragen: ©er Kaufmann 4ckugo 3lbolf ©cutfdb ?u SBetlitt ifl in baß ^attbelß- gefc^iift beß ÄaufntattnS ©imon ©eutfd) alß £anbclßgefeüfcbaftcr eutgetreten unb bie nunmehr unter ber ^trma: ©. ©eutfß be- flebenbt ijanbetögcfeüfcbaft unter 2tr. 3484 beß ^efeUfcbaftßregiftetß eingetragen. ©ie ©efellffbaftcr ber htrrfelbfi unter bet girrna ©. ©cutfd) 4 am 27. ©e%ember 1871 begrünbften ^.mbelßgefeUftbaft (iefeigcß ©c- fcbäftHofal: 9(iebcrlagflr. 5a ? ) flnb bie Jftaufleute: 1) ©imon ©eutfeb/ 2) ^ugo 3lboif ©eutfeb/ beibe ju ^Berlin. ©ieß ifl in unfer ©efeOfäaftßregifler unter 3tr. 3484 beute ein- getragen toorben. ©te ^f^fura beß ipugo Stbolf ©eutfd) (^iTofurenrcgifler 1444) ift in öolfle feineß dintiittß als ©eiellfebafter erlofcbcn unb bie llßfebung im Stcgifler erfolgt/ bagegen sub 15 beß ißrofuren« regijlerß eingetragen, baf? bie ^jrofura beß ©aiowton ©eutfeb aueb für bie nuninebtifle ^ckanbclßgefcüfcbaft in Ätaft bleibt. ^ 3n unfer Öinncnregiftet/ tnofclbfl unter 5469 bic ^teftge ^anblung in f*irma: s TÄolbenbauer & do. toermerft fleht, ifl heute eingetragen: ©er Kaufmann ^riebrieS) ^ottfrieb SReifmet ju Berlin ifl in baß §anbelßgcfchäft beß itaufmannß Bouiß £)ßfar SBalbrntar 2öelbl alß Vfmbelßgffcllfcbaftcr eingetreten unb bie nunmehr unter ber Purina: iPiolßenhauer & do. beflebenbe ^anbclßgefeüfehaft unter 9tr. 3485 beß ®efdifcbaftßrcg?fletß eingetragen. ©ie ©cfdlfcbafter ber hietfelbjl unter ber girma: 2Jiolbenhauer & do. 2ftai 1871 begrünbeten ^anbelßgefeUfcbaft (i^igeß ©efebüftß- ‘°mL ßanbßberg?tfir. 24) fmb bie Sfauflcutc: D ßpuid Oßfar SBalbentat SBel^l/ 2) griebrich ®ottfricb iÖteibner/ jjdbe iu Berlin. . ©ie« ift in unfet ©efcllfd&aftßregiiltt unter SÄr. 3485 heute ein- fletragen morben. r 3n unfer ffirmenregifler/ mofelbfl unter 9ir. 747 bie hieftge lu «0 in girma: ©alomon dohn & do. »erttierft ficht/ ifl heute eingetragen: t r ©er Kaufmann ^ugo dohn in ©erlin ifl in baß .§anbelßgef(häft Je« Kaufmanns ©alomon' dohn alß ^anbelßgefehfcbafter einge- treten unb bie nunmehr unter bet §irma: ©alomon dohn & do. befiehenbe §anbclegefellf(bafl unter ^r. 3483 beß ^efeüfchaftß- E r0iflerß eingetragen.

4259

nirma: do.

©ie ®cfellf(hafter ber hietfelbjl unter ber 0ftrma : ©alomon dohn & do. am 24. ©egembet 1871 begrünbeten JpanoelßgefeUfchaft (ie^igeß ®e- fcbaftßlofal: ©tralauerftr. 30) flnb bie ^aufleute: 1) ©alomon dohn/ 2) £ugo dohn/ beibe gu Serlin. ©ieß ifl in unfer ©cfeüfchaftßregifier sub 9tr. 3483 ^eute ein- getragen morben. ©ie üorgebachte ^anbelßgefellfchaft in r ©alomon dohn & hat für ihr ^anbelßgefchäft bem *T5aul dohn hier «Profura ertheiit unb ifi biefeibe in unfer ^profurenregifler sub 9£r. 1916 heute eingetragen morben. ©ie in unfer ©efeüfchaftlregifier unter 9br. 3005 eingetragene ^anbelßgefeUfchaft in piirma: dmil ©eriefe & do. ifl aufaelöft unb beren ÖÖföung im Dtegiflcr erfolgt. 3n unfer girmenregtper flnb heute folgenbe Rinnen eingetragen motben: Sflx. 6561. ö'irma: S3auer. Inhaber: SSanquter §ugo ßetrmann Sauer hier (ie^igeö ©etchäft^lofal: äfriebtichßftt. 60). ?ir. 6562. ilirma: dmil Bteicfccrt. Inhaber: Kaufmann dmil Shcobor ©tto 9tei(hert hier (ic^igcß ©efchdftßlofal: ckickiohrenüc. 45). 6563. Ritma: öehmann. 3nhabet: Kaufmann ffücbricb äßilhelm SUeianber Behmann hier (ic^fgcß ©eflhüftßlofai: grUbrichSflc. 1). ?tr. 6564. Tyirma: ttl. db. ©chmarb. 3nhaber: Kaufmann ©otthilf dbuarb 5lugufl ©(hmar^ hier (ic|igcß ©efchüfteiofal: Stommanbantenftr. 47). ©ie ipanbclßgefeUfchafc in ?%irma: ©. & 3. 2K. ^einc ju Marburg (©efcllfchafißregifler 91c. 2630) hat für ihr au Marburg beflehenbeß ^anbelßgefchüft mit 3^etgnieberlaffunq hier bem 3uüuß jjeine hier Tlrofura ertheiit unb tfi biefeibe in unfer fj3:ofurcnregijier sub 9tr. 1917 heute eingetragen morben. ©elöfcht ifl: gitmenregifier 91r. 1199 bie ?^irma: 91. Sßogcl & do. SSctliii/ ben 27. ©ejember 1871. Röniglichcß ©tabtgericht. 9lbtheilung für dioilfathen. S3ei bem unterRid&neten ©criihte ifi folgenbe dintragung in baß )J3ro!uren-3tcgijler erfolgt: 1) 9tr. 4. 2) Sbcaeicfmung beß SPrinsipalß: SOlarggraff/ Söernharo Äarl/ Kaufmann unb öfabrifbefl^er in Söolfßto infei/ 3) SBeaeithnung ber f^irma, meldje ber ^rofurifl aetchnen be- fteüt ifl: »5ckapierfabrif SKolfßnnnfel S^arggtaff«; 4) Ort ber 9tieberlaffang: Söolfßmtnfel; 5) Sjcrmcifung auf baß ORtncn- ober ©efellfchafißrcgiflet: ©ie §irma »fpauierfabri! SBolfßmmfel SDlarggraff« ifi ein- gitcagen untcc 91c. 119 beß hiefigen ^irmenregiflerß. 6) S3cjei(hnung beß ^3roEuriflm: 1) Slrnolb ^larggraff ju 25erltr/ 2) ber Kaufmann gtiebticb Slppel jiu SBerlin. dingetragen Befolge Verfügung oom 15. ©ejember 1871 am felben Sage. 91eu^abt*dberiToalbe/ bat 15. ©ejember 1871. .^bnigltche ffreißgericbtß-©eputqtton.. ©emü^ Verfügung oom 22. ©egember 1871 ifl am 22. ©ejem- ber 1871 bic oon bem Kaufmann dbmin äöißjnicmßft hietfclbfi unter ber ^irrna dbm. SöißantetuÄfi errichtete Jpanbelßnieberlaffung in unfer ^irmenrcgtjier unter 91r. 874 eingetragen. ©anjifl/ ben 22. ©ejembet 1871, Königliche« Kommers- unb Slbmiralitätß-KoHegium. o. ©tobbeef. ©er ©efeöfchaftßoertrag beß ä^orfchuf- unb Krebit«33ercinß ^u Kroianfc/ dingetragene ©enoffenfd&aft, batirt oom 19. ©egembet 1863/ 27. 3anuar 1866, 1. ©e&cmber 1866, 5./8. 2Hai 1867, 4.3anuar 1868 unb 19. 91coember 1871. glatorr, ben 20. ©ejembet 1871. Königlicheß Krcißgerid&t I. 9lbtheilung. 3n baß 3’trmcnregifler ijl folgtnbcr SSetmerf eingetragen: I. 91r. 162. II. Söejetchnung beß ^irmeninhaberß: ber ©efliöateur unb Kaufmann 2Äichaeliß SUesanbet &u dolberq. in. Ort ber 9lieberlaffung: dolberg. IV. S5ejeichnung ber ftitma: §Jl. ©. SUejanber. V. Seit ber dintragung: dingetragen aufolge Verfügung oom 20. ©ejembet 1871 am 21. ©ejembet 1871. dolberg, ben 20. ©ejember 1871. Königltchcß Kreiögericht. I. Slbthdlung.