32
bcr wujben 153,334,000 'J.Mr. an bic einjclncn Staaten »cr= tbeilt. £ie «Bcrtfjeilung ber Kricg§entf§äbigung fall im SSer- IjältnifTe bc? effeftiPflanbcS ber Slrmce ber einzelnen Staaten worgenotnmcn werben. Sinftwcilcn würbe bic SBerttjcilung iw «Bcrljärtntffc jur Äctyfjafjl ber «Bawlfenmg begonnen, uor- bcbaltlict) ber «Ri§tigfUUung nach bem oben erwähnten SSerhältniffe. demnach ftetlt fid) ber auf SSawcrn cntfaUcnbc Stntbcil an ber KricgScntfcbäbigung noch nicht fcfl. Sicher er- hielt Saliern bic Summe oon 23,519,148 xblr. unb 11,713,000 »1., [efeteren «Betrag alä Slnt&eil SBai)crn8 an ber Kontribution ber Stabt *pari§. Heber bie SSerwenbung ber N Oelber wirb bemnädbft eine «Äegicrunghoorlage eingebracht werben. Tck« auf Samern faücnbc Slntbeil ber KriegStoftenentfchabigung foll für bie Tilgung ber KriegSfchulb non 1870 unb fobann 31er Tilgung bei allgemeinen Staatbidmlb oerwenbet werben. ßonbon, '«Dlittwoch, 3. Januar. ®ic erwartete 2luf* bebung bch cnglifchen ©efanbtldjaft8jJoflen8 in «München ift nunmehr erfolgt, ©er feitherige englifthe ©efd)äft8trä_ger am Stuttgarter Äofe, SERorier, würbe jmn ©efebäfthträger in «SRiincben, ber feitherige englifthe SBotfdjaftS-Scfrctär «petre m «Berlin »um ©efcbaftSträger in Stuttgart ernannt. ßonbon, «JRittwod» 3. 3anuar, «Bormittag?, ©le tur= lifche «Regierung hat ber hiefigen angejeigt, baf bie «paffage bureb bic ©arbancÜen unb ben Sofortig feit bem 13. ©ejember frei ifl. — «flach ber »ßonbon ©ajette« muffen Schiffe, welche in bie Freihäfen bc§ 3flhmu8 oon «Panama einlaufen, mit (Eertififatcn oon einem tolumbifchen Konful ocrfchen fein. ßiffabon, ©ienftag, 2. 3anuat. ©ie (EortcS finb beute oon bem Könige mit bem gewöhnlichen Gcrcmomell eröffnet worben, ©ie Jbronrebc fünbigt ocrfcbicbcnc fBcrfaffunge* oeränberungen im liberalen Sinne an, fonftatirt, baf? bie fRuhc in ben inbifeben Kolonicen wicbcrhergcftcllt fei unb brüeft bie Hoffnung au8, baf bie ginanjen in Sutunft fich günfiiger ge- halten werben. m _ «Butarefl, ©ienftag, 2. Januar, «Plorgeno. ©er «Ber- treter ber «Berliner ©efellicbaft bat in ben lebten 'Jagen bei ber «Regierung «Bcrwabrung gegen iebe «Bcftimmung eingelegt, welche ben 2lu8bau unb bic Ilebernabme bc§ fBetricbeo ber rumänifeben fBabnen oerhinbert. «Butarefl,. ©ienftag, 2. Januar. ©ie Kammer bat bie «Beratung über bic (sitenbahnoorlagc bureb Sinnahme beb ganieti ©efeftentwurfeS beenbet. «Sßafhington, ©ienftag, 2. 3anuar. ©eni fo eben »er- öffentlichen jinanjbcricbtc 3iifoIgc hat bic «Staatdfcbulb, ber «Bereinigten Staaten im 2Ronat ©e3ember um 41 «Dtiüioncn «Dollars abgenommen. 3m Staatöfcbabe befanben fich um 31. ©c3cnibcr 1111 «SRülioncn Dollarg haare 2Rmt}e unb 15b «JRittionen «pafnergelb. «fJeidjötagö=itngctcgcuheitcn. — ppacintb ©raf Strachwif, «RcicbStagS-Slbgcotbnctcr für ben 2. Dppclncr SSaMfrcie, ift am SBcibnadtetagc geftorhen. Statiftifdie Nachrichten. ©rcSlau, Xifjetnbe». Die Stabt SJiWIqu jählt tiacb bet ootla-figcn ftcfiftellung bchä «Halfetäblcu flS • ®Wbm|)fä gegenwärtig etmeblieiiltA bchb «TOUitätS 207,901 ginn-ebner (unb jwat 99,625 tnännliefee unb 108,276 weiblictc in 5479 Säobntjäufern). ©ie bei ber lefcten «Beitreibung ermittelte ®i«wotcknet3 ckU betrug 171,926 int!. 1 Wünftcr, 31. Oegcmbcr. Oie wirflidjc (SitckiIJ&ctck£jrfcrung ber ©tobt fünfter mit Audfchlug alfo öcd SRilitärd unb ber temporar ftd) hier aufbaltcnben ©ioiliftcn l)at ftd) am Jage btt gablung aut — ©ie Jnbiancrbcoölfcrung unter ber 3urtdbtftwn ber ber- einigten Staaten beläuft ftcb nach bent jüngften Jahresbericht bed 2Ri- nifterd bed 3nnern auf 321,000 Vcrfonm. ®^ r r m l ft btc eingeborene Veoölferung ton Alabfa, welche ftch auf /o,000 belauft, cmgcfdtloffen. 3663 ^nbianer nnb in ben Staaten gloriba, borb-Ctarolina, 3itbiana, ^ctra unb lerßrcut, mclcbc niept in berbinbung mit ihren Stämmen ftepen. Ranft mtfc — nn dfcarlcttcnb of (§otebam) ift ber Ober - £ofgartncr 2beoborlRictncr genorben. , c ■ . _ — 51m 6. £e;tmbcr v. % ftarb in b^arburv3 ber brofeiior unb cbentaÜgc £ircftor ber näbtiTcben (^erocrbcfdbulc ^u ber litt Dr. {yr. S3. ^ran^ Äarl Äoblert befannt alö ebentiter, btincraloae unb sntmnfer. batte 2861 feine Stellung al^ Bireftor ber ftäbtifeben (vjcmerbcfcfcule ;u berltn tregen eines tttugenleibcns aufgegeben unb feine Söobnung in 2Äarbürg genommen. ©etDei?de unb ©attbcL Siffabon, 30. ^etember. ift befcbloffcn morbett, ba§ bie 5lusfteUung im Kmuatlralait ron Öporto am 1. bugujt f_3- eröffet merben fod. 'Ciefclbe urnrnft ^neugniffe ber Stunjl, ocr jn- buftric unb be§ 5tcferbaue§ aus Spanien unb nc bft bereu Kolonien: Cfuba, 5ckortorico f ben ^3bilipptnen, Karolinen unb Sporen, i^abeira, Sbomc, Angola, ®oa unb 2Äacao.
25etf * Qi uraltem 9tum änifcfie ^ifen bapnen. 0ic „Dtumänifcbe 51ojt^ Pom 26. iDejcmber Pcräffcntltcbt beit folgcnbcn SBortlaut oc§ (Scfe^proief- tcä für bie 5luÖfübrung beö ®efebe§ Pont 17. (29.) 3uli 1871: 5lrt. 1. 0a bic am 21. (3.) 9tooenibcr J068 ben £crjogen Pott Uieft unb Dtatibor, bem ^raf ßcbnborff unb Dr. Strouöberg crtbcilte Stfcnbal)nfonteffton aufgehoben ift, fo toirb bieauf ©runblagc bcS ©c- fe^cö Pont 17.3uli 1871 gcbilbetc 5lftiengefcüfcbaft bie in biefer Äon^efftott angegebenen Sinien bauen unb beenbigen, unb stpar na di) ben in ben folgenben 5lrtifcl feftgefebten 33cbtngungen. Slrt. 2. 0icfc ©cfcllfcpaft toirb Pont ^age ber spromulgirung gegentoärtigen ©efe^cö in alle Ütccpte unb 5^crpflicbtungcn ber alten ^onjeffiottäre, fotoic audb in ben Söcftfc fammtlicpcr tnt S3au begriffenen Öinien btefer Sifcnbabn mit allen Darauf bcfinblidjcn Saulicbfeitcn unb allem bctpeglidjen uub auch bereite gelieferten Material etntreten. Sic übernimmt ben §8au, bie Scenbigung unb ben betrieb folgenbcr ßinien: a) SSott Dtoman über Xefutfcb nadb ®alafc mit ber Qmcigbabn Xefutfcb-^crlab. b) 23on ®alat) über Söraila, 23u3cn, ^lojetfcb ttacb ^ufareft. c) 2ckon Sufareft über s J5itcfd^t, Slatina, (Sraiooa nach Xurn«8cpcrin unb «öircioropa (©renje). d) 0ic ©erbinbung ^tpifeben ben SBabnJbflfm Pott gilaret unb ^irgooefebt in Söufarcft. e) 0ie Stoeiglinien Pon ben Sabnbäfnt ®alab unb SBraila jutn ^afen. 5trt. 3. 9Ulc Pont SSertpaltungÖratbe biefer Crifcnbabn beenbigten ober bloß begonnenen Arbeiten toirb bic ©cfcllfcbaft in ©cntägtyeit M 5(rt. 7 im ©efebe pom 17. 3nlt übernehmen unb ber ^Regierung alle oerauögabten Summen bii^ ntm SRoment ber 23cftfccrgrcifung Seiten^ ber ©cfcllfcbaft jurüeferftatten. Slrt. 4. 0ic ©cfcllfcbaft toirb bie im Slrt. 2 Lit. a. b. d e. angegebenen ßinien bi3 junt 3o. 3utti lb72 beenbigen unb übergeben. 0ic SÖrücfcn unb SSiabufte fonnett prooiforifcb auö §o!j gebaut tocrbett, jeboeb bie bcftnitioen Arbeiten auö difen unb Stein müffen in einem S^traunt oon 3 gaprejt, oott ber 93romulgirung bicfcS ©cfcfceS an, beenbet tocrbett. 5lrt. 5. 0ie Dtcgicrung toirb ber 9lfticngclcUfd)aft am i.3anuarl872 eine Summe oon 4,760,000 grc§. geben, naebbem ftc §uoor ^ott ber ©cfcllfcbaft ben hoppelten 2£crtb in alten Obligationen al3 ©arantie empfangen haben toirb. 3n biefer SBeife toirb bic ^Regierung am 1. 3uli 1872 bic •ttocitc Summe oon 4,760,000 greö. geben. SBcnn am l.juli 1872 bic tut 5lrt. 2 Lit. a. b. d e. angeführten Cinieit beenbigt unb oon ber rumänifeben ^Regierung übernommen fein tocrbett, fo tocrbett biefe oorvteftreeften Summen ber ©cfcllfebaft oergütet unb bic bintcrlcgten ©arantien oon ber ^Regierung turüeferftattet tocrbett. Sßcnn bie ©e- fcllfdbaft am 1. 3uli 1872 ber ^Regierung crtlären folltc, ba§ fte ttoep tocitcrer 3 SRonate (6i3 jtunt 1. Oftober 1872) iux befinitioen S3ccn- bigung biefer ßiniett benötbigt, fo tocrbett bie für bie jtoei ÜBorfcpüffc bintcrlcgten ©arantien oon ber rumänifeben ^Regierung biß sunt 1. Oftober 1S72 aufbetoabrt toerben/ toentt aber bi^ 511 btefer ©pocl)c bic crtoäbntcn ßinien nicht beenbigt unb übernommen fern foütcn, fo toirb alsbantt bic Dtegterung im 9tecbte fein, bie oorgefeboffenen Summen fammt3ntcreffcn unb Fluglagen oon bemaßertpe bcrfcitenS ber ©cfcllfebaft gegebenen ©arantic jurüefjunebmen. 0ic Oaucr ber ^omeffton toirb al^battn oon ber llcbcntabmc biefer ßiniett gcntä§ ber ^onteffton beginnen. 3m galle, .baB bic 23cenbigung unb Ilebernabme biefer ßittien am 1. Oftober 1872 ftattfmben folltc, fo toirb bic am 1. Januar 1873 fcpulbige ©arantic laut ber ^onjeffion nur für bic brei SRcitate Oftober, 91ooembcr unb Oe^embcr 1872 bc- rechnet. SBenn aber im ©egentbeile bie im Slrtifcl 2 Lit. a, b, d, o angegebenen Sinien am l. 3uli 1872 beenbigt unb übernommen fein tocrbett, fo toirb bie fcpulbigc ©arantic am 1. Januar 1873 für ba§ ganje Scntcficr oont 1. 3uli 1872 bi^ smn 1. Januar 1873 be- rechnet. Ob nun bic oben ermähnten ßiniett am 1. 3uli 1872 ober am 1. Oftober 1872 beenbigt unb übernommen feintoerben unb bem- mfolge bic beiben 5ckorfcbüjfe al^ SSergütung ber ©cfcllfebaft perbleiben fo toirb bennocl) bic 0vtuer bet ^omeffion oont 1. 3uli 1872 beginnen 5lrt. 6. Oie ©cfcllfebaft toirb ben 93au bei* ßiniett SSufareft, spitefebt, Slatin, Sraiooa, 5urn-Seoerin, 9SirciPocooa (©renje) inner- halb 3 3al)rcn oont ‘Jage ber «promulginutg gegenwärtigen ©efeBcS an beenbigen. Oie Sörücfen unb SBiabuftc tonnen prooiforifel) auS iSola fotijiruirt werben, jöjboeb müffen bic befinitioen Arbeiten au8 difen unb Stein in einem Seitraume oon 6 3abrcn oon §romul» giruitg gegenwärtigen ©cfebeS an beenbigt fein. 5lrt. 7. Oie prooi- forifeben rinb befinitioen 23rücfen unb Siabuftc werben au§ bent 58au= fonb beftritten. 9lrt. 8. Oie Regierung garantirt gentä§ ber .^on- icffton bic reinen Jntcrcffcn oott 20,250 grc8. für ben Kilometer. 5lrt. 9. Oie 3ntereffcn für ba8 bureb obige ©ifenbabnen repräfentirte Kapital (beftimmt bureb 9lrt. 11) werben oont Staate garantirt unb als StaatSfcbulb im iaprlicbcn 93ubget ocr§cicbnet, uterft für bic int Slrt. 4 unb feplicBlidb für bic im Slrt. 6 ermähnten ßiniett gleich nacl) ihrer SSeenbiguttg unb Ilebernabme Seitend btr ^Regierung. Slrt. 10. Sßcnri in bent im Slrtifel 6 oorgefd)rtcbenen geitraumc bic ßiniett Oon Söufarcft, §itcfd)t, Slatina, (^ratooa, Jurn-Scocrin, SSirciorooa (©renje) nicht beenbigt ober im ßaufc oon einem ^atyxe nad) ^romulgirimg nicht begonnen fein merben, fo rnirb bic ^Regierung bereit Sckau mad immer für einer anberen ©cfcllfebaft übergeben fdn- nett, ohne irgenb ein ©infpruebdredü feitend bei* ©cfcllfebaft. Oie Oifferent ber Slnnttitäten, melcbc in biefetn 7. gallc aud ber Jotal- tiffer refultiren fönntc unb im S3ubgct für bad game Steh *u bclaften ift, toirb auf ^Rechnung ber ©cfcüfcbaft befahlt, inbem biefelben oon ben garantirten Slnnuttäten für bic im Slrt. 4 angegebenen ßinier mrücfbcbaiten merben. Sßcnn jeboeb fclbft bic tnt Slrt. 4 an gegebenen ßinien in bem in biefem Slrtifel oorgcfcbricbent) geitraume nicht beenbigt fein foütcn, )o mirb aldbar ber ©cfeüfcbaft ber «Betrieb biefer ßinien oon ber Dtegicrung fofr entjogen unb ihr fein anbered 9tccbt ocrblcibcn, ald ben 5ßertf) beenbigten Slrbeitcn, mclcbcr bureb eine oon beiben Seiten ernat/ ©jpertfommifpon fonftatirt mirb, in Slnnuitätenjablung feitendF - - / # / /
33
^Regierung ju empfangen. Oie 3utcreffett biefer Slnnuitätcn merben immer 7^ p(St. betragen. ^ Slrt. 11. Oie ©efcüfdjaft ift oerpfliebtet, bte oon ben alten ^onjefftonären emittirten Obligationen im SSertbe oon 245,160,000 graned in neue Slfticn §u fonoerttren, unb bem Staate biefe Obligationen, mic im Slrtifel 14 feftgcfteüt, jurüefju- fteücn. Oantit bie ©efeüfcbaft alle SckcrpfUcbtungcn, toclcbe aud bie- fem ©efefce für ftc beroorgeben, erfüllen fbnnc, fo ftebt ed ihr frei,
»IIV iHffiummwu fuvuuuc^uuui jU UUUUUll UllV I.HC I’UIU ^UKll larantirten 3utereffcn fomobl auf bad alte Kapital oon 245,160,000 graned ald auch über bad oon ber SlfticngcfeÜfcbaft gebilbete ©rgän- mngöfapital 311 oerthcilen, iitbcB mirb fte bie gurücfgcbaltene Slmorti- itrung für bic Summe oon 248,130,000 gred., forrefponbirenb mit ber bcftnitioen ßänge bed gefammten Sle^ed Pon 919 Kilometer, niemald über bad ©rgänjungdfapital Pertbeilcn fbnncn. Sille biefe Operationen
^uiuuc. ju lummuuui u’iiv tue ivm ^suaie |a)UlOige ©arantic, für bad gattsc Sicfc pon Stoman bid SSircioroPa (©rense famtnt ben gmcigbahncn, bie Summe oon 18,609,750 gr., forrefpon- birenb mit ber befinitioen unb totalen ßänge oon 919 ^ilom. biefed SRebed, überfebreiten föntten, mad auch immer bie Sludlagen ber ©efeüfcbaft unter mad immer für Benennung unb toclcbedaucb immer bic neuen Pon ber ©efeüfcbaft emittirten Slfticn ober «Prioritäten fein mögen/ moblPcrftänblicb, baB bie Sludbcffcrungd* uno ©meuerungd- foffen, ber SReferoc- unb Slmortiftrungdfonb oon bent eigenen ©tn fommen ber @e r - r,fAr - r ri c ^ - beit bed Slrt. r triebdfoften nicht beefen foilten. Slrt. 12. Oie Oidpofttionen ber Slrtifel 17 unb 25 ber alten ^onjeffion, betreffenb bic Slmortiftrung, bic 23ilbung bed Dtcfcroefonbd unb bic (Sefftott an bic Stegierung nach Slblauf oon 30 3abtcn merben in feinerlei Söcifc unb auch niemald bureb oad oon ber ©cfcllfebaft auf ihr SRififo unb iltrc ©efabr emittirtc ©rgänmngdfapital befebmert merben fönnen. ©d tft bemnacb „fdtlieBlicb fclbflocrftänblicb, baB tckcr ootn rumänifeben Staate anerfannte SÖaufonb auf bic Summe oon 248,120,000 graned ftt;irt ift, unb baB ^ic Slmortiftrung bed fupple- mentären SBaufonbd ber ©efeüfcbaft jttr ßaft fäüt uno nicht auf ^Rechnung ber Sbonseffton, oorgefeben im Slrtifel 25 ber alten .^on- Seffton, gefegt merben fatm. Slrt. 13. Oie Dtccbtc bed rumänifeben Staated an bic alten STomcfftonäre, toerben ald aud bent » ir * ie v t c mai t /*- i» ^ »i •• ^
tunten ber ©efeüfcbaft gebilbet unb bcmblt merben muB, tn ©emäf- it bed Slrt. 17 ber 5^on3effton, wenn bie Söruttoeinnabmen bic §8c-
mvu vvi» vvuymivnvvi|ijiun j R’UUH Uli sail ll uyi |VU|U;Uf I nicht Jbeil nehmen moüen. Otc S^crpflicbtungcn ber alten Ätonjcffio» närc, toic bic S3c3ablung für ©runbeinlöfungcn, bic Slbrccbnung mit ben Sub-Untcrncbmcrn, bic S3c3ablung fämmtlicber Slrbciten unb färnnttlicbcn SRatcriald, mclcbcd ficb intöanbe befinbet unb noch nicht
quittirt fein foütc, fomic bic Stählung ber fälligen ^oupond bid 3111* lieber nab tue ber ßinien in ©cmäBbfit ber üon^effton, geben auf bie SlfticngcfeÜfcbaft über, ©benfo auch alle Slnfprücbc Scitcnd cincd
Orittcn, mad immer für Statur ftc auch fein mögen, bic aud ber alten Sbonjcffton für bie geit, für mclcbc ftc bent ßerrn Stroudberg unb Äonforten crtbeilt mar, entfpringen. Oie SlfticngcfeÜfcbaft ift tm Steel)t, bic alten Äon3cfftonäre für bie SÖe^abltmg ocr fcbuloigert €oupond unb für bic fRücferftattung bed oon biefen oergeubeten Oe- pofttd ju verfolgen, ohne baB in irgenb einem gaüe ober im Stauten cincd Orittcn ein aud biefem bcroorgebeitbcd Siccltt gegen ben runtäni» feben Staat geltenb gemacht merben fönntc. Slrt. )4. ©Icicb3citig mit ber Sfromulgirung biefed ©efefced merben brei ntmänifebe Äomntiffäre gcmäblt merben unb 3toar je einer oon bem Senate, ber Äamntcr unober Stcgicruhg, bereit Slufgabc cd fein mirb, ftd) nad) Berlin gu oerfügen, um ben Stempel ber Slnttuüi- rung auf bic oon ben früheren Äonjcfftonärcn emittirten Slfticn unb bereit Soupond 311 brüefen. Oie neue ©efcüfd)aft mirb nur eine fold)c Sln3al)l neuer Slfticn audgeben bi'trfen, ald Obligationen annullirt mürben. Oie annuüirtcn Obligationen merben ber rumänifeben §Rc» B jut Sckernid)tttng übergeben. Slrt. 15. Oie Stcfibenj bed tungdratbed fomobl, ald auch ber SBctricbdbircftion mirb 93u- fareft fein. Oad SÖubgct für bic Sludgabctt mirb nur bann giltig fein, menn baffelbc oorläuftg oon ber rumänifeben ^Regierung 1 approbirt unb bcrfclbcn 6 SRonate por ber Sludfübrung überreicht* morben ift. Ocr Stcgicrung ftept bad Stecht ber Ucbcrmadmng tmb ber Kontrolle über bad SifcnbabnncB 3U. Slrt. 16ck Oie SlfticngcfeÜfd)aft mirb ftd) nad) bem oont SRintftcrium für öffentliche Slroeitcn angefertigten capier de charg© 311 richten hebert, fomobl mad ben Sludbau ber alten, ald bie neuen ßinien betrifft. Slrt. 17. Oer ©efeüfcbaft ftctft nid)t bad Stecht 3U, bie Sifcnbabnen in frentben SScftb übergeben 31t Raffen, noch auch ^ne gufton mit irgenb einer anbern ©cfcllfebaft cinsugeben. Slrt. 18. SlÜc Oidpofttionen ber tirfprünglidjcn Äonscffton, ald ©cfcfcc 3umibcrlatifenb, ftito
unb bleiben aufer
biefem geaenmärtigen ©efebe 3umibcrlaufenb, ftno Äraft. Slrt. 19. Sluf ©runb aücd Obigen tft bic Stegierung autori irt, mit ber ©efeüfcbaft ber ObUgationdbcftbcr eine Konoention ab ^ kl ^ i J J * ^ C • • . i # § i
üfcblicBcn. SBet ctmaigcn 3utcrprctationcn biefer Äonoention mirb löftfebe Jcjt bcrfclbcn ald maBgcbcnb angefeben. ab -Slrtifel. Slrt. 20. Sollte bie ©e)cüfd)aft ber Obliga-
dbeftber im geitraume oon 40 Jagen, nad) ber S^omulgirung d ©efebed, bte oon ber Stegierung tn Xlebereinftimmung mtt obi- ^Slrtifcln audgearbeitete itonoention nid)t acccptiren, fo mirb in
po\ uni
©rafen ßebnborf unb Dr. Stroudberg ocrlicbcncn Sahnen unb 3mar bie tbcilmeife oouenbeten, ald auch bie noch 3u fonftruirenben, in ihrer Jotaütät in ben Scftb bed rumänifeben Staated über, mclcber aücr weiteren Verpflichtungen überhoben ift. Oie St echte ber Äon3cffionäre ftnb crlofchen. §. 2. «Bcjüalid6 ber Stetlamationcn fchulbiger Summen für bic Äonftruftion unb ^erfteüung ber Sifcnbahn, für ßieferung bed Sctricbdmateriald, Otc- flamationcn, welche oon ben fontrahtrten Obligationen aud ber ©poche ber Äonftruftion unb bed Sctriebd ber ©ifenbahn, feitend ber früheren Scftfccr berftammen, für aücd biefed erfennt bic Stcaienma feinerlei gablungdoflicbt an. §. 3. Slld ©ntfebäbigung für bic Obli- gationdbeftber wirb bie Stegierung bie alten 7£pro3cntigcn oon ben früheren Äonscfftonären (§. 1) im Setrage oon 245,160,000 gred Stommalwerth audgcacbenen Obligationen in Staatstitel untWccbfeln, welche im SScrbältniffc Pon 200 für 300 gred. Stominalwerth emittirt unb 5 ft3ro*cnt tragen merben. Oürcb biefe Ummechdlung ge- langt bic Stegierung in ben Scftfc aller burch bie Äongeffton Pont 21./3., 11./12. 1868 ben Seftberit ber alten Obligationen unb ben alten Äongcfftonären ber ^Stegierung gegenüber ocrlic- bcncn St echte. Oie gablung bei am 4. 3anuar unb 1. 3ult faütg gemefenen ©oupond mirb burch ben folgcnbcn Varagrapb ge- regelt. §. 4. Oie nach §. 3 für ben Staat rcfultirenbc Sd)ulb oon 163,440,000 gred. mirb burch Slmortifation mit jährlich k Srojent Stominalmcrth unb aud ber ©rfparniB, mclcbc aud ben ginfen bttrd) bie al pari-Slmortifation in einer Scriobc oon 403abreit crgiclt mer- ben. Oie Slmortiftrung beginnt am 1. 3aituar 1872. 5. Oie Summen, mclcbc innerhalb bed oon bent gegenmärtigen ©efchc bc- ftimmten geitraunted für bic gablung ber ginfen unb für bic Slmor- hftrung crforbcrlicb fein merben, ftnb unoeränberlich unb aüjährlich tn bad Staatd-Subact cingutragen. §. G. Oie Jitcl bed Äapitald unb ber gittfen biefer Staatdfcbulb bleiben oon aüen Slbgabcn unb Jajcn frei, fei ed für ben Staat, bie Kommune ober unter irgenb einem anberen Jitel. Oie gablung biefer ginfen mirb auf Äoftcn bed Staated alljährlich am J. 3anuar unb 1. 3uli n. St. in Sufarcft, Sßicit, «Pariö unb ßonbon oor ficb öeben unb gmar bei Säufern, iocld)e oon bem ginan3«3Riniftcrium 31t bcgcicbncn fein merben. 7. Ocr am 1. Januar fällige üprogentige Sentcftral- coupon mtrb bei ber Ummedüelung ber alten Obligationen in neue Staatstitel, meid) leidere ben Seffern ber Obligationen famtnt ben bagu gehörigen ©oupond cingcbänbigt merben, bcgablt. §. 8. Oie Stegierung ift autoriftrt, über Die giffer oon 163,440,000 ber im §. 4 fiipulirtcn Staatdfcbulb benjenigen Käufern, burtb beren Vermittlung bic §. 3 bcgcid)nctc HmWecbfelung erfolgt, \ p©t. Äommiffton 311 ge- mährcit. *§. 9. Oie Untmccbfclung ber alten Obligationen gegen neue Staatstitel burch bie oon ber Stegierung öffentlich befannt gu gcbcnbcit Käufer muB längftend bid gunt 1. Juni 1872 erfolgt fein. Oieienigen ObligationdbeftBcr, mclcbc ihre Obligationen bebufd lltn- taufd' bcrfclbcn bid gutn genannten Jcrnünc nid)t oorgelcgt haben, oerlieren ihre Stccbtc unb bie Obligationen merben mcrtblod. §. 10. Ocit ObligationdbeftBcnt fleht bad «Rcdbt gu, bcgüglich bei* oor 1. Januar 1872 fällig gemefenen ©oupond gegen-oie früheren Äon- gefftonäre gu rcfurrircit, melcbe allein für bie gahlung bcrfclbcn oer- antmortitch ftnb.
0rfjat)fptele« Oonncrftag, 4. Januar. 3m Ofcernhaufe. (3. Vorftell.) Oer greifebüh. Oper in 3 Slbtbeilungen Pon gr. Äinb. SRuftf pon ©. SR. oon SBcbcr. Slgatbc: gr. SRaüinger. Stenneben: grl. §orina. V^ar: §r. gormed. ©adpar: §ckx\ grtefe. Otto- far: §r. Vc|. Stnfana 7 ltt)r. Stl ^5r. 3m Scbaufpielbaufe. (3. Stb.-Vorft.) Oer Kaufmann oon Venebig. Sd)aitff)icl in 5 Abteilungen Pon Sbüfefpearc, über* fejft Pon Sd)legcL Anfang 7 Uhr. SR.=§r. greitag, 5. Januar. Jm Obernbaufe. (4. Vorft.) Stiengi, ber leiste ber Jribunen. ©rofe tragifebe Of)cr in 5 Abtbeilun* gen Pon St. Sßagncr. Vaüet Pon Jaglioiti. Jrcne: grt. ßebntann. Abriano: grl. Vranbt. ©in gricbcndbote: grL ©refft. ©olaS^icngi: §r. Stiemann. ©olonna: §r. Salomen. Orftni: £r. Scbmibt. Staimonbo: §r. grictc. Anfang balb 7 lU)r. S)tittcl=fpreifc. Jm "sd)aufi)ielbaufc. (4. S(b.=Vorft.) Oad StiftungdfefL Scbipanb in 3 Sitten Pon ©. p. SRefer. Verlier: SReiu ©lüddfiern. ßuftfpiel in 1 Aft Pen Scribe, bcutf^ pon Scbli- Pian. Anfang ^alb 7 llbr. SRittcl-^preife. Vom 1. Januar 1872 ab tritt im Verfolg ber allgemeinen Steigerung ber ßöbne unb ber greife aüer SRaterialicn, fomie gur netbwenbigen Aufrccbterbaltung bed ©leidbgewicbtd gwifeben ben ©innabmen unb Audgabcn ber Äenigliten Jb^ter, eine ©rbebung ber ©intrittdgclber git ben Oi)ernbaud=VorftetIungcn ein, mäbreitb bie bidbertgen gewöhnlichen greife ber VUletd' gu ben Scbaufpicl-Verftcllungen unPeränbert bleiben. * /TN. ^ O . Jf C . r . rs-' . W*. ^ . * l C iT» r%rv ff w