1872 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

10 ©tücf ä 500 SbaUt

14

»

9 200

9

Oon ber

I.

Smiffton,

16

9

9 100

9

6

9

ck 500

9

12

9

* 200

9 I

oon bet

II.

Smiffton,

7

9

9 100

ck

15 19

9 »

9 225 9 100

9 9

oon ber III.

Smiffton

364

ieiSpnifj ftnb an ben SBod&entagen währcnb bcr Dicnftftunben in ( unfercr 9tegiftratur, foroie bei bem zeitigen Pächter, §crm Sliemcpet ! in SBefterhof einzufehen. ^lofdbrift beS KontraftcntwurfS unb bic gebrueften allgemeinen VerpadhtungS&ebinaungcn werben gegen Srftattung ber Koptalien refp. Drucffoflen abgegeben.

£qjinoocr# ben 7. 3anuar 1872. Königliche ginanzbireftton, Slbtheilung für Domänen. grül). i. SS. [168] Oie ßteferuna oon 1065 neuen Kalbfett-Sorniftern für bie ßanb- Wc&r-Vatatflone ßübben unb SottbuS joü beut Vlinoeftforbcrnben übertragen werben, zu meinem Vchuf ßicferungSluftige ihre Offerten unter Beifügung eines probe-SornifterS bis Veittwoch, ben 24. b. VltS.j Vormittags 11 Uhr, an baS Unterzeichnete Stegimcnt einzurcichen höben. Dtc ßieferungSbebingungcn jtnb im bieffeitigen einzufehen, auch werben Slbfdjriftcn bcrfelbcn geg Äopiaum auf Verlangen ertpeUt. )., b

im bieffeitigen SiegimentSburcau bcrfelbcn gegen Vczahlung ber

granffurt a. D., ben 15. 3anuar 1872. Königliches 6. VranbenbutgifcheS gufanterie-Vcgiment Sir. 52. [i56] cOftyreii^tfdje @u^a^n«

SS fotten im Söegc ber öffentlichen 0ubmtffton Werbungen werben 6 Pcrfonenwagen 4. klaffe» 6 Plateauwagen mit Drebfchemel, 6 Viehwagen mit 2 Etagen/ 90 ©üterwagen (beoeefte), 240 0afc Slchfcn unb Staber unb ziuar, bic Slchfcn oon un- gehärtetem ©uhftahj, bie Vanbagen aus pubbeljtahl/ fämmtliche übrigen äheile auS 0i§mtebceifen, 450 0tücf gebern oon ©ufjflahl. Oie Vebingungen liegen im Vureau ber Unterzeichneten zur Sin* fuht auS unb werben auf Antrag überfenbet werben. Offerten auf biefe ßieferung (zum %heil ober im ©anzen) ftnb mit ber entfprechenben Ve^eichnung oetfehen bis zum 12. ge» bruar er., VlittagS, uns etnzurcichen, zu welcher Seit bic Eröffnung berfclbcn erfolgen wirb. Königsberg/ ben 10. 3anttar 1872. Oie Oireftion. [178]

Vefanntmachung. SS füll bie ßieferung oon 12100 0tüa eichene 0chwctten unb 13650 * imprägnirte fieferne 0chweÜen für bic Vebra £annooct-Vahn im SBege ber öffentlichen 0ubmiffton pergeben werben. Oie ßieferungSbebingungen liegen in meinem Vüreau zur Sin* fleht auS/ werben auch gegen Srftattung bon 4 0gr. in Vbfchrift mit* geteilt. / Offerten auf biefe ßieferung ftnb oerfchloffcn unb mit ber Sluf- fchrift »0ubmiffton auf ßieferung bon Vahnfchwcücn« bis zu bem am 1. gebruar b. %, Vormittags 11 Uhr/ in bem Vüreau beS Unterzeichneten anjtehenbcn Termine/ in welchem bie einger Offerten tn ©egenwart bcr etwa crfchienenen 6ubmittenten werben/ portofrei cinzufenben. Iba/ 17. 3anuar 1872.

egangenen n eröffnet

gull

Oer Sifenbahn-Vau» unb VctricbS-Snfpcftor. Stintclen.

Setloofuttg, Wmvvttfation, 3ittö§a(ckliutg «♦ f* pon öffentUdwn paptetetu [188] Vefanntmachung. mffünbtgutig bon förci&Obligationen be§ ^retfeö Proben. Sei ber am 13. b. VltS. ftattgefunbenen SluSloofung (bcr 4tcn) flnb nachftehenb bezeichnete KrciS-Dbligationcn beS KrcifeS Kröben auSgelooft worben unb zwar: Litt.

B. Sir. 10 ä 500 3*lr.

Litt. C. Sir. 10. 13. 14 ä 200 %tyx. Litt. D. Sir. 8. 12. 14. 40 d 100 tyh. Litt. E. Sir. 6. 9. 21. 34. 42. 56. 57 a 50 Xfyix. Oie Inhaber biefet Obligationen werben aufgeforbert, biefelbcn

1. 3uli er. ab finbet etne Verzinfung qu. Obligationen nicht mehr ftatt. Slawicz/ ben 16. 3anuar 1872. Oie KreiSftanbifche Shauffce-VerWaltungS-Kommiffton. Oer ßanbrath. (gez.) 0chopiS. [186] ?lacbcn'9)tafirt(btcr (Sifenbahn*©cfcUfcpaft. Vci ber b*ute ftattgefunbenen Verloofung bon prioritätS-Dbli- gationen unferer ©efeüfdhaft; III. Smiffton, ftnb folgenbc Slummern gezogen worben: Sir. 11/689. 11,942. 12,015. 12,508. 13,368. 13,850 unb 13,913 a 225 Shlr.f fowie 14,074. 15,209. 15,337. 15,376. 15,793. 16,067. 16,502. 16,587. 16,635. 17,023. 17,131 unb 17,294 a 100 £&lr. Oie Slennwerthe biefer Obligationen fönnen oom 1. 3uli bicfeS 3ahrcS ab in Verlin: bei bcr Oireftion ber OiSfonto»©cfeUfchaft, ben t erren ©cbr. Veit & Sie. unb 91. §. §epmann & Sie., in achen: bei ben Herren Sharlier & 0cheibler unb 9t. 0ucr« monbt & Sie./ in Söln: bei ben Herren 0. Oppenheim jun. & Sie. unb in SJlaftricht bei ben Herren XilenS ainö & fils gegen SluSpänbigung ber Obligationen unb beS bazu gehörigen, noch nicht berfaüenen 3tnS-SouponS Sir. 10 in Smpfang genommen werben. SSlit bem 1. 3uli b. 3- hört bie Verzinfung ber auSgelooften Obligationen auf. Oie Vcträge ber oorbezeichnetcn Obligationen fönnen auch icfct febon bei ben genannten Vanfpäufcrn mit Stufen oom 1. 3anuar er. ab gegen Vltteinltefcrung beS laufenben SouponS in Smpfang ge- nommen werben. Stachen, ben 16. 3anuar 1872. Oie Oireftion. [1851 Stachen * ©tajirichter (Stfenbahn * ©cfctlfcpaft. Söir machen hi^urch befannt, baf oon ben am 9. 3uli 1868, 20. 3anuar unb 5. 3uli 1869, 20. 3anuar unb 7. 3uli 1870, 19. 3a- nuar unb 6. 3uli 1871 auSgelooften Prioritäts-Obligationen unferer

heute toerbrannt worben ftnb. Stachen, ben 16. 3anuar 1872. Oie Oireftion. . ! t [m. 59] Sefattstttttad^mta« Oie im SöeihnachtS-^crmine 1871 unb früher fäötg geworbenen ginfen bcr 3^ 4, unb 5 progctittgen alten/ fowie bet 4 unb [pvtu§ir ben Souj: * \y —..^ - ^..»*. —Snahme wv«»i».wMvy ■«. vm mittagSftunben oon 9—12 Uhr, im Somtoir beS Unterzeichneten auS-

gezahlt. Verlin, 18. 3anuar 1872.

(a. 414/1.) Äl. 55räflbentenffraf e 7.

3«ccb 3aUtt(?/ i(!r

[183] 6icgthc«äfchci* Sergtocrfö» unb Jütten * Stfticn* herein. Slu^aabc neuer ^iuScoupottS ju ben &pro*. Obligationen. Ote II. 0crie ginScouponS Sir. 11 bis infl. Sir. 20 zuben5proz. Obligationen unfercS Vereins, fann oon heute ab, gegen Vorlage ber Oofumente, behufs beren Slbftcmpelung unb Sinretchung eines quit* tirten VcrzeichntffeS, woju bic gormularc in bem Sffeften-Vureau " ckn VanfoereinS zu haben bafclbft in Stw n. 3anuar 1872. Oer VerwaltungSrath-

[M. 60]

Canöroirtbfdjaftlidje öd)ulc Marienberg W Helmstedt (^er^ogth. Oraunfd)U)eig). Anfang bc§ ©ommcrhalbjahrä Oie 0chulc ift mit allen Sinrichtungen einer höheren ßebranflalt oerfehen. SluSfunft ertheilt ber Direttor Dr. R. Weidenhammer. gtüeite Beilage

365 8 tei c i t e Beilage Zum Oeutfd)en 9lcid)S^ltijeiger unb Königlich prcu|3ifd)en 0taatS^lnzeiger. JX§ 16. greitag ben 19. Januar. 1872.

£3 eff ent lidy e

ttgeiger.

^paitfe clö s SUcfttjler* ^anbelS-Sleqiftcr beS Köttigl. 0tabtgertchtS zu Verlin. 3n unfer ©efcÜfchaftSregiftcr, wofelbft unter Sir. 3173 bie hieftge jftanbelSgcfcllfchaft in girtna: ^aberforn & Sluerbach oermerft fleht, ift heute etngetragen: Oer Kaufmann 3ohann Slbatn £aberforn ift auS ber §anbelS- gefcüfchaft auSgefWieben. Oer Kaufmann 3afcph Slucrbacp zu Verlin fc^t baS ^anbelSgefcpäft unter unoeränbertcr girma fort. Vergleiche Sir. 6620 beS girmenregiftcrS. Ocmnächft ift in unfer girmenregifter Sir. 6620 bie gimta: 4ckaberf»nt &ck Auerbach unb als bereit Inhaber ber Kaufmann 3ofeph Sluerbach hier (icfctgeS ©efchäftSlofal: Shauffeeftr. 24 a) heute eingetragen worben. Oie ©efcllfchaftcr ber hterfclbft unter ber girtna: U. ^aroa K atn 1. 3anuar 1872 begrünbeten ^anbclSgcfellfchaft (jefeißcS ©efchäftS- lofal: griebrichSftr. 106) ftnb bie Kauflcutc: 1) ßouiS Varoit, 2) Vcnno pollatf, beibc zu Verlin. OieS ift in unfer ©efcÜfchaftSregiftcr unter Sir. 3542 heute ein- getragen worben. Oie ©cfcüfchaftcr ber bicrfclbft unter ber girma: Sl»lrr S 0i»ioii am 15. 3anuar 1872 begrünbeten JpanbclSgefcllfcbaft (fcfcigcS ©efchäftS- lofal: 3^ufalcmcrftr. 27) flnb bie Kaufleute: 1) 0amucl 0icgmunb Slbler, 2) SöiÜiam 0inton, beibe hier. OicS ift in unfer ©efcÜfchaftSregiftcr unter Sir. 3543 heute ein- getragen worben. 5n unfer girmenregifter, wofelbft unter Sir. 1003 bie bieftge £anÖlung in girma: ß. Oehntiafe’S VcrlagS-Vuchhanbluttg gr. SlppclittS oermerft ficht, ift heute eingetragen: OaS ßanbelSffcfchdft ift burch Srbgang auf bic SBittwc SlppeltuS, plarie Sharlottc ßouifc, geh. o. SSlalinowSfa, unb bie ©efchwtjter SlppeliuS, granziSfa gcb. oen 8. 3ult 1856, paul geb. ben 23. Vlärz 1860, afte zu Verlin, übergegangen unb ift bie nunmehr unter bcr girma: ß. Ochmigfc’S Verlags»Vuchhanblung gr. Slppeliu« bc* ftehenbe ^anbclSgcfeüfchaft nach Sir. 3544 beS ©cfcüfchaftSregiftcrS übertragen. ' Oie ©cfcüfchaftcr bcr bicrfclbft unter bcr girma: ß. 8Öcrla0«stSud?l)ani)Uiuo Sippe 1 tu« am 30. 0cptembcr 1871 begrünbeten ^anbclSgcfeÜfchaft ftnb: 1) bic oerwittwctc VerlagSbuchhänbler SlppcliuS, SHaric Sharlottc ßouifc gcb. o. SDlalinowSfa, 2) bic ©ef^wiftcr SlppcliuS, a) granziSfa gcb. ben 8. 3uli 1856, b) Paul gcb. ben 23. Vlärz 1860, aüc zu Verlin. . . _ ^ t . Slur bic Sßittwc StppeliuS gcb. o. VlalmowSfa ijt zur Vertretung bcr ©cfcüfcöaft befugt. e OicS ift in unfer ©efcÜfchaftSregiftcr unter Sir. 3d44, ferner m unfer Profurenrcgiftcr sub Sir. 1815, baf bie Profura beS grtebr. ©eorq Stid). SlppcliuS für oorgcbachtc girma and) für bic nunmehrige §anbelSgcfeüfchaft in Kraft bleibt, heute eingetragen worben. 3n unfer girmenregifter ftnb folgenbc ginnen heute eingetragen U '?tr' n fiC13 bic Sirma: S8. Inhaber: Kaufmann Vcnjamin Vcnno VlalachoWSfi * hi« (iehigeS ©efchäftSlofal: ©r. präfiöentcnjlraBc 2). ^ 6619 bic girma: 3. Moppet Jr./ gnhaber: Kaufmann3Pbor Koppel hier Qc^igcS ©cfd)aftS- lofal: Dranienburgcrfir.73). » 6621 bic girma: wattfieunch5/ # , Inhaber: Kaufmann ßouiS Vlanfiewifc hier (ic^igeS ©efchäftSlofal: £ciligcgciftftr. 1). Oie hiefigc £anbelSgcfcüfd)aft in girma: ©au« (©efcÜfchaftSregiftcr Sir. 2747) hat für ihr £anbclSgefchäft bcmßubwig Vrahl hier Profura ertheilt unb ift bicfelbc in unfer profurenrcgiftcr sub Sir. 1953 heute eingetragen worben.

Oie hüftfle Konunanbitgefcüfdjaft in girma: .ftcrqersbcr# (©efcllfchaftSrcflifter Sir. 1616) hat für ihr £ckanbclSgc[chäft 1) bent Srnft Vernap, 2) bem ^ermann Vachc, beibc hier, Kolleftioprofiira ertheilt unb ift biefelbe in unfer Profurenrcgiftcr sub Sir. 1954 heute einge- tragen worben. Oer Kaufmann VMlhclm Shrifwph Vorchcrt zu Verlin hat für fein hierfclbft unter bcr girma: Votcficrt jp. (girmenregifter Sir. 339) bcftchenbcS ^anbelSgefdbäft 1) bem Srnft Heinrich ßubwig Köhler, 2) bem Sari VMlhelm Sluguft 0ticr, beibe ZU Verlin, Kolleftioprofiira ertheilt unb ift biefelbe in unfer profuren- rcgiftcr sub Sir. 1955 heute eingetragen, bagegen in bcmfclbcn unter Sir. 1206 bic KoÜcftioprofura beS Sari ©uft. Dehme unb beS Srnft §einr. ßubw. Köhler für qu. girma gclöfdjt worben. Oie hiefige ^anbelSgcfcllfchaft in girma: 0. ftrtfOebeva 0öbtic (@efcüfd)aftSrcgifter Sir. 237) hat für il)r ^anbelSgcfchäft bem Sbuarb Heinrich Otto ©riebcl hier profura ertheilt unb ift biefelbe in unfer profurenrcgiftcr Sir. 1956 heute eingetragen worben. ©elöfcht ift: profurenregijter Sir. 1471 bic KoÜcftioprofura beS Sari ©uft. Dehme für bic girma: £iUÜ). Vorcheit J«n., Vanfgcfcpaft. ©elöfcht ift ferner: girmenregifter Sir. 5112 bic girma: Verlin / ben 16. ganuar 1872. Königli^eS 0tqbtgericht. 9lbtt)cilung für Sioilfad)en. ^anbclS-Slegifter beS KöntgL 0tabtgerid)tS zu Verlin. 3n unfer ©cfcüfchaftSregifter, wofelbft unter Sir. 161 bie hiefige ßanbclSgefcÜfchaft in girma: i*ampe, ^auffmatitt S (£o. oermerft ftcl)t, ift heute eingetragen: . , frt Oer Kaufmann ©corg Victor ßantpe zu ßctpztg ift am 19. Oezembcr 1871 als ^anöelSgcfeüfchaftcr cingctrctcn. 3n unfer ©efcÜfchaftSregiftcr, wofelbft unter Sir. 2008 bie hüftge £anbclSgefeüfcbaft in girma: VI. Vlcper oermerft fleht, ift heute eingetragen: . ra f rrf _ Oer Kaufmann Vlaj Vlcpcr ift auS bcr ^anbeiSgefcüfchaft auSgefchieben. Oer Kaufmann 0imon glich zu Verlin fcfct baS ^anbelSgefchäft unter unoeränbertcr girma fort. Vergleiche Sir. 66^2 beS girmenregiftcrS. Demnach ft ift in unfer girmenregifter Sir. 6622 bie trma: Ölt* ähtxyci: unb als beren Inhaber bcr Kaufmann @imon glüh hier (icpigcö ©efchäftSlofal: ßeipzigerftr. 24) heute eingetragen worben. 3n unfer ©cfcüfchaftSregifter, wofelbft unter Sir. 2016 bie hiefige ^anbelSgcfeüfchaft in girma: VI. Vlcoer & tfltcfj oermerft ftel)t, ift heute eingetragen: . r , . f , .. Oer Kaufmann 0imon glich ift auS bcr £anbclSgc|cüfchaft auSgefchieben. Oer Kaufmann SJlas Vlcpcr zu Verlin fehl baS ßanöclSgefchäft unter unoeränbertcr girma fort. Vergleiche Sir. 6623 beS girmenrcgifterS. Ocmnächft ift in unfer girmenregifter Sir. 6623 bic girma: SJfL SJccper Ä . unb als bereu Inhaber ber Kaufmann Vlflj Pieper hier QeJigcS ©c- fchäftSlofal: ßeipzigerftr. 90) heute eingetragen worben. 3n unfer ©cfcüfchaftSregifter, wofelbft unter Sir. 2223 bic hiefige £anbclSgcfeüfchaft in girma: ß. VI. 0d)uloatcr & 0ol)n oermerft ficht, ift heute eingetragen: Oer Kaufmann ßepfer SJlofeS 0chuloatcr ift aiiS bcr ßan- bclSgcfeüfchaft auSgefchieben, ber Kaufmann Vlorijz 0dhuloater m Verlin fcfct baS ßanbcISacfdJäft unter unoeränbertcr girma fort. Vergleiche Sir. 6624 beS gnrmcnrcgiftcrS. Ocmnächft i|t in unfer girmenregifter Sir. 6624 bic o«iua. X. SOL 0cpnloateo & 0ol)u unb als bereu gnhaber ber Kaufmann Vlorifc 0chuloater hier (icjjigeS ©efchäftSlofal: papenftr. 7)-heute eingetragen worben. Oie ©cfcüfchaftcr ber bicrfclbft unter bcr girma: ©♦ & 'Jvviebttd) am 1. gauuar 1872 begrünbeten ^anbclSgcfcüfchaft (iejzigeS ©efchäftS- lofal: Sleuc ©rünftr, 38) fmb bic KauPcute: 1) Johann Sari Sbuarb gvicbrich, 2) ©uftao paul Hermann gricbrich, beibc l)i«-