1872 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss Für alle Artikel bei beschränktem Geschäft zu nominellen un- veränderten Preisen.

AJverpool* 19 Januar, Vorm. 11 Uhr 50 Minut. (WolfFs Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Urnsate 15,000 Ballen. Loco- Waare stetig. Schwimmende sehr fest. Preise zu Ungunsten der Käufer. Tagesimport 8902 B, davon 199 ß. amerikanische, 3740 ß. ostindische. fiiverpool, 19 Januar, Nachm. (WolfFs Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 18,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 6000 Ballen Höher. Middling Orleans 10%, middling Amerikanische 10%, fair r *holierah 84* , nüddl. Dhollerah 6%, middl. fair Dhellerah 7%, good Äuddüng L’holierah 7%, Bengal 6%, New fair Domra 8%, good fair Oomra 8%, Pernam 10%, Smyrna 8%, Ägyp- tische 10%. Orleans nicht nnter good ordinary Februar-März - Ver- schiffung 10%, Charleston nicht unter loco middling, Schiff genannt 10% d. Sifrorptftol, 19. Januar, Nachm. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Mehl 1—2, Mais 6—9 d. billiger. * 19. Januar, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) Gutes Geschäft, Preise steigend. 12r Water Armitage 10%, für Water Taylor 12%, 20r Water Micholls 14%, 3Ür Water Gidlow 15%, 30r Water Clayton 16%, 40r Mule Mayoll 14%, 40r Medio Wilkinson 16%, 36r Warpcops Qualität Rowland 16%, 40r Double Weston 18%, 60r do. do. 22, Printers ie / ja 8%pfd, 142%. PtirfB, 19. Januar, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Produktenmarkt Rüböl ruhig, pr. Januar 109.00, pr. März-April 108.50, pr. Mai-August 10(5.00. Mehl ruhig, pr. Januar 79.00, pr. März-April 81C0, pr. Mai-August 79.50. Spiritus pr. Januar 55.50. 19. Januar, Nachm. 5 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) (Produktenmarkt.) Talg loco 51%, pr. August 53%. Weizen pr. Mai 12. Roggen loco 7, pr. Mai 7%. Hafer pr. Mai-Juni 4.25. Hanf pr. Juni 35. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15. Wetter: Frost. Fonds- nnd Actien-Dör§e. Berlin } 19. Januar. Wochenbericht der Cours- bewegung an der berliner Börse:

Inländ. Werthe. Preuss. 5prz. Anl. » 4|proz. » » 4proz. » » St-Schldsch. » Prämienanl.. » Bankantheil. Berl. Hand.-Ges. * Diskonto-Ges. » Kassenverein. Schls.Bankverein 3erg.-Mk. Eisenb. Berl.-Anh. » Brl.Ptsd.Mgd. * » Görlitzer * Brsl.Schw.Frb.» Cöln-Mindener » Rechte-Od.-U. » Oberschles. » Rheinische »

Jan. 64% 92 131%

's 67% 92% 521 93 45% 200% 7% 179 151% 157% 236% 126 87% 91%

Jan. 63% 93% 130% 130% 97 66 92% 523 94 47 199% 7% 188% 150% 157% 239% 124 87% 91%

* xy. dallUdl , i'NclUmil. JL U Ul ‘tt iviin. (1 ei. JL/ep, des Staats-Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 88%—% bez. u. Br., do. Rentenbriefe 96% G. Oesterreich. Banknoten 87—% bez. Russ. Banknoten 83%-% bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 216 Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 107% Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 129%—129

23 Thlr. 15 ä 20 Sgr. bez., April-Mai 23 Thlr. 27 Sgr. ä 24 Thlr. 3 i 2 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 29 Sgr. & 24 Thlr. 5 Sgr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. 7 a 10 Sgr. bez., Juli-August 24 Thlr: 12 ä 19 Sgr. bez., August - Septbr. 21 Thlr. 14 ä 17 Sgr. bez., September - Okt. 22 Thlr. 15 ä 17 Sgr. bez. Gek. 10,009 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 19 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt = 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 17 a 18 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 1'«% & 10%, No. 0 u. 1 10% » 9% Roggen- mehl No. 0 8% a 8%, No. 0 u. 1 8% A 8 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Danzig, 19 Januar (Westpr. Ztg.) Weizen loro matt und durchschnittlich 1 1% Thlr. niedriger, selbst feinere Waaren konnten mühsam placirt werden, weshalb das Geschält sich auf einen Umsatz von 140 Tonnen beschränkte. Bezahlt vurde iiir: roth 128pfd. 77 Thlr., Sommer- 125pfd. 74 Thlr., 12b bis 127pfd. 774 Thlr., hellbunt l*26pfd. 77% Thlr., 131 pfd. 80 Thlr., hoebbunt glasig 127pfd. 80 Thlr., 127—8pfd. 80% Thlr., 13-pfd. 81% Thlr., fein hoehbunt 125pfd. 80% Thlr., 129pfd. 81% Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten üeferuogsJfähigen 78 Thlr Termine geschäftslos, weil ohne Begehr. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. April - Mai 78* Thlr. Ör. *— Roggen loco Kon- sumtionsgeschäft. Zufuhren gering und wenig Begehr. Es bedang: 116pfd. 49% Thlr., 120pfd. 51% Thlr., 124pfd. 53% Thlr. Regulirungspreis für I20pfd. lieferungsfähigen 50 Thlr , in ländischen 51% Thlr. Termine ruhig. Auf Lieferung 126pfd. pr. April-Mai 53% Thlr. bez. u Br., inländ. 54 Thlr. Br., pr. Mai- Juni 53% Thlr. Brief, 53 Thlr. Gd. Gerste loco geschäfts- los. Hafer loco 41, 41%, 42% Thlr. nach Qual. bez. Erbsen loco matt und weichend. Koch- nach Qualität 47, 48% Thlr. bez. Lupinen loco blaae mit 44 Thlr. bez. ALles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht ge- handelt. Stettin 9 19. Januar, Nachm. 1 Uhr 22 Min. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 08—78 bez., Januar 78% nom., Frühjahr 79%- 79%, Mai-Juni 80%-80 bez. Roggen 50—55, Ja- nuar 54%, Frühjahr 55—55%—55%, Mai-Juni 53 bez. Riiböl 27%, Januar 27%, April-Mai 27% Br. Spiritus 22%, Januar 22% bez., Frühjahr 23% bz. u. Br. Posen, 19. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner), pr. Januar 53%, Januar-Februar 53%, Febr.-März 53%, Frühjahr 53%, April-Mai 54. Spiritus mit Fass) (pr 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles), gek. G000 Quart, pr. Januar 22%. Februar 22%, Marz 23'/io 5 April —, Mai 23%, Juni 23%, April-Mai im Verbände 23%. Breslau, 19 Januar. Nachm. 1 Uhr 47 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter a, luO pCt. 23 Br., 22% Gd. Weizen, weisser 210—245 Sgr., gelber 208 bis 235 Sgr Roggen 152%—169 Sgr. Gerste 138—154 Sgr. Hafer 130—136 Sgr. pro 200 Zollpfund = B'0 Kilogramm Haideburg;, 19 Januar (Magdeb. Ztg.) Weizen 75 bis 81 Thlr. Roggen 58—61 Thlr. Gerste 47—53 Thlr. Hafer 30—32 Thlr. Coln, 19. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Sehr schön. Weizen fest, hiesiger loco 9, fremder loco 8.3, pr. Marz 8.3, pr Mai 8.5, pr. Juli 8.7%. Roggen unverändert, loco 615, pr. März 5.21, pr. Mai 5.25, pr. Juli 5.27%. Rüböl behauptet, loco 14%, pr. Mai 14'/ 10 , pr. Oktober 13%. Leinöl loco 12% 0 . Hamburg, 19. Januar, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und. Roggen loco und auf Ter- mine ruhig. Weizen pr. Januar-Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banoo 162 Br., 160 Gld., pr. Februar-März 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 164 Br., 163 Gld., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 165% Br., 164% G. Roggen pr. Januar - Februar 113 Br., 112 G., pr. Februar-März 114 Br., 113 Gld., pr. April-Mai 115 Br., 114 Gld. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, loco 29, pr. Mai 29%, pr. Oktober 27%. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Januar u. pr. Januar- Febr. 19%, pr. April-Mai 20% preuss. Thaler. Kaffee fest, Um- satz 3000 Sack loco, 3608 Sack Santos nach New-York. Pe- troleum flau, Standard white loco 12% Br., 12% Gd., pr. Januar 12% Gd., pr. Januar - März 12% G. Wetter: Schön. Bremen, 19 Januar. (Woiffss Tel. „ar..* Petroleum, Standard white loco 5^. Ans^terdiuu, 19. Januar, Nachm itt 4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. März 199%, pr. Mai 205. Raps pr. Herbst 440 Fl. Rüböl loco 49%, pr. Mai 47%, pr. Herbst 45%. Wetter: Schön. Antwerpen. 19. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 35%. Roggen unverändert, Odessa 20. Hafer behauptet, inländischer 16, Gerste unverkäuflich, Odessa 16%. Petroleum - Mar k t. Sc rlussbericht'; Raffinirtes, Type weiss, loco 47 bez., 47% Br., pr. Januar 47 Br., pr. Februar 47% Br., pr. März 47 Br. Ruhig. London, 19. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 12,620, Gerste 5270, Hafer 15,890 Qrtrs. Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten ruhig zu unveränderten Preisen. )Lchmsftoni* 19. Januar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.)

383

bez. 4%proz. Oberschles. Prioritäten Lit G. 99% bez. u. Br.; Lit H. 99% bez. n. Br.; öproz. von 1869 101% bez. Warschau- Wiener Stammaktien 81% bez. Frnnkfart a. Jft., 19. Januar. (WolfFs TeL Bur.) Unentschieden. (Anfängs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktien 351%, 186uer Loose —, Staatsbahn 418%, do. neue —, Galizier —, Lombarden 216%, Silberrente —, Österr. - deutsche Bank- aktien —, Elisabethbahn —, Böhm. Westbahn —, Nordwest- baho —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- aktien —, Centralbank —, Papierrente —. Die Subskription auf die Gotthardbahn - Aktien bei dem Hause Rothschild und der Darmstädter Bank findet hier die lebhafteste Sympathie und scheint eine starke Ueberzeichnung sicher in Aussicht zu stehen. FrasaAarart a. M., 19. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.- Fest. Nach Schluss der Börse: Staatsbahn 420%, Lombarden 217%. Der zur Subskription aufgelegte Betrag der Central-Pa- cific Eisenbahnaktien ist stark überzeichnet worden, so dass eine namhafte Reduktion eintreten muss. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine Berliner Wechsel 115. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118 Pariser Wechsel Wiener Wechsel 101% Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen 10« % Central-Pfandbr. 99%. Cöln-Mindener Eisenbahn - Loose 98%. Papierrente 55%. Silberrente 63% 6proz. Verein. St - Anl. pro 1882 96%. Türken 49%. Oesterr. Kteait-Aktien 351% Darmstädter Bankaktien 469. Oesterr. - tranz Staats - Bahn-Aktien 418%. do. neue —. Lom- barden 217 Böhm. Westbahn 271% Galizier 267%. Nord- westbahn 226%. Elisabethbahn 250%. Hessische Lndwigsbahn 184% Kurhess. Loose 68%. Bayer. Prämien inleihe 116% Bayer. Militäranleihe 10* % Bayer. Eisenbahnanleihe 100% Badische Pram.-AnL 115 Neue Badische 103% 1860er Loose 94. 1864er Loose 152%. Oberhessen 84. Russ. Bodenkredit 94%. Neue 5proz. Russen 89. Elbthal 196. Berl. Bankverein 122. Frankfurter Bankverein 128%. Frankfurter Wechslerbank 109%. Leipziger Vereins bank 103. Prov.-Diskontogesellsch. 138%. Schustersche Gewerbebank 121%. Central bank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank —. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 109%. Antwerp. Bank 112%. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 116%. Italien.deutsche Bank 102. Ungar. Anleihe 81%. Ungarische Loose 114%. Raab-Grazei* Loose 85. Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 84% Französische 5proz. Rente 87. Kansas 88%. Rockford 43 Georgia —, Südmissouri 80. South-Eastern Prioritäten 81%. Central-Pacific 90%. Fraakfurl su 51.* 19. Januar, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. Effekten-Sozietät. Amerikaner 96-fg", do. de 1885 —, Kreditaktien 352%, i£6üer Loone 944g", 1864er Loose —, Staats- bahn 419, do. neue —, Galizier 267%, Lombarden 216%, Silberrente 63%, Papierrente —, Elisabethbahn 25 %, Nord- westbahn 227%, österreichisch-deutsche Bankaktien 116%, ita- lienisch-deutsche Bank 102, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose ; Nene franz Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien 477%, Leipziger Vereins bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 109%, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —. Himibargy 19. Januar, Nachmitt "WolfFs Tel Bur.) Ziemlich fest, besonders preussische Eisenbahnen. (Schlusscoursö.) Preuss. Thaier 150% Hamburger Staats- Prämienanleihe 96. Silberrente 63%. Oesterreich. Kreditaktien 300%. Oesterreichische 1860er Loose 93%. Staatshalm 891. Lombarden 459. Italienische Rente 65%. Vereinsbaak 117%. Kommerzbank 124%. Norddeutsche Bank 184- Rhei- nische Bahn Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125. 1866er Rus3. Prämienanleihe 125. Öproz. herein. Staaten anl. pr. 1882 91%. Diskonto 3 pCr. Raab - Grazer Loose 84%. Anglo-deutsche Bank 122. Dänische Landmann- bank 111. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 5% Sh., London kurz 13 Mk. 7% Sh., Amsterdam 35.50, Wien 88, Paris 193%, Petersburg 28%. Leipzig, 19. Januar. Leipzig - Dresdener 247% ä 8% bez. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 223% bez. u. G.; do. Lit B. 108% bez. Thüringische 164% G. ^halt-Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank 130 Br. Weimarische Bank 111 G.

Bien, 19. Januar. (WolfFs Tel. Bor.) Fest. (Scbiusscourse.j Papierrente 63.10.1854er Loose 1QQ.50 Bank- aktien 883.00. Frankfurter Bankverein 134.00. Kreditaktien 346.60 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 414.00. Galizier 263.75. Kaschan - Oderberger 196.10. Pardubitzer 182.50. Nordwest- bahn 225.50, do. Lit. B. 191.59. London 115.45. Hamburg 85.50. Pari!* 44 90. Frankfurt 97 30. Amsterdam 97.10. Böh- mische Westbahn 264.00. Kreditloose 192.50. 1860er Loose 109.00. Lombardische Eisenbahn 214 20. 18ö4er Loose 151 00. Anglo-Au?rriaii-Bäitk 348.50. Franca Austr —. Napoleonsd’or 9.14%. Dukaten 5.48. Sübercoupons 113.75. Silberrente 73.10. Wechslerbaxifc —. Elisabethbahn 247.10. Ungar Prämien- loose 113.10. Wiener Handelsbank —Nordbahn 223 10. Wien* 19. Januar, Abectb. (WolfFs TeL Bur.; Sehr günstig. Abendbörse. Kreditaktien 349 30, Staaiobabn 413.00, 1860er Loose 109.40, do. gestempelt —, 1864er Loose 150.75, Galizier 263.75, Aiiglo Austrian 348.50, ^ranoo-Ausman 13825, Wechslerbank ümonsbank 296.75, Lombardes 214 50, Kre- ditloos© —, Bankaktien —, Napoleon? 9.14%, Czernowitzei - , Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Silberrente 73.10. At'ieBi* 19. Januar. (WolfFs TeL Bur ) Die Einnahmen der Elisabeth - Westbahn betrugen in der Woche vom 8. bis 15. Januar 157,616 FL, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 1111 FL Amsterdam, 19. Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Wolff’s TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsL 53%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 52%. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62. Oesterreichische Silberrente April. - Oktober verz. 61% Oesterreichische 1860er Loose 555 Oesterreich 1861er Loose 154. 5proz. Russen V. Stieglitz 70%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83%. öproz. Russen de 1864 95%. Russische Prämienanleihe von 1864 247. Russ. Prämienanleihe von 1866 251. Russ. Eisenbahn 223%. 6prcz. Verein. Staaten pr. 1882 96%. öproz. neue Spanier 32%. öpros. Türken 49%. Londoner Wechsel, kurz 11.85. , 19. Januar, Vormittags. (Wolff’s TeL Bur.) (Anfangs - Course.) Norddeutsche Scbatzscheine 102 Consols 92%. Amerikaner 92%. Italiener 65%. Lombarden 18%. Türken 50%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —. Wetter: Schön. 19. Januar, Nachmitt. 4 Uhr. (WolfFs Tel Bur.) Oonncls 92^*. Neue Spanier H2^. Italienische öproz. Rente 65!^. Lombardei 18% Mexikaner 15%. öproz. Rubsöl de 1822 92. opross. de 1862 94. Silber 61%. Nord- deutsche Sohatzscheme 101%. Französische Anleihe Morgan 98%. Türkische Anleih*? de 1865 50^. öproz. Türken de 1869 59%. 6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Wechselnotirungen: Berlin 6.23%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9% Sh. Frankfurt a. M. 118%. Wien 11 Fl. 80 Kr. Peters- burg 32% Paris* 19. Januar, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (WolfFs TeL Bur.) Lebhaft. 3proz. Rente 56.55. Neueste Anleihe 91.52%. Italienische Rente 67.15. Staatsbahn 908.75. Lombarden 475.00. Tür- ken 52.25. Paris* 19. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (WolfFs TeL Bur.) Ruhig. Höchster Cours der Rente 56 57%, niedrigster 56.37%. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.55. Neueste öproz. AnL 91.50. Anleihe Morgan 507.50. Italienische öproz. Rente 67 05. Oesterreichische St. Eisenb. (gestemp.) 908.75, do. neue 858.75. Lombarden-Priorit. 251.75. Türken de 1865 51.95. Türken de 1869 31000. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest) 106 06. Oester- reich. Nordwestbahn 500.00. Lombard. Eisenbahnaktien 475 00. Italienische Tabaksobligationen 470.00, Goldagio —. St* Petersburg:* 19. Januar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt 33^. do. Hamburg 3 Mt 29 21 /,,. do. Amsterdam 3 Mt. 163. do. Paris 3 Mt 352%. 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 152%. 1866er Prämien-Anl. (gestplt) 153%. Imperials 5.99. Grosse Russische Eisenbahn 137%.

iöeffetaiitc&ei?

jpanöelei-SteflifUr bc§ ÄönigL 0taötgericf)t3 ju Berlin. 3n unfer ©efeüfcHtörcgiffer {yolgcnbeS eingetragen: Sol. 1. ßaufenbe 3547. Sol. 2. ötrma ber ©cfcllfd&aft: ^ t ^ ^^tfticngefeUfcfiaft für (normale Jpcrmamt 0d)otnburö)v Sol. 3. eifc ber ©efcüfc^aft: SScrltn. Sol. 4. 9tc^t§ocr^altniffe ber ©efcllfdjaft: §Dic ©efellf^aft ift eine 2lftiengefellfd)aft.

©er notariell ocrlautbartc ©cfcllfc^afteucrtrag oom 10. 3a- nuar 1872 befinbet ftcb ^latt 4 bt§ 14 be^ SBeilagebanbcö SRr. 235 smn ®efcUfcbaft3rcgijter in beglaubigter gönn. ©egenftanb bc^ Unternehmend ijl ber Snocrb/ bie Srmeitc- rung tmb ber betrieb bed su ^Berlin/ 5llt=2)toabit 9tr. 20^ bc- legcncn, bem gabrifbefifeer ^ermann 0chomburg gehörigen gabrif-Stabliffementd. (§. 2.) £)ie 3citbaucr bed Unternehmend ift auf eine beftimmte grijl nicht befebränft. (§. 3.) (Dad ©runbfapital beträgt Sßierhunbert Saufcnb Sh^tcr unb beftebt aud ©iertaufcnb Slttien su je cinbunbcrt ähalem. Oie Slfticn lauten auf ben 3nhciber. (§. 5.)

«