1872 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

§. 22. Kann ber jährliche ©elbmertp ferner Naturalabgaben nach ben Scftimmungen beS §. 21 nicht ermittelt merben/ fo fommen Norntalpreife (§§. 43 u. ff.) in Anmenbung/ bei beren geftfieUung in ber Ncgcl auf bic greife in ben lebten gmangtg 3aprcn gu rücrjtcp tigen ijt. 3ft aber in einem gegebenen gallc über bie gu entrichtende Oua» lität urfunblitp ctmaS ÄnbercS beftimmt/ fo ftnb bic feftgeftedten Normalpreife babei nicht gum ©runbe gu legen/ vielmehr muß alS« bann ber Skrtp ber Abgabe burch fchiebSricptcrlicpcn AuSfprucp be« fonbcrS feftgeitedt merben. §. 23. (Natural-gruchtyhnt.) Jpat bcr berechtigte mährenb ber lebten gehn Jahre oor Anbringung bcr prooofation für ben Natural» grudhtgehnten einen pachtginS begogen ober eine Abgabe in ©clb ober ©etreibe ftatt beS Natural-grucptgchntcn ohne SBiberfpruch angenom- men/ fo bilbct bcr jährliche Setrag beS pachtginfcS ober bcr Abgabe, unb roenn biefe Setrage gcmcchfclt haben/ ber 0urchpfcpnitt bcr ge- zahlten Seträgc ben JaprcSmcrtp beS SkntrcchtS. ©inb folcpe Suchte ober Abgaben in Körnern entrichtet morben/ fo merben fte nach §§. 14 u. ff. tn ©clbe oeranfcblagt. §. 24. treten bic VorauSfcßtmgen beS §. 23 nicht ein/ fo ijl bcr (Ertrag an Natural-Ergeugniffcn/ 'mcldtcn ber 3kntbercchtigte im 0urcpfdmitt bcr 3abre von bem 3*Pn begieben fami/ nach bem gu- ftanbe unb ber äZirtpfcpaftSart ber gcpntpflicbtigcn ©runbftücfe bei Anbringung ber prooofation facpoerjtänbig gu bemeffen. Sei bem ©etreibe ijl biefer Ertrag in Körnern unb in ©troh befonberS fcjt- gufeßen. 0er ^3reiÖ ber Körner mirb nach ben Vorfcpriftcn ber §§. 14 btS 20 beftimmt. Sei ftcftfcßuitg beS PrcifeS bcr übrigen Naturalergeugniffe forn- men bie Scftimmungen ber §§. 21 unb 22 tn Anmenbung. gut gcftfteüung beS jäh"rlid)cn ©elbmcrtpeS merben oon bem Nohertragc bie Soften in Abgug gebracht/ mclcpc bcr Scrcchtigtc auf» menben muß/ um ben Ncinertrag gu erhalten. 0eit ©aeboerftänbigen bleibt überlaffcn/ gu bcurthcilcu/ in mie meit bic oorgulcgcnbcn 3cl)ntrcgiftcr/ ©runofteucr Katafter / fo mie anberc nach ihrem Ermcffen eitigtigiehenbe Nachrichten ohne Vcr- meffung unb Sonitirung für bic oon ihnen oorgunepmenben geft» ftedungen auSrcichcnb finb. §. 25. Von bem Sage ab/ an melchent baS gegenmärtige ©efeß in Kraft tritt/ fann oon Zaubereien / oon mclchen ein S c hnt noch

386

. , I v •» IVV4V4/VU VIH ||VVIj nicht begogen morben/ berfelbc nicht geforbert merben. 0ic Ablöfung ber Sehnten nach Stabgabe bcr Scftimmungen ber §§. 23 unb 24 fcblicßt baper auch bic Aufhebung bcr Sehnten oom Nculanbc (Neubruchgchnt / Nottgchnt) mit ein unb fann Dafür nicht noch eine befonbere Abfinbung oerlangt merben. §. 26. (ScftßocränbcrungS-Abgabcn.) 0aS Nccpt/ SeftlfOcränbe« rungS* Abgaben bei benjenigen VcränbcrungSfädcn gu forberu/ melchc auf irgenb eine 5Zcifc in pcrtfcpcnbcr £anb cintreten/ mirb ohne Ent« fcpäbigung beS Screcptigten aufgehoben. gerner fallen ohne Entfcpäbigung fort: alle für bic Ausfertigung netter VcrlcifnmgS-Hrfunbcn unb bic für bie Konfirmation bcr Ver- träge über ©runbftücfc erhobenen ©ebührctt/ fofern leßtcrc nicht nach- weisbar alS eine Abgabe gur Ancrfennung beS Cbcr-EigcnthumS bisher entrichtet merben mußten/ in mclcpem gallc fte ber Ablöfung untenoorfen ftnb. §. 27. Sur Ermittelung beS SZcrtbS ber abgulofenben Seftßoer« änbcruttgS-Slogabcn ijt 1) bic Sahl bcr auf ein Jahrhundert angunch- ntenben ScftßocränbcrungSfädc/ 2 ; ber Setrag bcr SeftßocränberungS- Abgabe fcjtguftcHcn. §. 28. ES ftnb brei ScftßocränbcrungSfäde / menn aber bic 0cSccnbenicn beS Scft^crS in allen ober einzelnen Arten bcr Seftb- oeränbertmg oon ben ScfthocränberuttgS-Abaaben befreit ftnb/ nur gmei ScftfcocränbcntngefäUc auf ein 36hrhttnbcrt gu rechnen. §. 29. 3ft bcr Setrag ber SefthocränbertmgSabgabe meber ein für alle Stal/ noch auch nadt Srogcntcn bcS SßertheS ober ErmcrbS- prcifcS beS ocrpflichtctcn ©ritnbftücfS rechtsgültig beftimmt/ fo mirb bcr 0urchfchnitt berfenigen Seträgc/ mcldtc in ben lefcten fechS Scr- änbcrungSfällcn mirflich gegahlt ober gu gaplcn gemefen ftnb/ unb menn bicS nicht ermittelt merben fann / ber 0urchfchnitt berjenigen Seträgc/ melchc befannt ftnb/ alS Einheit gunt ©runbe gelegt. Scfteht bie ScfthocränbcrungS-Abgabe in ^3rogcntcn oon bem SBcrtbc ober ErmcrbSpreife beS ocrpflichtctcn ©runbftiicfS/ fo erfolgt bie geft- ftelhtng beS bei ber Ablöfung gu ©ruttbc gu leaenbcn SZcrthS ober SrcifcS nach bcin in S a ufdck unb Sogen burep ©dbicbSrichter gu fdiäfccnbcn gemeinen Kaufmertbc. 3ft ber Setrag ober Srogentfafc bcr ScjifcocränbcrungS - Abgabe nachlBcrfchiebcnheit bcr ScftfcocränbcruitgSfäUc ocrfchicbcn/ fo ijt ber 0urchfchnitt ber oerfchiebenen Scträge ober Srogcntfäfcc als Einheit beS SctragcS ober Srogentfahcö bcr Scft^ocränbcrungS Abgaben an- gufchcn. §. 30. 0er bunbertfte 2hcil bcr ©itntmc berjenigen einzelnen Seträgc/ melchc nach oorftchcnbcn Scftimmungen in einem 3ahrhunbcrt gu entrichten fein mürben/ bilbct ben 3op^^crth bcr abgulofenben ScftfeocranbcrungSabgabcn. §. 31. Sott bem S^ttpunfte ab / oon melchetn bic Srooofation auf Ablöfung bei ber^AuSeinanberfehungSbchörbe angebracht mirb/ barf oon benjenigen ©runbftücfcn / auf melchc ftch bie Srooofation erftreeft, für bic fpäter ftducreignenbcn ScfthocranberungSfällc bie Scfhocranbcntng8*Abgabc ntmt mehr geforbert merben. ^Dagegen ift oon eben biefetn S^i^Vuriftc ab ber gu ermittclnbc 3ahrcSmerth (v 30l) oon bem Verpflichteten gu entrichten. §. 32. (gefte ©clbabgaben.) gefte jährliche ©elbabgabcn merben nach ihrem JabrcSbetrage in Ncchnung geftellt. 3ft eine fefte ©clbabgabc nicht alljährlich/ fonbem nach Ablauf einer bcjtinuntcn Angahl oon 3apren gu entrichten/ fo mirb ihr Se-

trag burch bie S^hl biefer 3ahre geteilt unb ber Cuotient ftcllt als bann ben 3ahreSmerth ber Abgabe bar. §. 33. (Anberc Abgaben unb Zeijhmgen.) 0er 3ahrc8merth aller übrigen Abgaben unb ßeiftungen, melcpe nicht gu ben in ben §§. 6 biS 32 aufgeführten gehören/ mirb nach fachocrftänbiaem Er- nteffen unter möglicher Scrücfftchtigung ber örtlichen greife in ben lebten 20 3ahrm oor Erlafi biefcS ©efejjcS ocranfchlagt. 0ie Ablöfung bcr im 3Titel 1. beS ©cfcfceS oom 17. Stärs 1868 (©efcjj-©ammlung für 1868 ©eite 249) für ablösbar erflärten gc- merblichcn Serechtigungen erfolgt nach ben Scftimmungen beS ge- baepten unb niept beS gegenmärttgen ©efc^cS. S. 34. (©eaenleiftungcn.) 0ie ©cgcnleiftungen/ mclcpc bem Sc- rechtigtcn/ gegenüber bent Verpflichteten obliegen/ merben/ fomeit fte nach &cm gegenmärtigen ©efej^e ablösbar ftnb/ nach ben Vorfcpriftcn ber SS- 6 tiS 33 ebenfalls auf eine 3äbriid)feit gebracht unb mirb beren SBerth oon bem 3almcSmcrtb ber Seiftungen abgerechnet. Ergiebt ftch babei ein Hebcrfcpuf für ben Verpflichteten/ fo ift biefer bafür ebenfo gu entfehäbiaen/ mie bcr Sercd)tigtc für ben Stehrmerth ber Zeiftungen abguftnben fein mürbe. Eine Ausnahme hieroon finbet nur ftatt/ menn bem Screcptigten auS einem befonberen NccptSgrunbe bie Sefugnif guftept/ miber ben Sßiüen beS Verpfticptctm auf bie Zcijtung gu oergiepten unb ftch baburep oon ben ©cgcnleiftungen gu befreien. ©egenüber ben Zeiftungen ber Erbfefter fommen als ©egen- leiftungen auch bie benfelben ©citens bcr Obcreigcnthümer/ als Ncallajten ober 0ienftbarfciten guftänbigen ^olg« unb Sorf- Scgügc gur Ablöfung. diejenigen Erbfefter aber/ gu beren ©teilen folcpe gcftebölgungcn gehören/ auf mclche bie SS- 31 bis 36 bcr gorfi- unb 3agborbnuna oom 2. 3ult 1784 Anmenbung ftnbcn/ merben für bic ihnen auf biefen ©runbftücfcn guftepenben ^olgnu^sungSrecpte ba- burch entfehäbigt/ baf ihnen bie gcftebölgungcn mit allen §olgbcftän- ben oom giSfuS gum ooüen Eigcntpum alS Subepör iprer gcftcftcllen abgetreten merben gegen eine an ben giSfuS gu entriebtenbe 3ahrcS- " Üroier 1 " ° r jr

U U •' 0" vmn»v*vi*VV JMMUy* reute/ mclche brei ^ fachocrftänbig gu crmittelnben Kapital- mcrthS beS auf ben geftehölgungcn befmblicpen ScftanbcS an hartem §olgc auSmacht. S- 35. (Abfinbung bcr Serecptigten. Sei ber AuSrinanbcrfehung nachten Scftimmungen bicfcS ©efc^eS finbet eine Ermäßigung ber Abfinbung megen ber bfn pfliebtigen ©runbftücfcn auferlcgtcn ober aufguerlcgmbcn ©runbfteuem nicht ©tatt. Entrichtet jebcch ber Ver- pflichtete unter ben Abgaben an ben Screcptigten guglcicp bie auf baS ocrpflichtetc ©runbftücf fallcnben ©teuem/ alS Kontribution/ Zanbftcuer unb fomntt ber Scrccptigtc bafür ber ©taatSfaffe auf/ fo ftnb biefe ©teuerbeträge auSgufonbern. 0iefelbcn ftnb nicht ©egen- ftanb bcr Ablöfung / fonbent cS ftnbcn auf fte Anmenbung bie Vor- febriften ber SS- 1 4 ^ cr Vcrorbttuttg/ betreffenb bie Einführung Per preußtfehen ©efeßgebung über bie bireften ©teuent in bem ©ebiet bcr ßcrgogtpümcr ©cplcSmig unb £olftcin oom 28. April 1867. (©efefc*©ammlung für 18(^7 ©eite 543.) §. 36. 0er tn ©entäßheit ber §S- 6 bis 34 ermittelte ffahreS- merth bcr abgulöfenbcn Zeiftungen ober beS HeberfchuffcS bcrfolbcit über bic ©cgcnleiftungen ober umgcfchrt bilbct bic AblöfungSrcnte. §. 37. *0icfe Ncnte barf bcr Verpflichtete bttrep Saargaplung iprcS" aeptgcpnfaepcn Betrages tilgen. 0ic 3 a bluni\ muß *tm Siangcl einer anbermeiten Einigung fpäteftenS im AuSführungSterntinc in ungertrennter ©timnte erfolgen. 38. Erflärt ftch bcr Verpflichtete niept oor bem Abfcpluß'beS NegcftcS bereit/ baS AblöfungSfapital nad) S- 37 gu bcgahlcn/ fo erfolgt bic Ablöfung bcr Ncntc unb bic Abfinbung beS Serechtigtcn in Natten- briefen gunt gmangigfad^cn Setvage burch Vermittelung einer für bic sprooing ©cpleSmig»ßolftein gu errid)tcnbcn Ncntcnbanf/ mclcpc mit einer bcr bcftchcnbat Ncntenbanfcn oercinigt merben fann. SMU ber Verpflichtete bic Ablöfung burch Saargaplung beS acht- zehnfachen SctragcS bemirfett/ fo ftept bem Serechtigtcn bennoep frei/ bic Abfinbung gum gmangigfachen Sctragc in Ncntcnbricfcn gu oer- langen. §. 39. gür bie Vermittelung bcr Ncntenbanf ift baS ©efep oom 2. S£arg 1850 (©efcß-©amtulttng für 1850/ ©eite 112 ff.) mit bem baffclbc ergättgenben ©efepe oom 14. ©eptember 1866 (©cfeß-©amm- •hing für 1866/ ©eite 547) maßgebend 0abci bleiben aber biejenigen Seft immun gen/ tr*cldpc eine XilgungSpcriobc oon fccpS unb fünfgig 3aprcn oorauSfcßcn, außer Anmenbung. C Af\ c»r..c’

M’iuvjj -L^v/ um cn iyiutiguuc saniocncung/ Daß Dtc Ncnte mährenb cincS S^braumS oon 41 Vi 2 3ahren ununterbrochen an ben giSfuS ©citcnS^bcS Verpflichteten gu entrichten ift/ monäefaft bie Ver» binbiiehfeit gur ferneren Entrichtung ber Nentc oollftänbig aufhört. S. 41. Auf fefte ©clb- unb ©ctrcibc-Abgabcn/ melchc als Kanon ober ©runbginS für bic llcberlaffung eines ©runbftücfS gu Erbpacht/ Erb- ginSobcr Eigcntpum oor Vcrft’mbigung beS gegenmärtigen ©cfcßcS recptS- ocrbinblich übernommen ftnb/ finben bie Scftimmungen bcr SS- 37 unb 38 feine Anmenbung. ES fann vielmehr bic für folchc fefte ©clb- unb ©etrcibc-Abgabat ermittelte AblöfungSrcnte (S- 36) gttnt 20facpcn Se- trage unb gmar auf ben Antrag beS Screcptigten nur burch Ver- mittelung bcr Ncntcnbanf unb auf ben Antrag beS Verpflichteten nur burch Saargaplung bcffclben nach oorhergegangener fecpSmonatlichcr Ktinbigtmg abgclöft merben. 0er Verpflichtete ift befugt/ baS Kapital in oier auf cinanbcr folgcnbcn einjährigen Terminen/ oon bem Ab- lauf bcr KünbigungSfrift an gerechnet / gu gleichen Xhcilcn .abgutragen. 0och ift "ber Scrccptigte nur folche Xpetlgahlungcn an- gunebnten oerbunben/ bic minbeftenS Einhunbert Xpalcr betragen. 0er jebcSmalige Nüdftanb ijt mit 5 Prozent jährlich gu oerginfen. S- 42. Ausgenommen oon ben Scftimmungen ber SS- 37 biS “xx ftnb bic Ncntcn/ mclcpc KirCpcn/ Sfarreu/ Küftercicn/ fonftigen gciftlichcn gnftituten/ inSbefonbm ben abeligcn Klöftem gu ©t. 5o*

41

t

387

banniS oor ©cplcSmig/Jpreeß/ Ifeterfen unb 3^hoe/ ferner fircplicpen Seanttcn/ öffnitlicpen ©cpulen unb beren Zehrern/ höheren Unter- richts- unb ErgiehungS-Anftaltcn/ frommen unb tnilbcn ©tiftungen ober ©ohltpätigfcitS Anftaltcit/ fomic ben zur Unterhaltung aller oorgebaepten An ft alten beftimmten gonbS gufteben. ©olcpc Ncntcn ift ber baut Verpflichtete burch Saargaplung ipreS 25fachcn SetrageS gu tilgen befugt. C oier auf cinanbcr t einer palbjäpr- . . v ^ ^peilen abgutragen. 0ocp ift bcr Serecptigte nur folche S'heilgahlungen angunepmen oer- bunben/ bie minbeftenS Einhundert Shaler betragen. 0er jebcSmalige Nücfjtanb ift mit oier §rogeut jährlich gu oer- ginfen. §. 43. (Norntalpreife unb Normal-SNarftorte.) gur geftftedung bcr Normalpreife unb Norntal»2Narftorte (jtepe SS- 7/ 9/ 11/ 16/ 18 bis 20 unb 22) merben oon bcr ScgirfSrcgicrung angenietjene 0iftriftc beftimmt. gür jeben folchcn 0iftrift mirb eine Komntiffton gebilbet/ melchc auS mehreren/ nach S- 44 gu crmäplenben fachfunbigen Ein» gefeffenen beS 0iftriftS ttnb Einem oon ber ScgirfSrcgicrung ohne Stimmrecht gu ernennenben Vorftßettben beftept. 0ie Kommiffton macht auf ©rtmb ber oon ihr oorgunepmenben Ennittclunaen bcr SegirfSregierung Vorfchläge über bie in bem 0ifrrilte gu bilbcnben fprciSbegirfc/ über bie Norntalpreife für jeben biefer Segirfe/ fomie über bie angunchmenbcn Normal-V^arftortc. 0ie SegirfSregierung bcjtätigt biefe Vorfcpläge ober cntfcpcibct/ menn^bie KomntifftonSnittgliebcr ftch nicht haben einigen fönnen. ©egen biefe Entfcbcibung ficht ben üNitglicbern bcr Kommiffton bcr NcfurS an baS NeoiftonS-Kollegium für ZanbcShilturfacpen zu/ melchen fte innerhalb brei SBochcn oom £agc bcr ^fublifation bei Der ScgirfSrcgicrung einjttlegcn haben. 0aS NcoiftonS-KoÜcgiuirt ent- fepeibet enbgültig. S. 44. Sei ber 5Zabl bcr auS ben 0iftriftS-Eingefeffcnen gu entnelnncnben 2Nitgliebcr ber Kommiffton ift nacb folgcnbcn Ncgcln gu oerfabren: 1) 0ic s IZahl erfolgt für jeben KrciS auf bent Kreistage in ber Art/ baß bie eine Hälfte ber KommifftonSmitglicbcr oon ben KreiStagS-SNitglicbcrn auS bem ©tanbe beS großen ©ntnbbeftßeS unb bie anbere §älfte oon ben VUtglicbern auS bem ©taube ber Zaitbgemeinben gcmäplt mirb. 2) Umfaßt ber 0ifrrift mehrere lanbräthlid^e Krcife/ fo merben in jebent bcrfelbctt minbeftenS gmei SNitglicber/ eins oon ben KreiStagS- SNitglicbern auS betn ©taube beS großen ©nmbheftßeS unb eins oon ben KreiStagS*2Nitglicbcrn auS bem ©tanbe ber Zanbgcmeinben ge- mählt. 0ie SegirfSregierung fann bic KrciStagS-VUtgliebcv auS betn ©tanbe beS großen ©runbhefißcS oon mehreren Kreißen gu einer Ägahlocrfammlung Oereinigen. 3) 0ie SZaplen erfolgen nach ahfo- luter ©timntenmehrheit. Sei ©timmenglcidthcit entfeheibet bcr Zanb- rath/ hegiepungSmcife ber Vorßßcnbe bcr SZahlocrfammluug. 4) 0ie Prüfung unb Seftätigung bcr Stahlen gebührt ber SegirfSrcgicnmg. 5) Auf biefe Sehörbe gept auch baS Nccpt gurSZahl ber KontmifftonS- SNitglieber für biejenige Partei über/ melcpe bic SZahl oermeigert ober folcpe unterlaffen hat. . S. 45. SZcnn bic ScgirfSregienmg eine Aenbcrung oon Normal- SNarrtortcn unb ben bamit gufamtnenhängenben Normaloerpältnipen gu ben greifen ber SNarftortc (SS- 17 bis 19) burch ben Vcrfepr für geboten erachtet/ fo ift fte gu einer folchcn Aenbcrung ohne 3ugiehung ber 0iftriftSfommifffon befugt. 0er neue SNarftort ijt für alle auf bic Sefanntmacpung ber Aenberung folgcnbcn SNartini-SNarftpreifc maßgebend Eine Neoifton ober Ergängung ber Normalpreife fann bie SegirfS- Negienmg bemirfeu/ menn unb fomeit fle ein Sebürfniß bagu an- erfannt/ fofern nur bie gcltcnben Norntalpreife fepon minbeftenS fünf 3ahre in VMrffamfeit gemefen ftnb. 0ic Neoifton ober Ergängung erfolgt auf bem im S- 43 begcicpnctcn Sßege. V 46. 0ic crmähltcn SNitglieber bcr 0iftriftS ch= Kommiffton er- halten Neife- unb 3cprungSfoften auS ber ©taatSfaffe unb gmar: 3mei Xpaler Tagegelber unb 15 ©gr. Ncifefoftcn pro SNetle. S- 47. 3n ber Ncgel fommen bie SNarft» unb Nonttalpreife beS- jenigen ScgirfS gur Anmenbung/ in melchent ber gur Ablieferung ber Abgabe ober bcr gur Zeiftuna cer Verpflichtung beftinnnte Ort be- legen ijt. 3ft biefer niept beftimmt ober muß bie Abgabe ober Zeiftung an oerfchiebenen Orten abgelicfcrt ober oerrichtet merben/ fo fommen bie SNarft- ober Normalpreife beSjcnigen ScgirfS gur An- menbung/ in mclcpem baS ocrpflichtetc ©runbftücf belegen ift. §. 48. ©oüten in einzelnen 0ijtriften Abgaben unb Zeiftungen/ für beren Ablöfung nach bem gegenmärtigen ©cfcfcc Normalfäjge feft- gefiellt merben foQen/ gar nicht ntepr ober boep nur in fepr geringem Umfang oorfommen/ fo fann mit ©enepmigung beS SNintftcriuntS für lanbmirthfchaftlicpe Angelegenheiten in folcpcn 0iftriften bie &eft- fepung oon Normalprcifen unterbleiben. Kommt cS in folcpcn 0iftriften auf eine Abfcpäßung an/ fo er- folgt biefclbc burep ©cpiebSricpter. S. 49. (Allgemeine Scftimmungen.) Sei Negcffcn unb Verträ- jeu/"melchc für bic Ablöfung Scbingungcn feftfeßen/ bic ben Serccp- L! A -** m'inüian- ftnb» als fte baS gegenmärtige

S-p07 ©tcpcnbem^crecongicniiuuuic VCl|»|((Uf»V»V \£/kUllV|.»v.v ..... folibarifeper ^aftbarfeit für bie bcmfelbcn gu geroährenben Zeiftungen gegenüber unb eS pat bereits eine Verkeilung bcr Zeiftungen mit Einmilligung beS Screcptigten ftattgefunben/ fo ift lefctere auch für bic AuSctnanbcrfefcung nach btefem ©efeßc in ber Art maßgebend baß mit ber Ausführung bcTfelbcn bic folibarifcpe §aftbarfeit aufpört. 3ft eine folcpe Verkeilung noch nicht erfolgt/ fo mirb bie nach S- 36 ermittelte Nente nach Verpältniß beS SBcrtpS bcr eingelnen pflichtigen ©runbftücfc auf bicfelben unter Aufhebung ber ©olibar* paft oertpeilt.

0aS Nämliche gilt bei ben nach ber AuSctnanbcrfefcung eintre- tenben 3^ftäcfelungcn rentcnpflichttgcr ©runbftiicfe. 0ic in ben SS- 41 unb 42 genannten Screcptigten ftnb gu forbem befugt/ baß biejenigen Ncntenbeträgc/ mclche nach ber Verkeilung jährlich unter oier Tpaler betragen / burep haare Kapitaljahlung bc- -•r..-..«. r f r r c. Pi» r t . r r

rcctbtn, fo jinb biefe Stenten ebenfo *u” »erteilen , iric bic' Sie ftcuem. 3n foidbem gallc müffen Stcntcnbcträgc f locldjc nacb

©taatS» ber Vcrtheilung bcr Ncnte jährlich meniger alS einen Tpalcr betragen/ auf Verlangen bcr 0ireftion ber Ncntcnbanf/ bcgicpungSmcife beS 0otnanenfiSfuS fofortv burch Kapitalgablung nach ben Vorfcpriftcn beS §. 23 beS NcntenbanfgefefceS oom 2. Vtärg 1850 abgclöft merben. "S. 51. Vbit bem AuSfübrungStennin oer AuScinanbcrfcßtmg/ melcper beim Vbattgel bcr Einigung burep bie ScgirfS-Ncgtcrung gu beftintmen ift/ tritt an bie ©tcüe ber aufgebobenen Sercchtigtmgcn baS Nccbt auf bic bafür gefteüte Diente- ober Kapitalabfinbung. 0iefent Necptc ftebt ein gefeßlibbcS VorgtigSrecbt oor allen anberen an baS oerpflichtete ©runbftücf geltenb gu machcnbcn ^prioatforbc- rungen gu. 0ic Eintragung bicfeS NecptcS in bie betreffenben öffentlichen Sücher erfolgt auf ©runb bcr gegenmärtigen Scftimmung. 3n Setreff ber Tilgungsrenten gilt bic Scftimmung beS §. 18 beS NentenbanfgefeßeS oom 2. Vlärg 1850. §. 52. Sei erblicher Uebcrlamtttg eines ©runbftücfS ift fortan nur bie Hebertragung beS rollen EigentbumS guläfßg. Vlit Ausnahme fefter ©clbrcntcn bürfen Zaften/ mclcpc nach bent gegenmärtigen ©efeße ablösbar ftnb / einem ©runbftücfe oon jeßt ab niept aufcrlcgt merben. Neu aufcrlegte fefte ©elbrentcn ift ber Verpflichtete nad) oorgän- giger fccp^monatlicher Künbigung mit bent gmangigfaepen Sctragc abgulöfctt berechtigt/ fofern nicht vertragsmäßig ctmaS DlnbcrcS be- ftimmt mirb. ES fann jeboch auch vertragsmäßig bic Künbigung nur mährenb eines beftimmten ScitrautnS/ mclcper breißig Jahre nicht überfteigen barf/ auSgefchloffen unb ein böperer AblÖfungSbctrag als bcr fünftmbgmangigfachc ber Nente ntdd feftgefeßt merben. Vertrags- mäßige/ ben Vonchriften biefcS Paragraphen gumiberlaufcnbe Scftim- mungen ftnb mirfungSloS/ unbefepabet bcr Ned)tSocrbinblichfcit beS fonftigen 3nbaltS eines folcpcn Vertrages. §. 53. 0ic Künbigung oon Kapitalien/ melchc einem ©runb- ftücf "ober einer ©crccptigfcit aufcrlcgt merben/ fann fünftig nur mäp» rettb cincS beftimmten 3}'itraunteS/ mcldter breißig 3abre nicht über- fteigen barf/ attSgefcploffcn merben. Kapitalien/ mcldtc auf einem .©runbftücfc ober einer ©ereeptigfeit angelegt ftnb unb bisher ©citcnS beS ©dnilbncrS unfünbbar marett/ fönnen oon jeßt ab/ fobalb breißig Jahre feit bcr Verfiinbigung bicfeS ©efcßeS oer fl offen ftnb/ mit einer jechSmonatlicpcn grift ©eitenS beS ©chulbncrS gefünbigt merben. 0icfe Seftintmungen ftnbcn auf Krcbit 3nftitute feine An- menbung. S. 54. 0ie Koftcn bcr AuSeinanbcrfcßttng / auSfcplicßlicp ber progeßfoften/ ftnb gur einen Hälfte oon bent Scred;tigtcn/ gur anbe- ren oon bem pflichtigen gu tragen. Sichrere Scrcchtigtc ober mehrere Verpflichtete haben gu ben fte betreffenben Koftcn nach Vcrhältniß beS VkrthS bcr abgclöften Ncal- laften unb ©cgcnleiftungen beigutragen. S- 55. 0ie Ausführung bicfeS ©cfcßcS mirb bcr Negierung in ©cplcSmig/ alS AuSeinanberfcßungSbcbörbc unb bent bafelbft gu bil- benben ©prttcpfollcgium für lanbrnirthfcpaftlicpe Angelegenheiten über- tragen. Jn Anfepung ber Necpte brittcr perfonett/ fo mie beS gangen AuSeinanberfeßungS-VerfaprcnS unb KoftenmcfenS ftnbcn babei bic- felben Vorfcpriftcn Anmenbung/ melchc in biefen Scgiepungen bet Ablöfungen in ber prooim ©aepfen gelten. §. 56. 3^ 0trcttigfciten über TheilncpmungSrcchte unb bereu Hrnfang/ fomie überhaupt megen folchcr NcchtSocrbältniffc/ mclcpc/ abgefehen oon ben Scftimmungen bicjcS ©cfcßcS/ ©egenftanb eines ProgcffcS im orbcntlicpen NecptSmcgc patten merben fönnen/ hat in leßtcr 3nftang baS Cher-AppcllationSgcricpt in Scrlitt gu cntfcpcibcn. 0abci fomnten bic für biefeS ©ericht gcltcnben Scftimmungen über bic NccptSmittel unb bic bafür bcjtcpcnden Progcßoorfcpriften gur An- menbung. S. 57. AQc bisherigen Vorfcpriftcn über ©cgenftänbc/ morüber baS gegenmärtige ©efeß Scftimmungen enthält/ tocrbeit/ infomeit fte bemfelben entgegenftehen/ außer Kraft gefeßt. 0ie auf ©runb folcher Vorfcpriften ober fonft rcchtSocrbinblicp erfolgten fyeftfcßungcn über bic Art unb ^öhc bcr Entfcpäbigung unb über baS KoftcnbcitragS-Verpältniß bleiben in Kraft. 0cn SNotiocn entnehmen mir fvolgcnbcS: 0ie prooing ©cplcSmig-jpolftcin fiept in ber ©efeßgebung über bie Ncgelung bcr gutSperrlich-bäucrlicpen Verpältniffe unb Ablöfung ber Ncallaften hinter ben übrigen Tpcilcn beS preußifepen ©taateS gurücf. Außer ber burebgängigett Aufhebung ber Zeibcigcnfcpaft ift bort auf biefent ©cbietc im Vkfcntlicpcn Nichts meiter gefdtepen,- alS baß in ©chlcSmig in ben Königlichen (0omanial-) 0iftriften bie Hm- manblung beS Erbpacht- unb ErbfeftbeftßcS in Eigcntpum unb bic Kapital-Ablöfung beS Kanons auf Antrag beS Pflichtigen gefeßliep ermöglicht ift. 0aS Nähere ergiebt folaenber Hcberblicf: *) 0ic Zcibeigenfcpaft/ melchc niept adgcmciu/ fonbem nur auf ben *) Vcrgl. ©. 5anßen/ profeffor Dr.: 0ie Aufhebung ber Zcib» cigcnfdöaft unb bie Htngcfialtung oer gutSbcrrlich-bäucrlicpcn Verhält- niffe überhaupt in ben i&crgogtpümern ©cpleSmig unb §oljtein f pe- I terSburg 1861.