1872 / 18 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 21 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

408

StöniQli&s (Sc&äufptd**

Montag, 22.3anuar. D^crnfcaufe. (20. SBorft) £ckie 3übin. ©rofje Oper in 5 Elften nach Scribe. 2Dhtftf bon £alcbtt. fallet von §oguet. Sftccpa: gr. ßucca. ßttbora: 0rl. (Srofjt. ßatbiital: §r. griffe. (Slcajar: §r. gormc3. grl. 5Ricoi§, bom (Sobentgarbcn^bcater in ßonbon, unrb im 3. 2lft tarnen. 3lnf. ^alb 7 llbr. 3ft.=*ißr. 3m 0d)aufpieli)aufe. (21. Ebonit. * SSorft.) 0er neue 3lcpiUe^. Scpaufpicl in 3 Giften bon 3^fcf £Bcücn. S(nf. 7 llbr. 2DL**J3r. 0ienftag, 23. 3ch™uar. 3.m Cpernbaufe. (21. SSorft^ 0ie Hugenotten. Cpcr in 5 Abteilungen naep 8cvibe. Sftufif bon ®tcperbcer. fallet bon *Paul %aglioni. Margarete: grl. ßebntann. Valentine: gr. b. SSoggenlmber. llrbain: grl. ©roffi. 6t. 58ri§: §r. 6alomon. §eber§: §r. Sej. üftaoul: £r. Atemann. SDfcarcel: §r. 33c&rcn§. Anf. ‘7 llbr. 3m Scpaufpielbaufe. (22. Abonn. * 2§orft.) ©raf Gffer. Trauerfpiel in 5 Aftcn bon ßaube. gr. (Srnft: Königin (SU* {abetb, ®ajl. Anf. \7 llbr. M.=^r.

Produkten- und Waaren-Börge. SSerSlsi, 20 Januar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus aut Grund des §.15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.» Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68—84 Thlr. nach Qualität, gering, poln. 74 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 79% Br., 79 G., April-Mai 80 bez., Mai-Juni 80% bez. Roggen p~. 1000 Kilogr. loco 55 59 Tblr. nach Qual, ge- fordert, 55%—57% Thlr. bez., pr. diesen Monat 56* bez., Jan.-Febr. 56% bez., April-Mai 56% a 56% bez., Mai-Juni 57 ä 57% bez., Juni- Juli 57% bez, Jnli-August 57% a 57% bez. Gek. 1000 Ctr. Kün- d gungspr. 56% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46—61 Thlr. nach Qual., kleine 46—61 Thlr nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 50 Thlr. nach Qual, pr. diesen Monat 47% Br., April-Mai 47% Br., 47% G., Mai-Juni 48 bez., Juni-Juli 48% bez. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. ICO Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 Sgr. nominell, Januar- Februar 8 Thlr. 6 Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 6% Sgr. bez., Mai - Juni 8 Thlr. 8* Sorr. bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 8 Thlr. 6 Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. JOOü Kilogr. Kochwaare 52—58 Thlr. nach Qua- lität, FuTerwaare 48—51 Thlr. nach Qualität^ 27% Februar-Marz dcz., Apni-tviaj z/»- mir , iviuwum Gek. 1200 Ctr. Kündigungspreis 27% Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26% Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctrl loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 12% ä 12% ä 12^ bez, Januar-Februar 12% ä 12% a 12^ bez., Februar-März 13 ä 12% bez., April-Mai 12% Thlr. Gek. 750 Ctr. Künd gungspreis 12% Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. HO Liter ä 10) pCt. = 10,000 pCt mit Fass pr. diesen Monat 24 Thlr. 21 ä 24 Sgr. bez., Januar-Februar 23 Thlr. 21 a 24 Sgr bez , Februar-März 23 Thlr. 24 ä 28 A 23 ä 26 Sgr. bez., April - Mai 24 Thlr. 1 a 5 Sgr. bez., Mai - Juni 24 Thlr. 4 ä 8 Sgr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. 12 a 15 Sgr. bez, Juli - August 24 Thlr. 18 a 20 Sgr. bez., August-September 24 Thlr. 18 a 20 Sgr. bez , September - Oktober 22 Thlr. 19 a 22 Sgr bez. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 23 Sgr bez Weizenmehl No. 0 »1% d 10%, No. 0 n. 1 10* a 9%. Roggen- mehl No. 0 8% a 8*, No. 0 u. 1 8% a 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Bei genügenden Offerten massiger Umsatz. lcka»izfg, 20 Januar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco in motter Ter.denz, da sich Käufer zurückhielten und Geschäfte nur schwach zu Stande gebracht werden konnten. Preise gegen gestern unverändert, gegen Schluss voriger Woche ca. 1 Thlr. billiger. Umsatz 210 Tonnen. Bezahlt ^urde für: - - « /• » mt i

1 ^ lmr -, neiihunt i.o—vmo /»» . US- OpM^Si Jhl«.., weiss 126-7PKL 84 Thlr./ 128-9pfÄ

rungstähigen 50 ih.r inländischen 51% Thlr. Termine still und eeschafitslos. Auf Lieferung 126pfä. pr. April-Mai 54% £ hlr k u IJ , r V lnl nd * 54 ™r. Br., pr. Mai-Juni 531 Thlr! Br., 5i r. ch'ld. - ».er^fe loco flau, kleine 104 pfd io Thlr., grosse lll-l-.plcl. 48 Thlr. - Haler loco geschäftstos. - Erbsen loco mait, Koch- nach Qualität 47, 47%, 48% Thlr. bez.

Alles pr. Tonne von 2000 Pfd Zollgewicht. Spiritus loco 23 Thlr. pr. 100 Liter a 100 pCt. bez. Petrolenm pr. 100 Pfd. loco ab Neufahrwasser 6* Tbir. Br. Steinkohlen pr. 40 Hekto- liter ab Neufahrwasser, doppelt gesiebte Nusskohlen franco Waggon 17% Thlr. G., schottisch« Maschinenkohlen 20 Thlr. G. Posen, 20. Januar. Geschäftsabschlüsse sind nicht zur Kenntniss gelangt.

Antwerpen, 20. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten.

130— ^36 Sgr. pro 200 Zollpfund = 1»0 Kilogramm. Blagdeburg, 20. Januar (Magrteb. Ztg.; Weizen 75 bis 81 Thlr. Roggen 58-61 Thlr. Gerste 47—53 Thlr. Hafer 30-32 Thlr. C&Iii, 20. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFis Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Frost Weizen höher, hiesiger loco 9, fremder loco 8.5, pr. März 8-4, pr Mai 8.6, pr. Juli 8.8%. Roggen fester, loco 6 10, pr März 5.22, pr. Mai 5.26, pr. Juli 5.28. Rüböl behauptet, loco 14 * * * 4 * * * /io, pr- Mai 14*/ 2 ch» pr. Oktober 13 8 A,. Leinöl loco 12% 0 . UfunSmi*#, 2). Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhig, aof Ter- mine stUl. Weizen pr. Januar - Februar 127pfd. 2ü00 Pfd. in Mark Baneo 162 Br., 160 Gld., pr. Februar-März I27pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 164 Br., 163 G1chJ , pr. Aprü-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Baneo 165% Br., 164% G. Roggen pr. Januar - Februar 113 Br., 112 G., pr. Februar-März 114 Br^ 113 Gld., pr. April-Mai 115 Br., 114 Gld Hafer und Gerste ruhig. Rüböl matt, looo 29, pr. Mai 29%, pr. Oktober 26%. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Januar u. pr. Januar- Febr. 19%, pr. April-Mai 20% preuss. Thaler. Kaffee fest, Um- satz 2000 Sack. Petroleum flau, Standard white loco 12% Br^ 12 Gd., pr. Januar 12 Gd., pr. Januar-März 12 G, Wetter: Trübe. w Bremen« 20 Januar. (Woiffs Tel. Bur. - } Petroleum ruhig, Standard white loco 5%. Antwerpen Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt Weizen ruhig, dänischer 35%. Roggen matt, Galatzer 20. Hafer behauptet, inländischer 16. Gerste matt, französische 19%. Petroleum-Mai kt ^ScMussbericht} Raffinirtes. Type weiss, loco 47% bez. u. Br., pr. Januar 47% bez. u. Br., pr. Februar u. pr. März 47 Br. Ruhig. AAverpoel, 20 Jannar, Vorm. 10 Uhr 58 Minut. (Wolffs Tel. Bur.; Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15.000 Ballen. Gate Frage, Preise unverändert. Schwimmende fest. Tagesimport 15,544 B , davon 13,527 B. amerikanische. Orleans zu 11 d. Käufer. Amerikanische aus irgend einem Hafen zu 10% Käufer. Liverpool, 20 Januar, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,0r0 Ballen. Unverändert Tagesimport 15000 Ballen, haupt- sächlich amerikanische. Liverpool) 20. Januar, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. (Schlussbericht) Baumwolle: 15.000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 5900 Ballen. Middling Orleans 10%, middling Amerikanische 10%, fair Dhoilerah 8%^, middl. Dhollerah 6%, middl. fair I)hch!ckilerali 7%, good vaiddiing Ükolierah 7%, Bengal 6%, New fair Domra 8^, good fair Domra 8%. Pernam 10%, Smyrna 8%, Egyp- tisch© 11. Dolleraa April-Mai-VerschüTung 8%. Parl«f 20. Januar, Nachxmtiags. (Wolß’s Tel. Bur.) Produkten markt Rüböl weichend, pr. Januar 103.50, pr. März April 106.00, pr. Mai-August 104 50. Mehl matt, pr. Januar 78 50, pr. März-April 8000, pr. Mai-August 79 00. Spiritus pr. Januar 55 50. Wetter: Veränderlich. 19. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s TeL Bur.) Baumwolle 2i%. Mehl 7 D 00 C. ä D. C. Rother Frühjahrs weizen 1 D. 60 O. Raff. Petrol, in New - York pr. Gallon von 6% Ptd. 23%, do. do. in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker Nc. 12 Fonds- und Aetien-Burse. Breslau, 23. Januar, Nachm. 2 Uhr 5 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 8:5%—% bez. u. Br., do Rentenbriefe 96% Br. Oesterreich. Banknoten 87% bis bez. Russ. Banknoten 83% % bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 220 2.3% bez. u. Gd Oder - Ufer- Bahn-Stammaktien 107% Br. Breslau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 129% bez. 4%proz. Obersehles. Prioritäten Lit. G. 99% bez.; Lit H 99% bez.; 5p"oz von lbC9 101%Br. Warschau- Wiener Stammaktien —. Animirt. Frankfurt a. SS., 20. Januar. (WolfFs TeL ßur.) Fest (Anfangs-Course.) Amerikaner 96^-, Oesterr. Kreditaktien 355%, 1869er Loose —, Staatsbahn 4'2u, do. neue —, Galizier —, Lombarden 217%, Silberrente 63%%, österr.-deutsche Bank- aktien —, EÜsabethbahn —, Böhm. VVestbahn —, Nordwest- bahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- aktien —, Centralbank —, Papierrente —. IVmikruri *»ch vfi., 20. Januar, Nachm 21^ 30 Minuten. (WoiTs Tel. BruO Still. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 356L Staatsbahn 418%

409

Darmstädter Bankaktien 492, Meininger Prämien - Loos * 98%, Zeichnungen auf dieselben sehr beträchtlich. (Schluss - Oonrse.) Preuss. Kassenscheine —. Beriiner Wechsel 105 Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 117%. Pariser Wechsel -. Wiener Wechsel 10;% Bundes- anieihe !UÜ%. Neue Schatzanweisungen 1U» % Central-Pfandbr. 99%. Oöln - Mindener Eisenbahn - Loose 98%. Papierrente 55%. Süberrente 63% 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 49. Oesterr. Kredit-Aktien 356% Darmstädter Bankaktien 485. Oesterr. - tranz. Hx«ats - Bahn-Aktien 419 do. neue —. Lom- barden 217% Böhm. Westbahn 271. Galizier 268. Nord- westbahn 228 EÜsabethbahn 251. Hessische Ludwigsbahn 185 Kurhess. Loose 68t finvpr Prämien 11 fck

—■•ck'2 jüuuct jjuusö yi-*. iöt)4er Loose 152%. Oberhessen —. Russ. Bodenkredit 94%. Neue 5proz. Russen fc9%. Elbthal 195%. Berl. Bankverein 121. Frankfurter Bankverein 130. Frankfurter Wechslerbank 109%. Leipziger Vereins bank 108. Prov.-Diskontogesellsch. 139. Schnstersche Gewerbebank 120% Centralbank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 190%. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 109%. Antwerp. Bank 112%. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 116%. Italien.deutsche Bank 102. Ungar. Anleihe 81%. Ungarische Loose 115. Raab-Grazer Loose 85. Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85%. Französische 5proz. Rente 87. Kansas 88%. Rockford 43%, Georgia —. Südmissouri 79%. South-Eastern Prioritäten 81%. Central-Pacific 9ü%. Frankfurt a. J9., 2ü. Januar, Abends. (Wolffs Tel. 3ur.) Günstig. Effekten-Sozietät. Amerikaner 96-^, do. de 1885 —• 5 Kreditaktien 357% i^JGer Loose 94%, J Hd4or Loose —, Staats bahn 420%, do. neue —, Galizier 270%, Lombarden 219%, Silberrente 63%, Papierrente —, ElisaDethbahn 251, Nord- westbahn 228, österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bauk 10*2, Cöin-Mindener Eisenb Loose —, Neue franz, Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberheasen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipager Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogeseilscball —, Frankfurter Wechsler!). 109%, Ungarische Loose 115, Brüsseler Bankaktien 109%, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —. Hambarp, 20. Januar, Nachmitti (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 140. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler Hamburger Staats- Prämienanleihe 96. Silberrente 64 Oesterreich. Kreditaktien j 305%. Oesterreichische 1860er Loose 91%. Staatsbahn 891. Lombarden 465. Italienische Rente 65%. Vereinsbank 117%. Korn merz bank 124. Norddeutsche Bank 184 Rhei- nische Bahn —Altona- Kiel —. 1864er Russ Präxnien- anl i25. 1866er Russ. Prämienanleihe 125. dnroz. Verein, StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 3 pCt. Raab - Grazer Loose 84%. Anglo-deutscbe Bank 122. Dänische Land mann- bank 111. Amsterdam, 20 Jannar. 4 Uhr 15 Miauten Nachmittags. (Wolff’g TeL Bur.) Wetter: Trübe. Oesterreichische Papierrem^ Mai-November verzinsl. 53%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 52%. Oester- reichische Süberrente Januar-Juli verz. 62% Oesterreichische ilberrente April - Oktober verz. 62 Oesterreichische 1860er oose 556. Oesterreich i864er Loose 154%. 5proz. Russen . Stieglitz 70%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83%. oproz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 247. Russ. ’ämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 223%. 6proz. erein. Staaten pr. 1882 96%. 5proz. neue Spanier 32%. 5proz. iirken 49%. Wien, 20. Januar. (Wolffs TeL Bur) Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn om 8. bis 14. Januar: 94!,!78 FL gegen 858,630 Fl. der ent- prechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen - Mehr- innahme 82,548 Fl. Bisherige Mehreinnahme vom 1. Januar 872 ab 89,633 FL. Wien, 20 Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Matter. (Schlnsscourse.) Papieiren^e 63.00 .854er Loose 99.10 Bank- ktieu 882.00. Frankfurter Bankverein 132.50. Kreditaktien *1.70. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 41300. Galizier 264.00. aschau - Oder bei ger 196.10. Pardubitzer 183.10. Nordwest- I

bahn 224.70, do. Lit B. 191.70. London 115.50 Hamburg 85.60. Paris 45 00. Frankiuri 9730. ÄLm«^rdain 97.2J. Böh- mische Westbahn 263.50. Kredit 192 25. 1860«r T^ckose 109.00. Lombardische Wsenbaha 215 60. öiner Loose 150.50. Angio-Austrian-Bacik 347.75. Franco Ausri* —, NapoleonHii’or 9.16. Dokaten 5.47. Siiberceumm** 114.00 S5 T »berrenV^ 7300. Wechslerhaak —. Elisabethbahn 247.10. Ungar Prämion- loose 112.70. Wiener Handelsbank ~. Nordbahn 222.70. Wien, 20. Januar, Aheiios. WqUTs Lei, Bur., Schluss mattor Abendbörse Kreditaktion 351,C0, Staatsb&im 413.50, 1863^r t.nrtClf 1AQ 9U Ar, * -- --

, n *J\J , ß 9 16, Cz^rnowitzer " -- Silberrente 73.00.

Nord westbahn —, Pardubitzer

^. I ._ r . ; a.^ui uuouisKiit) oeoatzseneme lUi%* Consols 92^. Amerikaner 92%. Italiener 65^. Lombarden 18^. Türken 50%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —. %a****ch#.**9*+ 20 Januar, Nachmifct 4 Uhr. (Wolffs Tel 3nr.) (Auf indirektem Wege.) Goü^eis 92%. Neue Spanier 32%, Italienische 5prozenu Rente 65%. Lombarden 18% hiexluaner 15 oprozent Bussen

«A* «.VU.IUIA4V UL IUVJiJ Lf jJl ÄfIK» i. 010 löbd 6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Uebermorgen werden hier die Aktien des ersten engli- schen Bank - und Wechslergeschäfts eingeführt. Das Aktien- kapital beträgt 1 Million Pfd. Sterl., wovon zunächst die Hälfte emittirt wird. Die Einführung in Berlin erfolgt durch den Berliner Bankverein. Die Presse bespricht dasDnternehmen günstig. IjoimIoii« 19. Januar. Bankausweis. Der neueste wöchentliche Status der Bank von England vom 17. d. er- giebt gegen die letzte Aufmachung vom 10. d. folgenden Be- stand der Hauptrubriken: Ansgefertigte Noten £ 39,289,730 Zunahme £

Notenumlauf Staatsdepositen Privatdepositen Regierungssicherheiten Privatsicherheiten Metallvorrath Wechsel Rest Notenreserve Totalreserve

25,2ö6,430 Abnahme 4,23 ‘,2)6 Zunahme 25,*221,533 Abnahme 16,296,099 Abnahme 16,813,445 Abnahme 24,^35,044 Zunahme 420,828 Abnahme 3,352,543 Zunahme 14,023,300 Zunahme

69,040 106,700 78,281 473,051 400,000 116,905 33,134 19,577 87,276 175,740 139,834

14,668,614 Zunahme i Glasgow, 19. Januar. Roheisen 73 Sh. 9 Pce. iParfte, 20. Januar, Nachm. 12 Uhr 15 Min. (Wolff’s TeL Bur.) Matt. 3proz. Rente 56.17%, neueste Anleihe 91.12%. Fturfts, 20. Januar, Nachmitt. 1*2 Uhr 40 Min. (Wolff’s TeL Bur.) Matt. 3proz. Rente 56.17%. Neueste Anleihe 91.07%. Italienische Rente 67.20. Staatsbahn 910.00. Lombarden 475.60. Tür- ken 59.50. Paris, 20. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Besser. Höchster Cours der Rente 5635, niedrigster 56.05. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.32%. Neueste 5proz. AnL 91.22%. Anleihe Morgan 507.50. Italienische 5proz. Rente 67 55. Oesterreichische St. Eisenb. (gestemp.) 912.50, do. neue 863.75. Lombarden-Priorit. 252.00. Türken de 1865 52.55. Türken de 1869 309.50. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (nngest.) 105 81. Oester- reich. Nord west bahn —. Lombard. Eisen bahn aktien 48000. Italienische Tabaksobligationen 470.00. Goldagio 8%. N«‘w-lork, 19. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 9%, niedrigste 8%. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold lu9%. Gold- agio 9%. Bonds de 188*2 110%, do. de 1885 neue 110, da. de 1865 112, do. de 1904 —. Eriebahn 33%. Illinois 132.

c f f eit 11 i e r 3ftt|etger+

•’anbclS.SRcflificr beb Äönifll. ©tabtgciu&tb ju Berlin. Cie in unfer ©efeUfcimftäregiitcr unter 5tr. 1650 eingetragene nbclägcfeüfdjatt in ö'irma: ^cbimmclburg & vo* c t rt _ fjr burd) gcgcnfcitigc Hcbcrcinfunft aufgelöst unb beren ^dfc^ung un fiifter erfolgt. 3n unfer ©efclIfclmftSregificr, mofclbft unter 9lr. 3406 bte l)tcftgc Bn.®»'ÄiSSÄfWn*»ch? ■?“?”!»"“ il6 '" n cbcücr 23crlin nlo SSorfianb ber ©cfcüfcbnft getreten.

3n unfer ©efellfcbaft^rcgiftcr/ mofclbjt unter 3545 bic l?icftac SUticngcfcUfcbaft in girma: 69fneraibatif für 50laflcrgcfd)flfte uermerft ftebL ift beute eingetragen: i)er 23anquier Öticbacl 3uliuö Scoinftcin ift au§ bent 23orftanbc auögefebieben. ©er Kaufmann ßubmtg (Eol)n ju SScrlin ift in ben SSotjianb eingetreten. (Der SBanqttier 2oui§ gonrobert ju SBcrlin l)at für fein bicrfclbft unter ber girma: ©ehr* iRicblidh bcftebenbeS ^anbelögcfdtäft (girmenregifier 9tr. 6626) bem 5lboIpb Sllanbt picr s 43rofura crtpeilt unb ift btefclbc in unfer üprofurenregifter sub 9tr. 1965 peute eingetragen roorben.