1872 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.5

[1/1 u.7

95*bz

5

jl/5ull

94 bz

5

1/2 u.8

94*bz

5

do.

94*bz

5

do.

97* G

5

1/5 ull

93*bz

5

do.

.5

1/4 ulO

93 G

5

do.

95*bz

5

lyfcull

84b* B

do.

- - -

5

1/4 ulO

94b* G

5

do.

5

do.

9Sib*G

5

do.

94 G

5

1/1 u.7

96b*

5

do.

96b*

5

do.

95*bz G

5

do.

95%bz G

5

1/4 u. 1/10.

pr. Stück

7

1/5 u. 11.

98*bz

7

do.

92 G

8UbiB

1870

1871

(

*

5

[1/1 u.7

6

1/2 u.8

4

4

1/1 U. 7

5

1/1 u.7

12

5

1/1 u.7 ch

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien nnd Obligationen, ü. Em,4

III. Em.|4 III. Em. do. kl. IT. fi». ▼. Em Halle-Sorau-Gubener.... Märkisch-Posoner Magdeburg - Halkerstädter do. toi 1865 de. re» 1870 dö. Wittenberg* Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Witten berge Niedersehl.-Märk. I. Serie de. II. Ser. k 62k Thlr N.-Mrk. Oblig. L u. II. Serie do. UL Serie de. IV. Serie Niedersehles. Zweigbahn

de.

lgbaii Lit

Nordh.-Erfurier I. Em..

kleine . (Brieg-BfeisseJ (Cosel- Od.) .. do. III. Em.. do. IV. Em.. do. .......... Stargard-Pese» do. U. Em do. III. Em.... Ostpreuss. Südbahn de. do. Lit. B.. Kechte Odermfer I. Em.. Bhcimsche do. ▼. St. garant. |3% Rhein. UL Em. v. 58 u. 60 4* do. do. t. 62 u. 64 4* do. do. r. 1865.. do..................... Rhein-Nahe r. St gar. do. do. II. Em. Sckleiwig-Holsteiner Thüringer I. Ser... de. do. do. do.

1/1 u. 7|99bz 1/4 »10 93b* de. Jl00*G de. do. |93bz 1A n.7. 93 G 1/1071101* G 1/1 u.7. lOlkba *1/4 u ICH 991; G 1/1 ».7. 99k G do. 101b* B 1/1. f73*G l/4uldlOOG 1/1 u.7.llOÜ*B do. p4*bz do. 191% €1 |92*G 100* G 101* B ioi*b

'8ö*g 93* G 96* G bz 99kb*G 1/1 u.7|99kb*G de. |9§*G 100*bz 199* B 92* G

420 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Iü3*bz

)4*G

100*bz 100*bz 100*bz 101*bz 101*bzG 101*bz G (98* bz 93 G 100* G 93 G 100*bz do. |100*bz

Dux-Bodenbach do. neue Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsb do. do. II. Em. do. do. III. Em. Kaschau-Oderberger Ostrau-Friedlander

Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn Vorarlberger Lemberg-Czernowitz do. IL Em. do. UI. Em. Mähr.-Sehles. Centralbahn!o Mainz-Ludwigshafen 15 Oestr.-franz. Staatsb., alte 3

1/1 u. 7 89* B 83*bz l/4ul082bz

do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn .. do. 69er Südösterr. Bahn (Lomb.). do. do. neue do. Lomb.-Bons,1870,74 do. do. ▼. 1875... de. do. v. 1876... do. do. v. 1877,78 do. do. Oblig.

Charkow-Asow |5 do. in Lrr. Strl. a 6.24 5

1/1 u. 7 do do. do. 1/4 ulO do. 1/1 u. 7 l/3ul/9 5 il/5u.ll do. do. 1/1 u. do. 1/3 u. do. 1/4 ulO do. 1/1 u.7 l/4u.l0 1/3 u. do. do. do. 1/1 u. 7

Charkow-Krementschug.. Jelez-Orel *. Jelez-Woroneseh

5 5 5

1/3 u. 9193* G 91bzB 93* G

94*bzB 91*bz 87* bz 83*bzB 86G 78*bz 76*bz

68*G 78*bzB 71*bzG 78*bzB 103 G 299*bz G 293bzG 84*bz B 84bz 249*bz |248*bz lOObz

Koslow-Woronesch .. Kursk-Charkow (Kursk-Kiew do. kleine iMoseo-Rjäsan iMosco-Smolensk do. kleine.. iPoti-Tillis do. kleine..., iRjäsan-Koslow

do.

kleine...

de. kleine .. r arschau-Terespol... do. kle arsebau-Wiener U... do. Ide do. UI do. kleine

Bank- und Industrie-Papiere. Div. pro 1870 1871 |A.B. Omnibus- G. 4*

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichs d ’or (Gold - Kronen jLouisd’or (Dukaten pr. Stück (Sovereigns (Napoleonsd’or do. pr. 500 Gramm.. lunperitls (Dollars (Imperial* pr. Pfund (Fremde Banknoten do. einlösbare Leipziger (Oegterreiehische Banknote» ., (Russische Banknoten

ll3^b* 9 4G 110*etwbz

21* Qt 9*bz G

1 11*G 460 G 99*bz 99 9 /, ft bz

fein

87^ bz .|83*bz Silber in Barren und Sorten per Pfd. Bankpreis: Thlr. —. Ser. ZinsfusJ a " Wech,el 4

Adler Brauerei Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Allg. Depos.Bank Anglo-Dtsch. Bk. Bk.f Ind. u.Uand. do. f.Rheinl.u. W. Berg. Mk. Bergw. Berg. Mark. Bank erl. Aquarium. do. Bauges. Born do. Botk-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br.Sehöoebg do. Centralheiz., do. Centraletr. G. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fabr. do. Passage-Ges. do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwk. . ßoeh. Gusostahl. Böhm.Brauh.-G. Börs.B.f.Makl.G. Bolle Brau. Königstadt do.Friedrienshöh do. Schulth Brest Bier Wisn. BrestWage. Fab de. Weehslerb. Centr.Genosssch. Charlott. Chm. F. Commerz.B. Sec. Constantia DtEisnb. Bau-V. Deutsch NatBk.

11*

3*

12

5 5 5 5 5 5 4 4

0 6 8

10 10 7 %

11* Kichtamtlieher TI»eil.

Deutsche Fonds.

[Cöln. Stadt Oblig. ..i4* (Gothaer St.-A»l. ... ,5 [anheimer Stadt-Aul. 4* (Oldenburger Loose. .j—■

98* B 99* G 38bz G

Ausländische Fonds.

Schwed.lORthl.Pr.A. (New-Tork St. Anh (New-Yersey (Ungar. Eisenb. Anl.

Eisenbahn- Stamm-Aktien.

Div. pro iCref. Kr. Kemp. do. dn. St.-Pr. [Warscb.-Bromb. |Wsch.Ldz.v Stg. (Oest.-Frz. St.-B. do. junge

Prioritäten.

Boxtel-Wesel Holland. Staatsbahn Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswick Cansas Pacific lOOetvvbzB (Oregon-Calif.-

1/1 u.7j 1/1 u . 7j 1/1 u. 7169% B

91*bzB 94bz

do. j 1/5 ul] ! do. 1/4 u10 64 G

100B 100 B &5bz

do. de. 1/5 ull 1/3 n. 9f93bz G

(93* bzG

(Port Huron Peninsular [Rockford, Rock Is'and .. (South-Missouri ’ort-Royal [St. Louis South Eastern. (Central-Pacific (Oregon- Pacific jSpnngfield-HlinoLi.

do. 1/5 ul 1 1/4 ulO 1/5 ull 1/2 u.8 1/1 u.7 1/4 u 10 1/5 ull 1/1 u. 7 do. 1/2 u.8

52bzB 90B 76bz 62B 45bz 79*bz 56G 82*bz 91B 85* B

Egells Maseh. Elb.Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Gummifbr.Fenr. do.Volpiu.Scbt Harpen.Bgb.Ges. Henrichsbütte Hermsd. Porti. F. lessische Bank. Inerd. Hütt.-V. Int. Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk Königsb. Vulean Köpn.Chem.Fab. Kramsta Leipz.Vereins-B. Mgd. F.-Ver.-G. Maklerbank Makler-Ver. Bk. Mecklb Bd.Kred. do. Hypoth.B. Nhm.Frisier u.R. Nied erseht. K. V. Iberlausitzer... Iranienb. Ch. F. Istdeutschc lenabsance-G.. lostock.SchifTsb. Rostock. Ver. Bk. Saline Schaaffh. B. Ver. Schles. Wegbau, Schmidt Sozietäts-Brau.. do. Prior.. Staasf. Chem. F. Stobwasser Thüring.Bk.Ver. VVestrndKm.-G. Westfälische ... Zeitz. Mascb....

8

4 5 5 5 5 5 5 5 o 6 5 6 4 4 5 5 5 5 5

o 4 4 5

5 5

1/7. 9Sbz G 75 B 1/4. 91 bz G 15/11. 98* B 10/11. 104*bz 1/12. jl22*et.bz G 25/11. 31/10. 1/12. |108*bz G 1/1. 198 B 1/1. 130 G 1/1. 91B 1/10. llOGbz 1/1. 78*bzG 1/1 u. 7.(98 ß do. |94bz G 1/1 u.7. 1ck8. 92 B 1/1 u.7.112 G 1/1. 179B 88G 7a9bz G 16* G 164 G 94 B 1/12. |I38b* G 105*bz 100*bz G 100b*G 7B 89 B ,108bz G do. )lll*etwbz 1/10. 1/1. |113%bz G

1/7. 1/7. do.

1A0.

IX 1/4.

104*bz G |107*bzB

3*

5 5 5 5 5 5 5 5 5

39f

10 10

5*

8

9 6*

8*

5 4 4 5

o 4

91*bz 114*bzG 1A0. |98bz G 1/10. (84* bz 15.12. 250bzG 97B 1/11.1 90G 1/1 n.7.]120bz G 1/1. 122*bz 110*bz G 1A. 114bzB 1/7. 94* bz 109 B 97*bzG lA2.ll0e*ba 1120B 155bz G 1A1. |l49bz 15/11. H4bz 106*bz lA2.(J02|bzG vergeh. [ 16/10.1104 B 15A1.I104B do. |78G 103*»*bzG 15/11.1

1A u.7. 159b zG 98*bz G |60*etwbz 98*bz G 1A0. 91*bz G 1/11. |98etwbz ] 195b* 1/1. 103*bz

SRebaction uub SRenbantur: Schmieget. ©nuf unb ©erlüg ber Äonigli^en Öe^cimen O6*r»£ofbuchbnufetei («H. D. £)tdet). folgen jiuei Beilagen

421 @rfte e il a ^ e jum T5cutfc^en SRetcb^^Injctget unb §oniglid) ^3reu^ifd)eit Staat^^njciger. J\§ 19. SJlontag ben 22. 3aimar. 1872.

tttdjtmntlidjes. ©roftbrttauntctt ltitb 3r(anb. £ o nb 0 n, 20. ©cflern fanb in bet £)Dnniim3ftreet unter betn 23orft| be§ 2Rinifter8 ©labftone bie erfte Sabine t § ber at billig nac^ ben 5öei^nad)t^fcrien fiatt, bei ber fämmtlie^c 2)lmifler jugegen waren. lieber ben bereite furj gemelbeten ^lufflanb eine§ (Eingeborenen(lammet in ber £ckcabe ton ßoobiana werben ber »%in\t%« au§ (Salcutta oom 18. 3anuar (Etnjeli)eiten tele- gra^irt. ftnb bie StoofaS, eine §inbu=^ajle, bie tür^licb bie mapomebaniwen £0ic|ger angriff, welche rcbcüirten. Einige Meuterer au8^5unjab griffen ba^gortH^alob an, tbbteten jwet 2)lann unb oerwunbeten einenSbirbar. Mfyi würben fcbleu- nigil ^rubben requirirt, unb mit ber wirffanten Mlfe ber ein- geborenen §äubtlinge gelang c§, ben ^lufftanb völlig 51t unter» brüefen. & würben 100 £oofa§ getöbtet unb fchr viele ju befangenen gemacht. SDRan fahnbet jegt auf bie üiäbclöführer. —■ 0er v^ime^« wirb au3 (Ealcutta ferner gemetbet, bafü ber ilbnig non 0iatn ftch am 22. b6. nach bent Gager non 0elhi begiebt unb nach einem Sefuche non Gucfrtow, Slgra lunb ©ombat) im 5ebmar nach feinem Gaube wieber jurücrfeijrt. 0ie Gooehai-^^bebition macht befriebigenbe gortfehritte. ^tanfrei*. ^parie, 20. Januar. 5luf ben 11. f. 2R. ftnb in ben 0ebartement§ (E5te§-bu = 5lorb, (Sure unb (Eorfica für bie nerftorbenen 0ebutirten be 0-oucaub unb 0ubont, fo- wie für ben auSgefduebenen 0ebutirtcn 5lbbatucci ?teuwah= len für bie SRationalnerfamnüung anberaumt. 0a§ »3outnal ofnciel^ neröffentlicht bie gufammen- fefeitng ber ©b^ialfommiffioncn, welche eingefebt finb, um bie SBetheiligung granfrcich§ an ber in biefem Jahre 31t Gonbon pattfinbenben internationalen ^lueftellung 31t ner- nutteln. Söie nerlautet# finb bie %xuppen be^ Gager^ non 53i[lencune=G’(Etang bei ^3ari^ nach bem 0 ü b e n abgegangen. 0ie Stimmung ui 2cklarfeiüe unb im Silben überhaupt foU eine fepr erregte fein unb man be^holb SBorftchtSmafircgeln er- griffen haben. 3n Gpoit, 001t wo Gruppen nach Sli^nte6 ab- gegangen fein foücn, ifl bie Stimmung ebenfalls eine unruhige. 51uö ben ^erhanblungcn ber 9taJionaloerfamm- lung über bie SBefteucruixg ber Oxobflope, am 19. b. 3R., tbetlen wir noch golgenbe^ mit: 51ad) Schluß ber 0i§Euifton oerla§ ber «präfibent ben Antrag s ^arthe’^: »0ic »erfammlimg nimmt ba§ Spftcm ber Steuer auf bie 9M)ftoffc al3 23ervoll- fianbiaung an, ba3u beftimnü, ba§ Gleichgewicht im SSubget henuffeUen.« ^ht^ ^ nun nochmals, ]\n\\ brüten 2ftal, auf bie Tribüne.« 0ie 0i§fuffion muß flar fein. (£3 verfiele ftch »01t felbft, baß s prin3ip betreffs bet Steuer auf bie 91ohftoffc in bem SSotum mit einbegriffen ift. Sdur fo fann ich ben Antrag annehmen, felbft wenn ich bc^halb Stimmen oerlieren foüte. fpreche al§ Oberhaupt ber «Re- gierung , ba§ Sie biS jefet 3hreS Vertrauens für wiirbig ge- halten haben. SBenn ich ichwach werben Tollte, fo würbe uh biefeS Vertrauens nicht wiirbig fein; ich tvürbe nicht oerbienen, bie «Regierung ftranfreichS in ben §änben m haben.« Swei 0eputirtc eilten nun nach ber Tribüne, fonnten aber wegen beS GärmS nicht 311 VSorte fontmen. SRach 3*h n ^ inute n gelang eS bem «präfibenten Greop enblich r fid) Gehör 311 oerfchaffen. (£r tbeiltc bie Anträge mit, welche gcftellt worben finb. 0ie Verfammlung würbe mm über ben Antrag befragt, welcher bie «Priorität haben foU. & würbe 3uerft über ben oon Varthe abgeflintmi, welchen bie «Regierung unterfnißt. Swci «Rb= fümmungen burd) Hieberfi|en unb 5luf| tepen biteben 3Weifelhaft, worauf 3ur öffentlichen «Ubftimmung aefchrittcn würbe. Von 706 Stimnienben erflärten (ich nur 329 für ben Antrag Varthe’S unb 377 für ben Antrag gerap’S. 0ie Ver- famntlung hatte bie «Priorität oon Varthe’S Antrag nicht an- genommen. 0er «präfibent fragte nun, ob auch fofprt über oen Antrag oon gerap abgeftunmt werben 10IL 0ie Ver- fammlung entfehieb, baß forort abgejüntmt werbe. 0er ^ert beS Antrags lautet: »0ie «Rationaloerfammlung, mbent fie baS «Prin3ip über eine Steuer auf bie «Rohftoffe unentfehieben läßt, befchließt, baß eine Äommiffion oon 15 SRitgliebern bie oorgefchlaqenen Tarife unb bie &rage prüft, welche biefe Steuer heroorruft, 3U ber fie nur ihre guflucht in bem gaüe nehmen

wirb, baß eS unmöglich ift, baS Vubget auf anbere 5ßeüe auf» 3uflellen. (£S würbe bann abgeftimmt. 0ie gahl ber Stirn» menben betrug 684, für ben «Hnträg Jerap’S fttmmten 377, bagegen 307. 0ie Verfammlung hatte ihn angenommen. 0ie Erregung war fepr groß. 21.3anuar. Vlehrere 3ournalc melben übereinflimmenb, baß ber «präfibent %hi er 3 bei (Entgegennahme beS geftrigen Votums ber «Rationaloerfammlung ber Vefofgniß VuSbrucf gegeben habe, baß [ich weitere SReinimgSocrfchicbenbeitcn 3Wifchen ihm unb ber Verfammlung gelegentlich ber Veratbung beS VntragS über bie «Rücffehr ber Verfammlung nach «pariS, fowie bei ber 0iS!uffton über baS SRUitärgefefe 3eigen würben, hoch fei er bereit, einen Verfuch einer Verftanbigung 311 machen unb wolle feine 0enüffion 3uriicf3iehen. |yaft fämmtliche SRitglieber beS biplomatifchcn,(EorpS würben geftern oon xhierS empfangen. Spanien. SRabrib, 15. 3anuar. 0er General-Kapitän Valmafcba hat ben 5lufftdnbifChen auf (Euba eine 30tägige, mit bem heutigen Xage ablaufenbe grift, nir VSaffenftreaung bewilligt. 3 U {yolge Deffen haben (ich 3000 5lufftänbifche bet 93ort-au=«prince bereits ergeben. 3n einem ^repen bei 2Ran3a* niüo ift ber fpanifche Oberfl SDtarcelin Dbregon, ber (Elplon genommen unb bie «Ruhe im Ve3irf Gibara wieberhergeftellt hatte, gefallen. «Dlehrere ^lufftänbifche haben [ich aud) oor ben Gerichten oon öolguin gefteüt. Italien. 910 m, 21.3anuar. (5B. V.) 0er König empfing in feierlicher Vubicn3 ben öfterreichifchaingarifchen Ge* fanbten Grafeir «ÜSimpffen, welcher fein VcglaubigungSfchrciben überreichte. 0ie KamnterfomüeS haben bie Vorlagen wegen 0urchfred)img beS (Eol bi %cnba unb Aufhebung b?S tpeo» logifchen Unterrichtes an ben Unioerfitätcn angenommen. ' lieber bie neue (Eintbcilung ber Vrmce wirb berichtet: 3m KriegS-SRiniflerium ift jeßt bie neue ^intheilung ber 3lrmec feftgefekt worben, welche nach bem SDhtfler Der preu- ßifchen entworfen ift. VMprenb nämlich baS italicnifche §eer früher alS größten taftifepen Körper im ^rieben, ganj fo wie in granfreich, nur bie 0ioifion fannte, hat man nun 10 Vr= mec-GorpS, jebeS auS 2 0ioifionen beflcpenb, gebilbet. 3^beS (EorpS hat feinen Gcneralftab unb beftept auS 8 Dtegimentern 3nfantcrie, einem Regiment Verfaglieri (Schüßen; biefe feit 1848 in Sarbinien gebilbete leichte Gruppe, 3uerp auS befon- berS lonibarbifchen freiwilligen beftepenb, bann mit einigen «Dtobififationen in bie reguläre Vrmec eingefügt, hat fid) in ben leßtcn gelb3Ügen am beften gehalten unb ift bie beliebtere «Waffengattung ber Vrmee), einer Vriaabc KaoaUcrie, einem «Regiment Artillerie, einer Genie-Vrigäbe unb betn ^Xrain. Gluftlaitb unb «^olciu St. «Petersburg, 21.3anuar. 0er »9tegierungS-An3eiger« enthält ein 91ef!ript beS KaiferS an bie archäologifche Gefcllfchaft Pont 19. 0e3ember p. J., bent %aat ihres 25jährigen VeftehenS, in welchem ber Xhätigfeit berfelben bie Allerhöd)fte Anerfennung auSgefprochen unb eine erhöhte Suboention bewilligt wirb. 0aS jeßt publisirte 3Weüe Stücf ber Gefeßfamnt- Itutg enthält u. A. ben SenatSbefehl Pont 16. 3antiar b. 3-, weicher baS am 14. ERoPember 0.3» Allcrhöchft bestätigte Gut* achten beS 91eichSratl)S über bie Abfchaffttng ber priPatannahme pon StellPertretern für ben SRilitärbienft, bie (Emittirung einer unbcfchränftcn gal)l pon GoSfaufSquittungen unb bie (Erhöhung, ber GoSfaufS3ahlung auf 800 9t. pufetyirt; ferner baS am 19. 0e3ember Aüerpöchft bestätigte Gutachten beS 9ieichSratl)S über bie (Errichtung Pon fünf neuen Gehrerfeminarien. ®cptucbett unb Stockholm/ 17.3anuar. 0ie bei (Eröffnung beS «Reichstages Pont Könige gehaltene Xbronrebe lautet wie folgt: .^Gute Herren unb Schweben! 0er Vorfcßrift beS GrunbacfeßcS gemäß haben Sie fid) wieberum tut* Vcratßtmg über bie allgemeinen Angelegenheiten beS Staates ocrfammclt. 0iejenige, welche unter biefcit in ber leßtcrcn Seit ben erfien «piaß eingenommen haff ift bie Anorbnung ber CanbcSrcrtheibigung. Gleichwohl hat ftd) in otefer f rage eine folcßc Verfchiebenhcit in ben Anftchtcn funb gegeben, bicfelbc nicht allein bis ießt bie enbliche Göfung gepinbert, fonbern auch baS Vcbürfniß einigen AtiffchubeS an ben Xag gelegt pat, bamit bie Uebcreinftinimung in ben Anftchten f welche sur (Erreichung beS Zieles nothwenbig ift, erreicht werben fann. 3dck Witt baher in Vc* treff ber GanbcSPertheibigung btefem 9tcichStage feinen umfaffenbett