1872 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

430

3n unferem ©efenfchaftSregtfter tft bei bet sub 9tr. 86 unter bet gtrma 0tecfei ch*? SBagerifttedbt mit bem 0ifee in Damia ein- getragenen £anbelSgcfeHfchaft in (Sol. 4 Oermerft loorben: ' ,f - rrfA * ff ift ^m-rh neaenfeitiae Ucbereinfunft am

L’Cll VytUU/Vü-=^UHI vv i orjo ^ an ^ömglSe3^Pmmers- unb ©bmiralitätS-KolIegium. o. ©robbecl

Der Kaufmann ©atban £irfcpberg su Elbing ifl mit bem 2 3anuar b. 3. in baS fianbelSgefcpäft beS Kaufmanns 3 acD & ßctoin ^irfepberg bafelbft als ©cfellfcpafter eingetreten unb bie nunmehr unter bet girma: __ 3* ß# £ckitfcfcbera pierfelbft unter 9tr. 80 unfereS £anbei8-

üig, ben n. 3anuar~ 1872. Königliches ^eiSgcricpIL I. 9lbtheilung. 3ufolge Verfügung oom 11. b. TO. ift beute in ba§ bieffeitige (ßanbelS-) SRegifter sur Eintragung, ber SluSfchliefung ber ebelicbcn ©ütergemeinfehaft unter 9tr. 94 eingetragen/ bafj ber Kaufmann ßeopolb ©olbftein in Elbing für feine Epe mit Natalie/ geb. TOüllcr/ burch Vertrag oom 21. Descmber 1871 bie ©emeinfebaft ber ©üter unb beS ErioerbcS auSgefcploffen bat. (glbing, betj 12. Januar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Sfbtpeilung. 1176 ber Kaufmann grie-

girma: 5t. ßippett

(Äjlg« 18a

0tei

KöniglubcS0cc- unb £anbel§gericht

Sufolge ©erfügung oom blutigen Sage ift eingetragen: 1) in unfer girmenregifter unter 9tr. 1283 bie gtrrna % 3chxrtdi *u ^»ofeu unb als beren 3npabcr ber Kaufmann 3ftbor 3arccfi bafelbft; 2) in unfer ßanbelSregiftcr jur Eintragung ber ©uSfchliefmng ber ehelichen ©ütergememfepaft unter 9tr. 3u2 bie oon bem Kauf- mann 3ofepb ©rshbplSfi su ^3ofcn für feine Ebc mit ber Oer- loittiocten grau Eaecilie Slrnbb geb. 3auer, burch Vertrag oom 9.3anuar 1872 auSgefcploffcnen ©emeinfepaft ber ©üter unb beS ErioerbcS. ben 16. 3ch*nuar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Sthtpcilung.

Die unter 9tr. 29. in unferem girmenregifter eingetragene girma ß. ^oicbtoils su gilebne ift auf ben Kaufmann ©htlipp ©ofeh- loifc übergegangen unb anberioeit unter 9tr. 115 eingetragen loorben/ Sufolge ©erfügung oom 16. 3chtnuar 1872 an bemfelben Sage. 0d)önlaufe, ben 16. 3anuar 1872. Königliches KrciSgcricht. I. Slbtpcilung. 3n unfer ©efeHfchaftSregiftcr tft bei 9tr. 214 bie Sluftöfung ber JpanbelSöefeüfdbaft ©tertfc & 0c*ckmibt beut eingetragen loorben. ©reslau, ben 13. 3«nuar 1872. königliches ©tabtgeriebt. ©bipeilung I. 3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 2551 baS Erlöfchen bet girma: ©ebruber Staate pie*/ beute eingetragen loorben. ©reslau, ben 14. 3chwuar 18/2. königliches 0tabtgericbt. ©btheilung I. 3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 2836 baS Erlöfchen ber girma 5t&plpJj gjaraoies picr beute eingetragen loorben. SBrcSlan, ben 14. 3anuar 1872. königlidbeS 0tabtgeridht. ßlbt^cilung L 3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 2950 baS Erlöfchen ber girma: 3- SBienftocf hier, beute eingetragen loorben. ©tcslau, ben 14. 3ch*nuar 1872. königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift 9tr. 3000 bie girma: ßostiS Ä Bürger unb al8 beren 3nbflber ber Kaufmann ßouiö £ambt hier/beute etntragen morben. Breslau/ ben 14. 3anuar königliches 0tabtgericbt. SRbtbeilung L 3n unfer girmenregifter ift 91r. 3002 bie girma &ratn Xeflmann unb al§ beren 3nbnber ber 0eifenfabri!ant granj SeHmann b^r beute eingetragen loorben. S3reölau, ben 14. 3nnuar 1872. königlidbeS 0tabtgericbt. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift 9br. 3003 bie girma TOoti’fartb unb alS beren gnbaber bie oerebelicbte Kaufmann Henriette SBobl- fartb/ geb. ßanbSbcrg bict/ beute eingetragen morben. sSreSlau, ben 14. 3unuar 1872. königlidbeS 0tabtgericbt. Slbtbeilung I.

auts urger

3n unfer ©efellfcbaftSregifter ift beute bei 9tr. 843 bie bureb ben ßluStritt beS Kaufmanns 3ftbor Sucbbanb aus ber offenen JpanbelS- gefeUfcbaft TO# gucfckS & (Io# bierfclbft erfolgte 5luftöfung biefer ©efellfcbaft unb in unfer girmenregifter -ftr. 3004 bie girma TO# iludbS «ch? ch5o# unb als beren 3ububer ber Kaufmann TOorife gucpS bter eingetragen loorben. SBreSlaH/ ben 14. 3unuar 1872. königliches 0tabtgericbt. I. Slbtbeilung. 3n unfer girmenregifter ift bei 9br. 2908 baS bureb ben Eintritt beS Kaufmanns 3fftor SSienftocf hier in baS £anbelSgefcbäft beS Kaufmanns Ebuarb griebmann erfolgte Erlöfcbcn ber (Einsei-) girma: ©buarb grteOmauu hier/ unb in unfer ©efellfcbaftSregiftcr 3er. 871 bie oon ben Jlauflcuten

a) Ebuarb griebmann/ b) 3ftbor Söienftocf/

beibe pier/ am 1. 3^uuar 1872 bter unter ber bisherigen girma (gbuarO gtiebmantt errichtete offene ^MbetSgefcHfcbaft beute eingetragen loorben. ben 15. 3uuuar 1872. Königliches 0tabtgcricht. ßlbtheilung I. !Rr. 102/ betreffenb bie ßan ,. r ber Eintritt ber Kauffeute beibe l)icr^ als ©cfellf^after in

bie ©efedfebaft/ fotoie ber Austritt beS Kaufmanns SasaruS SÖo’blauer hier/ als ©cfellfchafter aus ber ©cfellfchaft beute eingetragen loorben. S3rc6lau, ben 15. 3uuuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtbeilung I. 3n unfer ©efeUfchaftSregifter ift bei 9tr. 513 bie 5luflöfung ber offenen £anbelSgcfcllfcbaft ßtott & ßötoe hier beute eingetragen loorben. äbteSlau, ben 15. 3unuar 1872. Königliches 0tabtgericht. 5lbtheilung I. 3n unfer ©efedfchaftSregifter ift bei 5Rr. 641 bie Sluflöfung ber ^anoelSgefeßfcbaft ^erolb & @f#toetn unb bie SSeftcHung be§ ^Pbotograpben Emil §erolb bie*/ 3um öigui- batoxi heute eingetragen toorben. ÖrcSlau ben 15. 3unuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung I. 3n unfer ^3rofurenregifter ^r. 516 ift ber Kaufmann Eugen §offmann lft cr ^roturift ber bie* beftebenben/ in unferem ©e* feUfcbaftSregifter 9t r. 205 eingetragenen Kommanbitgefellfcbaft auf Slfticn: ^anfoer^in beute eingetragen loorben/ mit ber Einfchränfung/ ba§ er nur in ©enicinfchaft mit einem ber perfön- lieh baftenben ©efedfebafter ober mit einem anbem ^rofuriften beS 0chleftfchcn SÖantocreinS jur 3eichnung befugt ift. ^rcSlau/ ben 15. 3umiar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtheilung I. 3n unfer 53rofurenregifter ift bei 9tr. 547 baS Erlöfchen ber bem Kaufmann ©eorg 0acpS hier/ oon ber 9tr. 102 beS ©efellfdhaftS- regifterS eingetragenen §anbclSgcfellfchaft 0achS K ^ot)Inner hier erteilten ^profura beute eingetragen roorben. ^rcSiaU/ ben 15. 3nnuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung I.

fDaul Kommanbitgefellfchaft —, erteilten ft3rofura beute eingetragen loorben. &re*lau, ben 15. 3nnuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtbeilung I. 3n unfer ftlrofurenregiftcr 9tr. 602 ift ber Kaufmann Ebioin ^enbfdbfc hier als ft3rofurift beS Kaufmanns Earl Söilbelm Jpenbfdhfe hier für beffen hier beftebenbe/ in unferem girmenregifter 9tr. 487 eingetragene girma ^ ^ w ch5# §enbfd)fc beute eingetragen morben. SSrcSlau, ben 15. 3nnuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtbeilung. I. 3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 2405 baS Erlöfchen ber girma ßoui* ®iüc£#mat!tt hier beute eingetragen loorben. SreSlau, ben 16. 3uuuar 1872. Königliches 0tabigericht. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 2494 baS Erlöfchen ber girma 3* «nrfch hier heute eingetragen loorben. fBretlau, ben 16. 3unuar 1872. Königliches 0tabtgericht Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift 9tr. 3007 bie girma ßouiS ©uttmanu unb als beren 3nbaber ber Kaufmann ßouiS ©uttmann hi«f heute eingetragen loorben. Breslau/ ben 16. 3unuar 1872. Königliches 0tabtgericht. 9lbtbeilung I. 3n unfer ©cfedfchaftSrcgifter ift bei 9tr. 26 ber Eintritt beS Kauf- manns ^errmann grieblänber hier in bie ^anbelSgcfedfchaft: 3»f*Pfc 0tcrn, heut eingetragen loorben. &reölau, ben 16. 3^nuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtheilung I.

431

3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 1564 baS Erlöfchen ber girma gtuguft ©regor bie*/ beute eingetragen loorben. 83re§lau,*bcn 17. 3^nuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift !Rr. 3009 bie girma §errmamt 3tiümann unb als beten 3nbaber ber Kaufmann §errmann 0tiHmann hi^*f beute eingetragen loorben. &rc§lau, ben 17. 3auuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtbeilung I.

.Sufplge Verfügung oom 16. 3 IlfJ^oj^enbe^ eingetragen loorb

anuar 1872 ift in unfer girmen- en:

«giftet golgen 1) SÖei 9?r. 158: Die girma ^arl ^Siebet gu ßieanih ift burch ©ertrag auf ben Kaufmann Sluauft ©ieber m ßicgnih überaegangen/ cfr. 9tr. 396 beS girmenrcgifterS/ unb 2) unter 9tr. 396: ber Kaufmann Sluguft ©icber ju ßiegnip als 3nbaber ber ginna ©arl lieber ju ßiegnih. ßicgtti^/ ben 16. 3ch*nuar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Slbtbeilung. Die in unferm girmenregifter unter 9lr. 46 eingetragene girma ©üttt^er ju Reifte ift erlöfchen. Öteiffe, ben 16. 3unuar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Slbtbeilung. 3n unfer girmenregifter ift unter laufenbe 91r. 361 bie girma 3ch*cob ©uttman« 9lcijfc unb als beren 3ubabcr ber Kaufmann 3ucob ©uttmann au ^cijfe am 16. 3unuar 1872 eingetragen loorben. fleiffe, ben 16. 3^uuar 1872. Königliches KreiSgcricht. 5lbtbcilung I. 3n unferem girmenregifter ift bei ber unter 9tr. 22 eingetragenen ginna 0# **§♦ Shoren folgcnber ©ermerf: Die girma ift laut Erflärung oom 12. 3anuar 1872 auf Slbolpb Ebohen übergegangen/ cfr. 9tr. 164 beS girmenrcgifterS. Eingetragen ex decreto oom 13. 3anuar 1872 unterm 15. 3anuar 1872/ bagegen unter 9fr. 164 beS 9tcgifterS bie girma 0. §ö. (^hohfen su 9fcuftabt C. 0. unb als beren 3ubabcr ber Kaufmann 5lbolpb Ebojgcn bafelbft scub eodem eingetragen loorben. SRmftrtbt 0«/ ben 15. 3anuar 1872. Königliches KrciSgericht. 1. Slbtbeilung. irma mann Earl

Del*, ben 17. 3anuar 1872. Königliches KreiSgcricht. 9lbtbeilung L

3n nuar er unter

unfer girmenregifter ftnb jufoTgc ©erfügungen oom 19. 3a* an bemfelben ^age eingetragen loorben: 9fr. 420 bie oerroittioetc9J f faterialmaarenbdnblcrm Stiebe/ßubo- oifc/ geb. 0tcpban/ aus 9fcugattcrSleben/ als 3nba- berin ber girma »(Sljo# üflebc’* »e#« baTelbft. » ck 421 ber ©faurermcifter unb Kalfbrenncreibcftfcer 0amuel Söcicharbt aus goerberftebt/ als guh^ber ber girma 0# 2Öeidmrbt bafelbft. @alb( a# fc# 0#, ben 19. g^uuar 1872. Königliches KreiSgcricht. I. 2lbtbeilung. ftnb sufolge ©erfügung oom heutigen unb s.toar: .. . V v., M #er bei ber 9fr. 92/betreffenb bie girma: ©ebrtber ©ob« su OfcherSlebcn«/ ckDie ©efcllfchaft ift mit bem erften Dftober 1871 auf- gelöft.« b) in baS girmenregifter unter 9fr. 373: ©esctchnung beS girmeninpaberS: Kaufmann ©uftao Eopn su CfcherSleben; Crt ber 9fteberlaffung: DfthcrSleben; ©eseichnung ber girma: ©ebrübet Üo&it# §alberftabt, ben 5. ganuar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Slbtheilung. 3n unfer ©rofurenregifter ift sufolg^ ©erfügung oom heutigen ^ge bei ber 9er. 30/ betreffenb bie girma: »vtiäjttv & iSo» su öfcherSlcben«/ 9fachftebenbeS eingetragen: »Die ©rofura oeS Kaufmanns Heinrich ©ormann su DfcherS- Icben ift erlöfchen.« 'J&albetrftabt, ben 5. g^nuar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Slbtheilung. Die unter 9fr. 41 unfcreS ©cfeQfchaftSregifterS eingetragene ©efell- tchaft 51. SSortt & Ctomp# ift aufgelöft unb baS ^anbelSgefchöft ift auf ben Slpothcfer Sticharb Otto bierfclbft übergegangen, ße^tcrer ift sufolge heutiger ©erfügung unter 9fr. 261 unfcreS girmenregtftcrS als jnbaber beS §anbclSgefd)äftS untev ber girma 5t# äSortt Ä QZomp. ß *t ber 9fieberlaffuna: Oucblenburg/ eingetragen. Dueblinburg, oen 10. 3unnar 1872. c ck Königliches KrciSgericht. Erfte 5lbtheilung.

KretS*

3n baS ©enoffenfchaftSregifter ber unteneühneten Königl. gerichtS-Deputation ift folgenbe Eintragung beroirft: ßaufenbe 9fr.: 1. girma ber ©enoffenfehaft: ©orfdmfts utib 0o/irfaffeiiocreitt ju 0dhöttebeef, ein getragene ©enoffenfehaft. 0ij oer ©eno 0chöne

;fö n

WM/VIH.VVU. StechtSoerhaltniffe ber ® enoffenfehaft: t .r cr . 4 * ^ooember 1871 batirenbe ©efeüfchaftSoertraa ® e 9 en ^ub beS Unternehmens ben ©etrieb eines ©anf- gcfchafteS behufs gegenfetttger ©efchaffung ber im ©cioerbe unb Sßirtb- ® aft fr ri l0 /. n flcgenfeitigen Krebit. Die oon ber ©enoffenfthaft auSgebenben ©efanntmachungen ergehen unter beren girma uno y^lben oon minbeftcnS sioet ©orftanbSmitgliebern unter- actjnet Dtefe ©efanntmachungen erfolgen im 9lmeiger oon 0chöne- beef. Der ©orftanb seichnet für bie ©enoffenfehaft mit ber girma ^ nt a K ^. a menSunterfchrift oon minbeftenS nvei ©orft^bSmttgltebern/ cfr. im Ucbrtgcn baS im ©cilagebanbe beftnb- Itche 0tatut beS ©eretnS oom 4. 9fooember 1871 Die s^itigen ©orftanSmitglieber ftnb a) ber Dr med griebrt^ J^tlhelm Xrüftebt, b) ber 0efretör ©ottfrteb SBtefc/ c) ber Kaufmann Sttcharb Kühn/ fömmtlich su 0chönebccf. V 1 187 2 gin9etra9cn ex decr - üom 17 * 3«nuar 1872 am 18. 3anuar Ä 8 ^eichni« ber ©enoffenfehaften fann jeber 3eit bei bem £anbelSgertchte emgefehen merben. ©t# 0ai§e, ben 17. 3unuar 1872. Königl. KreiSgerichtS-Deputation.

2) 0if ber ©enoffenfehaft: Uemen. 3) 9le^tSoerhältnif[e ber ©enoffenfehaft: Der ©efeufcpaftSoertrag batirt oom 6. 3nnuar 1B72 unb befinbet ftch eine beglaubigte 9lbfchrift beffclben im ©eilage- banb 9^t. 1. 3ioccf ber ©enoffenfehaft ift bie Erbauung/ 3uftau&Mung unb ber ©etrieb einer Komtoinbmüblc auf gemeinfchaftlidhe ©efapr unb ^Rechnung. Die ©orftanbSmttglieber finb: 1) ber ©oUmcicr ©eorg ßemriep §annS su Uensen/ 2) ber ©oUfötpner griebrich Xpole bafelbft/ 3) ber ©rinfftler Heinrich yteinccfe bafelbft. Die 3*ichuungen für bie ©enoffenfehaft erfolgen rechts- oerbinblicp/ inbem bie ©orftdhbSmitglieber ber girma ipre Unterschrift pinsufügen. . Die ©eröffentlicpung ber ©efanntmachungen beS ©or- ftanbeS erfolgt burch baS ßopaer ©Wochenblatt. Eingetragen sufolge ©erfügung oom 11. 3nnuar 1872 12. eju*d. (9lften über baS ©cnoffenfcpaftSrcgifter ©eilagebanb I.) ges. ®. ßücr/ ©ftuar. ©ruebbaufen, ben 12. 3anuar 1872. Königliches SlmtSgericht. 3m h^Pflcn £anbelSregtfter ift auf Fol. 427 sur girma: jpunie in ^llbeSpcim heute eingetragen # girma ift erlöfchen. §ilbe6bcim, ben 8. 3anuar 1872. Königlich ©reujftfcpcS Amtsgericht. Slbtpeilung V. 3luf Fol. 21 beS pieftgen ^anbelSregifterS ift rnr girma TOatb* Kiflemafcr su 9lorbpom (bisheriger gnpaber: ©latpiaS Kiftemafer s^^f.rr.a^ ».-..i- a—

bafelbft) heute eingetragen: 9US girmen-3npaber: Kaufmann ©ottfrieb Slnton Kiftemafer in 9torbpom. StecptSoerhdltniffe: 9lach bem ^obe beS SRatbiaS Kiftemafer mirb baS ©efepdft nunmepr oon feinem 0opn/ bem ©ottfrieb 9lnton Kiftemafer/ fortgefüprt/ toelcper mit ©enepmigung feiner TOiterben bie girma unoerdnbert beibepdlt. 0lenenbau*, ben 16. ganuat 1872. Königliches Amtsgericht ü. 3n baS ^anbelSregifter beS unterseichneten ©erichtS ift ein- getragen: 1) auf Fol. 65 surgirma ©ebrftber Dumeral sur greipeit: Der Kaufmann Ebuarb gelbntann sur greiheit ift als ©efell- ebafter in baS ©efchäff etngetreten unb roirb baffelbe als eine eit bem 1.3anuarl870 beftepenbe offene ßanbelSgefellfcpaft oon bem bisherigen 3npaber gabrifanfen ©William lipl uno bem genannten Ebuarb gelbmann fortgefüprt/ 2) auf Fol. 35 sur girma 3*ckel in Dfterobe: DaS ©efepäft ift nach bem §obe beS bisherigen 3npuberS 9Ubert 4ckerser auf beffen Söittioc SRofa Perser/ geb. 33*uel/ über- gegangen / / 3) auf Fol. 69 sur girma S^et*# TOadfe in Öfterobe: DaS ©efebäft mirb nach oem Xobt beS bisherigen gnpaberS gerbinanb TOacfe oon bem Oefonometi 2Rori| 3^cobi su Ofterobe fort- aefübrt;

geführt;

^ o U t 123 J u * Sinna Slita# ^orttfobl in Ofterobe* n u U f ^1 ^90^ ^ 3phabcrS ift bie girma erlofdpen; S U J F 0 ^*£9V ^ lc 8i*ma5(ug.§otnfohl; @{g- Ofterobe* 3n«a5«: g^frau beS So&getberS Sl ufl uff Icmfo'ei, ;öuflujie