1872 / 19 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

430

3n unferem ©efellfcbaftSregifter ift bet bet sub fftr. 86 unter ber Ötrnta 0tcchfel äs SBagenftieclit mit bem 0ifee in ©angia ein- getragenen £anbel§gcfellfcbaft in (Sol. 4 Dcrmertt roorben: ift hurrb acaenfeitiae Ucbereinfunft am

vui vyiuw/i^-v'inr* ©amig, ben 16. 3anuar 1872. . Königliches Kommers» unb SlbmiralitötS-KolIegtum. d. ©robbeef.

©er Kaufmann Sftatban £irfebberg su Elbing ift mit bem 2. Januar b. 3- in baS ßanbelSgefcbdft beS Kaufmanns Jacob ßeDin £irfchberg bafelbjt als ©efcllfcbafter eingetreten unb bie nunmehr unter ber girma: 3- £♦ £itfchfcberg unter ©r. 80 unfereS £anbcl§-

lug, ben 11. 3anuar“ 1872. Königliches KrciSgcridjt. I. Slbtbeilung. Sufolge Verfügung Dom 11. b. ift beute in baS bieffeitige (ßanbdS-) Sftegiftcr sur Eintragung ber SluSfcbliefmng ber ehelichen ©ütergemeinfebaft unter ©r. 94 eingetragen/ baji ber Kaufmann ßcopolb ©olofiein in Elbing für feine Ehe mtt SRatalic, geb. 2ftüllcr, burd) ©ertrag Dom 21. ©esember 1871 bie ©emeinfebaft ber ©üter unb beS ErroerbeS auSgefcbloffen bat. ©Ibiitg, ben 12. 3anuar 1872. Königliches KrciSgericbt. I. Slbtbeüung. 1176 ber Kaufmann gric-

girma: 2t* Sippe**, beute eingetragen. 0teitiit, ben 18. 3anuar 1872. Königliches 0ee* unb £anbel§gericbt. infolge ©erfügung Dom blutigen Sage ift eingetragen: 1) in unfer girmenregifter unter SRr. 1283 bie gtrma % 3ch***tfi \u 2ckoftu unb als bercn3nbaber ber Kaufmann 3tfbor 3arecti bafelbft ; 2) in unfer fianbelSrcgifict aut Eintragung ber SluSfcbliefjung ber ebelicben ©ütcrgcmcmfcbaft unter 9tr.3u2 bie Don bem Kauf- mann 3ofcPb ©rrobplSfi su 03ofen für feine Ehe mit ber Der» roittroeten grau Eaecilie 0lrnbt, geb. 3auer, burch ©ertrag bont 9. 3anuar l»72 auSgefcblojfcncn ©emeinfebaft ber ©üter unb beS ErroerbeS. , ben 16. 3anuar 1872. Königliches KreiSgcricbt. I. Slbtbeitung.

©ie unter S^r. 29. in unfcrem girmenregijter eingetragene girma ß. ch5ck. ^otebroifc gu gilebne ift auf ben Kaufmann 03btlipp ©ofeb» roife übergegangen unb anberrocit unter 9tr. 115 eingetragen roorben, sufolge ©erfügung bom 16. 3anuar 1872 an bemfelben Sage. 0d)pnlanff, ben 16. 3anuar 1872. Königliches KreiSgcricbt. 1. Slbtbcilung.

3n unfer ©efellfcbaftSregifter ift bei ©r. 214 bie Slufföfung ber £anbel8gcfcüfcbaft @ie*4& 8fck 0c*ckmiPt beut eingetragen roorben. ©reölau, ben 13. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgcricbt. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 2551 ba§ Erlöfcben ber girma: ©ebtüber 0taats ^ier^ beute eingetragen roorben. ©re§lau, ben 14. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift bei ©r. 2836 baS Erlöfcben ber girma 2tPolpb 9ckaraDie§ ^icr beute eingetragen roorben. ©rcDlau, ben 14. 3anuar 1872. Königliches 0tflbtgericht. Slbtbeilung L 3n unfer girmenregifter ift bei 5Rr. 2950 baS Erlöfcben ber girma: 3- ©ienftprf bür, beute eingetragen roorben. ©teelau, ben 14. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Sibtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift ©r. 3000 bie girma: ßpuiö Ä Burger unb als beren 3nbaber ber Kaufmann ßouig £ambt hier/beute eintragen morben. ^Breelau, ben 14. 3anuar 1872. Äönigli(beg 0tabtgericbt. Sibtbeilung 1. 3n unfer girmenregifter ift 9tr. 3002 bie girma Jtatii Xefltuamt unb alg beren 3nbaber ber feeifenfabrifant grans SeHmann bür beute eingetragen morben. S3reölau, ben 14. 3anuar 1872. Äönigli(beg 0tabtgeri(bt. 2lbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift ^r7 3003 bie girma 3öoh*fartb unb als beren 3nbaber bie oerebclicbte Kaufmann J&cnriette SBobl- fartb/ geb. ßanböberg bi«/ beute eingetragen morben. ?öreölau, ben 14. 3anuar 1872. Königlid^eg 0tabtgerichbi- Slbtbeilung I.

am= urger

Ulli 8

3n unfer ©efellfcbaftgregifter ift beute bei 9tr. 843 bie burtb ben SluStritt beö Kaufmanns 3nbor Sucbbanb au§ ber offenen £anbel8- gefeUfcbaft guchg & ©o* bierfelbft erfolgte 5lufiöfung tiefer ©efellfcbaft unb in unfer girmenregifter 9tr. 3004 bie girma %)t. find)* äs ch£o* unb als beren 3«baber ber Kaufmann ©torig gudfoö bür eingetragen morben. ^3re^lau/ ben 14. 3anuar 1872. KöniglicDeö 0tabtgericbt. I. Slbtbeilung. 3n unfer girmenregifter ift bei ©r. 2908 ba8 bureb ben Eintritt beS Kaufmann^ 3fibor ©ienftoef hier in baS ^anbelSgefcbäft beS Kaufmanns Ebuarb gricbmann erfolgte Erlöfeben ber (Einsei-) girma: ©buarb ftriebmattu bi«/ unb in unfer ©efeUfcbaftSregijtcr 0er. 871 bie oon ben Kauflcutcn Ebuarb griebmann/ 3fibor ©tenftoef/ beibe bi«/ am 1. 3anuar 1872 bi« unter ber bisherigen girma (gbuarb grtebmatiit errichtete offene §anbelSgefcHfcbaft b^ute eingetragen morben. ^öre^Un, ben 15. Januar 1872. Königliches 0tabtgcricbt. Ölbtbeilung I. 102, betreffenb bie §an Eintritt Der Kaufleute _ . .... ^ ^ l)i«/ als ©cfeUfdbaftcr in bie ©efeCifcbaft/ fomie ber SluStritt beS Kaufmanns ßasaruS SÖoblaucr bicr/ alS ®cfellf(bafter aus ber ©efellfcbaft beute eingetragen roorben. S3re6lau, ben 15. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung I. 3n unfer ©efellfcbaftSregifter ift bei 9tr. 513 bie Sluflöfung ber offenen ^anbelSgefcllfcbaft ßiott & ßöroc hier beute eingetragen roorben. SSreölau, ben 15. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung I. 3n unfer ©efellfcbaftSregifter ift bei ©r. 641 bie Sluflöfung ber ^anbclS gefeOfd&aft ©♦ §rro!b & ©f^roelu unb bie ©ejtcHung beS ^Pbotograpbeu Emil £crolb bür, sum ßigui- bator» beute eingetragen roorben. *ÖrcSlau oen 15. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung I. 0tr. 516 ift ber Kaufmann Eugen .... ber bür beftebenben, in unfcrem ©e- eingetragenen Kommanbitgcfellfcbaft auf Jftien: ^anfuerfin beute eingetragen roorben, mit ber Etnfcbränfung, ba§ er nur in ©emeinfebaft mit einem ber perfön- lieb baftenben ©efcllfebafter ober mit einem anbem s 43rofuriflcn beS 0cbleftfcbcn ©anfocreinS sur 3«cbnung befugt ift. S3r(§laU/ ben 15. 3anuar 1872. Äönifllic^c« 0tabtgericbt. Slbtbetlung I. 3u unfer 03rofurenregifter ift bei 0tr. 547 baS Erlöfdbeti ber bem Kaufmann ©eorg 0acpS bi«/ t)on ber 9tr. 102 beS ©efellfcbaftS* regifterS eingetragenen ^anbelSgefeÜfchaft 0ad)4 K Söo^lauer bür ertbeilten 05rofura b«üe eingetragen roorben. ^BtcSlaU/ ben 15. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. ^Ibtbeilung I.

©aul Kommanbitgefellfcbaft ..v., ... ertbeilten ©rofura b c ute eingetragen roorben. 33re§latt, ben 15. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgcricbt. Slbtbeilung I. 3n unfer ?5ro!urcnregiftcr 0tr. 602 ift ber Kaufmann Ebroin §enbfcbfc hier als ^profurift beS Kaufmanns Earl ©Mlbelm Jpenbfcbfc hier für beffen bür beftehenbe/ in unferem girmenregijter ©r. 487 eingetragene girma ch£♦ 28. ®tntckfcBfc beute eingetragen roorben. ©retlau, ben 15. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. Slbtbeilung. I. 3n unfer girmenregifter ift bei ©r. 2405 baS Erlöfcben ber girma goui* C6lücb#manu hier beute eingetragen roorben. &reölau, ben 16. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregijter ift bei ©r. 2494 baS Erlöfcben ber girma ßtrfd) bür beute etngetragen roorben. ©teilau/ ben 16. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericht Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift ©r. 3007 bie girma ßouiö ©uttmamt unb als beren gnbaber ber Kaufmann ßouiS ©uttmann bi«f beute eingetragen rooroen. ©rcSlau, ben 16. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgcricht. 5lbtbcilung I. 3n unfer ©cfeUfchaftSrcaifter ift bei 0tr. 26 ber Eintritt beS Kauf- manns £errmann grieblänoer hier in bie £anbelSgcfeßfcbaft: beut eingetragen roorben. &re§lau, ben 16. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericht. Slbtbeilung I.

431

3n unfer girmenregifter ift bei 9tr. 1564 baS Erlöfcben ber girma StaQuft ©regar hier, beute eingetragen roorben. S3rc§lau,§bcn 17. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgcricht. Slbtbeilung I. 3n unfer girmenregifter ift 9tr. 3009 bie girma §errmanii 0rtümantt unb als beten 3ubaber ber Kaufmann ^errmann 0tiümann bt«/ beute eingetragen roorben. ^teSlau/ ben 17. 3anuar 1872. Königliches 0tabtgericbt. 5lbtbeilung I. anuar 1872 ift in unfer girmen-

Sufotae Verfügung Dom 16. 3aiui re9 5'? e L^ 0 S cnb ,ro '»'(Klagen roorben: 1) ©et 9Jr. 158: ch-V f .

©ie girma ©arl hiebet gu ßieanifc ift burch ©ertrag auf ben Kaufmann Sluguft ©icber ßiegni^ übergegangen/ cfr. 9tr. 396 beS girmcnregiftcrS/ unb 2) unter 9tr. 396: ber Kaufmann Sluguft ©icber §u ßiegnib alS Inhaber ber girma ©arl ^tePer m ßicgnij*. ben 16. 3anuar 1872. Königliches KrciSgericbt. I. Slbtbeilung. ©ie in unferm girmenregifter unter 9tr. 46 eingetragene girma Slug* ©iintüer ^u ©eiffe ift erlöfcben. SÖlciffe, ben 16. 3anuar 1872. Königliches KrciSgericbt. I. Slbtbeilung. 3n unfer girmenregifter ift unter laufenbe 9tr. 361 bie girma 3acpb ©uttroan« ^u 0tcijTc unb als bereu 3nbabcr ber Kaufmann 3acob ©uttmann au 9teijfe am 16. 3anuar 1872 eingetragen roorben. ben 16. 3anuar 1872. Königliches KrciSgericbt. 5lbtbeiltmg I. 3n unferem girmenregifter ift bei ber unter 9tr. 22 eingetragenen girma ©bp^cn folaenber ©ermerf: ©ie girma ift laut Erflärung Dom 12. 3anuar 1872 auf Slbolpb Ebofcen übergegangen, cfr. 5tr. 164 beS girmcnregiüerS. Eingetragen ex decreto oom 13. 3attuar 1872 unterm 15.3anuar 187z, bagegen unter 9ir. 164 beS RegifterS bie girma 0* §8. ch?b0hfcn gu 9teuftabt ©. 0. unb als Deren 3nbaber ber Kaufmann Slbolpb Ebofeen bafelbft *mb eodem eingetragen roorben. SftmfUH © ben 15. 3anuar 1872. Königliches KrciSgericbt. 1. Slbtbeilung. 3n unfer ginnenregiftcr ift laufenbe ©r. 133 bie girma (5arl £öürfoi ui OclS unb als beren 3nhaber ber Kaufmann Earl griebrieb Sßürfel am 17. ganttar 1872 eingetragen roorben. ©elö, ben 17. 3anuar 1872. Königliches KreiSgcricbt. Qlbtbeilung L 3n unfer girmenregifter ftnb sufolge ©erfügungen Dom 19. 3a* nuar er an bemfelben ^age eingetragen roorben: unter 0tr. 420 bie DcrroittiDeteSltaterialroaarenbänblerin Stiebe, ßubo- Difc, geb. 0tcpban, aus S^cugattcrSleben, alS 3^ba* berin ber girma »©ht* 0?iebc’S bafelojt. ck » 421 ber ©taur ernte ift er unb Kalfbrenncreibeftfcet 0amuel SBctcbarbt aus goerberftebt, als gnbaber bet girma 0* SÖeicüarbt bafelbft. ©albe ack P* 0«, ben 19. ganuar 1872. Königliches KrciSgericbt. I. §lbtbeilung. 3n unferc ßanbclSregifter ftnb zufolge ©erfügung Dom heutigen ^age naebftebenbe Eintragungen erfolgt unb sroar: a) in baS ©efellfcbaftSregifter bei bcr9tr. 92, betreffenb bie girma: ©ebrtber ©pbn s^ OfcberSlebcn«, j»©ie ©efellfcbaft ift mit bem crjtcn Oftober 1871 auf» gelöft.« b) in baS girmenregifter unter 9tr. 373: ©esetebnung beS girmeninbaberS: Kaufmann ©uftao Eobn su ©fcberSleben; Ort ber 0tteberlaffung: ©fcbcrSleben; ©eseiebttung ber girma: ©ebrübet dofett» ^alberftaPt, ben 5. 3anuar 1872. Königliches KrciSgericbt. I. Slbtbcilung. _ 3n unfer ©rofurenregifter ift sufolg^ ©erfügung. Dom b«tügen ^agc bei ber 0er. 30, betreffenb bie girma: Siebter Sf ch^p. gu öfcherSleben«/ ©acbftebcnbeS eingetragen: ck©ie ©rofura beS Kaufmanns Heinrich ©ormann su CfcberS- üben ift erlöfcben.« JpalbefftaPt, ben 5. ganuar 1872. Königliches KrciSgericbt. I. Slbtbeilung. . ©ie unterer. 41 unfereS ©cfcHfcbaftSregifterS eingetragene ©efell- fcbaft §(♦ 35prn & (Stomp* ift aufgelöft unb baS £anbel6gcfcbüft ift auf ben Slpothcter fRicharb Otto bierfelbft übergegangen, ße^terer ift jufolgc heutiger ©erfügung unter 9tr. 261 unfereS girmenregtfterS alS jnbaber beS ^anbclSgefcbaftS unte? ber girma 91« ©prti» (Sbmp* ßü ber ^Riebcrlaffung: ©ucblenburg, eingetragen. ©neMinburg, ben 10. 3annar 1872. ' KönigltcbeS KrciSgericbt. Erjte §lbtbeilung.

en Königl. Kreis -

gn baS ©enoffenfchaftSregifter ber Unterzeichnete! gcrichtS-©eputation ift folgenbe Eintragung beroirft: ßaufenbe ©r.: 1. girma ber ©enoffenfehaft: utiP 0PAtfaiKu^cretii gu 0chönebechf, ein- getragene ^ ^

0tb 6er ©enoffenfehaft: 0chönebecf. SftechtSDerbdltniffc b_er © enoffenfehaft:

I _ 'zs*““"Mi 1 v u vs; ciiüncniroart: r 4 * ^oDcmbet 1871 batirenbe ©cfellfcbaftSDertrag ©egenftanb beS Unternehmens ben ©etrteb eines ©anf- j e rPfti tl r fler ®«f#affuna ber im ©croerbe unb SBirtb- @ aft rr rii^ n ® c ü f mit ül auf gcaenfcitigen Krebit. ©ie Don ber ©enoffentebaft auSgebenben ©etanntmaebungen ergeben unter beren gtrnta unb, roerben Don mmbeftcnS sroet ©orftanbSmitgliebern unter- aetd^ttei ©tefc ©efanntmaebunaen erfolgen im ^Inaciger Don 0cböne- beef. ^.er ©orftanb 3«cbnet für bte ©enoffenfehaft mit ber girma £ ntc £ %menSunterf(brtft, Don minbeftenS aroei ©orft^bSmttgltebern, cfr. ttn Ucbrtgcn baS im ©cilagebanbe beftnb- Itcbe 0tatut beS ©eretnS Dom 4. ©oDentbcr 1871 ©ie seitigen ©orftanSntitglieber Jnb v cr ^übelm Xrüftebt, b) ber 0efretdr ©ottfrteb Sßiefe, c) ber Kaufmann Sfttcbarb Kühn, fdmmtlicb su 0cbönebccf. 1872 ein9Ctraflm 6X deCr * Ü ° m 1? * 3anuar 1872 öm 18 - Januar r fc « ©enoffenfebaften fann icber Seit bei bem £anbel8gertcbte etngefeben roerben. ©t^ 0alge/ ben 17. 3anuar 1872. Königl. KreiSgericbtS-©eputation.

2) 0if ber ©enoffenfehaft: Ücmcn. 3) SftemtSDerbältntffe ber ©enoffenfehaft: ©er ©efeufcbaftSDertrag batirt Dom 6. 3anuar 1872 unb befinbet ftch eine beglaubigte ^ibfebrift beffclben im ©eilage- banb 1. 3roccf ber ©enoffenfehaft ift bie Erbauung, 3nftanbfcfcung unb ber ©etrieb einer Kontroinbmübü auf genteinfcbaftlicbe ©efahr unb fttccbnung. ©ie ©orftanbStnitglieber ftnb: 1) ber ©oumcicr ©eorg ßetnricb §armS au Uensen, 2) ber ©ollfötbner griebneb ^l)öle bafelbft/

v v v vew OU|llU|Xf 3) ber ©rin!ft§er Heinrich uteineefe bafelbft. ©ic 3eichuungen für bie ©enoffenfehaft erfolgen rechts* Derbinblicb, inbem bie ©orftdnbSmitglieber ber girnta ihre Unterschrift binsufügen. . ©ic ©cröffcntlicbung ber ©etanntmaebungen beS ©or- ftanbeS erfolgt burch baS ßopaer Sßochcnblatt. Eingetragen sufolge ©erfügung Dom 11. 3anuar 1872 am 12. eiuid. (Sitten über baS ©enoffenfchaftSregifter ©eilagebanb I.) ges. ©. ßücr, Slftuar. ©ruchhaufen, ben 12. 3anuar 1872. Königliches SlmtSgericht. 3m hüftgen £anbelSrcglfter ift auf Fol. 427 sur girma: J^unge tn £tlbeSheim beute einaetragen* girma ift erlöfcben. JpUPe&fteim, ben 8. ganuar 1872. Königlich ©reufjifcbeS SlmtSgericbt. Slbtheiluitg V. 5luf Fol. 21 beS bieftgen ^anbelSrcaifterS ift aur girma SDfcatb* Kiflemalcr su 5torbhom (bisheriger 3ubabcr: ©tathiaS Kiftemater bafelbft) beute einaetron^ti

bafelbft^ heute eingetragen:

0118 girmen-3nbaber: Kaufmann ©ottfrieb Slnton Kifientafcr in ©orbhom. StechtSDerhdltniffe: Sftad) bem Sobe beS ©tatbiaS Kiftemater roirb baS ©efchdft nunmehr Don feinem 0obn, bem ©ottfrieb Slnton Kiftemater, fortgeführt/ roelcber mit ©cnebmigung feiner ©titerben bie girma unDcränbert beibehdlt. 0leuetthauö/ ben 16. 3anuar 1872. KönigltcheS SlmtSgericht II. 3n baS ^anbelSregifter beS unterseichneten ©ericbtS ift ein- getragen: 1) auf Fol. 65 surgirma ©cbrftPer ©umeral sur greibeit: ©er Kaufmann Eouarb gelbmann sur greibeit ift alS ©efell- febafter in baS ©efchdft etnaetreten unb roirb baffelbe alS eine feit bem 1.3anuar 1870 beftehenbe offene fftmbelSgefcllfcbaft Don bem bisherigen 3nbaber gabrifanten 3Billiam Uhl unb bem genannten Ebuarb gelbmann fortgefübrt; 2) auf Fol. 35 sur girma 3pel ^erger in Cjterobe: ©aS ©efchdft ift nach Dein §obe beS bisherigen 3uhaberS Hilbert ferset auf beffen SBittroe SRofa Perser, geb. 3örael, über* gen;

Cjterobe: . , ^ w , A . u A . ^ v i. tyirma 5»ug* Jpotnf p^l 5 @i §: 0 ft er o b e ; 3nbaber: Ehefrau beS ßohgerberS Sluguft 5l u ö u Ü c