1872 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

do

do.

neue

3

do.

Lomb.-Bons,1870,74

6

do.

do.

y. 1875

6

do.

do.

y. 1876...

,6

do.

do.

y. 1877,78

■6

de.

do.

Oblig

5

Ckarkew-Aso\r

15

Koilow-Woroneach

5

1/1 u.7

Kursk^Chirkow •••••••••*

5

1/5 ull

Kursk-Kiew-

5

1/2 u.8

do. klsine

5

do.

Moaco-Rjäaan

5

do.

Mosco Smolensk

5

l/5uil

do. kleine

5

do.

Poü-Tiüü

5

1/4 ulO

Rji»*n-KosIow ••• «•••••••

5

do.

Rybinsk-Bologoye do. kleine

5

l/5ull do.

Schuia - Iwanowe

5

1/4 ulO

do. kleine

5

do.

Warschau-Terespol

5

do.

de. kleine

5

do.

Wanwhau-Wiener H

5

1/1 u.7

do. kleine

5

de.

do. IQ

5

de.

do. kleine

5

do.

18'Jü

lö71j 5

1/1 n. 7

!6

1/2 n. 8-

4

- 4

1/1 u. 7 -

5

1/1 u.7

12

!5

1/1 u.7|ch

——

1 1

444

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien nnd Obligationen. M. Em -4

IH. En. UI. Ena. da. kl. IT. En. T. Em

4 8 4 4 iw o 5 ch4

Cöln-Mindener do. do. de. de. do. Halle-Sorau-Gubener.... Märkisch-Posener Magdeburg - Halberstädfcr de. ven 1865 de. Yen 1870 do. Wittenbergej3 Magdeb.-Leips. UI. Em.. Magdeburg-Witten berge . Niedersehl.-Mark. I. Serie de. II. Ser. a 02} Thlr. N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Serie do. ni. Serie de. IV. Serie Niedersehles. Zweigbahn. de. Lit D. Nordh.-Erfarter I. Em... Obersekl. Lit. A

do. de. do. de. de. de. do. do. do. de. do. do. de. do.

Lit. B Lii C LU. D Lit E. Lit F Lit G Lit H Em. ▼. 1869 . de. kleine . (Brieg-Nefese) CCesel- Od.) ..

1/1 u. 7)93% G 1/4 «10 92* G de. 99| bi

de. do. l/l u.7. 1/10 71 1/1 u.7.

92*bz 92* G 101 G 101* G

,4! |4 ! 4 4 4 4 4! 5 15 5 3! 4 4

(Cese de. m. Em.. do. IV. Em.. de Stargard-Posen de. U. Em 4! do. III. Eta 4* Ostpreuss. Stidbahn 5 de. de. Lit B.. 5 Rechte Odernfer I. Em.. Rheinische tio. r. St garant.« 3 Rhein. IU. Em. v. 58 u. 60 4 de. do. t. 82 u. 64 4 de. de. v. 1865... 4 do | 5 Rhein-Nahe ▼. St gar [4* de. do. II.Em.45 Schleswig-Holsteiner 4! Thüringer I. Ser 4 de. II. Ser 4! do. UI. Ser........ 4 do. IV. Ser 44 do. V. Ser 4|

1/4 ulCH99! G

1/1 ».7. do. 1/1

99! G 101k* |73!&

l/4ul0|l00G 1/1 n.7.

f§3!G 91| G 934 G 193 B 100! G lüUB Iul!ß 101iB

de. de. de. de. de. de. de. de. de. de. de. de. 1/4*10) de. 1/1 n.7 de. do. de. de. de. de. de. de. l/4ul0) de. de. 1/1 *.7 do. \ de. de. do. 1

1/1 u.7

de.

1/1 n.7 de. do. de. do, do. do. do.

85G 99!bzG 99!ha G 9*!biG 100*hz

m G

lü3!bi

lOlih* 101G

99*biG

l/4nllH99*bi G

|99*bi G 101!ha lOHba G lOHbzG J98!B (93 G 100 G 193 G 100 G 1100 G

Dux-Bodenbach do neue Fünfkirchen-Bares ....... Galiz. Carl-Ludwig«b de. do. U. Em. do. do. IU. Em. Kaschan-Oderbergtr Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn Vorarlberger I Lemberg-Czernowitz [5 do. IL Em. " do. . IU. Em. Mahr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungs&etz Kronprinz Rudolf-Bahn . .|5 do. 69er;5 Südöstsrr. Bahn (Lomb.).

5 5 5 5 5 5 5 5

5 5 o 5 3 3

1/1 u. 7

do. iD Ltt. Strl. ä 6.24 5 Charkew-KremenUehug. J5

Jelez-Orel Jelez-Woronesch

5 5

1/4 u 10] 1/1 u. do do. do. il/4ul0l do. 1/1 u. 7 l/Sul/9 l/5u.ll do. do. i 1/1 u. 7 ; do. ;l/3u.9 de. 1/4 ulO) ; do. 1/1 u.7 Il/4u.l0t 1/3 u. 9 1 1 , do. de. do. 11/1 u.7 !l/3u.9 de. de. 1.1/5 ul 1 ! 1/3 n.9]

88*bz 84!bzG 82!bz 94! B )92G 87!bz [83*b* B 86!B 78!bzB 76bzB 89b z 68!bz 77*bz

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

94!bz 93!bz 94!bz 94! B 98bz G

95!b*G 84 bz 94!bi

Geld-Sorten und Banknoten.

Friedrichs d’or |ll3 7 ^hz Gold - Kreaen j9 4bz

Louisd’er Dekaten pr. Stück |5orereiga» Napoleensd’or de. pr. 500 Gramm. ■eeriaU Dollars [Imperials pr. Pfund Fremde Banknoten do. einiösbare Leipziger! Oeaterreiebieehe Banknoten |87^bs Ruasische Banknoten j83!bz Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreia: Thlr. —. Sgr. Zinefujäs der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt

110*etwbz 3 4! G 6 21! * [5 9!biG

5 14 G 1 11*G 460! G |99*b* 99*/ 1# bz

II. Nftehtiimtlieher Tlaefil.

Deutsche Fonds. CSln. Stadt Oblig. . . 1/l. u. 1/7.

Gothaer St-Anl. ... 5 [Manheimer Stadt-Anl.|4! ^Oldenburger Loose..j—

1/L 1/1 u. 7.

98! ha

384 B

Warschauer Pfaadbr. 5 BSehwed.10 Rthl.Pr A. iNew-Tork St Anl. 7 New-Yersey 7 pngar. Eisenb. Anl.

Ausländische Fonds. vs

7UbiB 78'M 300bz 293kx 84bi |83£bzG 249bi |248HzG 994« 994« 994« 99^ B 844etwb*B 934biG 'Jletwbz 934 G 94 B [924 bzB

u. 1/10. pr. Stück 1/5 u. 11. do.

i98!hs 92!bzG |814bt

Eisenbahn-Stamm -Aktien. Div. proj Cref. Kr. Kemp, de. de. St.-Pr. SWarsch. -Bremb.l Wsch.Ldz.rStg. 50est.-Frz. Sti-ß. do. jnnge

[a4k»

[bzB

Prioritäten. Boxtel-Wesel [Holland. Staatsbahn Alabama u. Cbatt. garant. Calif. Extension

4! 5 8 7

Chicago South. Weat. gar.

sFort D

7 7

»6 7

do. kleine Wayne Mouneie ... Brunswick.... Cansas Pacifie Oregon-Calif.- [7 Port Uuron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal St. Louis South Eastern. Central-Pacific Oregoo-Pacific [6 Springfiel d-Illinois

(7 7 6 7 7 6

1/1 u.7 1/1 u.7 1/1«. 7 de. 1/5 ull do. 1/4 ulO do. 1/5 ull 1/4 ul0)7 1/5 ul 1 1/2 u. 8 1/1 u.7 l/4ui0j 1/5 ull 1/1 u.7 do. 1/2 u. 8i

fflibz mb Z 6lbzB 52 B bz ujflibz Mb Mb, 80i G Mbz 82 B IO'7l Z ® iSofbz G

Bank- und Industrie-Papiere. 1870,1S71 . i !

Div. pro A.B.Omnibus-G. Adler-Brauerei. Abrens’ Brauerei Albertinenhütte Allg. Depos.Bank Anglo-Dtsch. Bk Bk.f Ind. u.Hand do.f.Rheinl.u.W Berg.Mk.Bergw Bert. Mark. Bank Ißerf. Aquarium. do. Bauges. Born do. Botk-Brau.. de. Br. Friedrh. do. Br.Sehönebg. do. Centralheiz.. do. Centrabtr. G. dp. Immobil.-Q.. do. Papier-Fahr. [do. Pasaage-Ge«. Jdo. Pferdeb [do. Porz. Manuf. |do. Vulcan do. Waseerwk. . Boeh. Gumstahl. [ßöhm.Brauh.-G. Börs.B.f.Makl.G. Bolle Bran. Königstadt de.Friedriehshöh do. Schulth Bresl. Bier Wisn. Bred.Wags. Fab de. WeehTlerb.. Centr.Gcnofissch. Charlott Chm.F. Cemmerz.B. Sec. Constantia DtEianb.Bau-V. Deutsch NatBk. Eckert Maschinb. Eeelis Masck. ..

jgells Elb. Eisenk. Bed. Färberei Ullrieh. Gummifhr.Fenr. do.Velpiu.Schl flarpen.Bgb.Ges. Henrichshütte .. Hermsd. Porti. F. [Hessische Bank. Heerd. Hütt.-V. [int. Bank. Hamb. Int. Hand. Geaell. Königsb.Ver. Bk. Königsb. Vulcan Köpn.Chem.Fab. Kramsta Leipz.Vereins-B. Mgd. F.-Ver.-G. [Maklerbank Makler-Vor. Bk. Hecklb Bd.Kred. de. Hypoth. B. Nhm.Fristeru.R. Niedersehl. K. V. Oberlausitzer... Oranienb. Ch. F. Ostdeutsche.... Renaischanee-G.. [Rostock.Schiffsb. Rostock. Ver. Bk. ‘Online ••••••eeee jSehaafih. B. Ver. Schics. Wegbau, Schmidt, Sozictäts Brau.. do. Prior.. ‘Staasf. Chem. F. Stobwasser Thüring.Bk.Ver. WestendKm.-G. \Westfälische ... Zeitz. Mascb....

4!

ll!

3!

0 6 8

10 10 7 fl /r

3!

39!

10

5!

8

9 6*

5 ,5 15 5 5 w O 12 |4 4 5

8

10

4 5 5 5 5 5 5 5 o 6 5 6 4 4 5 5 5 5 5 5 4 4 5 4 5 5 5

5 5 |5 5 5 5 15 m* o 5

5 5 5 5 4 !4 5

5 5 4

o

- 4

8!

o 5 4

1/7. 1/4. 15/11. 10/11. 1/12. 25/11. 31/10. 1A2. 1/1- 1/1. 1/1. 1/10. 1/1. l/lu.7. do. 1/1 u.7. 1/8. 1/1 u.7. 1/1. 1/7. 1/7. do. 1/12.

1/10. do. 1A0. 1/L 1A. 1/4.

1/10. 1/10. 15A2.

1/11.1 1/1 n.7. 1/L 1A. 1/7.

1A2. 1/11. 15/11. 1A2. versch. mo. 15/11. do. 15/11. 1A u.7.

1A0. 1/11. 1/L

96bz 74!bz G 91 bz G I98B 105bz G 122bz 103!bz 108! G 112bz [98B 130 G f91%bx G lOObz 79bz G }98B 94ba G

114b* 175 B 88!bzG [88!a9!bz G 16!G 164!bz G [93 B 137* B 104* B 100!hzG 100!bz I89B 108 B lll!etwbz 114!bzG

107*bz 90G 91*bzG 115*b* G S4beG [254bz 97B |98bz lVlbiG 1224 G 1104bz G U4bzB 94!bz G 109 B 97! G 10tck*bi i!22bz 155a7j. 1S7 149a7b* [bz 114bz G !07!b* G 102!bz G 105!bz G 96B 104bz G 78 G 104!bz G 112! G 16Ü!bz G 96!bz GOetwbz B 99 G 90!bzG 97 bz

103!bzG

Berichtigung. Gestern: Ital. Tab.-Regie Aktien 520 a 518 ä 519Br.u.G., Magd.-Leipz. Lit. B. 111 bez. u. G. Berl.-Görlitzer 5proz. 102 G., Halle-Sorau-Guben lÖl! ? Br., Märk.-Posener 101! G.

SRebaction unb iHenbaiitur: ^cpuuegei:.

SBerfiu» 0rud unb öcxlac her Äouigfic^tm Öc^eimcu Ober * £ofbudjbnuferti (3L n. iDecte).

golgcit jlüei Beilagen

445 ch?rffci©ci!acie jum £euticben 5Hei^§.SIn ä cigct unb Äönigltc^ ^teufif^cn ©toatö-SInjeiact ^ 20 * ©ienftag öen 23. Januar. ' 1872.

* ®l«öelegen^ eiten. ^Berlin, 23. 3aniiar. 3n ber geftrigen (21.) 6i§img bc§ §aufe§ ber Slbgeorbneten na^rn bei Serat^ung be§ (Sefeg* entwürfe betreffenb bic ^Ixtf^ebung ber im Greife ^eifen^eim geltenbcn 23erorbnunv0cn über bic ©encral-SSranbuerftc^erung^ ju (Eaffei betn 5lbg. 5lrnbt^, trclc^cr beantragte, bie Vorlage burc^ einen Rufa§ ju ergangen, fraft beffen für bic nod) nicht berftc^erten ©cbdnbe bte Öeftimnumg ber SSor- läge fd)on nor betn 31. Oejentber 1872 in ^raft treten foll, ber 9Regicrung§=^ommi|]ar, ©c^citnc S^egierung§=^att) ^3er* fiu§ ba^ 5Bort: 3cb glaube, mich int kanten ber königlichen 0taat3rcgienmg mit eem ron betn £rn. Slbg. SIrnbtö gcflcHten Einträge nid&t ein- rcrflanbcn crfldren su fbnnen. SBettn ber kreiö SRetfenbetm au§ bent SSerbanbe ber ©eneral- SSranbruftcberungöfaffe ui Gaffel au^gefcbicben fein n?irb, fo mirb berfelbe einem aitbent oftentlicben 3*cuerrerftcbentng§*S3erbanbe an- flufdblicfen fein, unb biefer S^crbanb, betn ber kreiö S)teifenbeint natur- gemaft sugclegt trerbett muf, ift ber SSerbanb ber ^rorimial'Seucr- fopetät ber 9fb*m»?5rottin&. ^er §. 1 be^ reribirten 9teglcmcnt§ für üiefe fyeuer*0oäietdt enthält bte Sejtimmung: ^ck(5? foll für bic gan^e iRbeim^tooinj in berjenigen SScgreiyungf melcbe bicfelbe al8 Ober* ^räfibialbc§irf bah fortan nur (£inc öttentlicbe gcuer=0o3ictät bcfle^cn^. 0obalb nun ber oorltegcttbc ®efe|entmurf bie Einnahme ber fämmtltcben ^aftoren ber ©cfcfcgcbttng erlangt haben mirbf mürbe in ©cmäfbät biefer S3ejimmung ber kreis Steifen beim o^nc meitereö ber ^rooinüal- Öcueroerficberungö«0oAietät ber Dlbcinoerpcberuttg angefcbloffen merben fönnen, weil berfelbe ftbon gegenwärtig jtt bent SSerwaltungö-Scjirf ber 9tbcm-93rotrin3 gehört. 3cb erlaube mir bieS oorweg ju benterfen in 23c§ug auf bie S5e- benfen, welche mir oon einigen Herren 5lbgeorbnctcn Oorber prioatim ge* äuBcrt worben ftnb, unb bic in betn ®efc|c in biefer SBejiebung eine ßücfc erblicfen m ntüffen glaubten, ©iefe ßücfe cjiftirt in ber Sbcit nicht/ ba ber §. 1 beö reoibirten Otcglementö für bic §rotckinjial*3ctier* 0opetat ber 9thein=A'tooinj bereits hinreicht/ um ohne weiteret ben itreiö SDtetfcnheim ber Slhcintfchcn ^rooinjial getier * 0o3ictät amu* fchlicf:en. ©er §. 9 beä bereits citirtcn ^Reglements non 1852 enthält aber ferner bte Söejltmnumg: »&\n unb baffelbc ®e- bäubc, fowic mehrere ©cbäube, welche innerhalb eines ©ehöftcS licgeitf barf refp. bürfen nur bei (Witter 0oüctät ocrjtchert werben.« 3ch bin nun ber 5lnficht/ ba^ fiep mit iRücfjtcht auf tiefe Söcfiimmung bic Sinnahme ba§ oon bent §crrn Slbg. Slrnbtö gcftellten Slntrageg nicht empfehlen würbe, ©enn wenn ein neue8 ©ebäube, welchcö im Saufe ticfc§ 3ahtc§ rcrftdbcrt werben foll, einem S3cfiixcr gehört/ welcher bereite anberc ©ebäube bei ber £cf|tfchen 5eucr=0oüetät ocr* fiebert bat/ fo ift ber SBcftfccr nicht in ber Sage / bieg ©ebäube bei ber Dtbeinifdhcn 5eucr*0o3ictät ocrfichcrn jtt föntten. Sollte er gleich* wopl einen fo leben SSerfuch machen, fo würbe bic golge fein/ bah er im galle cineö S3ranbeß fowobl ber (Sntfchäbigung feiten^ ber Sajjcler 3(nftalt wie fcitenS ber 9U)einifchcn ©cfcüfchaft ocrlujltq gehen würbe. 3lebnlicbc ScfHmmungen/ wie ber §. 9 be§ Dihcintfchcn ^prooin* Bial^5'cuer-0oActätö=9teglement^ enthält/ enthält auch eine grofe 3ltt3al)l oon ^Reglements ber 5}rioatgcfelIfchaften. Sllfo wenn auch ein ®c* bäubebeilber im Greife SRcifcnbcim wegen ber gebachtcn SBeftimmung nicht bet ber gcuer*0ojictät ocr SRheinprooinj 2}erftchcrung nehmen Wollte, fonbern bei einer ^rioatgcfcllfchaft/ fo würbe er biefer sprioat* gefeUfchaft gegenüber hoch in bicfelbe mißliche ßaae fontmen/ wie ber Üthcinifchcn öcucr»0o3ictät gegenüber. (JS würoe alfo ber Eintrag bcS 5lbg. 3lrnbtS auf bic wenigen ^ällc befchränft bleiben müffen, Wo ein ©ebäubebeftber im Greife 3)teifenheitn ein ©ebäube in biefem 3al)re neu errichten unb ücrftchcrn will/ welcher anberc ©ebäube bei ber §affclcr S3crftcherungß*3Inftalt überhaupt noch nicht oerftchert hat. ©te 0taat3rcgienmg hat nun ihrerfcitS geglaubt/ ba§ ftch biefer wenigen gälle wegen nicht ocrlohnt, eine befottbere S3efnmmung in baS ©efefc aufjunchmcn, unb ba^ bic Sßeläftigungett/ bie für einen ©ebäubebcft^cr in einem folcpen galle babttreh entftehen/ ba§ er ^U 3 nächft bis ntm 31. ©ejember b. 3- iwcp &ei oer daffelcr ©efcllfcpaft . ^ r. 1 1 £

nicht 3U bewilligen«, nach bem 5lbg. n. 33rauchit)ch bei: SRegierungS^ommiffat 2Riniftertal=©ttenor SDRofet ba§ 5Bort: SRcine Herren! 5lttch ich bitte 0ie recht bringenb/ bie 53ofttion non 130/000 Xhalern su bewilligen. 3ch habe junächft noranju- fehiefen/ ba^ mein §crr (Spef lebhaft bebauert/ nicht fclbft ben ^tat hier oertheibigen ju fönnen; er ift burch bringenbe bicnjtliche Abhal- tung baran oerhinbert.

muurt worben ftnb: crftenS barunt/ ob cS wirtschaftlich richtig ift/ für bie Sporjcllan - SDtanufaftur ein bcfonbcreS ©runbftüa hier in Berlin ^utn gweefe ber Errichtung eines SSerfaufS* labenS ju acqtiirtrcn / unb jwcitenS/ ob bic Art unb Söeifc/ auf welche bie ^Regierung bic Öiquibation ber Soften für ben Erwerb eines folchcn ©runbftücfS bei bem £obcn §aufe oorgcbracht hat/ torrett ift ober nicht, ©ie erfte grage hat ber §err Abg. 0chrbbcr bejabt. 3ch glaube/ auf bicfelbe bcSpalb hier nicht näher cingepen bürfen/ um fo weniger, als ja ben sperren wopl befannt fein wirb/ bafe nichts mißlicher ift/ als mit einem grojjen Säger non ^lorjellan alle 3aprc ober alle §wei big brei 3ahre um- ziehen ^uniüffcn. 3^h will hier nur beiläufig benterfen/ bafi ber Umzug/ zu bent bte sgonellan»SRanufaftur im uergangenen Sommer genötigt gewefen ijt/ für mehrere Xaufenb Xhaler Spruch herbeigeführt hat. 2BaS nun bic zweite grage anlangt/ fo glaubt bic 0taatSregie- rung/ in biefer 0ache in ber lopalften SBcife nerfahren zu haben. £S ift bent .^ckohcn £aufc in bicj'em Augcnblicfe nöllig unbenom- men/ bic 53ofition zu bewilligen ober ftc nicht zu bewilligen. (£S cntftcht barauS auf feiner 0ettc irgenb ein Aachtheil. 3(h glaube/ anberS fann eine berartige ijorbcrung non 0citen ber 0taatSregierung nicht gefteüt werben, bereits non oent §crrn SSorrebner ift heroor» gepöben worben/ ba^ fein §auSeigcnthümer hür in Berlin c^ ftch gefallen laffen würbe/ einen ßauftontraft für eine längere ©alter non ber Sufttmmung bcS Käufers abhängig zu machen. SBie hätte mm bic Dtegierung oerfahren follen? SBci ber 0pefulation/ bie gegen- wärtig/ wie.ben ^errett befannt ift, hier in Berlin herrfcht, war btefer SSeg ein ganz unmöglicher unb wirb eS auch für eine Actl)e non 3ahrcn noch bleiben. SRan fonnte beShalb nicht anberS norgehen/ als ba^ man im 3uni/ wo ber Grtat aufgefteüt würbe/ ungefähr ftch ein SMlö non bent greife machte, ben man zu zahlen haben würbe, wenn man in einer frequenten ©egenb ber 0tabt ein foIcheS ©runbftücf faufen würbe. (£S ift babei ein fpezicücS ©runbftücf tnS Auge ge- faxt worben. SRan hat ben Kaufpreis unb ben §rciS für ben Aus- bau ncranfchlagt unb ift nach forgfältiger Erwägung aller in betracht fomntenben Untftänbe auf ben §J3rciS non 130j000 ^haler gefontmen. 3ch ftimmc barin bent £rn. Abg. 0chröbcr bei, ba§ cS zweifelhaft fein mag, ob heute nod) ein bcrartigcS ©runbftücf tu Berlin für biefen qirciS zu haben fein würbe; aber bie Unmöglich feit fann ich Rieht anerfennen unb, meine Herren, wenn 0ic eben nur 130,000 Xhalcr unb nicht mehr bewilligen , fo wirb bic 0taatSrcgicrung ftch bemühen müffen, entweber mit biefer 0umtne auSjufontmcn, ober, wenn ftc baS nicht nerntag, fpäter mit einer Aacbfnrbcrung an baS £auS heranzutreten, ohne ftch baS bitte ich Wohl zu beachten ihrerseits fo weit ninfulirt zu haben, baf ftc bazu genötpigt fein würbe, ein folcpcS ©runbftücf unter allen Umpänbcn zu behalten. 3cp fann meine SMttc nur wiebcrpolcn, bie 130,000 £palcr SR bewilligen.

vv.^iai*üt'uei'^üzierai ooer oct einer ^rwatgcieuicpatt, DaB btefc S3c- läfttgungcn nicht fo erheblich ftnb, um beSwcgen eme Ausnahme Don bem im l ®cfefce aufgcftcUten ©rttnbfafce zu machen. 5ßeiterpm äußerte ber ©epeitne 3ReaierungS*SRath ^oerfiu^: 3cp wollte betn, waS ich rorpin mir erlaubt habe anzuführen, nur noch bie eine SSemcrfung binzufügen, baß ber ©efeßentwurf ber SBertrc- tung beS ^reifes 2Rcifcnheim oorgelcgen hat unb oon berfelben ein- ftintmig angenommen worben ift. ds ftnb Don ben Vertretern beS Greifes SRctfenpeim Sßünfdhe, wie ftc in bem Amenbcntcnt ArnbtS 5luSbrucf gefunben haben, feiner Seit nicht Derlautbart werben. 5Öet SSeratpung beS diat§ ber ^porzellaivSRamifaftur napm zu bem Anträge bet ^ommiffarien be§ §aufe§, ^bte unter btn ^»einnialigeitunb außerorbentücpen Aufgaben«« für bie fpor* Sellan-ARanufaftur tum Anfauf unb ©inri^tung eine§ ©runb* in Vcrlin al§ Verfauf^lager geforberten 130/XX)

jpcn ^orrconcr pat Darauf pingewiefen, baß eS möglich fein werbe, in Berlin ein bent 0taate zugehöriges ©runbftücf für bic Vor» ZelIan=SRamifaftitr biSponibcl zu machen. SRcine sperren! 3eh fann Die Vcrficherung geben, baß bic Verwaltung ber V^zcllamSRanufaftur bereits bcntül)t gewefett ift, ein folchcS ©runbftitcf attfzufuchen, unb ich füge noch hinzu, baß fte ferner bemüht fein wirb, nach oiefer Aicbtung pin zu Derfaprm. ©iejenigen ©runbftücfc, bic Don bent £crnt Sßor» rebner genannt ftnb, möchten bazu nicht geeignet fein. 3d) habe fein Urthcil über bic Varterrcräumc ocr 0ccl)anbltmg/ baS fann ich aber fagen, baß bic Säoen ber Vauafabcntie für bic Vörzcllan=SRanufaftur Döllig ungeeignet fein würben, attS bent einfachen ©runbe, weil bort fein genügenber [Raunt für ein SRagajin Dorhaitben ift. ©S lag ja ganz gewtß für baS ^anbclS-Vtiniftcrium nichts näher, als gcrabc an Die Vauafabcntie tu benfen. Söenn ber £crr Vorrcbncr benterft hat, baß fich bic Varzeüan- SRanufaftur im SBcfentlid)cn nur erhalte burch bic ©unft ber ^of- freifc, fo weiß ich md)t, auf welche Shatfachcn er biefe Vchauptung grünoet. 3ch würbe in ber Sage fein, ihm baS ©cgcntljcil nacp~ Zuweifen. VSeiter äußerte ftdp in berfelben ©i§fufftott nach bem Ab§. Dr. SReicpenfperger, (Koblenz) berfelbe [Regierung^ ^ommtpar: ©ie ^erren wollen mir nur geftatten, eine faftifdje Örage bcS ßerrtt VorrebncrS zu beantworten, dr pat barauf pingewiefen, baß ber 0taat im Veftß beS ©runbßücfS ber VorzclIan-SRanufaftur fei, unb baß cS ftch empfehle, einen Sabcn ber Vorzcllan-SRanufaftur an ber gront ber königgrä^cr 0traßc zu errichten. 2Reine Herren, gebacht