1872 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

448

bermögcn einen feiten BtaatSfchajj anatifammcln/ unb baf/ wenn bie 23ebürfniffe beS BtaatS in bem gegenwärtigen 5lugcnbltcfe als WünfchcnSwerth erfchcincn liefen/ fofort mit ocr Skrwenbung einer Bumme Don etner halben Million boraugehen/ bem Don 0eitcn ber ginanjDerwaltung ein Siebenten burcbauS nicht entgegengeftanben haben Würbe. 2öir haben aber in biefem 3a^rc/ meine Herren/ glücfücbcr« Weife jiemlicb Diel 311 Derwenben gebebt uno haben auch für SiblöfungS- aweefe/ bic bem geehrten £crrn Vorrcbner fo febr am £erjen lagen/ ja mit Sufümnutng ber SanbeSDertrctung eine febr grofe Summe bcjtimmt. 3# möchte alfo bitten/ ben Antrag nicht anjunebmen/ in« bem ich gleichseitig auöfprccbe nicht blo§ in meinem kanten/ fonbern auch mit Suftimmung meiner Herren koücgcn / bah wir unter Hmftänbcn nicht 23cbcnfcn tragen werben/ su einer SSerminberung be8 kapitalDermögcnS ber Becbanblung in einem tnäfigen Umfange/ unb felbft in einem Umfange/ ber biefen ©ewinnbetrag Don 500/000 Xblr. überfteigt/ überjugeben.

Produkten- tind lltinreii-filftrse» Berlin, 22. Januar. (Amtliche Preisfeststellung tod Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus puf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 84 Thlr. nach Qualität, fein, weissbunt poln. 81 Thlr. bez., gelber: pr. »fiesen Monat 79% Br., April - Mai 80% ä 79% bez, Mai - Juni 80% £ 80% bez., Juni-Juli 81% bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 59 Thlr. nach QuaL ge- fordert, 551j—57§ Thlr. nach Qual, bez, pr. diesen \ onat 56V bez, April-Mai 56% ä 56% bez., Mai-Juni 57% a 57 bez., Juni- Juli 57% £ 57% bez. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46—61 Thlr. nach Qual., kleine 46—61 Thlr. nach Qualität.

rckr., so cr.,-üuni-juu *0% ucz., er. Roggenmehl No. 0 u. \ pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkL Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 Sgr. bez , 8 Thlr. 5% Sgr. Br., in einem Falle 8 Thlr. 4% Sgr. verk., April - Mai 8 Thlr. 6% a 6Sgr. bez, Mai-Juni 8Thlr. 7% Sgr. bez., Juni-Juli 8 Thlr. 8% Sgr. nominell. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Koehwaare 52 —58 Thlr. nach Qual. Futterwaare 48-51 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27^ bez., pr. diesen Monat 27% ä 27^ bez., Januar-Februar 27% a 27^ bez., Fe- bruar-März 27% ä 27^ bez., April-Mai 28 bez., Mai-Juni 28% bez , September - Oktober 26%, ä 26% bez. Gek. 1EOO Ctr. Kiindi- gungspreis 27% Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26% Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 12% bez., Januar - Februar 12^ bez, Februar- März 123& bez., März-April 12% bez., April-Mai 12% Br. Spiritus pr. iUO Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 22 ä 26 Sgr. bez, Januar-Februar 23 Thlr. 22 A 26 Sgr. bez., Febr.-März 23 Thlr. 24 Sgr. ä 24 Thlr. bez., April-Mai 24 Thlr. 2 ä 10 Sgr. bez., Mai-Juni 24 Thlr. 3 ä 11 Sgr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. 12 ä 18 Sgr. bez., Juli- August 24 Thlr 17 ä 20 Sgr. bez., August - Septbr. 24 Thlr. 17 ä 22 ä 19 Sgr. bez., September - Okt. 22 Thlr. 20 Sgr. Br., 22 Thlr. 16 Sgr. G. Spiritus pr. 100 Liter £ 100 p€t.= 10,000 pCt. ohne Fass looe 23 Thlr. 18 a 22 Sgr. bez. Weizenmehl No. 013% 4 10%, No. 0 u. 1 10% 4 9% Roggen- mehl No. 0 8% 4 8%, No. 0 u. 1 8% 4 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Danzig, 22. Januar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco in matter Haltung; es zeigte sich durchgängig für alle Qualitäten nur spärlicher Begehr, weshalb der Markt schleppend verlief und mit einem Umsätze von nur 120 Tonnen schloss, dio zu ferner weichenden Preisen gehandelt wurden. Bezahlt -v-urde für: roth 126pfd. 77 Thlr. ,^132pfd. 78 Thlr., bunt 127pfd. 78 Thlr., hellbunt 123pfd. 78 Thlr., 124-5pfd. 79 Thlr.. 126-Spfd. 80 Thlr., 129pfd. 80% Tblr., hochbunt glasig 127pfd. 81 Thlr., 130pfd. 81% Thlr., fein hochbunt 126pfd. 81% Thlr., weiss 128pfd. 83 Thlr. Regulirungspreis für P26pfd. bunten Lielerungsfähigen 78 Thlr. Termine matt. Aut Lieferung 126pfd. bunt pr. April- Mai 78 Thlr. bez, 78% Thlr. Br. Roggen loco ruhig und aus- schliesslich Konsümtionsgescbäft. Es bedang: 118pl(L 50 Thlr., 120pfd. 51 Thlr., 126pfd. 54% Thlr. bez. Regulirungs preis für 120pfd. lieferungsfahigen 50 Thlr., inländischen 51% Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung 126pfd. pr. April-Mai 53% Thlr. G, inländ. 54 Thlr. Br., pr. Mai-Juni 53% Thlr. Br., 53 Thlr. Gld. Gerste loco flau, grosse 107pfd. 45 Thlr., HOpfd. 48% Thlr. Hafer loco gesühäftslos. Erbsen loco weichend, 46% und 47% Thlr. bez. Raps loco 115 Thlr. bez. AHes pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco nicht gehandelt. Posen, 22. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner), pr. Januar 53%, Januar-Februar 53%, Febr.-März 53%, Frühjahr 53%, April-Mai 54. Spiritus mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt Tralles), gek. 12,000 Quart, pr. Januar 23 23y, 0 , Februar 23•/„ März 2i%, April —, Mai 23%, Juni 23%, April- Mai im Verbände 23^. Breslau, 22. Januar, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter 4 ICO pCt.

23% Br., 23 Gld. Weizen, weisser 210—245 Sgr., gelber 208 KSe. OQr; Cr,. 1 M1 Ißft Q 1 ‘30 IM O

bis 81 Thlr. Roggen 57—59 Thlr. Gerste 48—60 Thlr. Hafer 50-53 Thlr. Cöln, 22. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (WolfPs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Milde. Weizen unverändert, hie- siger Juli Mai tober 13%. ‘Leinöl loco 12 7 /i Hantbarz, 22. Januar, Machmittags. (Wolffs Tel. Bur.) G e t r e i d em a r k t. Weizen und Roggen loco ruhig, auf Ter- mine flau. Weizen pr Januar-Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 162 Br., iÖO Gld., pr. Februar-März 127pfd, 2000 Pfd. in Mk. Beo. 164 Br., 163 Gld., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 164 Br., 163 G. Roggen pr. Januar - Februar 113 Br., 112 G., pr. Februar-März 114 Br., 113 Gld., pr. April - Mai 114 Br., 113 Gld*. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, loco 29, pr. Mai 29, pr. Oktober 26%. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Januar u. pr. Januar- Febr. 19%, pr. April-Mai 20% preuss. Thaler. Kaffee unverän- dert, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 12% Br., 12 Gd., pr. Januar 12 Gd., pr. Januar - März*12 G. Wetter: Nebelig. Antslerilani, 22. Januar, Ndchmitt 4 Uhr 30 Minuten. 'Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. März 198V, pr. Mai 204%. Raps pr. Frühjahr 485, pr. Herbst 440 Fl. Rüböl loco 49%, pr. Mai 47%, pr. Herbst 45%. Wetter: Schon.

£

ifwerpen, 22 Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minute»» (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 35%. Roggen matt, Odessa 20. Hafer behauptet. Gerste geschäftslos. Petroleum-Markt. cScumss bericht.) Räfhnirtes, Type weiss, loco 47 bez., 47% Br., pr. Januar 47 bez. u. Br., pr. Februar u. pr. März 47 Br. Ruhig. London^ 22. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Sämmtliche Getreide- arten eröflneten fest, aber ruhig. Wetter: Trübe. LherpooB, 22, Januar, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen. Gute Frage, Preise unverändert. Tagesimport 9592 Ballen, davon 1401 B. amerikanische, 5249 B. ostindische. Orleans schwimmend 11. Amerikanische aus irgend einem Hafen 10%. 22. Januar, Nachmittage. (Wolffs Tel. Bur.) Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Januar 108.00, pr. März-April 106.00, pr. Mai-August 104 50. Mehl ruhig, pr. Januar 78 25, pr. März'April 80 25, pr. Mai-August 79.00. Spiritus pr. Januar 55.25. Wetter: Veränderlich. Aew-YorJk. 22. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) (Baumwollen - Wochenbericht von Mofiat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Unionshäfen 119,000 Ballen. Ausfuhr nach England 58,000, nach Frankreich 12,000, nach anderen Häfen 21 ; 000 B. Vorrath in allen Unionshäfen 515,000 B. Preis für middling Upland in New-York inkl. Cost und Fracht per Dampfer nach Liverpool 10V Pce. Dtew-YorfcL, 22. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle 22%. Mehl 7 D. 00 C. a D. C.~ Rother Frühjahrs weizen D C. Raff. Petrol, in New-York pr. Gaüon von 6% Pfd. 23, do. do. in Philadelphia do. 2z%. Havanna-Zucker No. 12 —. Fonds- und Aetien-Borse. Breslau, 22. Januar, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers.) Scliles. 3%proz. Pfandbriefe 83% Gid.; do. Rentenbriefe 96% bez. Oesterreichische Banknoten 87% bez. Russ. Banknoten 83% % bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 222% bez. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 107% bez. Breslau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 122%—133 bez. 4%proz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 99% Br.; Lit. H. 99% Br.; 5proz. von 1869 101% bez. Warschau - Wiener Stammaktien 81% Br. Frankfurt a. M., 22 Januar. (WolfiPs TeL Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktien 357, 1860er Loose —, Staats bahn 420, do. neue —, Galizier —, Lombarden 220, Silberrente —, österr. - deutsche Bank- aktien —, Elisabethbaha —, Böhm. Westbahn —, Nordwest- bahn —, Leipziger Vereinsbank —Darmstädter Bank- aktien 490, Centralbank —, Papierrente —. Frankfurt a. IT2., 22. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolifs TeL Bur. 1 ! Fest. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 359%, Staatsbahn 420%. Lombarden 222%. Steigend. Die Subskription auf die Gotthardbahn - Aktien ist heute geschlossen. Es sind im Ganzen 800 Millionen gezeichnet. (Schloss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 117%. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 101% Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen 10ck % Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loose 98%. Papierrente 55. Silberrente 63%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken

449

49%. Oesterr. Kredit-Aktien 357. Darmstädter Bankaktien 492. Oesterr. - tranz. Staats - Bahn-Aktien 419%. do. neue —. Lom- barden 221. Böhm. Westbahn —. Galizier 271%. Nord- westbalm 228. Elisabethbahn 250. Hessische Ludwigsbahn ; ^Kurhess. Loose 69. Bayer. Prämienanleihe 116% Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe 100% Badische Präm.-Anl. 115. Neue Badische 103% 1860er Loose 94%. 1864er Loose 152%. Oberhessen—. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal —. Berl. Bankverein 121. Frankfurter Bankverein 129%. Frankfurter Wechslerbank 110%. Leipziger Vereinsbank iOtf. Prov.-Diskontogesellsch. 144. Schustersche Gewerbebank 121 Centralbank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank —. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 109%. Antwerp. Bank 112%. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 117%. Italien.deutsche Bank 103. Ungar. Anleihe 81%. Ungarische Loose 116%. Raab - Grazer Loose 85%. Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85%. Französische 5proz. Rente 87%. Kansas 88%. Rockford 43% Georgia —. Südmissouri 79%. South-Eastern Prioritäten 81%. Central-Pacific 90%. Frankfurt a. M., 22. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Effekten-Sozietät« Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 360%, 1860er Loose 94%, 1864er Loose —, Staats- bahn 420%, do. neue —, Galizier 271%, Lombarden *221%, Silberrente 63%, Papierrente —, Elisabethbabn 250. Nord- westbahn 227%, österreichisch-deutsche Bankaktien 117%, ita- lienisch deutsche Bank 103, Cöln-Mindener Eisenb.-L#ose —. Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —* Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 109%, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —. Uambara, 22 Januar, Nachmitt (WolfPs TeL Bur.) Fest. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 142%. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 96. Silberrente 63%. Oesterreich. Kreditaktien 305%. Oesterreichische 1860er Loose 91%. Staatsbahn 891. Lombarden 467%. Italienische Rente 66. Vereinsbank 117%. Kommerzbank 124. Norddeutsche Bank 181%. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Pramien- anL 125. 1866er Russ. Prämienanltihe 125. 6proz. Verein. StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 3% pOt. Raab - Grazer Loose 84%. Anglo-deutsche Bank 122%. Dänische Landmann- bank 111 Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Bank hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, für das verflossene Ge- schäftsjahr eine Dividende von 12%o pCt. zu vertheiien. Leipzig, 22 Januar. Leipzig-Dresdener 253 a 6 bez. u. CT Magdeburg - Leipziger Lit A. 240 bez.; do. Lit. B. 108% Br. Thüringische 166 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank 129% Br. Wei Qiarische Bank 113 G. Wieu, 22. Januar. (WolfPs 'fei. Bur.) Fest. (Schlusscourse.) Papierrente63.15 1854er Loose 99.50 Bank- aktien 878.00. Frankfurter Bankverein —, Kreditaktien 353.70. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 413.00, Galizier 266.75. Kaschan - Oderberger 196.10. Pardubitzer 182.70. Nordwest- bahn 224.50, do. Lit. B. 191.70. Lenüon 115.70 Hamburg 85.50. Paris 45 00. Frankfurt 97 40. Amsterdam 97.20. Böh- mische Westbahn 264.00. Kreditloose 191.75. 1860er Loose

108.70. Lombardische Eisenbahn 217 20. 1864er Loose 15025 Anglo-Austrian-Bank 352.50. Franco Austr —. Napoleonsd’or 9.18. Dukaten 5.48. Silbercoapons 114.00. Süberrente 73 20. Wechslerbank r . Elisabethbahn 246.10. Ungar. Prämien- .loose 114.10. Wiener Handelsbank —. Nordbalm 224.10. Wien, 22. Januar, Abends.* (WolfPs TeL Bur.) Fest. Abendböraö. Kredltaktien 353.40, Staatsbaha 412.50, 1360er Loose 108.80, do. gestempelt —, 1864er Loose 150.25, Galisier 266 50, Anglo Austrian 354.25, Franco- Amytrian 140 50, Wechslerbank —. Unionsbank 297.25, Lombarden 217.80, Kre- ditloose —, Bankaktien —, Napoleons 9.16%, Czernowitzer —, Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Silberrente 73.20. Amsterdam, 22. Januar, 4 Uhr i5 Minuten Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 53%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 53. Oester- reichische Silberrente Januar - Juli verz. 62%. Oesterreichische Süberrente April-Oktober verz. 61%. Oesterreichische 1860er Loose 556%. Oesterreich. 1864er Loose 156%. 5proz. Russen V. Stieglit» 70%. 5proz. Russen VL Stieglitz 83%. 5proz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 245%. Russ. Prämienanleihe von 1866 Russ. Eisenbahn 223%. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 96%. 5proz. neue Spanier 32%. *5proz. Türken 49%. Wiener Wechsel 100. Hamburger Wechsel 35%. 22. Januar, Vormittags. (WolfPs Tel. Bur.) ( Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine 101%. Consols 92^. Amerikaner 92%. Italiener 66-f^. Lombarden 18^. Türken 50%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —• Platzdiskonto —. 22. Januar, Nachmitt 4 Uhr. (WolfPs TeL Bur.) (Auf indirektem Wege.) Oonsols 92%. Neue Spanier c2%. Italienische 5prozenh Rente 66%. Lombarden 19£. Mexikaner 15. öprozent. Russen de 1822 92. öpm*. Resses Le iSo2 94. Süber 61%. Nord- deutsche Schatzscheine 101%. Französische An). Morgan 98%. Türkische Anleihe de 1865 50%. 6proa. Türken de 1859 59%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Paris, 22. Januar, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (WolfPs Tel. Bur.) Fest 3proz. Rente 58.45. Neueste Anleihe 91.45. Italienische Rente 67.95. Staats bahn 913.75. Lombarden 482.50. Tür- ken 51.90. Paria, 22. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (WolfPs Tel. Bur.) Unentschieden. Höchster Cours der Rente 56 50, niedrigster 56.37%. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.40. Neueste 5proz. AnL 91.27%. Anleihe Morgan 507.50. Italienische 5proz. Rente 6815. Oesterreichische St. Eisenb. (gestemp.) 910.00, do. neue 862.50. Lombarden-Priorit. 251.75. Türken de 1865 51.90. Türken de 1869 31000. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest.) 106 06. Oester- reich. Nordwestbahn 500.00. Lombard. Eisenbahnaktien 483 75. Italienische Tabaksobligationen 470.00. Goldagio —. 3Vew«lorfe, 22, Januar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goidagios 9%, niedrigste 8%. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold- agio 8%, Bonds de 1882 110%, do. de 1885 neue 110%, do. de 1865 112%, do. de 1904 110%. Eriebahn 34%. Illinois 130.

iöeffetttlidjer Mtt§eiger.

@tcchfhrtefe utth tltitcrfttH)ttngös@ach^cn. 0tecfbrief8»(£rlebigung. (Der hinter ben ehemaligen 91c« nterung§*9tefercnbar SBertbolb 58crnl)arb 23orn tnegen Unter« fcfylagung in amtlicher (Sigcnfchaft in SBermabrung genommener Bachen/ unter bem 7. 3tmi 1865 in actis B 314. 65/ jefct 377 resp. erlaffcne Btecfbrief mirb hierburch juröefgenommen. Berlin/ ben 12. januar 1872. königliches Btabtgericht/ 9lbtl)eilung für UnterfuchungS-Bachen. ^aitö s 31 e giftet, £anbcl8*9tegifter beS königl. BtabtgcridjtS ju Berlin. (Die ©cfellfchafter ber bierfelbft unter ber girma: 3* ifcuMi & am 1.3anuar 1872 begrünbeten £anbcl8gcfcllfcbaft (icfctgcb ©cfchäftS« lofal: Bpittelmarft 11) ftnb bie kauflcute; 1) 30l)ann 3aco& ^ubli ju Qlorenj/ 22 aßilhclm SBacfe ju Berlin. Sur Vertretung ber ©cfellfchaft tft nur ber Kaufmann 2öill)ctm SBaefc befugt. (Dicö ift in unfer ©efeUfchaftcregifter unter 9tr. 3552 heute ein- getragen tDorbcn. (Die Dorgebacbte £anbel8gcfellfchaft in ftirma: 3* ÄubU & ch£o, bat für ihr £anbel§gcfchäft bem Sari ©uftaD SHeinharbt hier Vw- rura erthetlt ttnb i\t biefelbe in unfer V^öfurenregijler sub 9tr* 1967 heute eingetragen worben.

Die ©efellfchaftcr ber f)tcrfelbft unter ber fjirma: ©eitler & £aft am 8. 3^niiar 1872 begrünbeten §anbel^ge[c[Ifchaft (ie^igeö ©c«

fchäft^lofaLJUieberwallftraBe 36) ftnb bie kaufleute: ©eiBler si

iriebrich ^ermann ©eitler ju (Dreöben/ ^a^ §aft au Berlin. (Dieö ift in unfer ©efellfchaftöregifter unter 9tr. 3553 heute ein- getragen worben.

3n unfer girmenregijter ift 91r. 6629 bie girtna: 41 ^oui6 unb al8 beren 3uh^ber/ ber kaufntann ßouiS Bimon f^ranf hier (jehige^ ©efchäftelofal: Bpanbauerftrafe 71) heute eingetragen worben.

(Der kaufmann SBilhclnt Qluguft 3uliu§ Sötebe ju SSerlin ^at für fein bicrfelbft unter ber girma: ©ebrübetr Strebe bejtchenbe^ ^anbel^gefchäft (girmenregiftcr 9tr. 33) bem 3ohemneS (Earl ^ ^ ^ crr “^ m c r " # - unfer bemfelben ertheilte V^fura gelöfcht worben.

©elöfcht ift: Öirmenregifter 9tr. 5898 bie girma: 2Ö, 35aefe, .^Berlin, ben 20.3anuar 1872. königliche^ Btabtgericht/ 9lhtheilung für SiDilfachen,