1872 / 21 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

468

Die Eingaben bcr ©innabmen be8 laufenbctt Won®nCo' Tf.nb. mit »jrbcftalt nSbetet Jejtftenung,, Mc Sin-

chscktreaen »(©cpneiocmupi^iatorDf c X)irl(^au-'43r. (©targarbt unb 3nftcr&urg'®crbaucn« mit 13/5 4 Steilen Sänge» finb atn 16.3ß* nnar b. 3. unb bic ©treefen: Ölatoro-SoniJ, refp. ä&orn-3a&lononcko unb ©croauen*9totf)flic§/ 22/43 SDbeUcn lang/ am 15./ 20. u. 27. 3io l bem öffentr 1 -*““ At r

, TF»*nr **»•* *" v * »ember b. 3- bern öffmtlicben SBttMr überntbm. . _ ».1 Dureb Verlegung ber SBerltncr älerbmbungöbabn unb ©röff- nung jtrfelbcn am F K ^ ia - l co ^ Cfir2

17. Juli b. 3-/ ift eine gröflere IßetriebSlängc pön 1/84 Steilen eingetreten.

triebe' 0/3 0 r I |-- - - .. ... i .... | -V» v ... JJ.*... * W.VVUVII pon 0/ö4 unb O/09 ©teilen Sänge, hiernach beträgt bie SÖetriebSlänge 21/»34 Steilen. *) Die 0trccfe »fieraberg-Dftcrobe«/ 1/7 Steilen lang/ ift am 10. Oftober P. 3.. eröffnet. 4 ) Die »§Dic3-3otI^au8chf/ l/as Steilen lang/ ift am 1. 3uni P. 3- eröffnet. 3 ) Dicfe Eingaben enthalten nur ben preuf. 3lntl)eilf roobei bie ©inna&tnen nach ©tafgabe bcB Permenbetcn 5lnlagefapital§ in Slnfafc gefommen finb. •) 5lm 1. ^ebruar P. 3 ift bie 3ttcketgbal;n »®labbadf)-Dben- firepen«/ 1 ©tctle lang/ am 28. ©tai P. 3- bic 6trecfc »Söodjum- 9Ucmfe»ficme«/ 1/5 s teilen lang/ am 1. 3uni P. 3- bie 0trccfc ck0cbmcrtc»5lrn§bcrg«/ 5/85 Steilen lang/ am 24. 3uli p. 3- bie 25er- binbungSbabn »Düffelborf-^teuS«/ 1 Steile lang/ am 10. Dftober u 3. bie 0trcrfe »Dabll)aufcn-Öaer«/ l/ 2 o Steilen :lang/ am 15. Dftober p. 3- bic ©treefe *Scrgifd&-®labbad)*S3cngberg«/ 0/6o Steilen lang/ am 16. Dftober b. 3- bic 0trccfe »ßagen-Dberbagen«/ 0/32 Steilen lang/ unb ant 18. Dezember b. 3- Sic 0trecfc »5lrngbcrg»©tefcbebe«/ 2jS4 Steilen lang/ eröffnet. 3n bcr ©efammtlängc ift bte gepachtete 0trecfc »§aueba-SBarburg«» 0/62 Steilen lang/ mtt enthalten. J) 3lni 1. Sftooembcr b. 3- ift bie 0trccfe ^Spcf»Sanbc8grcnae«/ 2/i Steilen lang/ eröffnet. 7a ) 2§on ber »Rechten Dbcrufcr-SBabn« ift am 1. gebruar P. bie 0trcdfe »§8eutf)en-0cl)opbini§«/ 2/2 ©teilen lang/ am 16. ©tän p. c _ rw nt chV\ »• « c *. - - - -

7 .. . r ck , Ol «.»i*»n,v. n bie SBrcölauer 25crbinbung§babn/ 0/4o ©tctlcn lang/ am 24. fjunt P. 3. bie 0trecfc »0cbobpintfc*D§iebifc«/ 7»»o Steilen lang» fonrie bte 3toeig- ©elcifc nach ©arolinengrube/ 0/4i Steilen lang/ unb nach §lbenbftcrn- (Srube/ 0/2i Steilen lang/ am 1. 0eptbr. p. 3- baS 3«ckciflgelciS nach ©torgenfterngrubej O/io teilen lanty unb am 10. ©tärj 1871 baö 3metggelei8 nach ©toebbern/ 0/»s teilen lang/ eröffnet. 8 ) Sßon ©öSlin-Danstg ber £ckinterpommerfcben 23at)n/ ift bie 0ttedfe *@tolp'£)an3igf/ 17/4 Steilen lang» am 1.0ep*br. P. 3. eröffnet. 9 ) Die 0trecfc »ytorbbaufen - Settenborn«/ 3/3 Steilen lang/ ift bem betriebe bcr Hauptbahn binsugefefct. ,w ) 3§on ber 3meigbabn »0tenbal*llelfcen« ift bie 0trecfe »0tcnbal- 0alstpebel«/ 7/6 Steilen lang/ am 15. SO^ärj p. 3-/ »on ber SBerlin- Sebrtcr S3abn am 1. Februar b. 3- bie 0trecfe ick0panbau-®arbelegenchf/ 16/60 Steilen lang/ am 15. 3uli b. 3* bie 0trecfe »S5erlin-0panbaiU/ 1/7 0 teilen lang/ unb am 6. 9loPcmber b. 3- bie 0trecfe ck®arbelegen- io* cnck”ir^ r nes—i ^ r

SSerfebre eröffnet. I4 ) 23on bcr §allc»0orau-©ubencr S3ahn ift bie 0trecfe »©ottbuS- ©üben* mit 5/oo Steilen Sänge am 1. 0eptcmber b. 3. unb bie 0trecfe »©ottbuö - Kaltenberg«/ 10/53 Steilen lang/ am 1. SDeiember b. 3- eröffnet. ,5 ) 25on ber ®otl)a-Scincfclbcr 3uckcigbabn ift bie 0tredfe ^©otha- S^ühlpaufcn«/ 5»3i Steilen lang/ am 11. Slpril p. 3- unb bie 0trecfe ck2ftül)lb(Uifcn - Seinefelbe«/ 3/eo Steilen lang/ am 3. Dftober P. 3- eröffnet. “O Die ®era-©ichichter 3meigbapn ift am 20. Deiember b. 3* eröffnet. ,# ) S5on ber 3§enlo - Hamburger 23abn ift bie 0trccfe »SJlünfter- Dönabrücf«/ 6/63 Steilen lang/ am 1. 0eptember b. 3- eröffnet. 17 ) Die 0trecfe ck5leumieo*Dberfaffel«» 5/57 Steilen lang/ ift am 11. 3uli p. eröffnet. Durch ^injutritt Perfchiebener 3e&en- unb Slnf§lu§bahnen ift bie 33etrieb8länge ber Dl^cinifdpen SBapn auf 95/44 Steilen geftiegen. 18 ) 25on ^©all»ärier« ift bie 0trecfe »©aÖ-©erolftein«/ 6/33 tei- len lang» am 15. üftopember p. 3- uttb bic 0trccfe ck®erolftein-Xrier«/ 9/3i Steilen lang/ am 17. 3uli b. 3- eröffnet.

April-Mai 56)/ k 56£ bez., Mai-Juni 561 ^ 564 bez., Juni-Juli 571 a 574 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 561 Tblr. pr. 1000 Küogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46—61 Tblr. nach Qual., kleine 46—61 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 50 Thlr. nach Qual, pr. diesen Monat 471 Br., April - Mai 471 bez., Mai - Juni 481 bez., Juni-Juli 484 ä 48J bez. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 5 Sgr. nominell, Januar- Februar 8 Thlr. 5 Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 41 ä 4 Sgr. bez., Mai - Juni 8 Thlr. 6 Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kiindigungs- preis 8 Thlr. 5 Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52—58 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 48—51 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Küogr. ohne Fass loco 27% bez., pr. diesen Monat 27% bez., Januar - Februar 27% bez., Februar - März 27% bez., April-Mai 28 ä 281^ bez., Mai-Juni 28% bez. Gek. 400 Ctr. Kündigungspreis 27% Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Küogr. ohne Fass loco 26% Thlr. Petroleum rafünirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 12% bez, Januar*Februar 12% bez., Februar-Marz 12% bez. Spiritus pr. ICO Liter ä 100 pCt. «= 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 2i Thlr. 26 ä 20 Sgr. bez., Januar-Februar 23 Thlr. 26 & 20 Sgr. bez., April - Mai 24 Thlr. 9 ä 2 Sgr. bez., Mai-Juni„24 Tblr. 9 k 3 Sgr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. 16 k 13 Sgr. bez, Juli-August 24 Thlr. 17 k 14 Sgr. bez., August- September 24 Tblr. 15 ä 13 Sgr. bez, September-Oktober 22 Thlr. 15 Sgr. bez. Gekünd. 10 } 000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 23 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 21 ä 20 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11% ä 10%, No. 0 u. 1 10% ä 9%, Roggen- roehl No. 0 8% a 8%, No. 0 u. 1 8^, ä 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Königsberg, 23. Januar, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Thauwetter. Weizen matt. Rog- gen sehr still, loco 121—122pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 50%, pr Januar 50, pr. Frühjahr 51%, pr. Mai - Juni 52 Thlr. Gerste Konsum- frage. Hafer matter, loco pr. 2000 Pfd. Zollgew 38%, pr Früh- jahr 41% Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pld. Zollgew. 50% Thlr. Sgiririxs ^1^10,000 Tr. % loco 24%, pr. Januar 24%, pr: Früh- Kanzftg, 23. Januar, Nachm. 2 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt Weizen büliger, bunter pr. 2000 Pfund Zellgew. 76, hellbunter 78, hochbunter und glasig 80%, 126pfd. pr. April-Mai 78 Thlr. Roggen matt, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 51, do. polnischer 50, pr. April - Mai gewöhnlicher 120pfd. 53, finnländischer 120pfd. 54 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zoügewicht 45%, grosse Gerste pr. 2000 Pid. ZoUgew. 48 Thlr. Weisse Fntter-Erbsen pr. 2u00 Pfd Zollgew. 45, do. Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. ZoUgew. 48% Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 42% Thlr. Spiritus pr. 100 Litres 100 pCt. loco 23 Thlr. ltanzftg, 23. Januar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco flau, da die Zufuhren schwach bleiben, aber auch die Käufer sich zurückhaltend zeigen und nicht die gestern. geforderten Preise zahlen wollten. Umsatz 160 Tonnen. Bezahlt ^nirde für: roth 132pfd. 80% Thlr., bunt 125-6pfd., 127pfd. 75 Thlr., 126-7ptd. 77% Thlr., 127—8pfd. 78 Thlr., heübunt 123pfd. 78% Thlr., 128-, 129pfd. 79 Thlr., 130—lpfd. 80%, 80% Thlr., hochbunt glasig 126-, 128pfd. 80%, 80% Thlr., weiss 1*25—6pfd. 83% Thlr. Regulirungs- preis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen 78 Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung 12Spfd. bunt pr. April-Mai 78 Thlr. bez., 78% Thlr. Br. Roggen loco matt. Börsenumsatz 30 T TT*— i_ _ j 1 c\r\ 1 rj . 1 1 rin 1 nn ki «... 1 -

Es bedang: 120—lpfd. 51% Thlr., 123pfd. 52% Thlr. ^ 124pfd. 53 Thlr. bez. Regulirungs preis für I20pfd. üeferungsfahigen 50 Thlr., inländischen 51% Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung I26pfd. pr. April-Mai 53% Thlr. G., inland. 54 Thlr. Br., ~r. Mai-Juni 53% Thlr. Br., 53 Thlr. Gld. Gerste loco matt,

£

Produkten- and Wftaren-Börse. Berlin, 23. Januar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §.15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Küogr. loco 68—84 Thlr. nach QuaÜtät, fein, weiss. poln. 83 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 78% Br., April-Mai 79% bez., Mai-Juni 80% bez., 80 Br., Juni-Juli 81% k 80 ä 80% bez., Juli-August 80% bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 59 Thlr. nach QuaL ge- fordert, 56—58 Thlr. nach Qual, bez., pr. März allein 56 bez.,

eine 102pfd. 45% Thlr., grosse 102pfd. 44 Thlr., 110—llpfd. 48 Thlr. bez. Hafer loco geschäftslos. Erbsen loco be- hauptet, Koch- nach Qual. 47 , 47%, 48, 48% Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zoügewicht. Spiritus loco 23 Tblr. pr. 100 Liter a 100 pCt. bez. Stettin, 23. Januar, Nachm. 1 Uhr 26 Min. (Tel Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 68—79 bez., Januar 78% nom., Frühjahr 79%-79% bez., 79% G. u. Br, Mai-Juni 80% Br. Roggen 52—55 bez., Januar 55 Br., Frühjahr 55%—55% bez., Mai-Juni 56 bez. n. G. Rüböl 27%, Januar 27 Br., April-Mai 27% Br. Spiritus 23% bez., Januar 23% nom., Frühjahr 23%—23%J bez. Posen, 23. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner), pr. Januar 53%. Januar-Februar 53%, Febr.-März 53%, Frühjahr 53%, April-Mai 54. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles), gek. 6000 Quart, pr. Januar 23 % 0 5 Febr. 23*/io, März 23%, April —, Mai 23%, Juni 24%, April-Mai im Verbände 23%. Ha|debarf, 23. Januar. (Magdeb. Ztg.) Weizen 78 bis 81 Tnlr. Roggen 57—59 Thlr. Gerste 48—60 Thlr. Hafer 50-53 Thlr. Cöln, 23. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt Wetter: Müde. Weizen flau, hiesiger loco 9, fremder loco 8.3, pr. März 8.2%, pr Mai 8.4%, pr. Juli 8.7. Roggen matter, loco 6.7%, pr. März 5.20, pr. Mai 5.24, pr. Juli

469

5.27. Rüböl lebhaft, loco 14 4 /i 0 ck pr. Mai 14y ae , pr. Oktober 13%. Leinöl loco 12°/,,. fitanibiirjK, 23. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco ziemlich geschäftslos. Roggen loco preishaltend, beide auf Termine matt. Weizen pr. Januar- Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 162 Br., 160 Gld., pr. Februar-März P27pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 164 Br., 163 Gld, pr. April - Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 164 Br., 163 G. Koggen pr. Januar-Februar 113 Br., 112 G., pr. Februar-März 114 Br., 113 Gld., pr. Aprü-Mai 114 Br., 113 Gld. Hafer fester. Gerste fest. Rüböl matt, loco u. pr. Mai 29, pr. Oktober 26%. Spiritus geschäftslos, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Januar u. pr. Januar-Febr. 19%, pr. April-Mai 20% preuss. Thaler. Kaffee un- verändert, geringer Umsatz. Petroleum Standard white loco 12% Br., 12 Gd., pr. Januar 12 Gd., pr. Januar - März 11% G. Wetter; Trübe. Bremen* 23 Januar. (Wolffs TeL Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 5%. Amsterdam, 23 Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, (Wolffs Tel. Bor.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr.März 196%, pr. Mai 203%. Wetter: Regen. Antwerpen, 23. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen matt, dänischer 35%. Roggen unverändert, Odessa 20. Hafer behauptet, inländischer 16%. Gerste unverkäuflich, französische 19%. Petroleum-:Wai*K qssbericht.'' Rafünirtes, Type weiss, loco 46% bez., 47 Br., pr. Januar, pr. Februar u. pr. März 46% Br. Ruhig. Glasgow, 22. Januar. Roheisen 73 Sh. 10% Pce. Mall, 23. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt Bester Weizen eher billiger, andere Sorten 1 Sh. billiger. JLlverpool, 23 Januar, Vormitt. (Wolff’s Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,010 Ballen. Loco - Baumwolle unverändert, Zufuhren matt. Tagesimport 10,000 Ballen, davon 1000 B. amerikanische, 3000 B. ostindische. Liverpool, 23 Januar, Vorm. 11 Uhr Minut. (Wolffs Tel. Bur.; Baumwolle: Marktruhe, Locopreise unverändert Tages- import 10.074 B, davon 1476 B: amerikanische, 2978 B. ostindi- sche. Scnwimmende 4T niedriger. Liverpool, 23. Januar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen 1—2, Mais 9 -12 d. büliger, Mehl ruhig. Liverpool, 23. Januar, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.) (Schlussbericbt.) Baumwoüe: 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 Ballen. Matt. Middling Orleans 10%, middling Amerikanische 10%, fair Dholierah 8, middl. Dhoüerah 6%, middl. fair Dhiülerah 7%, good üiiddiing Lhollerah 7%, Bengal 6%, New fair Oomra 8%, good fair Domra 8%, Peraam 10%, Smyrna 8%, Egyp- tische 10%. Orleans nicht unter good ordinary Dezember-Januar-Ver- schiffuDg 10%, Upland nicht unter good ordinary Dezember- Januar-Verschiffung 10% Pce. Mnx»eltei»4er, 23. Januar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Preise fest behauptet. 12r Water Armitage 10%, 12r Water Taylor —, 20r Water Michoüs 14%, 30r Water Gidlow 15%, 30r Water Clayton 16%, 40r Mnle Mayoü 14%, 40r Medio Wilkinson 16%, 36r Warpcops Qualität Rowland 16%, 40r Double Weston 18%, 60r do. do. 22, Printers /ia M /#o 8%pfd« 142%. Paris, 23. Januar, Nachmittags. (Wolff’s TeL Bur.) Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Januar 105.50, pr. März-Aprü 105.50, pr. Mai-August 10400. Mehl steigend, pr. Januar 78.75, pr. März-Aprü 8150, nr. Mai-August 79 00 bis 80.00. Spiritus pr. Januar 55.00. Wetter: Regen. Fonds- and Actlen-Börso. Frankfurt a. HL, 23. Januar. (Wolff’s TeL Bur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktien 360, 1860er Loose —, Staatsbahn 420%, do. neue —, Galizier 271%, Lombarden 221%, Süberrente —, österr.-deutsche Bank- aktien —, Elisabethbahn —, Böhm. Westbabn —, Nordwest- bahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- aktien —, Centralbank —, Papierrente —. Frankfurt a. JVL, 23. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff’s TeL Bur.) Fest. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 360, Staatsbahn 421%, Lombarden 222%. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 117%. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 101% Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen 100% Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loose 98%. Papierrente 55. Süberrente 63%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 49%. Oesterr. Kredit-Aktien 361% Darmstädter Bankaktien 491. Oesterr. - franz. Staats - Bahn-Aktien 421%. do. neue —. Lom- barden 222 Böhm. Westbahn 271%. Galizier 272. Nord- westbahn 227%. Elisabethbahn 250. Hessische Ludwigsbahn

190. Kurhess. Loose 69. Bayer. Prämienanleihe 117. f[Bayer. Müitäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe 100%. Badische Präm.-AnL 114%. Neue Badische 103% 1860er Loose 94%. 1864er Loose—. Oberhessen—. Russ. Bodenkredit 94%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 196. Berl. Bankverein 123. Frankfurter Bankverein 132. Frankfurter Wechsler bank 110%. Leipziger Vereins bank 108. Prov.-Diskontogesellsch. 144. Schustersche Gewerbebank —. Centralbank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank —. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 109%. Antwerp. Bank 132%. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 117%. Italien.deutsche Bank 103. Ungar. Anleihe 81%. Ungarische Loose 116. Raab-Grazer Loose 86. GÖmörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85%. Französische 5proz. Rente —. Kansas 88%. Rockford 45% Georgia —. Südmissouri 78%. South-Eastern Prioritäten 81%. Central-Pacific 90%. Frankfurt a* HL, 23. Januar, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Schluss besser. Effekten-Sozietät. Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 355%, 186Cer Loose 94, 1864er Loose —, Staats- balm 418%, do. neue —, Galizier 269%, Lombarden 220, Süberrente 63%, Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord- westbahn —, österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch - deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe voübezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogeseüschaft —, Frankfurter Wechslerb. 110, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 109%, Böhmisch© Westbahn —, Frankfurter Bankverein —. Humbar«, 23 Januar, Nachmitt. (Wolff’s TeL Bur.) Fest. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 143. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150%. Hamburger Staats- Prämienanleihe 96. Süberrente 63%. Oesterreich. Kredit aktien 307%. Oesterreichische 1860er Loose 94%. Staatsbahn 891. Lombarden 467%. Italienische Rente 66%. Vereinsbank 117%. Kommerzbank 123%. Norddeutsche Bank 180. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anL 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 125. 6proz. Verein. StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 4 pCt. Raab Grazer Loose 85. Anglo-deutsche Bank 122. Dänische Landmann- bank 111. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 4% Sh., London kurz 13 Mk. 6% Sh., Amsterdam 35.55, Wien 88%, Paris 194, Petersburg 28%. Leipzig, 23. Januar. Leipzig-Dresdener 258 bez. Magde- burg-Leipziger Lit A. 250 bez. u. Gld.; do. Lit. B. 111% G. Thüringische 170 k 70% bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- schweigerBank 129% Br. Weimarische Bank 113% bez. Amsterdam, 23. Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Oesterreichiscne Papierrente Mai-November verzinsl. 53%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 52%. Oester- reichische Süberrente Januar-Juli verz. 61%. Oesterreichische Süberrente Aprü-Oktober verz. 61%. Oesterreichische 1860er - ~ ■■ - « w- r

K/MMVA* wmw »«hgv-dM.Mi v _ w ^ Loose 550. Oesterreich. 1864er Loose 155%. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83%. 5proz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 246. Russ. ““ ^--4 r* m v- _ i— tont o

VfcV AWA w Prämienanleihe von 1866 251%. Russ. Eisenbahn 224. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 32%. 5pro». Türken 49%. Londoner Wechsel, kurz 11.87. London, 23 Januar, Vormittags. (Wolff’s TeL Bur.) Wetter: Regen. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Scbatzscheine 101%. Consols 92%. Amerikaner 92%. Italiener 66%. Lombarden 19%. Türken 50%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —. Die Anmeldungen zur Zeichnung auf die Aktien der Wechslerbank laufen so zahlreich ein, dsss die Subskription bereits geschlossen wurde; es fanden lebhafte Umsätze zu 18 bis 20 pCt. Prämie statt. Londooa, 23. Januar, Nachmitt 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) (Auf indirektem Wege.) Consols 92%. Neue Spanier 32%. Italienische 5prozent Rente 66%. Lombarden 19. Mexikaner 14%. 5prozent. Russen de 1822 94. 5proz. Russen de t862 96. Süber 61% Nord- deutsche Schatzscheine 101%. Französische AnL Morgan 98%. Türkische Anleihe de 1865 50%. 6pro*. Türken de 1869 591&. ßproz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Wechselnotirungen: Berlin 6.23%. Hamburg 3Monat 13 Mk. 9% Sh. Frankfurt a. M. 118%. Wien 11 FL 80 Kr. Peters- burg 32% Paris, 23. Januar, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (Wolffs TeL Bur.) Matt. 3proz. Rente 56.30. Neueste Anleihe 91.22%. Italienische Rente 67.80. Staatsbahn 912.50. Lombarden 483.75. Tür- ken —. Paris, 23. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Fest Höchster Cours der Rente 56.47%, niedrigster 56.32%. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.47%. Neueste 5proz. AnL 91JJ0. Anleihe Morgan 506.50. Italienische 5proz. Rente 67.87, Oesterreichische St Eisenb. (gestemp.) 915.00, do. neue 867.50. Lombarden-Priorit. 251.50. Türken de 1865 51.90. Türken de 1869 310 00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (nngest.) 10618. Oester- reich. Nord westbabn 500.00. Lombard. Eisenbahnaktien 492.50. Italienische Tabaksobligationen 470.00. Goldagio —.