1872 / 22 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Tbüringcr

I. So*.. •.

de.

II. Ser....

do.

III. Ser....

do.

IY. Ser....

d©.

Y. Ser....

11. HiehtamQielter TSteil.

Devtseh« Fonds.

Cöin. Stadt-Oblig. ..

44 1/1. u. 1/7.

98b*

Gsthier St.-A»l. ...

5 j 1/1.

Manheimer Stadt-Anl.

4i| 1/1 u. 7.

Oldenburger Loos«..

—|

384B

Ausländisch« Foad

s.

1870

1Ö71

5

1/1 n. 7

6

1/2 u.8

4

4

1/1 u.7

5

1/1 u.7

12

5

1/1 u.7

(Daß »Sentral-BIatt ber Flhgaben«, ©ewerhe* unb §anbelß»©cfeßgebung unb Bcrwaltung in ben königlich preußifchen Staaten« Br. 2 hat folgcnbcn3nhalt: ©irtular*Ber- fügung beß königlichen tJinans-Blinißcriumß/ bie Umwanblung beß ilnter*@tcucramtß in ©refclb in ein ßauphSteucranit betreffenb, vom 7. (Dc3cmher 1871. ©irfular»Berftigung beß königlichen öinang- FRintfteriumß, bie BcrfchmeOung ber Begleitetet-(^tpfangßrcgijier mit ben (Dcflarationßregiftern betreffenb, vom 3. (Dezember 1871. ©irfular»Berfügung beß königlichen g*inam=2Riniftcriumß, bie Fluf- bchung beß ©roßher^oglid) olbenhurgifchcn 9tcben§ottamtß in hetretfenb, vom 5. Flovcmhcr 1871. ©irfular*Berfügung beß könig- lichen ginan3=FRiniftctiumß, bie Befugniß beß Fteben^oüamtß in klcin- FSrofifcn betreffenb, vom 6. Ftovember 1871. ©irhilar-Bcrfügung beß königlichen ginanj BUnißcriumß, bie Befugniß beß königlich fächfifchcn FtebenjoÜamtß in ©roßfchönaiWFöamßborf betrettenb, vom 17. Ftovcmber 1871. ©irfular-Bcrfügung beß königlichen S’wans- BOnifteriumß, bie Befugniß beß Stcueraintß in Fticnburg betreffenb, vom 15. Ftovember 1871. (Eirfular * Verfügung beß königlichen ginanj'FRinifteriumß, bie Befugniß beß Stcueranitß in FRohrungen betreffenb, vom 1. (Dezember 1871. ©irfular-Bcrfügung beß könig- lichen p4nan3=2)tiniftcriumß, bie 5lufbeival)rung ber Bcrhanblungen über bie beim Beginn von Braufteucr*Ovationen vorbanbenen Bicr- beftänbe betreffenb, vom 4. Ftovcmbcr 1871. Fckcrorbnung, betref- fenb bie Einführung beß ©efeßeß wegen Bcftcucmng beß Braumaljeß vom 4. Juli 1868 unb beß ©efeßeß, betreffenb bie Bcfieuerung beß Branntwcinß, vom 8. Juli 1868 in oent bem gollvcrcin anjufchlicßcn- ben ©ebictßtheilc bet Stabt FUtona. Bom 29. (Dejember 1871. ©irfular-Berfügtma beß königlichen öinan3-Btiniiteriumß, bie Um- rechnung beß alß (Einheit für bie Bcranlagung ber Xabafßfteuer vor- gcfchriebcnen glächcnmaaßcß betreffenb, vom 6. Ftovembcr 1871. (Daß »Btarinc-Berorbnungß-Blatt« Ftr. 1 hatfolgenben Jnhalt: FUlerhöchftcr ©rlaß, betreffenb bie oberfte Btarinebehörbe. Ftcihenfolge, tn welcher bic sprctißifcben Drben ic. 3U tragen ftnb. Borfchriftcn für @. FR. Schiffe unb fyahrjeuge hei Bennßung beß

5 g-ahrseuge . _ tton für bic (Docfwärtcr. ©intheilung beß FRafchincn-F3crfonalß in Föachen. Bcrwcnbung von Xalg bei Flnfcrtigung ber Blöcfc mit Btetallbuchfen. geftffeUung ber FRarfcb-Flortionen unb Stationen nach bem mctrifchcn Spftcm. gulaffung 311m einjährig freiwilligen (Dienft alß First, Bbannajcut, besiebungßweife Unter»Ftoßant. Ucbcrweifung ber auß bem aftiven (Dicnft außfeheibenben Offeicre.

480

Eisenbahn-Prioritäts'Aktien and Obligationen

Cöln-Mimdener II. En. ds. Dl. En. 4«. HI. En. 4o. dt. kl io. IT. Bm. do. ▼. En Halle-Sorau-Gubenw.... Märkisch-Posener |5 Magdeburg - Halberstädter 4j dt. rtn 1805 dt. von 1870 do. Witte*bergs Magdeb.-Leip*. IH. Em.. Magdeburg-Wittenberge . Riedersehl.-Märk. I. Strit dt. II. Ser. a 62§ Thlr. H.-Mrk. Oblig. I. u. II. Serie dt. IQ. Serie do. IV. Serie Niedersehles. Zweigbahn. do. Lit. D. Htrdh.-Erfürttr L Lit. Lit. B dt. lit. C do. Lit D. ........ dt. lit. E dt. lit P dt. Lit G do. üt H......... dt. Em. t. 1849 .. dt. dt. kleiat .. dt. (Brieg-Weiwe) . dt. (Cosel- Od.) ... dt. do. QI. Im... dt. do. IV. Bm... do. do. Stargard-Postn do. Q.E* do. QI. Hm Ostpreuss. Südbahn dt. dt. Lit. B.. Hechte Oderafer L Bna.. Rheinische dt. r. St garant Rhein. QI. Em. r. 58 u. 60 41 dt. do. ▼. 62 u. 64 4* dt. dt. v. 1865. dt Rhein-Hahe v. St pir. do. do. II.l Schleswig-Holsteiner

1/1 u. 7 1/4 nlO dt. dt. dt. 1/1 u.7. 1/10 71 1/1 u.7. 1/4 ulO 991G 991G

100 B 921bzG 921b*G 101G

101b* 73!etwbzB 1/4*10 100 G 100G S3G 914bz G 93 G 92bi G 1001G

1/4*10991 G

) t ii x- Rodenbach do. neue..... Fünfkirchen-Bares Galiz. C^ri-Ludwig»b dt. do. IL Em. dt. dt. lfl. Em. Kasehau Oderberger Ostrau- F rie dlander Ungar. Hordostbahn dt. Ostbahn \ orar!ber »er............ Lemberg-Czerntwitx do. IL Em. do. QL Em. Mähr.-Schles. Centralbabn Mainz-Lud wieshafen Osstr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzuigsneti 6 Kronprinz Rudolf-Bah* .. 5 do. 69er 5 Südösttrr. Baku (Ltmb.). 3 do. do. neue 3 do. Lomb.-Bons,1870,74*6 dt. do. ▼. 1875 6 do. do. ▼. 1876... 6 dt. do. v. 1877,78 6 dt. dt. Oblig 5 Brest-Grajewo 5 Charkow-Asow |5 do. in Lrr. Strl. a 6.24-5 Charkow-Kremcntithug. . 5 Je!ez-Orel ;•ck Jtlez-Woronesch 5

991b* (991b* 9§lba 101b*

93 B 991B 991B 1031B 921b» 99b« 99b» 101G 101G 93 G

991G 1011B lOllbz G g.f. lOlibz G g.f. 1981G [93 G 100 G [93 G 1001G 100 G

1/1 u. 7188

,1/iulOI 1/1 u. 7 do do. do. 1/4 ulO do. 1/1 u. 7 l,/3ul9 l/5u.ll do. do. 1/1 u.7 do. 1/3 u. 9 dt 1/4*10] do 1/1 u.7 |l/4u.l0 ll/3 u.9 do. dt. do. 1/1 u.7 13/lu.7 1/3 u. 9 ! dt. dt. 1/5 ul 1 •l/3u.

8!bi 85b»G 83b» 94G 911b» 67!bi 831 bcG 85bz 771b» 751b» i89b»G 681b» 771b» 711b»B 781b»

299b» 292b» 841b» |83!bz 249b» B 248b» 991b» 991B 991B 991B &Hb* 794bz G 94 B 901b» 931B 931bz 9l904bzB

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Koslow-Woroneseh Kursk-Charkow Kursk-Kiew do. kleine ....... Mosco-Rjäsam Mosco- Smolensk do. kleine.. .... Poti-Tiüis dt. kleine Rjäsan-Koslow Rybinsk-Bologeye do. kleine Sckuia - Iwanow© do. kleine Warschau-Terespol dt. kleine Wartth au-Wiener Q de. kleine do. III...... dt. kleine

1/1 u. l/5ull 1/2 *.8 do. do. 1/5 ul 1 do. 1/4 ulO

7 941b» b31 G 941etwb» B 941etwb» B 9?lb*G 931b*

93 B . 941b*B 84b* B

931b* 94G I93G 931G 7 961b* G 961b*G 961etwb* G 961etwb* G

Bank- und Industrie-Papiere.

Div. pro 1870

Geld-Sorten and Banknote]

*

Friedrichs d’or Geld - Krtnt*. Louisd’or ... Dakaten pr. Stück Sovereigns Haptleonsd’or 5 Gib* G dt. pr. 500 Gramm.. Imperials Dollart Imperials pr. Pfund Fremde Banknoten |994ba do. einlösbare Leipziger 99"/, ,bx Ossterreicbisebe Banknoten p71bx Russische Banknoten p31bz Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinsfuss der Preußischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.

Il3^b* 1101B 6 211B

5 14 G 1 111B 4611b»

Scbwed.10 Rthi.Pr. A. Ufew-York St. Aul. 7 I^ew-Yersey 17 Ungar. Eisenb. Ami.—

pr. Stück 1/5 u. 11. do.

981b* 931 bz

Eisen bahn-Stamm-Aktien.

Div. pro Cref. Kr. Kemp, dt. dt. St.-Pr. Warscb.-Brtmb. Wsch.Ldz.vStg. Octt.-Frz. Sti-B. do. junge

Prioritäten.

Boxtel-Wesel Holland. Staatsb ahn Alabama u. Cbatt. garant Calif. Extention Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie ... Brnnswick Cansas Pacific Oregon-Calif.- Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Is’and .. Soutb-Missouri Port-Royal St. Louis South Eastem. Central-Pacific OregoD-Pacific Springfield-Elinois

1/1 u.7 1/1 u. 7 1/1 n. 7 de. 1/5 ul 1 do. 1/4 ulO do. 1/5 ul l/4ul0 l/5ull 1/2 u.8 1/1 u.7 l/4ul0i 1/5 ul 1 1/1 u.7 do. 1/2 u. 8

169 B 911bzB |961bx 63bz 511bz 1881b» " 751G 614 B 44bz G 794b* 56B 851bz 851b* mbz

A.B.Omnibus-G. Adler-Brauerei Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Allg. Depos.Bank Anglo-Dtsch. Bk. Bk.f Ind. u.Hand. do. f.Rheiil.u.W. Berg.Mk.Bergw Berg. Mark. Bank Ben. Aquarium, dt. Bauges. Born do. Boek'Brau.. 4t. Br. Priedrfa. do. Br.Seböntbg. dt. Ctntralbtiz.. do. Centrabtr. G. dt. Immobil.-G.. do. Papier-Fabr. do. Passags-Ges. do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do.Vulcan do. Wamerwk. . Bock. Gumetabl. Böhm.Braub -G. Bors.B. f.Mtkl.G. Bolle Bra«. Köaigstedt do.Friedrichsböh do. Schulte Brttl.Bitr Wien Brml.Wagg.Ftb do. Wechslerb.. Centr.Geioasseh. Cbarlott. Cbm. F. Commerz.B. See. Constfcntia Dt.Eiinb. Bau-V. Deuttcb Hat. Bk. Eckert 11 aschin b. Egells Maxb. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Gummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schl. Harpto.Bgb.Ges. Qenriehskütte Hcrmsd. Porti. F. Hessische Bank. Qoerd. Hütt.-V Int. Benk. Hamb. Int. Hand. Gesell. Königsb.Vtr. Bk. Königsb. Vulcan Köpn.Cbem.Fab. Kramsta Leipz.VcreLns-B. Mgd. F.-Ver.-G. Maklerbauk Makler-Ver. Bk. Mccklb.Bd.Krcd. do. Hypoth.B. Hhm.Fristeru.R. Niederschl. K. V. Obcrlausitzer... Oranienb. Ch. F. Ostdeutsche.... Renaissance-G.. RostocLSchifTsb. Rostock. Ver. Bk. Saline Schaafib. B. Ver. Sebles. Wegbau, Schmidt Sozietäts-Bräu.. do. Prior.. Staasf. Chem. F. Stobwasser Thüring.Bk.Ver. Westend Km.-G. Westfälische ... Zeitz. Masch....

4*

m

3i

1Ö71I 0

z\t

0

7 a/

/T

8

1/4. 15/IL 10,II. 1/12. 25/11. 31/10. 1/12. 1/1- 1/1. 1/1. 1/10. 1/1. 1/1 u.7. do. 1/1 u.7. 1/8. 1/1 u.7. 1/L 1/7.

103b*G [75 B 92kbzG 98B 1054etwbx

IAO.

394

4

10

5i

8

■! i 0

84

1/10. 1/1.

1/10. 1/10. 15/12.

1/11. 1/1 u.7. 1/L

1/12.

1/11. 15/11. 1/12. verseb. 16/10. 15/11. do.

1/10. 1/11.

122% B

101%bz G 109% G 113b* I98B 131G ck914» lOUbz 79 B 974 B 103bzG 90B 116b»G 180B [88B 904b*G 164 G 166 G 93B 138b*G 1044b* 1004b* G 100b*G |B 74 B 107^etwbx ll2etwb* 115b*G

1064b*G 1074b* I90G r93bzG 117bzB [85G 964 G 25* B 97etwb*B 96§bx l24bzB 1274b* G

944b* 109 B 974bz G 107 B 1122 G 157*60bz 1474*84bz 1124 b* 1074bz 1024b* G 105ibz G 96B 104G 78 G 1044b* G 1114G 1624b* B 984b* 60 B 994 G 93b* G 97b* 1854b* G 115B 1024 bz

SRebaction unb SRenbantur: Schwieger.

SJerliru Drutf unb S9rdaa ber Äöniglic^*n ©e^cimen Ober * ©cfbudjbrucfetei (9t o. ©edet). golgen gU)ei Beilagen

481 @ t? (I e Beilage jum 0cutfcben 9Retcb3*51nsetget unb ^oniglicb ^3reupfc^cn M 2*2. ©onncrjtag ben 25.

©taatMtnjeiger. 1872.

©rof^btttmtnien unb Qonbon, 23. Januar. Jbrc Majeflät bie ^oni(iin bat non bem Dominion Board of Session in Ottawa (©anaba) anlä§licb ber ©cnciung be^ Primen tckon 5Bale^ eine ©lücfnumfcbabreffc erhalten. (Seficrn fanb in £ckottminöfircct unter bem 5Sorft|e be§ *J3rcmicr=3ckttmfter8 GHabftone eine ^abineteberatbung ftatt, bei ber fämmtlic^c SOltnifter suge^en waren. 24. JäRtior. ^cr *prin§ tckon 5Bale§ macht feit ^wei ^agen Flußfahrten. T)ic bezeichnet alß un= zweifelhaft, bajj S3ranb cinflimmig mm 0b r ^fh^f beß Unter» baufeß gewählt werben wirb. SÖrigbt erflärt in einem Schrei» fcen an Ö’^onnogh, ba§ er niemalß bie Bewegung §u ©unften eineß fclbftftänbigcn irifdben ^Parlaments gebilligt babe. 4)aß Journal ^©cbo^ erflärt bie ©erüchte, betreffenb bie ‘Denüffion beß ßorb=^an.3lerß, für oollftänbig ttnbcgrünbet.

^ranfreiA. ^pariß, 23. Januar. £cker giirft Cr low überreichte oorgeftern bem §räfibenten ber SteJmbUf feine s 3e» glaubigungßfchreiben. T)aß n 5 publicck fchrcibt in Setreff ber SRitthcilung ber »Obinion Nationale«, ba§ bie Sonabartiften F^erfuche ge» macht hoben, ein ^Regiment ^um Flufftanbe ju verleiten: »I)ie ^Obinion Ftationale^ fbielt auf ^probavianba»Fckcrfuchc an, bie in einem Dtcgimcnt ber fparifer Flrmee ftattgefunben hoben feilen; wir glauben nicht, bafc biefe ‘Shatfadjen bie FBichtigfcit haben, welche ihr bie »Obinion Nationale beilegt.^ §)aß * Journal officicl« bringt bereitß hfQtc bie geftem oon ber Fla» tionaloerfammlung angenommenen ©efefce über bie neuen Steuern auf ben §mfer unb bie Schwefelholjcr. Jn (Eanneß ift FIrUß ch£)iifour geftorben, SRitglieb ber Ob oncr §nnbelßfammcr, befannt alß Seförberer beß Jrei* hanbelß. F^erfailleß, 24. Januar. (FB. X. 58.) 0ic Flational» uerfammlung fegte bie Debatte über bie ^anbelßmarine fort. 3 m Verlaufe berfclben erfannte ber grinan3=FFinifter fpout)er» 'uerticr bei einer gegen Johnfton gerichteten (Srwiberung ^war an, ba^ erranfrei^ faftifch burch bie bejlehenben önnbelßuer* träge qebunben fei, er fügte aber hinju, ba^ bie F^erhanblun» gen mit ben fremben, granfrcich woblwollenben Flächten eine unmittelbare FBirffamfcit beß oorlicgcnbcn ©efe|entwurfß her» beifiihren bürften. 0ie Debatte wirb morgen fortgefegt. Föie in harlamcntarifchcn Greifen oerlautet, bürfte bie 53e» rathung beß ©cfc|entwurfß wegen Fteorganüation ber Flrtnce wahrfiheinlich nicht oor bem FFonat Flhril beginnen.

Hftabrib, 24. Januar. (SB. X. FL) Jn ber heutigen 0i|ung ber ©orteß würbe ein ^öniglicheß 0efrct ocr» Icfen, nckclchei bie ‘Oehutirtenfammer für aufgelöft erflärt. ^)ie neuen ©orteß werben am 24. Ftyril wieber jufammentreten, bic Neuwahlen werben am 2. Flfckril frattfinben. Jn ber 0tabt berrfdbt oollftanbigc Ftuhe.

chgckd)tochcn unh6tocfhoIm, 18. Januar. ©Icichjeitig mit ber ©röftnung £cß 91eichßtagcß ift baß Snbget für 1873 oorgelegt worben. T)ie Einnahme wirb im ©amen auf ca.49FFill. fchw. SRbl. ober ca. 2,700,000 mehr alß für 1872 oeranfchlagt, 311 welcher (Summe noch ®ct Ueberfchu§ oon 1871 ober ca. 7,700,000 SRbl. hinjufommt. Unter ben ^erlangten außergewöhnlichen Sßewilligungen befinben (ich 4,179/300 Flbl. für bie £anbeßoertl)eibigung, wovon 1,394,000 Fbbl. für Flrtil* leriematcrial :c., 950,000 SÄbl. für Jcftungßanlagen bei ©arlß» borg, ©arlßfrona unb ber Jnfcl SRmböcn. 0ie ©cfammt=5?ewilli= gung für baß £anbcßvertheibigungßwefcn ift ca. 14,800,000 9tbl. äußer einer (SstrabewiÜigung für 1872 von 423,000 Sfitbl. für bie g-lotte wirb eine ©efammtbewiüigung von 7,168,000 SRbl., wovon 2,967,000 ertraorbinär finb, verlangt. 23on tiefer Summe bilben 1,700,00() 91bL einen Xheil ber ©efammtbewilli» gung von 3,000,000 Sfcbl. für Erbauung neuer .triegßfchiffe, 370,000 Sftbl. finb ertraorbinär 311m SJüncwcfen unb 430,000 SRbl. 311 §anbwaffen, geriffelten Kanonen unb Flmmunition berechnet, gur gortfegung ber Arbeiten auf ber öftlichen unb ber nörblichen Stammbahn verlangt ber 53ubget»Entwurf 5/XX),000 Sfttl. außer einer Bewilligung für bie Flnfchaffuna von Material. ^)ie ©efammtaußgahen aller Bubget»CSonti’ß betragen circa 57,300,000 SRbL

2lmertfa. Bkxfhington, 22. Januar (her Deibel). *£)a3 9tcbräfentantcnhauß hat eine 3Refolution, bie Berfaffung burch FBählbarfeit naturalifirtcr Bürger für bie *präfibentfcbaft ber Bereinigten Staaten 311 ergangen, verworfen. 0ie fäl» ligen FRi1|ouri»Bonbß werben ut ©olb außgc3ahlt. ^ebefchen amerifanifeber Blätter auß B^cjifo, bie. hiß 311m 31. 4)e3embcr reichen, bestätigen bie Füeberlage ber Jnfurgcnten unter Sia3. ^)er ^riegß»2JUnifter, ©eneral Mcita f telegrabhi^te an ©eneral fpalacioß, ben Sommanbeur ber 9te» gierungßtrupben in SDRatamoraß, baß ^)ia3 im Staate Dajaca mit bem Berluft aller feiner Flrtillerie, Bagage unb vieler Xobten unb Bcrwunbctcn 3uriicfgcfchlagcn worben fei. ©eneral Btatorra marfebirte an ber Sbi|e einer ftarfen Stcgierungß* Flrmee auf bie §auhtftabt biefeß Staateß unb ©eneral jftocha verfolgte bie Ueherbleibfel ber Flrmee beß ^ia3. 5)ie (Eröffnung ber (Sambagne gegen bie Jnfurgenten von Fluevo £con würbe von ber Stegierung in Flußfiiht geftellt. ©in neueß hsivor^ ragenbeß fpronunciamento hat ©eneral ©ortina crlaffen.

(Die Ftr. 8 ber »3eitung tckcß Bcrcinß beutfeher ©ifen bahn Verwaltungen« hat folgenben Jnhalt: gur ©ottparb- bahn. ©aß rumänifche ©ifenbahngefefc. Die ägpptifd)en ©ifen- bahnen. Fftittheilungen über ©ifenbahnen: §aüe=Sorau»©uben. Dcfterrcichifche Sübbahn, Bafftren fremoer Fßaaen über ben Brenner unb Semmering. ^perfonalnachrichtcn. Flußlanb: granjöftfche Dftbahn. Xechnifchcß: Der Durchbruch beß Btont=deniß-Xunnelß. Literatur: Föetli’ß ßofomotivfpftcm. ©ifenhahn-katenber. Offizielle unb F3rivat=Flmcigcn. FÖicßhaben, 23. Januar. Die ©eneral»Bcrfammlung bet Xaunußbabngcfcllfcbaft genehmigte cinffimmig ben gußonß- vertrag mit ber heffffchcn ßubwigßbahn. ßtvcrpool, 23. Januar. Bon ber Föefttüfte Ftfrifaß hier ein- getroffenen Berichten sufolgc ift ber Flfrifabampfcr »SFtac ©regor ßairb« (von ber Flfrican Steamftip ©ompanp) am 13. Dcäember v. J. unter- gegangen.

1