1872 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

0ie btcrfclbjl unter ber girma ff* 8 §(♦ beftanbene fianbclSgefettfchaft ift burd) baS NuSfcheibcn beS ©efclIfcbaftcrS 3^ bann Nleranbcr £cpne aufgelöft worben. Nftioa ttnb §)3afftoa ber- felben hat ber ©cfellfchaftcr Johann 3uliu§ giorian §epnc oon hier übernommen f welcher baS ©efehäft unter ber biShcrtgen girma für feine «Rechnung fortfübrt. ^ t ^ ^De^alb ift zufolge SSerfügung Pom 10. am 13. 3anuar b. 3* bie girma unter Nr. 17 im ©cfcllfchaftSrcgifler gelöst unb unter Nr. 1555 in baS girmenregifter eingetragen worben, ftöttißöberg, ben 18. 3anuar 1872. Königliche^ Kommerz* unb §lbmiralitatS=KolIcgium.

^Dic sub «Rr. 182 be§ bWflcn girmenregifter^ eingetragene gitina betfit: „^ebeeffet". ginneninbaber ift ber Kaufmann Ocorgc 0cbeeffer in «Rorbcnburg. «Bcrtuerft «Behufs «Bericbtigung ber Eintragung hont 3. 3anuar 1872 mfolge «Beifügung am 22. bcffelben SRonatÖ. Sßehlau, ben 22. 3anuar 1872. Kßniglicbeö Krci^gcricbt. h 5lbtbcilung. ^ " * 3ufo[ae SBcrfügung Bom 16. b. SW. ifi beute bie in ©Ibing et- ridbtete ^anbeläniebctlaiTung US Kaufmanns SWaictiS S.ewy eben- ba)el6il unter ber girma: SSt. CcUJi) Jan. in ba8 bieiTeitige tpanbelS- (girmen-) Dtegijler unter Wr. 459 ein- ® e euckina, ben 17. 3anuat 1872. Rßniglidieb ^rciSgeriebt. I. Stbtbeitung. 3n unfer ©cfellfdbaftSrcgifier ifi beute unter 9tr. 25 folgenbe ©in* tragung beioirft: Col. 2. ^ _ . M Slarienburgcr 2ckiegclci= unb 21)oinoaaren--|Vabrif. Col. 3. / SWarienburg. ©eaenftanb beb UntcrncbmcnS ift jufolge bch8 ©cfcitfctiaflSoertragcÄ »om 9. 3anuar 1872 eine Slttien ©cfellfcljaft jum Srmcrbe, ber ®r- Weiterung unb beS SBctricbe« ber in ©tiilof Saibome bet 2Rartcnburg betaenen, biSbcr betn Staufmann 3uliu8 ®cbmagcr gehörigen Siegelet

fanntmachungcn hon ©eiten ber ©cfeUfchaftSorgane gelten für gehörig publijirt/ wenn ftc einmal in 1) bie «Rogatjcitung; 2) baö SRaricnburgcr Krct^blatt; 3 bie ©anjiger S^tung/ 4) bie Königöbcrgcr §artungfcbe Sc.ttung» cingcrücft werben. 3111c Urfunbcn unb fdbriftliAcn Erflartmgcn flnb ür bie ©cfcllfd&öftwcrbinblicb/ wenn J\t mit ber girma .©cfett- ebaft unterzeichnet finb unb bie cigcnl)anbtgc Untcrfcbrift bc^ ©ircftor^ fihor rinrv^ Irrä trnneit.

£)ie jeitigen ©tettoevtreter ber ^Dircftion ftnb a) ber Kaufmann 3uliu3 ©chwagcr ^u ©ansigr b) ber Kaufmann yfiebarb SÖabcbn 3U E)(arienburg. SJtarienburg/ ben 22. 3muiar 1872. Königliche^ Krei»gcricbt. 1. Slbtbeilung.

0er Kaufmann ^einri^ SScigarb 'ju Stettin b^t für feine Ehe mit Eoa S3aerwalb bureb Vertrag oom 28. ©ejember 1871 bie ©emeinfebaft ber ©ütcr unb bcö Erwerbet au^gcf(bloffen. 0ieö ift in bent oon un§ geführten §mabcl3rcgifter Ein- tragung ber §lu8fcblic(wng ober 5lirfl)ebung ber ehelichen ©ütergemcin* fchaft unter «Rr. 256 heute eingetragen. Stettin, ben 20. 3emuar 1872. Königliche^ 0ec- unb £anbcl8gcricbt

3n unfer fvirmenregifter ift unter «Rr. 1177 ber Kaufmann Earl Emft gerbinanb Kanjow su Stettin/ Crt ber «Rtcbcrlaffung: Stettin/ girma: (£fttl Stan^oto, heute eingetragen. Stettin, ben 22. 3mtuar 1872. Köntgli§c0 0cc* unb §anbel8gerichi

0ie ^anbelögcfcfifchaft «Rofcnberg & Öoewe §u Stettin für ihre in Stettin unter ber girma ^tofenberg ßoewe beftehenbe unb unter «Rr. 436 bc§ ©efcllfchaft§regifter§ eingetragene S anblung ben Kaufmann %ai\u3 gricbrich Heinrich 58rie^fe m tettin zum «profurijtcn bcftellt. 0ieÖ ift unter «Rr. 338 tn unfer «Drofurenrcgiftcr heute eingetragen. Stettin/ ben 22. 3amtar 1872. Königliches See- unb £anbclSgcricbt.

0ie ©efellfchaft ber in Stettin unter ber girma 3¥ofettbetd SS ßpetne am 20. 3chwuar 1872 errichteten offenen Jpanbclggcfcllfchaft finb: 1) ber Kaufmann Slbolph Sftofcnberg ju ^Berlin/ 2) ber Kaufmann «ERartin ßoeioe ebenba. 0icS ift tn unfer ©efefifchaftöregiftcr unter «Rr. 436 heute ein- getragen. Stettin/ ben* 22. 3anuar 1872. Königliches See* unb £anbel8gericht.

3n unfer ©efefifchaftSregiflcr/ wofelbft unter S^r. 106 bie hieftge jpanbclSgcfellfchaft in *}irnta ©oltbammer & Schleich Nachfolger per* merft ftebt/ ift hewfi eingetragen: 0ie ^anbelSgefellfchaft ift burch gegenfeitige Ucbereinfunft am 20. 3antiar 1872 aufgclöft. 0aS ^anbelSgefdhäft mit SlftiPiS unb «PafftuiS ift auf ben Kaufmann SRubolpl) Sllejanber granz Kanjom ZU Stettin übergegangen. 0emnächft ift in unfer girmenregifter unter Nr. 1178 bie girma ©oltbaramec Schieicb 31adhfplger unb als beren 3nhabcr ber Kaufmann Nubolpb 5llc£anber granz Kanzow hier eingetragen. Stettin/ ben 22. 3anuar 1872. Königliches Sec* unb £anbcISgcricbt.

484

Fonds- und Aetien-Börae.

i 4

l'

Frankfnrl ». M», 24. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten* (Wolffs Tel. Bujr.ck Fester. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 355%, Staatsbahn 418, 18C0er Loose 93%, Lombarden 219%, Silberrente 63^, Galizier 270^:, Amerikaner 9ö%*. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel ’C5. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 117% Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 10’% Bundes- anleihe UJ0%. Neue Schatzanweisungen 1(X % Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mmdener Kiseubahn - Loose 98%. Papierrente 54%. Silberrente 63% 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 49%. Oesterr. Kredit-Aktien 354%. Darmstädter Bankaktien 488. Oesterr. - tranz. Staats - Bahn-Aktien 418%. do. neue —. Lom- barden 219%. Böhm. Westbahn —. Galizier 270. Nord- westbahn 227. Elisa bethbahn 248%. Hessische Ludwigsbahn 390 Kurhess. Loose 69. Bayer. Prämienanleihe 316% Bayer. Militäranleihe 1U:% Bayer. Eisenbahnanleihe 100%. Badische Präm.-Anl. 115 Nene Badische 103% 3860er Loose 93%. 1864er Loose 153 Oberhessen—. Russ. Bodenkredit 94%. Neue 5proz. Russen 89. Elbthal —. Berl. Bankverein 122. Frankfurter Bankverein 130%. Frankfurter Wechslerbank 110%. Leipziger Vereins bank 107%. Prov.-Diskontogesellsch 142. Schustersche Gewerbebank —. Central bank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 194. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 109%. Antwerp. Bpnk 112%. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 117%. Italien.deutsche Bank 103. Ungar. Anleihe 81%. Ungarische Loose 113%. Raab-Grazer Loose 86. Gömörer Eisenbahn - Pfandbriete 85%. Französische 5proz. Rente 87%. Kansas 88. Rockford 45 Georgia —. Südmissouri 77%. South-Eastern Prioritäten 81%. Central-Pacific 90%. Bei der Subskription auf die Meininger Prämien - Pfand- briefe hat sich eine ansehnliche Ueberzeicbnung ergeben. Die Anmeldungen bei dem Frankfurter Bankverein auf die Aktien der ersten englischen Wechslerbank sind so bedeutend, dass eine Reduktion wahrscheinlich ist. Frankfurt M., 24. Januar, Abends. (WolfFs Tel. Bur.) Fest. Effekten-Sozietät. Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 356%, 1860er Loose 93%, 1864er juoose —, Staats- babn 419%, do. neue —, Galizier 271, Lombarden 221, Silberrente 63%, Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord- westbahn —, österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank 103, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darms täfiter Bankaktien —, Leipziger Vereins bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose 115, Brüsseler Bankaktien 111%, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal 194%. Die Subskription bei Rothschild auf die New-Yorker An- leihe ist nach mehrfacher Ueberzeichnung sofort nach Eröff- nung geschlossen worden; eine namhafte Reduktion ist sicher. Hambnrjr, 24 Januar, Nachmitt. «Wolffs Tel Bur.) Schluss sich befestigend. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 142. (Schlnssconrse.) Preuss. Thaier —. Hamburger Staate- Prämienanleihe 95%. Silberrente 63%. Oesterreich. Kreditaktien 304. Oesterreichische 1860er Loose 93. Staatsbahn 885. Lombarden 464%. italienische Rente 65%. Vereinsbank 117%. Kommerzoank 123. Norddeutsche Bank 179 Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anL 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 125. 6proz. Verein. StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 4% pCt. Raab - Grazer Loose 85%. Anglo-deutsche Bank 122. Dänische Land mann- bank 111. Der Verlauf der Zeichnungen auf die Aktien der deutschen transatlantischen Dampfschiffährtsgesellschaft ist hier ein so günstiger, dass eine wesentliche Reduktion bevorsteht. Lelpilf, 24. Januar. Leipzig-Dresdener 257 bez. Magde- burg-Leipziger Lit A. 247 a 45 bez. u. G.; do. Lit B. 113 bez. Thüringische 177 bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschwei- ger Bank 129% Br. Weimarische Bank 115% bez. n. G. Wien, 24. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Wochen-Aus weis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 314,950,490 Fl., Abnahme 3,032,560 Fl., Metallschatz 141,172,699 Fl., Zunahme 179,255 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 8 704,629 FL, Ab- nahme 519,125 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 2,563,465 Fl., Abnahme 182,237 FL, Wechsel 132,171,130 Fl, Abnahme 4,108,519 Fl., Lombard 32.031,500 Fl, Abnahme 906,900 FL, eingelösfe und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 6,814,733 FL, Abnahme 6333 FL Wien, 24 Januar, Vorm. 10 Uhr 40 Min. (Wolff’s TeL Bur.) Fest. (Indirekt über Prag.) Kreditaktien 315.75, Staätsbahn 411.00, 1860er Loose 107.00, 1864er Loose 148.00, Galizier—, Anglo-Austrian 347.75, Franco- Austrian 138.00, Unionsbank —, Lombarden 215.80. Napo- Icons 9 lgi Wien, 24. Januar, Vormittags 11 Uhr 40 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) (Indirekt über Prag.) Fest. Kreditaktien 347.00, Staatebahn 412.00, 1860er Loose 107.00, 1864er Loose 14800, Galizier —, Anglo-Austr. 319 25, Franco- Austr. 139.50, Lombarden 215 75, Silberrente —, Unionsbank —, Pardubitzer —, Wiener Handelsbank —, Napoleons 9.17%. Wien, 24. Januar, Mittags 12 Uhr 30 Min. (Wolff’s TeL Bur.) (Indirekt über Prag.) Kreditaktien 347.25, Staate bahn 412.00, 1860er Loose 107.50,

1864er Loose 148.50, Galizier —■, Anglo-Austrian 349.25, Franco- Austrian 139.50, Lombarden—, Ünionsbank—, Silberrente 72.90, Papierrente 62.90, Bankaktien —, Nord westbahn —, Na- poleons 9.17. W r ien, 24. Januar. (Wolfis TeL Bur.) (Indirekt über Dresden.) (Offizielle Schlnssconrse.) Papierrente 62.95. Silberrente 73.00. Bankaktien 866.00. Kreditaktien 348.50. London 115.35. 1860er Loose 108.00. Napoleons 9.17. Dukaten 5.49. Silber- coupons 114.00. Wien, 24. Januar, Nachm. (Wolffs TeL Bur.) (Auf indi- rektem Wege.) Nach Schluss der Börse sehr fest. Anglo-Austrian 351.00. Wien, 24. Januar. (Wolffs TeL aux.ck (Auf direktem Wege.) Günstig. vSchlusscourse.) Papierrente62.90. 1854er Loose 97.50. Bank- aktien 86600. Frankfurter Bankverein 135.50. Kreditaktien 348.00. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 41300. Galizier 266.25. Kaschau - Oderberger 195.10. Pardubitzer 181.70. Nordwest- bahn 223.50 , do. Lit. B. 191.70. London 115.30. Hamburg 85.60. Pari* 4485. Frankfurt 97.40. Amsterdam 97.40. Böh- mische Westbalm 263.00. Kreditlooae 191.00. 1860er Loose 107.50. Lombardische Eisenbahn 217 50. iö64er Loose 149.25. Anglo-Austrian-Bank 349.00. Franco Austr. —. Napo.leonsd’or 9.17. Dukaten —. Silbercoupons Sil hemmte 73 00. Wechslerbank —. Elisabeth bahn 245.50. Ungar. Prämien- loose 113.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 2?3.10. Wien, 24 Januar, Abenus. i Wolff’s TeL Bur.i (Indirekt über Prag.) Fest. Abeudbo rse. Kredit aktien 34450, Staatshalt 408.50, 1860er Loose 106.50, do. gestempelt —, 1864er Loose 147.00, Galizier 26400, Angio Austxian 344.50, Franco-Aüßtrian 137 00, Wechsler bank —, Unionsbank 290.50, Lombarden 21450, Kre- ditloose —, Bankaktien —, Napoleon« 9.18%, Czernowitzer —, Nord westbahn —, Pardubitzer —, Silberrente —. Wien, 24. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) (Wieder auf indirektem Wege.) Sehr fest. Abendbörse. Kreditaktien 348.60. Staatsbahn 413.00. 1860er Loose 108.25. 1864er Loose 149.75. Galizier 266.50. Anglo-Anstiian 351.75. Franco-Austrian 140.00. Unionsbank 291.50. Lombarden 21700. Silberrente 73.10. Napoleons 9.16%. Amsterdam, 24 Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (WolfTs TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsL 52%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 52%. Oester- reichische Silberrente Januar - Juli Terz. 61%. Oesterreichische Silberrente Anrü-Oktober verz. 61. Oesterreichische 1860er Loose 551. Oesterreich. 1864er Loose 154%. oproz. Rassen V. Stieglitz 70. oproz. Russen VI. Stiegütz 83%. oproz. Russen de 1864 96. Russische Prämienanleihe von 1864 247%. Russ. Prämienanleihe von 1866 252%. Russ. Eisenbahn 223%. 6pro&, Verein. Staaten pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 32%. 5pro*. Türken 49%. chLonrt«»n. 24 Januar, Vormittags. (Wolffs TeL Bur.) Wetter: Stürmisch. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine 101%. Consols 92%. Amerikaner 92%. Italiener 66^. Lombarden 18A%\ Türken 50%%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platzdiskonto —. 24 Januar, Nachmitt 4 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) (Auf indirektem Wege.) Consoiö 92%. Neue Spanier 32%. Italienische öprozenti Rente 66%. Lombarden 18%. Mexikaner 14%. öprozent. Russen de 1822 92. 5pros. Russen ae 1862 94. Silber 61%. Nord- deutsche Schatsscheine 101%. Französische Anl. Morgan 98%. Türkische Anleihe de 1865 50%. 6proz. Türken de 1869 59^. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Der zur Subskription auf die Aktien der Wechslerbank aufgelegte Betrag ist neunfach überzeichnet worden; die Aktien wurden mit 20—25 pCt. Prämie gebandelt. Paris, 24. Januar, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs TeL Bur.) 3proz. Rente 56.32%. Neueste Anleihe 93.25. Italienisch© Rente 67.45. Staatsbahn 903.75 matt Lombarden 478.75 matt, Türken 51.50. Amerikaner 105.87. Paris, 24. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel, Bur.) Fest. Höchster Cours der Rente 56.67%, niedrigster 56.32%. (Schlnssconrse.) 3proz. Rente 56.67%. Neueste 5proz. Anl. 91.50. Anleihe Morgan 507.50. Iialienische oproz. Rente 67 75. Oesterreichische St. Eisenb. teesteinp.) 907.50, do. neue 860.00. Lombarden-Priorit. 251.50. Türken de 1865 52 00. Türken de 1869 31000. 6proz. Ver. St pr. 1882 (nngest; 10587. Oester- reich. Nordwestbahn 500.00. Lombard. Eisenbahnaktien 482.50. Italienische Tabaksobligationen 470.00. Goldagio —. Paris, 24. Januar, Nachm. 12 Uhr 45 Min. (Wolff’s TeL Bur.) 3proz. Rente 56.32%, neueste Anleihe 91.22%. Italienische Rente 67 45. Lombarden 481.25. Staats bahn 9t»7.50. New-York« 24. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s TeL Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 9%, niedrigste 8%. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold- agio 8%. Bonds de 1882 110%, do. de 1885 neue 110%, do. de 1865 112%, do. de 1904 110%. Eriebahn 34. Illinois 131.

iOcffcntli^er Slnseijjcr.

3n unfer girmenregifter ift heute zufolge Verfügung Pom 17. b. 9N. golgcnbeS eingetragen: Nr. 100. girmcn*3nhaber: ber Kaufmann Sari gricbrich £ufdcke jun. Crt ber Nicbcrlaffung: SBcrnau. girma: (£arl ^ufc^e* Nr. 101. girmcn*3nt}flbcr: Kaufmann Earl gricbrich 3uE)nfe. Crt ber Nicbcrlaffung: S3cmau. girma: @arl 3u^nfe. Sntsßan&Sberp/ ben 18. 3unuar 1872. Königliche KrciSgcrichtS*0eputation.

3n unfer ©efellfchaftSrcgiftcr/ wofelbft unter Nr. 131 bie Slftien gcfcllf^aft »01cue 0ampfersch£pmpaflttic« Pcrmcrft fleht/ ift beute eingetragen: NuS bem SSorftanbe ber ©cfellfchaft ift ber 0ireftor Earl Heinrich gricbrich Earpenticr auSgefchicben. Eine Erfafcwahl h^^ nicht ftattgefunben. Stettin/ ben 22. 3anuar 1872. Königliches Sec* unb £anbclSgericht. 3n unfer ©efellfchaftSrcgifter/ wofelbft unter Nr. 386 bie Nftien- gefellfchaft u SBalttfdhcr ßlofib, Stettttts^lmcrlfanifdbe !3Dampffd)iffal)rtsSs5!(ftiettöefcllfdhaft/ pertnerft ftel)t/ ift heute eingetragen: ( gum Erwerbe pon weiteren 0ampffd)iffen für bie ©cfellfchaft ift baS ©runbfapital bcrfclbcn um eine Nfillton breihimbcrt fünfzig Saufcnb Xl)«ler erhöht worben/ worüber 13/500 Stücf Stamm* aftien auf3nhabcr über je 100 Shalcr auSgcgcbcn werben [ollen. 0ic SBefanntmachungen ber ®cfcllfd)aft erfolgen nicht mehr tn ber »Neuen «prcujnfdien geitung« zu Berlin/ werben bagegen noch eingertteft in ben föcrlincr 58örfen=Eottncr/ bie Nette SBörfcn-gcitung/ bie National-gcitung ZU 23crlin/ bie Schleftfdjc geitung/ baS SBrcSlaucr ^anbclSblatt tu SrcSlatt. 0icfe Statutcnabänbcrungcn ftnb in ber ©cncralocrfantmlung am 16. 3anuar 1872 bcfdjloffcn worben. Stettin/ ben 22. Januar 1872. Königliches Scc* unb 5mtbclSgcrid)t.