1872 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.5

1/1 u. 7

. 5

l/5ull

. 5

1/2 u.8

. 5

do.

5

do.

. 5

1/5 ul 1

- 5

do.

1/4 ulO

. 5

do.

.5

1/5 ull do.

-5

1/4 ulO S

5

do. j

5

do. [

5

do. {

5

1/1 u.7 i

5

do. i

5

do. £

5

do. £

;4i

1/1. u. 1/7.

98jl*s

5

1/1.

1/1 u. 7.

384 B

5

1/4 u. 1/10.

pr. Stück

7

1/5 u. 11.

99bzB

7

do.

94bzB

81 bi

[ Div. pro |Cref. Kr. Kemp.

1870

1871

5

jl/1 u. 7

| do. do. St.-Pr.

6

1/2 u.8

IWarsch.-Bromb.

4

4

1/1 u. 7

|Wsch.Ldz.vSt.g.

5

1/1 u.7

JOest.-Frz. St.-B.

12

5

1/1 u.7

j do. junge

~

mimmm

23. greitas ben 26. 3anuar. 1872.

Obligation. , . _ ^ r §. 4. ginfen von ftlrioritdt8-Obligationen, beren Erhebung inner- halb vier 3abren von bem in bem betreffenben Coupon beftimmten nicht gefächen ift, verfallen gum S8ortbeile ber ©e-

an genommen, ju ühhi»w 8 c“ v,v X7;' •-^"^.7 fuäter als an bem ‘Xajc ber gäUigfeit ber Obligation verfallen,-mit ben fälligen Obligationen eingereiebt werben; gefebiebt bteS niebt, fo Wirb ber betrag ber feblenben SinScoubonS »on bem flapttal gefürjt unb gut ©nläiung biefer SouponS oerwenbet. §. 6. Sur aUmäbligen S-ilgung ber ©cpnlb wirb Pont 3abre 1877 ab iäbrlidb minbcftcnS ein halbe« q3rojent Bon ben; gefammten Nominalbeträge bcrfelbcn nebft bem Setrage ber bureb bte bereits ge- tilgten Obligationen entjtcbenben SinSerfparntl Berwcnbct. Slubcrbcm ftebt ber ®efellf(baft eine angcmcine fccbSmonatltcbc fiünbigung ber Obligationen mit ©enebmigung ber SPmglicben Oie Nummern ber in jebem 3al)re ju amortigrcnbcn Obliga- tionen werben anjäbrliib bureb baS SooS beflumnt. Oie 2lu8loofung gefebiebt bureb ben SBorjtatib unter Sujiebung cmc8 Las ®rotofofl fülimibcn Notars in einem 14 Sage jiwor einmal affentltdb befannt gemachten Termine, gu ivelchem 3ecerniann her gutritt U ci ft c hi- Oie Sefanntniaebung ber Nummern ber auSgelooftcn Obliga- tionen/ fowie eine allgemeine Sünbigung ber Obligationen erfolgt bureb breimaltgc (SinröeEung in bte S-. 11 SffenHtd&en SSlättcr. Oie erfte einriietung ttm§ mmbeftenS fertjS SNonate Bor bent beftimmten SablungStermine ftattfinben.

ung cer getunotgten DViigaiioiicu ulu . am 1. 3ult jeben 3abre8 ftattfinben. Oie Nuefjablimg erfolgt m beiben gälten nach bem Ncnnwcrtbc gegen Sliwlicfcrung ber Obliga- tion nebft SinScouponS unb Salon an ben ©rä/entanten Oie tm Sfßcge bc8 SilgungboecfabrenS eingclöftcn Obligationen werben unter »eobaebtung bet wegen ber SluSIoofung Borgefibncbcneiii tform Ber- bräunt. Oie im SBcgc ber flünbigung ober ber, Nttcfforbcrung (§. 9) eitiaelöften Obliaatiorien fann bie ©efcllfcfiaft wieber auSgebcn.

500

H.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien nnd Obligationen. Cöln Mindener ll. Em. 4

ÜI. Em. 4 III. Em. 4ch 4 4 4

do. de. do. do. kl. do. IT. Em do. Y. Em Halle-Sorau-Gubener.... Märkisch-Posener ....... Magdeburg - Halberstädter do. von 1865 do. ve» 18705 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. 111. Em.. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. a 624 Thlr. N.-Mrk. ObHg. L u. H. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehles. Zweigbahn. do. Lit D. Nordh.-Erfurter I. Em... Oberschi. Lit. A do. Lit B. do. lit. C. do. Lit. D do. Lit E do. Lit F do. Lit. G do. Lit. H do. Em. ▼. 1869 do. do. kleine

1/1 u. 7| 1/4 »IO 92*bz G do. 99*bzG do. 92|bzG 92*bz G lOlbz

~ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [Koslow-Woronesch ..

o o

(Brieg-Neisse) el- Od.) ..

11

do. (Cose do. do. III. Em.. do. do. IV. Em... 44 do. do. Stargard-Posen do. II. Em 4[ do. UI. Em 4| Ostpreuss. Südbahn do. de. Lit. B.. Rechte Oderufer I. Em.. Rheinische .*.. do. v. St garant [34 Rhein. UI. Em. v. 58 u. 60|4* do. do. ▼. 62 u. 64 44 do. do. y. 1865 Ai do Rhein-Nahe v. St gar, do. do. H. Em. Schleswig-Holsteiner Thüringer I. Ser do. II. Ser........ do. III. Ser........ do. IV. Ser do. V". Set

I Kursk-Charkow (Kursk-Kiew do. kleine . jMosco-Rjäsan [Mosco-Smolensk... do. kleine.

o o

L

99*b*G 99*bzG 100*bz 73Jbz 100 G 100 G 934 G 92 |G 934 G 92t G 1004 G 101G 101G 101G

85 G 193 *G 934 G 85 G 99*bzG 1/1 u.7§9*b*G 99*bzG lOlbz 994 B 92t G 994 B 994 B 1U3G /4ul0|92t G do. 994 G do. 99* G /I u.71014bzG do. 1101G do. do. do. I 99*bzG

102bzB kl.f. Poti-Tiflis

I1024B

1/1 u. 7 1/4 u 101994 bzG 994bzG 1014bz 1004 G 1004 G 98G 94 B 100 G 94 B 1004 G 100 G

Dux-Rodenbach do. neue Fünfkirehen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsb do. do. U. Em. de. do. UI. Em. Kaschau Oderberger Ostrau-F riedlander f Ungar. Nordostbahn ao. Ostbahn Vorarlberger Lemberg-Czernowitz do. U. Em. do. UI. Em. Mäbr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen ... Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn .. do. 69er ßüdösterr. Bahn (Lomb.J. do. do. neue do. Lomb.-Bons,1870,74 do. do. ▼. 1875... do. do. ▼. 1876... do. do. ▼. 1877,78 do. do. Oblig. Brest-Grajewo Charkow- Asow do. in Lrr. Strl. k 6.24 Charkow-Krementsehug.. Jelez-Orol Jelez-Woronesch

1/1 u. 7[

|88*bz 85bzB 1/4 u 10 824bz G

1/1 u. do do. do. 1/4 ulO do. 1/1 u. l/3ul/9 l/5u.ll do. do. 1/1 u. do. 1/3 u. 9 de. 1/4 u 10 do. 11/1 u.7 l/4u.l0 1/3 u. 9 do. do. do. 1/1 u.7 13/lu.7

944bz 91*bz 874 bz 834bz 86bzG 774bz 754bz 884bz 684 bz 78b z 714bz G 784bzG 103 G 3004bzG 293bz B 84B 83t bz 249bzG 2484bz 994B 994 B 994 B 994 B 844bz 794 bzG

do. kleine.., [Rjasan-Koslow ckinsk-Bölogoye ... do. kleine. |Sehuia - Iwanowo do. kleine. r arschau-Terespol.. do. k

UI.

Bank- und Industrie-Papiere.

944bz G 934bz G 944bzG 95 B

924 B

)4bzB

Geld-Sorten und Banknoten.

113^ G

1104B 3 4t G 6 5 9tbz

214bz G

[Friedrichs d’or [Gold - Kroaen [Louisdor (Dukaten pr. Stück (Sovereigns [Napoleonsd’or do. pr. 500 Gramm. [Imperials [Dollars Ilmperials pr. Pfund [Fremde Banknoten do. einlösbare Leipziger lOesterreicbische Banknoten ..... [Russische Banknoten 83|bz Silber in Barren und Sorten per Pfd. Bankpreis: Thlr. —. Sgr.

1

14 G 11*G

4614bz 99t bz 994bz |871b*

Div. pro jA.B. Omnibus-G Adler Brauerei Ahrens’ Brauere [Albertinenhütte. Hg. Depos.Bank [Anglo-Dtsch. Bk Bk.f Ind.u.Hand do. f.Rheinl.u.W jBerg.Mk.Bergw. Berg. Mark. Bank Bert Aquarium. do. Bauges. Born do. Bock-Brau. . do. Br. Friedrh. do. Br.Scbönebg. do. Centralhoiz.. do. Centralstr. G. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fabr. do. Passag«-Ges. do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do. Vulcan do. Wasserwk. . IBoch. Gussstahl. [Böhm.Brauh.-G. Börs.B.f.Makl.G. [Bolle Brau. Königstadt do. Friedrichshöh [do. Schulth 'Brest Bier Wisn [Bresl.Wagg. Fab |do. Wechslerb.. [Centr.Genossscb. jCharlott. Chm.F. [Commerz.B. Sec. [Constantia [Dt.Eisnb. Bau-V. Deutsch NatBk.

18701871 44

11*

34

12

0

%

Wuss der Preussischen Bankfiir Wech*l 4. Eckert M.sehinb:

für Lombard 5 pCt.

Ei

El

II. Mchtamtlieher Tlieil.

Deutsehe Fonds.

[Cöln. Stadt Oblig. ..|44 [Gothaer St.-Anl. ... Unheimer Stadt- Anl. [Oldenburger Loose..

Ausländisch# Fonds.

(Warschauer Pfandbr. Schwed.10 RthLPr. A. [New-York St Anl. few-Yersey (Ungar. Eisenb. Anl.

Eisenb ahn - Stamm-Aktien.

Prioritäten. Ißoxtel-Wesel lolländ. Staatsbahn

1/3 u. 9|93thz do do.

|Alabama u. Chatt. garant. [Calif. Extension [Chicago South. West. gar. do. kleine [Fort Wayne Mouncie ... [runswick [Cansas Pacifie [Oregon-Calif. [Port Huron Peninsular .. [Rockford, Rock Is and .. iouth-Missouri [Port-Royal »t. Louis South Eastern.

904 B kl.91bz[Ceitral-Pacific. 934 B |Oregon-Pacifie. l/5ull93|hz [Springfield-Blinois 1 /3 «. 9i924 B

1/1 u.7[— u.7|—

1/1 1/1 u. 7|69bz B do. 91|;bz 1/5ul] 954bz do. 1/4 u10 624 G do. 52 B l/5ull 89bz l/4ul0 75*bzB 1/5 ul 1 62B l/2u.8 444bzG l/l u.7 794hi G l/4ul0|56B l/5ull|8‘2bz 1/1 u.7 914bz do. 854bz 1/2 u. 8

igells Masch. 11b.Eisenb. Bed. [Färberei Ullrich. iGummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schl. [Harpen.Bgb.Ges. [Henricbshütte .. [Hermsd. Porti. F. lessische Bank. iHoerd. Hütt.-V. Int. Bank. Hamb. [Int. Hand. Gesell. [Königsb.Ver.Bk [Königsb. Vulcan [Köpn.Chem.Fab IKramsta |Leipz.Vereins-B [Mgd. F.-Ver.-G ’Taklerbank... [Makler-Ver. Bk lMecklb.Bd.Kred do. Hypoth. B jNhm.Fristeru.R [Niederschl. K. V (Oberlausitzer... ;nb. Ch. F [Ostdeutsche.., [Renaissance-G.. LOstock.Schiffsb. [Rostock. Ver. Bk. [Saline .....•.«, [Schaaflh. B. Ver. [Schics. Wegbau, Schmidt |Sozietäts-Brau.. do. Prior.. [Staasf. Chem. F. [Stobwasser [Thüring.Bk.Ver. jWestrnd Km.-G. [Westfälische ... (Zeitz. Maseh....

8

1054bz G 75 B 1/4. 92bzG 15/11. 10/11. 105|bzG 1/12. 123bz G 25/11. 31/10. 1/12. 112ibzG [98B 131 G 1B i/10. [lOOalbzB 1/1. 79 B 1/1 u.7. do. |l04%bzG 1/1 u.7. 1/8. 90 B /I u.7- 116Hz G 1/1. 180B 1/7. I Q^aUbzG 1/7. |164G do. [1704 G 924bz 1/12. (1384 G 1044 B iOl^bz 1004 G 1/10. | 88bzG 1074bz

do; (—

1/10. 1/1.

llletwb*

1144bz

34 -

10

84

1/1. 1064bzG 1074 B 1/4. [914etwbÄ ck3bzB J117bzB 1/10. 1/10. 85 B 5 115/12. 964bz G 5 253 B 5 |97G 5 1/11. 5 |96bz 1/1 u.7. 124bzG 1/1. 1284 G 1/1. 1/7. 944bzG 109 B Q71. ß. 1/12. |1074bz G 11122G 159a64»84h 1/11. 1474a7a9ba 15/11. 1124bzG 1074bzG 1/12. 1024bz [versch. 16/10. 107bzG

15/llJ 104 G do. [78 G 1044bz G 15/11.' ; 1/1 u.7.162bz B

984bz 994 G 1/10. 92bzB 1/11. 96bzG 188bz 1/1. 1115 G 102*bz

Aebuetion unb Aenbantur: ©c^wteger.

©erlitt, £cknichf unb ©erlog ber königlichen Geheimen O&et'£ofbudjbnufetd (9t. d. £)erfer

golgeit jtoei SSeUagcn

V

501 d tf jl e © e i 1 a g e jttm T)eutfd)eti ^Rctd)^51njetger unb königlich §reu§tfchen ©taat^^lnjeiger.

kouigteich ^teu^ett. 55rtbilegitim megen dmiffton boit 225,000 2l)alcm ^5rioritdtö- Dbligationen ber (£ott6u^*®rogenl)ainer (^ifenbal)n. 23ont 10. 3«nuar 1872.

Sßir Söü^eltn, tckon ©otte^ ©naben könig bon ?jreufkn ic. 9tachöcm bon bent SSorftanbc ber Sottbuö-©ro^enl)ainec Sifen- bahngcfcllfdhaft auf ©ntnb be§ in ber ©eneralbcrfantmlunq ber 3lftio- itarc am 17. SRobcmber 1870 gefaften S3e[chluffch^ barauf angetragen ift, Sßebuf^ SDecfung bei* SRehrauögabcn unb bollftdnbigcn 5lu^rüftung ber 23al)n ber ©efellfcbaft bic Slufnahme einer 3lnleil)e bon »gtbcihunbcrt unb fi'mfiinbjibansig Xatifcnb xhalcrn« gegen 5lu8ftellung auf ben 3nl)aber lautenber unb mit ginöfcheinm berfe^ener ^rioritdt§ckÖbligationen su geftatten, fo trollen 2Bir in §Bcrütffid)tigung ber borgetragenen SSerbaltniffe burch gegenmdrtigeö ^ribilegium auf ©runb bcS ©efc^eS bom 17. 3u»i 1^33 iiur 3lu8- gäbe ber gebauten Obligationen unter naebfiebenben Sebingungcn ilnfere lanoceberrlicbe ©cnebmigung ertl)eilen. §. 1. Oie in ^öl)e bon 225,000 Scalern iw cniittirenbcn Obli- gationen, auf bereu DUicffeite ein Slbbrucf biefcö 51ribilegium8 beige- fügt mirb, merben nact) bem beiliegenben ©cbetna A. in Slpointö ju 100 §l)lr. unter 1 biö 2250 auögcfertigt unb bon jlbei 3Ritglie- bem be8 Sßorftanbeö unb bem SRenftmten unterjeiebnet. Oie Unterfcbriftcn ber beiben ©rftgenannten fönnen in gaefimile, bie llntcrfdbrift bc8 SRcnbanten muf bonbfcbriftlicb erfolgen. §. 2. Oie 3bbaber ber ju emittirenben Obligationen finb auf §öb c ^ cr berfcbriebencit kapitalbetrdge unb ber bafür nach §. 3 3ti tablenben ginfen ©laubiger ber (Sottbu3-©rofccnbainer ©ifenbabn- ©efcllfcbaft, bereu gefannntc8 Vermögen ihren 5lntbeilen berpjänbet ift. 0ie b^ben in blcfcr diaenfebaft bor ben 3nböbcrn ber ^priori- tdt8-0tamm- unb 0tamm-5lfticn ein unbebingteö S3orjug8red)t.

§. 3. Oie Obligationen tberben mit 5 ^projent iäprlid) üerginfl. gur 1 ©rbebung ber gittfen merben ben Obligationen pnäcöft für 10 3al)re 20 halbjährige atu 2. 3anuar unb 1. 3uli ber betreffenoen 3abrc jablbare gin8coupon8 ?Rr. 1 bis 20 nebft ^aloti8 nach ben sub B. unb C. beigefügten 0cbema8 beigegeben. ^öeim 3lblaufe biefer unb jeber folgenbett ^ebniabrigen §periobc merben nach botgdngiger öffentlicher 9§efanntmachung neue gm§cou- bon8 für anberroeitc gehn au8gcreicht. Oie 5lu8rcid)ung erfolgt an ben ^präfentanten bc8 ^alottö, bttreh beffen Stücfgabe gugleich über ben ©mpfang-ber neuen 0erie ginö- couponö nebft Xaicn quittirt mirb, fofern nicht vorher bagegen von bem Inhaber ber Obligation unter §röfentation berfclben bei bem «Borftanbe ber ©efellfch'aft fdhriftlich SBiberfpruch erhoben rvorben ift. 3m gölte eines folcben Sßiberfvruch^ erfolgt bie Ausreichung eiltet neuen 0erie ginöcouponö nebft S'alott an ben 3nböbcr ber

Uchcr bic Ausführung ber Tilgung ivirb bem königlichen difen« hahn-konimiffariat alljährlich AachtvciS geführt. §. 7. 0oUcn angeblich verlorene ober vernichtete Obligationen niortifigirt tverben, fo uüro ein gerichtliche^ Aufgebot nach hen all- gemeinen gefefclichen Seftimmungen erlaffcn. gür bergeftalt niortifigüte, jolvie auch für gerriffene ober fonft unbrauchbar gcivorbenc, an bie ©cfellfchaft gurücfgelicferte unb gäng- lich gu fafftrenbe Obligationen tverben auf koften bc3 (Empfängers neue bergleichen auögefcrtigt. ginScouponö unb 2^alon§ fönnen Weber aufgeboten noch mor- tiftgirt rverben. ^Demjenigen, ivelcher ben Acrluft von gin3coupon§ vor Ablauf ber im J. 4. angegebenen S^eriährungöftift bei bem 33or- ftanbe ber ©cfeQfchaft glaubhaft nachivcift, foll nach Ablauf ber 23er- jährungöfrift ber betrag ber angemelbeten unb bi5 bal)in nicht prä» fentirten ginöcouponö gegen Outttung auSgegahlt rverben. S. 8. Oie Stummem ber gur gurücfgahlung fälligen, nicht jur (Einlöfung vorgegeigten Obligationen iverben mähteno ber nächsten brei 3öhre nach bem gahlungStermine jährlich einmal von bctn23or- ftanbe ber ©cfellfchaft behufs (Empfangnahme ber gahlung öffentlich aufgerufen. Oie nicht innerhalb gehn 3öl)ren nach betn lebten öffentlichen 2lufrufe gur (Einlöfung gebrauten Obligationen ftnb ivcrtl)loö unb ift bicö von bem S^orftanbe unter Eingabe ber Aummern ber ttckcrtl)lo3 geivorbenen 0tücfe alßbann öffentitch gu erflären. Oie ©efellfchaft pat tvcgcit folchcr Obligationen feinerlci Ver- pflichtungen mehr. S. 9. Au£er ben int §. 6 gebachten gällen ftttb bie 3rtl;öber ber Obligationen berechtigt, bereit Aenntvertl) in folgenbett gällen von ber ©efellfchaft gurüefguforbern: a) tvenn fällige ginöcouponfy ungeachtet folcpe gur gahlung prä- fentirt tvorben, länger alö 3 üAonatc unberichtigt bleiben; b) tvenn ber IXranöportbctrieb auf ber Cottbuö - ©rofetthainer difenbahn mit Oampftvagcn ober mit attberett, bicfelben erfejjcnben SAafd)ittcn bitrd) 0chulb oer ©cfellfchaft länger alö fcd)8 Monate gang auf hört; c0 menn bte int §• 6 feftflefehte Tilgung nicht inncgebaltcn tvirb. pit ben gällen a. unb b. fann ba8 kapital an bcmfclbeit Sage, an tvclchem einer biefer gäüe cintritt, gurüefgeforbert tverbettr tn bem galle gu c. ift bagegeit eine breintonatliche künbtgungöfrift gu beobachten. OaS Aecht ber gurüefforberung bauert in bem galle gu a. btö gur Vegahluttg bc§ betreffenben gin^coupon^, in bent galle gu b. bt§ gur Sßieberherftcüfung be§ unterbrochenen ^tan^portbctricbcö; ba§ Aecht ber künbiguttg in bem galle gu c. brei SAonate von bem Sage ab, an meinem bie Tilgung oer Obligationen batte erfolgen fallen. Oie küttbigung verliert inbeffen ihre rccptlidbe SBtrfung, tvenn bie ©cfellfchaft bic nicht inne gehaltene Amortifation nad)holt unb gu # bent dnbe binnen längftettS 3 2Aonaten nad) erfolgtet künbiguttg bie AttSloofung ber gu amortiftrenben ft3rioriiät§-Obltgationen nach» träglich bervtrfi. §. 10. 0o lange nicht bie gegenwärtig freirten ftlrioritätö-Obli- gationen cittgelöft ftnb, ober ber gut (Einlöfung crforbcrliche ©clbbetrag geridcktlidö beponirt ift, batf bie ©cfellfchaft feinefi ihrer ©runbftücfc, tnfotveit baffelbc gttnt vollftänbigen ^rangportbetriebe auf ber Val)n erforberlich ift / veräußern. Oer 23crfauf ober bie bauernbe lieber» laffung eiitgelncr ^heile ber 23al)nl)öfc an ben 0taat, an ©emcinben, korporationett ober 3ubivibuctt gu folcben Anlagen unb (Einrichtun- gen, Welche gu öffentlichen gweefen bienen, alö: gttnt Spoft- unb £elc» graphenbetriebe, gu poligeilicpcn unb ftcuerlicheit Einrichtungen, gut Anlage von spaefgöfen unb Söaarenmcberlagen ober fonftigen gunt Außen be8 Vahnbetricbeö unb, ohne biefeu gu gefährben, ben 23ortbcil ber ©cfcllfcbaft ergiclcnben Einrichtungen gehört nicht gu biefen unter» fagten Veräußerungen; auch bleibt oer ©cfcllfd)aft freie Oiöpofttion über biejenigen ihr gehörigen ©runbftücfe Vorbehalten, welche nach ber Entfcheibung bcö für ba8 Eifcnbabmllntcrncbnten beftelltcti könig» liehen Eifenbahn komntiffariatS gunt 2:ran§portbetrieb nicht ttoth* wenbig ftnb. § 11. Alle in biefent Vrivilegiunt vorgefchricbcnett öffentlichen Vefanntntachungcn ntüffen in ben Oeutfcbcn Acic^ö»Angctger unb königlich Vrcußifchen 0taatS*2Ingeiger| in bic Scipgigcr geitung unb in bic Verliner Vörfejt»gcititng eingerüeft werben. ©ept eines biefer Vlättcr ein, fo beftimmt Unfec 5ajtbcl§»2Ainifter ein aitbcrcö für baffelbc. gu IXrfunb biefeö höben Sßir ba§ gegenwärtige ^Privilegium 2lllcr» höchftcigcnhänbig voflgogett unb unter Hnfcrem königlichen Snftcßcl auSferttgen laffen, ohne jeboch baburch ben 3ul)öbcvn ber Oblmatto» nett in Anfcf)ung ihrer Vcfricoigung eine ©cwährlciftung von 0eitcn bc3 0taatcS gu geben ober Acdften Orittcr gu präjubigiren. Oa§ gegenwärtige Privilegium ift burd) bic ©cfcß=0ammlung befannt gu machen. ©egebett Vcrlitt, ben 10. 3önuar 1872. (L. S.) 2öiipclm. - ^ ©raf von 3^enpliß. Eamphöttfeit.