1872 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

53 i

Jn unfer girmenregifter ift unter Sir. 383 bte girma: (farl 9toeOer gu ©Örlifc/ unb alS beren Jnhaber bcr Kaufmann Earl £errmann Sloeber gu ©örlifr beute eingetragen worben. ©örlüj, ben 22. Januar 1872. Königliche! KreiSgericht. I. Slbtpeilung. 1) ©er Kaufmann Etnil Hubert hier ift als ©efellfchafter in ba§ uon bcr SSittwe £irfdwerg/ Sluguftc gcb. ßeüntann/ unter ber girma Sluqufte ckcktrfdib*rn hier betriebene #anbelSgcjchäft eingetrcteUf welches oon beiben feit bem23. Januar 1872 in offener ßanbclSgelclIfchaft unter ber bisherigen gtrina fortgefübrt wirb, keltere ift bcSbalb Sir. 1320 beS öirmenrcjjiiterä gelöfcht/ bagegen Sir. 634 beS ©cfcüfchaftSrcgifterS alS ©cfcllfchaftSfirma eingetragen. 2) ©er Kaufmann Hermann ©irfe hier ift alS ^profuriit für bie girma Seohot teepn. tppograpp. Kunftanftalt / hier unter Sir. 3*23 beS ^jrofurenrcgifterS eingetragen. gu 1 unb 2 gufolge Verfügung oon heute. SRagDeburq, ben 24. Januar 1872. Königliche! ©tabt- unb Krcifgericbk I. ttbtheilung. Königliche! Krcilgericpt gu SfrorO^aufett* 3n unfer ©cfeÜfcpaftSregifier ift sub Sir. 141 naepftepenber Ger- mer! eingetragen: Col. 2. ginna: ©üntber K dTomp» CoL 3. ©ifc ber © efellfchaft: Slorbpaufen. CoL 4. Stecbtöoerhältniffe ber ©efcHfd&aft: ©ie ©efellfchafter finb: 1) ©er Kaufmann gerbinanb ©üntper/ 2) bcr Kaufmann ©eorg ©untrer/ beibe gu Slorbpauien. ©ie ©efellfchaft bat am 1. Januar 1872 begonnen, gut Ver- tretung ber ©efellfchaft ift bcr Kaufmann ©eorg ©untrer gu Slorb- häufen allein berechtigt. Eingetragen gufolge Verfügung oom 19. Januar 1872 am 20. Januar 1872. ' , (Elften über baS ©efeUfdjaftSrcgiftcr Vanb XI. ©eite 53.) ©ta er cf/ ©efretär.

Königliche! Kreilgericpt gu STotbluiiffu* 3n unfer ©cfclIfchaftSregifter ift bei ber Sir. 130/ w »©ehr. ©üntper gu Scorbpaufen«

girma nacpfolgenbc Eintragung bewirft:

bie eingetragen fiept/ in Eol. 4

©er Kaufmann ©eorg ©üntber gu Slorbpaufen ift alS ©e- feHfcpafter auS ber §anbcl3gcfcUfc&aft au«gctreten unb bal nunmehr unter ber bisherigen girma ©ebriiiet ©untrer oon betn Kauf- mann gerbinanb ©üntber gu Slorbpaufen allein betriebene £anbclS- aefepäft sub Sir. 468 beS ginnenregifterS eingetragen gufolge Verfügung oom 19. Januar 1872 am 20^ Januar 1872.

fugt (Elften über baS ©efeflfcbaftSregiftc ferner ift zufolge Verfügung oom 19. Januar 1872 am 20. Januar 1872 sub Sir. 468 beS EingelfirmcnregiiterS ber Kaufmann ber

[ifter Vanb XI. ©eite 54;)

©ie unter Sir. 159 unfereS girmenregiflcrS eingetragene £anbel8- firma: §C. fitübauf, Vierbrauerei/ SlinbermannShof bei ©cpleuftngcn Jnbaber ©utS- unb Vrauereibeft|er grang SlnbreaS grüpauf bafelbji - ift gelöfcht gufolge Verfügung, oom heutigen Sage. ©upl, ben 13. Januar 1872. Königliches Preisgericht. I. Slbtpeilung. 511S ©efeöfcpafter ber am 20. Oftober 1871 errichteten offenen fianbclSgefcllfcpaft 5* SU Sfrftpauf & SO?* 9L SSortrotüQfr, VieTbrauerei gu StinbermannSpof bei ©cpleuftnaen/ ftnb ber ©utS- unb Vrauereibejifcer gTam SlnbreaS grühauf unb ber Cefonom unb Vrauer SJ^as SHubotyJb Vornmüüer bafclbft unter Rt 60 unfereS ©cfcflfchaftSrcgifterö jufolgc Verfügung oom heutigen 2^ige eingetragen morben. &ubh ben 13. Januar 1872. Königliches KreiSgeritbt. I. Slbthcilung. ©ie unter fRx. 36 unfereS girmcnregifterS eingetragene £chmbel§- ftrma: üJlid^ael ^»eüberg in ®chleufingen/ ift burch ben 2ob ihres gleichnamigen JnhabetS erlofchen unb gelöfcht zufolge Verfügung oom heutigen Xage. &ubU ben 13. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. 1. Slbtheilung. SRachbem ber ^olBhönbler Heinrich 2ftüHer in ©chleufingen/ als Jnhaber bcr unter 9er. 104 unfereS ginnenregifterS eingetragenen ^anbelsfirma: Ä. SOIütler in ®cbleuftngcn/ bie bem Kaufmann §rau§ Kübnlcni in ®cbleu»ngen ertheilte ^ßrofura BurücfgeBogen unb fotebe am 1. Oftober 1871 bem Kaufmann 35MI- beim Keller für obiac §anbclSfirma ertbeilt bat/ finb bie beofaüftgen Eintragungen unter vlx. 18 unfereS 53rofurenregifterS sufolge Verfügung tckom heutigen 2age bemirft morben. Zahl, ben 13. Januar 1872. ~ - Königliches KreiSgericht L 5lbtheilung.

fiananefc bisher oon ihm unter ber girma & ^angnefe m ^ambura mit 3meignicbcrlaffung in Ottcnfen betriebene ©efchüft bem Kauf- mann VhtlibP Sßilhelm ©eorg gricbrich Karl ©äbre auS Hamburg übertragen/ meiner baffelbe unter unoeränberter ginna fortführt; toergl. 9er. 1053 beS ginnenregifterS. 5Utotta, ben 24. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. Slbtheilung I. Sufolge Verfügung bom 22. b. VttS. ift heute bei ber unter 9fr. 655 unfereS ginnenregifterS eingetragenen girma: »©ebrüber

eute in unfer ©efell- rbotann & ch£o* in

OlbeSloe betricbme ©efchäft auf feine beiben ®öhne/ bie Kaufleute Hermann granj unb Vhilipp Ebuarb Eugen ©erbemann OlbeSloe übertragen/ welche baffelbe unter unoeränberter girma fortführen; oergl. 9er. 355 beS ©cfellfchaftSregifterS. Vltona, ben 24. Januar 18/2. Königliche! KreiSgericht. Slbtheilung I. Sufolge Verfügung oom 24. b. VttS. ift hei fchaftSregifter unter 9tr. 356 bie girma: 3. © Ölltona eingetragen worben. StcchtSoerbaltnifTe ber ©efellfchaft: ©ie ©efelljchafter finb: 1) Kaufmann Ehriftian Öubwig Vbelofcb; 2) Dr. phil. ^ermann 3luguft Julius Erbmann/ beibe ju Altona. ©ie ©efellfchaft hat am 1. Januar 1872 begonnen. 3Utotta, ben 24. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. Slbtheilung I. 3n sub 91t unb al8 _ wig ©orothea ooti ßeoehow in Kiel. Kiel/ oen 24. 3anuar 1872. Königlid^e! KreiSgericht Slbtheilung I. a n baS htcPfle ^anbelSrcgifter ift h^ute auf Folimn74Me girma: ckal»mou, als Jnhaber berfelben: ber Kaufmann ®imon Sa- lomen gu Viehle unb als Ort bcr 91icberlaffung »Viehle« eingetragen. Gellt, ben 24. Januar 1872. Königliches SlmtSgericht

5luf Fol. 184 beS biefiaen ÄanbelSregifterS ift heute bte girma: Kijhiee S eingetragen worben, ©ie girma/ bereit ®ifc fich in Vchtm beflnbet/ ift eine offene §anbclSgefcllKhaft/ sur Seit im Vetricbe einer Siegel- brenncrei beftehenb unb ftnb bie Jnhaber berfelben bcr Vollfpanner Eonrab Köhler in Vefunt unb ber Kothfaf Earl £cucr in Equorb/ welche beibe bie girma seichnen. speinf/ ben 22. Januar 1872. Königliches 9lmtSgericht. Königliche! KreiSgericht gu ^odhum* /V\ ch /* ' C A V7» ^ ir| r y « (*I O f ft Cf-

I. Unter 91r. 106 beS ©cfcllf

erS ift bie am 20. ©egem-

ber 1871 errichtete offene §anbeiSgefelIfchaft ®dhulte s ^eftrtef» jiii^ 3- fiauffeuberö gu Vochum am 20. Januar 1872 eingetragen unb finb als ©efellfchafter oermerft: 1) bie Sßittwe Otto Schulte-Oeftrich/ SlgneS/ gcb. ßauffenberg/ gu Vochumf

nuar 1872.

Königliche KreiSgericht8-©eputation gu SBroiSb- ~ ^ unter 91r ^ ^ Ärabb^

unb a

1) Jn ünfer girmenregifter ift unter 91r. 186 bie girma /,©ebr. Ärabb^ mb als beren Jnhaber ber Kaufmann Earl Krabb gu SRülheim . b. 9lubr am 22. Januar 1872 eingetragen. 2) ©er Kaufmann Earl Krabb gu Vlülbeim a. b. 9tubr bat für feine gu Vlülheim a. b. JHuhr beftehenbe/ unter ber 91r. 186 beS gir- mcnregtüerS mit ber girma „©ebr. Krabb" eingetragene ^anbelS- nieberfaffung ben Kaufmann Earl Krabb junior gu Vtülhcim a.b. Stuhr alS Vrofuriften bcfteHt/ waS am 22. Januar 1872 unter 91r. 55 be! VrofurenregifterS oermerft ift. 3) ©ie unter 91r. 10 beS ginnenregifterS eingetragene girma „^ckrrmatttt ^ammadjer" (girmeninhaber: ber Kaufmann §ernt. ßammacher gu Vtühlhrim a. b. Stuhr) ift gelöfcht am 22. Januar 18/2. 4) Jn unfer girmenregifter ift unter 9tr. 187 bie girma /,§luQuft §ubfe »ormal^ ^rrm. Jjckamitiaeie*" unb alS beren Jnhaber ber Kaufmann Slugujt guhfe gu SDlül- heim a. b. Stuhr am 22. Januar 1872 eingetragen. Sufolge heutiger Verfügung ftnb nachfolgenbe girmen in bal girmenregifter eingetragen: 1) 9tr. 61. «6. Ofottmamt gu Söerthem unb alS Jnhaber ber Kaufmann Johann Heinrich Stottniann bafelbjt; - 2) 91r. 62. Hermann ^öa^mcife gu Sßcrthcr unb alS Jn- ^iber ber Kaufmann §errmann 3:önSmeife bafclbft; 3) 9tr. 63. vle* SBiöf gu Vrocfhagen Unb alS Jnhaberin bie VSittwe ßouije Viüe bafclbft;

585

4) 9tr. 64. ©. gu Kleefamp unb als Jnhaber ber Kolon Jpeinrich ftriebrich ^omann bafelbft; 5) 91r. 65. (S* ®d?üttcr gu Vrocfhaaen unb alS Jnhaber ber Kolon ßcinrich Ehriftoph Schütter bafelbft; 6) 9tr. 66. iHld)rtro Oteubcrt gu §aüe unb alS Jnhaber ber Slpothcfer SHidbarb Steubert bafelbft; 7) 91r. 67. ch£♦ »ritifmanit gu ®teinhqgen unb alS Jnhaber 8) 9tr

9) 91r. 69. OTarten gu Vrocfbqaen unb als Jnhaber bcr Kolon griebrich SBilbelm Sparten bafelbft; 10) 9tr. 70. ©♦ 2öilmaim« gu Vocfhorft unb als Jnhaberin bie VMttwe Söilhclmine SBilmannS bafclbft;

12) 9tr. 72. SBCften^off gu 0tocfbeint unb alS Jn- haber ber SDlüüer Wilhelm Sßeftcnhof bafelbft; 13) 9tr 73. §öitte* gu Söerthem unb als beren Jnhaber ber Slpotbefer SSilhelm Söitter bafelbft ; Ub- aKetift gu VoraholAbaufen unb all Jnhaber

14) 9tr. 74. VBiUi» gu Vorgholghaufen unfc ber Kaufmann Sßilbclm Vleper bafelbft; 15) 91r. 75. Kolon älterer gu^oerfte unb als Jnbal bafc"

aber bcr Kolon

üebrich Heinrich VlathiaS Vlcper bafelbft; 16) 91r. 76. S* ©olbftein gii SBerthcr unb als Jnhaberin bie Söittwe Vertba ©olbftein bafelbft; 17) 9tr. 77. ©offtef gu SBerther unb alS Jnhaber bcr Kaufmann Sluguft Heinrich Vofftef bafclbft; 18) 9tr. 78. ^olueb» ©reiförttfr gu Vorgholghaufen unb alS Jnhaber bcr Kaufmann Jobann Vembarb ©reiförncr bafelbft; 19) Sw ber unter 9tr. 12 beS girmenrcaiftcrS eingetragenen girma //ft?ü| ©eatua^ ber Vcrmetff baf biefelbe in golge ehelicher ©ütergemeinfepaft/ auf bie Söittwe Sllbertine §euing gu Vorg- holghaufen übergegangen unb leptere alS Jnhaberin ber girma unter 9tr. 79 beS ginnenregifterS eingetragen. §alle ben 22. Januar 1872. Königliche KrciSgcrichtS - ©eputation. Jn baS ßanbelSregifter beS untergeiebneten ©ericptS haben auf Slnmelbung folgenbe Eintragungen ftattgefunben: 1) 9tr. 260 bei girnicnregiftetS. ginneninhabet: Kaufmann SStartin Heinrich Vorgelt/ gu Varr unb ©üttingborf. Ort ber Sticberlaffung: Varr unb ©üttingborf. Vcgcicpnung ber girma: SR* S&. SBorflelt. Eingetragen gufolge Verfügung oom 22. 3anuar 1872 am 23. Januar 1872. 2) 9tr. 261 bafelbft. girmeninbaber: Kaufmann grang Heinrich gieer gu £erforb Ort bcr SiiebcrlajTung: §crforb. Vejeichnung ber ?Jirma: 7fran| £ck«itu% Jflcer Jr. Eingetragen gufolge Verfügung oom 22. Januar 1872 am 23. 3anuar 1872. 3) 9tr 262 bafelbft. gitmeninhaber Kaufmann Äathan Vtepcr gu ^erforb. Ort ber SlicbcrlafTung: £crforb. Vejeichnung ber girma: 9t* üJte^er* Eingetragen gufolge Verfügung oom 22. Januar 1872 am 23. Januar 1872. 4) 9tr. 263 bafelbft. ^ girmminhaber: Kaufmann Slnton Heinrich Slugujt 9t(ft)cfer gu £crforb. Ort ber S^ieberlaffung: ^erforb. Vcgcichnung bcr girma: St. ditbtfev. Eingetragen gufolge Verfügung oom 22. Januar 1872 am 23. Januar-1872. 5) Sir. 264 bafclbft. ^ c girmeninhaber: Kaufmann grtebrtcp Elemenl Kropp gu •fcerforb. Ort bcr Siicbcrlaffung: £erforb. Vcgcichnung bcr girma: Eingetragen gufolge Verfügung oom 22. Januar 18/2 am 23. Januar 1872. tferforb, ben 23. Januar 1872 Königliches KreiSgericht. I. «btbetlung. Königliches KreiSgericht gu 3ferUckfcti* Unter Sir. 187 beS ©efeUfcpaftSrcgifterS ift bie am 2. Jamiar 1872 errichtete offene £anbel§gcfcllfchaft E. ^engftenberg & Eo. gu ßimburg a. b. ßenne am 10. Januar lö72 eingetragen/ unb finb alS ©efellfchafter oermerft: . 0 . r 1) bcr Kaufmann Hermann Eonrab ßengftenbcrg gu ßimburg/ 2 ber Kaufmann ^ermann Slbolph _VorlmgbauS bafelbfl. Jebem biefer Teilhaber fleht bie Vcfugnif/ bie ©efellfchaft gu oertreten/ gu. Könialidbe KteiSaericptS• ©eputation gu Uttna* Unter 9?r. 31 beS ©cfeüfchaftSregifterS ift bie am 19. Siooember 1871 errichtete offene ^anbelSgcfcllfcpaft Stafcbt unb gu Unna am 25. Januar 1872 eingetragen unb ftnb alS ©efcllfcpaftct y. jm n Mf ck 1) bie Sßittwc Vraucreibcfifecr SBilpclm Slafcpc/ Earolinc/ gc- hormf .(SufiniLinni Ul Unna»

Sir. 771. ßaut Vitgeigcwom 23. b. Vi. haben bie Vlaucrmciftcr ©eorg ®eiblcr/ ®icgmunb ßauefharb/ ßouiS ^ocpapfel unb Heinrich @cpmibtmann/ famnttlieh oon biexi feit bem 23. b. Vi. eine ^anbelS- aefeüfchaft babter unter ber girma: ©♦ ZtiHtt S ch£omp : gabrif für Vaumaterialicn errichtet unb bem früheren probater Slbolph EomeliuS bahier Sprofura ertbeilt. Eingetragen (Safftl, ben 24. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. Slbtheilung. ®chulthci8. Jn baS £anbelS- (girmcit-) Slcgiftcr beS piefigen Königlichen banbelSgericptS ift heute eingetragen worben sub num. 1231: Kauf- mann Vetcr JofePh Xhcabor Eontael/ in Vura-SBalbniel wohnenb/ mit ber ^anbelSnteoerlaffung bafelbft unter ber girma ©labbad), am 24. Januar 1872. ©er ^anbelSgerichtS-Sefretar Kanglei-Stath Ktcifc. Äonfurfc, ^ubhaflattotteit, 2lnfgeböte, &orUtfeungen n* [2661 - Vefanntmachung. Jn bem Konfutfc über baS Vermögen beS VrauereibeftjjerS Julius §öne hi«^ oer Kaufmann gerbinanb Vresenborff hitrfelbft/ gum befinitioen Verwalter ber Viaffe bejtellt worben. Vranbenburg/ ben 19. Januar 1872. Königliches Preisgericht. I. Slbtpeilung. [263] V e f a n n t tn a cp u n g. ©aS. burep ©crichtSbcfchluj) oom 30. ©eptember 1871 über ben Siacplaf beS am 30. ©eptentber 1870 alliier oerftorbenen V^niiet- SieutenantS im Königlichen 1. ©arbe - Stegimcnt gu guf §anS o. SreSfow eröffnetc erbfcpaftlicpe CiquibationSoerfapren ift beenbigt. VotSbam/ ben 20. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. Slbtheilung I. KonfurScröffnung. öriiglicpeSKteiSgerichtguSöittenberg. ErfteSlbtpeilung ben 20. Januar 1872/ VlittagS 12 Upr. Ueber baS Vermögen beS Kaufmanns OScar ©epreier/ in girma SÄ. ©epreier gu SSBittcnbcrg/ ift bcr faufmännifepe KonfurS eröffnet unb bcr ^ag ber 3aplwngS - Einteilung auf ben 20. Januar 1872 fcftgefefct worben. ^unt einftweiligen Verwalter bet 9Äaffe ift ber StecptSanwalt Vette hicrfelbft befteüt. ©ie ©lüubiger beS ©emeinfdhulbnerS werben aufgeforbert/ in bem auf ^ ben 3. gebruar b. J./ Vormittags 11 Upt/ im KrciSgcricfctSgcbäube/ ^imrncr Sir. 2/ oor bem Kommiffar/ ^errn ©ericptS-Slffcffor oon SÄuplenfelS/ anberautnten Termine ihre Er- flärungen unb Vorfcpläge über bie Veibepaltung bicfeS Verwalters ober bte Vcfteüung eines anbem einftweiligen Verwalters/ fowie barüber abgugeben/ ob ein einftweiliger VcrwaltungSrath gu bcftcllen/ unb weldhe V^fanen in benfclben gu berufen feien. SUlen/ welche oon bem ©cmeinfchulbner etwas an ©elb/ papieren ober anberen ©aepen in Veftfc ober ©ewahrfant haben/ ober welche iptn etwas oerfcpulben/ wirb aufgegeben/ nichts an bcnfelben gu oer- abfolaen ober gu japlen/ oielmcpr oon bem Vcftp bcr ©egenftänbe bis gum 1. Vcärj 1872 cinfchtieflid) bem ©cricpt ober bem Verwalter ber SÄaffe Slngeige gu machen unb SlUeS/ mit Vorbehalt ihrer etwaigen Siechte/ cbenbabin gur KonfurSntapc abguliefcrn. Vfanb- inpaber unb anbere mit bcnfelben gleichberechtigte ©laubiger beS ©cmeinfcpulbnerS haben oon ben in ihrem Vcfijj oefinblichcn Vfanb- ftücfen bis gum oorgebaepten ^agc nur Sltigcige m machen. Sugleicp werben alle ©iejemgcti/ wclcpc an bie Viaffe Slnfprücpe alS KonfurSglaubiger machen wollen/ picrburcp aufgeforbert/ ihre Slnfprüche/ btefelben mögen bereits rccptSharnjig fein ober nicht/ mit bem bafur oerlangten Vorrecht bis gum 2. afeargbiefeSjaprel einfeh lief lieh bei unS fcprijtlich ober «• bemnÄcpft gur Prüfung ber iamnttlicpei angemelbetcn gorberungen/ fowie nad bennitioen VerwaltungSperfonalS/ auf ben 20. arg b. J., Vormittags 10^ Uhr/ im KrciSgericptSgebäube/ Simtner Sir. 2, oor bem 'Obengenannten KommifTar gu erfepeinen. 2öer feine Slnmelbung fcpriftlicp einreiept/ pat eine Slbfcprift bet- felbcn unb ihrer aintagen btijufügen. _ Jeber ©laubiger/ welcher nicht tn unferm SlmtSbegtrfe fernen SBohitjih hat/ muf bei bcr Slnniclbung feiner gorberung einen am btejlgen Orte wohnhaften ober gur VrajiS bei unS berechtigten aus- wärtigen VcooUmächttgtcn hcftcllcn unb gu ben Sitten angeigen, ©en- ienigen/ welchen eS pter an Vcfanntfcpaft fcplt/ werben gu Vcooll- niä^tigten oorgefcplagcn ber Juftu-Statp ^etcrö/ bie SlccptSanwälte Xreff/ ßoeper unb Dr. Euno hicrfelbft. [259] Slotpwenbigcr Verlauf. ©ie bem ßicutenant a. ©. ßinbor oon ©örfc gehörige Vauer- nahrung Sir. 7 gu Stcicpenbach fall im Söegc ber notpwenbigen ©ub- pafiation ^ am 27. SÄärg 1872/ Vormittags 11 Uhr/ oor unferem ©uhpaftationSrichter in unferem ©ericptS - ©ebäube hicrfelbft oertauft werben. ^ ^ ^ Su bem ©runbftüde gehören 50 ßeftaren 80 Sir CO Cuabral-