1872 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ruhig verlief, umsomehr, da das Eis die Verbindung per Wasser mit Neufahrwasser verhindert und das zu verladende Getreide per Achse befördert werden muss. Der heutige Umsatz be* troff 160 Tonnen, die zu folgenden Preisen verkauft wurden; T.r.d t'txt(it*• ioo_q f7 ^ 1 'Thl~ ""

J JL All gulirunj Termine

574

.. t*ii ’i’h ir (4 tif Mai-Juni 53 Thlr. Br. Gerste Apru - Mai I Mt- „rosselOOpfd. 49 Thlr. - Erbsen

~ ww— ** 9 uu ux jLuiii vt xuAGu luuu ruii6r 35 Thlr., schöne 47% Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 23 Thlr. pr. 100 Lit a 100 pCt bezahlt. Stettin, 29. Januar, Nachm. 1 Uhr 26 Mm (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers). Weizen 68—78, Januar 78 Br., Früh- jahr 79—783; bez., Br. u. G., Mai-Juni 79 G. Roggen 52—544, Januar 54, Frühjahr 54%—54%— 55 bez.. 541 Br. u. G., Mai-Juai 551 bez., Juni-Juli 551 bez. u. G. Rüböl 27%, Januar 27%, Aprü- Mai 27% Br. Spiritus 23%, Januar 23%, Frühjahr 23% bez. Posen, 29. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner), gekündigt 25 Wspl. pr. Januar 53%, Januar-Februar 52%, Febr.- März 53, Frühjahr 53%, April-Mai 53%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter =* 10,000 pCt Tralles), gek. 18,000 Quart, pr. Januar 22 4 / 5 —22%, Febr. 22%. März 23, Aprü 23 V 5 , Mai 23*/ 5 , Juni 23%, April-Mai im Verbände 23 3 / 10 - Btagdebiirg, 29. Januar (Magdeb. Ztg.) Weizen 78 bis 81 Thlr. Roggen 57—59 Thlr. Gerste 48—60 Thlr. Hafer 50—53 Thlr. öln, 29. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (WolfTs TeL Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Frostig. Weizen fest, hiesiger loco 8.22§, fremder loco 8, pr. Marz 7.28%, pr. Mai 8.1%, pr. Juli 8.4. Roggen höher, loco 6.7%, pr. März 5.17, pr. Mai 5.22%, pr. Juli 5.25%. Rüböl fester, loco 14%, pr. Mai 147 ao , pr. Okto- ber 13 /a»- Leinöl loco 12 7 / 10 . Hamburg, 29. Januar, Nachmittags. (Wolfis Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco weniger flau, auf Termine fest. Weizen pr. Januar - Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 162 Br., 161 Gld., pr. Februar- März 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 162 Br., 161 Gld, pr. April- Mai 127ptd. 2000 Pfd. in Mark Banco 163% Br., 162% G. Roggen f r. Jannar - Februar 113 Br., 112 G., pr. Februar-März 113 Br., 12 Gld., pr. Aprü-Mai 113% Br., 112% Gld. Hafer w eniger flau, Gerste still. Rüböl behauptet, loco 28%, pr. Mai 28%, pr. Okto- ber 26%. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Januar und , pr. Januar-Febr. 19%, pr. Aprü-Mai 20% preuss. Thaler. Kaffee sehr fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum stUl, Standard white loco 11% 6r., 11% G., pr. Januar 11% Gd., pr. Januar-März 11% G. Wetter: Nebelig. Bremen, 29 Januar. (Woiffck TeL Bur.) Petroleum matt, Standard white loco 5% gefordert. imterdam, 29. Januar, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (WolfTs Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco flan, pr. März 193%, pr. Mai 200%. Raps pr. Früh- jahr 470, pr. Herost 435 Fl. Rüböl loco 47%, pr. Mai 46%, pr. Herbst 44%. Wetter: Schön. Antwerpen, 29. Jannar, Nachmitt 2 Uhr 30 Minuten. (WolfTs Tel. Bur.) Getreidemarkt Weizen matt, dänischer 34%. Rogges ruhig, französischer 22%. Hafer behauptet Gerste unver- käuflich. Petroleum-Markt. fScb’ussbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco u. pr. Januar 47 bez., 47% Br., pr. Februar u. pr. M&rz 47 Br. London, 29. Januar. (WolfTs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Der Markt eröffnete für Weizen und Mehl in fester, aber ruhiger Haltung. Früh- jahrsgetreide stetig, aber ruhig. Wetter: Kälter. Zufuhren fehlen. London, 29. Jannar. (WolfTs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 14,162, Gerste 14,301, Hafer 34,122 Qrtrs. Trockener englischer Weizen stetig, geringere Qualitäten unregelmässig; fremder stetig, aber ruhig. Mehl und Gerste stetig. Hafer williger. Andere Artikel ruhig. Liverpool, 29. Januar, Vormitt- (WolfTs TeL Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Mulhmasslicher Umsatz 15,000 Baüen. Fest. Preise unverändert. Tagesimport 9000 Ballen, davon 30CO B. amerikanische. Liverpool, 29 Jannar, Mitt 12 Uhr Minut. (WolfTs TeL Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz völlig 15,000 Ballen. TT 1 -, "-L- rr, . ••

(Schlussbericht.) Baumwoüe: 20,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 7000 Baüen, Fest. Middlingi Orleans 11, middling Amerikanische 10%, fair Dhollcr&h 8%, middl. Dhoüerah 6%, middl. fair Dhellerah 7%, good middling Dhoilerah 7%, Bengal 6%, New fair Oomra 8%, good fair Oomra 8%, Pcraam 10% ä 10%, Smyrna 8%, Egyptiscne 11%. Upland Februar-März-Verschiffung 11. Orleans nicht unter good ordinary Februar - März - Ver- schiffung, Schiff genannt 11% d. 29. Januar, Nachmittags. (WolfTs ‘«Tel. Bur.) Produkten markt. Rüböl ruhig, pr. Januar d05.00, pr. März-Aprü 105.00, pr. Mai-August 104.50. Mehl steigend, pr. Januar 80.50, pr. März-April 8125, pr. Mai-August 79 50. Spiritus pr. Januar 55.50. Foods- und Aetleo - Börse. Frankfurt a. Hü., 29. Januar. (WolflTs TeL Bur.) Fest (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktien 355%, Staatsbahn 421, Lombarden 225%, Galizier —, Silber- rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhm. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. Frankfurt a. M., 29. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (WolfTs Tel. Bur.) Fest Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 356, Staatsbahn 422%, Lombarden 226, Galizier 272%, Silberrente 63-f*, Ameri- kaner 96-fr. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 106. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 117%. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 102%. Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loos© 99%. Papierrente 54%. Süberrente 63%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 50. Oesterr. Kredit-Aktien 355%. Darmstädter Bankaktien 481. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 422. do. neue 263. Lom- barden 225%. Böhmische Westbahn —. Galizier 273. Nord- westbahn 227%. Elisabethb&hn 249%. Hessische Ludwigsbahn 195%. Kurhess. Loose 69%. Bayer. Prämienanleihe 117 Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe 100%. Badische Präm.-Anl. 115 Neue Badische 103%. 1860er Loose 92%. 1864er Loose 152%. Oberhessen —. Russ. Bodonkredit 93%. Neue 5proz. Russen —. Elbthal —. Gotthardb. 103. Berl. Bankver. 122%. Frankf. Bankver. 134%. Frankf. Wechslerb. 109%. Leipziger Vereinsbank 108. Prov.-Diskontogesellsch. 143. Schustersche Gewerbebank —. Centralbank 115. Süddeutsche Boden* ]TM/IUK« n lr 0/V71 - * ~

i*«.u^u ui). jLuuicu.uouiüiyiit) jDäDK iui. Ungar. Anleihe 81%. Ungarische Loose 114. Raab-Grazer Loose 88%. Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85%. Französische 5proz. Rente 88. Engüsche Wechslerbank 75% a 76. Kansas 88. Rockford 44%. Südmissouri 79. South-Eastern Prioritäten 81. Central-Pacific Qfi Nftw.Wvrlr Anl Frankfurt a. KL, 29. Januar, Abends. (WolflTs Tel. Bur.) Effekten-Sozietäk Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 356%, 1860er Loose 92%, 1864er Loose —■, Staats- bahn 422, do. neue 263, Galizier 274, Lombarden 226, Süberrente 63^, Papierrente —, Elisabethbahn 250, Nord- westbahn —, Österreichisch - deutsche Bankaktien 117%, ita- lienisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial - DiscontogeseUschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 109%, Böhmische Westbahn 277, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose 89% a 88%. Hamborg) 29 Januar, Nachmitt (WolflTs Tel. Bor.) Schluss matter. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95%. Süberrente 63%. Oesterreich. Kreditaktien 303%. Oesterreichische 1860er Loose 93%. Staatsbahn 893. Lombarden 480. Italienische Rente —. Vereinsbank 117%. Kommerzbank 125%. Norddeutsche Bank 182 Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 125. 6proz, Verein. cn---*—— ioo£» —■ Raab -

. ...uiumaoJUV/UU V Ul JLl^ 1U,UUV Dünen. Gute Frage, Preise sehr fest. Tagesimport 9123 Ballen, davon 3345 B. amerikanische. Orleans, ferne Lieferung, 11%. Ame- rikanische aus irgend einem Hafen 11 Pce. Liverpool, 29. Januar, Nachndtt. (WolflTs TeL Bur.)

AwuAiu« x x wxliiUJLiiillM. JL StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 3% pCt. Raab - Grazer Loose 87%. Anglo-deutsche Bank 124%. Dänische Landmaon- bank 110. Provinzial- Disknntn.Gpspl 1 «r-Pn ft iioi.

mw vvrw 2* \*VU.*X3VJJV X/CAHK JL tl4iR?Cli. bank 110. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 142%. Leipzig, 29. Januar. Leipzig-Dresdener 250% bez. u. G. Magdeburg-Leipziger Lit A. 252% bez. u Gd.; do. Lit B. 109% bez. Thüringische 176 ä 7% bez. Anhalt - Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116% bez. Wien, 29 Januar. (WolfTs Tel. Bur.) Matt. ;Schlnsscourse.) Papierrente 62.70.1851er Loose 96.50ck Bank- aktien 853 00. Frankfurter Bankverein 135.75, Kreditaktien 346.25 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 410.50. Galizier 265.00. Kaschau - Oderberger 195.10. Pardubitzer 180.50. Nordwest- bahn 222.50, do. Lit B. 191.70. London 114.45- Hamburg 85.25. Paris 44 70. Frankfurt 96.40ch Amsterdam 96.40. Böh- mische Westbahn 269.50. Kreditloose 190.00. 18(;’0er Loose 116.50. Lombardische Eisenbahn 219 50. 1864er Loose 148.50. Anglo-Austrian-Bank 318.00. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 9.9%. Dukaten 5.43. Silbercoupons 113.00. Süberrente 7270.

Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.10 Ungar. Prämien- loose 109.20. Wiener Handelsbank —. Nordbalm 226.10. Wien, 29. Januar, Abends. (WolfTs TeL Bur.) Ziem- lich fest. Abendbörse. Kreditaktien 346.50. Staatsbahn 411.00. 1860er Loose 106.50. 1864er Loose 148.25. Galizier 265.25. Anglo-Ausfciian 348.00. Franco-Austrian 137.25. Unionsbank 302.75. Lombarden 220.50. Süberrente 72.15. Napoleons 9.9. Nordbahn —. Amsterdam, 29 Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (WolfTs TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzmsl. 53%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 52%. Oester- reichische Süberrente Januar - Juü verz. 61%. Oesterreichische Süberrente April-Oktober verz. 61%. Oesterreichische 1860er Loose 550. Oesterreich. 18tck4er Loose 153%. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VL Stieglitz 84. 5proz. Russen de 1864 96. Russische Prämienanleihe von 1864 249. Russ. Prämienanleihe von 1866 253. Russ. Eisenbahn 223%. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 96%. 5proz. neue Spanier 32%, 5proa- Türken 50%. Wiener Wechsel 100. Hamburger Wechsel 35%. Laudas*, 29 Januar, Vormittags. (WolfTs TeL Bur.) Wetter: Kälter.

(Anfangs - Course.) Norddeutsche Scbatzscheine 101%. Consols 92^. Amerikaner 92%. Italiener 66%. Lombarden 19%. Türken 51%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —. 29. Jannar, Nachmitt, 4 Uhr. (WolfTs Tel.’Bur.) (Auf indirektem Wege.) Ccnools 92%. Neue Spanier 22. Italienische öprozenfc. Rente 66%. Lombarden 19%. Mexikaner 14%. 5prozent. Russen de 1822 93%. 5p?oz. Rassen de 1862 93%. Silber 60%. Nord- deutsche Schalsscheine 101%. Französische Anl. Morgan 99. Türkische Anleihe de 1865 51%. 6proz. Türken de 1869 59%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Paris, 29. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (WolflTs TeL Bur.) Fest. Höchster Cours der Rente 57 20, niedrigster 57.00. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 57.05. Neueste 5proz. Anl. 92.30. Anleihe Morgan 508.00. Italienische 5proz. Rente 67 80. Oesterreichische St. Eisenb. (gestemp.) 911.25, do. neue 86500. Lombarden-Priorit. 253.50. Türken de 1865 52 30. Türken de 1869 313.00. Gproz. Ver. St pr. 1882 (nngest.) 105.87. Oester- reich. Nordwestbahn 500.00. Lombard. Eisenbalmaktien 49250. Italienische Tabaksobligationen 47250. Goldagio —.

©effentließe* «liiicifte*.

Sttfötae Verfügung Dom 26..3anuar 1872 ijl am fclbigen Sage tn unfer gtrmenregtjler eingetragen: - Sur Sirma 9fr. 361, ch& 3sch*ckger, 3nl)aber £olahänbler (Earl SoplnuS £ctnrtch Sachger in 3^e^oe. ©ic gtrma ijl auf bie mit ihren beiben Pinbern bic ®üter- ocrhältnijTe fortjefcenbe SMttme 31 nna Sophia 3uliane gachger, geb. Söarnpolhf übergegangen. Unter 9tr. 593. . Sirma: Crt ber 9tiebcrlaftung: 3|rt)oc. 3nt)aber: Sßittme 3(nna Sophia 3uliane S^cpger/ geb. 3Barn- holfe bafclbjl. Den 26. 3nnuar 1872. königliches Preisgericht, ©rfte 3lbtheilung. PöniglicpeS Preisgericht ju fiübcnfdjtibe Unter SRr. 43 bcS ©cfeüfchaftSregiflcrS/ mofelbft: 1) ber Kaufmann unb gabrifant 3^frpi) £epmann 3U 9ft- bcnfd)eib; 2) ber Kaufmann unb gabrifant Söilhclnt SRorhcn bafelbjl; alö 3nhdber bcS ju ßübenfepeib unter ber girtna „£et)mattu & SÄorben" bejlchenben ©efcpäftS eingetragen morben/ ijl am 26. 3n- nuar 1872 golgenbeS notirt: 3cf«t TlöttllllfTT Uno yiilJLL uiuw ^ allein fort. 33ergl. 91r. 327 beS girmcnregifterS. 3n unfer girmenregifter ijl unter Sfr. 327 bie girtna 3* Stibeitfd^eih unb als berat 3nhnber ber Paufntann unb gabrifant 3ofcpl) §cp- wann ßübenfcbctb am 26. 3ch^nuar 1872 eingetragen. §Der Paufntantt xtnb gabrifant 3oftPlck ■öeptnann xu öübenfeheib hat für feine §u ßübenfepeib beftehenbe/ unter ber Sfr. 327 bcS girm'en- regifterS mit ber girnta 3* &tt)ntann eingetragene ^anbclSnieber- lajfung feinen Sohn 3lugufl Jpcpmann ju ßübenfepeib als ))3rofurijlen bcftclltf maS am 26. Januar 1872 unter Sfr. 144 bcS ^profuren- regtfletS oermerft ijl. 3nt girtncnregifler bcS 3lmtS ©ie^ ift sub Sfr. 19 in Col. 6 ein- getragen vuorben: t)ie girnta: SJlctxer'' in £ckics ift auf bie Pauf- leutc: 1) ebuarb SERctjcr Btt £)icB unb 2) Hermann 2lteper ba- fclbjl übergegangen. Sobaitn rourbe heute im ©efcÜfcpaftSrcgiftcr beS 3lmtS ©iej sub §lx. 20 eingetragen: girtna ber ©efeflfehaft: SJlcüon Sifc ber ©efcüfchaft: ©ieg. Dlc^tSocrhältnijfc oer (Scfcllfchaft: ^)ic ©efedfehafter ftnb: 1) Paufntann (^buarb Steuer bu £)ieB/ 2) Paufntann Hermann SD^cpcr bafelbft. ©ie ©efcüfchaft l)at am 1. 3a»uar 1872 begonnen. 21. Januar 1872. königliches Preisgericht I. ßcute mürbe im 93rofurcnrcgiftcr beS SlrntS ©ieB in Col. 8 bei Ifbe. ffr. 9 unb 11 oermerft: ©ie für bie tnt girtncnregifler beS 3ltntS ©icj eingetragene rirrna 5(bolpb bu ©ic3 betn ^buarb 3Hcpcr unb Hermann teper bafclbjl ertheiltc ^3rofura ijl crlofchen. '-ck■ 10-70

3n baS ^anbclS- (ginnen-) Stegifler bcS l)icf!gcn Pöniglichen v.r»—^ cu ^ e C i n g e tragen morben sub mim. 1232: Pauf- pothefer Heinrich SBilbclm 3^f«Ph ^gru/ in ßobberich x ber £anbelSniebcrlaffung bafelbft unter ber girtna

ItllUI' VW y •• ...— u (Jrfldntng Pont 15. Januar (. 3- aurüefgenomtnen. Söc^lar, ben 17. 3unuar 1872. königliches Preisgericht. 3lbtheilung I. Äunfurfc, 0ubl)aftatitcknen, 5luf§e&ote, ^oriatckunffcu u* ^cr^L [297] 23 c f a tt n t nt a ch u n g. ©er über ben 9techlaf beS oerftorbenen SBeijigcrbermeiflcrS Sari ^cnfchel am 3. Sfroentbcr 1866 eröffnete gemeine PonfurS ijl bcenbet. 3lrnSmalbc/ ben 23. 3unuar 1872. königliche Preisgerichts»©cputation. ©er Pomtniffar beS PonfurfcS. [293] Sefanntmaifiung. 3n betn Ponfurfe über baS 23ermögen beS PaufmannS Stnil ©celbaar bu ®ubcn ijl ber 2lpothefer 3llbert gifcher t)ierfclbft jum bcflnttipen SSermalter ber SDfrtffe bejlcllt morben. ©ubett/ ben 23. Januar 1872. königliches Preisgericht. L 2lbthcilung. [296] PonfurSerÖffnung. königliches Stabtgericht bu 23rcSlattf 2lbtl)cilung I.» ^ ben 27. 3unuar 1872, SSormittagS 11 Ul)r. Ucber baS Vermögen beS PaufmannS ©aniel ©aoib Schiefer, feit 18. 3anuar er. hier; 23üttnerjlrafe 21r. 33, wohnhaft, ijl ber faufntännifche PonfurS im abgcfürBtcn Verfahren eröffnet unb ber Xag ber gahlungSeinftcUung auf ben 18. 3unuar 1872 fejlgefefct morben. j. gutn einflmeiligctt SSermalter ber SRaffe ijl ber Paufntann ©ujlaP grieberici, Schmcibniferflrafc S^r. 28, hurfelbjl bejlellt. ©ie ©laubiger merben aufgeforbert, in bem auf ben 8. gebruar 1872, Vormittags 11% lllfrf por bem Pomtniffar, StabtacrichtS-SRath Pott Sergen/ im SerntinS- timmer Scklr. 21 im 1. Stocf beS StabtgerichtS-©ebäuoeS, anberaum- teit Vermine bie Cfrfläruitgen über ihre Sorfchldge Bur Sejlellung bcS befinitipen SermalterS abBugeben. IT. Vlle ©iejenigen, melche an bieSftaffe 2tnfprüc^c alSPonfurS- ©läubigcr machen, merben hierburch aufgeforbert, ihre 2lnfpriichc, biefelben mögen bereits rechtshängig fein ober nicht, mit bem bafür perlangten Vorrechte L I Ä 4 «» «

yorberungen auf ben 14. Slära 1872, SormittagS 11% Uhtf por bem Pomtniffar, StabtgerichtS-Slatb pon Sergen, im SermtnS- jimtner SRr. 47 im 2. Stocf beS StabtgerichtS-©cbäubeS bu er- fcheinett. Sfficr feine 2lnmclbung fchriftlich einreicht, hat eine 2lbfchrift ber-

r.rr,