1872 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

578

22. Buguft 1871 Bearünbeten £anbelSgefeüfthaft (MtgeS ©efd&äftS- ©emnächft ift in unfer girmenregifter sub 9fr. 6644 bte girma lofal: Beue KönigSftr. 87) ftnb: S&eiaert & (Jo* S#1* Sflrttlf kArtfimiflMM mi •• C - ra c . r. r 1 - ^ *

1) bcr Kaufmann Bau! ßofetnann bu Berltn, _ - 2) bcr Kaufmann Bubolf 0chontBurg au 0chöna (Kg*. 0achfen). £)ieS ifl sub Br. 3566 in unfer ©efeüfchaftSrcgiflcr eingetragen. ©ie ©efettfehafter ber Bicrfelbjt unter jDer girma 0abin & CiifotP am 1. Januar 1872 Begrünbeten £anbcl8aefcüfchaft (jetiflef ©cf4&ft8- lofal: Brüberftr. 11) ftnb bie Kaufteutc Julius ßoutS SOBert 0abm unb ©uftav Bbolph SiSfom su Berlin. ©teS tft unfer ©efeflfchaftS regifter sub Br. 3567 eingetragen.

Jn un £anblung,

er girmenregifter, mofclBft unter Sfr. 4669 bic bieftge n gtrnta: ß. b’-ßcureufe, vermerft fteht, ift eingetragen:

©er Kaufmann Heinrich ßubmig gran3 Kniicfmcuer _ju Berlin ift in baS ßanbclSgfrchäft beS EonbttorS Otto SBarttn SBilheltti Knicf- meper alS £anbclSgefcÜfchaftcr eingetreten unb bie nunmehr unter ber girma ß. b’^eurcufe Bcftehenbe .panbelSgcfcüfchaft unter 9fr. 3568 bcS ©cfeüfchaftSrcgifterS eingetragen. ©ie ©efeüfchaftcr ber BierfelBjt unter ber girma: £♦ b’^eurcufe am 26. Januar 1872 Begrünbeten ßanbclSgefeüfchaft (icfcigcS ©cfd&äftS* lofal am Köünifchen gtfehmarft 9er. 4) ftnb ber Eonottor Otto Mar- lin SBilhelm Knicfmeper unb bcr Kaufmann Heinrich ßubmig granj Knicfmcper 3U Berlin. ©ieS ift sub 9fr. 3568 in unfer ©cfeUfchaftS- regifter eingetragen. Jn unfer girmenregifter ift sub Br. 6642 bie girma: 2llfjatibrr ßoftnetiberj unb als beren JnhaBer ber Kaufmann Jftbor Blejanber ßoemenhers BU Berlin (jejigeS ©cfchäftSlofal: Kloftcfftrafle 68) eingetragen. Jn unfer ©cfeüfchaftSregifter, mofetbft unter Br. 1147 bie bieftge Jpanbellgefcllfchaft in girma J. ßoemenherg vermerft fteht, ift ein- getragen : ©er Kaufmann Jfaac Blejanbcr ßoemenhers ift auS ber 4?anbelS- gefcüfchaft auSflcf(hieben. ©er Kaufmann ^ermann ßoemenhers BU Berlin fcfct baS £anbcl8gefchäft unter unveränberter girma fort. (Bergl. Br. 6643 bcS girmcnregiftcrS.) ©emnächft ift in unfer girmenregifter sub Br. 6643 bie girma

unb als beren JnhaBer ber Dr."9ftajbtto2Bcigcrt bu Berlin (iejjigcS ©efchaftSlofal: griebriehSftrafe 130) eingetragen. Jn unfer girmenregifter ift eingetragen: sub 9fr. 6645. ©ie girma: @corg 0ttlfe unb als beren Jn- haBer ber BetlagSBuchhänblcr griebridb SBilhelm ßermann ©eorg 0tilfe bu Berlin (icfcigeS ©e- fcpäftSlofal: ßoutfenftrafe 37). sub 9fr. 6646. ©ie girma: OT* CeopolP unb als berenJnhaBer ber Kaufmann SDfrrifc ßcopolb bu Berlin (iefctgeS ©cfchäftSlofal: griebrichSftrafje 244). ©elöftht ift: - ' ä girmenregifter Br. 2593 bie girma: XBilfmlm CiKoe* 33etiin, ben 27. Januar 1872. Königli^eS 0tabtgericbt. SIBtheilung für Sibilfachen. Jn unfer girmenregifter ift unter 9fr. 62 ^ber Kaufmann ßeopolb ßettferfohn bierfel&jt: Ort ber 9freberlaffung: 5lmSmalbe/ girma: ßeopolb fiebferfobtt, Bufolge Verfügung bom 24. Januar er. eingetrageit am 25. Ja- nuar 1872. §(nt*t9albe, ben 25. Januar 1872. Königliche KreiSgericht§-©eputatton.

3nhch heute gelöfcht. | Königliche Preisgerichts ©ehutation.

»****■

ßorucke«herB

sSnft® ■“ «s wt ©ie §ari

ßufolge Berfugung bon heute tft bie in Br. 0targarbt errichtete ^anbelSnicberlaffung beS Kaufmanns SachariaS gahian eBcnbafelhjt unter ber girma , 3* Fabian in baS bieffeitige girmenregifter unter 9tr. 169 eingetragen. &r. ch&tavQ*vtt, ben 25. Januar 1872. Königliches KreiSgeric&t. 1. XlBtheüung.

Sufolgc Berfüguna bom Eintragung

|eutijen m Zaqe ift in baS biej

gelöft.

5anbelSgcfeHfchaft ift burch gegenfeitige HeBereinfunft auf-

^anbelSregijter B«r Eintragung ber 9luSfehliclung ber ehelichen (Süter gemeinfehaft unter 9fr. 16 eingetragen/ baft ber Kaufmann 3acob*u?#ft bu Br. 0targarbt für feine Ehe mit Bcrthq/ aeBorenen Kiemen bttreh Bertrag bom 6. Januar 1872 bie ©emeinfehaft oer ©üter unb beS ErmerBeS auSgcfchlqffcn h^t.

Jn unfer girmenregifter ift sub 9fr. 3889 bie girma ch£♦ 3- gtanfe gelöfc# ©er Banquier ©uftab JraugoH »ctrlin pat für feine bierfeWß un^r bcc girma 2t* SSuffe & . (gtrmenregifter 9tr. 113) BeftehenbcS ßanbelSgefchäft 1) Sem Earl Ebuarb Kaufmann unb ) 2) bttn ^ugo ®u«n Äaumann | JU S5ctlm KoHeftib^rofura ertheilt. ©ieS ift sub Br. 1972 in unfer Brofuren- regifter eingetragen morben. ^Berlin, ben 26. Januar 1872. Königliches 0tabtgericht. 9lBthcilung für Eibilfachcn. « «ganbclS-Sftegtfter beS KönigL 0tabtgerichtS in Berlin. Jn unfer ©efeUfchaftSregifterf mofelBft unter 9tr. 1295 bie hieftge ^anbelSgefeöfchaft/ in girma: 2Uq?anfcer Elfter bermerft fteht; tft eingetragen: ©er Kaufmann Slleranber Ehriftian ßubolf Joachim Elfter ift burch Xob auS ber JpanoelSgefellfchaft auSgefchteoen unb an feiner 0tatt am 1. 9frbcmBer 1867 feine SSittme Ottilie/ geB. Bteperftein/ nach beren SluSfcheiben aber am 1. Januar 1872 bcr Kaufmann Sllejanbcr Ernjt ßeopolb Elfter bu Berlin als ^anbclSgefellfchafter eingetreten. ——— c Jn unfer ©efeUfchaftSregifter/ mofelBft sub 9tr. 1531 bie h«figc §anoelSgefellfchaft/ in girma: ®rifter K 9to#mann bermerft fteht/ ilt eingetragen:

3n unf« ©eftttfd&aftSrefliflet, »ofe/Bfi snb Kt. 3457 bic bieflge 2l!tiengefcHfcBaft/ in girma: 3nteriui4ionale ^anbei#gefcufctckaft bermerft fteht/ ift eingetragen: _ . . SllS 93titglieber beS BorftanbeS ftnb emgetreten: a) ber Kaufmann Earl ©uftab ©raabe/ b) bcr Kaufmann Jofeph Emanucl ßau/' Beibe bu KönigSBerg_in_Breuften. Jn unfer ©efellfchaftSregifter/ mofelBft unter 9fr. 1985 bie ^anbelSgefeüfchaft in girma Steigert &

9ckr* 0taraatbt/ben 25. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. L Slbtheilung. Qufolge Bei Bur^I unter Vit. iv etngertagen/ ba^ ber Kaufmann nt %x. 0targarbt für feine Ehe mitBtaria/ geborenen SD^afdptCf burch Bertrag bom 5. ©eBcmber 1871 bie ©emeinfehaft ber ©üter unb beS ErmerBeS auSgefchloffcn h^t. 0targarlt/ ben 25. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. SIBtheilung. Jn unfer girmenregifter ift sub 9fr. 204 Me gtrma : ätubolpfc ginife unb alS beren JnhaBer ber Kaufmann 9tubolph gunfe Mer / Mute eingetragen morben. ch§ö*Utt, ben 19. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. §lbthellung. Jn unfer girmenregifter ift sub laufenbe 9fr. 65 bie girma 91* Kabhatt Bu 0chroba unb als beren JnBaBerin bie KaufmannSfrau Stofalie Kapban/ gebome Kaph^n/ in 0chroba am 24. Januar 1872 einge- tragen morben. (Schröpft, ben 24. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. SIBtheilung I. ©er Kaphan bu 0chroba h^t für feine Ehe mit ber ßanbelSfrau StöSchen Kaphan/ gebornen Kaphan/ bu 0chroba burdb Bertrag bom 23. 9frbemBcr 3867 bie ©emeinfehaft ber ©üter uuo beS ErmerBeS auSgcfchloffen. Eingetragen sub 9fr. 3 in unfer Stegifter über SÄuSfchliefung ber eheli^cn ©ütergemeinfehaft am 25. Januar 1872. Schröpft, een 25. Januar 1872. Königliches KreiSgericht Slbtheilung I. Jn unfer ©efellfchaftSregifter ift heute unter 9fr. 876 bie SlftiengefeUfchaft aBreölauer Waners^ercinSBauf eingetragen morben.

getragen:

ch£p. bermerft fteht ift ein-

ih ... ... —— ©ie ©efellfchaft ift eine Slftiengcfcllfchaft. ©egenjtanb beS auf eine Beftimmte Seitbauer nicht Bcfchränften ÜntemehmenS ift ber Be- trieb bon ßanbclSgefchöften/ borsugSmeifc beren Bcrmittelung an ber BreSlauer' Börfe.

\ '}

I

Mae »rtmtntma^unaen bet ©efettWaft erfolgen butt«: k) P{* @^ItPfe&e S«ttung in »teSlau, 11 Settung in »ceäiau, baä »reälauet §anbei86latt, 4) bte Kette SScSrfen.Seihtng in SS erlitt/ Börfen-Eourier/

579

5) bcr Berliner , , . 6) bic Banf- unb ^anbclS-Seitung/ 7) bic Berliner Börfen-?“ 1 " Jcbe Befanntmachung gilt mit ufpdjtl'tatl) befcbiielt übet jeben Mieten Sßetbfel bet ®e

bic Berliner Börfcn»3citung. , .. . WNr ll ,it ber Einrücfung m bicfe Blütter

für gchöria publijirt. ©er 2lufftcht§rat v * ,t-~ fettfchaftSBlätter, unb ift focher in allen Bis bahin Bcnujitcn Blättern, tnfomeit folche nicht eingegangen ober fonft unBugänglich ftnb/ Befannt Bu maihen. ©ie gorm, in meiner bie bon ber ©efellfchaft auSgchenben Be- fanntmachungcn erfolgen/ ift: ' Breslauer 99tafler-BereinSBanf. ©er Borftanb bcr ©efellfchaft / melcher bom 5lufficht8rathe gc- mählt mirb/ Beftcht nach beffen Ermcffen auS einem ober mehreren SJtitgliebem, ©iefc ftnb entmeber angeftcUte ©ireftoren ober Sftit« alieber beS ßluffichtSrathS / melche in golge ihrer Söahl Bum Bor- ftanbe unb beren Bnnahmt für bie ©auer ihrer gunftionirung alS BorftanbSmitglieber auS bem ^lufftciftSratbe auSfchciben/ ober cnblich ein ober mehrere 9ftitglieber beS SlufftchtSrathS unb ein ober mehrere ©ireftoren.

Jn unfer ©enoffenfchaftSregijter ift Bei ber unter 9fr. 2 ein ge- tragenen ©enoffenfehaft &orfchu£tckerein ju 5tattottckife« Eingetragene ©enoffenfdhaft/ golgenbeS h^ut eingetragen morben: Kolonne 4. Jn ber am 22. OftoBer 1871 abgehaltenen ©eneral- Berfammlung ftnb für bie 3frt oom 1. Januar 1872 Bis 31. ©e- BetnBer 1874 als BorftanbSmitglieber gemählt morben: bcr Kalfulator (SHeoifor) §aul Kleiner mm ©ireftor, ber Stenbant Heinrich Knappe junt Kafjtrer/ bcr ßebrer Ebuarb ©ürich B«m Eontrolleur. it|en O* 0., ben 25. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. SIBtheilung.

kW** V vv»»* . „3m gatt ber Berhinberung bcS BorftanbeS merbeu bie ©efchäfte i ^ , beffelBen oon einem Btttgliebe beS 9luffichtSrathS unb einem oom ^felBft Mute eingetragen morben. SlufftchtSrath gerichtlich ober notarieü Befteüten Bevollmächtigten ge- I wichettPach i* 0*

Jn unfer girmenregifter ift sub laufenbe 9fr. 287 bie girma SliiQiifi Srautoettfr bu ßubmigSborf unb als beren JnhaBer ber gaBrifant griebrich Sluguft 2:rautoetter bafclBft am 19. Januar 1872 emgetragen morben. 9?euroPt, ben 19. Januar 1872. Königliche KreiSgerichtS-©eputation. Jn unfer girmenregifter ift Bei 9fr. 307 bcr UeBergang ber girma *3*co& ^ftftß* auf ßerrmann granefe bu ©nabenfrei unb bem- nachft unter neuer 9tr. 323 bie girma 3acoP bu ©nabenfrei/ unb als beren alleiniger JnhqBer bcr Kaufmann £errmann granefe

gufftchtSrath gerichtlich ober notariell Befteüten Beooümächtigten gc fuhrt; baS bu biefem Smccf belegirte SluffichtSrath-Btitglicb fcheibet für bte ©auer feiner beSfaüfigen gunftionirung auS bem SluffichtS- rathe aus. ©er Borftanb vertritt bie ©efcüfchaft nach au§cn/ unb ftnb ämmtliche Erflärungcn, Befanntmachungen unb Urfunben beffelBen ur bie ©efcüfchaft binbenb/ infofern folche mit ber girma ber ©e- eüfehaft: BrcSlaucr Btaflcr»BcrcinSBanf unb ber BamenSunterfchrift ft) eines BorftanbSmitgliebcS tmb eines vom 9luffichtSrath in ben Borftanb oelegirten 9luffichtSrathS-23frtgliebeS, b) eines BorjtanoSmitglicbeS unb eines vom BufftchtSrath gemähl- ten 5frofurijten, c) eines vom 9lufftchtSrath in ben Borftanb belegirten SluffichtS- rath§-2ftitgliebes unb eines vom SluffichtSrath gemähten fünften/ d) eines BorftanbSmitgliebeS unb eines vom SluffichtSrath gericht- lich ober notaricü Befteüten Bcvoümächtigten / melcher feiner Untcrfchrift einen baS BoümachtSverhältnif anbeutenben SufaJ Beijufügen hob e) eines vom SluffidftSrath in ben Borftanb belegirten SlufftchtS- raihS-2ftitglicbeS unb eines vom 9luffichtSrath gerichtlich ober notaricü befteüten ©cvollmädbtigten; melcher feiner Hnterfcfcrift einen baS BoümachtSverhältntft anbeuicufc-cn Beim- fügen bat, verfeben ftnb. ©egenmärtig BUben ben Borftanb bte Kaufleute Bcntharb Reu- mann unb Jacob 9teumann m BrcSlau unb ber aus bem SlufftchtS- rathe in ben Borftanb belegirte Kaufmann 0alo 0acfur bu BrcSlau. &2:c6lau, ben 25. Januar 1872. Königliches 0tabtgericht. SlBtheilung I.

’SZ.ZuZ-J ^ en . o 22 - 3«nuat 1872. ÄrciSgertc^t. Stbt^eilung I.

morben: ©ie ©efellfchaft ift am 8. Januar 1872 aufgelöft morben. ßiquibatoren ftnb bcr Königltche ©eheime KommerBicn - 9tath Earl von KulmiB bu Jba unb Sütarienhütte Bei 0aarau unb ber Kaufmann 5lnbrcaS ßotner bu BreSlau. 0trieaau, ben 20. Januar 1872. Königliches KreiSgericht I. SIBtheilung.

ES ift in unfer Brofurenregifter 9fr. 75 I. bie bem SllBert ©alichom unb £errmann Ehm in Königs- hütte ertheilte Koüeftivprofura Bur Bcrtretung ber£attbclS- ftrma Äoeniq*l)ütter ©«mpfma^lmü^le, ^aueffdh grenttb, " heut gelöfcht unb II. unter Br. 78 als ^JroCurifteit ber vorbenannten ^anbclS- ftrma ber ©antpfmühlen ©ireftor SllBert ©alichom unb ber Kaufmann ©avib ^errmann KönigShütte, mclchen Koüeftivprofura ertheilt ift, gleichsettig eingetragen morben. SSeut^eit 4^* 0*, ben 20. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. SIBthetlung. ©ie in unfer girmenregifter unter Br. 21 eingetragene girma: *p* 9Rüf)fam ju Beuthen 0. 0. tft erlofchen unb im Begifter heut gelöfcht morben. §8mtf)et! ^O* 0i, ben 22. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. L SIBthellung. Jn unfer girmenregifter ift sab laufenbe Br. 1036 bie girma 3ß* fönlbfam* fftacgfolger, 0* in Beuthen 0. 6chM. unb als beren JnhaBer ber Kaufmann 0iegiS- munb Bahmer bafclBft heut eingetragen morben. beuthen 45. 0., oen 23. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. BBtheilung. Jn unfer girmenregifter ift sub laufenbe Br. 1037 bie girma ch£♦ gratfrei m Beuthen D. 0chl. unb als beren JnhaBer ber Kaufmann Earl gränfei bafclBft Beut eingetragen morben. &euthett 45* 0., ben 23. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. BBthellung.

W VW «»chr» |m... ©cuoffcnfdhaft, ift auS biefer 0teüung auSgefchreben. * Bn ferner 0tcüe ift ber BtafchinenBauer gerbinanb Kinbermann m noÄVtöt7gi^tf ll5et 8 cm ^ U - ® cl ' mcctt M **• 5 ,u 1 unb 2 Bufolge Bcrfügung von heute. aaPcbur^, ben 26. Januar 1872 Königliches 0tabt- unb KreiSgericht. I. BBthcilung Bei bcr in unferm ©enoffenfchaftSregijter unter Br. 3 eingetra- genen ©enoffenfehaft: &0Yfc§mfM Söeceitt §u filcPctiwcrP«. Eingetragene ©enoffenfehaft, ift in 0palte 4 folgenber Bermcrf eingetragen morben:, Jn ber ©eneralverfammlung am 15. BovctnBer 1871 ftnb für baS Jahr 1872 m BorftanbSmitgltcbem gemählt: ber Bürgermeifter Ebuarb 0imon alS.Borfteher, ber 0cnator a. ©. BMlhelm Söenaeler als Bcnoant, ber KreiSverjtcherungS-Kommiffar Ernft ^h^l^ &IS ©uchhülter, ber KreiSgerichtS-Bath §crBog/ ber 0chmtebemeifter granj ^irfch, ber gärBermeifter Söilhclm KauBe, bcr Kaufmann gran§ ßehmann fämmtltch bu ßieBenmcrba. Eingetragen Befolge Berfügung vom 18. Januar 1872 am felBi- gen Sage. (Elften über Eintragung beS BorfchufvereinS bu ßieben- merba in baS ©enojfenfchaftSrcgifier Blatt 16.) SiebempevPa, ben 18. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. SIBtheilung. ift m Br. 2, Betreffenb ben gie- rte 4, Bufolge Berfügung vom Januar 1872, folgenber fermen eingetragen morben: ©er seitherige Borftanb, Beftehenb auS bem Dr. med Bccftnann als ©ireftor, bem Kaufmann E. SB. fpurruefer als Kafjtrer, bem 0chncibermeifter g. SB. 3:üroff als Eontroleur, ift auf baS Jahr 1872 micber gemählt morben. 3tiii, ben 16. Januar 1872. Königliches KreiSgericht. I. BBtheilung.

alS Beift&er.