1872 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

610

§*• PeteMfrOTrg* 30. Januar, Nachm. 5 Uhr. (WelffY Tai. Bur.) (Produktenmarkt) Talg loco 52, pr. August 53. Weizen pr. Mai 12. Roggen loco 6%, pr. Mai 7%. Haler pr. Mai-Juni 4.10- Hanf pr. Juni 35. Leinsaat (9 Pudj pr. Mai 15. Wetter: Gelinde. Weif-¥ork, 30. Januar, Abends 6 Uhr (WoIfF’s Tel Bur.) Baumwolle 22%. Mehl 6 D. 70 C. & D. C. Rother Frühjahrs weizen D- C. Raff. Petrol, in New - York pr. Gallon von 6* Pfd. 221, do. do. in Philadelphia do. 211. Havanna-Zucker Ne. 12 9%. Der Hamburger Dampfer »Thuringia* ist heute hier ein- getroffen. Fonds- und Aetien-BSrse. Breslau, 30. Januar, Nachm. 1 Uhr 54 Min. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 83 bez. u. Br. do. Rentenbriefe 96% bez. Oesterreich. Banknoten 87%—1 bez- Russische Banknoten 831 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit A. u. C. 230 2311 bez. u. G. Oder-Ufer-Bahn Stamm- aktien 1101—111 bez. u. Gd. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 1401 bez. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 991 Br.; Lit. H- 99%£ bez.; 5proz. von 1869 101% Br. Warschau-Wiener Stammaktien 82 Br. Frankfurt ». Ifl«, 30. Januar. Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (WcljrYs Tel. Bur Fest. New-York County 100, do. City 981. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 358, Staatsbahn 421%, Lombarden 227, Nordwestbahn 2311 Hausse, Oldenburger Loose 38% ä 39. Steigend. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87! Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 1021 Bundes* auleihe 1001- Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99!. Cölu - Mindeuer Eisenbahn - Loose 99. Papierrente 54!. Silberrente 631 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 961. Türken 501. Oesterr. Kredit-Aktien 357. Darmstädter Bankaktien 486. Oesterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 422. do. neue 2631. Lom- barden 226! Böhmische Westbahn 2781. Galizier 275. Nord- westbahn 2231. Klisabethbahn 252. Hessische Ludwigsbahn 195 Kurhess. Loose 691. Bayer. Prämientnleihe 117 Bayer. Militäranleihe IU0% Bayer, fiisenbahnanleihe 1001- Badische Präm.-Anl. 115 Neue Badische 1031. 1860er Loose 931. 1864er Loose 153 Oberhessen 85! ä 861- Russ. Bodenkr. 94. Neue 5proz. Russen 891- Elbthal —. Gotthardb. 103. Berl. Bankver. 1221. Frankf. Bankver. 1331. Frankf. Weohslerb. 110. Leipziger Vereins bank 108. Pror.-Diskontogesellsch. 1431. Schustersche Gewerbebank 1221 Central bank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 208. Pfälzer Bankverein 1101. Brüsseler Bank 109!. Antwerp. Bank 1111. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 1171. Italien.deutsche Bank 1041- Ungar. Anleihe 811. Ungarische Loose 114. Raab-Grazer Loose 89%. Gomörer Eisenbahn - Pfandbriefe 86 Französische 5proz. Rente 88. Englische Wechslerbank 751. Kansas 88!. Rockford 44 Südmissouri 78%. South-Eastern Prioritäten 81. Central-Pacific 90. New-York. Anl. —. Fraaikfuri a* HI,, 30. Januar, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. Effekten-Sozietät. Amerikaner 96%. do. de 1885 Kceditaktien 3 58 - ck ^6üör i 931, !,oose —, Staats* bahn 421! , do. neue * 263, Galizier 275, Lombarden 2271, Silberrente 631 Papierrente —, Elisabethbahn 2611 Hausse, Nordwestbahn 233, Österreichisch-deutsche Bankaktien —, ita- lienisch deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 1091, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose steigend 891- Hamburg, 30 Januar, Nachmitt (Wolff’s Tel. Bor) Fest. Nordwestbahn 495. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 1501- Hamburger Staat*?- Prämienanleihe 951- Silberrente 631 Üeei erreich. Kredit akiien 306. Oesterreiehische 1860er Loose 931 Staatsbahn 894. Lombarden 482. Italienische Rente 661. Vereinsbank 1171. Koni merz bank 1251 Norddeutsche Bank 1831 Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anL 125, 1866er Russ. Prämienanlt ihe 125. öproz. Verein, StaatenanL pr. 1882 911. Diskonto 31 pchck. Raab Grazer Loose 90. Anglo-dentsche Bank 125. Dänische Land mann- bank 111. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 1421- Wechselnotirungen: London lang 13 Mk.. 5% Sh., London kurz 13 Mk. 7 Sh., Amsterdam 35 65, Wien 871, Paris 1931, Petersburg 281. Jjelpzig, 30. Januar. Leipzig - Dresdener 252 a 3 ä 2% bez. Magdeburg-Leipziger Lit A. 254! A bl bez. u. Gd.; do. hit B. 1091 bez. Thüringische 177 Br. Anhalt - Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank 130 Gd. Weimarische Bank 116 A % bez. Illen, 30. Januar, Vorm. 11 Uhr 30 Minuten. (WoIfF’s Tel. Bur.) Lebhaft. Kreditaktien 347.80, Staatsbahn 410.00, 1860er Loose 106.50,

1864er Loose 148.50*, Galizier 267 25, Anglo - Austrian 351.50, Franco - Austrian 137.50, Lombarden 220.10, Unionsbank —, Silberrente 72.20, Papierrente —, Bankaktien —, Nordwest- bahn —, Napoleons 9.6. Wien, 30. Januar. (WolfPs Tel. Bur.) Günstig, Aktien der Interventionsbank, heute eingeführt zu 108 & 112.50, mit Agio von 32 pCt. gehandelt, weil dem Vernehmen nach die Aktien von einem Syndikate mit 20 pCt. Agio, welche der Interventionsbank zufliessen, genommen sind. i Schlusscourse.) Papierrente 62.95.1854er Loose 96.20 Bank- aktien 860.00. Frankfurter Bankverein 135.50 Kreditaktien 347.80 Staats-Eisonbahnaktien-Cert. 411.00 Galizier 266.25. Kaschan - Oderberger 195.50. Pardubitzer 181.20. Nordwest- bahn 222.10, do. Lit B. 191.50. London 113.20 Hamburg 84.70. Paris 44.30. Frankfurt 95.80. Amsterdam 95.60. Böh- mische Westbahn 269.75. Kreditloose 190.00. 1860er Loose 106.80. Lombardische Eisenbahn 220 00 1864er Loose 148.75. Anglo-Austrian-Bank 353.75. Franco-Austr. Napoleonsd’or 902 Dukaten 5.40 Silbercoupons 112.25 Silberrente 72 50. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.75. Ungar. Prämien- loose 110.80. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226.10. Interventionsbank begehrt 113.00. Wien, 30. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. Abendbörse. 'Kreditaktien 348.70. Staatsbahn 411.00. 1860er Loose 106.75. 1864er * Loose 148.50. Galizier 266.00. Anglo-Austrian 355.25. Franco-Austrian 137.50. Unionsbank 302.00. Lombarden 220.50. Silberrente 72.60. Napoleons 9.1%. Nordbahn —. Interventionsbank lebhaft gekauft 119. Amsterdam, 30. Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Oesterreiehische Papierrente Mai-November verzinst, 53%. Oesterreiehische Papierrente Febr.-August verz. 53. Oester- reichische Silberrente Januar - Juli verz. 62%. Oesterreiehische Silberrente April-Oktober verz. 61% Oesterreiehische 1860er Loose 550. Oesterreich. 1864er Loose 153%. 5proz. Russen V. Stieglitz 70%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 84. 5pros. Russen da 1864 96% Russische Prämienanleihe von 1864 247 Russ. Prämienanleihe von 1866 249%. Russ. Eisenbahn 223!. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 32. 5proz Türken 50%. Londoner Wechsel, kurz 11.89. §*«*»«§»**, 30 Januar, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Wetter: Regen. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92%. Amerikaner 92%. Italiener 66% Lombarden 19%. Türken 51%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —. 30. Januar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff’s Tel Bur4 (Auf indirektem Wege.) ilonsoia 92% ;«*suo 31% Italienische oprozent. Rente 66% Lombarden 19%. ^erikajue? 14% 5prozent Bussen de 1822 93%. opro/. 5 862 —. Silber 61 Nord- deutsche Schatyscheine 101!. Französische AnJ. Morgan 98%. Türkische Anleüp de 1865 51%. öproas. Türken de 1869 59%. 6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 92% Wechselnotirungen: Berlin 6.24%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9% Sh. Frankfurt a. M. 119%. Wien 11 Fl. 75 Kr. Peters- burg 32% Paris . 30. Januar, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (Wolfifs Tel. Bur.) Träge. 3proz. Rente 56.97%. Neueste Anleihe 92.25. Italienische Rente 67.60. Staatsbahn 915.00. Lombarden 492.50. Türken 52.50. Amerikaner 105.87. Paris« 30. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s TeL Bur.) Ruhig. Höchster Cours der Rente 57 07%, niedrigster 56.92%. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.95. Neueste 5proz. Anl. 92.20. Anleihe Morgan 505.00. Italienische 5proz. Rente 67 50 Oesterreiehische St Eisenb. (gestemp.) 913.75, do. neue 866 25. Lombarden-Priorit. 253.75. Türken de 1865 52.10. Türken de 1869 313.75. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest.) 105 43. Oester- reich. Nordwestbahn 497.50. Lombard. Eisenbahnaktien ,495.00* Italienische Tabaksobligationen 471.25. GoUagio —. St. Petersburg, 30. Januar, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) (Schluss*Course.) W r echsel London 3 Mt 33*&. do. Hamburg 3 Mt 29 2, / 32 . ~ do Amsterdam 3 Mt 163. do. Paris 3 Mt 353%. 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 152%. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 153%. Imperials 6.00 Grosse Russische Eisenbahn 137. New-York, 30. Januar, Abends 6 Uhr (WolfPs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 10, niedrigste 9%. (Schlusscourse,) Wechsel auf London in Gold 109. Gold- agio 10 Bonds de 1882 110%, do. de 1885 neue 110%, do. de 1866 112%, do. de 1904 110%. Eriebahn 32%. Illinois 131.

611

S&anb el§ s 01 egif!et, 3n unfet Vaumgartcn, laffung: Vranben &5?u*benbi*rg, ben 10. 3anuar 1872. . königliches krctSgeticht. I. 9lbtf)cUung. 3n unfet fyirmcnregifler finb folgenbc Eintragungen erfolgt: p Sir. 100: Caß unter ber girma 3* 5- Söcrner eingetragene ©e- fchäft ift burch Erbgang auf bie SBittwe Söcrner, ßotiifc geborene Stcgenftein, nnb Don otefer bureb Verlauf auf ben SJiühlenbefifccr Slitguft ßubroig knönagel p Vranbenburi übergegangen , welcher baffclbe unter ber girma g. SBemet SradOfolger^ betreibt/

Söemet unter Sir. 409: Cer girma Äeruer STadjfploer, unb als “Ort ber Sliebcr-

la^ung: iBranbeuburg a._§.

er Sluguft ßubtoig knönagel, tn Miel

rattbenburg, ben 20. 3anuar 1872. königliches kreißgeriebt. I. Slbthcilung.

3n unfer girmenregifter ift beut unter Sir. 90 eingetragen: «Bezeichnung oeß girnteninbaberß: gerbtnanb Üacge, Crt ber Sitcbcrlaffung: Ebarlottenburgf Vcrlinerfirabe 71, SBeseicbnung ber girma: 5- Xaeae. Eingetragen infolge Verfügung Dom 26. 3*nuar 1872. ch£bchm*ckttet!burff, ben 26. 3antiat 1872. königliche kreißgerid)tß - Ceputation.

3n unfer girmettregiflcr ift unter 9tr. 210 SScjeicbnung bcö girmeniitbaberö: kaufntann Ernft kieni^

Crt ber 5ticbcrlaffung: grcicmoalbe a. b. C.f 58ejeid)nung ber girma: @rnft eingetragen s«Mge Verfügung Dom 20. 3anuar 1872 am 23. ejus- dem mensis et anni eingetragen. Süvi'utt, ben 20. 3anuar 1872. königlicpeS kreiSgericbt. I. Stbtbeilung.

Sufolge Verfügung Dom 24. 3anuar ift am 24. 3anuar bJJ. in unfer 9tegifter pr Eintragung ber Slugfcbliefmng ber ehelichen ®ütcr« gememfebaft unter Scktr. 167 eingetragen rnorben* baf ber kaufntann ^ernfjarb p ©anjtg bureb gericbtlicbcn Vertrag Dom 9. 3anuar 1872 für bie Ehe mit gräulein Emma SBebrent bie ©e- memfebaft ber ©üter unb be8 Ermerbe^ auöaefchloffen unb bejlimmt bat, bai beren cingcbracbte^ SScrmögen unb säüefy ma6 bicfclbe mäb° renb ber Ehe erwirbt, bie Eig'enfchaft be§ Dorbet)altenen SScrmögenö haben foü. ©awriö/ ben 24. 3anuar 1872. königliches kommer*« unb 5tbmiralitätö«koaegium. D. ©robbeef.

©elöfcbt ift: cf _ _ mrmenregiftcr 9tr. 353 bie gmna ölarl Stettin, ben 27.3cmuar 1872 königliche^ 0ec» unb ^anbelSgericbt. gufolge Verfügung Dom heutigen Sage i| eingetragen! 1) in unfer girmenregiüer bei jfr. 911 bie girma ÜRorifc Wilc^ gabrif in 3ei*shce p 3erit)ce ; kreiß J5ofcn, ift erlofchen; 2) in unfer ^rofurenregifter bei 122 bie bem ^tajartt kanto» romic,5 ju fpofen für bie obengcbachte ^anblung ertheilte ?3ro- 3) in unfer ©efeflfchaftßrcgifter unter 9tr. 185 bte tn g.erpce, kreiß fßofen, unter ber girma Ehenufche Junger-%abnl Wotif & (So. am heutigen Sage errichtete offene £anbclßgcfclL febaft unb alß beren ©cfellfcbafter: 1) ber kaufmann unb gabrifbefifcer SJtori^ Sltilcb, 2) ber kaufmann SftaprD kantorowicj, beibe p 3erpce, kreiß gjofen. ^ofeti, ben 27. 3anuar 1872. königlicbeß kreißgeriebt. I. Slbtbeilung. ©er kaufmann Dtaplpel ßoewenberg in fj^rbon hat Jeinen 5ln- theil an bem bafelbft betriebenen ©efchaft feinem btßherigen ©efell- febafter, bem kaufmann 0alomon Söolffin gwrbon, pDcuuffen. ift baber Die girma 0atomon ^ßolff ^ tn unferem ©efeüfcbaftßrcgijter unter 5Rr. 41 gelöfcbt unb unter 9tr. 541 unfereß girmenregifterß neu eingetragen am 18. 3ßtmar 1872 pfolge Ver- fügung Don bcmfclben Xage. Sorombcra# ben 18. 3ch*nuar 1872. königlicbeß kreißgeriebt I* ^bthetlung.

| [M. 99] Unter SRr. 254 unfereß girmenregifterß ift heut bie girma „£eopolb sptttfufc" p ©logau (SBanfgefcbäft), unb alß beren In- haber ber kaufmann ßeopolb ^linfu^ Don hier, eingetragen worben, ©logau, ben 25. 3unuar 1872. (B. 292/1.); königlicbeß kreißgeriebt. L §lbtbeilung. 3n unfer girmcnregtfter ift unter üftr. 384 bie girma 3ttüUer et Kaufmann ju Verlin mit S^eignieberlaffung in ©örli^ unb alß beren 3nbaber ber kauf- mann ßeoin kaufmann p Vcrlm, unb in unfer ^roftirenregifter unter S^r. 63 bie für biefe girma Don bem genannten 3nbaber bem kaufmann 0iegfrieb kaufmann p «Berlin ertheilte «Profura pfolge Verfügung Dom 25. 3anuar er. beut eingetragen worben. ©brüh* ben 26. 3unuar 1872. königlichcß kreißgeriebt. I. Slbthcilung. gufolge Verfügung Dom heutigen Sage ünb in unferem £an- bclßregijter folgenbe Eintragungen bewirft worben: 1) t-m girmenregifter a) bei Vr. 13. girma „katl (gttgtmimt": §Die girma ift bureb Erbgang auf ben kaufmann Emil Ebuarb Engmann p ©rünuerg übergegangen unb ift bem- näcbft ber kaufmann gran§ üteinharb 3urafcbef p ©rün- berg in baß ^anbelßgefcbäft beß ic. Engmann alß §anbclß- gcfellfcbafter emgetreten unb bie unter ber girma karl Eng- mann beftehenbe £anbelßgefeUfcbaft unter 9tr. 45 beß ©efcÜ- fdhaftßregifterß eingetragen. b) bei «ftr. 157. girma 5tarl ©ngmaitn SBeingefcbaft: ®ie girma ift erlofchen. 2) im «Profurcnregifter a) bei «ftr. 4 unb 5 girma Earl Engmann «Jtr. 13 bie f rofura (für 3urafd)et unb Emil Engmann) ift erlofchen/ eiMr.27 girma Earl Engmann VScingefcbaft Mr. 157 £)ic «Profura (für 3wrafd)cf) i(t erlofdjen. 3) im ©efellfdjaftßrcgifter sub «ftr. 45. bie am 1. 3anuar 1872 begonnene ^anbelß gefellfchaft (Sari(Sugmamt, welche in©rünberg ihren 0i§ bat, unb beren ©efellfd)after 1) ber kaufmann Emil Ebuarb Engmann, 2) ber kaufmann gran§ Ütcinbarb 3urafcbef, Vcibe bicrfeloft finb. ©riifl&erfi, ben 24. 3^ntiar 1872. königlicbeß kreißgeriebt. L SCbtUeilung. Cie in unferm girmenregifter unter 5Rr. 99 aufgeführte girma 9®. ittipblici) in Söinacnborf (Inhaber ^apierfabrimnt karl 2öil- helm Stubolph knoblich) ift erlofchen unb bieß gufolge Verfügung Don h^tc eingetragen worbm. Öaubait, am 25. 3chuuiar 1872. königlichcß kreißgericht- L Slbtheilung. 3n unfer ©efellfchaftßrcgiftcr ift unter 0tr. 34 eine £anbclßgcfcH» febaft unter ber girma »CanDwiTthfrirnftlicbei? 95anfs95erei« oon et (Sornp,« am Orte Stattbor unb unter nach- ftebenben StecbtßDerhältniffen: Cie ©cfellfcbafter fmb: 1) ber Sted)tßanwalt unb Stittergutßbefiher Sbeobor ^offmarm p «Ratibor, 2) ber §außbeftter Dr. Victor Söichura bafelbft. Cie ©efcllfÄaft hat am 19. 3anuar 1872 begonnen. Cie Vefugnif, bie ©cfellfchaft p Dertrctcn, ftcl)t nur bem Stechtß- anwalt unb Stittcrgutßbefijcr Sheobor ^ off mann p/ ber §außbe- ft^er Victor Söichura ift Don ber Vefugnig, bie ©efcüfcbaft p Der- trctcn, atißgcfchloffen, heut eingetragen worben. i&atibor, ben 23. 3amtar 1872. königlichcß kreißgericht L Slbthcilung. 3n unfer girmenregifter ift sufolge Verfügung Dom26.3anuar er. an bentfclben 2age eingetragen woroen: unter Str. 425. Cer Vtatcrialwaarenhänbler §cinrtcb kinne auß Söcrflet^, alß 3nl)abcc ber girma kinne bafelbft. ^albe ch*♦ ben 26. 3antiar 1872. königlicbeß krcißgerid)t. I. Slbtheilung. 3n unfer girmenregifter ift unter Sir. 277 bie girma: (S'nriic hicrfelbjt unb alß beren 3nl)abcr ber Vpofhcfer ßubwig Erharb granj Eur^e hier heute eingetragen worben. SDierfebnra# ben 25. 3anuar 1872. königlidjcß kreißgericht. I. Vbthcilung. königlichcß kreißgericht ju Cui^buvg. 3n unfer ©cfcllfchaftß-Sicgiftcr ift am 26. 3anuar 1872 bei ber sub Sir. 74 eingetragenen Otbcinifcbcn Bergbaus unb Jütten* tt)efcn*^lcticiis©cfrUffichiiift golgenbeß eingetragen worben: Sin 0tcUc beß Dcrftorbcncn katifmannß ßeinrid) SBilbelm 0taH- mann son. ift ber .kaufmann Stöbert SDcartin p Cuffclborf in ben Vorftanb gewiihlt unb in bcnfclben eingetveten.