1872 / 29 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

»'hcller&h 8-fr, middL Dhollerah 6%, middl fair Dhollerah 7%, good middling Dhollerah 7%, Bengal 6%, New fair Domra good fair Domra 8t. Pernam 11, »Smyrna 8%, Egyp- tiscne 11%. Orleans nicht nnter good ordinary Febr.-März-Verschiffung 11%- Bengal via Cap Jannar-Februar-YerschifFung 6%. Dhol- lerah via Cap März-April-YerschifFung 8%, April-Mai-Yerschif- fung 8§% ä 8%. Paris, 1. Februar, Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.) Produktenmarkt. RübÖl behauptet, pr.Februar 105.75, pr. März-April 105.75, pr Mai-August 104.50. Mehl ruhig, pr. Februar 80.50, pr. März-April 8100, pr. Mai-August 7900. Spiritus pr. Februar 56.00. Wetter: Schön.

Fonds- und Aetien - Börse. Breslau, 1. Februar, Nachm. 2 Uhr 7 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 88 Gld., do. Rentenbriefe 9(3% Br. Oest Banknoten 89% etw. 88% bez. Rus- sische Banknoten 83% bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 235 Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 113 G. Bres- lau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 143 bez. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99%—100 bez ; Lit. H 100 Br : öproz. von 1869 101% Br. Warschau-Wiener Stammaktien 82% bez. u. G. Günstig. Franfliftirt a. ML, 1. Februar. (WolfTs TeL ßnr.) Fest (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktie» 359%, 1860er Loose —, Staats bahn 423%, do. neue —, Galizier —, Lombarden 229%, Silberrente —, Österr.-deutsche Bank- aktien —, Elisabethbahn 260%, Böhm. Westbahn —, Nordwest- bahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- aktien —, Centralbank —, Papierrente —. Frankfurt HI., 1. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Toi. Bur.) Fest. Oldenburger Loose 39%, New-York County 100, do. City 99. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 359, Staatsbahn 421%, Lombarden 226%, Galizier 278, Silberrente 64, Amerikaner 96&. Abwartend. (Schluss - Conrse.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 103% Bnndes- anleihe 100% Nene Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 1G0. Cöln-Mindöner Eisenbahn - Loose 99%. Papierrente 55%. Silberrente 64%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96%. Türken 50. Oesterr. Kredit-Aktien 359%. Darmstädter Bankaktien 490. Oesterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 423. do. neue 263%. Lom- barden 228. Böhmische Westbahn 279. Galizier 278%. Nord- westbahn 235 Elisabethbahn 259%. Hessische Ludwigsbahn —. Kurhess. Loose 69%. Bayer. Prämienanleihe 117 Bayer. Militäranleihe !U0% Bayer. Eisenbahnanleihe 100%. Badische Präm.-Anl. 115. Nene Badische 103%. 1860er Loose 93%. 1864er Loose 153. Oberhessen 89%. Russ. Bodenkr. 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 200. Gotthardb. 103. Berl. Bankver. 122%. Frankf. Bankver. 133. Frankl. Wechslerb. 111%. Leipziger Vereinsbank 107%. Prov.-Diskontogesellsch. 142. Schustersche Gewerbebank 123. Central bank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 207%. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 110. Antwerp. Bank 1)1%. Oesterreichisch - deutsche Bank- aktien 117%. Italien.deutsche Pank 104. Ungar. Anleihe 82. Ungarische Loose 114%. Raab-Grazer Loose 91. Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 86. Französische 5proz. Rente 88%. Englische Wechslerbank 75%. Kansas 88%. Rockford 44. Südmissouri 78%. South-Eastern Prioritäten 80%. Central-Pacific 90. New-York. An). —. Frankfurt a* ML, 1. Februar, Abends. (WolfPs Tel. Bur.) Matt. Effekten-Sozietät Amerikaner 96%, do. de 1885 Kreditaktien 355%, 1860er Loose 92%, 1864er Loose —, Staats- bahn 419, do. neue 261, Galizier 274%, Lombarden 224, Silberreute 63%, Papierrente —, Elisabethbahn 257%, Nord- westbahn 233%, österreichisch-deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Lpose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke ? Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 109%, Böhmische Westbahn 278%, Frankfurter Bankverein 133%, Elbthal 197, Raab- Grazer Loose 90%. Engl. Wechslerbank 75. Hamburg, 1. Februar, Nachmitt »WolfTs Tel. Bur.) Matt (Schlnssconrse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95%. Silberrente 63% Oesterreich. Kreditaktien 306. Oesterreichisch© 1860er Loose 93%. Staatsbahn 893. Lombarden 478. Italienische Rente 65%. Vereinsbank 117%. Kommerzbank 125%. Norddeutsche Bank 185. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Ross. Prämien- anL 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 125. 6proz. Verein. StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 3% pCt. Raab - Grazer Loose 90%. Anglo-deutsche Bank 125. Dänische Landmann- bank 111. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 143.

654

Leipzig ? 1. Februar. Leipzig - Dresdener 253 bezahlt Magdeburg-Leipziger Lit A. 256 bez. n. G.; do. Lit. B. 107% bez. Thüringische 177 bez. n. Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- schweigen Bank 130 Gd. Weimarische Bank 119% bez. Braunseliweflg, 1. Februar. (WolfTs Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Ziehung der 20 Thaler-Loose wurden folgende Serien gezogen: 157, 451, 1973, 3892, 6734, 7294, 8560. 9145, 9474. Wien? 1. Februar. (WolfTs Tel. Bur.) Wochen-Aus weis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf308,913,920 Fl., Abnahme 6,036,570 Fl., Metallschatz 140,901,181 FL, Abnahme 271,518 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 9.285,747 Fl., Zn- nähme 581,118 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 4,049,187 FL, Zunahme 1,485,722 Fl., Wechsel 125,379,908 Fl, Abnahme 6,791,222 Fl. , Lombard 31,542,800 Fl., Abnahme 488,700 Fl., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 6,405,359 Fl., Abnahme 409,374 Fl. Wien, 1. Februar. (Wölfl"? Tel. Bis?.) Günstig. (Schlusscourse.) Papierrente 62.95,1854er Loose 96.10. Bank- aktien 865.00. Frankfurter Bankverein 135.09. Kreditaktien 348.50 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 410 50. Galizier 268.25. Kaschan - Oderberger 196.10. Pardubitzer 183.20. Nordwest- bahn 226.10, do. Lit. B. 192.70. London 113.25. Hamburg 84.10- Paris 4410. Frankfurt 95.10, Amsterdam 94.75. Böh- mische Westbahn 269.75. Kreditloose 189.50. 1860er Loose 106.00 Lombardische Eisenbahn 220 50, 1864er Loose 148.75. Anglo-Austrian-Bank 358.75. Franco-Austr. Napoleonsd’or 8.98 Dukaten 5.38 Silbercoupons 111.25 Silberrente 72.20. Wecbslerbank , Elisabeth bahn 249.50. Ungar. Prämien- loose 111.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226.20. Interventionsbank —. Wien, 1. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Abendbörse. Kreditaktien 346.20. Staatsbahn 410.00. 1860er Loose 106.00. 1864er Loose 148.75. Galizier 267.00. Anglo-Austiian 357.25. Franco-Austrian 139.25. Unionsbank 302.00. Lombarden 219.30. Silberrente 72.20. Napoleons 9.01. Nordbahn —. Interventionsbank 145. Heute wurden hier die Börsen - Bankaktien zu 110 einge- führt, dieselben fanden gute Aufnahme, stiegen trotz allgemei- ner Ermattung auf 117 und schlossen zu 116. Amsterdam, 1, Februar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittage. (WolfTs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrenfce Mai-November verzins!. 54%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 54%. Oester- reichische Silberrente Januar - Juli verz. 62%. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 62%. Oesterreichische 1860er Loose 549 Oesterreich. 1864er Loose 155. öproz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83%. öproz. Russen de 1864 96, Russische Prämienanleihe von 1864 247. Russ. Prämienanleihe von 1866 251. . Russ. Eisenbahn 223%.' öproz. Verein. Staaten pr. 1882 97%. öproz. neue Spanier 31%. 5pro2. Türken 49%. Petersburger Wechsel 1.59. Wiener Wechsel 10150. , 1, Februar, Vormittags. (WolfTs TeL Bur.; Wetter: Trübe. (Anfangs - Conrse.) Norddeutsche Schatzscheine 101% Consols 92%. Amerikaner 92%. Italiener 65%. Lombarden 19%. Türken 50%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. 1 Platzdiskonto —. 1. Februar, Nachmitt 4 Uhr. (WolfTs TeL Bur.] (Auf indirektem Wege.) OcnnohR 92%. Neue Spanier 31%. Italienische öprozent Rente 65%. Lombarden 19&. Mexikaner 14%. öprozent. Russen de 1822 95. 5pro». Russca le 1862 92%. Silber 61ä61%. Nord- deutsche Schatzscheine 101%. Französische AnL Morgan 98&. Türkische Anleihe de 1865 49%. öproz. Türken de 1869 58% 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. London, 1. Februar, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Bankausweis. Baarvorrath 24,620,626 (Abnahme 157,262), Notenumlauf 25,105,695 (Zunahme 119,655), Notenreserve 13,775,940 (Abnahme 312,240) Pfd. Sterl. Pari«, 1. Februar, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (Wolffs? TeL Bur.) Träge. 3proz. Rente 56.70. Neueste Anleihe 91.70. Italienische! Rente 67.20. Staatsbahn 915.00. Lombarden 498.75. Türken 51.50. Amerikaner —. Paris, 1. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Sehr fest Höchster Cours der Rente 57.12%, niedrigster 56.65. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 57.05, Ende Februar 57.20. Neueste öproz. Am 92.25, Ende Februar 92.50, Anleihe Mor- gan 508.00. Italienische öproz. Rente 67 20 Italien. Tabaks- obligationen 471.25. Oesterreichische St Eisenb. (gestemp.) 916.25, do. neue 865.00, do. Nordwestbahn 507.50. Lombard. Eisenbahnaktien 495 00, do. Priorit. 253.75. Türken de 1865 51.05. Türken de 1869 309.00. öproz. Ver. St pr. 1882 (ungest.) 105.81. Goldagio —.

Ö55

»effemilc&e* Sin

föUdbvieft, uttfc t1nierfudbung§ = 0adbett. ©tedbriefS Erlcbigung. Der hinter ben VoliBei-Diätär Hermann Eolberg wegen Verbrechens gegen §. 13§ beS Vrcuf. ©t.-©.*V. in ben haften C. 38. 69. unter oem 22. Dejember 1869 crlaffenc ©tetfbrief wirb ^ierbureb jitrüefgenommen. Berlin; ben 31. Januar 1872. PöniglicbeS ©tabtgeriebt. Abteilung für HnterfucbungSfacben; Pommiffton II. für Voruntcrfucbungcn. Deffcntlidje SSorlabung. ©egen ben ßanbelSmann ©e» baftian 3icfcn^enne auS Vennccfenftcin; Preis Aorobaufcn; 28 Jahre alt/ ift wegen unbefugten £auftrl)anbclS bie Untcrfucbung, eröffnet. ^rhrnihfima ber ©aebe ftebt am 15. SAdrj b. J.;

Jn baS ©cfeüfcbaftSrcgiftcr ift Bufolge Verfügung oom 19. am 24. 3anuar b. J. unter Ar. 194 bei ber girtna: ©fts^reufcifcbe ©üDbalm, Col. 4 fotgenbe Eintragung bewirft worben: rr\—u «a«;*ttom 24. Aotil 1867

©urcr&n lung 1867 607 ff.) tff bet . _ w » /X-' -

.innen jnt gaUc fernes ^usoieweno wiw Ulli uu. uh»v»|»u«j unb Entfcbeibung ber ©adje in contumaciam Verfahren werben. ßübben; 12. Januar 1872. PöniglicbeS Preisgericht. I. Abteilung. Ebiftal-Eitation. VMbcr ben Drabtbinber Jofcbb Cfsipanif auS 0ebobol Bur Seit ohne beftimmten Aufenthalt haben mir auf ®runb ber Anflagcfcbrift bev ^dnialicbcn ©taatSamnaltfcbaft bicrfelbft oom 22. Januar 1872 Wegen Vergebens gegen bie £auftr* ftcucr beute bie Untcrfucbung eröffnet unb jur tnünbM(pen Öerbanblung einen Termin auf ben 27. Skai 1872 f ^ormittagö 9 Ubr; in unferem Aubicnsfaale Ar. 35,36 anberaumt, ©crfclbe wirb bierju mit ber Aufforbcnmg oorgelabenf jur feftaefc^tcn ©tunbe erfebeinen unb bie bu feiner 5ckertbeibigung bienenoen ScrüciSmittcl Bur ©teile mitBubringen ober folcbc bau unteraeiebneten ©cricbtc bcrgcjialt Bcitig üot bcni Termine anBUjeigcn/ ba| ftc ju bemfelbcn noch berbeigefebafft werben fötmen. Erfcbcint berfelbc nidbt/ fo wirb nach 33efinbcn in contumaciam ber SBeweiä aufgenommen/ baö Urtbcil gefällt unb l^crEünbet werben. Aremberg, ben 25. Januar 1872. Soniglicbeö ^rciögcricbt. 1. Äbtbcilung.

MC.IIMBUIM Jn unfer girmenregifter ift unter Ar. 233 bie girma: (?* ©iebfcfrlrtö (Xucbappretcur) BU gorft f unb al§ beren Jnbabcr ber 2)ucbappreteur Stavl ftriebricb ©iebf(blag bu Öorft Bufolge Verfügung ootn 27. Januar 1872 ein- getragen worben. Aorft, ben 30. Januar 1872. ^öniglicbc Rrci8gcricbt8-£)eputation. £)te unter Ar. 369 be§ girmcnregifterS bc8 unterBeicbncten ®e- ricbt§ eingetragene girma: S* Sttanit, Jnbabcr: ber Sicgclcibeftfcer g-riebridb Äraufe bu Sicjelei am Sßannfcc, ift crlofcbcn unb folcbcö Bufolge Verfügung oom 18. Januar 1872 am felbigcn Sage im Acgifter oermerft worben. ben 18. Januar 1872. königliches kreiSgericbt. I. Abtbeilung. Die unter Ar. 193 beS ginnenregifterö be§ unterBeicbncten ©e- ricbtS eingetragene girma: ^appe, Jnbabcr: ber §olBbänbler Johann ©ottbilf Ebtenfrieb §appc bierfelbft, ift erlofcben unb folcbeS Bufolge Verfügung oom 23. Januar 1872 am felbigen Sage im Stegifter oermerft worben. ^ot^oant/ ben 23. Januar 1872. JbönigltcbcS ^rei^geriebt I. Abteilung. Die unter Ar. 56 be3 girmenregifter^ be5 unterBeicbncten ©ericbtS eingetragene girma: WSi* öuanhL Jnbabcr: ber Kaufmann Sßilbdtn Duanbt/ jefct bu Söranbenburgf ift erlofd)en unb folcbe3 Bufolge Verfügung uom 26. Januar 1872 felbigcn Sage im Aegifter oermerft worben. ^otdbam f ben 26. Januar 1872. königliches Preisgericht. I. Abteilung. Unter Ar. 427 beS gimtcnregifterS beS unterBeicbncten ©ericbtS/ Wofelbjt bie biepge ^anblung: §aul SSumrfe unb als beren Jnbaber: ber Paufmann ©eorg griebrieb §aul SBumde bicrfelbflf " "' c - r -- «Uövfftrtimrr ttom 26. Januar 1872

am

UUlll ^t. Hl V wv I vjy lung 1867 (o. bu/ rr.; \]i ocr CPprcufifcbcn ©übbabn-©efcüfcbaft baS Aecbt Bur Emifjlon oon 4/000^000 Sbalern Prioritäts-Obliga- tionen; gegen Vernichtung oon 10;000 ©tücf ©tannn-Afticn unb 10^300 ©tücf ©tamm-prioritätS-Afticn a 200 Sblr. im ©efammt- betrage oon 4;000/000 Sblr. ocrlieben worben unb ftnb in golge beffen laut notarieller Verbanblung opm 30. DeBcmber 1868 für 4;000;000 Sblr. ©tamm-Afticn refp. ©tamm-prioritätS-Afticn oer- niebtet worben. Der ©cfcllfcbaft ift bureb Pöntglicbe PonBcfftonS-Urfunbc oont 25. Juli 1870 (©cfcb-©ammlung de 1870 ©. 465 ff.) bie konBcffton Bttm Vau unb Vetrieb einer Eifcnbabn oon Öpcf biS gur preuBifcb- ruffifeben SanbeSgrenje mm Anfcbluf? an bie auf Paiferlicb rufftfebent ©ebiete betsuftmenbe Eifcnbabn ©rajewo Vrcft ertbeilt unb bu biefem Vebufc burd) Pöniglicbcn Erla| oom 25. Juli 1870 (©efefc- ©amntlung de 1870 ©. 467 ff.) baS primlegium Bur Ausgabe oon 1;400;000 Sl)lt. ^Prioritäts-Obligationen Breiter Emiffton oerlieben worben. Jn ber ©encral-Vcrfammlung oom 3. Juni 1871 finb; nach- bem bic SAitglicbcr beS VcrwaltungSratbS ©corgc Varnarb Sowufcnb unb JameS ©tlbcrt Jobnfton; beibe bu Sonbon; auS bcmfclbcn auSgcfcbicbeu; ber PanBler beS PönigrcicbS V^ufcn unb El)ef-Vräftbent beS OftpreufifcbenSribunalS Dr. Earl ©uftao oon ©ogler bu Königsberg unb ber Aittergutlbcftber Varon’oon ber ®ol^ auf Pallen; BU SAitglicbcr beS AufftcbtSratbS gewählt worben. ben 27. Januar 1872. PöniglicbeS Pommcrj- unb AbmiralitätS-EoHcgium. * * 0leumatt in §ofen unter iSage errichtete fchafter 2) Der seaurmaim /oun; Veibe bu Vafcn. ^ofeit/ ben 29. Januar 1872. königliches Preisgericht. I. Abteilung. 3n unfer girmenregifter ift unter Ar. 116 bie girrna: ©♦ €♦ ©ttgcl, mit bem Orte ber Aicberlaffung gilebne; uno als beren Jn- baber ber Paufmann ©amuel Engel bafelbft; eingetragen worben; Bufolge Verfügung oom 27. b. SAtS. an bemfelbcn Sage. Jscboniaitfr, ben 27. Januar 1872. PöniglicbeS Preisgericht. I. Abteilung. Jn unfer girmenregifter ift unter Ar. 317 bie gttma: ©ro#s matm" bu £ultfd)in unb als beren Jnbaber ber Paufmann Abolpb ©rofmann bafelbft beut eingetragen worben. ^tatidov, ben 26. Januar 1872. königliches kreiSgericbt. L Abtbeilung. r. 324 bie girma: ^ 111 U) UHL VUV beren alleiniger Jn- ©uftao ©cbolB bafelbft eingetragen

Jn unfer girmenregifter ift beut unter Ar. iftao 0d)ols bu ErnSborf ftabhfcb unb aIS b kv ber Paufmann granB Anton ©uftao ©cbolB J

&ui W I I/W y baber ber Paufmann granB worben. 9feid)Cttbactck, ben 26. 3anuar 1872. königliches Preisgericht. 1. Abtbeilung. Die in unferm girmenregifter Ar. 104 oeneiebnete gimta: ß* ©ebbarbt in ©entbin^ ift erlofcben unb sufolge Verfügung oom heutigen Sage in gebaebtem Aegiftcr beute gclöfcbt. (öentpiu, ben 27. Januar 1872. königliches kreiSgericbt. I. Abtbeilung. ÄS

l xvtvvvv*»; heute eingetragen VÄrft tenOaL ben 26. Januar 18/2. PöniglicbeS Preisgericht. L Abtbetlung.

Lltvvivv ' inryo octmetft ftet)t| jufolae Sßctfüfluno »orn 26. 3anuat 1872 am 27 6j ' m bcr e ÄaSfn\ann 9 ®c«Tgnebticf) |5aul Sumcfc aübiet bat in Verltn eine gweigmebcrlaffung begrunbet. 26. Januar 1872. _

3n binanb

' u * unfer girmenregifter ift unter Ar. 133 fPrigge bu Arneburg als Jnbaber ber gt bafelbft Bufolge Verfügung oom 27. 3anuar 187! worben. ©teithal, ben 29. Januar 1872. PöniglicbeS kreiSgericbt. I. Abtbeilung. * *chr\

ber Paufmann ger- -iuvu wv yirma Drigge" Januar 1872 beute eingetragen

övoi uy n wj w Auf Fol. 203 ift beute in baS bieftge £anbelSregifter eingetragen: g irma: rt bet AtcberlajTuna: Skünben; girmeninbaber: Paufmann griebrieb ßofabl m 2Itünben. htn 26. Januar 1872.